Der Podcast von EFS Consulting liefert neue Perspektiven, Wissensimpulse und Einblicke zu aktuellen Themen und Fragestellungen der Business-Welt. Wie etwa aus dem Bereich Automotive, Mobilität, IT, Agilität, digitale Transformation und Unternehmenskultur. Dabei werden nicht nur die Themen beleuchtet, sondern auch die EFS Expert:innen, die dahinter stehen. Sie erzählen von ihrem Werdegang, dem Consulting-Alltag und ihrer persönlichen Motivation. Lernen Sie EFS #realpeople und das #realbusines ...
…
continue reading
Jeden Mittwoch neue eingelesene Artikel aus dem Magazin eigentümlich frei und von ef-magazin.de
…
continue reading
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
Die Sendung Herrengedeck, der zumeist kultivierten Meinungsaustausch von und mit Florian Müller und Arno Stöcker, wird für Sie von eigentümlich frei bereitgestellt.Bitte unterstützen Sie unsere alternative Medienarbeit durch ein Abonnement von eigentümlich frei über ef-magazin.de und/oder über eine gezielte Spende für unsere Podcast-Formate:Spenden mit PayPal Helfen Sie uns, die frohe Botschaft in vielen weiteren Podcasts zu verbreiten: Politik ist nicht die Lösung, sondern das Problem. Viel ...
…
continue reading

1
Season 3 - #28 Organisationale Resilienz: Wie Unternehmen sich zukunftssicher aufstellen | Anna Maria Schaupp
20:48
20:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:48In dieser Episode des EFS Podcasts spricht Anna Maria Schaupp, Expertin für Organizational Behaviour bei den FramechangersTM, über die Bedeutung von organisationaler Resilienz in einer Zeit, die von Krisen und ständiger Veränderung geprägt ist. Gemeinsam mit Host Irene Racher zeigt sie auf, wie Unternehmen in dynamischen Zeiten durch Lernfähigkeit …
…
continue reading

1
Mit Rad und Revolver: Heinrich Horstmann umrundet die Welt
14:40
14:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:40Als erster Deutscher will der 20-Jährige die Welt umradeln. Am 2.5.1895 bricht er zu der lebensgefährlichen Reise auf, ohne Geld. Er kehrt vermögend und berühmt zurück. In diesem Zeitzeichen erzählt Claudia Belemann: was und wen Horstmann auf seiner Reise alles zu sehen bekommt, von seiner Liebe zum Bier und zur deutschen Gemütlichkeit, wie Horstma…
…
continue reading

1
Lebensmittelkarten: Hungern auf Raten
13:40
13:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:40Lebensmittel sind in Kriegszeiten Mangelware. Ihre Rationierung gehört für die Nationalsozialisten zur Vorbereitung. Erst am 1.5.1950 werden die Lebensmittelkarten in den Westzonen abgeschafft. In diesem Zeitzeichen erzählt Thomas Klug: von der Rationalisierung von Lebensmitteln im Ersten und Zweiten Weltkrieg, wie nach Kriegsende von den Alliierte…
…
continue reading

1
Bruno Bandulet: Krieg und Frieden in Europa (Artikel der Woche)
12:42
12:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:42DeutschlandBrief Krieg und Frieden in Europa Über einen Zustand höchster Erregung Autor: Bruno Bandulet Sprecher: Robert Paul Artikel in Textform: https://ef-magazin.de/2025/04/26/21543-deutschlandbrief-krieg-und-frieden-in-europa Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– eigentümlich frei bestellen: 🌍…
…
continue reading

1
Eroberer wie Caesar und Alexander der Große: Mahmud von Ghazni
14:27
14:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:27Vom Sohn eines Söldners steigt Mahmud von Ghazni zu einem der mächtigsten Herrscher seiner Zeit und ersten Sultan der Geschichte auf. Am 30.4.1030 stirbt er - an einem Mückenstich. In diesem Zeitzeichen erzählt Wolfgang Meyer: welche Legende Mahmud von Ghazni mit Alexander dem Großen und Julius Cäsar verbindet, von der Dynastie der Samaniden, dem V…
…
continue reading

1
Egon Erwin Kisch, der rasende Reporter (Geburtstag am 29.4.1885)
14:43
14:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:43Vor 140 Jahren wird Egon Erwin Kisch in Prag geboren. Er ist bis heute einer der bekanntesten deutschsprachigen Journalisten und Reporter - sprachlich brillant und politisch engagiert. In diesem Zeitzeichen erzählt Hildburg Heider: wie Egon Kisch und seine Brüder es im Prager Elternhaus hoch hergehen lassen, wie Kisch zwischen den beiden Weltkriege…
…
continue reading

1
Schlauheit auf dem Prüfstand: der erste Intelligenztest
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48Am 28.4.1905 wird in Frankreich der erste wissenschaftlich anerkannte Intelligenztest vorgestellt - ursprünglich entwickelt, um Kindern mit Lernschwächen zu helfen. In diesem Zeitzeichen erzählt Marko Rösseler: warum Hochbegabung gleichermaßen Segen und Fluch ist, warum Schulleistungen nicht unbedingt etwas über Intelligenz aussagen, mit welcher Fo…
…
continue reading

1
Nürburgring 1925: Wie eine Rennstrecke die Eifel veränderte
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47In der armen Eifel sollen im 20. Jahrhundert neue Arbeitsplätze entstehen. Also lässt die preußische Regierung eine heute legendäre Rennstrecke bauen: den Nürburgring. In diesem Zeitzeichen erzählt Kay Bandermann: warum die Nationalsozialisten die deutschen Automobilhersteller beim Bau von Rennwagen unterstützen, wann zum ersten Mal die Formel 1 au…
…
continue reading

1
Lady Hamilton: Die mächtige Marilyn Monroe des 18. Jahrhunderts
14:42
14:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:42Arm geboren, reich und mächtig geworden, vergessen gestorben: das unglaubliche Leben der Emma Hamilton, geboren am 26.4.1765. Die angebliche schönste Frau ihrer Zeit. In diesem Zeitzeichen erzählt Christiane Kopka: wie Emma Hamilton zum ersten Mal zur Mätresse wird, welchem Maler sie Modell steht und dessen Malstil verändert, warum sie zum britisch…
…
continue reading

1
Handschlag an der Elbe: Ein gestelltes Foto geht um die Welt
15:36
15:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:36Kurz vor Kriegsende ist US-Soldaten und Rotarmisten der Kontakt verboten. Trotzdem reichen sie sich am 25.4.1945 die Hand. Doch das ikonische Foto der Szene ist gestellt. In diesem Zeitzeichen erzählen Markus Harmann und Joachim Heinz: wo US-Soldaten und Rotarmisten tatsächlich erstmals aufeinandertreffen, wie und wann das Foto vom Handschlag in To…
…
continue reading

1
Geiselnahme von Stockholm 1975: RAF überschreitet letzte Grenze
14:51
14:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:51Sprengstoff, Tote, verbrannte Hoffnung: Ein RAF-Kommando überfällt am 24.4.1975 die deutsche Botschaft in Stockholm. Ziel: die inhaftierten Köpfe der Gruppe freipressen. In diesem Zeitzeichen erzählt Burkhard Hupe: wie dramatisch die Stunden in der überfallenen Botschaft ablaufen, welche Uneinigkeit im Krisenstab in Bonn über die Reaktion auf die G…
…
continue reading
Generationenkonflikt Die Boomer haben es schlicht versaut Wie die jungen Leute von den Alten verraten und verkauft wurden Autor: Oliver Gorus Sprecher: Robert Paul Artikel in Textform: https://ef-magazin.de/2025/04/13/21527-generationenkonflikt-die-boomer-haben-es-schlicht-versaut Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? ––––––––––––––––––––––––––––…
…
continue reading

1
Von Shakespeare zu Unrecht verdammt: Die Demontage einer Königin
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:46Am 23.4.1445 heiratet Margarete von Anjou den englischen König Heinrich VI. - erst gefeiert, später wird sie zur Schurkin stilisiert. Sie inspiriert auch Game of Thrones. In diesem Zeitzeichen erzählt Maren Gottschalk: warum Shakespeare die Königin als "Wölfin von Frankreich" beschimpft, wie die historische Person Margarete von Anjou wirklich ist, …
…
continue reading

1
Erika Fuchs: Sie bringt Donald Duck & Co nach Deutschland
14:41
14:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:41Zum Übersetzen kommt Erika Fuchs zufällig - und leistet Wegweisendes für die deutsche Comic-Szene. Am 22.4.2005 stirbt die ehemalige Chefredakteurin der "Micky Maus". In diesem Zeitzeichen erzählt Christian Kosfeld: wie Erika Fuchs nach dem Zweiten Weltkrieg Übersetzerin der Micky-Maus-Hefte wird, warum Pechvogel Donald bei Erika Fuchs etwas hochtr…
…
continue reading

1
Mark Twain: der erste Rockstar der Literatur
14:51
14:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:51Er beschreibt die USA, kritisiert sie und bringt sie zum Lachen: Schriftsteller Mark Twain, der Schöpfer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn. In diesem Zeitzeichen erzählt Veronika Bock: woher Mark Twain seinen Künstlernamen hat, warum sein Reisebericht "Die Arglosen im Ausland" als erste Satire auf Pauschalreisen gilt, weshalb sein Buch über Huckl…
…
continue reading

1
Der dunkle Schatten des Öls: Das Deepwater-Horizon-Unglück
14:50
14:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:5020.4.2010: Im Golf von Mexiko explodiert die BP-Ölplattform Deepwater Horizon. 87 Tage strömt das Öl unkontrolliert ins Meer. Eine gigantische Katastrophe - und heute? In diesem Zeitzeichen erzählt Stephan Beuting: warum mit dem Kampf gegen das Öl auch der Kampf um die Bilder beginnt, wieso BP anfangs versucht, das Loch mit Golfbällen zu verschließ…
…
continue reading

1
Wie versehentlich der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg begann
13:36
13:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:36Wer am 19.4.1775 bei Lexington tatsächlich den ersten Schuss abgab, ist bis heute ungewiss. Fest steht: Es war der Startschuss zum Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. In diesem Zeitzeichen erzählt Murat Kayı: warum die Siedler mit der britischen Kolonialmacht unzufrieden sind, was es mit dem Geheimbund "Söhne der Freiheit" auf sich hat, weshalb im…
…
continue reading

1
Ehen zwischen Siedlern und Indigenen in Namibia verboten
14:20
14:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:20Zu Beginn der Kolonie Deutsch-Südwestafrika heiraten Kolonisten auch einheimische Frauen. Der alltägliche Rassismus führt schließlich zu einem Eheverbot durch die Behörden. In diesem Zeitzeichen erzählt Tobias Sauer: wie es zu einem Ehe-Verbot kommt, das auch rückwirkend gelten soll, warum sich die Kolonialverwaltung vor Kindern fürchtet, warum man…
…
continue reading

1
Sie brachte Nazis um: Die Studentin und Partisanin Hannie Schaft
14:43
14:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:43Niederlande: Hannie Schaft und ihre Freundinnen verübten während des Zweiten Weltkriegs Attentate auf deutsche Besatzer. Am 17.4.1945 wurde Hannie Schaft hingerichtet. In diesem Zeitzeichen erzählt Heiner Wember: dass die Deutschen 75 Prozent der niederländischen Juden töten, wo und warum Hannie Schaft Ausweise stiehlt, dass Hannies Waffe bei ihrem…
…
continue reading
EinBlick Schulden – die letzten Hemmungen fallen Deutschlands Finanzen werden durch „Sondervermögen“ endgültig ruiniert Autor: Thorsten Polleit Sprecher: Robert Paul Artikel in Textform: https://ef-magazin.de/2025/04/11/21523-einblick-schulden--die-letzten-hemmungen-fallen Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? ––––––––––––––––––––––––––––––––––––…
…
continue reading

1
Der Masseur des Massenmörders: Felix Kersten, Himmlers Leibarzt
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49Ein Heiler, ein Heuchler, ein Helfer? Felix Kersten (gestorben am 16.4.1960) linderte die Schmerzen von Holocaust-Organisator Heinrich Himmler - ob und wie viele Leben Kersten während der Massagen rettete, ist bis heute umstritten. In diesem Zeitzeichen erzählt Burkhard Hupe: in welchem Milieu Felix Kersten im Baltikum aufwächst, welches Verhältnis…
…
continue reading

1
Ihr Platz in der Welt war der Circus: Frieda Sembach-Krone
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:46Als Tochter des Zirkusdirektors Carl Krone am 15.4.1915 geboren, wurde Frieda Krone schon als Kind ein Star in der Manege und später selbst Chefin des Circus Krone. In diesem Zeitzeichen erzählt Claudia Friedrich: welche Zirkustradition die Familie von Frieda Sembach-Krone hat, wie viele Tiere der "Circus Krone" zu Hochzeiten in drei Sonderzügen tr…
…
continue reading

1
Vom Pädagogik-Paradies zum Skandalinternat: die Odenwaldschule
14:34
14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:34Am 14.4.1910 startet die Odenwaldschule als reformpädagogisches Vorzeigeprojekt. Doch hinter der fortschrittlichen Fassade erleben Hunderte Schüler systematisch sexuelle Gewalt. In diesem Zeitzeichen erzählt Anja Arp: von der Idee der Reformpädagogik als Abkehr vom Rohrstock, wie prominente Absolventen heute über ihre Zeit an der Odenwaldschule den…
…
continue reading

1
"Der Staat bin ich": Der Satz, der nie gesagt wurde
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Kaum ein Satz macht das Selbstverständnis absoluter Herrscher so deutlich wie dieser: L'État c'est moi. Der Staat bin ich. Gesagt hat ihn angeblich Ludwig XIV., am 13.4.1655. In diesem Zeitzeichen erzählt Christoph Vormweg: wie Ludwig XIV. sich als "Sonnenkönig" inszeniert und so das Bild des unantastbaren Herrschers etabliert, dass der legendäre S…
…
continue reading

1
Gipfelstürmer und Geschichtenerzähler: Luis Trenker
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48Luis Trenker ist schon zu Lebzeiten eine Legende. In zahlreichen Filmen zeichnet das Multitalent ein idyllisches Bild seiner Südtiroler Bergheimat - das begeistert auch Hitler. In diesem Zeitzeichen erzählt Jonas Colsman: wie sehr die Erlebnisse des Ersten Weltkriegs Trenkers Leben prägen, von seiner Beziehung zu Hitler und Eva Braun, warum der erf…
…
continue reading

1
Entdecker der "Schüttellähmung": James Parkinson
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Anhand von nur sechs Fällen beschreibt James Parkinson (geb. am 11.4.1755) zum ersten Mal systematisch die Krankheit, die später nach ihm benannt wird: Morbus Parkinson. In diesem Zeitzeichen erzählt Steffi Tenhaven: warum es so schwierig ist, Parkinson früh zu erkennen, was Betroffenen hilft, mit der Krankheit zu leben, welche Ursachen Parkinson h…
…
continue reading

1
Potosí: Wie von Bolivien aus die Welt versilbert wurde
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45Im April 1545 gründen spanische Eroberer im bolivianischen Hochland die Siedlung Potosí. Dadurch erlangen sie Zugriff auf das größte Silbervorkommen der Welt. In diesem Zeitzeichen erzählt Thomas Pfaff: warum Potosí im 16. Jahrhundert zu einer der reichsten Städte der Welt wird, wie das dort geförderte Silber die europäische Wirtschaft und den glob…
…
continue reading

1
Stefan Blankertz: Die Ehrlosigkeit der Krieger (Artikel der Woche)
10:18
10:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:18Staat oder Frieden Die Ehrlosigkeit der Krieger Über Ritter, Soldaten und Söldner Autor: Stefan Blankertz Sprecher: Robert Paul Artikel in Textform: https://ef-magazin.de/2025/03/30/21513-staat-oder-frieden-die-ehrlosigkeit-der-krieger Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– eigentümlich frei bestell…
…
continue reading

1
Der Computer-Pionier aus Paderborn: Heinz Nixdorf
14:38
14:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:38Der Ingenieur Heinz Nixdorf, am 9.4.1925 in Paderborn geboren, sorgt mit auf Halbleitern basierenden Kleinrechnern in der 1960er-Jahren für eine technische Revolution. In diesem Zeitzeichen erzählt Jana Magdanz: bei welchem Studi-Job Heinz Nixdorf technische Innovationen kennenlernt, wie er für RWE einen Elektrorechner für die Stromabrechnung entwi…
…
continue reading

1
Season 3 - #27 MACE: Modulare Plattformentwicklung in der Praxis | Stefan Willminger
13:47
13:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:47In dieser Episode des EFS Podcasts spricht Stefan Willminger, Partner bei EFS Consulting, über die Herausforderungen der Automobilindustrie und warum Modularisierung und Komplexitätsmanagement entscheidende Erfolgsfaktoren sind. Gemeinsam mit Host Ralph Zlabinger erklärt er, wie Unternehmen durch die Modular Autonomous Consulting Experience (MACE) …
…
continue reading
Psychologie und Politik Massen-„Wir“ versus Familien-Wir Über den Wortgebrauch durch den Staat und seine Propagandamedien Autor: Roland Woldag Sprecher: Robert Paul Artikel in Textform: https://ef-magazin.de/2025/03/25/21496-psychologie-und-politik-massen-wir-versus-familien-wir Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? ––––––––––––––––––––––––––––––…
…
continue reading

1
Die Venus von Milo wird gefunden (am 8.4.1820)
13:01
13:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:01Eine Frauenfigur ohne Arme, schlichter weißer Marmor: Im 19. Jahrhundert entdeckt ein Ziegenhirte die Statue, die bis heute ein Ideal antiker Schönheit verkörpert. In diesem Zeitzeichen erzählt Murat Kayi: warum die Venus von Milo als weißes Ideal verehrt wird, obwohl sie ursprünglich bunt ist, woher sie ihren Namen hat, obwohl niemand ihren Schöpf…
…
continue reading

1
Sie rettete Floridas Everglades: Marjory Stoneman Douglas
14:34
14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:34Sie rettet die Everglades im Süden Floridas: Die US-Journalistin Marjory Stoneman Douglas ist als Umweltaktivistin ihrer Zeit weit voraus. Doch sie hat mächtige Gegner. In diesem Zeitzeichen erzählt Andrea Klasen: wie Marjory Stoneman Douglas zum Journalismus kommt, was sie während des Ersten Weltkriegs in Paris macht, von welchem US-Präsidenten Ma…
…
continue reading

1
Oskar Vogt: die Vermessung des Gehirns
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Gemeinsam mit seiner Frau Cécile kartiert Oskar Vogt das Gehirn und entdeckt unbekannte Hirnregionen: Grundsteine der modernen Neuroanatomie. Geboren am 6.4.1870 in Husum. In diesem Zeitzeichen erzählt Daniela Wakonigg: wo sich die Französin Cécile Mugnier und Oskar Vogt kennenlernen, welcher ungewöhnliche Arbeitsgegenstand auf dem Hochzeitsfoto de…
…
continue reading

1
Ein Vulkanausbruch, Schauergeschichten und - das Fahrrad
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45Zehntausende Menschen reißt der Ausbruch des Vulkans Tambora Anfang April 1815 in den Tod. Das folgende Jahr geht nicht nur als "Jahr ohne Sommer" in die Geschichte ein. In diesem Zeitzeichen erzählt Ralph Erdenberger: wie die Folgen des Vulkanausbruchs 1816 drei junge Schriftsteller inspirieren, wie ratlos die Menschen dem Naturphänomen gegenübers…
…
continue reading

1
Oscar für den Dokumentarfilm "Serengeti darf nicht sterben"
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47Ein Leben für die wilden Tiere: Der Tierfilmer Michael Grzimek verunglückt mit dem berühmten Flugzeug im Zebra-Look tödlich - noch vor der Oscarverleihung vom 4.4.1960. In diesem Zeitzeichen erzählt Marko Rösseler: welche Aufgabe Bernhard Grzimek als Tiermediziner in der Nazi-Zeit hat, wie sein Sohn Michael sich mit einer geschenkten Kamera selber …
…
continue reading

1
Der Pony-Express: Ein großer Mythos des Wilden Westens
14:50
14:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:50Briefzustellung als großes Abenteuer. Ziel: die schnellste Verbindung zwischen Atlantik- und Pazifikküste. Am 3.4.1860 startet die Postzustellung mit dem "Pony-Express". In diesem Zeitzeichen erzählt Martin Herzog: warum das Dampfschiff damals keine echte Alternative zur Postkutsche ist, welchen Eid die jungen Pony-Reiter ablegen müssen, warum man …
…
continue reading

1
Wo der Pfeffer wächst: Die Niederlande und der Gewürzhandel
14:41
14:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:41Am 2.4.1595 sticht eine niederländische Expedition in See, um das portugiesische Gewürzmonopol in Asien zu brechen. Kennt sie die Route durch die Informationen eines Spions? In diesem Zeitzeichen erzählen Ulrich Biermann und Veronika Bock: wie der Niederländer Jan Huygen van Linschoten nach Portugiesisch-Indien kommt, warum er Zugang zum gesamten p…
…
continue reading

1
Season 3 - #26 Wie neue Technologien Branchen verändern! – Digitalisierung trifft Fahrschule | Boris Polenske
23:48
23:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:48In dieser Episode des EFS Podcasts ist Boris Polenske, Gründer und Vorstandsvorsitzender der 123 Fahrschule, zu Gast und spricht über die Digitalisierung und Transformation eines traditionellen Geschäftsmodells. Gemeinsam mit Host Irene Racher werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und erfahren, wie es ihm gelungen ist, die Fahrschulbranche mit…
…
continue reading

1
Das letzte Einhorn wird in Dorsten geschlachtet (am 1.4.1915)
14:39
14:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:39Einhörner sind keine Fabelwesen, wie viele glauben - aber sie sind schon lange ausgestorben. Nur in einer Stadt am Rand des Münsterlands hatten Einhörner überlebt, bis zu einem schicksalhaften Tag im Jahr 1915... In diesem Zeitzeichen erzählt Thomas Pfaff: wie die Tierart aus einer Kreuzung nepalesischer Zwergnashörner und mongolischer Wildesel ent…
…
continue reading

1
Filmzensur im Namen von Moral und Glauben
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49Was soll ein Film zeigen dürfen? In den USA der 30er und 40er Jahre gilt eine strenge Zensur - sie folgt einem Code, der Hollywood enge Grenzen setzt. In diesem Zeitzeichen erzählt Christian Werthschulte: warum die Unterhaltungsgiganten Hollywoods sich in den 1930er-Jahren den Regeln zweier Katholiken unterwerfen, welchen Schwur Mitglieder der "Ans…
…
continue reading

1
Der erste Dandy: Beau Brummells Leben vom Modekönig zum Bettler
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:46Er war der "Ur-Dandy", der Erfinder einer eleganten, geistreichen, sehr britischen Lebensweise. Am 30.3.1840 starb George "Beau" Brummell - und sah sich selbst im Spiegel dabei zu... In diesem Zeitzeichen erzählt Jutta Duhm-Heitzmann: warum George Bryan Brummell den Militärdienst quittiert, wie es zum Zerwürfnis zwischen Brummell und dem Prince of …
…
continue reading

1
Small is Beautiful: E.F. Schumachers revolutionäre Ökonomie
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Ein deutsch-britischer Manager fliegt 1955 nach Burma, um die Wirtschaft dort nach westlichen Standards auszurichten. Doch der Besuch in Asien ändert sein Leben und seinen Blick auf die Welt. In diesem Zeitzeichen erzählt Christiane Kopka: wie der Ökonom Ernst Friedrich Schumacher seine Sicht auf die Wirtschaft grundlegend ändert, warum Lebenszufri…
…
continue reading

1
Marc Chagall: fliegende Liebespaare und biblische Bilder
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Er verbindet relgiöse Symbolik mit den Farben seiner Kindheit im jüdischen Stetl. Chagalls Bilder erzählen von Liebe, Verlust und Mystik. Er stirbt am 28. März 1985 in Südfrankreich. In diesem Zeitzeichen erzählt Andrea Klasen: was seine streng gläubige Verwandtschaft von Chagalls Berufswunsch Maler hält, welche Kunstströmungen seinen Stil beeinflu…
…
continue reading

1
DDR-Jugendweihe: die sozialistische Alternative zur Konfirmation
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48Am 27. März 1955 finden in der DDR die ersten Jugendweihen statt. Neben Hochzeiten etabliert sich das Staatsritual als absoluter Höhepunkt im familiären Alltagsleben. In diesem Zeitzeichen erzählt Thomas Klug: mit welchen Methoden die FDJ den DDR-Nachwuchs auf die Jugendweihe vorbereitet, wie viele Mädchen und Jungen 1955 die erste Jugendweihen dur…
…
continue reading
Der Fall der Brandmauer Attacken auf die CDU „Karma is a bitch“, auch für die CSU Autor: Thomas Jahn Sprecher: Robert Paul Artikel in Textform: https://ef-magazin.de/2025/03/16/21490-der-fall-der-brandmauer-attacken-auf-die-cdu Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– eigentümlich frei bestellen: 🌍 ht…
…
continue reading

1
Nackt im Museum: George Smith und seine Sintflut-Sensation
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44George Smith, am 26.3.1840 in London geboren, bringt sich selbst die Keilschrift bei und entdeckt das Gilgamesch-Epos, die babylonische Version der Sintflutgeschichte. In diesem Zeitzeichen erzählt Wolfgang Meyer: wie sich George Smith selbst Hebräisch und die assyrische Schrift beibringt, wie er Assistent der Assyriologie-Abteilung des Britischen …
…
continue reading

1
Season 3 - #25 Information Security meets Cyberinsurance: Warum IT-Sicherheit & Absicherung zusammengehören | Eva-Maria Kleinfercher, Wolfgang Walter & Kerstin Keltner
18:21
18:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:21Information Security meets Cyberinsurance: Schutz in unsicheren Zeiten In dieser Episode des EFS Podcasts dreht sich alles um Informationssicherheit in der digitalen Welt und was man unter Cyberversicherung konkret versteht. Gemeinsam mit Kerstin Keltner, Managing Director Specialty bei AON sprechen Wolfgang Walter, Partner bei EFS Consulting, und …
…
continue reading

1
Ein Gesetz, das Hitler hätte stoppen sollen
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49Das "Gesetz zum Schutze der Republik" soll die Weimarer Demokratie vor inneren Feinden schützen. Am 25.3.1930 wird es neu beschlossen, ist gegen die NSDAP aber letztlich erfolglos. In diesem Zeitzeichen erzählt Martina Meißner: wie ein Gericht Adolf Hitler vor der Ausweisung aus Deutschland bewahrt, von einer Weimarer Republik, die von Verschwörung…
…
continue reading

1
10 Jahre Germanwings-Absturz: Der Umgang mit dem Unfassbaren
14:35
14:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:35Zeitzeichen-Sonderfolge zum Germanwings-Absturz: Am 24.3.2015 sterben alle 150 Insassen des Flugzeugs. Der Co-Pilot habe die Maschine absichtlich zum Absturz gebracht, verkündet die Staatsanwaltschaft schon zwei Tage später. In diesem Zeitzeichen erzählt Nikolaus Steiner: dass die Justiz die Frage nach der Verantwortung bis heute beschäftigt, wie d…
…
continue reading