Der Tech- und KI-Podcast von Sascha Lobo in Zusammenarbeit mit Schwarz Digits.
…
continue reading
Your go-to L&D & Transformation podcast for spearheading real change in digital empowerment. Join Bots & People as we invite high-profile experts to talk all about the future of work, implementing a culture of learning to drive business goals, and the mindset needed to succeed as L&D and Transformation leaders to make impactful changes. 65% of children will do jobs in the future that do not exist right now. Upskilling, human-machine interaction, and a culture of continuous learning are not c ...
…
continue reading
1
Quanten, Photonen, KI - wie Supercomputer unsere Zukunft gestalten (mit Dieter Kranzlmüller)
1:11:48
1:11:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:48Wie sieht die Zukunft des Rechnens aus - und was passiert, wenn Quantencomputer unsere Welt verändern?In dieser Folge von „Tech, KI und Schmetterlinge“ spricht Sascha Lobo mit Informatikprofessor Dieter Kranzlmüller über die spannendsten Maschinen unserer Zeit - Computer, die Klimamodelle berechnen, neue Medikamente entwickeln und künstliche Intell…
…
continue reading
1
Arbeit & KI: Die 5 wichtigsten Studien (mit Elisabeth L`Orange)
1:04:51
1:04:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:51In dieser Folge von Tech, KI und Schmetterlinge spricht Sascha Lobo mit der KI-Expertin Elisabeth L ' Orange über die Zukunft der Arbeit im Zeitalter der generativen Intelligenz.Gemeinsam analysieren sie, was aktuelle Studien über Produktivität, Effizienz und das sogenannte Gen-AI-Paradox verraten, also warum künstliche Intelligenz zwar riesige Pot…
…
continue reading
1
Deep Dive: Was man über TikTok wissen muss
54:05
54:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:05Wie viel Macht darf ein Algorithmus haben – und kann TikTok zugleich Gefahr und digitales Weltkulturerbe sein? In dieser Folge von „Tech, KI und Schmetterlinge“ taucht Sascha Lobo tief ein in das erfolgreichste Medium der Gegenwart: TikTok.Warum ist TikTok kein soziales, sondern ein algorithmisches Netzwerk? Und wie verändert die Videoplattform uns…
…
continue reading
1
KI und Bildung: Dreamteam oder Höllen-Duo? (mit Bob Blume)
1:30:07
1:30:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:07In dieser Folge von Tech, KI und Schmetterlinge spricht Sascha Lobo mit Bob Blume, Lehrer, Bildungsinfluencer und Doktorand, über die Zukunft von Schule im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz.Gemeinsam beleuchten sie den Status quo der deutschen Bildungslandschaft – zwischen Digitalpakt, Föderalismus und verpassten Chancen – und diskutieren, wie …
…
continue reading
1
Schafft KI das Sterben ab? (mit Karl Lauterbach)
1:18:46
1:18:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:46Themen sind u. a. KI-gestützte Medikamentenentwicklung, neue Diagnostik-Tools per Smartphone, personalisierte Therapien und das Zukunftsthema Longevity. Ein Gespräch über medizinische Revolutionen, ethische Fragen und die Vision eines längeren, gesünderen Lebens. Schwarz DigitsDigitale Souveränität ist die Basis für Unabhängigkeit, Wachstum und Woh…
…
continue reading
1
Geht KI nachhaltig – oder ist es egal? (mit Maja Göpel)
1:12:08
1:12:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:08Künstliche Intelligenz gilt als Motor des Fortschritts – doch zu welchem Preis? Sascha Lobo spricht mit Prof. Dr. Maja Göpel - Politökonomin, Transformationsexpertin und Nachhaltigkeitswissenschaftlerin über den Energiehunger von KI, die unsichtbaren Kosten digitaler Technologien und die Frage, wie wir Fortschritt und Nachhaltigkeit zusammenbringen…
…
continue reading
1
Crime as a Service: Cybercrime, Ransomware und KI im Visier des BKA (mit Carsten Meywirth)
1:18:29
1:18:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:29Sascha Lobo spricht mit Carsten Meywirth, Leiter der Abteilung Cybercrime im Bundeskriminalamt, über die wachsende Bedrohung durch digitale Kriminalität. Gemeinsam beleuchten sie die Dimensionen von Cybercrime, das jährlich Schäden in Milliardenhöhe verursacht, und erklären, wie sich daraus eine regelrechte Schattenwirtschaft entwickelt hat: „Crime…
…
continue reading
1
Kritische Infrastruktur kann man essen (mit Christian Müller und Stefan Richter)
1:33:41
1:33:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:41Das Warenwirtschaftssystem von Lidl bis KI Was haben Pistazienschokolade, Cloud-Technologie und kritische Infrastruktur gemeinsam? – Mehr, als man denkt: Im Podcast mit Sascha Lobo, Christian Müller (Co-CEO Schwarz Digits) und Stefan Richter (Founder, CEO & Head of Engineering freiheit.com) geht es darum, warum Warenwirtschaftssysteme über unsere V…
…
continue reading
1
Ohne Cloud ist alles nichts (mit Bernd Wagner und Robin Hermann)
1:12:08
1:12:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:08Was macht souveräne Cloud aus – und warum reicht es nicht, einfach bei Amazon, Google oder Microsoft einzukaufen? Wie schützt Open Source vor „Backdoors“ und „Killswitches“? Und weshalb entscheidet Cloud darüber, ob Europa bei KI mithalten kann. Außerdem: spannende Einblicke in die Kooperation mit Aleph Alpha, die Macht der Hyperscaler und was Unte…
…
continue reading
1
Wie funktionieren eigentlich Quantencomputer?
53:44
53:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:44Quantencomputing klingt nach Science-Fiction – und ist trotzdem real. In dieser Folge wird verständlich erklärt, wie Computer, die mehr als nur 0 und 1 kennen, Probleme lösen könnten, an denen heutige Rechner scheitern: von neuen Medikamenten über Materialien bis hin zu effizienter KI – und warum diese Technik unsere digitale Welt grundlegend verän…
…
continue reading
1
Hilfe, KI bringt uns alle um?! Apokalypse & Künstliche Intelligenz
58:32
58:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:32Künstliche Intelligenz wird gefeiert – und gefürchtet. In dieser Episode von Tech, KI und Schmetterlinge analysiert Sascha Lobo zehn typische Argumentationsmuster der KI-Kritik: vom Weltuntergangsszenario über Kontrollverlust und Jobangst bis hin zu Nostalgie, Kulturpessimismus und Angst vor Abhängigkeit. Er ordnet historische Parallelen ein – von …
…
continue reading
1
Leben wir in einer Simulation? – Fakten, Fiktion und Verantwortung (mit Elisabeth L'Orange)
56:40
56:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:40In dieser Episode von „Tech, KI und Schmetterlinge“ gehen Sascha Lobo und Elisabeth L'Orange der Frage nach: Leben wir in einer Simulation? Zwischen Quantenphysik, Nick Bostroms Simulationshypothese und aktuellen Forschungsergebnissen werden wissenschaftliche Indizien, philosophische Konzepte und gesellschaftliche Folgen beleuchtet. Das zugespitzte…
…
continue reading
1
KI-Browser: Türöffner für die nächste Internet-Revolution? (mit Marcel Weiß)
1:07:34
1:07:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:34Was bedeutet es, wenn Browser plötzlich mitdenken, Rezepte automatisch in Warenkörbe übertragen oder Mails durchsuchen und sortieren können? Warum werden Plattformen wie Instagram oder LinkedIn nervös, wenn KI-Agenten auf ihre Web-Oberflächen zugreifen? Und: Ist der KI-Browser der Vorbote für das nächste große Interface – oder doch nur eine Brücken…
…
continue reading
1
Zwischen Prävention und Panik: Cyber Security neu denken (mit Dr. Alexander Schellong)
1:05:51
1:05:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:51Cyberangriffe, KI-Manipulation und die unsichtbaren Fronten eines neuen digitalen Krieges – herzlich willkommen zu einer Folge, die nicht nur spannend, sondern auch beunruhigend aktuell ist.Warum interessieren sich CEOs oft erst für Cybersecurity, wenn der Schaden schon da ist? Wie beeinflussen KI, geopolitische Konflikte und menschliche Fehler uns…
…
continue reading
1
KI - ein Hype mit Substanz (mit Felix Zeltner)
1:14:19
1:14:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:19Warum brauchen wir Aufregung, Übertreibung und große Versprechen – gerade in der Tech-Welt? Welche Rolle spielen Hypes für Innovation, Unternehmertum und gesellschaftlichen Fortschritt? Gemeinsam analysieren sie den berühmten Gartner Hype Cycle, diskutieren die Ambivalenz von Begeisterung und Enttäuschung – und nehmen Deutschland als Land der Hype-…
…
continue reading
1
Verliebt in die Maschine: KI & Parasoziale Beziehungen
54:28
54:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:28Sascha Lobo & Elisabeth L’Orange diskutieren, warum immer mehr Menschen emotionale Beziehungen zu KI-Chatbots pflegen, ob Einsamkeit damit gelindert oder verstärkt wird – und ob KI unsere Intelligenz fördert oder verkümmern lässt.Von problematischen Chatbot-Tipps bis zur Hoffnung auf KI-Mündigkeit – es geht um Nähe, Macht und was wir alle daraus ma…
…
continue reading
1
Mehr Mut, mehr Macher: KI-Transformation made in Heilbronn (mit Moritz Gräter und Thomas Bornheim)
1:13:44
1:13:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:44In dieser Folge von Tech, KI und Schmetterlinge spricht Sascha Lobo mit Moritz Gräter (IPAI) und Thomas Bornheim (Arkadia) über Deutschlands Chancen in der KI-Transformation. Sie zeigen, warum der Mittelstand endlich den Handlungsdruck spürt, welche Rolle mutige Bildungskonzepte wie 42 Heilbronn und Arkadia spielen – und wie Heilbronn mit seinem Ök…
…
continue reading
1
Künstliche Intelligenz und echte Menschen (mit Ranga Yogeshwar)
1:15:31
1:15:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:31Im Gespräch mit Sascha Lobo diskutiert Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar die großen Fragen rund um künstliche Intelligenz: Was bedeutet Intelligenz überhaupt? Können Maschinen wirklich denken oder imitieren sie etwa nur? Die beiden sprechen über die Chancen, Risiken und ökonomischen Abhängigkeiten moderner KI, über unsere Souveränität als Ges…
…
continue reading
1
KI & Politik (mit Nicole Büttner)
1:12:04
1:12:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:04Was passiert, wenn unternehmerisches Denken, technologische Kompetenz und politische Verantwortung aufeinandertreffen? In dieser Folge Tech, KI und Schmetterlinge diskutieren Nicole Büttner (Unternehmerin, KI-Expertin und neue Generalsekretärin der FDP) und Sascha Lobo über Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz, den Zustand europäischer Regul…
…
continue reading
1
Ad Tech - Wie KI die Werbewelt aufmischt (mit Elisabeth L‘Orange)
1:10:05
1:10:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:05Werbung war schon immer ein Spiel aus Zielgruppen, Daten und guten Ideen – aber jetzt mischt Künstliche Intelligenz die Regeln neu. Elisabeth L’Orange und Sascha Lobo sprechen über eine Branche im Umbruch: Wie generative KI nicht nur die Ausspielung, sondern auch die Erstellung von Werbung übernimmt. Von automatisierten Videos über tausendfache A/B…
…
continue reading
1
Was man über ChatGPT & Co wissen muss
1:26:31
1:26:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:31Schwarz Digits<<< Digitale Souveränität ist die Basis für Unabhängigkeit, Wachstum und Wohlstand. Dafür wollen wir Bewusstsein schaffen. Whitepaper Digitale Souveränität https://schwarz-digits.de/digital-sov…Cyber Security Report 2025 https://schwarz-digits.de/report25Schwarz Digits auf LinkedIn https://www.linkedin.com/company/schwarz-digits Digit…
…
continue reading
1
KI und der Wille, die Dinge zu verändern (mit Richard Socher)
56:08
56:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:08Wenn ein Deutscher im Silicon Valley für Künstliche Intelligenz steht – dann ist es Richard Socher. In dieser Folge spricht Sascha Lobo mit dem CEO von you.com, ehemaliger Chefwissenschaftler bei Salesforce, über die Notwendigkeit von KI und was gute KI ausmacht. Zwischen den beiden entspinnt sich eine Diskussion über die Zukunft künstlicher Intell…
…
continue reading
1
TECH Europe 2025 – Sonderfolge
58:06
58:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:06Handelsblatt und Schwarz Digits haben drei Tage lang in Heilbronn ein "Festival des Aufbruchs" zelebriert, natürlich des digitalen Aufbruchs. Im Mittelpunkt steht eine Vision eines digital souveränen Europa, das den Wandel durch Tech und Künstliche Intelligenz rockt. Dazu haben wir Stimmen auf der Veranstaltung gesammelt, unter anderem von Wirtscha…
…
continue reading
1
Die Roboter kommen (mit Elisabeth L'Orange)
57:41
57:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:41Physical AI – so nennt zumindest Nvidia die jüngste Roboter-Welle. Der Grund: Gerade generative Künstliche Intelligenz hat der Robotik einen Qualitätsschub verpasst. Das führt nicht nur zu immer eindrucksvolleren Videos von Humanoiden Robotern in sozialen Medien, sondern früher oder später wohl auch zu einer weitgehenden Transformation der physisch…
…
continue reading
1
Deepfakes – die dunkle Seite von KI (mit Elisabeth L'Orange)
57:18
57:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:18Deepfakes, also Bild-, Ton- oder Videofälschungen mithilfe von Künstlicher Intelligenz, werden heftig diskutiert. KI-Expertin Elisabeht L'Orange und Sascha Lobo diskutieren in dieser Folge darüber, wie Deepfakes funktionieren, was man gegen den Missbrauch unternehmen kann – und ob sie wirklich so schädlich sind, wie es medial meist dargestellt wird…
…
continue reading
1
Digitale Souveränität (mit Rolf Schumann)
1:04:18
1:04:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:18In der ersten Folge geht es um eines der größten Digitalthemen überhaupt: Wie können Deutschland und Europa unabhängig bleiben, trotz der digitalen Übermacht von amerikanischen und auch chinesischen Unternehmen? Zum Start von "Tech, KI & Schmetterlinge" begrüßt Sascha Lobo Schwarz Digits Co-CEO Rolf Schumann. Gemeinsam diskutieren sie, wie Partners…
…
continue reading
Dieser wöchentliche Podcast beschäftigt sich mit Tech, Künstlicher Intelligenz und Schmetterlingen – von Sascha Lobo in Zusammenarbeit mit Schwarz Digits.Von Sascha Lobo, Schwarz Digits
…
continue reading
1
#13 B&P - Avoid AI Compliance Mistakes: What Leaders Need to Know about the EU AI Act
48:22
48:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:22🚨 The EU AI Act is here — What does it mean for your company? The EU AI Act is the first major regulation on artificial intelligence, and it’s going to impact almost every company—not just AI developers. If your business uses AI tools like ChatGPT, Co-Pilot, or automated HR systems, you need to be prepared. Nico Bitzer talks with Tea Mustać, AI & L…
…
continue reading
1
#12 B&P - Closing Gender Gap in Data and AI
35:51
35:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:51In this episode, Nico chats with Verena Weber, AI Strategy Consultant, and ML Scientist. They talk about: 💡 The biggest misconceptions about women in tech and leadership 🧠 Unconscious bias and how it shapes our careers 🔄 How hyper-masculine work cultures affect everyone ⚖️ What companies can do to make tech more inclusive It’s a must-listen for any…
…
continue reading
1
#11 B&P - How to Lead the AI Transformation in an Ethical Way
40:33
40:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:33This week on the Bots & People Podcast, Nico talks with Jean Enno Charton, Director of Digital Ethics & Bioethics at Merck Group. They discuss: What are ethical frameworks and how do they actually work? Why ethical challenges in AI aren’t always about the tech—they’re about the people using it Why long-term thinking is crucial when dealing with the…
…
continue reading
1
#10 B&P - Innovating Learning & Development in Pharma: Tools, Trends, and AI Adoption
31:11
31:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:11Stacy Hubiak is a veteran in Learning & Development with 25+ years of experience in the pharmaceutical industry. Currently the Head of R&D Learning and Development at Organon, Stacy chats with Nico and shares her insights on: Building intuitive, role-specific learning ecosystems. How generative AI is revolutionizing training and upskilling in pharm…
…
continue reading
1
#9 B&P - The Future of AI in Enterprises: Building a Culture
38:47
38:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:47We talk with Andreas Welsch —author of AI Leadership Handbook and What’s the Buzz podcast host— about actionable AI adoption strategies for enterprise organizations. Nico and Andreas discuss: How to align AI projects with real business problems and goals. The synergy between process automation and AI. How to overcome resistance to AI in large organ…
…
continue reading
1
#8 B&P - Beyond the Hype: Realizing AI's Potential in Bayer's SCM
50:57
50:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:57We sit down with Frank Giroux, Manager of Digital SCM Transformation at Bayer, a global leader in pharmaceuticals. Frank reflects on his 24-year journey at Bayer, highlighting what keeps him engaged and motivated. He shares how Bayer is integrating generative AI into its supply chain processes and discusses strategies for balancing long-term digita…
…
continue reading
1
#7 B&P - The Three Pillars of a Data-Driven Organization: A Blueprint by Evonik | Dr. Sven Bettermann, Global Head of Digitalization for Evonik
50:29
50:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:29We sit down with Dr. Sven Bettermann, Global Head of Digitalization at Evonik, a worldwide leading company in specialty chemicals. Sven shares his journey from a plant management role to leading the company's digital initiatives, highlighting how digitalization is crucial in optimizing Evonik's chemical processes and driving innovation across the b…
…
continue reading
1
#6 B&P - The Learning Culture Revolution: How to Develop a Skilled Workforce | Dr. Thomas Tillmann, CEO & Co-Founder of LernHacks
44:57
44:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:57Join us in this episode as Thomas Tillmann, co-founder of LernHacks, delves into the transformative power of cultivating a strong learning culture within organizations. Continuous Learning: Discover actionable strategies to embed ongoing education seamlessly into your company’s daily operations. Employee Engagement: Learn how to enhance career grow…
…
continue reading
1
#5 B&P - Das L&D Wunder: Stackfuel's Rezept für eine 90%-ige Abschlussquote | Leo Marose, CEO von Stackfuel
41:41
41:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:41In this german-speaking episode, our guest Leo Marose shares his open secret on how his company achieves an impressive 90% completion rate in its learning programs. He also discusses the strategies that make Stackfuel a leader in the digital education landscape and lets you know how your organization can benefit from these approaches. Key insights …
…
continue reading
1
#4 B&P - Why Your Digital Adoption Strategy is Failing: The Key to Digital Readiness | Thomas Jenewein, Digital Ambassador & Business Development Manager for SAP
45:46
45:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:46"We must think about adoption in a broader sense; it's not only about usage but also about impacting our business models, processes, and roles." SAP's Thomas Jenewein dives in on why your digital adoption strategies are failing. And, if you're on the wrong track, how to correct the course. Here's what you can expect from this episode: SAP Training …
…
continue reading
1
#3 B&P - Winning the Digital Race: How to Transform Successfully - Now! | Sarah Lawton-Duma, CEO of kloeckner.ci
50:56
50:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:56This episode with Sarah Lawton-Duma, CEO of kloeckner.ci asks the question: Digitalization is running - are you keeping up? A must-listen for those looking to accelerate digital transformation effectively. Key highlights include: Rapid Transformation: Sarah shares her strategies for quick digital integration, focusing on incremental changes that al…
…
continue reading
1
#2 B&P - Navigating a "Digital-First" World: Lessons from a CIO | Ales Drabek, CIO & CDO of Lampenwelt
46:08
46:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:08In this episode, CIO & CDO Ales Drabek unveils the essence of steering digital transformation and L&D. From his transition from nuclear physics to CIO, Ales discusses balancing innovation with foundational tech, leveraging AI for efficiency, and the critical skills for future leadership. Dive into Ales's strategies for modernizing tech landscapes a…
…
continue reading
1
#1 B&P - Wie treibt man eine digitale Transformation voran? | Stefan Latuski, CIO der Bundesagentur für Arbeit
48:39
48:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:39In this (german-speaking) episode, Stefan Latuski, CIO of Bundesagentur für Arbeit, unveils the strategic initiatives propelling the public agency toward becoming one of Europe's most modern public service providers in the labor market. Tune in to witness: - a candid discussion on the balance between innovation and human-centric change management -…
…
continue reading
1
#29 Automation Talk - The Leadership Blueprint: How to Cultivate Great Leaders
40:30
40:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:30Join Nico Bitzer and Dr. Matthias T. of FIEGE in their journey to explore leadership. Find out what makes a great leader and how to foster a leadership culture in your company. Learn how to create a strong team that is ready to weather any storm!⛈️ Check out more insights from Bots & People: Subscribe to the monthly Automation Mag: https://www.bots…
…
continue reading
1
#28 Automation Talk - SAP: Learn from the Legend
46:56
46:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:56Join Nico Bitzer and André Borchert to look behind the scenes of SAP. Learn what makes SAP so unique among other solutions. Find out how they collaborate with other automation companies. Discover their unique approach to citizen development. Unveil the potential future of process automation. Check out more insights from Bots & People: Subscribe to …
…
continue reading
1
#27 Automation Talk - Sustainable AI & Data Strategy for corporates - preventing the headless chicken mode
42:26
42:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:26Learn how to not be a headless chicken🐔 in the world of AI and automation in this light-hearted talk with Caroline Kleist and Nico Bitzer. Join us and learn about automation strategies that big and small companies use and how you can implement them for your own enterprise. Discover potential use cases for AI and sustainability concerns of automatio…
…
continue reading
1
#26 Automation Talk - The Future of Procure-to-Pay
49:37
49:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:37Discover the pivotal role of Procure-to-Pay processes in large enterprises. Join Dario Kulić and Nico Bitzer as they discuss key efficiency drivers and strategies to ensure seamless adoption of P2P. Uncover the ways automation and action bots revolutionize procurement practices. Peer into the future, envisioning a dynamic landscape shaped by innova…
…
continue reading
1
The NEW WORK Compass: How Leading Enterprises Do Change Management
46:48
46:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:48What is the enterprise approach in change management? In today’s episode of New Work Compass, Nico Bitzer, CEO of Bots & People, and guest Klaus Lichtenauer solve the change management puzzle, talking about different approaches and the importance of team culture in digital transformation. They discussed many topics, including: 💫 Centralized vs. dec…
…
continue reading
1
The NEW WORK Compass: What is a meaningful job?
34:36
34:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:36Our latest podcast series—‘The New Work Compass’—is out now 🥳 Today, Nico Bitzer and Andi Zehent take a deep dive into the captivating subjects that are reshaping the modern work landscape. In this episode, we'll uncover: Balancing Life and Work The power of changing your workplace Navigating the waves of job flexibility Freedom and the New Work Pa…
…
continue reading
1
#25 Automation Talk - Integrating Generative AI Into Your Work
50:33
50:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:33Tune in for an in-depth AI language model discussion with Data Science expert Bogdan Pirvu. In today’s episode, we: Unveil the secret sauce behind GPT's success Share insider knowledge about how to escape the limitations of ChatGPT Find the biggest differences between two AI Titans — Bard vs. OpenAI Navigate enterprise AI automation strategies Don'…
…
continue reading
1
The NEW WORK Compass: New Series Teaser
19:32
19:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:32We’re thrilled to introduce “The New Work Compass,” a new podcast series by Bots & People. In this new season, we are extending our horizons beyond automation and AI technologies to unpack topics like the future of work, change management, and most importantly, how to put people first in your digital transformation journey. You’ll get insights on t…
…
continue reading
1
#24 Automation Talk - Scaling RPA the Smart Way with Anssi Talarmo and Josiah Monardo
41:48
41:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:48Are you looking for some expert advice in robotic process automation and citizen development? Meet Anssi Talarmo, Head of Intelligent RPA at Elisa, who is here to share valuable insights from his experience in scaling RPA and citizen development. Anssi has an extensive background in engineering and currently spearheads all aspects of robotic proces…
…
continue reading
1
#23 Automation Talk - The road to predictive analytics with Nikolay Goldovich and Christian Müller
37:35
37:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:35Today Nico takes over the podcast hosting and welcomes two process excellence experts from Sanofi: Nikolay Goldovich, Head of Data, Process Automation CoE, and Christian Müller, Head of Process Intelligence. In this episode, we discussed a super interesting use case for process mining. Specifically, the business team learned how to add process mini…
…
continue reading