Enterprise Software öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
UNF#CK YOUR DATA

Christian Krug

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
„Unfuck your data“ deine Machete im Datendschungel Daten durchdringen immer mehr von uns und unserem Leben. Sowohl privat, als auch beruflich. Für Unternehmen werden sie vom Wettbewerbsvorteil zum Überlebensfaktor. Wer seine Daten nicht effektiv nutzt, geht unter. Es wird höchste Zeit, das Datenchaos in den Griff zu bekommen. Bei „Unfuck your data“ spricht Christian Krug jeden Donnerstag mit Datenprofis darüber, wie du Ordnung in das Datenchaos bringen kannst. So holst du das meiste heraus. ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Werden wir in Zukunft keine Schauspieler*innen mehr in Filmen sehen? Geht das überhaupt und was würde das im Prozess der Filmentstehung verändern? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Tibor Baumann selbständiger Autor und Filmemacher. In den meisten filmischen Werken steht „die KI“ den Menschen als Antagonist…
  continue reading
 
Zwischen Abhängigkeit und Autonomie Kopplung ist ein Balance-Akt. Zu viel Kopplung reduziert die Delivery-Geschwindigkeit und Wartbarkeit. Keine bis wenig Kopplung ist unrealistisch. In dieser Episode des INNOQ Podcasts diskutieren Sven Johann und Erik Wilde über diesen Balance-Akt, Arten der Kopplung, Hiram's Law, API Design und das Bezos Mandate.…
  continue reading
 
Das einzig beständige ist der Wandel und Software ist niemals fertig. Aber warum denken wir dann Daten und KI als Projekte mit fixem Enddatum? Und wie geht es besser? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Romina Medici Global Head of Platform Strategy & Data Governance bei E.ON Digital Technology In der Softwa…
  continue reading
 
Dass wir Software nutzen um Daten zu analysieren, das kennen viele. Aber kann man nicht auch Daten nutzen um Software zu analysieren? Und wie mache ich das überhaupt. Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Thea John, Lead Software Engineer bei der Deutschen Telekom. Den Scherz „it runs on my machine” haben wohl…
  continue reading
 
20 € im Monat für ChatGPT Pro und fertig ist der Lack? Warum auch für Solopreneure KI (noch) keine Plug and Play Lösung ist und wie du sie trotzdem nutzen kannst um dein Business voran zu bringen. Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „UNF#CK YOUR DATA“ mit Kirsten Biema Selbständige Coach für Agilität und Ki Strategien Ja, nochmal …
  continue reading
 
Dysfunktionalitäten und Widerständen begegnen Widerstände, Unklarheiten und dysfunktionale Zusammenarbeit: Viele Probleme zeigen sich erst, wenn Teamstrukturen aktiv verändert werden. In dieser Fortsetzung zu „Evolution von Teamstrukturen“ sprechen Anja Kammer und Jakob Oswald über typische Herausforderungen bei der Arbeit mit Team Topologies: Enab…
  continue reading
 
Warum arbeiten Sales und Marketing eigentlich so performance-orientiert und HR nicht? Wie könnte das HR der Zukunft aussehen, wenn wir Recruiting als verkaufen von Jobs verstehen? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Robin Stabenow, CRO von HYRE. Im Sales ist es komplett üblich, dass die Mitarbeitenden an Ihr…
  continue reading
 
Von Maschinen oder Anlagen kennen wir digitale Zwillinge. Aber von Menschen? Was passiert wenn wir durch die richtigen Daten digitale Abbilder von unserem Körper erschaffen. Oder gar unserem Bewusstsein. Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Dorothée Töreki, freiberufliche Zukunftszeichnerin. Mit digitalen Zwi…
  continue reading
 
Infrastruktur, Onboarding, Deployment Azure Stack HCI wird zu Azure Local. In der zweiten Folge unserer fünfteiligen Webinarreihe zu Azure Local erklärt Microsoft-MVP Manfred Helber, wie Sie das Cloud-basierte Deployment erfolgreich durchführen. HINWEIS: Dieser Podcast ist eine Auskopplung aus unserem gleichnamigen Webinar. Dieses können Sie kosten…
  continue reading
 
Die Digitalisierung stellt mittelständische Unternehmen vor neue Herausforderungen, aber auch vor immense Chancen. Insbesondere im Bereich der Unternehmenssteuerung durch ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) zeigen sich tiefgreifende Veränderungen. Künstliche Intelligenz, Cloud-Technologien und die zunehmende Bedeutung offener Plattformarchit…
  continue reading
 
KI und Feminismus klingen auf den ersten Blick nach zwei komplett getrennten Feldern. Aber was haben diese beiden Themen gemeinsam und wie können feministische Ansätze dabei helfen KI Systeme fairer und besser zu machen? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Eva Gengler, Promotionsstudentin an der FAU Erlangen…
  continue reading
 
Generative KI schickt sich an, die Prozesse und Arbeitsmethoden von Behörden und Unternehmen zu revolutionieren. Eine Herausforderung bleibt jedoch die Wahl des richtigen Large Language Model (LLM), denn es gibt viele Faktoren zu beachten – etwa die Modellgröße, die Sprachunterstützung sowie die Kosten und die Sicherheit. KI- und Enterprise-Search-…
  continue reading
 
Wie viel Zusammenhang braucht ein Modul? In dieser Episode des INNOQ Podcasts sprechen Michael Plöd und Sven Johann über ein Prinzip, das in der Softwarearchitektur oft genannt, aber selten genauer betrachtet wird: Kohäsion. Ausgehend von den sieben Kohäsionsarten nach Stevens, Myers und Constantine geht es um die Frage, was Module inhaltlich zusam…
  continue reading
 
Wann sollte man als Berater einfach sagen, dass man keine Ahnung hat was KI verändern wird? Und warum schafft das mehr Vertrauen als es die eigene Kompetenzwahrnehmung schmälert? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Katharina Mager-Micijevic Mitgründerin von Ai.tonomy. Wer 17-mal umzieht, der muss sich an Wan…
  continue reading
 
Revolutionen kommen öfter vor, als man denkt. In der Cybersecurity gab es beispielsweise bereits mehrere Revolutionen, in denen neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Machine Learning alles bisher Dagewesene auf den Kopf stellten. Ontinue, der führende Experte für Managed Extended Detection and Response (MXDR), wirft einen Blick in die Ge…
  continue reading
 
Ist die neueste technische Lösung von Microsoft, die Fabric, schon bereit für das echte Leben? Und warum machen wir dieses Data-Zeug eigentlich? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Thomas Buchegger, Senior Vice President Analytics & Insights und Manuel Schlereth, Director Microsoft bei all for one analytics …
  continue reading
 
Cyber-Angriffe können überall lauern. Gerade wenn es um sensible Kundendaten geht, können schon die scheinbar kleinsten Angriffe eine große verheerende Wirkung haben. Dabei bildet der Mensch selbst oft die größte Schwachstelle im System. Deswegen gibt es folgende Tipps im Umgang mit Kundendaten. Den ganzen Beitrag lesen Sie hier: https://de.eas-mag…
  continue reading
 
Von Vibecoding und ADHS - Gründen in Highspeed oder Highway to Hell?| Peter M. Buch Es gibt Klischees über ADHS und mehr als genug Memes zu Vibecoding! Was passiert wenn jetzt beides kombiniert und ein bisschen Unternehmertum dazu wirft? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Peter Buch, Gründer von Candycat. D…
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Übersetzungsbranche – und schafft zugleich neue Risiken. Schnell, effizient, global – doch wo sensible Daten im Spiel sind, wird Datenschutz zur unternehmerischen Pflicht. Unternehmen, die auf KI-gestützte Übersetzungen setzen, müssen Sicherheit ganzheitlich denken. Den ganzen Beitrag lesen Sie hier: h…
  continue reading
 
Von Business-Intelligence-Lösungen profitieren nicht nur die Management-Ebene. Je mehr Entscheider gewinnbringend mit BI-Applikationen und kontextrelevanten Daten arbeiten, desto größer der Nutzen für das Unternehmen. Den ganzen Beitrag lesen Sie hier: https://de.eas-mag.digital/5-kriterien-zur-auswahl-einer-enterprise-bi-plattform/…
  continue reading
 
Für Marketing & Vertrieb im Sanitär- Heizungs- und Klima- Handwerk (SHK) sind eine Bandbreite an Produktvarianten und seitenstarke Preislisten Alltag. Die Hersteller und Händler sind gefordert, die Produktdaten in allen Kanälen technisch korrekt mit den Branchenstandards (Datanorm, GAEB, ARGE Neue Medien) zu halten. Damit Unternehmen dies effizient…
  continue reading
 
Wenn es um die digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung geht, rückt Künstliche Intelligenz immer stärker in den Fokus. Initiativen und Förderprogramme zeigen, dass die Technologie als Schlüsselfaktor für die Modernisierung massiv an Bedeutung gewinnt – ein Umstand, der jedoch nicht nur Chancen, sondern auch dringenden Handlungsbedarf …
  continue reading
 
Die Potenziale der Robotic Process Automation sind vielfältig und immens: Sie reichen von massiven Kosteneinsparungen und Produktivitätssteigerungen über höhere Mitarbeiterzufriedenheit und verbesserte Prozessqualität bis hin zur Abfederung des Fachkräftemangels. UiPath zeigt auf, welche Eigenschaften eine RPA-Plattform aufweisen muss, damit Untern…
  continue reading
 
Die intelligente Fabrik ist längst Realität – und auch der „unwissende“ Roboter von einst gehört mehr und mehr der Vergangenheit an. Eine solche Fabrik zeichnet sich durch die Kombination verschiedener Technologien aus, die nahtlos ineinandergreifen. NTT DATA erklärt, welche Rolle KI und Edge Computing dabei spielen. Den ganzen Beitrag lesen Sie hi…
  continue reading
 
CEOs und Geschäftsführer haben bisher die Konzeption von Schnittstellen (Englisch: Application Programming Interface, kurz: API) meist in die IT-Abteilung deligiert. Die digitale Transformation muss aber die Unternehmenslenker wach rütteln. Auch CEOs müssen sich mit dieser Thematik beschäftigen. Den ganzen Beitrag lesen Sie hier: https://de.eas-mag…
  continue reading
 
eCommerce ist nicht nur im letzten Jahr stark gewachsen. Der Webshop-Trend boomt schon seit langer Zeit, und auch hier gilt: besser spät als nie! Unternehmen profitieren massiv von einem Shop auf ihrer Website. Solange dieser richtig erstellt sind und das Marketing den Onlineshop auch voll ausnutzt. Doch um online einen erfolgreichen Shop zu erstel…
  continue reading
 
Mit dem stetigen Voranschreiten der digitalen Transformation in den letzten Jahren wurden Unternehmen zunehmend abhängig von zahlreichen Partnern und Lieferanten. Diese Verschiebung hat zu einer komplexeren IT-Infrastruktur geführt und signifikant die Angriffsfläche vergrößert, die Cyberkriminelle ausnutzen können. Sie haben es auf das schwächste G…
  continue reading
 
Auf fast jedem digitalen Produkt steht jetzt KI. Meistens ist dann auch KI drin. In Influencer, Avataren oder Podcasts. Aber wohin führt uns das und was wird hier in Zukunft wichtig? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Michael Streit Selbständiger AI-driven Leadership Coach. Es gibt quasi keine Branche mehr …
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant weiter und übernimmt in vielen Bereichen bereits Aufgaben, die für den Menschen herausfordernd oder zeitaufwendig sind. Einige Systeme sind uns in bestimmten Aspekten sogar voraus – etwa bei der Datenanalyse oder Mustererkennung. Dennoch unterscheidet sich KI grundlegend vom menschlichen Gehirn, in…
  continue reading
 
Der Begriff BPM steht für Business Process Management und kann mit Prozessmanagement übersetzt werden. Viele kennen diesen Begriff BPM in Kombination mit einem BPM-Tool, welches die Geschäftsprozesse eines Unternehmens überwachen soll. Den ganzen Beitrag lesen Sie hier: https://de.eas-mag.digital/bpm-tools-optimale-geschaeftsprozesse-brauchen-gute-…
  continue reading
 
Der Online-Handel wird von Cyberkriminellen überaus häufig ins Visier genommen, da hier wertvolle, personenbezogene Daten oder Kreditkarteninformationen verarbeitet werden. Zu den häufigen Bedrohungen gehören Ransomware-Angriffe, Social Engineering, Systemeinbrüche aber gelegentlich auch Insider-Bedrohungen. Daten, die auf diese Art und Weise gekla…
  continue reading
 
Das erste Mal seit 2022 liegen die Umsatzzahlen des deutschen E-Commerce wieder über dem Vorjahresniveau. Und das, obwohl die Wirtschaft hierzulande nach jüngsten Zahlen 2024 schrumpfte. Dass die Umsatzzahlen des E-Commerce wieder am gewohnten Muster des stetigen Wachstums anknüpfen, sorgt in der Branche für Erleichterung. Aber manche Veränderungen…
  continue reading
 
Durch Suchmaschinen finde viele Menschen im Internet die Dinge, die sie suchen. Daher optimieren die Betreiber der Seiten diese so, dass sie leicht gefunden werden. Was ist aber wenn die Suchmaschine eigentlich gar nicht will, dass sein Thema gefunden wird? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Josphine Hentsc…
  continue reading
 
Welche Automatisierungsstrategie passt zu meinem Kontext? In dieser Episode des INNOQ Podcasts diskutieren Daniel Westheide, Jakob Oswald und Sven Johann über das Für und Wider verschiedener Teststrategien. Ausgehend von einer internen Debatte bei INNOQ gehen die drei der Frage nach, wie viel Gewicht auf Unit Tests, Integrationstests oder explorati…
  continue reading
 
Die Anwendungsszenarien der generativen KI sind vielfältig und etliche Unternehmen evaluieren derzeit die Möglichkeiten. Ein konkretes Beispiel dafür ist die Verbesserung der Customer Experience. NTT Data, ein weltweit führendes Unternehmen für digitale Business- und IT-Dienstleistungen, zeigt, wie generative KI-Anwendungen den Kundenservice nachha…
  continue reading
 
Handel heißt bekanntlich Wandel. Doch wie verändert die KI jetzt den Handel? Wird alles noch digitaler? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Anna-Carina Maerz, selbständiger Beraterin für moderne Vetriebsstrategien. Das Märchen vom kundenzentrierten Handel treiben wir nun schon eine Weile vor uns her. Über di…
  continue reading
 
Daten sind das neue Gold, die neue Währung. Das haben wir schon oft gehört. Leider haben das Kriminelle schneller begriffen als manche Unternehmen. Was das bedeuten kann und warum du dich schützen solltest. Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit dem IT Socializer Reinhold Nawroth. Manchmal wissen wir erst wie w…
  continue reading
 
Aktuelle Speichertechnologien im Überblick Der Podcast „Software Defined Storage – Vergleich der Systeme“ gibt einen kompakten Überblick über verschiedene Speicherlösungen wie beispielsweise NAS-Systeme, Open-Source-Software, HCI-Lösungen oder Virtualisierungsplattformen wie Proxmox VE. Er vergleicht deren Einsatzbereiche, Vorteile und Herausforder…
  continue reading
 
Jane Enny van Lambalgen, CEO der Beratungs- und Managementfirma Planet Industrial Excellence, stellt fest, dass in vielen Unternehmen Excel als heimliches ERP und CRM dient. Sie empfiehlt: „2025 sollten die Unternehmen der betriebsinternen Excel-Wirtschaft endlich den Garaus machen“. Bei Projekten stellt sie immer wieder fest, dass Microsoft Excel …
  continue reading
 
Gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT in Aachen als Projektkoordinator sowie den Firmen gemineers, Innoclamp und Kaitos arbeitet das Kölner RWTH-Startup dataMatters an der „intelligenten Zerspanung“. Ziel ist es, durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) die hohen Qualitätsanforderungen in der zerspanenden In…
  continue reading
 
Eine neue Studie von IFS, dem führenden Anbieter von Cloud- und KI-Software für Unternehmen, verdeutlicht, dass die Fertigungsindustrie an einem kritischen Wendepunkt steht. Obwohl sich Produktionsunternehmen der Notwendigkeit einer digitalen Transformation bewusst sind, verhindern fehlende Strategien und ein Überangebot an technologischen Lösungen…
  continue reading
 
Inzwischen ist es offiziell: Die Deutsche Telekom schaltet ihr 2G-Netz voraussichtlich bis zum 30. Juni 2028 komplett ab, Vodafone plant eine schrittweise Umstellung bis Ende 2030. Das Aus der alten Mobilfunktechnologie wird einige Unternehmen kalt erwischen, sagt Chris Kramar, Managing Director OEM Solutions DACH bei Dell Technologies. Den ganzen …
  continue reading
 
Algorithmen können jetzt auch Kartelle bilden? Ist das die neue KI Bedrohung oder was steckt wirklich dahinter? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Sebastian Wernicke, Autor des Buchs „data-inspired“ und Partner bei Oxera Consulting. Irgendwie ist dieses Gespräch fast mehr aus dem Ruder gelaufen als so manch…
  continue reading
 
Downtimes und langsame Verbindungen sind für viele Unternehmen die Endgegner. Eine hohe Netzwerkresilienz ist das beste Hilfsmittel im Kampf gegen sie. Opengear hat daher eine Checkliste erstellt, die sich Administratoren über den Laptop hängen sollten. Den ganzen Beitrag gibt es hier: https://de.eas-mag.digital/die-ultimative-checkliste-fuer-resil…
  continue reading
 
Wir denken selten darüber nach, aber damit die Arzneimittel, die teilweise unser Leben retten, genauso sicher und verlässlich zur Verfügung stehen wie wir es gewohnt sind, muss jede Menge Daten erfasst werden. Aber warum ist das so wichtig? Und was gibt es hier zu beachten? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mi…
  continue reading
 
Protection, Recovery & mehr Regelmäßige und zuverlässige Backups sind und bleiben unverzichtbar - aber sind die bewährten Backup-Strategien noch zeitgemäß? Unser Backup-Spezialist Niklas Pauli und Maximilian Maier von Veeam sprechen in diesem Podcast über zukunftssichere Backup-Methoden und alles, was dazugehört. Niklas Pauli: https://www.linkedin.…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen