Der österreichische Podcast rund um Software Entwicklung
…
continue reading
Von Filmnerds für alle Anderen! Marcus & Paolo reden über alles, was Kino und TV hergeben – ungeschönt, total subjektiv und völlig einseitig! Die DONAU 3 FM-Flimmerkiste – immer Donnerstag von 19-20 Uhr im Radio oder jederzeit hier im Podcast!
…
continue reading
O-Ton Allgemeinmedizin ist eine Podcast-Reihe für alle, die sich für hausärztliche Themen interessieren. Jede Staffel beschäftigt sich mit einem eigenen Thema – mit dem Fokus darauf, was für Hausärztinnen und -ärzte aktuell relevant ist. Wir berichten das Neueste aus Diagnostik und Therapie, stellen Expertinnen und Experten zu dem jeweiligen Thema vor und diskutieren das Wichtigste für die Praxis. Die erste Staffel von O-Ton Allgemeinmedizin trägt die Überschrift „Über kurz oder lang – Long- ...
…
continue reading

1
Polcast110 - Hier spricht die Polizei Schwaben Nord
Polizei Schwaben Nord | Augsburg Dillingen Donauries & Aichach - Friedberg
In Polcast110 informiert Euch die Polizei Schwaben Nord monatlich über verschiedene Themen. In Staffel 2 stellen wir Euch verschiedene Bereiche der Polizei vor. Unsere Gesprächspartner haben dabei wichtige Botschaften, z.B. wie man sich vor Einbrüchen schützen kann oder sich richtig bei einem Verkehrsunfall verhält. Die Polizei Schwaben Nord ist für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Augsburg und dessen Landkreis, sowie die Landkreise Dillingen, Donau-Ries und Aichach-Friedberg zuständig.
…
continue reading
In diesem True Crime-Podcast präsentieren Rita, Claudia und Bernhard spannende Kriminalfälle und anderen "Weird Shit" aus Österreich. Feedback und Diskussion: www.instagram.com/podcastpossevienna www.facebook.com/ThePodcastPosse www.twitter.com/ThePodcastPosse www.podcastposse.at/kontakt Intro-Musik von Sky Burrow Tales: https://skyburrowtales.bandcamp.com True Crime-Playlist (Spotify): http://tinyurl.com/wb-songs Habt's euch lieb und habt's uns gern!
…
continue reading
Auf Papier ist der Platz rar, hier stellen wir Ihnen komplette Aufnahmen von Gesprächen, Kleine-Zeitung-Salons und Livediskussionen zur Verfügung.
…
continue reading
Künstliche Intelligenz, virtuelle Realitäten und nicht weniger als unsere Zukunft im digitalen Zeitalter. Darüber sprechen wir einmal im Monat mit ausgewiesenen Experten, z.B. mit dem ARS Electronica in Linz.
…
continue reading
Podcast by Klosterneuburg
…
continue reading
Die wortgewaltige Kraft vom Land nimmt dich mit auf seiner Tour durch die Dörfer, Gemeinden und Städte Österreichs, Deutschlands und der Schweiz. Mit bis zu 100 Live-Shows im Jahr ist Petutschnig Hons als erfolgreicher Comedian auf den Bühnen unterwegs. Seit Jänner 2024 ist er mit dem neuen Programm BAUERNSCHLAU auf Tour.
…
continue reading

1
Podcasts, AI, Vibe Coding, Dev Tools
1:40:55
1:40:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:55Diese Episode startet auf der Metaebene mit dem Thema Podcasting, ausgelöst vom Ö3 Podcast Award, der im heurigen Jahr von “Kaffee am Rande der Freundlichkeit” gewonnen wurde. Danach geht es bei Tom und André über ihre neuesten Erfahrungen beim sogenannten “Vibe Coding”, dem Coden mit diversen AI Tools. Des Weiteren werden einige Dev Tools abseits …
…
continue reading

1
Süße Verführung, bittere Folgen: Zucker und das Gehirn
30:38
30:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:38Stellen Sie sich mal einen Berg von 10.000 Stück Würfelzucker vor. So hoch ist der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland. Und er ist fast doppelt so hoch wie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung maximal empfiehlt. Dies hat nicht nur Folgen für die Zähne und den Bauch, sondern auch für das Gehirn: Es drohen Demenz, Depressionen und Schlagan…
…
continue reading

1
Depressionen – was man darüber wissen sollte
36:24
36:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:24Wie häufig kommen Depressionen in der Hausarztpraxis vor? Welche Symptome sollten die Ärztin und den Arzt aufhorchen lassen? Und wie sieht die leitliniengerechte Therapie bei einer depressiven Episode aus?In dieser Folge von O-Ton Allgemeinmedizin sprechen wir mit Dr. Michelle Hildebrandt darüber, wie sich die Versorgungslage depressiver Menschen v…
…
continue reading

1
Ein Blick in die Apotheke
34:19
34:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:19Der erste Weg von Patientinnen und Patienten führt sie häufig in die Apotheke – ob bei Bagatellerkrankungen, Fragen zur Medikation oder auch für Impfungen gegen Grippe und COVID-19. In dieser Podcastfolge erklärt die Apothekerin Cynthia Milz, wie die Zusammenarbeit zwischen Apotheken und Hausarztpraxen aussehen sollte, um eine optimale Versorgung z…
…
continue reading

1
Apple, Terminal Emulatoren, Skype
1:42:27
1:42:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:27In dieser Episode sprechen Tom und André wieder einmal über die neuesten Apple Ankündigungen und Apple News, die in den letzten Wochen aufkamen. Danach geht es weiter mit Entwicklungsthemen, wie beispielsweise Warp, einem Terminal Emulator mit einigen AI Funktionen. Zu guter Letzt schwelgen Tom und André in Erinnerungen an Skype, dem Internettelefo…
…
continue reading

1
Die wehrhafte Arztpraxis Deeskalation und Selbstschutz für das Praxisteam lässt sich trainieren
38:09
38:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:09Erst eine ungeduldige Nachfrage, dann ein unfreundlicher Ton, eine erste offensive Geste – in vielen Arztpraxen eskaliert die Stimmung immer häufiger, manchmal ganz ohne Vorwarnung. Warum ist das so? Und vor allem: Wie können sich Ärztinnen, Ärzte und ihre Teams schützen? Darum geht es in unserer neuen Folge von O-Ton Allgemeinmedizin, in der wir m…
…
continue reading

1
Schlafstörungen: Ursachen, Diagnostik und Therapie
27:41
27:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:41Etwa 30 % der Bevölkerung geben an, schlechtzu schlafen. Jeder Zehnte leidet an chronischenSchlafstörungen. Diese belasten nicht nur die Psyche, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Folgen haben, erklärt der niedergelassene Schlafmediziner und Somnologe Dr. Michael Feld.Die Ursachen von Schlafstörungen sind vielfältig. Sie können psychisc…
…
continue reading

1
Bildschirmzeit, ESP32 & HomeKey, neuer Job, Apple TV Serien
1:41:12
1:41:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:12Nach einer krankheitsbedingten längeren Pause sind Tom und André wieder voller Elan zurück. Im Follow-Up geht es um “Bildschirmzeit” und wie man dem digitalen Konsum von jüngeren Familienmitgliedern möglichst Herr wird. Tom und André geben hier Einblicke, wie dieses Thema in ihren Familien gehandhabt wird. Danach berichtet Tom von seinen Experiment…
…
continue reading

1
Inside Sanktionen: Viel Lärm um Nichts?!
22:12
22:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:12Vor 25 Jahren, am 31. Jänner 2000, beschlossen die damaligen 14 EU-Partner wegen der Regierungsbeteiligung der von Jörg Haider geführten FPÖ "bilaterale Maßnahmen" gegen die schwarz-blaue Koalition unter Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (ÖVP). Wie kam es dazu? In der dritten und letzten Episode der Mini-Podcast-Reihe geht es um die Lehren aus dieser…
…
continue reading
Die neue Staffel von O-Ton Allgemeinmedizin steht kurz bevor. Ab dem 13. Februar erwarten Sie wieder spannende Gespräche zu Themen, die eine zentrale Rolle in der Hausarztpraxis spielen und somit Ihren Praxisalltag ganz direkt betreffen. Freuen Sie sich auf interessante Einblicke, praxisnahe Tipps und anregende Diskussionen! Hören Sie bis dahin ger…
…
continue reading

1
Inside Sanktionen: An der schönen braunen Donau! Der EU-Shitstorm
25:40
25:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:40Vor 25 Jahren, am 31. Jänner 2000, beschlossen die damaligen 14 EU-Partner wegen der Regierungsbeteiligung der von Jörg Haider geführten FPÖ "bilaterale Maßnahmen" gegen die schwarz-blaue Koalition unter Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (ÖVP). Wie kam es dazu? In der zweiten von drei Episoden der Mini-Podcast-Reihe geht es um den EU-Shitstorm, den M…
…
continue reading

1
Inside Sanktionen: Haider, sein Porsche und der politische Tabubruch
23:23
23:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:23Vor 25 Jahren, am 31. Jänner 2000, beschlossen die damaligen 14 EU-Partner wegen der Regierungsbeteiligung der von Jörg Haider geführten FPÖ "bilaterale Maßnahmen" gegen die schwarz-blaue Koalition unter Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (ÖVP). Wie kam es dazu? In der ersten von drei Episoden der Mini-Podcast-Reihe geht es um die Vorzeichen und um ei…
…
continue reading

1
UniFi Intercom, MetaQuest 3S, Echo Spot, 38c3
1:38:14
1:38:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:14In der ersten Episode im neuen Jahr gehen Tom und André die Themen an, die sich über die Feiertage angesammelt haben. Seitens Home Automation geht es um Tom’s neue UniFi Gegensprechanlage und ein Softwareupdate bei Phillips Hue, welches nun das Zusammenfassen mehrerer Hue Bridges erlaubt. Im Bereich Konsumation sprechen die Beiden über die AppleTV …
…
continue reading

1
Weihnachtsepisode 2024
1:31:20
1:31:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:20Shownotes In der letzten Episode in diesem Jahr blicken Tom und André in das vergangene Jahr zurück und sprechen über softwareentwicklungsbezogene Themen und Tools, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Wir wünschen all unseren HörerInnen schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch! Git Worktrees DTR281 zu diesem Thema IntelliJ He…
…
continue reading

1
Selbsttests - halten sie, was sie versprechen?
36:06
36:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:06Selbsttests: Nutzen und Grenzen im Check Selbsttests haben die Gesundheitslandschaft verändert. Von Blutzucker bis Corona: Wie zuverlässig sind diese Produkte, und wo endet ihr Nutzen? Prof. Dr. Astrid Petersmann liefert Antworten, die den Wert und die Herausforderungen dieser Entwicklung beleuchten. 1. Welche Arten von Selbsttests gibt es?2. Wie s…
…
continue reading

1
Git Worktrees, effizientere MRs mit OpenRewrite/ArchUnit, JUnit Features
1:33:21
1:33:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:21In dieser Episode sprechen Tom und André vor allem wieder einmal seit längerer Zeit über Softwareentwicklungsthemen Es geht um Git Worktrees und deren Verwendung in der Entwicklung, über die beiden Tools OpenRewrite und ArchUnit, Renovate als Tool für die Überprüfung von Dependencies in Projekten und JUnit Features wie DisplayName Generatoren und J…
…
continue reading

1
Psychische Erkrankungen in der Hausarztpraxis
34:22
34:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:22Psychische Erkrankungen in der Hausarztpraxis – Herausforderungen und ChancenPsychische Störungen gehören in der Hausarztpraxis zu den häufigsten Krankheitsbildern. Doch oft startet die Behandlung zu spät, oder die Erkrankung bleibt unerkannt. In dieser Folge von „O-Ton Allgemeinmedizin“ werfen wir einen genauen Blick darauf, wie Hausärztinnen und …
…
continue reading

1
Franz-Stefan Gady über "Die Rückkehr des Krieges"
1:13:15
1:13:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:15Im Rahmen der Vorstellung des Buches "Die Rückkehr des Krieges" von Franz-Stefan Gady sprach Kleine-Außenpolitik-Chefin Nina Koren mit dem Autor über die neuen sicherheitspolitischen Herausforderungen für den alten Kontinent, warum Deutschland sich seiner Rolle als Schlüsselstaat nicht bewusst ist, welche Lösungen möglich sind und warum die Problem…
…
continue reading

1
Medizin trifft Zahnmedizin
20:47
20:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:47In der neuen Folge von „O-Ton Allgemeinmedizin“ beleuchtet Prof. Dr. Dirk Ziebolz die enge Verbindung zwischen Mund- und Allgemeingesundheit. Im Gespräch mit Kathrin Strobel erklärt er, warum der interdisziplinäre Austausch zwischen Allgemeinmedizin und Zahnmedizin für eine ganzheitliche Patientenversorgung essenziell ist – und welche Hürden es der…
…
continue reading

1
Apple Hardware Announcements und Home Automation
1:39:30
1:39:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:30Nach einer etwas längeren Pause melden sich Tom und André wieder zurück mit den neuesten Announcements, die Apple Ende Oktober via YouTube und Pressemitteilung getätigt hat. Vorgestellt wurden iMacs, mac minis und MacBook Pros. Tom erzählt außerdem vom Reboot seiner Fernbedienung und der Möglichkeit UniFi Walls an der Wand zu installieren. Wir wüns…
…
continue reading

1
Christine Catasta: Nur Bildung bringt uns weiter
31:24
31:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:24Von Kleine Zeitung
…
continue reading

1
Spotlight Biberacher Filmfestspiele 2024
35:02
35:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:02Film ab! Den Neustart der traditionsreichen Biberacher Filmfestspiele (mit ihrer 46. Ausgabe) kann man als vollen Erfolg bezeichnen, die Erwartungen wurden sogar übertroffen. Zu den über 50 gezeigten Filmen waren rund 150 Filmschaffende gekommen, das Publikum zeigte sich durchweg begeistert, rund 8000 Menschen gingen über die fünf Tage ins Biberach…
…
continue reading
Spielsucht, Kaufsucht, Pornosucht – davon liest man immer häufiger. Aber kann ein exzessives Verhalten wirklich zur Sucht oder zur Abhängigkeit werden? Diese Frage war in der Medizin lange umstritten. Doch mittlerweile existieren einige offizielle Diagnosen, erklärt Prof. Dr. Nina Romanczuk-Seiferth von der Medical School Berlin. In der ICD-11 werd…
…
continue reading

1
Maternale Immunisierung gegen Pertussis
12:26
12:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:26Maternale Immunisierung gegen Pertussis Anders als z.B. bei Tetanus, Diphtherie und Masern gelingt dem Körper einer Schwangeren nicht, einen ausreichenden Nestschutz gegen Pertussis beim Kind aufzubauen, erklärt der Gynäkologe Dr. Lutz Hoins, Bremen, in der Podcast-Serie „O-Ton Allgemeinmedizin Extra“. Da Babys aber erst ab dem vollendeten 2. Leben…
…
continue reading

1
Zwischen Manie, Depression und Klinikalltag
26:48
26:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:48Eine bipolare Störung kann es schwer machen, einer geregelten Arbeit nachzugehen. Dass man damit aber sogar im Gesundheitswesen arbeiten kann, beweisen die beiden Gäste der neuen Folge O-Ton Allgemeinmedizin. Dr. Astrid Freisen ist Psychiaterin, Katrin Engert Pflegekraft. Die beiden sind selbst bipolar und leiten das Referat „Selbst Betroffene Prof…
…
continue reading

1
App Stores für iPad, AI Funktionen, Devoxx Belgien
1:33:07
1:33:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:07Diese Episode startet mit einem kleinen Follow-Up zu iOS, bzw. iPadOS 18, und die Unterstützung der alternativen App Stores. Danach sprechen Tom und André generell über AI Features und Tom überlegt, ob es nicht sinnvoll wäre gewisse Daten Richtung iCloud zu schaufeln, um dann bald eine bessere Apple Intelligence Experience zu haben. André erzählt e…
…
continue reading

1
Diabetes kommt selten allein: Die Volkskrankheit als Risikofaktor für Gürtelrose
16:18
16:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:18Diabetes kommt selten allein: Die Volkskrankheit als Risikofaktor für GürtelroseEtwa 9 Mio. Menschen in Deutschland leiden an Diabetes mellitus. Sie haben ein erhöhtes Risiko für eine Herpes-zoster-Erkrankung. Doch damit nicht genug: Sie haben auch ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf der Gürtelrose mit Komplikationen wie der postherpetisc…
…
continue reading
Das Reizdarmsyndrom ist eine organische Erkrankung, die Beschwerden sind keineswegs eingebildet. Das stellt Prof. Dr. Thomas Frieling in dieser Podcastfolge klar. Sein Appell: „Die Patienten müssen ernst genommen werden!“ Zusammen mit Kathrin Strobel spricht er über die häufige Erkrankung und darüber, wie der Weg zur Diagnose idealerweise aussieht,…
…
continue reading

1
Grunderkrankungen als Risikofaktor für Herpes zoster: Erfahrungen aus der Praxis
20:08
20:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:08Grunderkrankungen als Risikofaktor für Herpes zoster: Erfahrungen aus der Praxis Asthma, Diabetes, Niereninsuffizienz, rheumatoide Arthritis und eine Reihe weiterer Erkrankungen können das Risiko an Gürtelrose zu erkranken erhöhen, betonte der Allgemeinmediziner Prof. Jörg Schelling, Martinsried, in der Podcast-Serie „O-Ton Allgemeinmedizin Extra“.…
…
continue reading

1
Was bringen Hausmittelchen bei Erkältungen?
24:03
24:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:03Drei Tage kommt sie, drei Tage bleibt sie, drei Tage geht sie: Eine typische Erkältung ist virusbedingt, die Behandlung mit Antibiotika hat also meistens wenig Sinn. Bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit braucht der Körper in erster Linie Ruhe. Wer darüber hinaus etwas zur Linderung der Beschwerden tun möchte, sollte zu bewährten Hausmittelchen greifen…
…
continue reading

1
Apple September Event 2024
1:33:06
1:33:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:06In dieser Episode geht es fast ausschließlich um das Apple September Event 2024, bei dem es um AirPods, die Apple Watch, aber vor allem auch um neue iPhones ging. Tom und André gehen das Event noch einmal gemeinsam durch und huldigen den neuen Produkten der Firma aus Cupertino. Wir wünschen gute Unterhaltung! Shownotes Einsätze LFV OÖ Housekeeping …
…
continue reading

1
Hepatitis-B-Risiko auf Reisen: Nur die Impfung bietet sicheren Schutz
14:20
14:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:20Schutz vor Hepatitis B auf Fernreisen Im Podcast „O-Ton Allgemeinmedizin Extra“ macht der Internist und Gastroenterologe Dr. Rainer Günther deutlich, wie sinnvoll eine Impfung gegen Hepatitis B vor einer Reise sein kann. So besteht in hoch- und mittelendemischen Gebieten wie z.B. Afrika, Asien und dem Nahen Osten Günther zufolge ein erhöhtes Risiko…
…
continue reading

1
St. Pauli - die einzige Möglichkeit? Was Ärztinnen und Ärzte in die Stadt treibt und was aufs Land
47:35
47:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:35Die ersten drei Buchstaben sind gleich – doch ansonsten haben die beiden Praxisstandorte Hamburg und Hambergen wenig gemein. Welcher Standort ist der bessere: Der mit Tor zur Welt oder der mit eigener Gartentür? Der, wo die Vögel den ganzen Tag zu hören sind, oder der, der für seine schrägen Vögel berühmt ist? Dr. Jana Husemann und Ruben Bernau arb…
…
continue reading
Nach der Sommerpause erzählen Tom und André in dieser Spezialepisode von ihrem Besuch auf der Gamescom 2024 in Köln. Es gibt den einen oder anderen Tipp bzw. Erfahrungswert, sollte jemand der HörerInnen planen, im nächsten Jahr diese Konferenz zu besuchen. Wir wünschen gute Unterhaltung! Shownotes Gamescom 2024 Car Maniac: Erstes Mal Familienurlaub…
…
continue reading
Die Sommerpause ist vorbei und die neue Staffel von O-Ton Allgemeinmedizin steht kurz bevor. Die erste Folge erscheint am 5. September. Darin spricht Anouschka Wasner mit ihren Gästen darüber, was Ärztinnen und Ärzte in die Stadt treibt – und was aufs Land. Die zweite Folge wird sich dem Thema Erkältungen widmen und der Frage, welche Hausmittelchen…
…
continue reading

1
Medikamentöser Schwangerschaftsabbruch in der Hausarztpraxis
21:50
21:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:50Mit dem Thema Schwangerschaftsabbruch sollten sich auch Hausärztinnen und Hausärzte beschäftigen. Denn in diesem Bereich besteht in Deutschland derzeit noch eine enorme Versorgungslücke, sagt unser Podcast-Gast, eine Fachärztin für Allgemeinmedizin, die selbst seit August 2023 medikamentöse Schwangerschaftsabbrüche in ihrer Praxis durchführt. Inzwi…
…
continue reading

1
Observability, MS Teams, Tidy First, Spring Data/Hibernate
1:33:55
1:33:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:55In der letzten Episode vor der Sommerpause wird es bei Tom und André nochmal so richtig technisch. Zu Beginn sprechen die Beiden über das Thema Observability und die Ansätze/Produkte die vielleicht in Zukunft auf das Tableau kommen. Danach geht es weiter mit einem kleinen Rant von André über das Retirement der MS Office Teams Konnektoren, welches m…
…
continue reading

1
Implementierungsforschung
26:42
26:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:42Bis neue wissenschaftliche Erkenntnisse und neue Handlungsempfehlungen Eingang in den medizinischen Alltag finden, dauert es eine Weile – zu lange, sagen viele. So möchte etwa das Bundesministerium für Bildung und Forschung diesen Prozess im Rahmen seiner „Transferstrategie“ beschleunigen. Prof. Dr. Michael Wensing, Implementierungswissenschaftler …
…
continue reading

1
Innovation und Engagement: Der 1A-Award für Ärzte und Apotheker
10:00
10:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:00In dieser Folge von "O-Ton Allgemeinmedizin Extra" begrüßt Kathrin Strobel, Chefredakteurin der Medical Tribune Deutschland, den Gründer des 1A-Awards, Axel Wieczorek. Der 1A-Award, verliehen von 1 A Pharma in Zusammenarbeit mit der Medical Tribune, der Deutschen Apothekerzeitung und PTA heute, würdigt herausragende Projekte im Bereich der medizini…
…
continue reading