Elev öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Vertrieb/Sales, Einkauf/Procurement, HR & Recruiting, Projektmanager oder Geschäftsführer - jeder verhandelt. Mehr Gehalt, besseren Preis, es geht oft um Geld in Verhandlungen. Dabei hilft nicht immer das Harvard-Konzept. Wenn Du in Zukunft besser verhandeln möchtest, dann abonniere meinen Podcast und profitiere von dem, was es hier auf die Ohren gibt.
  continue reading
 
Artwork

1
Solospiele Treff

Roland & Martin

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Beim Solospiele Treff ist der Name Programm. Die Brüder Roland und Martin treffen sich, meist online, um über analoge Solospiele zu reden. Es werden Brett-, Karten- und Würfelspiele mit Solo-Optionen als auch reine Solospiele jeglichen Schwierigkeitsgrades besprochen. Neben den Spielen selbst kommen aber auch verschiedene andere Themen und Diskussionen rund ums Hobby nicht zu kurz. Feedback bitte an podcast@solospieletreff.at
  continue reading
 
Artwork

1
Klassiker der Filmgeschichte

Kulturpessimist*innen Productions

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Kulturpessimist*innen (www.kultpess.de) senden live vom Untergang des Abendlandes. Und das als Audio-Format. Einmal pro Monat kommen wir (die eigentlich an ganz unterschiedlichen Orten in Deutschland leben) in diesem Spin-Off zusammen, um über ältere Filme zu sprechen. Mit illustren Gäst*innen geht es um deren liebste Filmklassiker. Einzige Regel: Sie müssen älter als 15 Jahre sein. Also die Filme. 📽️🎟️🎬 Wir stellen gerne Fragen, analysieren, beziehen gesellschaftspolitische Diskussionen ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der Gamepass – nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Doch viele Möglichkeiten bedeuten auch Überforderung. Was soll man als nächstes spielen? Dieser Frage gehen Marcel und Jan in diesem Podcast nach. Wir nominieren gegenseitig ein Spiel aus dem Gamepass. Nach mindestens fünf Stunden Spielzeit treffen wir uns wieder und sprechen über das Erlebte. Sind w…
  continue reading
 
In diesem Blick über die Tischkante spreche ich mit Prof. Dr. Jens Weidner, DEM Experten auf dem Gebiet der Kriminologie, Aggressionsforschung und Gewaltprävention. Wir tauchen tief in die Kunst der Verhandlungsführung ein und erörtern, wie man seine Aggressionen produktiv nutzen und effektiv mit Konflikten umgehen kann. Jens teilt Erkenntnisse aus…
  continue reading
 
In diesem Podcast findest du Spiele, die (beinahe) schon in Vergessenheit geraten sind. Edgar 'Lipardus' und Jan 'yollum' haben ein paar der neueren Kisten beiseitegeschoben und sich tief in die finsteren Ecken der Spielekultur gewagt. Unter der dicken Staubschicht bergen sie immer wieder neue Schätze und Spiele, die besser dort geblieben wären. Ne…
  continue reading
 
Ina ist im Marketing eines mittelständischen Unternehmens tätig und hat intern den Auftrag bekommen, einen Sponsoring-Deal mit einem lokalen Sportverein abzuschließen. Der Verein spielt eine gute Rolle in einer der unteren Ligen, verfügt über ausreichend Strahlkraft innerhalb des Bundeslandes und wir gehen an dieser Stelle mal davon aus, dass eine …
  continue reading
 
Hallo liebe Leute, Live aus dem Teehaus, geben Til und Marcel heute für euch so richtig Gas, die MS Gaming schippert weiter! Zu Besuch in Tils Reha bringt Marcel Mikro, Kabel und sein SteamDeck mit und zusammen nehmen sie eine Spontanidee auf: Ihre Top5 von oben und ihre Top5 von unten. Was sind ihre Lieblingsspiele und welchen wären sie am liebste…
  continue reading
 
In diesem Podcast findest du Spiele, die (beinahe) schon in Vergessenheit geraten sind. Edgar 'Lipardus' und Jan 'yollum' haben ein paar der neueren Kisten beiseitegeschoben und sich tief in die finsteren Ecken der Spielekultur gewagt. Unter der dicken Staubschicht bergen sie immer wieder neue Schätze und Spiele, die besser dort geblieben wären. Es…
  continue reading
 
Woran denkst Du, wenn Du „Crystal“ hörst? Serienjunkies werden an Breaking Bad denken, denn die Droge, mit der dort hauptsächlich Geld verdient wird, ist Crystal Meth. Programmierer denken vielleicht an die Programmiersprache, Bierfans an das Bier aus dem Hause Budweiser, Filmfans denken an Billy Crystal, den Schauspieler andere wiederum denken vie…
  continue reading
 
Eine Folge mit nicht nur einem Gast, sondern vielen Gästen – indirekt zumindest, denn Max hat beim großartigen Button Festival of Gaming Culture in Graz eine Runde mit dem Mikro gedreht und aus einigen Kurzinterviews eine Mini-Reportage gebastelt. Zurück im Studio a.k.a. Thomas’ Wohnung gibt’s dann Altbewährtes: die Galaktische Lyrik, einen Review-…
  continue reading
 
In dieser Folge von En Rogue widmen sich Jan, Simon und Adrian einem preisgekrönten Klassiker der Roguelike-Spiele das mit einer Story aus der Feder von Chris Avallone brilliert. In der zweiten Folge beschäftigt sich der Squad mit "Into The Breach" und erzählen von ihreren Erfahrungen im Panzerschach und Zeitreisen. Was macht dieses Spiel so besond…
  continue reading
 
"Veränderung bedeutet nicht immer Fortschritt, aber Fortschritt erfordert immer Veränderung." sagte einst Henry Steele Commager. Um herauszufinden, ob der Einsatz von KI in Verhandlungen einen Fortschritt bedeutet, schaue ich heute mal etwas kritischer auf das Thema – denn auch dadurch wirst Du „besser verhandeln“ Hi & herzlich willkommen - ich bin…
  continue reading
 
Es gibt durchaus auch prominente Bücher über Verhandlungstechniken, die so interpretiert werden könnten, dass sich z.B. im Rahmen der Vorbereitung ausschließlich auf sich selbst konzentriert werden soll. Ein solches Verhalten wird in Kombination mit einigen anderen Verhaltensweisen sehr schnell zur Eskalation führen und, sofern es handwerklich schl…
  continue reading
 
Hallo Freunde des lockeren Geschwätzes, der Mid-30s und allem anderen in die Richtung, Heute haben wir eine Sonderfolge für euch in der Marcel frisch in der Klinik aufnimmt und Til kurz vor seinem Rehaaufenthalt steht. Simon dagegen ist frisch mit einer angeschlagenen Familie aus dem Urlaub zurück gekehrt, sodass Marcel sich mal den Reglern versuch…
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz wird bzw. ist einer der Game-Changer, wie manche Menschen zu sagen pflegen. Und wie Du gerade selbst gehört hast, vielseitig einsetzbar. Ich bekenne mich schuldig: die Nerd-Seite an oder in mir, findet den Grossteil mega spannend und ich habe schon das ein oder andere mal die Zeit vergessen, wenn ich mit den vielen Möglichkei…
  continue reading
 
Hallo liebe Leute, Mit einer Sonderfolge melden wir uns zu Edgars "Gürtel der Schmerzen" 2023, seinen Thread findet ihr hier: Community-Forum Seine Idee hat soviel Anklang gefunden und für Aufruhr gesorgt, das ich nicht umhin kam, mit ihm einen Sonderpodcast aufzunehmen. In dem gehen wir eure Plätze 10 bis 1 durch und sprechen über das entsprechend…
  continue reading
 
Am 16.02.2024 tritt in Freiburg im Slow Club Bernadette La Hengst auf! Wir sprachen mit ihr über einen Song aus ihrem aktuellen Album, wie auch ihren politischen Aktivismus. So ist sie unter anderem Mitgründerin des Vereins "Die Vielen", der insbesondere Künstler*innen empowern möchte,wenn diese von rechter Seite angefeindet werden.…
  continue reading
 
«Aber – ich verhandle doch gar nicht…» - mal abgesehen davon, dass ich bei dem bösen A-Wort zu beginn dieses Satzes schon zusammenzucke, ist diese Aussage an sich schon etwas, was mich triggert. Gut, das ist nun wenig überraschend, denn ich bin sicherlich auch ein wenig naja – sagen wir mal befangen, was das Thema betrifft, denn ich kann theoretisc…
  continue reading
 
Ich habe lange überlegt, ob ich und wenn ja, was ich singen könnte, denn auf diese Episode freue ich mich schon lange. Da ich mein Gesangtalent allerdings eher auf einer Stude mit den «Du bekommst keinen Recall-Zettel» bei DSDS Menschen als auf der von Freddie Mercury sehe, habe ich Dir diesen Teil aus reiner Nächstenliebe erspart. Bevor ich nun et…
  continue reading
 
Heute das Spiel für den schnellen Bürgermeister, Punktestadt. Was ist in der Schachtel und was damit anfangen? Martin gibt uns die Erklärung ... Links: Punktestadt Skellig Games Flatout Games DVG - Vikings! auf Kickstarter Englischer 2nd Print von Earthborne Rangers auf Gamefound The Other Side of the Hill Late Pledge Solospiele Treff Folge 38 - Es…
  continue reading
 
Hallo zusammen, Auch heute versuche ich euch wieder Literarisches von tollen Schreibenden näher zu bringen, durch Vorlesen vor dem Kamin, mit einem lauschigen Piano. Heute habe ich für euch die Teile 2, 3 und 4 von Bistroas Text "Hatred, Kane & Lynch". Darin stellt Bistroa sich und uns Fragen zu Gewalt in unserem Lieblingsmedium, toll! Ich wünsche …
  continue reading
 
Hallo liebe Leute! Freunde des irgendwie gearteten Geschmacks, nahezu ein Jahr ist es her, dass Marcel eine Idee für einen Community-Podcast hatte. Das er dann Til fragte und sie zusammen mit Simon Mindestens 10 Zeichen erschufen, war je nach Betrachtungsweise eine Fügung des Schicksals oder eine Laune der Natur. Niemand konnte ahnen, dass wir dara…
  continue reading
 
Liebe Gemeinde, Hiermit kommt was neues! Na gut, es findet ein Versuch statt. Marcel nimmt sich vor in dem neuen Format mit dem zauberhaften Namen "Das gesprochene Wort" Texte von euch, Magazinen aber auch allgemein tollen Schreibenden vorzulesen. Das ganze soll gerahmt sein in einer kuscheligen Atmosphäre samt Kaminknistern und sanften Pianoklänge…
  continue reading
 
Was hat es mit Twitch eigentlich so auf sich, und vor allem: wie ist es, dort selbst aktiv zu sein? Das besprechen wir in dieser rekordverdächtig langen Folge mit Benjamin alias „Onkel Stoffer“, der am 28. Jänner 2024 ebenfalls rekordverdächtig mit einem 12-Stunden-Stream sein einjähriges Twitch-Jubiläum begeht. Und es gibt noch mehr Gründe zu feie…
  continue reading
 
Das Jahr 2023 ist vorbei. Was wurde wie oft gespielt. Und auf welche Titel freut man sich im neuen Jahr... Links: Solospiele Treff Folge 38 - Essen Rückblick 3D-Adventskalender – Sherlock Holmes und die letzte Fahrt der Titanic The Other Side of the Hill Autobahn Le Havre Dutch Resistance: Orange Shall Overcome! Dorfromantik - Das Brettspiel Assaul…
  continue reading
 
Hallo liebe Leute! Wir sind 10 und beinahe ein ganzes Jahr alt, was ein Wahnsinn :tada: :tada: :tada: Was wir alles erlebt haben, zusammen, einzeln egal, Danke für dieses tolle Projekt! Til fällt diesmal leider aus, aber als Mithost habe ich mir niemand geringeren als unsere Produzenten und „Once we were Gamers“-Host @Simon geholt! Zusammen durchwü…
  continue reading
 
In diesem Podcast findest du Spiele, die (beinahe) schon in Vergessenheit geraten sind. Edgar 'Lipardus' und Jan 'yollum' haben ein paar der neueren Kisten beiseitegeschoben und sich tief in die finsteren Ecken der Spielekultur gewagt. Unter der dicken Staubschicht bergen sie immer wieder neue Schätze und Spiele, die besser dort geblieben wären. Is…
  continue reading
 
Willkommen und Hallo zur Nr. 9 unseres Lieblingspodcasts! Heute besprechen Marcel und Til für euch, was es Geiles in Gallien gibt, warum es das OLED-SteamDeck nicht braucht und mit der wunderbar geerdeten Lokaljournalistin @Lea Irion haben sie die weite Welt des ernsthaften Gamingjournalismus zu Gast. Aber anders als vermutet treibt Lea noch viel m…
  continue reading
 
In diesem Podcast findest du Spiele, die (beinahe) schon in Vergessenheit geraten sind. Edgar Lipardus und Jan yollum haben ein paar der neueren Kisten beiseitegeschoben und sich tief in die finsteren Ecken der Spielekultur gewagt. Unter der dicken Staubschicht bergen sie immer wieder neue Schätze und Spiele, die besser dort geblieben wären. Passen…
  continue reading
 
Liebe Freund:innen, geehrte M10Z-Community, ihr da draußen. Nachdem sich Marcel und Til endlich mal in echt getroffen haben, ist jetzt die 8. Folge so schnell aufgenommen, geschnitten und gemischt worden wie bisher keine davor. Das soll mitnichten bedeuten es sei ein Schnellschuss, wir waren einfach im Flow. Und so erwarten euch wieder große und kl…
  continue reading
 
Die Spiel 23 in Essen ist vorbei, Martin und Roland waren dabei. Zeit für eine Nachbesprechung zu diesem ereignisreichen Wochenende. Eine Plauderrunde über Spiele und Leute, die man dort kennengelernt hat. Links: Solospiele Treff Folge 37 - Das Dinner: Die letzte Arie der alten Dame Paleo - Der weiße Wal Bier Pioniere Redaktion Phantastik Private E…
  continue reading
 
In diesem Podcast findest du Spiele, die (beinahe) schon in Vergessenheit geraten sind. Edgar Lipardus und Jan yollum haben ein paar der neueren Kisten beiseitegeschoben und sich tief in die finsteren Ecken der Spielekultur gewagt. Unter der dicken Staubschicht bergen sie immer wieder neue Schätze und Spiele, die besser dort geblieben wären. Nach ü…
  continue reading
 
Hallo an ALLE da draußen! Meine Güte, Mit dieser Folge sind wir maximal frustresistent geworden, haben gelernt wie uns die Technik dazwischenfunken kann, Dinge auch gegen persönliche Widerstände und Erkrankungen durchzieht und sind doppelt so überzeugt von uns und euch und allem, was wir tun! Also her damit, raus damit, Folge fertig und die nächste…
  continue reading
 
Quidditch kennt vermutlich jeder – aber habt ihr es auch schon mal gespielt? Wie sieht es mit Jugger, Pyramid oder Rollerball aus? Science Fiction und Fantasy haben einige spannende fiktive Sportarten zu bieten, und manche davon haben es sogar ins echte Leben geschafft. Das ist das Hauptthema unserer 60. Folge (Hurra, Jubiläum!), eingerahmt in die …
  continue reading
 
In der vierten Episode von „Once we were Gamers“ taucht Simon in die in die Tiefen der Genres der Rogue-Likes und Rogue-Lites ein. Dabei spricht er mit Jan und Adrian nicht nur über die Berliner Interpretation des Genres, sondern die drei formen Ihre persönliche Definition des Rogue-Like. Außerdem gibt es viele Empfehlungen und einen besonderen Aus…
  continue reading
 
Heute geht es um Krimispiele. Im Fokus steht die letzte Arie der alten Dame. Lohnt es sich für Solospieler? Links: Magnificum Das Dinner: Die letzte Arie der alten Dame Lands of the Mesozoic auf Kickstarter MicroMacro Crime City Showdown Pirates of Maracaibo Warfighter Vietnam auf Kickstarter Alte Dunkle Dinge: Wieder Erwacht Vorbestellung Wolsung …
  continue reading
 
Da sind wir wieder, mit der ersten richtigen Folge nach einer kleinen Pause. Marcel meldet sich direkt aus seinem Reha-Zimmer von der MS Gaming, während Til aus seinem Podcastschaltzentrum … ähm … Schlafzimmer aufzeichnet. Gemeinsam finden wir wieder einige Themen aus der Community, entdecken nebenbei, welches das innovativste Nintendo-Spiel aller …
  continue reading
 
Wir sind Lilli, Julan und Marie und haben in unserem Praktikum auf dem ZMF Interviews mit Mal Eleve, Wilhelmine und dem Leiter des ZMF-Hauptprogrammes Dieter Boes geführt. Außerdem besuchten wir Konzerte und führten eine Umfrage durch. In der heutigen Sendung haben wir von unsern Eindrücken erzählt und ein ein paar Ausschnitte der Konzerte abgespie…
  continue reading
 
In der dritten Episode von „Once we were Gamers“ habe ich gleich doppelte Unterstützung bei einem Thema, dass alle Eltern betrifft, die auch nach dem Zuwachs in der Familie noch gerne Computerspiele spielen: Wie verändert der Nachwuchs unsere Spielerfahrung. 'Johannes' und 'Til' haben einiges beizutragen und zwischen Singleplayer-RPGs, Studienzeite…
  continue reading
 
Was sind “heels” und “faces”, wieso unterscheidet man zwischen “marks” und “smart marks”, und wie hängt der Heumarkt mit Hollywood zusammen? Wir haben wieder einmal einen Gast und diskutieren mit Paul Stangl wie nerdig Pro Wrestling eigentlich ist. Dazu gibt es die abschließende Analyse von Picard Staffel 3, jede Menge Film- und Serienempfehlungen,…
  continue reading
 
Mit der Eisenbahn flott in den Sommer. Martin erklärt uns den Insel-Express von Seth Jaffee und Dan Keltner. Und Roland darf sich an einigen Probezügen versuchen. Links: Insel-Express: Der kleine große Engine-Builder Board Game Circus Dranda Games Solospiele Treff Folge 35 - Eleven Stuka Leader Storm of Steel: Ju-87 Stuka, Eastern Front Ju 87 Stuka…
  continue reading
 
Herzlich willkommen im Fundbüro. In diesem Podcast findest du Spiele, die (beinahe) schon in Vergessenheit geraten sind. Edgar (Lipardus) und Jan (yollum) haben ein paar der neueren Kisten beiseitegeschoben und sich tief in die finsteren Ecken der Spielekultur gewagt. Unter der dicken Staubschicht bergen sie immer wieder neue Schätze und Spiele, di…
  continue reading
 
Hallo zusammen, hier ist die Nr. 5 vom Podcast "Mindestens 10 Zeichen", aber so eine richtige ganze Folge ist es nicht geworden. Manchmal macht das drumherum und das Leben einem einen Strich durch die Rechnung, daher konnten wir nicht alle Blöcke (Meme, Communitygeplauder …) wie gewohnt aufnehmen. Und vorerst wird das auch so bleiben, sobald es was…
  continue reading
 
Liebe Community, Kunstmuseen sind für mich ein besonderer Ort. Auf der einen Seite liebe ich es durch Ausstellungen mit gut kuratierten Bildern, Installationen oder anderen Kulturgütern zu schlendern und dabei Altbekanntes sowie Neues zu entdecken. Auf der anderen Seite verbinde ich mit dem Museum einen Teil meiner Jugend, da ich im Zuge meines FSJ…
  continue reading
 
Herzlich willkommen im Fundbüro. In diesem Podcast findest du Spiele, die (beinahe) schon in Vergessenheit geraten sind. Edgar (Lipardus) und Jan (yollum) haben ein paar der neueren Kisten beiseitegeschoben und sich tief in die finsteren Ecken der Spielekultur gewagt. Unter der dicken Staubschicht bergen sie immer wieder neue Schätze und Spiele, di…
  continue reading
 
Marketing beeinflusst deine Verhandlungen Ob das schon mal wer vor mir behauptet hat, weiß ich nicht. Jedoch bin ich mir sehr sicher, dass jeder Verhandlungsexperte dies so unterzeichnen wird. Wenn nicht, dann bin ich gespannt weshalb nicht 😉 Damit du kein 1-D Player, in einer 3-D Welt bist, erhälst du hier wertvolle Impulse um ws zu können? Genau:…
  continue reading
 
Liebe Gemeinde, auch ohne Wasted geben Marcel, Simon und Til wieder ihr bestes um euch 1,5h mit Futter aus der Community zu unterhalten. Mit dem fantastischen Roland aka Rossyrg sprechen wir diesmal darüber, was die perfekte Melange zwischen Open World und linearem Level-Design ist und wo wir es heute wie damals am ehesten kriegen. Was hat Grafik m…
  continue reading
 
In der zweiten Folge von „Once we were Gamers“ ist Georg (aka Brainbug aus dem WASTED-Forum) bei Simon zu Gast. Die beiden packen das Thema „Nostalgie in Videospielen“ an. Dabei schwelgen Sie natürlich in Erinnerungen, bewerten aber auch die Bedeutung von Nostalgie in aktuellen Spieleproduktion und fragen sich, wie die ersten Videospielerfahrungen,…
  continue reading
 
Mit historischen Worten von der Hohen Warte beginnt Martin uns auf Eleven einzustimmen. Roland gibt uns eine Übersicht über das Spielmaterial und die Regeln. Ein kleines Testmatch und Hilfe zu den Erweiterungen runden die Partie ab. Links: Eleven Thomas Jansen Portal Games Solospiele Treff Folge 34 - Maquis Maquis im Google Play Store Maquis im App…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung