Podcast rund um die Themen Hypnose, Hypnotherapie, Coaching und Psychotherapie. Mit vielen Informationen zur Hypnose-Ausbildung von TherMedius.
…
continue reading
Masken und Narben ist ein einfühlsamer und informativer Podcast, der sich mit den Themen Autismus und Trauma auseinandersetzt. Geleitet von mir, Alexis Weavind, Heilpraktiker*in für Psychotherapie, Traumatherapeut*in und EMDR-Therapeut*in, bietet dieser Podcast persönliche Erfahrungen und professionelle Expertise. Als Autist*in und Elternteil autistischer Kinder teile ich meine einzigartigen Einblicke, um das Verständnis und die Akzeptanz von Autismus und Trauma zu fördern. In jeder Episode ...
…
continue reading
Livetaak | Berufung finden Coach für: - Ganzheitliche Berufsfindung - Bringe deinen Körper, Geist und Seele in Einklang - Finde deine Berufung!
…
continue reading

1
Coaching Oase Heartify
Kathrin Stamm, Coach Ausbildung. Coaching, Training und Inhaberin von Heart
Mach es DIR leichter Anderen zu helfen. In der Coaching Oase Heartify erweiterst du deine Fachkompetenz und tust dir gleichzeitig selbst etwas Gutes. Mit den Heartify Impulsen und Tipps unterstützt du erstmal dich! Im nächsten Schritt kannst du das eine oder andere weitergeben an deine Kunden, Kollegen oder Patienten. Kathrin Stamm schenkt dir ihre gesammelte Erfahrung aus Coach Ausbildung, Training und Seminaren. Lehn dich entspannt zurück, Nimm dir eine kleine Wellness-Auszeit. Stärke nebe ...
…
continue reading

1
Körperorientierte Gestalttherapie mit Siri Frericks
22:21
22:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:21In dieser Folge unterhalte ich mich mit unserer neuen Kollegin Siri Frericks. Sie bringt wertvolle Erfahrungen als körperorientierte Gestalttherapeutin mit. Wir sprechen darüber, wie ihre Arbeit unser Angebot erweitert und wie wir gemeinsam neurodivergente Menschen noch gezielter unterstützen können. Ihr könnt Siri direkt über siri@diversara.de kon…
…
continue reading

1
Wenn Dissoziation zur Flucht wird – und wie wir uns zurück ins Jetzt holen können
33:05
33:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:05Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, gedanklich völlig abwesend zu sein – als ob du nicht mehr wirklich "da" bist? In dieser Folge sprechen wir über das Thema Dissoziation: Was genau passiert dabei, warum suchen wir manchmal unbewusst diese Flucht aus der Realität, und welche Auslöser dahinterstecken können. Wir werfen einen Blick darauf, wie Di…
…
continue reading

1
Was Trauma mit Kontrolle zu tun hat – und warum es okay ist, loszulassen
25:02
25:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:02In dieser Folge von Masken und Narben tauchen wir in die Verbindung zwischen Trauma und dem Bedürfnis nach Kontrolle ein. Warum fällt es uns so schwer, loszulassen, und welche Rolle spielt unsere Vergangenheit dabei? Wir sprechen über die Mechanismen, die uns in einem Kreislauf der Selbstkontrolle gefangen halten, und wie diese oft als Schutzreakti…
…
continue reading

1
Weihnachten ohne Stress: Tipps für Autist*innen
12:04
12:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:04Die Weihnachtszeit steht vor der Tür! Für viele ist sie magisch, für andere bedeutet sie Stress. In der neuen Folge von Masken und Narben dreht sich alles darum, wie du als autistische*r Mensch die Feiertage so gestalten kannst, dass sie dir guttun. Das erwartet dich in der Folge: ✅ Wie du selbstbewusst Nein zu Weihnachtsfeiern und -märkten sagen k…
…
continue reading

1
Mein Wiedereinstieg – Rückblick, Angst und Mut
26:10
26:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:10Nach einer längeren Pause bin ich endlich zurück – mit einer ganz besonderen und persönlichen Folge! Dieses Jahr war für mich eine Zeit voller Herausforderungen, Veränderungen und Neuanfänge: Wie ich mich nach einer schwierigen Krankheitsphase wieder erholt habe. Warum ich Diversara – Zentrum für Neurodiversität und Trauma gegründet habe. Welche Ro…
…
continue reading

1
Autismus und Selbstfürsorge - Strategien für den Alltag
21:35
21:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:35**Verzeihung, der abspann kommt erst nach einer längeren Pause. Ich habe vergessen, ihn vorzuziehen. Ihr verpasst nichts, wenn ihr nach der Verabschiedung aus macht.** In dieser Episode von "Masken und Narben: Ein Fokus auf Autismus und Trauma" tauchen wir tief ein in das Thema Selbstfürsorge und dessen Bedeutung für Menschen mit Autismus. Wir erku…
…
continue reading

1
Brücken bauen - Kommunikation und Verbindung zwischen Autisten und Nicht-Autisten
23:53
23:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:53In dieser Folge befassen wir uns mit verschiedenen Aspekten der Kommunikation zwischen Menschen mit Autismus und Nicht-Autisten Verständnis für Autismus Herausforderungen in der Kommunikation: spezifische Kommunikationsherausforderungen für Menschen mit Autismus, einschließlich der Schwierigkeiten bei der Verarbeitung verbaler und nonverbaler Signa…
…
continue reading

1
Nachtruhe und Träume - Wege zu besserem Schlaf bei Autismus
25:40
25:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:40In dieser Episode von "Masken und Narben: Ein Fokus auf Autismus und Trauma" tauchen wir tief in das Thema Schlaf und seine Bedeutung für Menschen mit Autismus ein. Wir erkunden, wie Autismus den Schlaf beeinflussen kann, von den Herausforderungen beim Einschlafen bis hin zu häufigen Unterbrechungen der Nachtruhe. Durch die Erörterung der biologisc…
…
continue reading

1
Entdeckungsreise durch die Welt der Psychotherapie
34:00
34:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:00In der heutigen Episode meines Podcasts "Masken und Narben: Ein Fokus auf Autismus und Trauma" entführe ich euch auf eine spannende Reise durch die vielfältige Welt der Psychotherapie. Ich stelle verschiedene therapeutische Ansätze und ihre Anwendungen vor – von tiefgreifenden analytischen Methoden wie der Psychoanalyse und Tiefenpsychologie, über …
…
continue reading

1
Entspannte Weihnachten: Hilfen für Menschen mit Autismus und ihre Familien
14:11
14:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:11In dieser besonderen Weihnachtsepisode unseres Podcasts "Masken und Narben: Ein Fokus auf Autismus und Trauma" widmen wir uns den Herausforderungen, die die festliche Zeit für Menschen im Autismus-Spektrum und ihre Familien mit sich bringen kann. Wir erkunden, wie sensorische Überlastungen, Veränderungen der Routine und soziale Erwartungen die Weih…
…
continue reading

1
Vielfalt in der Therapie - Ein Wegweiser durch ergo-, körper-, tier-, kunst- und musiktherapeutische Ansätze
27:33
27:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:33In der heutigen Episode von 'Masken und Narben: Ein Fokus auf Autismus und Trauma' gehen wir auf eine Entdeckungsreise durch die vielfältige Welt der Therapien. Wir tauchen gemeinsam in die spannenden Bereiche der Ergotherapie, Körpertherapie, Physiotherapie, Kunsttherapie, Musiktherapie und Logopädie ein. Jede dieser Therapieformen hat ihre eigene…
…
continue reading

1
Misophonie bei Autismus - Ein Kampf gegen unsichtbare Geräusche
23:13
23:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:13In dieser Episode des Podcasts "Masken und Narben: Ein Fokus auf Autismus und Trauma" tauchen wir in das Thema Misophonie ein, insbesondere im Kontext von Autismus. Wir beginnen mit einer grundlegenden Definition von Misophonie, erörtern, wie sie sich von anderen sensorischen Empfindlichkeiten unterscheidet und wie sie bei Menschen mit Autismus häu…
…
continue reading

1
Wenn die Batterie leer ist - Autistischer Burnout
30:24
30:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:24"Wenn die Batterie leer ist - Autistischer Burnout" ist eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Phänomen des autistischen Burnouts. In dieser Episode tauchen wir in die Welt von Menschen mit Autismus ein, die das Gefühl haben, ständig am Limit zu laufen, bis die Energie komplett erschöpft ist. Wir beleuchten die Ursachen, die Anzeichen und die …
…
continue reading

1
Unter einem Dach - Leben mit autistischen Geschwistern
21:10
21:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:10In dieser Episode tauchen wir in die Welt der Geschwisterbeziehungen ein, insbesondere wenn ein Familienmitglied autistisch ist. Das Zusammenleben unter einem Dach bringt seine eigenen Herausforderungen und Schönheiten mit sich. Wie beeinflusst Autismus die Dynamik zwischen Geschwistern? Welche Rollen übernehmen Geschwister oft in der Familie und w…
…
continue reading

1
Farben hören und Töne schmecken - Synästhesie im Autismus-Spektrum
23:47
23:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:47Fehlerteufel: Vielen Dank an die achtsamen Ohren einer Hörerin. Ich habe tatsächlich in der Folge die Gesichtsblindheit inkorrekt benannt. Es handelt sich hierbei um die Prosopagnosie und nicht um die Alexithymie. Ich bitte den Fehler zu entschuldigen. In dieser Episode von 'Masken und Narben: Ein Fokus auf Autismus und Trauma' tauchen wir in die f…
…
continue reading

1
Die vielen Gesichter der Neurodiversität - von Savants bis zu unsichtbaren Symptomen
14:53
14:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:53In dieser Episode erforschen wir die faszinierende Welt der Neurodiversität – von Savants mit beeindruckenden Talenten bis zu denen, deren Symptome leicht übersehen werden. Wir räumen mit Stereotypen auf und zeigen, wie vielfältig das Autismus-Spektrum wirklich ist. Mit lebensnahen Fallbeispielen bringen wir Licht in dieses vielschichtige Thema. Ve…
…
continue reading

1
Zwischen Selbst und Zweifel - das autistische Imposter-Syndrom
18:53
18:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:53Verzeihung! Ursprünglich hatte ich eine falsche Episode hochgeladen. Jetzt ist es die Richtige. In dieser tiefgreifenden Episode tauchen wir in das Phänomen des autistischen Imposter-Syndroms ein. Was passiert, wenn du trotz einer Autismus-Diagnose das Gefühl hast, nicht "echt" autistisch zu sein? Dieses Gefühl, nicht wirklich zu der Gruppe zu gehö…
…
continue reading

1
Die unsichtbaren Narben - Typische Traumata bei Autismus
20:34
20:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:34In dieser Episode von "Masken und Narben: Ein Fokus auf Autismus und Trauma" erkunden wir die vielschichtigen Aspekte von Trauma bei Menschen mit Autismus. Von den spezifischen Herausforderungen, wie sensorische Überempfindlichkeiten und soziale Missverständnisse, bis hin zu den oft verkannten und falsch interpretierten Symptomen. Wir reden darüber…
…
continue reading

1
Die vielen Facetten des Glanzes - Positive Aspekte von Autismus
19:50
19:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:50In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die positiven Aspekte des Autismus. Zu oft wird nur über die Herausforderungen gesprochen, die Autismus mit sich bringen kann. Heute setzen wir den Fokus auf die Stärken und Talente, die oft übersehen werden. Von der einzigartigen Wahrnehmung und tiefen Leidenschaften bis hin zur Ehrlichkei…
…
continue reading

1
Im Land der Träume - Schlafgewohnheiten und Herausforderungen bei Autismus
33:45
33:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:45In der heutigen Episode tauchen wir tief in das Thema Schlaf ein, ein kritisches Element des Wohlbefindens für Menschen mit Autismus. Wir erkunden, warum Schlaf so wichtig ist, welche spezifischen Herausforderungen Menschen im Autismus-Spektrum in Bezug auf den Schlaf erleben können und was Eltern und Betreuer tun können, um zu helfen. Von der Bede…
…
continue reading

1
Gesichter im Nebel - der rätselhafte Schleier der Prosopagnosie
15:20
15:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:20In dieser Episode von "Masken und Narben" nehme ich Dich mit auf eine Entdeckungsreise in die geheimnisvolle Welt der Gesichtsblindheit, auch bekannt als Prosopagnosie. Menschen, die mit dieser Bedingung leben, können Gesichter nicht erkennen – sogar die von nahestehenden Personen. Durch Fallbeispiele, wie die Geschichte von Anna, die Strategien en…
…
continue reading

1
Hürden überwinden: Umgang mit exekutiver Dysfunktion im Autismus-Spektrum
23:39
23:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:39In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der exekutiven Dysfunktionen im Autismus-Spektrum ein. Exekutive Dysfunktionen können viele Aspekte des täglichen Lebens beeinflussen, von der Planung und Organisation bis hin zu Zeitmanagement und Entscheidungsfindung. Aber was bedeutet das genau für Menschen im Autismus-Spektrum? Wir ergründen die Wi…
…
continue reading

1
Außerhalb der Diagnose: Durch die Welt mit undiagnostiziertem Autismus navigieren
28:54
28:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:54In dieser Episodeschauen wir uns die Welt des undiagnostizierten Autismus an. Du erfährst, was undiagnostizierter Autismus ist und wie er sich von diagnostiziertem Autismus unterscheidet. Du erhältst einen Blick auf die Symptome und Verhaltensweisen, die auf undiagnostizierten Autismus hindeuten könnten, und erfährst mehr über die Auswirkungen, die…
…
continue reading

1
Jenseits der Stereotype: Unterschiede zwischen männlichem und weiblichem Autismus
22:59
22:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:59In dieser Episode widmen wir uns dem interessanten Thema der Unterschiede zwischen männlichem und weiblichem Autismus. Wir beginnen mit einem kurzen Überblick über Autismus als Ganzes. Anschließend tauchen wir in aktuelle Forschungsergebnisse zu den Geschlechterunterschieden im Autismus ein und diskutieren, wie sich diese Unterschiede in den Sympto…
…
continue reading

1
Unter der Maske Verschwunden : Selbstverlust durch Masking bei Autismus
22:19
22:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:19In dieser faszinierenden Episode von "Masken und Narben" erforschen wir das Phänomen des "Masking" bei Autismus und die oft tiefgreifenden Auswirkungen auf das Selbstbild. Masking – die Anpassung des eigenen Verhaltens, um in sozialen Situationen besser zu passen - ist ein häufiges Verhalten bei Menschen mit Autismus. Doch was passiert, wenn dieses…
…
continue reading

1
Gefühle unbekannt: Alexithymie bei Autismus und Trauma
19:32
19:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:32In dieser spannenden Folge von "Masken und Narben" tauchen wir in die Welt der Alexithymie ein - ein Phänomen, das bei Menschen mit Autismus und Trauma oft vorkommt.Alexithymie, ist die Unfähigkeit, eigene Gefühle zu erkennen und zu beschreiben. Es ist ein faszinierendes und gleichzeitig herausforderndes Konzept. In dieser Folge diskutieren wir, wi…
…
continue reading

1
Vor dem Sturm: Erkennen und Unterstützen bei drohenden Meltdowns bei Kindern mit Autismus
27:08
27:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:08In dieser Episode von "Masken und Narben" gehen wir dem Phänomen der sogenannten "Meltdowns" bei Kindern mit Autismus auf den Grund. Diese Folge bietet eine tiefgehende Erkundung der Vorzeichen und Anzeichen, die einem Meltdown bei autistischen Kindern vorausgehen, und sie liefert handfeste Ratschläge, wie man als Elternteil, Betreuer*in, Therapeut…
…
continue reading

1
Autismus und ADHS: Zwei Seiten der gleichen Münze?
27:03
27:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:03In dieser Episode nehmen wir uns die Zeit, um tief in das Wesen und die Symptome von sowohl ADHS als auch Autismus einzutauchen. Die Kernsymptome und Diagnosekriterien für beide Bedingungen werden auf verständliche Weise dargestellt und beleuchtet. Von den klassischen Anzeichen von Aufmerksamkeitsdefiziten und Hyperaktivität bei ADHS, bis hin zu de…
…
continue reading

1
Autismus und Verletzlichkeit: Sind Autist*innen anfälliger für Trauma?
22:07
22:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:07In dieser Episode von "Masken und Narben: Ein Fokus auf Autismus und Trauma" untersuchen wir die Verbindung zwischen Autismus und Trauma. Ist es möglich, dass Menschen mit Autismus anfälliger für traumatische Erlebnisse sind?Wir nehmen diese Frage in den Blick und erforschen die einzigartigen Faktoren, die Menschen mit Autismus möglicherweise anfäl…
…
continue reading

1
Autismus und geistige Gesundheit: Umgang mit Angst und Depression
20:58
20:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:58In dieser Episode tauchen wir in das Thema geistige Gesundheit ein und konzentrieren uns speziell auf Angst und Depression bei Menschen mit Autismus. Diese Themen sind oft ein Tabu, aber in dieser Episode brechen wir das Schweigen und erkunden die Herausforderungen, Strategien und Werkzeuge, die zur Bewältigung dieser Zustände genutzt werden können…
…
continue reading

1
Zwischen Überlastung und Zusammenbruch: Meltdowns und Overloads bei Menschen mit Autismus
22:08
22:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:08In dieser Podcast-Folge haben wir uns intensiv mit dem Thema Überlastung, Overloads, Meltdowns und Shutdowns bei Menschen mit Autismus auseinandergesetzt. Wir haben erörtert, wie diese Zustände definiert werden, was sie von alltäglichen Wutanfällen oder Stressreaktionen unterscheidet, und wie sie sich auf die betroffene Person auswirken können. Wir…
…
continue reading

1
Wege der Verarbeitung: Therapieformen zur Traumabewältigung
20:59
20:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:59In der neuesten Episode von "Masken und Narben: Ein Fokus auf Autismus und Trauma" begeben wir uns auf die "Wege der Verarbeitung: Therapieformen zur Traumabewältigung". Ich, Sofia Weavind, führe Dich durch verschiedener Therapieformen, die teilweise speziell zur Bewältigung von Trauma entwickelt wurden, einschließlich EMDR (Eye Movement Desensitiz…
…
continue reading

1
Hinter der Maske: Das Phänomen der Maskierung bei Autismus (Teil 2)
18:21
18:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:21In dieser Folge blicken wir tiefer in das Phänomen der Maskierung bei Autismus und legen den Fokus auf das oft übersehene Zusammenspiel von Maskierung und Trauma. Ich, Sofia Weavind, teile nicht nur meine persönlichen Erfahrungen, sondern auch praktische Strategien zur Selbstakzeptanz und Selbstfürsorge. Dabei besprechen wir auch verschiedene Unter…
…
continue reading

1
Trauma und das Gehirn: Eine Reise durch die Neurologie der Narben
21:35
21:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:35In dieser Folge von 'Masken und Narben: Ein Fokus auf Autismus und Trauma' begeben wir uns auf eine Reise in die Neurologie der Narben. Ich, Sofia Weavind, erkläre die komplexe Beziehung zwischen Trauma und dem Gehirn. Als Heilpraktikerin (Psychotherapie) und Traumatherapeutin teile ich meine fachlichen Kenntnisse und helfe dir dabei, die Grundlage…
…
continue reading

1
Hinter der Maske: Das Phänomen der Maskierung bei Autismus (Teil 1)
21:29
21:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:29In dieser Episode des Podcasts "Masken und Narben: Ein Fokus auf Autismus und Trauma" erzähle ich euch vom weit verbreiteten, aber oft missverstandenen Phänomen der Maskierung bei Autismus. Als Autistin teile ich meine persönlichen Erfahrungen und gebe Einblicke, wie das Tragen einer 'Maske' das Leben und das Wohlbefinden von Autistinnen und Autist…
…
continue reading

1
Das Zusammenspiel von Autismus und Trauma: Einblicke und Verbindungen
17:58
17:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:58In dieser Episode von "Masken und Narben: Ein Fokus auf Autismus und Trauma" werfen wir einen Blick auf die Verbindung zwischen Autismus und Trauma. Als Heilpraktikerin (Psychotherapie), Traumatherapeutin, EMDR-Therapeutin und autistische Mutter autistischer Kinder bringe ich meine persönlichen und beruflichen Erfahrungen ein, um Licht auf diese of…
…
continue reading

1
Trauma leicht erklärt: Ein erster Einblick
20:48
20:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:48In dieser Episode von "Masken und Narben: Ein Fokus auf Autismus und Trauma" gebe ich, Sofia Weavind, euch eine leicht verständliche Einführung in das Thema Trauma. Ich erkläre, was Trauma ist, wie es entstehen kann und was sich im Gehirn tut. Dabei möchte ich einen ersten Überblick über die verschiedenen Arten von Trauma und die Auswirkungen auf B…
…
continue reading

1
Autismus leicht erklärt: Ein erster Einblick
20:50
20:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:50In dieser Episode von "Masken und Narben: Ein Fokus auf Autismus und Trauma" gebe ich euch, Sofia Weavind, eine leicht verständliche Einführung in das Thema Autismus. Ich erkläre, was Autismus ist, wie es sich äußern kann und gebe euch Einblicke in meine persönlichen Erfahrungen als Autistin. Dabei möchte ich einen ersten Überblick über die Vielfal…
…
continue reading
In dieser Pilotepisode von "Masken und Narben: Ein Fokus auf Autismus und Trauma" stelle ich, Sofia Weavind, mich vor und erläutere meine persönlichen und beruflichen Hintergründe. Ich teile meine Erfahrungen als Autistin, Mutter von autistischen Kindern und Ehefrau eines Autisten, und wie diese Erfahrungen mich dazu motivierten, diesen Podcast zu …
…
continue reading

1
8 Tipps zu Online Coaching mit Zoom
29:08
29:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:08094 Heute teilen wir unsere Erfahrungen über Zoom-Mallheurchen. Du findest weitere Antworten auf die Frage nach sicherem Online Coaching im 3. Teil des Interviews mit Zoom Expertin Sandra Mareike Lang. In den nächsten 8 Tipps zu Online Coaching mit Zoom erfährst du, Wie du Powerpoint Präsentationen teilen kannst ohne dass Zoom abstürzt Wann und wie…
…
continue reading

1
Zoom Coaching und Dokumente teilen - Interview Teil 2
26:54
26:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:54093 Erfahre von Sandra Mareike Lang im Interview was du bei der Vorbereitung eines Meetings beachten kannst, um das Zoom Coaching sicher zu gestalten und auch was KlientIn dazu beitragen kann. das Thema Dokumente teilen während des Coachings. Es kann ja sein, dass du oder auch KlientIn etwas mit dir teilen möchte, um es besser besprechen zu können …
…
continue reading

1
Zoom Coaching und Sicherheit – Interview mit Sandra Mareike Lang vom Lerncoaching
34:15
34:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:15092 Hier kommen die Antworten zu Zoom Coaching von euch an Zoom Expertin Sandra Mareike Lang. Wie sich herausstellte, bezogen sich die Fragen vor allem auf Sicherheit für Online Coaching über Zoom. Deshalb geht es in Teil 1 unseres Interviews um Themen wie Speicherung und Verschlüsselung der Daten von Zoom Meetings Passwort Auftragsdatenverarbeitun…
…
continue reading

1
Vorbereitung für EMDR Online Coaching
18:33
18:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:33091 Achtsame Begleitung auch beim Online Coaching beginnt nicht erst, wenn ihr euch im virtuellen Meeting Raum trefft. Sondern vorher. Im Grunde ähnlich wie beim Präsenzcoaching Heute geht es darum, wie du KlientIn vorbereitest auf das Online Coaching. Dabei geht es um Datenschutzhinweise für deine Klienten Deine Datenschutzerklärung auf der Websit…
…
continue reading

1
Beleuchtung für EMDR Online Coaching
18:54
18:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:54090 Heute lade ich dich ein über einen Aspekt nachzudenken, der für Verbindung und Kontakt zur Klientin beim EMDR Online Coaching wichtig ist. Nämlich was er/sie wie von dir sieht. Es geht um Licht Wärme und optische Wirkung Daher sprechen wir über Den Platz im Raum für dein EMDR Online Coaching bei natürlicher Beleuchtung Beleuchtungshilfen für je…
…
continue reading

1
Dein EMDR Online Coaching Arbeitsplatz
23:48
23:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:48089 Im weitesten Sinn gehört auch dein Arbeitsplatz für dein Online EMDR Coaching zur „Technik“, wie du heute erfahren wirst. Wir betrachten deinen Online Coaching Arbeitsplatz aus zwei Perspektiven: 1. Als Wohlfühlort für dich als EMDR Online Coach 2. Als virtueller Coaching Raum für deine Klienten. Von dem deine Klienten hoffentlich genauso sagen…
…
continue reading

1
Audio Technik für Online Coaching
20:45
20:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:45088 Heute geht es um das Gebiet Audio bzw. Tonübertragung beim EMDR Online Coaching, und zwar: Brauchst du für Online Coaching ein Headset oder nicht? Wenn ja – was ist dabei zu beachten? Wann sind separate Lösungen sinnvoll wie externes Mikrofon und Kopfhörer? Wo kannst du überall Audio Einstellungen vornehmen? 3 Zusatztipps für gute und klare Aud…
…
continue reading

1
Brauchst du eine Online Coaching Kamera?
22:42
22:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:42087 Heute geht's um die Qualität deines Online Coachings bezüglich Videoübertragung zwischen dir und deiner KlientIn. Das umfasst das Thema Online Coaching Kamera und im doppelten Wortsinn die Augenhöhe. Du bekommst 7 Praxistipps für mehr Augenhöhe im Online Coaching. Und ich teile mit dir meine Erfahrungen zur Kamerawahl und ggf. Stativ. Zur Orien…
…
continue reading

1
Alles über Technik für EMDR Online Coaching
15:58
15:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:58086 Übersicht zu den Technikthemen für Online Coaching, technische Voraussetzungen und Plattformwahl. Die Frage „Gibt es einfache Lösungen für die Technik?“ wäre theoretisch einfach mit ja oder nein zu beantworten. Ein paar Ausrüstungsempfehlungen und fertig. Genau genommen hat die Frage so viel Potenzial wie der Wunsch nach mehr Leichtigkeit im Le…
…
continue reading

1
Wie kommst du nach der Ausbildung in deine Praxis mit Online EMDR Coaching?
29:24
29:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:24085 „Ist es realistisch schon nach dem Online Basiskurs erfolgreich mit EMDR zu arbeiten?“ Die Frage wurde mir von einer Podcasthörerin gestellt. Die Antworten berühren ein Thema, das viele Ausbildungsteilnehmer bewegt. Denn jeder steht nach der Online EMDR Ausbildung im geschützten Raum vor dem Schritt in die eigene EMDR Praxis. Daher bekommst du …
…
continue reading

1
Online EMDR Coaching üben
24:33
24:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:33084 "Wie viel Übung braucht man, um EMDR zu lernen und wie wird EMDR geübt?“ Hier erfährst du mehr über den Einfluss von Vorerfahrung auf die Coaching Praxis Stolperfallen beim EMDR Coaching üben, besonders beim Online Coaching die Bedeutung der 3 Perspektiven beim Online EMDR Coaching üben Am Ende hörst du noch aus dem „Nähkästchen“, welche Gesche…
…
continue reading