Double Tech öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast

Daniel Sprügel (danielspruegel.com)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Sports Maniac Podcast hilft dir dabei digitale Trends, Technologien und Innovationen im Sport zu verstehen und in deinem Business richtig anzuwenden. In den wöchentlich erscheinenden Episoden geht Host Daniel Sprügel den neuesten Sportbusiness Trends, Social Media Hypes und Tech Game Changern auf den Grund. Mit seinen namhaften Gästen aus der Branche spricht er über die Herausforderungen der Digitalisierung und auf welche Veränderungen sich Unternehmen, Agenturen, Medien, Vereine, Verbän ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
"Wahnsinn, surreal und geil" - so lässt sich das vergangene Jahr von Bayer 04 Leverkusen zusammenfassen. Der Verein spielte die Saison der Geschichte; die Fans waren über Social Media hautnah dabei. Über sieben Millionen Follower kamen in den letzten Monaten hinzu. Bis zu 200 Posts über alle der insgesamt 16 Accounts werden pro Tag veröffentlicht. …
  continue reading
 
Sieben von zehn Snapchat-Usern interessieren sich für Sport-Content. Ein "Happy Place", der für Marken wahnsinnig wichtig ist, zu bespielen. Die Kommunikationsplattform wird dennoch häufig unterschätzt: Über 15 Millionen nutzen Snap in Deutschland monatlich - und das circa 30 mal pro Tag für rund 30 Minuten. Nicht nur zur EURO 2024 führt an Snapcha…
  continue reading
 
"Wir möchten überall sein." Coca-Cola wird bei der Europameisterschaft 2024 als einzige Brand in allen Fan Zones vertreten sein – und nicht nur dort. Als langjähriger Sponsor im Fußball möchte Coca-Cola in seiner diesjährigen EM-Kampagne magische Momente kreieren und setzt dabei auf die Macht der Rituale (#TheRitualCup). Und das zu zwei Dritteln di…
  continue reading
 
Die Sports Maniac Podcast-Empfehlung: 🏆 MeisterWERK - Keine Tradition seit 120 Jahren __________________ Seit Anfang des Jahres haben wir die Mannschaft begleitet. Wir standen mit im Spielertunnel. Im Fanblock. Am Trainingsplatz. Waren auf Auswärtsfahrten mit in der Küche. Beim Anschwitzen mit im Hotel. Und haben miterlebt, wie da etwas gewachsen i…
  continue reading
 
Die UEFA EURO 2024 ist eine wahre Gelddruckmaschine. Milliarden Umsätze und Milliarden Gewinne wird das Super-Sport-Event diesen Sommer einspielen. Aber auf jede Menge Geld kosten. Aber wer sind die Profiteure der EM? Und wer zahlt letztendlich die Zeche für das Sommermärchen? Im Podcast haben wir das "Money Game" der UEFA EURO 2024 analysiert und …
  continue reading
 
Der größte europäische Motorrad-Hersteller, KTM, ist in allen bekannten Rennserien im Motorsport vertreten. Und das ziemlich erfolgreich. Über 340 Weltmeistertitel wurden bislang eingefahren. Absolutes Highlight: Der Einstieg in die MotoGP (höchste Motorsport-Klasse auf zwei Rädern) im Jahr 2017. Das einzige, was hier noch fehlt, ist der langersehn…
  continue reading
 
Frankfurt Galaxy steht für American Football. Nicht zuletzt durch die zwei NFL Games ist Frankfurt zu einer Football-Hochburg in Deutschland geworden. Davon profitiert auch das Team der Frankfurt Galaxy. Das Franchise der European League of Football (ELF) befindet sich zweifelsfrei in der Expansion: Jährliches Umsatzwachstum von 40 Prozent, jährlic…
  continue reading
 
ratiopharm ist jedem Sportfan ein Begriff. Seit 2001 ist die Pharma-Marke Haupt- und Namenssponsor des Basketball-Bundesligisten ratiopharm ulm. "Es ist mehr als ein klassisches Sponsoring". Besonders Employer Branding wird durch den Zugang zum Sport vorangetrieben. Denn auch in dieser treuen Partnerschaft geht es maßgeblich ums Image. Wie abhängig…
  continue reading
 
Das haben sich alle Beteiligten sicherlich anders vorgestellt. Eigentlich sollte die Bundesliga-Rechteausschreibung längst über die Bühne sein. Ist sie aber nicht. Trotz deutlich höherem Angebot als Wettbewerber Sky, hat die DFL DAZN bei der Vergabe der Pay-TV Rechte nicht als Bieter berücksichtigt. Dagegen geht DAZN nun vor. Der Ausgang des Streit…
  continue reading
 
Irgendwo zwischen Bühne, Spielfeldrand und Teleprompter: Sieht so der Job einer Sportmoderatorin aus? Lisa Ramuschkat kennt die Antwort. Seit 2013 moderiert sie Shows im Web und TV sowie Events, u.a. für Sky, den FC Bayern, Porsche Motorsport und EuroLeague. Ihr klarer Schwerpunkt: Sport. Lisa sagt, um Moderatorin zu werden, gibt es keine Regeln. U…
  continue reading
 
Man könnte von einer "Ligafizierung" des deutschen Fußballs sprechen. Mit der Infinity League startet am 26. Mai 2024 ein weiteres innovatives Indoor-Fußball-Event. Dahinter steht der größte globale Sportstreamer DAZN. Mit dabei sind u.a. der FC Bayern, Borussia Dortmund und Delay Sports, die in Mixed-Teams gegeneinander antreten. Der USP: Club-Fuß…
  continue reading
 
Gatorade ist zurück auf dem deutschen Markt. Als eine der ikonischsten Marken im Sport ist das Sportgetränk mit viel Nostalgie verbunden. Die neue Generation scheint (noch) nicht komplett gehyped. Oftmals kennen sie das Produkt gar nicht mehr. Es bedarf Überzeugungsarbeit. Der große Vorteil liegt jedoch im Markenwert: Denn Gatorade startet keinesfa…
  continue reading
 
Saudi-Arabien vs. europäischer Fußball. Baller League vs. Bundesliga. Das Sportbusiness scheint immer weiter auseinanderzudriften. Mehr Entertainment, mehr Geld. Wer gewinnt? Tradition oder Moderne? Warum ist Bayer Leverkusen gerade nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich so erfolgreich? Wie sehr schadet die aktuelle Saison des FC Bayern d…
  continue reading
 
Wo schauen Fans zukünftig die Bundesliga? Diese Frage wird sich in den kommenden Wochen klären. Aktuell befinden wir uns mitten in der heißen Phase der Medienrechte-Vergabe der DFL für den Zeitraum von vier Jahren ab der Saison 2025/2026. Nur die besten Angebote werden am Ende den Zuschlag erhalten. Doch, wie nimmt ein interessierter TV-Sender eige…
  continue reading
 
Viele Sportrechte werden immer noch analog verkauft. Wäre SPORTFIVE dabei geblieben, würde es die führende Sportmarketing-Agentur in Deutschland, wahrscheinlich so nicht mehr geben. Denn um die Zukunft der Sportindustrie mitzugestalten, müssen Vertriebswege digitalisiert werden. Auch bei den Vereinen gibt es Veränderungen. "Ich glaube, dass sich di…
  continue reading
 
Wie funktioniert der LinkedIn-Algorithmus wirklich? Auf der Social-Networking-Plattform hat jeder die Chance, seine Expertise zu teilen. Auch das Sportbusiness postet, teilt und kommentiert fleißig. Wir machen den Status-Quo-Check: Wo hat der Sport noch Nachholbedarf? Warum sind vor allem Personal Brands wie die der Bayer 04 Geschäftsführer Simon R…
  continue reading
 
Was haben Serge Gnabry, David Raum und das Family Office von Jürgen Klopp gemeinsam? Sie alle haben in Prematch investiert. Das Kölner Startup zieht nicht nur namhafte Investoren und Business Angels an (bisherige Investments in Höhe von über 5 Millionen Euro), es ist auch erste Anlaufstelle für Amateurfußballer, um Marktwerte und Leistungsdaten zu …
  continue reading
 
XING ist Hauptsponsor der Baller League. Aus Sportbusinessperspektive eine echte Überraschung. Aus Sicht der Job-Plattform ein logischer Schachzug der Repositionierung. Wir sprechen über Hintergründe der Partnerschaft, die junge Zielgruppe und wann das Sponsoring im Millionenbetrag wirklich ein Erfolg ist. Auf der einen Seite ein Job-Netzwerk, das …
  continue reading
 
Steht uns eine Revolution im Fußball bevor? Innovatives Spielkonzept, Live-Stream via Twitch, Bolzplatz-Mentalität. Die Baller League macht vieles anders als die Bundesliga. Vorbild des im Januar gestarteten progressiven Formats ist die Kings League. Mats Hummels und Lukas Podolski, in ihren Funktionen quasi die deutschen Gerard Piqués, wollen fris…
  continue reading
 
Von ersten Runden im Kart bis hin zu spektakulären Rennen in der Formel 3 - der Traum vom Motorsport erfordert nicht nur Talent, sondern auch ein beachtliches finanzielles Engagement. Sophia Flörsch spricht im Sports Maniac Podcast über die enormen Summen, die benötigt werden, um in die prestigeträchtige Rennklasse, die Formel 1, aufzusteigen. Die …
  continue reading
 
Der digitale Reifegrad ist DER Game-Changer für Sportorganisationen. Aber was heißt das eigentlich? Gemeinsam mit IT-Dienstleister adesso und Bundesligist Borussia Dortmund tauchen wir heute ab in die digitale Transformation. Wenn es im Sport an (digitaler) Expertise fehlt, lautet die Lösung meist: Externes Know-How reinholen – zum Beispiel durch D…
  continue reading
 
In dieser Episode begrüßen wir Martin Hausleitner, den Generalsekretär der European Handball Federation (EHF). Wir werfen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der 16. Handball-Europameisterschaft der Männer, die am 10.01.2024 in Deutschland startet. Martin gibt uns Einblicke in die Vorbereitungen, die Kooperation mit dem Deutschen Handballbun…
  continue reading
 
Kein anderes Thema hat die Sportmedien in den letzten Tagen so bestimmt, wie der mögliche Einstieg eines Investors in die Bundesliga. Der Deutschen Fußball Liga (DFL) winken zwischen 800 Mio. bis zu 1 Mrd. Euro Einnahmen für die nächsten 20 Jahre. Nach der erforderlichen 2/3 Mehrheit (24 von 36 Clubs) FÜR den Investoreneinstieg, die bei der geheime…
  continue reading
 
Für Jonas Deichmann geht es immer ums Abenteuer. Der Extremsportler fragt sich aber auch, wie er damit Geld verdienen kann. Mit im Gepäck: Eine einzigartige Story. Die Sponsoren stehen Schlange. Denn seinen Triathlon um die Welt oder zuletzt seine zweifache Amerika-Durchquerung (inkl. 100 Ultramarathons) lassen sich ausgezeichnet vermarkten. Die Ge…
  continue reading
 
Rekord in der Virtual Bundesliga: Erstmals treten 35 Clubs gegeneinander an (inkl. FC Bayern München und BVB). Damit sind ab dieser Saison - mit Ausnahme von Union Berlin - alle Bundesligisten in der offiziellen eFootball Liga der DFL vertreten. "Wir sind die einzige Liga weltweit, die es ins Statut geschafft hat." Die Zusammenarbeit mit EA SPORTS …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung