Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
Es geht um Filme, die großen Fragen der Wissenschaft und jede Menge spannenden Shit. Die “Kack & Sachgeschichten” werfen einen analytischen Blick auf die Popkultur und verfolgen dabei ein Ziel: Mist mit Mehrwert.
…
continue reading
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
…
continue reading
Ich bin ein junger Erwachsener, der viel nachdenkt aber wenig redet. Das wird hiermit geändert :) Hatte sowas schon lange vor, also that's it!
…
continue reading
Mehrteilige Dokus, Reportagen und Serien, die in die Tiefe gehen. Was ist normal, was ist verrückt? Stille im Alltag finden? Sterbehilfe - ja oder nein? WDR 5 Tiefenblick recherchiert komplexe Themen, die zum Nachdenken anregen, aus unterschiedlichen Perspektiven. Hier anhören und downloaden.
…
continue reading
Ein Podcast für alle, die die Wiesn lieben. Sie hassen. Oder selbst noch nie da waren. Ab dem 17. September, dem ersten Wiesn-Sonntag, überall wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Bianca und Svenja sprechen über ihre liebsten Serien, Filme und Bücher, analysieren alle Logikfehler, die sie finden, und besprechen alles, was die beiden wieder nicht kapiert haben. Ein paar kultivierte Fragen (Hä?!) dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Wir freuen uns über eure Unterstützung 👉 https://www.patreon.com/hae_der_podcast Keine neue Folge mehr verpassen auf IG 👉 https://instagram.com/hae.der.podcast Keine neue Folge mehr verpassen auf TikTok 👉 https://www.tiktok.com/@hae.der.podc ...
…
continue reading
Bildgestalter Marius Milinski und Regisseur Joscha Seehausen erzählen aus dem Alltag in der Film- und Fernsehwelt und hüten dabei keine Geheimnisse. In der Selbsthilfegruppe geht es nicht ums Oberflächliche, sondern um die Emotionen, die Filmschaffende antreiben und manchmal auch zur Verzweiflung bringen. Außerdem sind immer tolle Menschen aus der Filmbranche zu Gast: namenhafte Regisseur*innen und Schauspielenden, aber auch die Menschen, die im Hintergrund des Filmsets agieren.
…
continue reading
Wir sind Felix und Charlotte – zusammen seit 10 Jahren, Eltern von Mads, Mitbewohner unseres Mopses Mini und irgendwie immer noch verliebt. Wir wohnen am Meer, leben vom Reden und Zeigen und haben festgestellt: Das Beste passiert oft zwischen den Bildern. Deshalb gibt’s jetzt diesen Podcast. Ohne Filter, aber mit allem, was uns bewegt – Beziehung, Alltag, Intimität und der ganz normale Wahnsinn zu dritt (plus Hund). Willkommen in unserem akustischen Wohnzimmer. ❤️
…
continue reading
Der Profcast widmet sich den besonderen Umständen von Patientinnen und Patienten mit Seltenen Erkrankungen, der damit in Zusammenhang stehenden Medizin und den speziellen Herausforderungen für Forschung, Entwicklung sowie Ökonomie und Erstattung. Univ.-Prof. Dr. med. Matthias P. Schönermark wird mit Patientenvertretern, Kostenträgern, Klinikern und Wissenschaftlern wie auch Industrievertretern sprechen und darüber hinaus spezifische Erkrankungen in den Fokus nehmen. Das Wort Profcast ist dab ...
…
continue reading

1
#kulturrelevant - Radiotalk des Ost-Passage Theaters zur Lage der Kultur in Leipzig
Ost-Passage Theater
Wir wollen mit der gesamten Leipziger Szene die Köpfe zusammenstecken, der gegenseitigen Solidarität einen erlebbaren Erfahrungsraum zurückgewinnen und dem Stellenwert der Kultur ausreichend Gehör verschaffen. Das Talkformat #kulturrelevant läuft jeden zweiten Freitag um 18 Uhr bei Radio Blau (in Leipzig auf 99,2 MHz, radioblau.de/stream). Das einstündige Programm umfasst neben musikalischen Extras eine moderierte Talkrunde mit verschiedenen Gästen aus Kulturbetrieben, soziokulturellen Einri ...
…
continue reading

1
Psychosomatik - Drug Checking - Haustiere
1:22:36
1:22:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:36Psychosomatik - Wie sich Körper und Geist beeinflussen ; Geschichte ohne Ende: Ist der 2. Weltkrieg 'ausgeforscht'? ; Golfstrom - Wird es in Europa langfristig kälter? ; Hund oder Katze - Was bringt mir ein Haustier? ; Drug Checking - Was kann das bringen? ; Wie viel kostet die Krankheit ME/CFS? ; Upcycling - Ist das wirklich nachhaltig? ; Moderati…
…
continue reading

1
Mikroorganismen - Mumien - Orcas
1:22:43
1:22:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:43Mikroorganismen als kleine Helfer; Hitzewellen werden häufiger; Wie das Internet unsere Beziehungen verändert; Wie gefährlich ist Fahren ohne Fahradhelm?; Die Suche nach dem Mumien-Rezept; Orcas: Die gefährlichsten Raubtiere der Meere; Körber-Preis für Forschung an Quanten-Internet; Fossilie Brennstoffe - mehr statt weniger?; Moderation: Johannes D…
…
continue reading

1
Aufstand der Geburtshelferinnen: Erster Hebammentag 1890
14:08
14:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:08Am 22.9.1890 beginnt mit dem ersten preußischen Hebammentag der Kampf der Hebammen um Anerkennung - gegen viele Widerstände. Er dauert an. Bis heute. In diesem Zeitzeichen erzählt Carolin Courts: aus welchem tragischen Grund die Berliner Hebammen 1885 einen Verein gründen, welche Frau den ersten preußischen Hebammentag initiiert, warum die Hygiene …
…
continue reading

1
#322: Breaking Bad - Teil 2
3:35:50
3:35:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:35:50Wir werfen heute einen intensiveren Blick auf die Charaktere - stellen einige abgefahrene Fantheorien vor - erklären, warum Walter White nicht der Held der Geschichte ist. Außerdem verraten wir euch, wie man METH kocht - was uns Kackwürste über Drogenkonsum verraten und ob es das Supergift RIZIN wirklich gibt. - - - ZU GAST Ramona Valenta, Psycholo…
…
continue reading

1
Er verstand das Sehen: Alhazen, der vergessene Wissenschaftler
14:50
14:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:50Er erklärt als Erster, wie Sehen wirklich funktioniert - mit Experimenten, Logik und Licht: der arabische Gelehrte Alhazen. Und gerät dennoch fast in Vergessenheit. In diesem Zeitzeichen erzählt Marko Rösseler: warum Alhazen dem Kalifen von Kairo angeblich eine Geisteskrankheit vortäuscht, welch unglücklicher Umstand der Legende zufolge Alhazen anr…
…
continue reading

1
Die Rainbow-Warrior-Affäre: mit Sprengstoff gegen Atomprotest
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:46Ein Schiff versenkt, ein Aktivist tot, ein Minister stürzt. Am 20.9.1985 wird klar: Frankreichs Geheimdienst steckt hinter dem Anschlag auf das Greenpeace-Schiff. In diesem Zeitzeichen erzählt Daniela Wakonigg: wie die USA in den 1950er Jahren mit Atomwaffentests das Atoll Rongelap verseuchen, über die Evakuierung der Bevölkerung durch Greenpeace, …
…
continue reading

1
132 High School Musical
48:43
48:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:43In dieser Folge nehmen wir euch mit zurück in die Schulzeit – aber nicht in eure eigene, sondern in die von Troy, Gabriella, Sharpay & Co. Wir sezieren den Disney-Kultfilm High School Musical in all seiner herrlich absurden Perfektion. Warum gibt es keinen Kuss im ganzen Film? Ist Basketball nur eine Musical-Choreografie? Und wieso darf niemand zwe…
…
continue reading

1
Richtig Trösten - Kernfusion - VR-Brille gegen Redeangst
1:19:12
1:19:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:12Wie verändern einschneidende Lebensereignisse unsere Persönlichkeit?; Wie tröste ich richtig?; Scan-Fahrzeug erwischt Falschparker; Kernfusion - Energiequelle der Zukunft?; Kapuzineraffen verschleppen aus Langeweile Affenbabys; VR-Brille gegen Redeangst; Moderation: Sebastian Sonntag.Von WDR 5
…
continue reading

1
Protest gegen Leerstände: in Frankfurt startet der "Häuserkampf"
14:38
14:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:38Am 19.9.1970 verschafft sich eine Gruppe junger Menschen Zutritt zu einem leerstehenden Gebäude in der Frankfurter City: die erste Hausbesetzung in Westdeutschland. In diesem Zeitzeichen erzählt Anja Arp: wie Zeitungen gegen Schlagstöcke schützen können, über Hausbesetzungen in der DDR, dass Angela Merkel zeitweise "schwarz" gewohnt hat, warum es t…
…
continue reading

1
Mönchspfeffer - Wolf und Mensch - Privatsphäre von Kindern
1:16:00
1:16:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:00Echte Tote im Museum - Ein Muss oder eine Zumutung?; Kapuzineraffen verschleppen aus Langeweile Affenbabys; Mönchspfeffer - Wundermittel oder Hype?; Hat ein Komet das Erdklima verändert?; Wolf und Mensch - Eine komplizierte Beziehung; Haben Kinder ein Recht auf Privatsphäre?; Was bringen Gesundheitsapps für Frauen?; Moderation: Marlis Schaum.…
…
continue reading

1
Millionärstochter mit Maschinenpistole: Patty Hearst
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Die USA rätseln: Ist Patricia Hearst Opfer einer Gehirnwäsche oder eine knallharte Terroristin? Als die Erbin eines Medienimperiums am 18.9.1975 befreit wird, wird sie direkt festgeommen. In diesem Zeitzeichen erzählt Wolfgang Meyer: wie die Kunststudentin Patty Hearst im Februar 1974 brutal entführt wird, warum die Kidnapper Lebensmittel statt Gel…
…
continue reading

1
Antarktis - Gesundes Altern - Humanoide Roboter
1:12:20
1:12:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:20Forschung in der Antarktis; Wie geht gesundes Altern?; KI in der Vogelkunde; Ich bin nicht ich - Wenn KI uns kopiert; Schweine als Umweltschützer; Humanoide Roboter - Was können sie wirklich?; Moderation: Johannes Döbbelt.Von WDR 5
…
continue reading

1
Solidarnosc: Aufstieg und Fall einer Bewegung
14:35
14:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:35Es ist eine Massenbewegung: Gewaltfrei will "Solidarität" für mehr Freiheiten für die Menschen in Polen kämpfen – ihre Gründung am 17.9.1980 besiegelt das Ende des Kommunismus. In diesem Zeitzeichen erzählt Heiner Wember: dass Versorgungsengpässe die eigentliche Ursache der Streiks sind, warum Karol Wojtyla für Polens Befreiungs-Geschichte zum Glüc…
…
continue reading

1
Regelschmerzen - Hochwasserschutz - Lebensläufe
1:24:08
1:24:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:08Regelschmerzen - Was tun?; Wie die KI als Einkausberater funktionieren kann; Wie der Palmöl-Anbau Kleinbauern in Guatemala bedroht; Fleisch und Fisch essen - Wie geht das mit Tierwohl und Umweltschutz zusammen?; Freiheit der Geschichtswissenschaft bedroht; Vier Jahre später: Hochwasserschutz nach dem Schock; Lebensläufe - sind alle anderen besser?;…
…
continue reading

1
Gottvertrauen und Pioniergeist: Die "Mayflower" auf großer Fahrt
14:08
14:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:08Die Überfahrt mit der "Mayflower" war eng, stinkend, gefährlich - und doch der Beginn eines der mächtigsten Gründungsmythen der USA. Am 16.9.1620 sticht sie in See. In diesem Zeitzeichen erzählt Tobias Sauer: warum viele religiös Abtrünnige Anfang des 17. Jahrhunderts nach Holland fliehen, warum sich die Abfahrt der "Mayflower" mehrfach verzögert, …
…
continue reading

1
Zirkuläres Bauen - Vibe-Coding - Chronische Erschöpfung
1:25:31
1:25:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:31Zirkuläres Bauen - Aus alten Materialien Neues erschaffen; Deutschland hat ein Sepsis-Problem; Mülheim an der Ruhr - Jagd auf Kanadagänse; Welche Rolle spielen soziale Medien bei Magersucht?; Programmieren nach Gefühl - Was bringt Vibe-Coding?; Chronische Erschöpfung - Leben mit ME/CFS; Atemübungen - bringt das was?; Moderation: Marija Bakker.…
…
continue reading
Im neuen Podcast-Kanal "Hateland" der ARD begibt sich Gastgeber Louis Klamroth zusammen mit ARD-Reporterinnen und -Reportern an den extremen und radikalen Rand der Republik. Warum radikalisieren sich Menschen und was bedeutet das für unsere Gesellschaft? In der ersten Staffel “Deep State – Vom Elite Soldaten zum Reichsbürger” geht es um eine mutmaß…
…
continue reading

1
Agatha Christie: als Krimiautorin mörderisch gut und praxisnah
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45Am 15.9.1890 wird Agatha Christie geboren. Die "Queen of Crime" begeistert bis heute viele Leser und Kinogänger - darunter auch echte Kriminalbiologen wie Mark Benecke. In diesem Zeitzeichen erzählt Steffi Tenhaven: wie realitätsnah Agatha Christies Romane Kriminaltechnik und Rechtsmedizin beschreiben, warum Fingerabdrücke in der Forensik eine so w…
…
continue reading

1
#321: Breaking Bad - Teil 1
3:03:38
3:03:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:03:38Breaking Bad hat einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde als beste Serie aller Zeiten. Die Saga über den unscheinbaren Chemielehrer, der ins Drogengeschäft einsteigt, ist legendär und gilt als einer der ersten großen Hypes des Streaming Zeitalters. Wir analysieren heute ausführlich die Handlung, sprechen über die Spekulationen rund um Walters En…
…
continue reading

1
Dom Pérignon: Der Mönch und der Champagner-Mythos
15:43
15:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:43Dom Pérignon gilt als Erfinder des Champagners. Warum das nicht stimmt - und der Mönch (gestorben am 14.9.1715) dennoch zur Legende wurde. In diesem Zeitzeichen erzählt Raoul Mörchen: warum der französische Mönch Dom Pérignon den Champagner nicht erfunden hat wie der Name Dom Pérignon dennoch zur Weltmarke wird, wie aus fehlerhaftem Wein ein Luxusp…
…
continue reading

1
Cesare Borgia, der skrupellose Fürst der Renaissance
14:24
14:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:24Von Machiavellis "Fürst" bis zu TV-Serien wie "House of Cards", die Figur des gnadenlosen Machtmenschen hat ein Vorbild: Cesare Borgia, geboren am 13.9.1475. In diesem Zeitzeichen erzählt Hans Conrad Zander: dass Cesare Borgia freiwillig seine kirchliche Karriere beendet, warum er eigenhändig seinen Schwager ermordet, von einer Mega-Orgie im Vatika…
…
continue reading

1
Wärmepumpe - Dino-Eier - Zugvögel
1:24:58
1:24:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:58Wärmepumpe - Stand der Dinge; Genauer, denn je: Chinesische Forschende haben Dino-Eier neu datiert; Ist regional einkaufen immer besser?; Die Quantenphysik katapultiert Computer in eine neue Dimension; Warum Zugvögel mehr Schutz brauchen; Helfen halluzinogene Drogen gegen Depressionen?; Lieblingsarme der Oktopusse: Was die Armwahl über Kraken verrä…
…
continue reading

1
Der Militärputsch in der Türkei 1980, der bis heute nachwirkt
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49Am frühen Morgen des 12.9.1980 übernimmt das türkische Militär die Kontrolle über das Land. Der Putsch verändert die Türkei bis heute – und hat auch Auswirkungen auf Deutschland. In diesem Zeitzeichen erzählt Edda Dammmüller: warum das Militär in der Türkei wiederholt putscht, von Folter und Todesurteilen nach dem Putsch, warum der Westen den Macht…
…
continue reading

1
Delir im Alter - Die nächste Eiszeit - Chikungunya-Fieber
1:25:41
1:25:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:41Wetter ohne Klima: Was erwarten wir von Meteorologen?; Beton und Alterung - Halten unsere Brücken?; Soll ich eine Führungsposition anstreben?; Delir im Alter - Schrecken und Gefahr; Wann kommt die nächste Eiszeit?; Kommt das Chikungunya-Fieber nach Deutschland?; Moderation: Marija Bakker.Von WDR 5
…
continue reading

1
Der skandalöse Fluch der Lady Chatterley: David Herbert Lawrence
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Am 11.9.1885 wird der Autor D. H. Lawrence geboren. "Lady Chatterley's Lover", sein Roman über Liebe, Freiheit und Körperlichkeit, macht ihn weltberühmt – und berüchtigt. In diesem Zeitzeichen erzählt Christoph Vormweg: vom gewaltbereiten Vater und der eifersüchtigen Mutter von David Herbert Lawrence, dass er seine Heimat "den schweren grauen Sarg …
…
continue reading

1
Arzneimittelrückstände im Wasser - Salz - Hautkrebs
1:25:16
1:25:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:16Arzneimittelrückstände im Wasser - Wie geht es besser?; Suizidprävention in Social Media; Mehr als Holz - Was ist (uns) der Wald wert?; Zwischen Apps und Alltag - Aufwachsen in einer digitalen Welt; Wie Umwelteinflüsse das Schlaganfallrisiko erhöhen; Kostbare Kristalle - Warum Salz lebensnotwendig ist; KI gegen Hautkrebs: Wie Technik dem Fachärztem…
…
continue reading

1
Wiederentdecker Babylons: Archäologe Robert Koldewey
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Jahrelang gräbt Robert Koldewey (geb. 10.9.1855) sich bei glühender Hitze durch Lehm. Ihm gelingt die Sensation: Er findet das antike Babylon - und den legendären Turm zu Babel. In diesem Zeitzeichen erzählt Marko Rösseler: dass Robert Koldewey ein verschrobener Charakter mit Sinn für Humor ist, wie drei kleine Fragmente glasierter Ziegel über sein…
…
continue reading

1
Essstörungen - Gesunde Landluft - Nachtzüge
1:22:06
1:22:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:06Essstörungen und Social Media - Wie groß ist das Problem?; Einführung der Landwirtschaft förderte keine Ungleichheit; Gesunde Landluft - geht das auch in der Stadt?; Nachtzüge 3.0 - Wie rettet man den Klimaretter?; Quarks Radio; Wie gelingt gutes Wassermangagement für Obstbäume; Wie gesund sind Kunstnägel?; Moderation: Sebastian Sonntag.…
…
continue reading

1
Uns Uwe: "Das Schönste auf der Welt ist, normal zu sein"
14:50
14:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:50Am 9.9.1970 spielt Uwe Seeler sein letztes Länderspiel, bald darauf ist auch Schluss beim HSV. Und doch gibt Uns Uwe den Menschen in Hamburg sehr viel – bis heute. In diesem Zeitzeichen erzählt Burkhard Hupe: wie Uwe Seeler auf der Straße das Kicken lernt, von seinem sensationellsten Tor, wie er es trotz Achillessehnen-Riss wieder aufs Spielfeld sc…
…
continue reading

1
Warum Hobbysportler oft abdrehen - Feuchttücher - Attraktivität
1:19:59
1:19:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:59Featuritis - Warum Hobbysportler oft abdrehen; Kampf gegen Feuchttücher - Gefahr für die Abwassersysteme; Interview: Was bringen aufwändige Naturdokus der Wissenschaft?; Quarks Radio; Nur vergesslich oder schon dement?; Die Geschichte des Parkens; Attraktivität in Beziehungen - Sieht mein Partner/in zu gut für mich aus?; Moderation: Marlis Schaum.…
…
continue reading
Ausgerechnet zum Start der zehnten Staffel wurde Fred von einem fiesen Virus dahingerafft. deswegen heute leider noch keine neue Podcastfolge. Wir starten mit einer Woche Verspätung, am kommenden Montag in die neue Kack und Sach Season. - - - LINKTREE Alle wichtigen Links zu uns findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored - - - Kack & Sachgeschich…
…
continue reading

1
Peter Sellers: Monty Pythons Comedy-Vorbild
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45Mit einem Trick schafft Sellers (geb. am 8.9.1925) es ins Radio, als Pink-Panther-Inspektor Clouseau nach Hollywood. Er ist ein Meister der Imitation, dem der Ruhm zusetzt. In diesem Zeitzeichen erzählt Axel Naumer: warum Peter Sellers schon als Kind alle Stimmen der BBC nachsprechen kann, weshalb er in Stanley Kubricks "Dr. Seltsam" gleich drei Ro…
…
continue reading

1
Der moderne Vampir: John Polidori und seine unsterbliche Idee
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45Am 7. September 1795 wird John William Polidori in London geboren. Er stirbt jung, nur 25-jährig, hinterlässt aber mit "The Vampyre" das literarische Vorbild für Dracula & Co. In diesem Zeitzeichen erzählt Christiane Kopka: wie aus einem serbischen Bauern ein aristokratischer Verführer wird, warum Lord Byron mit einem Vampir verwechselt wird, und w…
…
continue reading

1
Als der Terror Flügel bekam: Der Skyjack-Sunday
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49Am 6.9.1970 bringen Kommandos der Volksfront zur Befreiung Palästinas (PFLP) vier Passagierflugzeuge in ihre Gewalt. Ihr Ziel: Mitstreiter freipressen und Aufmerksamkeit für ihren Kampf. In diesem Zeitzeichen erzählt Martin Herzog: wie der aufkommende Massentourismus und das Fernsehen Flugzeugentführungen für Terroristen interessant machen, dass am…
…
continue reading

1
131 The Summer I Turned Pretty S2
1:37:42
1:37:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:42Skandal, Tränen und ganz viel „Hä?!“ – wir haben uns für euch durch die zweite Staffel von The Summer I Turned Pretty gekämpft und nehmen euch mit durch Rückblenden-Wirrwarr, endlose Hausbesichtigungen und natürlich das epische „Team Conrad vs. Team Jeremiah“-Drama. 🎭 Was wir dabei herausgefunden haben: Rückblenden können auch Foltermethoden sein, …
…
continue reading

1
Erziehungsberatung für Eltern - Blutmond - Mini AKWs
1:14:59
1:14:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:59Kostenfrei und niedrigschwellig - Erziehungsberatung für Eltern; Wie misst man eigentlich Armut – relativ oder absolut?; Mini AKWs - Die ehrgeizigen Pläne der Atomkraft-Branche; Wie man geschickt Veränderungen anstößt; Blutmond - Was passiert da?; Moderation: Marlis Schaum.Von WDR 5
…
continue reading

1
Kinderrepublik statt Knast: Homer Lanes Pädagogik des Vertrauens
14:37
14:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:37Der Pädagoge gründet Kinderrepubliken, in denen straffällige Jugendliche sich selbst regieren – mit Erfolg und Schattenseiten. Am 5.9.1925 stirbt Homer Lane in Paris. In diesem Zeitzeichen erzählt Doris Arp: wie Homer Lane den Weg von der Straße in die Reformpädagogik findet, warum straffällige Jugendliche bei ihm dreimal täglich Obsttorte mit Eis …
…
continue reading

1
Nachhaltige Industriepolitik - Supercomputer - Zahnpasta
1:19:28
1:19:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:28Wie wird unsere Industrie fit für die Zukunft?; Chronisches Fatigue-Syndrom; Lottozahlen: Was ist echter Zufall?; Wie Zahnpasta unser Leben verlängern könnte; KI-Modell berechnet Hitzebelastung der Zukunft; Mit grünen Geldanlagen die Welt retten?; Der Supercomputer in Jülich; Moderation: Shanli Anwar.…
…
continue reading

1
Albert Schweitzer: der umstrittene Friedensnobelpreisträger
15:27
15:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:27Um nach Afrika zu gehen, wird Schweitzer Arzt - sein dritter Doktortitel. Am 4.9.1965 stirbt er als moralisches Vorbild. Später wird er als "weißer Retter" kritisiert. In diesem Zeitzeichen erzählt Uwe Schulz: von Schweitzers Klinik in Lambaréné und welche Krankheiten er dort behandelt, wie sehr ihn seine Frau unterstützt, obwohl sie oft weit entfe…
…
continue reading

1
Tabuthema Urologie - Bildungs-ID - KI-Chatbots
1:30:29
1:30:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:29Urologie - Raus aus der Tabuzone; Was ist eine Bildungs-ID und wer profitiert davon?; Liebesbeziehung oder Freundesclique - Was ist wichtiger?; KI-Chatbots - Schaden sie dem sozialen Miteinander?; Stille Intensivstation; Ultraschall-Sensoren für Windkraftanlagen; Moderation: Sebastian Sonntag.Von WDR 5
…
continue reading

1
Reporterin an vorderster Front: Marguerite Higgins
14:38
14:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:38Marguerite Higgins, geboren am 3.9.1920, wird berühmte Kriegsreporterin. Sie berichtet aus dem Zweiten Weltkrieg, Korea und Vietnam. 1951 erhält sie den Pulitzer-Preis. In diesem Zeitzeichen erzählt Irene Geuer: warum Marguerite Higgins kurz nach ihrem 30. Geburtstag stundenlang in einem Schützengraben liegt, welche dringende Bitte Higgins im Korea…
…
continue reading

1
Wie sinnvoll sind Umwelt-Labels?
1:20:47
1:20:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:47Labels: Welche bringen wirklich was für Umwelt und Menschen?; Quarks Radio; Urologie - nicht nur was für Männer. Moderation: Shanli AnwarVon WDR 5
…
continue reading

1
Oktoberfest in Brasilien: Eine deutsche Kolonie im Regenwald
14:50
14:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:50Was hat die brasilianische Stadt Blumenau mit deutscher Kolonialgeschichte, Kultur und Tourismus zu tun? Am 2. September 1850 wurde sie von Hermann Blumenau gegründet. In diesem Zeitzeichen erzählt Andrea Kath: mit wie vielen deutschen Einwanderern die spätere Stadt Blumenau gegründet wird, mit welchen Widrigkeiten und welchem Widerstand die Koloni…
…
continue reading

1
NS-Diktatur in der Geschichtsforschung - Lärmbelästigung - Durst
1:12:10
1:12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:10Die NS-Diktatur in der Geschichtsforschung; Tremor-OP per Ultraschall; Lärm - Wann macht er mich krank?; Rindfleisch essen - geht das nachhaltig?; So entsteht das Durstgefühl im Körper; Wildtiere mit Lebensgeschichte: Storch Hansi; Schilddrüsen-Medikamente als Gamechanger?; Moderation: Sebastian Sonntag.…
…
continue reading

1
Faltauto, Klapprad, Hubschrauber: Der Erfinder Engelbert Zaschka
13:33
13:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:33Er faltete fast alles, nicht alles klappte: Faltauto, Klapprad, Hubschrauber. Engelbert Zaschka (geb. 1.9.1895) - ein fast vergessener Erfinder, der seiner Zeit voraus war. In diesem Zeitzeichen erzählt Ralph Erdenberger: dass Zaschka eigentlich nicht die Technik, sondern Musikalität und Kreativität in die Wiege gelegt werden, wie das Prinzip "Falt…
…
continue reading

1
Geliebt, genutzt, gegessen: Was sind Tiere dem Menschen wert?
13:57
13:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:57Mit der Gründung des Welttierschutzverbands am 31.8.1950 wird Tierschutz zur globalen Frage. Doch Kriege, Klimakrise und Populismus erschweren Tierschützern die Arbeit. In diesem Zeitzeichen erzählt Jonas Colsman: wie mit der Industrialisierung auch die industrielle Ausbeutung von Tieren beginnt, auf welchen zwei Säulen der globale Tierschutz steht…
…
continue reading

1
Rausch und Nerven: Die Welt des Oliver Sacks
14:31
14:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:31Er nimmt Drogen, rast betrunken auf seiner BMW durch die Wüste. Als Oliver Sacks am 30.8.2015 stirbt, ist er der wichtigste Neurologe des 20. Jahrhunderts. In diesem Zeitzeichen erzählt Ulrich Biermann: warum Oliver Sacks' Mutter zu ihm sagt: "Ich wünschte, Du wärest nie geboren worden." wie der Neurologe zu dem Spitznamen "Dr. Kniebeuge" kommt, wa…
…
continue reading

1
Hurrikan Katrina: die Naturkastrophe und das Staatsversagen
14:24
14:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:24Am 29. August 2005 trifft ein extrem starker Wirbelsturm die US-Golfküste. Er verwüstet die Mississippi-Metropole New Orleans. "Katrina" gerät zum nationalen Trauma. In diesem Zeitzeichen erzählt Daniela Wakonigg: warum der Wirbelsturm Katrina nicht allein verantwortlich für seine verheerenden Folgen ist, warum in New Orleans rasend schnell das Was…
…
continue reading

1
Nachhaltigkeitszentrum Hagen - Empathie - Batterien für E-Autos
1:19:56
1:19:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:56Wie öko können E-Autos sein?; Ein Ort, an dem man nichts kaufen muss - Nachhaltigkeitszentrum in Hagen; Warum polarisiert Fleischverzehr so sehr?; Empathie - Fehlt sie mir?; Plötzlich allergisch gegen Wespenstiche; Batterien für E-Autos: Welche Technik macht das Rennen?; Sinkende Metropolen; Moderation: Johannes Döbbelt.…
…
continue reading
Alexander Gutsfeld - der Host vom "Lederhosen Kartell" hat einen neuen Podcast produziert: "Nicht Mehr Mein Land"Im Flüchtlingssommer 2015 war Ali Gutsfeld stolz auf seinLand. Damals zeigt sich Deutschland offen, hilfsbereit,empathisch. Heute, zehn Jahre später, hat sich Deutschland verändert.Rechte Politiker und Unternehmer diskutieren über die„Re…
…
continue reading