ERF Der Sinnsender öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
© ERF Sie wächst in einer zerrütteten Familie auf. Als Jugendliche fühlt sich Katharina Graf allein und ungeliebt. Konflikte mit ihrer Mutter und ihrem Stiefvater treiben sie in Alkohol und Drogen. Mit 19 wird sie Mutter, ein zweites Kind folgt bald. Alleinerziehend und von toxischen Beziehungen geprägt, landet sie schließlich mit ihren Kindern fas…
  continue reading
 
© ERF Abhängigkeit, körperlicher Verfall, sozialer Abstieg – als Polizist im Frankfurter Bahnhofsviertel sieht Simon Schönhöffer jeden Tag, wohin Drogenkonsum führt. Dennoch lässt er sich auf einer Party überreden, selbst mal was zu nehmen. Überrascht von Glücksgefühlen und einer außerkörperlichen Erfahrung fühlt er sich erleuchtet und wird regelre…
  continue reading
 
© ERF Schon als Kind gerät Markus Habicht auf die schiefe Bahn. Der Sohn eines Pastors beklaut im Gottesdienst die Gäste, um sich mit dem Geld Freunde zu erkaufen. Die Suche nach Anerkennung treibt ihn immer weiter in die Kriminalität. Als Gebrauchtwagenhändler betrügt er skrupellos seine Kunden. Er führt ein ausschweifendes Leben, fährt schnelle A…
  continue reading
 
© ERF „Du bist nur auf der Welt, weil wir Ersatz für deinen toten Bruder wollten.“ Das hört Frances Dahlenburg als Kind von ihren Eltern. Doch sie kann diese Lücke nicht füllen. Wer sie selbst ist, weiß sie lange nicht. Als „Ersatzkind“ sucht sie verzweifelt nach Identität und Annahme. Das führt sie in zerstörerische Beziehungen voller Betrug und G…
  continue reading
 
© ERF „Was ist die Berufung für mein Leben?“ Diese Frage treibt Eckart Haase um. Einen Hinweis erhält er bei einer spirituellen Sitzung von „Metatron“, der in der Szene als mächtiges Geistwesen gilt. Die Botschaft: Eckart sei ein herabgestiegener Meister, der die Welt verbessern werde. Tief beeindruckt beginnt er seine Reise durch die Spiritualität…
  continue reading
 
© ERF Kinder bekommen und eine große, glückliche Familie haben – das ist der Lebenstraum von Esther Buller. Doch sie hofft vergeblich. Irgendwann ist klar: Sie und ihr Mann werden keine Kinder bekommen können. Esther bekommt Depressionen, sieht keinen Sinn mehr im Leben und hat Selbstmordgedanken. Die Gegenwart von Kindern kann sie kaum noch ertrag…
  continue reading
 
© ERF Heavenly Mental macht Pause. Sandra und Katrin bereiten ein neues Thema vor und machen sich zugleich an neue spannende Projekte. Ein klein wenig verraten sie schon jetzt. Hast du Fragen oder Feedback? Schreib uns eine Mail an studio@erfjess.de Psychotherapie finden: - https://www.dptv.de/psychotherapie/psychotherapeutensuche/ - https://www.kb…
  continue reading
 
© ERF Er verursacht einen schweren Verkehrsunfall. Eine Frau stirbt. René Meltzer kann sich an fast nichts mehr erinnern. Ein Alkoholrausch gehört für ihn zu jedem Wochenende. Meist läuft er dann volltrunken nach Hause, doch nach einer Party im Sommer 1995 setzt er sich stattdessen ins Auto. Erst am nächsten Tag erfährt er, was passiert ist. Reue e…
  continue reading
 
© ERF Mit 20 Jahren trifft die Schriftstellerin Anne Müller-Lochet die Liebe ihres Lebens. Doch mit 38 Jahren erkrankt ihr Mann schwer und wird zum Pflegefall. Mit 4 kleinen Kindern muss Anne ihren Mann pflegen. Unterstützung von den Zeugen Jehovas, zu denen beide zu der Zeit gehören, bekommt sie nicht. Sie ist allein mit vier Kindern und ihrer Ang…
  continue reading
 
© ERF Machen wir uns nichts vor: Auch, wer gelernt hat, mit seiner Angst umzugehen, wird Rückfälle erleben. Plötzlich ist die Angst wieder da – was dann? Sandra und Katrin packen für euch einen Notfallkoffer mit Strategien, die bei akuten Rückfällen helfen. Und eine kleine Geschenkebox gibt’s obendrauf. Hast du Fragen oder Feedback? Schreib uns ein…
  continue reading
 
© ERF 2024 war ein Jahr voller bewegender Geschichten. Unsere Gäste haben von berührenden Begegnungen mit Gott erzählt, von Fragen und Wundern, Zweifeln und Hoffnung. Und von einer übernatürlichen Liebe, die ihr Leben verändert hat. Wir schauen in dieser Sendung noch einmal zurück auf einige besondere Momente des vergangenen Jahres. Gerne stellen w…
  continue reading
 
© ERF Aufgewachsen als Pfarrerssohn, träumt Micha Bös von Abenteuern à la Karl May. Doch statt Wildwest Romantik zu erleben, findet er sich in der Punkszene wieder. Nach dem tragischen Verlust seiner Schwester nehmen Alkohol und Drogenkonsum immer weiter zu. Es verschlägt ihn nach Berlin, Hamburg und sogar Zentralamerika. Er ist immer auf der Suche…
  continue reading
 
© ERF Achtung, jetzt wird’s ungemütlich! In dieser Folge führen Sandra und Katrin dich mitten in die Angst hinein. Exposition heißt das therapeutische Verfahren und ist eine wirksame Methode, um Angst in kleinen Schritten beherrschen zu lernen. Bist du bereit? Hast du Fragen oder Feedback? Schreib uns eine Mail an studio@erfjess.de Psychotherapie f…
  continue reading
 
© ERF Als sie sechs Jahre alt ist trennen sich ihre Eltern. Nina Kuchen verliert den Boden unter den Füßen. Sie flieht in die Welt der Fantasyromane. Magie, Vampire und das Mittelalter – alles scheint spannender als das echte Leben. Mit 13 bekommt sie Depressionen und rutscht in eine Magersucht. Mit 19 Jahren sieht sie im realen Leben keinen Sinn m…
  continue reading
 
Über Freiheit, Selbstbestimmung und das Leben im Auftrag Anderer. Joachim Gauck: Freiheit (Kösel) Helmut Schmidt: Pflicht. Erinnerungen eines Politikers (C.H.Beck) Rick Warren: Leben mit Vision: Wozu um alles in der Welt lebe ich? (Gerth Medien) „Wegfinder“ ist ein Podcast von ERF – Der Sinnsender. Wenn du uns schreiben willst, freuen wir uns auf d…
  continue reading
 
© ERF Von klein auf wird Soraya abgelehnt. Mädchen zählen in ihrer jesidischen Familie nicht viel. Sie ist noch ein Teenager, als ihr Vater sie an ihren späteren Ehemann verkauft. Als sie davon erfährt, fühlt sie sich gedemütigt und wertlos. Sie realisiert: Meine Wünsche und Träume interessieren niemanden. Die Zwangsehe scheitert und Soraya hat das…
  continue reading
 
© ERF Dinge vermeiden, die Angst machen, fühlt sich im ersten Moment gut an. Langfristig aber verstärkt das Vermeiden die Angst und kann so die Lebensgestaltung einschränken. Deshalb ist es wichtig, ins Handeln zu kommen. Sandra und Katrin sprechen über typische Vermeidungssituationen und welches Verhalten wirklich gegen Angst hilft. Hast du Fragen…
  continue reading
 
© ERF Als Neunjährige muss Marie Kresbach zusehen, wie ihre Eltern und nahe Verwandte brutal ermordet werden. In ihrer Heimat Ruanda tobt ein erbarmungsloser Völkermord. Auf der Flucht hat Marie einen Traum: Eine Lichtgestalt nimmt sie tröstend in die Arme und sagt: „Hab keine Angst, du wirst überleben, ich bin bei dir.“ Tatsächlich überlebt sie, d…
  continue reading
 
© ERF Schon als Kind stellt sie sich manchmal vor, dass ihr Herz stehen bleibt. Katrin Naunin hat Angst zu sterben. Albträume und Ängste plagen sie. Auch später als erwachsene Frau. Einen großen Schock erlebt sie, als ihre Mutter plötzlich als Notfall ins Krankenhaus muss. An ihrem Sterbebett hat Katrin Naunin das Gefühl, ins Bodenlose zu fallen. D…
  continue reading
 
© ERF Negative Denkstile sind Futter für Angst, doch oft sind uns solch eingefahrene Muster gar nicht bewusst. Sandra und Katrin erklären die häufigsten Denkfallen mit ihren Auswirkungen und zeigen, wie man aus Schwarz-Weiß-Denken, Vermeidung, Katastrophisieren & Co. wieder herausfindet. Hast du Fragen oder Feedback? Schreib uns eine Mail an studio…
  continue reading
 
© ERF Als er sieben Jahre alt ist, erlebt Patrick Nastarowicz etwas, das sein Vertrauen in seine Eltern bis ins Mark erschüttert. Nach dieser traumatischen Erfahrung verliert er jeden Halt, jede Sicherheit. Er sucht nach Aufmerksamkeit, rebelliert und trinkt zu viel. Immer wieder fährt er auch alkoholisiert Auto und bringt sich und andere in Gefahr…
  continue reading
 
© ERF Er ist voller Hass und will nur noch eins: Seine Vergangenheit in Iran zurücklassen und neu anfangen. Schon oft war Alireza Azizikordi auf der Flucht vor Gewalt – zuerst sind es seine Eltern, dann die iranische Polizei. In Deutschland soll alles besser werden, dafür tut er alles. Er stellt einen Asylantrag, büffelt die Sprache, sucht nach Arb…
  continue reading
 
© ERF Wie wir denken, hat sehr viel mit unseren Gewohnheiten zu tun. Dort können wir ansetzen. Denn was wäre, wenn wir aus der Gewohnheit negativer Denkmuster ausbrechen und uns Gedanken angewöhnen, die uns weiterhelfen? Wie das geht, erklären Sandra und Katrin in dieser Folge. Hast du Fragen oder Feedback? Schreib uns eine Mail an studio@erfjess.d…
  continue reading
 
© ERF Sie freut sich auf ihr Baby, doch dann sagt ihre Ärztin: „Ihr Kind wird einen offenen Rücken haben und nie laufen können.“ Anna Unrau entscheidet sich ganz bewusst für ihr Kind und will ihm alles geben. Doch in die Vorfreude mischt sich immer mehr Angst vor der Zukunft. Als ihr Baby auf der Welt ist braucht es eine OP nach der anderen und mus…
  continue reading
 
© ERF Er diskutiert für sein Leben gern und genießt dabei seine Überlegenheit. Naive Christen und ihr Glaube sind für Jan Brechlin die liebsten Opfer. Gott ist für den wortgewandten jungen Mann nichts mehr als eine nette Idee. Jahre später: Verzweifelt, vollgepumpt mit Drogen und mit einem Bein im Gefängnis betet er mit letzter Kraft sein erstes Ge…
  continue reading
 
© ERF Dass Grübeln Probleme löst oder sogar gegen Angst hilft, ist eine Illusion. Nichts wird besser durch Grübeln – und trotzdem verfallen wir ihm so oft. Damit ist jetzt Schluss. Sandra und Katrin haben wirkungsvolle Übungen gegen das Grübeln und Tipps, was wirklich gegen Angstgedanken hilft. Hast du Fragen oder Feedback? Schreib uns eine Mail an…
  continue reading
 
© ERF Sie fühlt sich immer irgendwie falsch und fehl am Platz. Dass sie ADHS hat, wird lange nicht erkannt. Als Jugendliche wird Lena Fleddermann deswegen gemobbt. Sie hat Angst, isoliert sich immer mehr. Ihr Selbsthass wird immer größer. Schließlich rutscht sie in eine lebensgefährliche Essstörung. Erst eine übernatürliche Begegnung bei einer Exku…
  continue reading
 
Über Gewalt ohne Vorwarnung und die Strategie des Schreckens. Sophie von Bechtholsheim, Stauffenberg – Mein Großvater war kein Attentäter (Herder) Johannes Willms: Tugend und Terror: Geschichte der Französischen Revolution (C. H. Beck) „Wegfinder“ ist ein Podcast von ERF – Der Sinnsender. Wenn du uns schreiben willst, freuen wir uns auf deine E-Mai…
  continue reading
 
© ERF „Ich habe dir das Leben geschenkt. Deswegen habe ich das Recht, dir das Leben zu nehmen.“ Diesen Satz hört Zada Wagner sehr oft – und zwar von ihrer eigenen Mutter. Es gibt etliche Regeln, die sie befolgen muss und wenn sie nicht gehorcht, bringt sie Schande über die Familie. Vor allem, als sie sich in einen deutschen Mann verliebt, kennt die…
  continue reading
 
© ERF Angst lässt uns oft denken, wir hätten ihr nichts entgegenzusetzen. Doch das stimmt nicht. Wir besitzen ein kraftvolles Instrument, mit dem wir unsere Angst in die Schranken weisen können: unsere Gedanken. Sandra und Katrin klären, wie Angst und Gedanken zusammenhängen. Hast du Fragen oder Feedback? Schreib uns eine Mail an studio@erfjess.de …
  continue reading
 
© ERF „Du bist zu nichts zu gebrauchen!“ Das hört Eva Merg als Kind oft. Als sie fünf Jahre alt ist, erkrankt ihre Oma an Krebs. Plötzlich muss es im Haus ruhig sein. Ihre Mutter ist rund um die Uhr mit der Pflege beschäftigt, für Eva bleibt keine Zeit mehr. Ihr fröhliches Wesen ist plötzlich störend, sie soll funktionieren. Als sie älter wird, suc…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen