Die Stimme Im Kopf öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Die Abgründe der menschlichen Psyche sind unergründlich. Wie Menschen zu Serienmördern werden, was in unserem Gehirn passiert, während wir töten, ob es das dritte Auge wirklich gibt und auf welche Reisen sich unser Geist begibt, während wir schlafen, erklärt euch in diesem True Crime / Mystery Podcast mit psychologischem Schwerpunkt, die Stimme im Kopf. Gelegentliche Exkurse in die Welt der Parapsychologie sorgen für die nötige Abwechslung und die Extraportion Gänsehaut. Informationen zu uns ...
  continue reading
 
Willkommen im Podcast Meditation für jeden Tag! Mein Name ist Paulina Thurm und ich nehme dich hier mit meiner Stimme an die Hand und begleite dich durch die Meditationen. Seit Januar 2019 habe ich jede Woche eine neue geführte Meditation veröffentlicht - mittlerweile sind es weit über 240 für die verschiedensten Gelegenheiten: für den Start in den Tag, zum Einschlafen, als Begleitung bei unterschiedlichen Herausforderungen des Alltags. Sei es bei Stress, bei Selbstzweifel oder bei Kopfschme ...
  continue reading
 
Im Stimme wirkt!-Podcast von Arno Fischbacher geht es um die Wirkung, die Deine Worte und Deine Stimme in uns auslösen. Wir sprechen über die unbewussten Gründe, die Menschen davon abhalten, interessiert zu sein. Du hörst, welche „unwiderstehlichen“ Sprachmuster Du einsetzen kannst, um mit schwierigen Kunden, Partnern oder Freunden gut und erfolgreich zu kommunizieren. Egal, ob Du Einsteiger bist oder bereits viele Erfahrungen mit Stimme, Körpersprache und Rhetorik hast, hier findest Du auf ...
  continue reading
 
Nutze die kostbare Chance deines Lebens. Geh von der Bremse. „Feiere und lebe dein Licht.“ So lautet das Motto von Veit Lindau. Er ist SPIEGEL-Bestsellerautor, gilt im deutschsprachigen Raum als der Experte für die integrale Selbstverwirklichung des Menschen und erreicht mit seinen wachrüttelnden Büchern, Vorträgen, Videos und Podcasts viele hunderttausend Menschen. Seine Arbeit steht für Tiefe und Wahrhaftigkeit. Für den Mut, das Gegebene immer wieder visionär in Frage zu stellen und gleich ...
  continue reading
 
”A Voice in the Dark - The NachtWolf PodCast” - wo die Stimme der Neugier, des Wissens und der Begeisterung durch die Dunkelheit hallt. Unter dem Motto ”red’ ma drüber” öffnet Der NachtWolf die Tür zu einem Universum von Dialogen, das so vielfältig sind, wie das Leben selbst. Von tiefgründigen ”Spirit Talks” mit dem Schreiberheiler Michael, in denen die Geheimnisse des Universums und die Essenz des Seins erkundet werden, bis hin zu leidenschaftlichen Diskussionen über Eishockey mit der ”Nach ...
  continue reading
 
Willkommen im Club in dem Du niemals sein wolltest. Es tut uns sehr leid, dass Du einen Grund dafür hast, hier zu sein. Trotzdem freuen wir uns sehr darüber, dass Du da bist. Wir sind Stephi und Jenni und seitdem wir beide unsere Partner verloren haben, beschäftigen wir uns permanent mit dem Thema Trauer. Wir möchten unsere Gedanken und Gefühle mit Dir teilen. Wir hoffen, dass wir Dir, wenn Du selbst betroffen bist, eine Stimme geben können, die uns gerade am Anfang oft gefehlt hat. Auch wen ...
  continue reading
 
Das Leben verläuft nicht immer wie geplant. Doch mit ein paar guten Methoden kannst du dich aus deinen Verstrickungen befreien und lernen freier zu leben. Dann kannst du voll und ganz ins Leben eintauchen und glücklich sein. In diesem Podcast rede ich mit interessante Menschen, die wirklich was zu sagen haben und gebe dir Impulse von Herzen zum Frühstück. „Endlich im Leben ankommen ... vom Kopf ins Herz“ ist dabei mein Leitmotiv, und das heißt nichts anderes, als ein Leben aus dem Herzen her ...
  continue reading
 
Mica ist 17 und wird aufs Internat nach Bayern geschickt, um endlich mit dem Leben klar zu kommen. Erst durch vier neue Freunde mit Hang zu 90s Music lernt sie, mit ihren Problemen umzugehen. Was Mica nicht weiß: die vier sind tot. Sie kamen bei einem Autounfall ums Leben und nur Mica kann ihnen helfen, herauszufinden, wer verantwortlich ist. In 20 Folgen erzählt der Hörspiel-Podcast die Geschichte des "Forever Club". Mit Mercedes Müller, Jonas Ems, Anuthida Ploypetch, Polly Roche, Heinrich ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Kurt Cobain - die Ikone des Grunge. Mit dem großen Durchbruch seiner Band Nirvana wurde er über Nacht zum mächtigsten Mann der Musikbranche und tragischerweise mit seinem Suizid nur 2 Jahre später zum wohl berühmtesten Mitglied des 27 Club. Doch genau wie seine Musik, scheint auch sein Tod die Menschen bis heute nicht wirklich loszulassen. Unzählig…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Episode wirst du Cordula Nussbaum kennenlernen und mehr über ihr neues Buch "Kopf voll Hirn leer" erfahren. Wir sprechen darüber, wie die Digitalisierung unsere Arbeitswelt und unseren Alltag beeinflusst und warum wir uns oft "zerfasert" fühlen. Du wirst Einblicke in Erkenntnisse aus der Hirnforschung erhalten und lernen, wie du d…
  continue reading
 
Der Mann hat das deutsche Fernsehen geprägt. Mit einem eigenen Genre: Histotainment - Geschichts-Unterhaltung. Rund 2.000 Stunden Programm hat Prof. Dr. Guido Knopp zwischen 1978 und 2013 produziert und im ZDF gesendet. Und er erreichte Massen mit seinen Dokumentationen. Eine Folge "Hitlers Helfer" schauten etwa mehr als acht Millionen Menschen. Im…
  continue reading
 
Stress. Manchmal taucht er auf, wenn man es am wenigsten erwartet, und hinterlässt ein hektisches Durcheinander. Es ist, als ob wir versuchen würden, Jonglierbälle in der Luft zu halten, während sie immer schneller zu Boden fallen. Stress ist der Klang des Telefonklingelns, wenn wir schon spät dran sind, und das Gefühl, dass die Zeit zwischen den F…
  continue reading
 
178.000 Geflüchtete nahm Baden-Württemberg im Jahr 2022 auf. Das waren deutlich mehr Menschen als 2015 und 2016 zusammen, schreibt das Migrationsministerium. Und weiterhin kommen viele Flüchtlinge an. Für die Kommunen bedeutet das größte Herausforderungen. Die Kapazitätsgrenzen sind vielfach erreicht. Der Flüchtlingsgipfel im Mai brachte für die La…
  continue reading
 
In dieser Episode von "Stimme wirkt" nehmen wir dich mit in die Welt der Atmung. Arno und Andreas tauchen tief in das Thema ein und sprechen über die Bedeutung der richtigen Atmung beim Sprechen. Dabei teilen sie spannende Einblicke aus Arnos Arbeit mit einer Klientin, die mit Atemproblemen zu kämpfen hatte. Du erfährst, wie du Atemprobleme beim Sp…
  continue reading
 
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock nannte den chinesischen Präsidenten Xi Jinping im US-Fernsehen einen "Diktator". Das kam nicht gut an: Die Volksrepublik wertete es als offene politische Provokation. Baerbock nahm diese Reaktion zur Kenntnis, entschuldigte sich aber nicht. Bundeskanzler Scholz kommentierte die Äußerungen nur damit, dass Chin…
  continue reading
 
Neugierig geworden? Hier findest du Cordulas neues Buch „Kopf voll, Hirn leer“: https://go.homodea.com/kopf-voll-hirn-leer-cordula-nussbau *In dieser Episode meines Podcasts spreche ich mit Cordula Nussbaum, Deutschlands führender Expertin für kreatives Zeitmanagement und Autorin von 22 Büchern. Gemeinsam ergründen wir, wie man in unserer schnellle…
  continue reading
 
Was hat der Mann nicht schon alles gemacht: Olli Dittrich ist Komiker, Parodist, Musiker, Komponist und nicht zuletzt Schauspieler. Bekannt wurde Dittrich mit der Show "RTL Samstag-Nacht" in den 1990er Jahren - u.a. gemeinsam mit Wigald Boning entstand die Serie "Zwei Stühle, eine Meinung" und die Band "Die Doofen". Für beides gab es Preise und Ehr…
  continue reading
 
Der Unterschied zwischen Mann und Frau. Schon immer viel diskutiert und immer ein sensibles Thema. Dabei gibt es natürlich ganz konkrete Unterschiede: Die XX (Frau) und XY (Mann)-Chromosomen zum Beispiel. Die Kardiologin Cathérine Gebhard erforscht diese Unterschiede zwischen Mann und Frau. Begonnen hat die gebürtige Rheinfelderin mit der Forschung…
  continue reading
 
In der heutigen Episode sprechen Andreas Giermaier und Arno Fischbacher über die Geheimnisse und Hindernisse in Bezug auf die Stimme und Leadership. Du erfährst, wie deine Stimme unbewusst auf andere wirkt und wie du als Führungskraft sie gezielt einsetzen kannst, um mehr Präsenz zu erlangen. Gemeinsam erkunden wir, wie viel Spaß es machen kann, de…
  continue reading
 
Ob im niedersächsischen Wattenmeer oder im Bodensee, als Archäologin entdeckt Julia Goldhammer kulturelles Erbe. Auch in Schweden leitete Julia Goldhammer schon ein Ausgrabungsteam bei der Rettung der spätmittelalterlichen bis frühneuzeitlichen Stadt Nya Lödöse im heutigen Göteborg. Beim Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart …
  continue reading
 
Mehr Wertschätzung, weniger Bürokratie – damit wäre dem Handwerk geholfen. Eine internationale Studie hat im vergangenen Jahr festgestellt, dass Handwerksberufe für junge Menschen nirgendwo so unattraktiv sind wie in Deutschland. Häufig genannte Kritikpunkte waren das Image, die Karrierechancen und die Bezahlung. Deshalb soll der Nachwuchs früh und…
  continue reading
 
In dieser Episode des "Stimme wirkt" Podcasts mit Arno Fischbacher gehen wir gemeinsam mit Trainer Matthias Schloßgangl auf eine spannende Reise, um deine Redeangst zu überwinden. Wir tauchen tief in die Welt des Impro-Theaters ein und entdecken den Körper als Schlüssel zur Souveränität auf der Bühne und im Alltag. Du lernst heute, wie du durch ins…
  continue reading
 
Die "Generation Z" sei zu faul, zu unverbindlich, zu unruhig. Doch stimmen diese Klagen über die Menschen, die zwischen 1997 und 2012 geboren wurden? Es heißt, der Generation Z sei bei der Work-Life-Balance das "Life" deutlich wichtiger als das "Work". Andererseits sollen diese Jahrgänge die dringend notwendige Digitalisierung vorantreiben: Schließ…
  continue reading
 
*Lust auf mehr von Martin? Hier findest du alle Infos: https://krautreporter.de *Wenn du konstruktiv-kritisches Feedback für uns hast, sende es gern an support@homodea.com * Heute stelle ich dir eine Episode in meinem Podcast Alles Menschen vor, die mir besonders am Herzen liegt. Du kennst bestimmt das Sprichwort, man soll nicht mit Steinen werfen,…
  continue reading
 
Thomas Brussig wurde einem breiten Publikum durch Leander Haußmanns Film "Sonnenallee" bekannt: Sein Buch, auf dem der Film basiert, heißt eigentlich "Am kürzeren Ende der Sonnenallee". Seine Bücher "Helden wie wir", "Die Verwandelten" oder sein DDR-Roman "Das gibt's in keinem Russenfilm" wurden Erfolge und in 30 Sprachen übersetzt. Thomas Brussig …
  continue reading
 
"Regierung wie Opposition glauben noch immer, mit einer wilden Mischung aus den unterschiedlichsten Maßnahmen der gewaltigen Herausforderung begegnen zu können, die in der verfehlten Zinspolitik der EZB ihren Ursprung hat. Das ist der grundlegende Irrtum." Das sagt Friederike Spiecker, Diplom-Volkswirtin und Wirtschaftspublizistin zur Talfahrt der …
  continue reading
 
Die heutige Episode des "Stimme wirkt Podcast" mit Andreas Giermaier und Arno Fischbacher dreht sich um die faszinierende Welt der stimmlichen Ausdrucksfähigkeit, insbesondere im ersten Eindruck. Hier erfährst du, wie du deine Stimme so verändern kannst, dass Menschen gerne zuhören und du im ersten Eindruck überzeugst. Entdecke die Geheimnisse, wie…
  continue reading
 
Douce Steiner ist Deutschlands beste Köchin. Der Restaurantführer "Gault & Millau" hat sie als Köchin des Jahres ausgezeichnet, damit holte zum ersten Mal eine Frau den Titel. Steiner ist Küchenchefin des Hotelrestaurants "Hirschen" in Sulzburg im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald. Sie überzeugte die Jury mit ihren Kreationen. Sie wuchs zweisprachig a…
  continue reading
 
Sensenmann, Gevatter Tod, Schnitter - das Skelett im schwarzen Gewandt trägt viele Namen, doch ist die Bedeutung hinter dieser personifizierten Allegorie des Todes immer dasselbe: Ein irdisches Leben endet, und der Tod ist gekommen, um die Seelen der Verstorbenen ins Jenseits zu geleiten. Wie das aussehen könnte, erfahrt ihr in dieser Folge, für di…
  continue reading
 
Für die beiden Finanzexperten Dagmar und Andreas Frank aus Pforzheim ist eines ganz klar: Die größte Gefährdung für die Demokratie in unserem Land geht ihrer Meinung nach von Geldwäsche aus. Mit diesem Mittel gefährden autokratische Regime, die organisierte Kriminalität und internationale Banden nicht nur den Rechtsstaat, sondern "zerstören auch di…
  continue reading
 
In dieser Folge von "Stimme wirkt" dreht sich alles um das Thema Motivation, und wir haben einen ganz besonderen Gast eingeladen: Dirk Schmidt, den Motivationstrainer. Du fragst dich sicherlich oft, wie du dich dazu aufraffen kannst, an deiner Stimme zu arbeiten, besonders an den Tagen, an denen du überhaupt keine Lust dazu hast. Keine Sorge, du bi…
  continue reading
 
Im August hatte die Schweizer Bahn SBB die Nase voll - und sorgte für Schlagzeilen: Ab sofort müssen seitdem viele Reisende in Richtung Schweiz, die mit der Deutschen Bahn unterwegs sind, am Bahnhof in Basel aus- und umsteigen. Der Grund: "Züge aus Deutschland treffen häufig verspätet in Basel ein", heißt es bei der SBB. Die Verspätungen der Deutsc…
  continue reading
 
Fußballer Nils Petersen hat Geschichte geschrieben. Er ist der beste Einwechselspieler, also Joker, der Bundesligageschichte. Keiner traf häufiger, nämlich 34 Mal, nachdem er von der Bank kam, als der frühere Freiburger. Auch wenn er einer der ganz wenigen Spieler ist, die je bei Bayern München unter Vertrag standen und mit dem Dauermeister keinen …
  continue reading
 
Dirk Kreuters berufliche Stationen sind vielfältig. Mit 16 Jahren träumte er von einem Beruf als Surflehrer. Nach der Schule arbeitete er zunächst als Schweißer in einer Fabrik. Dann machte er eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann, doch der Beruf forderte ihn nicht. Mit 23 Jahren machte sich Dirk Kreuter selbstständig. Da er schon imme…
  continue reading
 
In dieser besonderen Episode von "Stimme wirkt" treffen heute auf zwei Experten aufeinander, die schon lange in der Welt der Stimme und Artikulation unterwegs sind: Arno Fischbacher und Uwe Schürmann. Du wirst lernen, wie diese langjährigen Kollegen ihre Erfahrungen teilen und dir wertvolle Einblicke in die Kunst der richtigen Artikulation, selbst …
  continue reading
 
"Magnesium hilft, die Blutgefäße geschmeidig zu machen. Etwa 20 Millionen Deutsche sind von Bluthochdruck betroffen", erklärt Prof. Martin Halle, Präventionsmediziner von der TU München. Magnesium erweitert die Blutgefäße. Der kardiovaskuläre Präventionsmediziner erklärt, was Risiken für Gefäßschäden senkt und damit für potentiell lebensgefährliche…
  continue reading
 
Schon lange macht sich Prof. Julian Nida-Rümelin für duale Ausbildung und das Handwerk stark. Bereits 2013 mahnte er den Akademisierungswahn an, der in eine Bildungsfalle führe. Er sagt: »Im internationalen Vergleich fahren die Systeme besser, die eine niedrige Akademikerquote haben.« Weniger Akademiker, mehr Facharbeiter: Mangel an AuszubildendenA…
  continue reading
 
In der heutigen Folge unseres "Stimme wirkt" Podcasts mit Arno Fischbacher und Andreas Giermaier ist wieder Dr. Sylvia Löhken zu Gast. Wir sprechen über ein Thema, das dich direkt betrifft: Macht. Du wirst erfahren, wie Menschen wie du ihre persönlichen Machtquellen (wieder)entdecken und wie dies einen entscheidenden Wendepunkt in ihrem Leben darst…
  continue reading
 
"Wir können mehr, als wir denken." Das sagt einer, der es wissen muss. Denn Henning Beck ist Neurowissenschaftler und eröffnet einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen des menschlichen Denkens. Wie lässt sich Pessimismus überwinden? Wie lassen sich neuartige Lösungen finden? Beck hat sich auf die Suche nach Denkfehlern gemacht, die vernünftig…
  continue reading
 
In der brandneuen Spinoff-Folge meines Podcasts "a Voice in the Dark - The NachtWolf Podcast" lade ich dich ein, Teil einer authentischen und tiefgründigen Konversation zu werden, die dich an Orte führen wird, die du vielleicht noch nicht erkundet hast. Gemeinsam mit dem visionären Schreiberheiler Michael navigieren wir durch das komplexe Labyrinth…
  continue reading
 
Ein vierter Platz ist das beste Ergebnis der 70 deutschen Starter:innen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Budapest. Medaillenlos! Das gab es noch nie. Ja, es fehlte etwa ein Weltstar wie Weitspringerin Malaika Mihambo aus Heidelberg. Aber ansonsten waren die meisten aus dem DLV-Team auf den Punkt topfit. Stellten ja sogar neun persönlic…
  continue reading
 
Für die einen ist es ein heißes Thema, für andere ein schmutziges und für Paulita Pappel ist es DAS Thema: Porno. Und ihr geht es als Filmemacherin, Darstellerin und ehemalige Sexarbeiterin um einen besseren Umgang mit ihrem Thema. Raus aus der Tabu-Ecke. Die gebürtige Spanierin setzt sich für feministische Pornografie ein. Pappel möchte, dass Sexu…
  continue reading
 
In der heutigen digitalen Welt ist es wichtiger denn je, trockene Themen auf eine interessante und ansprechende Weise zu präsentieren. Im aktuellen Podcast diskutiere ich mit Claudia Conen die Rolle der Stimme im Business und wie man Zuhörer dazu bringt, gespannt zuzuhören. Ein Schlüsselthema unserer Diskussion ist das Verständnis für unser Publiku…
  continue reading
 
In einer einmaligen Aktion hat die ARD Wissenschaft entstehen lassen, per Crowd-Science. Herausgefunden werden sollte, ob wir jetzt eine Verkehrswende eingeleitet haben oder nicht. Wir alle waren aufgefordert, unsere Erfahrungen mit Bus und Bahn zu sammeln und abzugeben. Daraus entstand etwa eine ganz neue Deutschlandkarte, die unter anderem zeigt,…
  continue reading
 
Kurt Cobain - die Ikone des Grunge. Mit dem großen Durchbruch seiner Band Nirvana wurde er über Nacht zum mächtigsten Mann der Musikbranche und tragischerweise mit seinem Suizid nur 2 Jahre später zum wohl berühmtesten Mitglied des 27 Club. Doch genau wie seine Musik, scheint auch sein Tod die Menschen bis heute nicht wirklich loszulassen. Unzählig…
  continue reading
 
Dr. Oliver Opatz ist eigentlich Anästhesist – ein guter Schlaf ist also seine Sache. Aber schon früher scheint er ein bisschen abgedreht gewesen zu sein: Denn er wollte eine Methode entwickeln, mit der man im Winterschlaf von einem Planeten zum anderen reisen kann. Weil das bisher noch nicht geklappt hat, widmet er sich der Weltraummedizin. Seit se…
  continue reading
 
In der heutigen Episode des Podcasts "Stimme wirkt" mit Arno Fischbacher und Andreas Giermaier ist die bekannte Expertin für introvertierte Menschen, Dr. Sylvia Loehken, zu Gast. Als vielfache Autorin spannender Bücher zum Thema "Stille Menschen" zeigt sie, welche Besonderheiten, Stärken und Herausforderungen introvertierte Personen meistern und wi…
  continue reading
 
Wie dein Morgen beginnt, bestimmt sehr oft den Verlauf deines gesamten Tages. Eine Morgenmeditation ist darum eine großartige Möglichkeit, den Grundstein für einen erfolgreichen Tag zu legen. Zusammen visualisieren wir, wie dein Tag optimal ablaufen wird, laden Vertrauen und Zuversicht ein und lassen Energie und Vorfreude durch deinen Körper ströme…
  continue reading
 
Charles M. Huber war der erste schwarze deutsche Schauspieler mit einer Fernseh-Hauptrolle: in der ZDF-Serie "Der Alte". Er war auch der erste CDU-Bundestagsabgeordnete mit schwarzen Wurzeln. Später ging Huber in die Heimat seines Vaters, den Senegal, um den dortigen Präsidenten zu beraten. Ganz schön viel erlebt hat der Mann mit seinen mittlerweil…
  continue reading
 
Jennifer Aniston, Bill Gates, Arnold Schwarzenegger, Robbie Williams, sie alle haben etwas gemeinsam: eine Lese- und Rechtschreibschwäche. Mehr als sechs Millionen Erwachsene können in Deutschland nur unzureichend schreiben und lesen. Die Ursachen dazu sind vielfältig. So spielen genetische Einflüsse eine Rolle. Bei Kindern sind rund 4 bis 8 Prozen…
  continue reading
 
Willkommen zum heutigen LIVE Spirit-Talk auf dem NachtWolf Podcast! 🌌🎙️ https://youtu.be/yzn4BjqmOas Heute stellen sich der Schreiberheiler Michael und ich die Frage "Ist Disziplin wichtiger als Motivation?" Eine spannende Diskussion, bei der wir die Bedeutung von Disziplin in unserem täglichen Leben und auf unserer spirituellen Reise erkunden. Du …
  continue reading
 
Seit wenigen Monaten ist Indien offiziell die bevölkerungsreichste Nation der Erde. Damit hat Indien China von Platz 1 verdrängt. Nach Schätzungen der Vereinten Nationen leben 1,425 Milliarden Menschen in Indien. Durch das Bevölkerungswachstum hofft das Land auf einen Aufschwung. Aktuell ist Indien die fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt, 2030 wil…
  continue reading
 
Hallo liebe Podcast-Fans! 🎧 Bereitet euch auf eine spannende neue Folge unseres Podcasts vor, in der wir uns intensiv mit der Macht und Nutzung unserer Stimme beschäftigen. 💬 Hier sind drei Kernfragen, die wir in dieser Episode diskutieren werden: 1️⃣ Wie können wir effektive Zuhörer sein und anderen genug Raum zum Sprechen geben, anstatt sie mit u…
  continue reading
 
"Wenn jeder an sich denkt, ist NICHT an alle gedacht". In seiner Streitschrift für ein neues Wir greift Philosoph Jan Skudlarek die großen Streitfragen unserer Zeit auf. Energiesparmaßnahmen, Impfpflicht oder Wehrdienst: es geht immer um die Frage nach Freiheit und Verantwortung. Allgemeinwohl vor Eigeninteresse? Oder: Mein Körper, meine Entscheidu…
  continue reading
 
Damit hatte wirklich keiner gerechnet: Bei der Eishockey-WM in Finnland und Lettland schaffte es die Deutsche Nationalmannschaft im Mai bis ins Finale und wurde Vize-Weltmeister. Dabei hatte es in der Vorrunde erst einmal nicht nach einem erfolgreichen Turnier ausgesehen. Doch dann spielte das Nationalteam von Bundestrainer Harold Kreis ein herausr…
  continue reading
 
In der heutigen Folge des "Stimme wirkt" Podcasts mit Arno Fischbacher und Andreas Giermaier dreht sich alles um die Frage: "Möchtest du Ängste hervorrufen oder Vertrauen aufbauen – und wie beeinflusst dabei die Stimme?" Vielleicht kennst auch du diese speziellen Situationen, bei denen es für alle Parteien extrem wichtig ist, dass du Ruhe ausstrahl…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung