Ernährung Kanton Luzern öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
FeldFunk

BBZN - Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung - Kanton Luzern

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen bei „FeldFunk“ – dem Podcast des Berufsbildungszentrums Natur und Ernährung (BBZN) Luzern. Dieser Podcast richtet sich an alle produzierenden und in der Landwirtschaft tätigen Personen, die sich flexibel weiterbilden möchten. In den entsprechenden Episoden bietet „FeldFunk“ spannende Einblicke in die Landwirtschaft der Zentralschweiz – rund um Haus, Hof und Feld. Unsere Gäste sind Experten und Praktikerinnen aus der Region, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit Ihnen teilen. Abo ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Seit Juli 2024 hält die Blauzungenkrankheit die Haltenden von Wiederkäuern und Kameliden auf Trab. Vor allem Rinder und Schafe sind betroffen, wobei die Symptome bei den Schafen oft schlimmer sind als bei den Rindern. Doch wie zeigt sich die Krankheit? Welche Behandlungs- und Prophylaxe-Massnahmen gibt es? Und was bedeutet die Krankheit für die Lan…
  continue reading
 
Wenn es draussen so richtig kalt wird, ziehen sich die meisten Menschen warm an. Aber nicht alle frieren ab der gleichen Temperatur. Das Wärme- resp. Kälteempfinden ist unterschiedlich. Wie ist das aber bei den Kühen? Frieren auch sie im Winter, wenn es kalt ist? Und wie trotzen die Kühe und Kälber den kalten Temperaturen? Diese Fragen klären wir i…
  continue reading
 
In der 4. Folge des Podcasts «Feldfunk» sprechen wir mit Josef und Ueli von der Betriebsgemeinschaft APMB (Alberswiler-Pionier-Milch-Betrieb). Die Betriebsgemeinschaft besteht nun schon seit 16 Jahren und umfasst vier Partner. Gemeinsam werden rund 100 Hektar Land davon 60 Hektar offene Ackerfläche bewirtschaftet. Im Stall stehen rund 150 Milchkühe…
  continue reading
 
In der 3. Folge des Podcasts «Feldfunk» sprechen wir mit Melanie Küpfer und Steven Wolf aus Escholzmatt. Seit Jahren setzen sie sich mit den Heilkräften der Natur auseinander und betreiben im «Lochweidli» in Escholzmatt eine eigene Heilpflanzenschule. Heidy Jenni vom BBZN hat die beiden in ihrem Zuhause besucht und durfte ihnen bei der Herstellung …
  continue reading
 
In dieser spannenden Episode sprechen wir mit dem Lehrmeister Andreas Böbner und seiner Lernenden Chantal Furrer, sie befindet sich im 3. Lehrjahr als Landwirtin EFZ. Sie zeigen uns auf was kommt es bei der Lehrbetriebswahl an und was braucht es um ein Lehrmeister zu sein. Im zweiten Teil des Podcasts beleuchten wir mit Andreas Nussbaumer, Mitglied…
  continue reading
 
Tauche ein in eine spannende FeldFunk-Podcastfolge, die sich ganz der modernen Landtechnik widmet! Meryl Meyer vom BBZN trifft Markus Ryser von der Ryser Lohnunternehmung AG aus Richenthal und erhält exklusive Einblicke in den Alltag eines Lohnunternehmens auf landwirtschaftlichen Betrieben. Gemeinsam beleuchten sie Themen wie die Organisation von …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen