Entertainment Business öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
BACKSTAGE STORIES

Ralf Zimmermann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Was kann die Welt vom Live-Entertainment lernen? Ich möchte euch auf eine inspirierende Reise hinter den Vorhang des Live Entertainments einladen. Was hinter dem Vorhang passiert, die Faszination des Unbekannten, interessiert die Menschen seit jeher. In einer immer schneller werdenden Welt ist es Zeit, einmal dort hinzuschauen, wo Tugenden wie Dankbarkeit, Mut, Humor und Toleranz gelebt werden. Fähigkeiten wie Ideenreichtum, Kreativität und Flexibilität gewinnen immer mehr an Bedeutung. Nich ...
  continue reading
 
Der MIXEDCAST (mixed.de) ist Deutschlands Podcast über Virtual Reality, Augmented Reality, Mixed Reality, Künstliche Intelligenz und generell neue Formen der Mensch-Computer-Interaktion. Wir sprechen über Themen wie Virtual Reality für Games, Entertainment und das Business, neue Augmented-Reality-Technologien oder Transhumanisums und wie sich die Beziehung zwischen Mensch, Computer und digitaler Welt verändert.
  continue reading
 
🇩🇪 MADE IN GERMANY PODCAST - Hier spricht der Host Junior Soma mit Menschen aus Sport, Wissenschaft, Entertainment, Business und Politik, die seine Interesse wecken. Ob über ihr Handwerk, ihr Leben oder ihre Meinung zu Deutschland und der Welt - Hier steht es ihnen frei, über das zu reden, was sie und somit auch unsere Kultur bewegt! In MIG MMA - spricht Junior als enthusiastischer Mixed Martial Arts Fan hauptsächlich mit internationalen MMA-Kämpfern, Coaches, Promoter & Journalisten über di ...
  continue reading
 
Im Podcast HÄRTING.fm Der Podcast für Recht, Technologie und Medien beschäftigen sich die Co-Hosts mit Neuigkeiten aus unseren Rechtsgebieten: Es geht um IT und IP, Medien und Technologie, Datenschutz und E-Commerce. Gemeinsam mit wechselnden Co-Hosts aus der Kanzlei begrüßt Martin Schirmbacher in jeder Folge einen Gesprächspartner, den oder die wir zu ihrem oder seinem Schwerpunktthema befragen und uns und Euch ein wenig über ihre oder seine Spezialgebiete informieren. In jede Folge steigen ...
  continue reading
 
Wir sprechen über Wissenschaft, Unterhaltung und Werbung. In unserem Podcast greifen wir dabei tagesaktuelle Themen der Gesellschaft auf oder wir vertiefen uns in spannende Forschungsgebiete der Informationstechnologie und Werbeindustrie. Marc (@marchoeft) und Thomas (@reklame) haben beide eine Leidenschaft für die digitale Welt und leben diese sowohl privat als auch beruflich aus.
  continue reading
 
Artwork
 
Was sind die geheimen Weisheiten und Tipps der erfolgreichen Menschen aus dem Bereich Sport ,Business oder Entertainment ? Genau diese Sachen versuche ich in diesem Podcast meinen Gästen zu entlocken und dabei den Zuhörern (und Zuschauern bei Youtube) den Alltag meiner Gäste hinter der Szene näherzubringen. Jeder der in seinem Leben den nächsten Level erreichen möchte wird sich was aus jeder Episode etwas rausnehmen können. Meine Motivation bei der erstellung dieses Podcast hat ein Humanitäe ...
  continue reading
 
Der offizielle NFL Deutschland Podcast mit Markus Kuhn. In jeder Folge stellt Markus spannende Menschen aus Sport, Entertainment, Lifestyle und Business vor. Alle Gäste haben eine besondere Verbindung zur NFL und werden diese mit uns teilen. Im NFL Deutschland Podcast werden nicht nur eingefleischte Football-Freunde mehr rund um die NFL erfahren.
  continue reading
 
Artwork

1
MACHN Talks Podcast

Lucie, Daniel und Patrick vom MACHN Festival

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die MACHN Talks, nehmen dich mit auf einen hörbaren Roadtrip zum MACHN Festival for Tech, Business & Art in Leipzig. In diesem Podcast treffen wir Menschen aus der Region Mitteldeutschland, die anpacken, die interessante Projekte vorantreiben und die uns inspirieren. Kurz: Menschen, die eben wirklich coolen Scheiß machen. Impressum: https://machn-festival.de/impressum/
  continue reading
 
Artwork

1
Let's Talkaboat

©2024meinpodcast.de

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir reden über Kryptowährungen, Podcasting und natürlich über Aboat Entertainment, der Unternehmung hinter Talkaboat. Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
  continue reading
 
1 Thema, 2 Perspektiven. Ben (Kommunikationstrainer und Mindset Coach) & Vince (Schauspieler und Wirkungscoach) wollen Dir mit wertvollen Impulsen dabei helfen, Dein Potenzial zu wecken! Profitiere von der langjährigen Erfahrung der beiden Coachs und hole Dir auf unterhaltsame Weise praxisnahe, auf den Punkt gebrachte Tipps für Dein berufliches und persönliches Wachstum.
  continue reading
 
TV-Helden ist der Wissens-Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen. Alle zwei bis drei Wochen interviewen, Christian Heinkele oder Christoph Golla, die Akteure der schönsten Branche der Welt - der Fernsehbranche. In jeder Ausgabe sprechen wir mit unserer persönlichen “TV-Heldin” unserem persönlichen „TV-Helden“. TV-Helden sind Top-Akteure der TV und Medien Branche, die wichtige Entscheidungen über das Fernsehen der Zukunft treffen, ein spannendes Projekt vorantreibe ...
  continue reading
 
Daniel Hoch ist seit über 20 Jahren im Bereich Menschenkenntnis, Gesundheit und gesellschaftlicher Entwicklung erfolgreich tätig. Dabei hat er 10 Jahre ein mittelständiges Unternehmen mit über 300 Mitarbeitern als Personal- und Vertriebsentwickler zu einem Umsatz von über 50 Millionen Euro pro Jahr begleiten dürfen. Inzwischen hat er 26 Bücher veröffentlicht und den ERFOLGSHOCH Verlag ins Leben gerufen. Zudem hat er 2020 eine Online-Gesundheitspraxis mit medizinischen und therapeutischen Par ...
  continue reading
 
Der Podcast, der sich darum kümmert, dass du alle Ziele auf deiner Glücksliste erreichst - beruflich und privat. Die besten Learnings und Strategien aus 20 Jahren Unternehmertum, einer preisgekrönten Karriere als Fernseh-Produzent und dem alltäglich lieblichen Wahnsinn als Ehemann und Papa... Uwe von Grafenstein lebt in München, ist Jahrgang 1981, Ehemann, Papa und Unternehmer by heart. Heute ist er Managing Partner der "Kalhammer & von Grafenstein GmbH" (http://www.kuvg.de) und macht Mensch ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der DAX hat einen gelungenen Start in die neue Handelswoche hingelegt. Gestern Nachmittag bröckelten die Gewinne zwar etwas ab. Trotzdem reichte es zu einem Plus von 0,6 Prozent. Heute droht erst einmal ein Start im Minus.Von DER AKTIONÄR TV
  continue reading
 
Der DAX hat eine schwierige Woche hinter sich. Unter dem Strich ging es um rund ein Prozent nach unten. Allerdings ist die Bilanz für den Mai mit einem Plus von drei Prozent positiv. Heute deutet sich gleich zum Start der nächste Gewinnsprung an.Von DER AKTIONÄR TV
  continue reading
 
Der DAX legte gestern leicht zu. Gebremst wurde er allerdings weiterhin von der Unsicherheit wie sich die Geldpolitik weiter gestaltet und von der schwachen Performance von SAP. An der Wall Street standen gestern mal wieder Verluste auf der Tagesordnung.Von DER AKTIONÄR TV
  continue reading
 
An der Wall Street bremsten gestern robuste Konjunkturdaten die Zinshoffnungen und bescherten dem Dow Jones einen Verlust von 0,55 Prozent. Der Nasdaq hingegen wurde mal wieder von der KI-Hausse beflügelt und legte um 0,59 Prozent zu.Von DER AKTIONÄR TV
  continue reading
 
Dem DAX fehlten gestern zwischenzeitlich nur 37 Punkte bis zu einem neuen Rekordhoch. Doch dann drehte die Stimmung und der Leitindex ging rund 0,5 Prozent schwächer aus dem Handel. An der Wall Street stieg der Nasdaq mal wieder auf ein Allzeithoch.Von DER AKTIONÄR TV
  continue reading
 
Der DAX ist mit Zugewinnen in die neue Woche gestartet. Er legte um 0,44 Prozent zu. Und das obwohl der ifo-Index für den Mai eher enttäuschend ausfiel. Von der Wall Street bekam der DAX keine Impulse. Diese blieb wegen eines Feiertages geschlossen.Von DER AKTIONÄR TV
  continue reading
 
Am Freitag ging der DAX beinahe unverändert aus dem Handel. Und auch auf Wochensicht stagniert der deutsche Leitindex. Thematisch rückt nach dem Ausklingen der Berichtssaison nun wieder die Geldpolitik der Notenbanken in den Fokus.Von DER AKTIONÄR TV
  continue reading
 
Nach einer kurzen Pause sind Marc und Tom wieder am Start. Das Wetter war nicht so schön - da kann man sich ja mal zum Podcast aufnehmen treffen statt in der Sonne oder im Mondlicht zu sitzen!Natürlich dürfen die News der letzten Google I/O nicht fehlen, die kürzlich stattfand, gespickt mit angrenzenden Nachrichten und Ereignissen aus der AI Welt a…
  continue reading
 
mit Aiga Senftleben Interview Wir sprechen mit Aiga Senftleben, Gründerin und Managing Director bei Billie. Über Billie.io Billie im Spiegel: Berliner Fintech Billie sammelt 100 Millionen Dollar ein Website der BaFin Aiga ist Mitglied im Digital Finance Forum beim Bundesfinanzministerium Beitrag bei Breaking Through: Aiga Senftleben im Portrait New…
  continue reading
 
Vor 33 Jahren hat Jörg G. Fieback mit seinem Jugendfreund die Werbeagentur zebra gegründet. Aus einer "lass mal machen"- Idee von zwei Jugendlichen in der Wendezeit ist eine der Top 30 der inhabergeführten Werbeagenturen in Deutschland mit Sitz in Chemnitz und Dresden geworden. Nebenbei ist Jörg Vorstandsmitglied des Branchenverbandes GWA - Deutsch…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über Merchandise als Einnahmequelle für Artists, Creator und (Newcomer) Bands. Thomas ist Head of Acquisition Marketing & Partnerships bei Spread Group und kommt selbst aus der Alternative-Punk-Rockszene. Als Marketing-Spezialist hat er einige Tipps im Gepäck, wie Creator auch mit wenig Reichweite und Budget sich eine M…
  continue reading
 
Wir hatten mit dem SportGipfel eine faszinierende Diskussion beim diesjährigen media hall, mit tiefen Einblicken in die Evolution der Sportmedienlandschaft. Ein großes Dankeschön an unsere Expertenrunde: Annika Rody, Gernot Bauer, Hendrik Fischer, Thomas Fuhrmann für ihre wertvollen Beiträge und Haruka Gruber für seine hervorragende Moderation. Hie…
  continue reading
 
mit Nada Ina Pauer Interview Wir sprechen mit Nada Ina Pauer, Wissenschaftliche Referentin am Max Planck Institut für Innovation und Wettbewerb in der Abteilung Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht und Langstreckenläuferin. Nada Pauer in Folge 35 von Liebling Bosman bei unseren Sportrechtskollegen zum Sport im Kartellrecht: Die EuGH-Trilogie Digit…
  continue reading
 
Christian und Ben reflektieren über ein Problem, das sie immer wieder in Verbindung mit der Nutzung von VR (aber nicht nur) haben: die mangelnde Zeit, um sich richtig darauf einzulassen. Mit vielen Verpflichtungen nimmt die Zeit, in der man eine VR-Brille aufsetzen und neue VR-Apps und Spiele ausprobieren kann, stark ab. Klar, das sind immer Phasen…
  continue reading
 
Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Event- und Kulturbranche bringt Simone Dake nichts mehr so leicht aus der Ruhe. Denn im Berufsalltag einer Eventmanagerin kann es ganz schön hektisch zugehen. Last-Minute-Änderungen, Wetterlaunen, Not-Catering, Brötchen schmieren im Hinterzimmer oder gestrandete Künstler:innen abholen – Simone hat schon vieles mi…
  continue reading
 
"Das Nebenkostenprivileg ist ein Relikt welches aus einer Vielzahl von Gründen nicht mehr in die heutige Zeit passt" Das Thema Abschaffung des Nebenkostenprivilegs lässt uns nicht los. In Folge 58 von TV -Helden spricht Christoph Golla mit Prof. Dr. Tobias Gostomzyk von der Universität Dortmund über die rechtliche Seite der Abschaffung, was dies fü…
  continue reading
 
Vor zehn Jahren übernahm Meta (damals noch Facebook) das VR-Start-up Oculus und begann, Milliarden in die Entwicklung einer Next-Gen-Computing-Plattform zu pumpen. Zwar ist das Geschäft aufgrund der hohen Investitionen noch kein finanzieller Erfolg für Meta, allerdings sind die technologischen Fortschritte gewaltig. Das zeigt nicht zuletzt die gute…
  continue reading
 
Vom 7. Juni bis 7. Juli soll sich im "Stadion der Träume" auf der Festwiese am Zoo Leipzig die Kultur-, Kunst- und Bürgerszene im Kontext des Fußballs zusammenfinden. Das familienfreundliche Event wird parallel zu UEFA EURO 2024™ stattfinden. Neben Live-Übertragungen der Spiele geht es im Stadion der Träume um gelebte Vielfalt, Buntheit, Offenheit …
  continue reading
 
Die Folge 57 des TV-Helden Podcast ist ein Mitschnitt des Plattformgipfels der diesjährigen media hall. Zwei Tage haben sich die Expertinnen und Experten getroffen um über die schönste Branche der Welt, die TV-Branche, zu sprechen. Die media hall 2025 wird vom 2.4. bis 3.4.25 in Frankfurt stattfinden. Mehr unter www.media-hall.de Unsere Themen: Lin…
  continue reading
 
Ökologische Nagellacke, fair produzierte Kleidung oder Zero Waste Lebensmittel: Nachhaltigkeit wird auch auf Social Media ein immer größeres Thema und ist für viele Influencer zum Fokus geworden. Content erstellen, Werbung machen, Markenbotschafter:in sein und gleichzeitig einen nachhaltigen Lifestyle promoten: Geht das zusammen? Über diese Frage s…
  continue reading
 
"Der Anwendungsbereich von KI in der Medienbranche ist groß – insofern wird die Regulierung dort großen Einfluss haben.“ In der Folge 56 von TV -Helden spricht Christoph Golla mit Dr. Philipp Roos Rechtsanwalt Freshfields Bruckhaus und Deringer. Die Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Europa betrifft direkt die Medienunternehmen, die KI…
  continue reading
 
Playstation VR 2 war im letzten Jahr eine große VR-Hoffnung und anfangs wurde sie dem auch gerecht. Horizon Call of the Mountain, Gran Turismo 7, Resident Evil 8 – damit war der Ton gesetzt, die Erwartungen der VR-Enthusiast:innen für eine glorreiche Zukunft der Plattform hoch. Ein Jahr später ist PSVR 2 praktisch tot. Sony schließt Studios, darunt…
  continue reading
 
In dieser TV-Helden Folge ist Dr. Thomas Wagner, COO und Co-Managing Director von K5 Factory GmbH zu Gast. Thomas ist ein ausgewiesener Experte im Bereich Virtual Production, Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality. Thomas entführt uns in beeindruckende Welten die Musik, Film, Spiele und Extended Reality vereint. Wir tauchen heute tief…
  continue reading
 
Julia ist tief drin, in der lokalen Kulturszene von Chemnitz. Seit 2019 ist sie Teil der Geschäftsführung im Kunst- und Kulturzentrum Weltecho Chemnitz. Sie ist Gründungsmitglied von Das Ufer e.V. und stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Kulturbündnisses Hand in Hand e.V. Als Veranstalterin hat sie Projekte wie das "Hand in Hand-Open Air", das…
  continue reading
 
Wir werden noch zum Astro-Podcast! Oder doch KI-Podcast? Egal - es geht wieder um Science, Entertainment und Marketing bei der 115. Folge mit Marc und Tom. Ein Rundumschlag mit etwas Überlänge durch das aktuelle Zeitgeschehen - und all diejenigen, die Kapitelmarken erwarten: Sorry! Tom sucht noch die passende KI, die das kann.…
  continue reading
 
mit Jan Wittrodt Interview Wir sprechen mit Jan Wittrodt, Director Legal Privacy and AI von Zalando. Ruhe, Vernunft und Datenschutz-Gelassenheit - Gastbeitrag von Jan im Handelsblatt vom 19.12.2023 Interview mit Jan auf dem Datenschutzkongress 2019 KI-Assistant bei Zalando Beträge auf unserer Website, die sich mit Künstlicher Intelligenz im Allgeme…
  continue reading
 
mit Dr. Holger Jakob und Fabian Reinholz Euer Host von Folge 49: Martin Schirmbacher Dr. Holger Jakob Holger Jakob ist Fachanwalt für Sportrecht und Schiedsrichter beim Deutschen Sportschiedsgericht und beim Esport-Bund Deutschland e.V.. Er berät Verbände und Athleten in allen Fragen des Verbands-, Vereins- und Sportrechts. Fabian Reinholz Fabian R…
  continue reading
 
Auf einem historischen Industriegelände am Rande der Chemnitzer Innenstadt entsteht auf 9.000qm ein kreativer Mikrokosmos. Aus einer alten Schleifmaschinenfabrik wird "die fabrik". Malte Ziegenhagen ist Projektleiter für Network und Community und gibt euch in dieser Folge einen Einblick in die Idee, Umsetzung und den aktuellen Stand der Bauarbeiten…
  continue reading
 
Mark Zuckerberg und Andrew Bosworth haben sich ausführlich zur Apple Vision Pro geäußert und finden – wenig überraschend – ihr eigenes Produkt, die Quest 3, besser. Ist das schlechte Kommunikation oder ergeben die Stellungnahmen Sinn? Christian und Ben diskutieren.Von MIXEDCAST
  continue reading
 
Vor sieben Jahren trat Skadi in die Fußstapfen ihres Vaters und wurde damit zur 5. Generation an der Spitze der Wiewald GmbH in Leipzig, einem Familienunternehmen. Angesichts der Tatsache, dass bis 2026 über eine halbe Million Unternehmen in Deutschland nach einer Nachfolgelösung Ausschau halten, zeigt Skadi eindrucksvoll, dass die Übernahme genaus…
  continue reading
 
So langsam werden wir noch zum KI-Podcast! Aber der Markt entwickelt sich rasant weiter und die Neuigkeiten nehmen kein Ende. Mittlerweile gibt es auch immer mehr Infos zum Thema "Artificial General Intelligence", also AGI wovor die ganze Welt zittert. Was da alles passieren kann, erzählt Marc und Tom rundet die KI-Infos noch mit der neuesten Entwi…
  continue reading
 
Eigentlich wird gerade viel Zeug, das es schon lange gibt, wieder aufgekocht und als innovativ und neu verkauft. Apple Vision Pro ist eine klassische VR/AR-Brille. Und VR-Laufbänder wie das von Disney kürzlich vorgestellte gab und gibt es auch schon verschiedensten Ausprägungen. Was verändert Apple Vision Pro wirklich? Und stellen wir uns eines Tag…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung