Eine Reportage aus der Fabrik, Manager und Expertinnen im Gespräch, Hintergründe zur Globalisierung oder zur Finanzierung des Sozialstaats: Trend greift relevante Wirtschaftsthemen auf und vertieft sie in einem Schwerpunkt.
…
continue reading
1
WEF in Davos: Trump gibt den Tarif durch
19:50
19:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:50
US-Präsident Donald Trump war das grosse Thema diese Woche am Weltwirtschaftsforum in Davos. Das heisst aber nicht, dass die internationale Elite aus Wirtschaft und Politik nun nach seiner Pfeife tanzt. Kaum im Amt, hat der neue US-Präsident begonnen, angekündigte Massnahmen umzusetzen. Am Weltwirtschaftsforum WEF in Davos gaben insbesondere Trumps…
…
continue reading
1
Ende der liberalen Handelspolitik: Weshalb Trump auf Zölle setzt
22:22
22:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:22
Donald Trump ist ab Montag wieder US-Präsident. Das dürfte auch massive Auswirkungen auf den internationalen Handel haben, insbesondere mit China. Denn Trump hat angekündigt, flächendeckend hohe Zölle einzuführen. Bereits in seiner ersten Amtszeit setzte er auf Protektionismus und läutete damit das Ender der liberalen Handelspolitik ein, welche die…
…
continue reading
1
Wie hält man ein Spital finanziell gesund?
21:13
21:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:13
Viele Schweizer Spitäler sind in finanzieller Schieflage. Dass es anders geht, zeigt die Thurgauer Spital-AG. Die Idee: unternehmerisches Denken für eine gute und zahlbare Versorgung. Das Thurgauer Modell hat allerdings Grenzen. In den vergangenen Monaten machten sie immer wieder Schlagzeilen: hoch verschuldete Schweizer Spitäler. Verschiedene wurd…
…
continue reading
1
Best of: DKSH – ein stiller Riese im Handelsgeschäft in Asien
22:49
22:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:49
Der Name DKSH dürfte nur wenigen geläufig sein. Doch der Schweizer Konzern ist seit bald 160 Jahren in Asien tätig und ein wichtiger Akteur im Handelsgeschäft von Thailand über Japan bis nach China. So wie die DKSH-Pioniere Brennwald, Diethelm, Keller, Signer und Hegner waren im vorletzten Jahrhundert auch andere Schweizerinnen und Schweizer in Asi…
…
continue reading
1
«Best of»: Ein Land von Vereinsmeiern
21:40
21:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:40
Sport, Kultur, Freizeit: In der Schweiz gibt es etwa 100'000 Vereine. Einige davon sind auch Arbeitgeber, Auftraggeber oder Besitzer von Unternehmen. So ist die Pfadibewegung Schweiz Inhaberin einer Aktiengesellschaft, die mit Outdoor-Artikeln handelt. Welche Überlegungen stecken dahinter? Welche Vorteile ergeben sich? Wo liegen die Grenzen? Und wi…
…
continue reading
1
Die gestapelte Stadt: Bauen an der Schweiz der Zukunft
23:10
23:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:10
Verdichtetes Bauen ist fast schon ein Schlagwort. Denn Verdichtung, so oftmals die Wahrnehmung, geht einher mit Dichtestress. Wie es anders gehen könnte, zeigt ein Projekt am Stadtrand von Bern. Wie soll die Schweiz der Zukunft aussehen? Noch grössere Städte, noch teurere Wohnungen, noch mehr ausfransende Agglomerationen und noch mehr Verkehr? Nein…
…
continue reading
1
Entwaldungsverbot: Treibt die EU Kaffeebauern in die Armut?
24:30
24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:30
Für die Produktion von Kaffee wird in vielen Ländern Wald gerodet. Die EU will dem aus Klimagründen entgegenwirken. Sie hat eine entsprechende Verordnung verabschiedet, die aber sehr umstritten ist. Die EU-Verordnung fordert, dass nur noch Kaffee in die EU importiert werden darf, der nicht auf Flächen angebaut wurde, die seit 2020 gerodet wurden. T…
…
continue reading
1
Weihnachtsessen: Zählt da der Business-Knigge?
24:31
24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:31
Weihnachtessen, Glühwein-Aperos: zum Jahresende stehen bei vielen informelle Anlässe in der Geschäfts-Agenda. Solche Anlässe erwecken zwar den Anschein, privat zu sein. Dennoch ist der Rahmen professionell. Die Ratgeber-Literatur hat Antworten auf die Frage, wie man Fettnäpfchen vermeidet und welche Verhaltensregeln die wichtigsten sind. Dennoch st…
…
continue reading
1
Wie Mitarbeitende von Digitec Galaxus die Päckli-Flut meistern
22:29
22:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:29
Das Black Friday Päckli am nächsten Tag im Briefkasten? Die rund 1000 Mitarbeitenden im grössten Warenlager von Digitec Galaxus machen Überstunden und stemmen Extraschichten, damit bis zu 90'000 Pakete pro Tag verschickt werden können. Wir schauen hinter die Kulissen und zeigen auf, wie streng die Arbeit in den Warenlagern ist. Die Lager sind so gr…
…
continue reading
1
Der Trend zum Kapitalbezug bei der Pensionskasse
18:43
18:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:43
Bei der Pensionierung wählen immer mehr Leute bei der Pensionskasse den Kapitalbezug statt der lebenslangen Rente. Sie haben oft gute Gründe. Für die Gesellschaft allerdings kann es teuer werden. Bei der Pensionierung wählen immer mehr Leute bei der Pensionskasse alles aufs Mal statt der lebenslangen Rente. Mittlerweile dürfte es fast die Hälfte de…
…
continue reading
1
CO2-Emissionen im Ausland reduzieren: Wie sinnvoll ist das?
23:19
23:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:19
Kohlendioxid treibt den Klimawandel an. Die Schweiz will den CO2-Ausstoss reduzieren. Auch mit Projekten im Ausland. Wie funktioniert das - und was sind die Tücken? Die Schweiz hat sich zum Ziel gesetzt den Ausstoss von CO2 bis 2030 im Vergleich zu 1990 zu halbieren. Sie will sich das auch im Ausland tun und sich die Reduktionen lassen. Das ist gün…
…
continue reading
1
Alternde Gesellschaft: Wie sorgen wir für genügend Pflegeheime?
24:09
24:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:09
Die Menschen werden immer älter. Deshalb braucht es auch immer mehr Pflegeheimplätze. Der Bund geht von 900 zusätzlichen Pflegeheimen aus, die es bis 2040 braucht. Dieses Ziel zu erreichen, scheint unrealistisch. Denn neben vielen administrativen Hürden, die es zu überwinden gilt, fehlt es bereits heute an Personal. Um das zu ändern, bräuchte es vo…
…
continue reading
1
Batterien aus Schweden statt China – Europa im Rohstoff-Fieber
23:56
23:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:56
In Finnland, Norwegen und Schweden suchen Firmen nach begehrten Rohstoffen: nach Gold, Silber aber auch nach Kupfer, Kobalt und Lithium. Alles Rohstoffe, die es braucht, um die Wirtschaft zu elektrifizieren. Einmal gefunden, sollen die Rohstoffe auch im hohen Norden weiterverarbeitet werden, beispielsweise zu Batterien für Elektroautos. Damit versu…
…
continue reading
1
Energiewende – aber gerecht: Was indigene Aktivisten fordern
19:55
19:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:55
Die «green economy» der Zukunft braucht Rohstoffe: Ohne sie läuft kein Elektroauto, gibt es keine Solarparks. Doch die Bewohner der Abbaugebiete sind oft Indigene. Und die wollen mitreden. Die klimaneutrale Wirtschaft der Zukunft braucht Rohstoffe. Doch der Hunger nach Lithium, Kobald, Nickel oder Seltenen Erden betrifft überproportional indigene G…
…
continue reading
1
Die Mehrwertsteuer: Wie sie funktioniert und was sie bringt
22:44
22:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:44
Die Mehrwertsteuer ist die wohl meistunterschätzte Steuer. Viele nehmen sie kaum wahr, dabei kommt sie uns teuer zu stehen. Fachleute und Politiker streiten um sie. Die Mehrwertsteuer soll die 13. AHV-Rente finanzieren. Dass die Steuer für politische Vorhaben beigezogen wird, kommt nicht von ungefähr. Sie gilt als Steuer mit den kleinsten Nebenwirk…
…
continue reading
1
Auf den Hund gekommen: Haustierliebe als Wirtschaftsfaktor
18:20
18:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:20
Jeder zweite Haushalt in der Schweiz hat ein Haustier. Am häufigsten sind Hunde und Katzen. Die Liebe zum Tier lässt man sich einiges kosten. Das treibt diverse Branchen an. Für viele Menschen sind Hund und Katze eine Art Partner oder Gefährte. Lebewesen, für die man gerne Geld ausgibt. Um unsere Haustiere herum ist eine ganze Dienstleistungsbranch…
…
continue reading
1
Schweizer Textilindustrie: Eine Branche erfindet sich stets neu
18:41
18:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:41
Die Schweizer Textilindustrie war ganz oben und ganz unten. Ihre Wandlungsfähigkeit hat sie krisenfest und innovativ gemacht. Die Textilbranche beschäftigte einst Hunderttausende in der Schweiz. Heute ist es noch ein Bruchteil. Konventionelle Produkte wie Stoffe oder Kleider haben in einem Hochlohnland kaum eine Chance. Aber die Textilwirtschaft is…
…
continue reading
1
Die Suche nach dem richtigen Essen für ein langes Leben
24:26
24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:26
Lange leben oder gar ewig – dieser Wunsch ist Jahrhunderte alt. Wo Träume sind, gibt es auch Geschäftsideen, auch um Longevity, ein langes Leben, zu erreichen. Während Unternehmen weltweit auf Pillen und Pülverchen setzen oder Aufenthalte in teuren Kliniken, gibt es Weltregionen, die so genannten «Blue Zones», in denen Menschen auch ohne Zusatzstof…
…
continue reading
1
Heimfall: Die Schweizer Wasserkraft kommt in neue Hände
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
In den nächsten Jahren laufen die Konzessionen für viele Wasserkraftwerke ab. Die Standortgemeinden wollen das Ruder selbst in die Hand nehmen. Das ist einfacher gesagt als getan. Als die Wasserkraftwerke gebaut wurden, waren viele Berggemeinden überfordert – fachlich und finanziell. Die Stromkonzerne aus dem Unterland sprangen in die Bresche. Nach…
…
continue reading
1
Ausgedruckt: Tamedia und Ringier schliessen unrentable Druckereien
18:20
18:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:20
Ende Monat schliesst die Ringier-Druckerei in Zofingen. Auch Tamedia betreibt bald nur noch eine Druckerei. Es ist das Ende einer Ära und Ausdruck des Strukturwandels in der Medienbranche. Nach 190 Jahren ist Schluss: 1834 druckte Johann Rudolf Ringier erstmals das «Zofinger Wochenblatt», nun schliesst die Druckerei. Und Tamedia gibt die Druckzentr…
…
continue reading
1
Alpine Solaranlagen: Wie geht es voran mit dem «Solarexpress»?
26:15
26:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:15
In Sedrun, im Kanton Graubünden, wird die erste alpine Solaranlage gebaut. Weitere rund 30 solcher Anlagen in den Alpen sollen in den nächsten Monaten und Jahren folgen. Doch ob das tatsächlich klappt, ist ungewiss. Das liegt nicht primär an den Umweltverbänden, wie oft behauptet wird, sondern an anderen Faktoren. Dazu gehören die Bevölkerung der b…
…
continue reading
1
Werden die globalen Steuerregeln bald bei der UNO gemacht?
19:59
19:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:59
Die Mitgliedstaaten der UNO sollen gemeinsam neue Regeln ausarbeiten, wie Privatpersonen und Unternehmen besteuert werden sollen. Dafür hat sich die UNO-Generalversammlung letzten Herbst ausgesprochen. Seither wird verhandelt und gestritten. Die Meinungen, was solche Verhandlungen bei der UNO bringen sollen, gehen weit auseinander: Viele Länder des…
…
continue reading
1
Braucht es ein neues Pensionskassen-System?
23:35
23:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:35
Menschen mit tiefen Arbeitspensen sind bei der beruflichen Vorsorge schlechtgestellt: Oft können sie über die Pensionskasse nichts oder nur wenig fürs Alter ansparen. Dies auch dann, wenn sie mehrere Teilzeitjobs haben und eigentlich viel arbeiten. Von diesem Problem betroffen sind immer mehr Leute: Denn mehrere Teilzeitjobs zu haben, projektbezoge…
…
continue reading
1
Der Windel-Markt Schweiz
20:15
20:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:15
Windeln sind eins der meistgekauften Produkte in der Schweiz. In der Herstellung sind sie Hightech. Und sie machen 10% des Haushaltabfalls aus. Die meisten kennen Windeln, die wenigsten reden darüber. Schliesslich geht es um Urin und Kot. Genau deshalb ist die Windel ein Hightech Produkt. Sie wird in einem aufwändigen Verfahren in langen Maschinen …
…
continue reading
1
«Best of»: Fleisch ist und bleibt beliebt in der Schweiz
22:25
22:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:25
Weniger Fleisch zu essen liegt im Trend. Fleisch-Ersatz-Produkte boomen. So scheint es zumindest. Denn die Zahlen zeigen ein anderes Bild. Der Fleischkonsum pro Kopf ist seit Jahren mehr oder weniger stabil in der Schweiz. Der Markt für Fleischersatzprodukte ist nach wie vor eine Nische. Darin allerdings gibt es viel Bewegung: Startups tüfteln am p…
…
continue reading