Gespräche am Küchentisch zu aktuellen Themen unserer Zeit. Was mir so durch den Kopf geht ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
AnjaTime #057: MINT – STEM – Tech: Was ist der Unterschied?
11:50
11:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:50Viele sprechen derzeit über MINT oder STEM oder Tech – und meinen damit irgendwas mit Daten oder Digitalwirtschaft. Die Begriffe verschwimmen, auch die dahinter liegenden Konzepte – und dies in einer Welt, die sich selbst im Tech-Business radikal verändert. Aber was ist mit diesen Begriffen wirklich gemeint und wie hängen die 3 zusammen? Dazu möcht…
…
continue reading
Wir benötigen mehr kollektive Intelligenz, um die Herausforderungen unserer Zeit mit den bereits vorhandenen (!) Skills und Talenten anzugehen – und weiterzuentwickeln. Dazu wären mehr Menschen mit qualifizierten Erfahrungen sehr förderlich. Hier meine Überlegungen dazu (erst in der Audio-Fassung, dann dasselbe im Video). AnjaTime im Audio AnjaTime…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
AnjaTime 055 Mindset in der Weiterbildungsrepublik
11:11
11:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:11Hier der zweite Teil zur Transformation der Fortbildungen über die Bedeutung der Growth Mindsets über sämtliche Hierarchieebenen in einer Weiterbildungsrepublik. Hier meine Überlegungen dazu (erst in der Audio-Fassung, dann dasselbe im Video). AnjaTime im Audio AnjaTime #055 als Audio Deine Optionen Höre es dir auf Apple Podcasts oder Google Podcas…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
AnjaTime #054 Transformation der Fortbildung #edupnx
10:59
10:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:59Die Bildungspunks haben aufgerufen, wie Fortbildungen für Lehrkräfte transformativ neu gedacht werden könnten. Hier meine Überlegungen dazu (erst in der Audio-Fassung, dann dasselbe im Video). AnjaTime im Audio AnjaTime #054 als Audio Deine Optionen Höre es dir auf Apple Podcasts oder Google Podcasts an. Streame die Folge, indem du hier klickst. Do…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
AnjaTime #053 Berlin als Lernstadt etablieren. Was wäre unser Beitrag?
19:29
19:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:29Wie sähe ein möglicher alternativer Bildungsansatz aus, werde ich oft gefragt?! Ich tendiere in den letzten Jahren immer stärker in die Richtung, zu empfehlen, Ressourcen synergetisch zu bündeln, damit nicht alle Player nebeneinander dieselben Angebote redundant vorhalten. Arbeitet man kollaborativ, kann die investierte Kraft typischerweise in eine…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
AnjaTime #052 „Kritisches Verständnis von … XYZ“ als zentrale Kompetenzfacette
12:01
12:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:01Die EU erachtet das kritische Denken als vielleicht wesentlichste Kompetenz-Facette einer aufgeklärten Bürger:in. Aber was bedeutet das? Wie ordnen wir dies ein im Rahmen einer gesamtgesellschaftlichen digitalen Intelligenz? Und welche Facetten gilt es dabei, im Blick zu haben? Hier ein kurzer Überblick. AnjaTime im Audio AnjaTime #052 Deine Option…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
AnjaTime #051: Warum ein digitaler Intelligenzquotient (DQ) hilfreich ist
10:29
10:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:29Was benötigen die Menschen im zunehmend digitaleren Zeitalter, um die Welt und Gesellschaft aktiv mitgestalten zu können? Das ist die zentrale Frage unserer Zeit. Es reicht aus unserer Sicht längst nicht mehr, dieses Problem rein auf der individuellen Ebene abzuspeisen. Gerne kreisen die Gedanken rund um die Heranwachsenden, wie man diese vorbereit…
…
continue reading