Dysphoria öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Mein ADHS - Chaos im Kopf

Wake Word Studios

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ich bin Philipp Jordan. Ich bin Künstler, Buchautor, Podcaster und Illustrator.Im Frühling 2021 habe ich die Diagnose "ADHS" bekommen. Das hat mein Leben verändert. Die Diagnose hat mir viele Antworten auf viele Fragen gegeben und gleichzeitig so viele neue gestellt. Was hab ich mich in die Störung eingelesen, Vorträge angesehen und alles rund ums Thema ADHS aufgesaugt. Dieser Podcast ist meine Geschichte und die Geschichte rund um ADHS im Allgemeinen. Kommt mit auf die Reise in meinen Kopf, ...
  continue reading
 
Artwork

1
ADHS Ond?

ADHS Ond?

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Din Podcast för gordnets Chaos. Bei uns dreht sich alles um ADHS (AufmerksamkeitsDefizitHyperaktivitätsSyndrom) im Erwachsenenalter. Wir sind zwei Betroffene, klären auf und sprechen über unsere Erfahrungen. Jeden Mittwoch erscheint eine neue Episode von uns.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ist man als ADHS Person verletzlicher, dünnhäutiger oder gar impulsiver, wenn es um Kritik geht? Dieser Frage gehe ich in dieser Folge auf den Grund. Natürlich mit eigenen Erlebnissen, aber auch der Unterstützung von Damian Viereck "unserem" Psychotherapeuten. Vielen Dank wie immer an Roman Richter für das tolle Intro. Ihr könnt mir auf Instagram u…
  continue reading
 
Hier ist dann nun die erste Folge mit Sologesabbel. Was das heisst? Ich rede völlig ungeschnitten und frei über Dinge, die mir auf dem Herzen liegen. Heute unter anderem über die lustigen Abenteuer des Jungen, der sich momentan so viel selbst tätowiert als gäbe es kein morgen. Ich hoffe ihr habt Spass mit dieser Folge, denn ich möchte solche Folgen…
  continue reading
 
Als ob man es als Mutter nicht schon schwer genug hätte. Aber wie verträgt sich das mit ADHS? Und was bedeutet Mutter sein überhaupt? Und was hat das mit gesellschaftlichen Rollen und Patriarchat zu tun? Darüber und über vieles mehr rede ich mit Anja. Anja ist Mutter und hat ADHS. Viel Spass mit dieser Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy …
  continue reading
 
Die letzte Folge des Dreiteilers mit Anja hat es in sich. Es wird emotional, denn wir driften ab (wie konnte das bloss passieren??) und streifen Partnerschaft und Schulsystem, Akzeptanz und Medien...natürlich alles unter dem Aspekt ADHS! Vielen Dank nochmal an Anja für ihre Offenheit und Bereitschaft ihre Geschichte zu teilen! Danke auch an Roman R…
  continue reading
 
Ich wollte endlich mal eine Frau ihre ADHS Geschichte erzählen lassen. Der Aspekt des Frau Seins steht zwar nicht im Mittelpunkt, aber irgendwie ja doch, da sie eben ihre ganz persönliche Geschichte einer späten Diagnose erzählt, und das aus der Perspektive einer Frau. Dies ist der erste Teil eines Dreiteilers. Viel Spass damit. Danke an Roman für …
  continue reading
 
Warum schlaf ich sehr oft nur drei bis fünf Stunden pro Nacht? Und warum wird es in meinem Kopf nie ruhig, wenn ich nachts im Bett liege? Wieviel Schlaf braucht der Mensch, und hat das überhaupt etwas mit ADHS zu tun? All diesen Fragen gehe ich auf den Grund, Claudia, der es in vielem ähnlich geht, steuert ein paar interessante Aspekte bei und Dami…
  continue reading
 
Ihr könnt euch ja sicher noch an Bruno erinnern. Dieses mal habe ich das kurz angeschnittene Thema des letzten Gesprächs "mit dem Kopf durch die Wand" nochmal aufgegriffen. Wie sehr walzen wir über andere hinweg, wenn wir uns etwas in den Kopf gesetzt haben? Wie effektiv oder störend ist diese Energie bei Teamarbeit? Und ganz typisch ADHS schweifen…
  continue reading
 
Heute wird es mal ein wenig anders. Heute wird sich unterhalten. Ich hatte das Vergnügen die Brüder Bruno und Benny zu Gast zu haben. Was sie speziell für diesen Podcast so interessant macht? Sie sind zweieiige Zwillinge, und der eine hat ADHS, der andere ADS. Es war ein interessantes Gespräch und es wurden so viele Themen behandelt, aber deutlich …
  continue reading
 
Kommen Depressionen bei ADHS Personen häufiger vor? Und ist das, was ich meist im Herbst/Winter durchmache überhaupt eine Depression? Und was kann man dagegen tun? Wieder mit im Boot sind Lily und "unser" Psychologe Damian Viereck. Und zusammen gehen wir diesen Fragen auf den Grund. Danke für die Unterstützung an Wakeword Cover, Schnitt und Redakti…
  continue reading
 
Von Binge Eating bis Fasten, von Übergewicht bis Rekordschlankheit: heute geht es um ADHS und Ernährung. Warum esse ich teilweise wochenlang immer nur ein Gericht und danach rühre ich es wahrscheinlich nie mehr an? Und was hat das alles mit ADHS zu tun? Den Fragen gehe ich auf den Grund. Mit im Boot ist Lily, die ab jetzt öfter zu Wort kommen wird,…
  continue reading
 
„ADHS ist ein Grund, aber keine Entschuldigung“. Nach der Diagnose habe ich, wenn ich von meiner Störung berichtet habe, nicht immer komplettes Verständnis dafür bekommen. Viele haben gedacht, ich nehme das jetzt nur als Entschuldigung für bestimmte Verhaltensweisen oder Reaktionen. Stimmt schon, ich kann ja wirklich nichts dafür. Aber trotzdem kön…
  continue reading
 
Da ist sie endlich. Die Folge, vor der ich irgendwie am meisten Angst hatte und die gleichzeitig mit eine der Wichtigsten für mich ist. Ich nenne es mal die „Hoffentlich lassen wir uns nicht scheiden“-Folge. Meine Frau Alexi und ich sprechen über unseren gemeinsamen Weg und die Veränderungen in unserer Beziehung, seit ich die ADHS-Diagnose bekommen…
  continue reading
 
Nachdem ich mich letzte Woche einmal nackig gemacht habe, was meine negativen Verhaltensweisen betrifft, geht’s jetzt endlich weiter mit den positiven Eigenschaften, die auf ADHS zurückzuführen sind. Ohne die Störung hätte ich wohl nicht meine Ausstellung mit 1000 Teddy-Bildern fertiggestellt. Ja, meine Frau hat mich damals für verrückt erklärt, ab…
  continue reading
 
Jeder hat doch Dinge, die man einfach nicht an sich mag. Bei mir war es ne krasse Erkenntnis, wie viele meiner negativen Eigenschaften auf ADHS zurückzuführen sind. Ich habe ja schon erzählt, dass mein Arbeitsspeicher – also mein Hirn – quasi schlecht bestückt ist. Bei einem Computer würde man ziemlich fix ein RAM-Upgrade durchführen. Bei meinem Ko…
  continue reading
 
„Bekifft sein steht über wohlgenährt sein“. Tja, das war eine ganze Zeit lang mein Motto. Die letzten 10 Euro habe ich lieber für Gras ausgegeben als für Essen. Dass das ungesund ist, steht außer Frage, aber irgendwie war mir das egal. Alles für den Dopaminkick. Und irgendwie war ich selbst unter den Superkiffern der, der wenn alle in der Ecke häng…
  continue reading
 
Na, schon wieder ein neues Hobby? Egal ob Laufen, Zaubertricks, DVDs sammeln, zum Kinoexperten werden, Skateboarden, Basketball spielen, Musik machen, Comics zeichnen oder sogar Disc-Golf spielen. Die Liste meiner Interessen ist lang. Und wenn ich mich für etwas interessiert habe, dann nicht nur ein bisschen. Nein, dann gleich bitte auf Profiniveau…
  continue reading
 
Nach meiner ADHS-Diagnose habe ich meinen ersten Termin bei einer Psychiaterin. Ahja, Methylphenidat, besser bekannt als Ritalin. Davon habe ich schon gehört. Und das soll helfen? Ich habe gemischte Gefühle. Ich will kein Zombie werden, der wie betäubt durchs Leben schleicht. Ich möchte kein Stück meiner Kreativität einbüßen. Schließlich bin ich do…
  continue reading
 
Da isser, der Stempel: du hast ADHS. Manchmal denke ich, ich bin wie ein Auto, das konstant im ersten Gang mit 160 auf der Autobahn fährt. Und jetzt weiß ich endlich, dass es den meisten anderen Menschen nicht so geht. Fast ein Jahr nachdem meine Tochter ihre Diagnose bekam, und nach unzähligen Gesprächen und zahllosen Listen, die ich ausfüllen mus…
  continue reading
 
Gibt es ADHS überhaupt? Und warum hatte ich vor zwanzig Jahren, als ich in die Niederlande emigrierte das Gefühl, dass hier jeder Zweite diese Störung hat, von der ich vorher nie gehört hatte? Warum scheint es in Deutschland in den sozialen Medien einen regelrechten Hype rund um das Thema zu geben? Vielleicht geht es euch wie mir und ihr hattet imm…
  continue reading
 
Da denkst du, du bist in deinen Eigenschaften einzigartig und dann kommt raus: nee, so wie dir geht es noch ganz vielen anderen und das hat sogar einen Namen „ADHS“. In der Zeit der Corona-Pandemie sucht unsere Tochter therapeutische Hilfe, da es ihr seelisch nicht gut geht. Wir befinden uns in einer Zoom-Konferenz mit ihren Therapeutinnen, die uns…
  continue reading
 
Ich bin Philipp Jordan. Ich bin Künstler, Buchautor, Podcaster und Illustrator. Im Frühling 2021 habe ich die Diagnose "ADHS" bekommen. Das hat mein Leben verändert. Die Diagnose hat mir viele Antworten auf viele Fragen gegeben und gleichzeitig so viele neue gestellt. Was hab ich mich in die Störung eingelesen, Vorträge angesehen und alles rund ums…
  continue reading
 
Du hast ständig Angst davor, zurückgewiesen beziehungsweise abgelehnt zu werden? Du erwartest in allen möglichen (sozialen) Situationen, dass du abgelehnt wirst und reagierst sehr intensiv auf diese (vermeintliche) Ablehnung? Dann ist diese Episode genau das richtige für dich. Wir sprechen über Rejection Sensitive Dysphoria, kurz RSD, die sogenannt…
  continue reading
 
Kennst Du folgendes Szenario: Du willst nur ganz kurz etwas nachlesen und versinkst dann völlig in diversen Artikeln und wenn du das nächste mal auf die Uhr schaust, ist es schon 2 Stunden später? Oder du willst nur kurz ein wenig malen und versinkst dann über mehrere Stunden in deiner Kreativität und zauberst viele neue Bilder? Dann verfällst du w…
  continue reading
 
Juhuii, Jenny hat ihre Stimme wiedergefunden und daher sind wir wieder am Start. Wir sprechen in dieser Episode über die exekutive Dysfunktion. Viele ADHS-Betroffene leiden darunter und werden dann von ihrem Umfeld (welches nicht selber von ADHS-Betroffen ist oder noch zu wenig Erfahrung mit der Thematik hat) als vermeintlich "faul" angesehen. Das …
  continue reading
 
Juhuuiii, endlich sind wir wieder da! Nach einer ungeplanten und etwas längeren Pause, sind wir heute endlich wieder da und haben ein sehr spannendes Thema im Gepäck: Impulsivität! Wir erzählen Dir, in welchen Situationen die Impulsivität immer wieder einmal zum Verhängnis wird und was wir mittlerweile machen, damit wir besser damit umgehen können …
  continue reading
 
Heute sprechen wir über die Hyperaktivität. Wie erleben wir sie im Alltag, was bereitet uns Schwierigkeiten und was hilft uns im Umgang damit? All das erfährst du in dieser Episode. Zudem kommen wir am Schluss auf ein sehr ernstes, wichtiges und tiefes Thema zu sprechen: wie wollen wir sterben? Auch das verraten wir dir heute. Hier noch die empfohl…
  continue reading
 
Endlich; nachdem die vergangenen Episoden doch eher sehr trocken und theoretisch waren, beginnen wir heute damit, viel mehr von uns, unserem Erleben und Empfinden im Zusammenhang mit ADHS zu erzählen. Wir starten heute mit dem Thema Unaufmerksamkeit, ein Kernsymptom mit sehr vielen Facetten. Wir plaudern aus unserem ADHS-Nähkästchen und verraten Di…
  continue reading
 
Heute sprechen wir über die (vielen) Ursachen von ADHS und welche Behandlungsmethoden es gibt. Das heisst. heute mutiert Vanessa etwas zur Anatomielehrerin. Aber keine Angst, die vielen komplexen Beschreibungen wird Dir Vanessa auf Instagram und Facebook nochmals genauer, bildlich und verständlich erklären. Jenny erzählt uns viel von ihren spannend…
  continue reading
 
Heute sprechen wir über die Diagnosekriterien, wie die Diagnostik abläuft und welche Symptome ADHS aufweist. Es ist eine bunte Mischung zwischen Theorie und unseren persönlichen Erfahrungen. Viel Spass beim hören! Damit du keine News mehr von uns verpasst, folge uns auch auf Instagram und Facebook (@adhsond.podcast).…
  continue reading
 
Als aller erstes, ein RIESENSORRY für die teilweise sehr schlechte Tonqualität! Wir haben wirklich alles versucht, das beste aus dem Ton heraus zu holen, aber leider funktioniert ein Mikrofon nicht so, wie wir das gerne hätten. Wir kümmern uns gerade darum, dass die nächsten Episoden wieder eine bessere Qualität haben und danken Dir für Dein Verstä…
  continue reading
 
Juhuuii, da ist sie also, unsere erste Episode! Heute stellen wir uns bei Dir vor und erzählen Dir, was dich in unserem Podcast so erwarten wird. Wir freuen uns sehr, dass du uns zuhörst. Um nicht von uns zu verpassen, folge uns auch auf Instagram und Facebook, du findest uns unter @adhsond.podcast. Über Nachrichten, Kommentare und Anregungen freue…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen