Eric Danner öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
A Tribute To...

Felix Schüller, Philip Schüller, Simon Schüller

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind drei Brüder, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, innerhalb eines Monats jeweils einen Song zu schreiben und aufzunehmen, der den Stil einer berühmten Band oder eines Künstlers imitiert. Für die Bands, die wir imitieren können Vorschläge gemacht werden, über die wir dann jeden Monat abstimmen lassen, um zu entscheiden, was wir als nächstes tun.
  continue reading
 
Artwork

1
FTHpodcast

Freie Theologische Hochschule Gießen

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
FTHpodcast ist Ihre Audioplattform, in der fachkundige Dozenten, Dozentinnen und Wegbegleiter der Freien Theologischen Hochschule Gießen verschiedene theologische Themen und Fragen rund um die Bibel behandeln. Und das auf eine bibeltreue, fundierte und verständliche Art und Weise. Wir wollen Gott erkennen, Sein Wort erforschen und Sie für Ihren Dienst für Jesus zurüsten. Jeden zweiten Freitag eine neue Folge! Sie haben Fragen oder Anregungen zu einer unserer Episoden? Dann schreiben Sie uns ...
  continue reading
 
Artwork

1
Network Marketing Guru - DER Networkpodcast von & mit Matthias Östreicher

Networkmarketing: Hier bekommst Du alle nützlichen und praxiserprobten Tip

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
DER Erfolgspodcast über Networkmarketing für Dein Business! Du willst ins Networkmarketingbusiness einsteigen, bist Dir aber noch nicht sicher, ob das die richtige Branche für Dich ist? JA, dann bist Du hier genau richtig - beim Networkmarketingguru. Du bist bereits im Networkmarketingbusiness tätig? JA, dann bist auch DU hier genau richtig - beim Networkmarketingguru. Dieser Podcast von Matthias Östreicher ist genau das richtige Medium, um DEIN Networkbusiness professionell und erfolgreich ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
One for the Road Mark (Frederick Lau) trinkt gerne mal einen über den Durst. Als er im Vollsuff eines Nachts nur noch schnell sein Auto umparken will, ist der Führerschein erst mal weg. Um den wieder zu bekommen, muss er an einem MPU-Kurs teilnehmen und — noch viel wichtiger — nüchtern bleiben. Das ist schwieriger als gedacht, aber zum Glück lernt …
  continue reading
 
Takeover-Woche: Hinds über ihre Lieblings-Musikvideos Musikvideos im Podcast? Das funktioniert! Diese Woche übernimmt die spanische Indie-Band Hinds den Popfilter und stellt ihre Lieblings-Musikvideos vor. Carlotta und Ana sind selbst leidenschaftliche Filmemacherinnen und produzieren die Videos zu ihren eigenen Songs mittlerweile komplett selbst. …
  continue reading
 
Perfect Days Regisseur Wim Wenders sollte eigentlich eine Dokumentation über außergewöhnliche Toiletten in Japan drehen. Entstanden ist daraus aber ein preisgekrönter und oscarnominierter Spielfilm über den wortkargen Hirayama, der zufrieden die Toiletten in Tokio reinigt. Dabei folgt er einem routinierten Tagesablauf, der nur durch die Ankunft der…
  continue reading
 
Takeover-Woche: Hinds über ihre Lieblings-Musikvideos Musikvideos im Podcast? Das funktioniert! Diese Woche übernimmt die spanische Indie-Band Hinds den Popfilter und stellt ihre Lieblings-Musikvideos vor. Carlotta und Ana sind selbst leidenschaftliche Filmemacherinnen und produzieren die Videos zu ihren eigenen Songs mittlerweile komplett selbst. …
  continue reading
 
In „Antritt“ bei detektor.fm geht’s diesmal um das Fenderfest, bei dem Fahrradmenschen das Schutzblech feiern, außerdem um Shimano Cues und Einfachantriebe. Ob Sportgerät oder Spaßmaschine, Verkehrsmittel oder Reisemobil: Unser Podcast deckt ein breites Spektrum ab und macht möglichst vielfältige Stimmen aus der Fahrradwelt hörbar. Wir beleuchten d…
  continue reading
 
Wirtschaftsanwälte: Einfluss aus der zweiten Reihe „Man kennt sie nicht, aber sie haben einen enormen Einfluss“, sagt der Philosoph Christian Schüle über Wirtschaftsanwältinnen und -anwälte. Denn sie stehen meist in der zweiten Reihe, direkt hinter den CEOs, und beraten diese bei strategischen Entscheidungen. Sie ordnen ein, wie neue Gesetze und Ve…
  continue reading
 
Mothers’ Instinct Die Freundinnen Céline (Anne Hathaway) und Alice (Jessica Chastain) leben in „Mothers’ Instinct“ den amerikanischen Vorstadt-Traum der 60er-Jahre. Ihre erfolgreichen Männer und die gleichalten Söhne machen ihr Leben perfekt. Doch dann verunglückt eines der Kinder und das perfekte Leben bekommt einen Riss. Den Psychothriller „Mothe…
  continue reading
 
Takeover-Woche: Hinds über ihre Lieblings-Musikvideos Musikvideos im Podcast? Das funktioniert! Diese Woche übernimmt die spanische Indie-Band Hinds den Popfilter und stellt ihre Lieblings-Musikvideos vor. Carlotta und Ana sind selbst leidenschaftliche Filmemacherinnen und produzieren die Videos zu ihren eigenen Songs mittlerweile komplett selbst. …
  continue reading
 
Das Forschungsquartett — dieses Mal in Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft Ein Schlüssel zum Universum Im Jahr 2019 ist am Karlsruher Institut für Technologie ein Experiment gestartet, das sich mit der Masse von Neutrinos beschäftigt. Neutrinos sind Elementarteilchen, die fast überall im Universum zu finden, aber extrem schwer zu messen sin…
  continue reading
 
Federer: Zwölf letzte Tage Tennisprofi Roger Federer hat sich unter anderem mit 20 Grand-Slam-Titeln und 310 Wochen als Weltnummer 1 eine beachtliche Karriere aufgebaut. Im September 2022 verkündet er sein Karriereende. Die Doku „Federer: Zwölf letzte Tage“ von Oscarpreisträger Asif Kapadia begleitet ihn und sein Umfeld auf den letzten Schritten in…
  continue reading
 
Takeover-Woche: Hinds über ihre Lieblings-Musikvideos Musikvideos im Podcast? Das funktioniert! Diese Woche übernimmt die spanische Indie-Band Hinds den Popfilter und stellt ihre Lieblings-Musikvideos vor. Carlotta und Ana sind selbst leidenschaftliche Filmemacherinnen und produzieren die Videos zu ihren eigenen Songs mittlerweile komplett selbst. …
  continue reading
 
The Club In der belgischen Dramedy „The Club“ finden drei Paare zueinander, die sich nichts sehnlicher wünschen, als Eltern zu werden. Die Serie schildert das Schicksal der Kinderlosigkeit aus drei unterschiedlichen Perspektiven. Unter anderem geht es um Bert und Kirstie, die schon seit Jahren versuchen, Kinder zu bekommen und auch um das queere Pa…
  continue reading
 
Musik machen ist sicher für die meisten an erster Stelle ein kreativer Prozess — im Proberaum, auf der Bühne oder im Studio. Doch drumherum gibt es jede Menge Organisation und Kommunikation: Verträge unterzeichnen, Rechnungen schreiben, Technik-Rider für Auftritte zusammenstellen und vieles mehr. „In Bands ist es dann meistens so, dass es einen gib…
  continue reading
 
Die Klimakrise spitzt sich zu Mindestens sechs Tote und Sachschäden in Milliardenhöhe: Das Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg hat verheerende Folgen. Durch tagelangen Dauerregen waren Neckar, Donau, Rhein und andere Flüsse in Süddeutschland überfüllt und sind über die Ufer getreten. Dass die Überschwemmungen so massiv waren, das hängt direk…
  continue reading
 
Takeover-Woche: Hinds über ihre Lieblings-Musikvideos Musikvideos im Podcast? Das funktioniert! Diese Woche übernimmt die spanische Indie-Band Hinds den Popfilter und stellt ihre Lieblings-Musikvideos vor. Carlotta und Ana sind selbst leidenschaftliche Filmemacherinnen und produzieren die Videos zu ihren eigenen Songs mittlerweile komplett selbst. …
  continue reading
 
Marilyn vos Savant und das Ziegenproblem Marilyn vos Savant arbeitet als Kolumnistin beim US-amerikanischen Magazin Parade, einer Beilage in verschiedenen Sonntagszeitungen. Sie ist dort gelandet, weil sie laut Guinness-Buch der Rekorde einen Weltrekord hält: Sie hat den höchsten jemals gemessenen IQ. Als intelligentester Mensch der Welt beantworte…
  continue reading
 
Agents of Mystery „Agents of Mystery“ ist eine koreanische Show, in der Prominente knifflige Rätsel lösen müssen, die wissenschaftlich nicht zu erklären sind. Man kann sich das Ganze ungefähr vorstellen wie einen Escape-Room. Um hinter die Geheimnisse zu kommen, müssen die Promis ihre ganze Kreativität zeigen. „Agents of Mystery“ könnt ihr jetzt be…
  continue reading
 
Takeover-Woche: Hinds über ihre Lieblings-Musikvideos Musikvideos im Podcast? Das funktioniert! Diese Woche übernimmt die spanische Indie-Band Hinds den Popfilter und stellt ihre Lieblings-Musikvideos vor. Carlotta und Ana sind selbst leidenschaftliche Filmemacherinnen und produzieren die Videos zu ihren eigenen Songs mittlerweile komplett selbst. …
  continue reading
 
House of The Dragon — Staffel 2 Genau wie „Game of Thrones“ geht es auch in der Prequel-Serie „House of The Dragon“ um den Eisernen Thron. Diesmal streitet sich allerdings nicht ganz Westeros um die Thronfolge, sondern das Haus Targaryen bekriegt sich gegenseitig. Ein Kampf, der in einem Bürgerkrieg enden wird und als „Tanz der Drachen“ in die Gesc…
  continue reading
 
Takeover-Woche: Hinds über ihre Lieblings-Musikvideos Musikvideos im Podcast? Das funktioniert! Diese Woche übernimmt die spanische Indie-Band Hinds den Popfilter und stellt ihre Lieblings-Musikvideos vor. Carlotta und Ana sind selbst leidenschaftliche Filmemacherinnen und produzieren die Videos zu ihren eigenen Songs mittlerweile komplett selbst. …
  continue reading
 
Anthony Perkins — Im Schatten von „Psycho“ Mit der Rolle des Motelbesitzers in Alfred Hitchcocks Thriller-Klassiker „Psycho“ schaffte Anthony Perkins in den 1960er-Jahren seinen Durchbruch. Lange wurde er als potenzieller Nachfolger von Filmlegende James Dean gehandelt. Doch nach seinem Auftritt als neurotisch gestörter Mörder war das Image des per…
  continue reading
 
Emo-Punk statt Chill-Wave? Mit seiner 15-jährigen Karriere weist Toro y Moi eine riesige Diskografie vor. Mit jedem neuen Release erfindet sich der US-amerikanische Musiker neu, bleibt seinem funky Sound zwischen House und Hip-Hop aber meistens treu. Mit seiner neuen Single „Tuesday“ soll sich das nun ändern. Auf dem Song kommt der Musiker völlig u…
  continue reading
 
Wo wir sind, ist oben Die Lobbyarbeit in der deutschen Politik ist meistens nicht sichtbar. Dabei spielen Lobbyisten eine große Rolle, wenn sie im Auftrag von Unternehmen oder Organisationen versuchen, Politikerinnen und Politiker in Entscheidungen zu beeinflussen. Die neue ARD-Serie „Wo wir sind, ist oben“ blickt genau auf Lobbyarbeit. Der erfolgr…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung