No-Code und Low-Code wird die Art, wie digitale Anwendungen entwickelt werden auf lange Sicht verändern. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Tech zu demokratisieren und jedem die Fähigkeit zu geben, eigenständig Produkte zu bauen. Tech sollte Spaß machen und das kann mit No-Code und Low-Code jede/r entdecken. Lerne in unserem Podcast die unendlichen Möglichkeiten von No-Code und Low-Code kennen. Wir sind Alex und Lilith, wir sind VisualMakers, deine No-Code Entdecker.
…
continue reading
Education Tech
öffentlich
[search 0]
Beste Education Tech Podcasts, die wir finden konnten
Beste Education Tech Podcasts, die wir finden konnten
Hier werden Sie eine Umgebung für alles schätzen, was mit Bildungstechnologie zu tun hat, einschließlich praktischer Anwendungen, digitaler Fortschritte, der Zukunft des Lernens und Podcasts, die sich mit der Überwachung von Technologie und Bildung befassen.
Wissen für Live- und Online-Events. -> Lerne spannende Technik- und Organisations-Hacks für Veranstaltungen. -> spare wertvolle Zeit & Geld durch fundiertes Fachwissen. -> reduziere dein Stresslevel mit den Tipps und Tricks der Event-Nerds. Das Arbeiten in der Event-Branche kann wahnsinnig fordernd sein. Dabei spielt es keine Rolle ob du in der Organisation oder in der Technik hinter dem Mischpult arbeitest. Dabei wollen wir doch alle unsere Shows einfach souverän, erfolgreich und fehlerfrei ...
…
continue reading
The Industrial AI Podcast reports weekly on the latest developments in AI and machine learning for the engineering, robotics, automotive, process and automation industries. The podcast features industrial users, scientists, vendors and startups in the field of Industrial AI and machine learning. The podcast is hosted by Peter Seeberg, Industrial AI consultant and Robert Weber, tech journalist. Their mission: Demystify Industrial AI and machine learning, inspire industrial users. The Industri ...
…
continue reading
V
VisualMakers


1
#90 - Digital Revolution im Lager: Farhoud Cheraghi über No-Code und die Zukunft der Ausbildung
56:30
56:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:30
Wie kann man die Ausbildung von Lagermitarbeitern mit digitalen Lösungen revolutionieren? Farhoud Cheraghi, Mitgründer und CTO von How.fm, gibt uns einen tiefen Einblick in seine Erfahrungen mit No-Code-Tools und wie sie ihm geholfen haben, Prozesse in seinem Startup zu automatisieren. Wir diskutieren auch die Bedeutung einer offenen Unternehmensku…
…
continue reading
I
Industrial AI Podcast


1
A LLM as co-pilot for robotic components
33:07
33:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:07
In this episode, Robert Weber spoke with Patrick Heimburger and Ismail Shoukry from robotics builder Fruitcore Robotics about LLMs, the robotics co-ciplot and the simplified handling of components such as cameras. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner Siemen…
…
continue reading
V
VisualMakers


1
#89 - No-Code Prototyping für Product Manager - mit Jan Bock von Heidelberg Digital Ecosystems
1:01:28
1:01:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:28
Adriano im Gespräch mit Jan Bock. Wie bei vielen von No-Code Enthusiast:innen fing bei Jan alles mit Wordpress an. Und auch wenn Jan heute noch bei einigen Projekten auf Wordpress setzen würde, ist es längst nicht mehr seine Weapon of Choice. Jan ist Product Manager bei der Heidelberger Druckmaschinen AG und arbeitet dort im Bereich Digital Ecosyst…
…
continue reading
I
Industrial AI Podcast


1
Robustness and generalization performance of Deep Learning Models on Cyber-Physical Systems
43:26
43:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:26
We are back from the summer break. In this episode, Peter Seeberg talks to Prof. Dr. Oliver Niggemann about his study Robustness and Generalization Performance of Deep Learning Models on Cyber-Physical Systems. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner Siemens O…
…
continue reading
V
VisualMakers


1
#88 - Apps bauen in weniger als einer Stunde? Rapid Prototyping mit Glide und Co.
46:56
46:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:56
Lilith und Adriano im Gespräch. Wenn es nicht passt, wird’s passend gemacht. Und wenn’s das nicht gibt, gibt’s wird’s eben selber gebaut. Getreu dem Motto hat Adriano dank No-Code bereits 3 eigene Apps gebaut - 100% angepasst an seine individuellen Bedürfnisse. Und während er für seine erste App damals noch ca. 4h gebraucht hat, war seine neueste K…
…
continue reading
We still have something for the summer break. Tristan has composed again with the AI. Metropolis Night! Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. Thanks to Tristan Behrens - more AI music (here) We thank our partner Siemens Thanks to Women in AI and Robotics (more) PLEASE fill out t…
…
continue reading
V
VisualMakers


1
#87 - Hyper-Growth mit NoCode Operations - wie Teleclinic mit NoCode skaliert hat - mit Philipp Weidenbach
36:38
36:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:38
Lilith im Gespräch mit Philipp Weidenbach 2020 hat die Corona Pandemie bei Teleclinic, einem Münchner Startup für Telemedizin, einem enormen Wachstumsschub ausgelöst. Damals wickelte das Team viele der Prozesse manuell ab - mit dem enormen Wachstum war das schnell nicht mehr haltbar. Mithilfe von NoCode Tools wie Make.com, Airtable und co. hat Phil…
…
continue reading
I
Industrial AI Podcast


1
Porsche combines bayesian networks with modern approaches to optimize production planning
31:48
31:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:48
We talk to Simon Dürr from Porsche and Prof. Dr. Marco Huber from Fraunhofer IPA. Simon was responsible for the project at Porsche and wrote his PhD thesis on it. Marco Huber was his supervisor and together they explain the approach. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We than…
…
continue reading
V
VisualMakers


1
#86 - Ist No-Code ein Must-have für die Produktentwicklung? - mit Tim Klein von Die Produktwerker
55:16
55:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:16
Adriano im Gespräch mit Tim Klein. Bevor sich Tim 2015 selbständig machte, hatte er bereits Stationen bei Sopra Steria, HRS und Bayer durchlaufen. In dieser Folge teilt Tim diese langjährige Erfahrung in der Produktentwicklung mit uns. Dabei geht es vor allem darum, wie er die heutige Nutzung von No-Code für Product Owner und Product Manager einsch…
…
continue reading
I
Industrial AI Podcast


1
Are you working on a Siemens LLM? "We do!"
27:24
27:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:24
In this episode, Peter and Robert talk to the CTO of Siemens: Peter Körte. It's about industrial grade LLMs, bread and butter business with AI, regulation and use cases. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner Siemens Thanks to Women in AI and Robotics (more) …
…
continue reading
V
VisualMakers


1
#85 - In 3 Monaten zum Produkt: Lean Development mit NoCode - mit Stanislaw Wieczorek und Finn Erpff
44:56
44:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:56
Lilith im Gespräch mit Stanislaw Wieczorek und Finn Erpff In dieser Podcast-Episode spricht Lilith Brockhaus mit Stanislaw Wieczorek und Finn Erpff von Boden & Bauschutt, einem innovativen Unternehmen der Entsorgungsbranche. Sie haben sich auf die Digitalisierung des Entsorgungsprozesses von mineralischen Abfällen spezialisiert, mit dem Ziel, den W…
…
continue reading
I
Industrial AI Podcast


1
Women in AI & Robotics: What role can AI play in robotics safety?
58:16
58:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:16
We spoke with Prof. Georgia Chalvatzaki from TU Darmstadt about safety, robot perception, LLMs and models for robotics. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner Siemens Thanks to Women in AI and Robotics (more) PLEASE fill out the survey from Gabriel Krummenach…
…
continue reading
V
VisualMakers


1
#84 - Daten Onboarding endlich schmerzfrei dank No- aber auch High-Code - mit Michael Zittermann von Nuvo
52:26
52:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:26
Adriano im Gespräch mit Michael Zittermann. In dieser Folge erfährst du, wie Nuvo den langwierigen und vor allem kostspieligen Prozess des Data Oboardings auf den Kopf stellt. Angefangen mit einer High-Code Lösung als Software Development Kit bieten sie mittlerweile auch immer mehr No-Code Lösungen an, um Daten schnell, einfach und fehlerfrei zu im…
…
continue reading
I
Industrial AI Podcast


1
Realtalk: Industrial AI, LLMs and demand forecasting for retailers and intralogistics
35:01
35:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:01
Helmut Prieschenk, CEO from WITRON, and Franziskos Kyriakopoulos, founder of 7LYTIX from Linz, discuss ChatGPT, machine learning in logistics and demand forecasting for food retail. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. PLEASE fill out the survey from Gabriel Krummenacher and th…
…
continue reading
V
VisualMakers


1
#83 - Geschäftsideen 10x schneller mit NoCode umsetzen - mit Dr. Alexander Mrozek
43:04
43:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:04
Lilith im Gespräch mit Dr. Alexander Mrozek Schnelligkeit und möglichst wenig manuelle Arbeit sind beim Vertesten von Geschäftsideen essentiell - deshalb spielt NoCode eine so unglaublich große Rolle für Gründer:innen und Side-Hustler, so Alex Mrozek, Founder von Digitale Optimisten. In dieser Episode spricht Lilith mit Alex über die Möglichkeiten,…
…
continue reading
I
Industrial AI Podcast


1
Why everyone in the industrial sector should use/try code interpreter maybe for predictive quality.
35:51
35:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:51
We take a brief look back at our "AI in the Alps" event. Afterwards, Prof. Dr. Marco Huber from Fraunhofer IPA explains to us why he worked with the Code Interpreter all weekend and what the approach could mean for AutoML. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partn…
…
continue reading
V
VisualMakers


1
#82 - No-Code für bessere Studien und WhatsApp Features selber bauen - mit Christian Erb von Unvoice
55:06
55:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:06
Adriano im Gespräch mit Christian von Unvoice. „Schon wieder eine 8-minütige Voice Message. Kann man das denn nicht einfach schreiben? Das kann ich mir gerade nicht mal anhören.“ Been there, done that. Das dachte sich auch Christian Erb - der Erschaffer von Unvoice. Und deshalb hat er kurzerhand eben diese Lösung gebaut: ein WhatsApp Bot der Voice …
…
continue reading
I
Industrial AI Podcast


1
Object-Centric Process Mining
49:53
49:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:53
Wil van der Aalst, professor at RWTH Aachen University and the "godfather of Process Mining" gives an introduction into Process Mining and next explains what Object-Centric Process Mining is. Wil van der Aalst, professor at RWTH Aachen University and the "godfather of Process Mining" gives an introduction into Process Mining and next explains what …
…
continue reading
V
VisualMakers


1
#81 - Warum Shopify die Zukunft des E-Commerce ist - mit Adrian Piegsa
45:52
45:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:52
Lilith im Gespräch mit Adrian Piegsa von Tante-E. In diesem Episode spricht Lilith Brockhaus mit Adrian Piegsa, dem Gründer und CEO von Tante-E, einer führenden Shopify-Agentur im deutschsprachigen Raum mit Kunden wie Heinecken, PingPong, Tokio Hotel oder ooia. Adrian gibt Einblicke in seine unerwartete Reise in die Agenturwelt und teilt seine Leid…
…
continue reading
I
Industrial AI Podcast


1
Women in AI & Robotics: Can truly reliable DL models exist on given hardware systems at all?
49:03
49:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:03
We are very proud to present the first edition of Women in AI & Robotics. Sheila Beladinejad's first guest is Prof. Dr. Gitta Kutyniok from LMU Munich. Gitta asks the question: can truly reliable DL models even exist on given hardware systems? Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and C…
…
continue reading
I
Industrial AI Podcast


1
AI in China: Socialist content for LLMs
19:44
19:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:44
Robert Weber met MERICS expert Rebecca Arcesati at Siemens' AI with purpose summit and discussed LLMs made in China, socialist content, how de-coupling should work and what the Chinese AI strategy looks like with the China analyst. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank …
…
continue reading
V
VisualMakers


1
#80 - VisualMakers Website Relaunch mit Webflow und UntitledUI - Adriano und Lilith im Gespräch
45:53
45:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:53
Dieses Mal sprechen Adriano und Lilith miteinander darüber, wie und warum die VisualMakers Website von Grund auf neu gemacht wurde anstatt die alte Version nach und nach anzupassen. Außerdem lernen wir einiges über die Anfänge von VisualMakers und mit welchen „Hacks“ Lilith sich unglaublich viel Zeit beim Erstellen der neuen Website gespart hat. //…
…
continue reading
I
Industrial AI Podcast


1
Anniversary episode and how CLAAS designers use AI for CAD - 200 episodes Industrial AI Podcast
47:30
47:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:30
The agricultural machinery manufacturer CLAAS wants to cleverly reuse components from different product series in order to save manufacturing, development and storage costs. The enormous product complexity and diversity of variants makes it difficult. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spoti…
…
continue reading
I
Industrial AI Podcast


1
Supply Chain and Industrial AI - from prediction to prescriptive
21:58
21:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:58
Sascha Bütterling has over 20 billion data points per month. He and his team at Supplyframe have built a model from this and can make predictions about availability, delivery times or prices for electrical components. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner Si…
…
continue reading
I
Industrial AI Podcast


1
Is Google the new Xerox? And Industrial AI trends from IoT Analytics
41:00
41:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:00
In the news section we have a lot of interesting announcements from Google/Alphabet. In the main part Robert talks to Knud Lasse Lueth from IoT Analytics about trends in Industrial AI and clarifies the question why companies are advertising fewer AI jobs. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, S…
…
continue reading
I
Industrial AI Podcast


1
Timeseries data and ChatGPT? Limits of LLMs in industrial applications
47:00
47:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:00
Peter Seeberg talked to Hanna Behnke from Merantix Momentum about LLMs, industrial use cases, prompting and finetuning of the models. Peter Seeberg talked to Hanna Behnke from Merantix Momentum about LLMs, industrial use cases, prompting and finetuning of the models.Hanna Behnke is Team Lead Machine Learning Project in Berlin. She explains a bit th…
…
continue reading
V
VisualMakers


1
#79 - No-Code für die KMUs der Industrie 4.0 - mit Dr. Burkhard Heisen
48:37
48:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:37
Dr. Burkhard Heisen, CEO und Gründer von Heisenware im Gespräch mit Adriano. Industrie 4.0 - die vollkommene Digitalisierung von Maschinen und Produktion. Das Problem ist nur, viele Maschinen, Systeme und Protokolle können überhaupt nicht miteinander kommunizieren. Und wenn man das doch möchte, dann kann das sehr schnell sehr teuer werden. Heisenwa…
…
continue reading
I
Industrial AI Podcast


1
China, patents and Industrial AI
39:21
39:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:21
In this episode, we talk to Michael Kühne Schlinkert of Katulu about patents in federated learning, how Chinese companies are strategizing in the patent space, and how he's trying to fight back. In this episode, we talk to Michael Kühne Schlinkert of Katulu about patents in federated learning, how Chinese companies are strategizing in the patent sp…
…
continue reading
V
VisualMakers


1
#78 - Raus aus dem Tool-Dschungel: Relaunch von Hallo Podcaster mit Bildr - mit Jan Siebert
41:18
41:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:18
Jan Siebert im Gespräch mit Lilith Brockhaus In der neuesten Episode des VisualMakers Podcasts spricht Jan Siebert, Gründer von HalloPodcaster, über den Wechsel seines No-Code Stacks. Ursprünglich hatte er seine Plattform mit Tools wie Webflow, Airtable, Zapier und anderen aufgebaut, bevor er auf Bildr umgestiegen ist. In dieser Episode teilt er se…
…
continue reading
I
Industrial AI Podcast


1
Requirements engineering for Machine Learning
53:26
53:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:26
Peter Seeberg talked to Markus Borg from Sweden. Their topic: Requirements Engineering for Machine Learning projects. Markus shared his approaches and ideas with us. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our new partner Siemens Our guest:Markus Borg (more) Shownotes: Th…
…
continue reading
V
VisualMakers


1
#77 - mit Softr, Make und GPT-3 in nur 6 Wochen zum Product Launch - mit Marcus und Paul von Dreamy Tales
52:47
52:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:47
Marcus Haas und Paul Aduschus, Gründer von Dreamy Tales im Gespräch mit Adriano. Paul und Marcus sind die Gründer von Dreamy Tales - einer Plattform die es Eltern und Kindern ermöglicht, personalisierte Geschichten mithilfe von KI zu kreieren, in denen das Kind die Hauptrolle spielt. Aber wie baut man sowas und wo fängt man an? Fragt man erst mal r…
…
continue reading
I
Industrial AI Podcast


1
The future of transformers and RNNs, Open Source an AI, LLMs for OPC UA and LLMs with memory
50:49
50:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:49
We are looking into the future of Industrial AI. Our guest is Prof. Dr. Günter Klambauer from JKU Linz and we discuss the peak in LLMs, memory for LLMs and what the future of transformers looks like. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our new partner Siemens Our gues…
…
continue reading