Den 69 Mann öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Buddy Talk

Nils Frommhold & Simon Gehr

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Profi Triathlet Nils Frommhold und Fotograf Simon Gehr mit einem Rundumschlag durch die Triathlon Welt. Von Nils' Leben als Profi mit allen Höhen und Tiefen, Simon's Blickwinkel auf die Szene und alles was uns am Triathlon Herzen liegt. Von den aktuellsten Geschehnissen bis hin zu alten Geschichten aus Nils' Nähkästchen.
  continue reading
 
Artwork

1
Push Your Limit

Elisabeth Niedereder

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Als ehemalige Mittelstreckenläuferin konnte Elisabeth Niedereder nicht nur satte 26 Goldmedaillen bei Staatsmeisterschaften, sondern außerdem noch unschätzbar wertvolle Erfahrungen in Sachen „coachen“ und „gecoacht werden“ sammeln. Die gebürtige Oberösterreicherin schloss noch während ihrer aktiven Leichtathletik-Karriere ihr Studium der Sportwissenschaften an der Uni Wien ab. Bald danach gründete sie dann ihr Unternehmen Tristyle für individuelle Personal-Coachings, Leistunsgdiagnostik, Tra ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Mika wird 5. beim t100 Rennen in San Francisco! Hammer! Wir kauen das Ding von ganz vorne durch und lassen kein Detail aus. Mehr gibts garnicht zu sagen ausser viel Spaß bei 90min Rennbericht von Mika! Werbepartner: Pillar Performance MICRONUTRITION – VON PRÄVENTION ZUR PERFORMANCE. CODE: 15% mit "BUDDY" die Koro Drogerie https://www.korodrogerie.d…
  continue reading
 
Du willst einen Triathlon in Angriff nehmen, weißt aber nicht so wirklich, worauf es ankommt? Oder hast du Respekt vor dem ersten Wettkampf, weil du einfach nicht weißt, was dich erwartet? Diese Fragen und viele mehr beantworten wir dir in dieser Podcast-Episode im Talk mit Dieter Kschwendt-Michel. Gäste: Jochen Gold (Road to Roth) Moderator: Diete…
  continue reading
 
Tom Hug, ein Kerl von dem wir alle noch nicht viel wussten also wurde es allerhöchste Zeit sich mal an einen Tisch zu setzen. Ein Pläuschchen wer er ist, wie er Triathlon macht und wie es zu seiner Karriere kam. Seine Studienzeit in Schottland, wie gut dort Triathlon unterstützt wird und wie es plötzlich zu seinem ersten Profisieg kam. Werbepartner…
  continue reading
 
Wir begleiten Lasse Lührs schon eine ganze Weile in regelmäßigen Abständen auf seinem Weg zu den Olympischen Spielen in Paris. Wie ist die Lage gerade? Was ist der finale Fahrplan bis nach Paris? Trainingssteuerung, Trainingslager, Gerüchte um schlechte Wasserqualität und und und. Einfach alles was man zum Status quo von Lasse wissen muss! Werbepar…
  continue reading
 
Abnehmen als Sportler oder mithilfe von Sport sind Themen, die viele aktive Menschen beschäftigen. Ist es überhaupt sinnvoll, mittels Sport abzunehmen und wenn ja, wie? Wie sieht es im Profisport aus und was kann ein "Fine-Tuning" vorm Wettkampf bringen? Alle wichtigen Fakten dazu hörst du in diesem Podcast mit Sport- und Ernährungsexpertin Elisabe…
  continue reading
 
Lucy Charles-Barclay zu verpflichten ist wohl kein Spaziergang und geht nicht einfach mal so mit einer Mail. Was es dazu braucht um Lucy für sich zu gewinnen und welche Hürden man überwinden muss um am Ende des Tages einen Deal klarzumachen das erzählt uns Sven von Ryzon! Sven gewährt sehr viele Einblicke in den gesamten Prozess von der ersten Kont…
  continue reading
 
gleich zu beginn gesagt, die Folge hat viel dabei, seeeehr viel und ist seeeehr lang. Nico Mann hat am Wochenende den Ironman 70.3 Mallorca abgeschossen und Paul Schuster blüht wieder so richtig auf mit einem 6. Platz beim Ironman Texas und einem 8. Platz auf Mallorca. Beide einzeln bei uns zu Gast in einer Doppelfolge die sich gewaschen hat! Ich, …
  continue reading
 
In Jochens Leben hat sich einiges getan und das große Ziel Roth musste leicht adaptiert werden. Warum, wie und wie wir das Beste draus machen hört ihr in dieser Folge unseres beliebten Push your Limit - Podcast mit Elisabeth Niedereder, Dieter Kschwendt-Michel und Jochen Gold. Moderator: Dieter Kschwendt-Michel Tontechnik: Musikdesign Bernd Kronowe…
  continue reading
 
Es gibt niemand besseren als über Nutrition zu sprechen als Mr. Calories himself Mika Noodt. Mika bringt uns die Welt des Verpflegung näher und erzählt uns wann er wie welche MNSTRY Produkte verwendet, welche Strategie er im Rennen hat und wieso er wann wieviele Gramm Kohlenhydrate pro Stunde zuführt. und und und. Prall gefüllt mit Inhalt zum Thema…
  continue reading
 
Der Ironman Texas und somit das erste Rennen der Ironman Pro Series ist im Kasten. Der flotte Mexikaner lässt alle staunen und Patrick Lange macht was ein Patrick Lange so macht, verdammt schnell laufen und ab aufs Podium. Allgemein war viel los, ein spannendes Frauenrennen, wilde Armbewegungen und ein schwerer Tag für Florian Angert. Werbepartner:…
  continue reading
 
Hast du das Gefühl trotz regelmäßigen Training nie zum richtigen Zeitpunkt fit zu sein? Du läufst im Training oft schneller als im Wettkampf? Das könnte an einer falschen Periodisierung & Trainingsplanung liegen! Was das ist, wie du es für dich am besten umsetzen kannst und vorauf es dabei ankommt, erfährst du in dieser Podcast-Episode von Sportwis…
  continue reading
 
Ein müdes Pläuschchen, anders kann mans nicht beschreiben. Alle drei sind wir ein bisschen geschafft und durch von der Woche und schnacken ein bisschen über Triathlon. Rennaction in Südafrika und Valencia, eine kurze Vorschau auf Texas und das leidige Thema Doping kam auch noch auf den Tisch. Hier und da ein bisschen zäh aber perfekt für deinen näc…
  continue reading
 
Der Löwe war in Singapur und wurde 6. bei seinem ersten T100 Rennen. Darum gehts und um nichts anderes. Eine gute Stunde Rennbericht von Mika. Wie war es im Rennen an sich, wie ordnet er das Ergebnis ein und was ist drumherum noch so passiert? Der Singapur rundumschlag! Werbepartner: WHOOPWHOOP ist ein Wearable, das Schlaf, Belastung, Stress, Erhol…
  continue reading
 
Buddytalk international. Mika ist ready to race in Singapur für sein erstes T100 Race und Simon hängt im post race blues des Ironman 70.3 Oceanside. Oceanside hat eine dicke Show geliefert und was ist Lionel Sanders eigentlich für ein geiler Typ? Wie ist die Lage bei Mika in Singapur? Hält der Magen noch? Welche Gedanken hat er zum rennen und auf w…
  continue reading
 
Wolltest du schon immer Mal an einem Trainingscamp teilnehmen, bist dir aber nie sicher gewesen, ob du dafür wirklich schon "bereit" bist? Die wichtigsten Infos zu Trainingscamps bekommst du in dieser Podcast-Episode im Talk mit Tristyle-Headcoach Elisabeth Niedereder. Diese Fragen werden unter anderem beantwortet: -Für wen sind Camps geeignet? -Wa…
  continue reading
 
Der Oktopus der Fahrradwelt ist wieder zu Gast, the one and only Seb Breuer, der Guru wenn es um Reifen geht. Wir fangen an mit den einfachsten Baybfragen und Hören auf bei nerdigen Themen rundums Thema Druck, hookless, mäntel und und und. Wirklich alles was man zum Thema Reifen wissen muss. Der Grundkurs quas. Vorher haben Mika und Nils noch eine …
  continue reading
 
bei Anne Reischmann gehts gerade rund! Wildcard für t100 Singapur, der Start in Roth ist bekanntgegeben und die WM Strecke in Nizza auch bereits besichtigt. Ohne sichere Wildcard hat sie sich auf den Weg nach Thailand für eine Hitzevorbereitung gemacht in der Hoffnung die besagte Wildcard dann auch zu kriegen. Wir haben uns zum Kaffeepläuschen zwis…
  continue reading
 
Anti-aging mit Bio-Hacking? Ja, denn wir haben selbst in der Hand, wie wir altern und vor allem wie "gesund" wir dabei sind. Mit Bio-Hacker Martin Gratzer diskutieren Sportwissenschaftlerin und Ernährungsmedizinerin Elisabeth NIedereder und Moderator Dieter Kschwendt-Michel über spannende wissenschaftliche Fakten und geben Tipps und Tricks für Jung…
  continue reading
 
Mika kann Flüge nach Singapur zur T100 buchen und plant schon seine nächste heatprep in Darmstadt. Simon gibt einen Einblick wie sein Leben in Girona aussieht, wie es zu den Jobs kommt, wie da der Hase läuft und ob das für ihn Urlaub ist. Nils hat sich Lasse Priester geschnappt und ein paar tackte über die Auswirkungen der WTCS Abu Dhabi Absage im …
  continue reading
 
der Mann mit den dicksten Waden im Triathlon ist wieder zu Gast, Frederic Funk! Was man alles essen muss um solch eine Wadenpracht zu entwickeln, wie er mit der T100 Serie sein Saison plant und was aus ihm geworden wäre ohne Triathlon. Wer ist Fred ohne Sport. Zuvor haben Nils Mika und Simon noch das Miami Wochenende revue passieren lassen. Werbepa…
  continue reading
 
Dein erster Marathon steht vor der Türe und du bist dir nicht sicher, ob du am richtigen Weg bist? Was kann ich in den letzten Wochen noch richtig oder komplett falsch machen, wie teste ich die Sporternährung am besten und welche Tipps & Tricks gibt es noch, die dir helfen können, erfolgreich ins Ziel zu kommen? Das alles erfährst du in diesem Podc…
  continue reading
 
Wir wollten uns nur mal kurz über Mika's Training in Girona unterhalten bevor wir in ein Interview mit Alissa König schalten. Aus dem kurz wurde wohl nichts und dadurch gibts ne XXL Folge mit 2 kompletten Interviews. Mika gibt uns detaillierte Einblicke in sein Training und mit Alissa drehen wir eine Runde durch ihr Leben! Werbepartner: www.808proj…
  continue reading
 
Toni Polster - eine Legende zu Gast in unserem Podcast. Wir plaudern über Fußball, Tonis "Liebe" zum Laufen und vieles mehr ;-) Übrigens - diese Episode ist erstmalig auch als Videopodcast auf unserem youtube-Channel verfügbar siehe https://youtu.be/F2zfNhk9-f0 Moderator: Dieter Kschwendt-Michel Tontechnik: Musikdesign Bernd Kronowetter Übrigens: i…
  continue reading
 
Die T100 tour steht vor der Tür, das erste wildcard memory ist in vollem Gange und langsam beginnt die Glut zu glühen wenn es um den großen Saisonstart im Triathlon geht. Nils und Simon drehen ein kleines Ründchen durch divere Dinge rundum die T100 und den Saisonstart bevor es ein langes Interview mit Lasse Lührs aus Namibia gibt. Mika und Lasse ha…
  continue reading
 
Hochgekrempelte Radhosen, Tanlines, zwei Pizzen pro Tag und ein großer Lagebericht aus Namibia. Mika erzählt von den ersten beiden Wochen aus Namibia und unser Gast Ruben Best stapelt wie gewohnt tief. Marktforschung n Girona, was da styletechnisch so abgeht, was die Form macht und wie sein allererster Eindruck der Radsport Hochburg ist. Ein Stammt…
  continue reading
 
Kraft versus Ausdauer - welchen Nutzen hat Kraft- bzw. Ausdauertraining generell und wie kann ich das eine fürs andere optimal nützen? Übrigens: im Push-Your-Limit Podcast erhalten HörerInnen auf unterhaltsame Weise viele wertvolle Informationen und Tipps von Elisabeth Niedereder und anderen ExpertInnen. Wir hoffen, du kannst von diesem Profiwissen…
  continue reading
 
Gregor ist ein guter alter Weggefährte von Nils und die beiden verbindet wirklich ziemlich viel. Vorallem aber viele viele gemeinsame Trainingsstunden. Mika hat sich aus Namibia zugeschaltet und gemeinsam mit Nils gehts um vieles aus der guten alten Zeit, Gregors Zeit bei der JFT group in Girona und das Mediengame von damals. Werbepartner: www.808p…
  continue reading
 
Die PTO hat ihre Rennserie die T100 tour bekanntgegeben und damit auch alle unter Vertrag genommene AthletInnen und alle Tourstops. Das sorgt für viel Gesprächsstoff! Was wir davon halten, was das für Mika bedeutet, welche Chancen es gibt und und und… Werbepartner: www.808project.de Ein kunterbuntes Zirkuszelt der Ausdauersportwelt wie Simon sagt. …
  continue reading
 
Wer suchet der findet, das dachte sich auch Mika und hat in Büttgen auf er Bahn sein Setup auf Herz und Nieren geprüft auf der Suche nach weiteren free watts. Wie da Abläuft, ob er Watts gefunden hat und wieso sein nächstes Trainingslager ausgerechnet nach Namibia zu Giraffen und Löwen geht darum gehts in dieser Folge! Werbepartner: Werbepartner: w…
  continue reading
 
Dry January? Veganuary? Fasten? Endlich seine Ziele erreichen? Ob und wie dies mit Neujahrsvorsätzen gelingen kann, diskutieren Elisabeth Niedereder und Dieter Kschwendt-Michel in dieser Podcast Episode. Übrigens: im Push-Your-Limit Podcast erhalten HörerInnen auf unterhaltsame Weise viele wertvolle Informationen und Tipps von Elisabeth Niedereder …
  continue reading
 
Neues Jahr, neuer Wind! Wir sind ab jetzt zu dritt unterwegs und haben uns ein neues Pferd in den Stall geholt, und was für eins! Mit ganz viel horsepower und watt gehts ab jetzt weiter durch die Triathlonwelt! In der Folge geht es viel um "den neuen", sein Leben, seine Pläne, seine Vergangenheit und viel drum wie er so tickt. Wir grooven uns ein :…
  continue reading
 
Unternehmerin sein, ein Kind großziehen, selbst noch trainieren - und dabei eventuell auch noch ein Privatleben führen? Wie das gelingen kann und welche Herausforderungen es dabei gibt, vor allem, wie man sich dennoch sportlich motivieren kann, erzählt Elisabeth in dieser Podcast Episode im Talk mit Dieter Kschwendt-Michel. Übrigens: im Push-Your-L…
  continue reading
 
it's all about the money. Simon ist in Girona angekommen um den deutschen Winter mal wieder zu entfliehen und Nils macht es sich in seinem Kinderzimmer gemütlich. Ne kleine gemütliche Runde über die kürzlich erschienene trirating money list und was Nils da alles so aufgefallen ist. Die finanzielle Entwicklung seit dem Jahr 2015 und was das zu bedeu…
  continue reading
 
Ist man mit einer 8:13h auf der Langdistanz Profi oder nicht? Viele viele Gedankenschwünge rundum was ist Profi Triathlon, wie sieht Fritz sich selbst und was treibt ihn an. Woher diese ganze Energie und die Freude an der Sache? 20h Training bei 40h Arbeit, inkl. Freundin und Familie. Wie zur Hölle macht der Typ das? Noch dazu hat der immer gute La…
  continue reading
 
Unsere Jahreshighlights des Jahres 2023. Was hat uns bewegt, was fanden wir gut und was hat uns persönlich am meisten bedeutet. Wir schwelgen in Erinnerungen an das letzte Rennen von Nils und einen Traum erfüllenden Job von Simon. Quasi einmal eine Runde im 2023 Karussell gedreht. Das war richtig schön! Auch einige Profis haben wir zu ihren Jahresh…
  continue reading
 
Wenn Utz Brenner beginnt über Trainingswissenschaftliche Themen zu sprechen kann man nichts anderes tun als an seinen Lippen kleben. Detailverliebt bis in die Haarspitzen und offen für neue Ansätze. Utz ist unter anderem Trainer von Florian Angert und wir sprechen mit ihm über Hitze, Neuroathletik, Trainingssteuerung und und und. Manchmal ein biss …
  continue reading
 
Wenn du Sport im Fernsehen verfolgst kennst du mit ziemlicher Sicherheit die Stimme von Ralf Scholt. Ralf ist nicht wegzudenken aus der deutschen Sportfernseh Welt. Er kommentiert seit weit über 20 Jahren sämtliche Sportarten von Fußball bis zu Eisschnelllauf und hat wohl kein sportliches Großereignis verpasst. Vorallem aber ist Ralf auch für den K…
  continue reading
 
Biohacking zur Selbstoptimierung und optimalen Gesundheit - doch wie funktioniert das? Braucht man dazu Supplements oder gilt weiterhin das Prinzip "food first"? In dieser Podcast-Episode diskutieren mit Martin Gratzer und Elisabeth Niedereder zwei ehemalige Profi-Leichtathleten, die mittlerweile im Gesundheitssektor tätig sind, über ihre Erfahrung…
  continue reading
 
Unser Freund Lasse Lührs ist auf seiner Road to Paris 2024, auf der wir ihn ein kleines bisschen begleiten, gerade im ersten Trainingslager auf Fuerteventura. Wie ist die Lage, wie war der Einstieg nach der Off Season und wie plant man so eine Olympiasaison? Rennplanung, Trainingsplanung und und und. Was macht der Kopf? Ein kleines Update aus Lasse…
  continue reading
 
Spätestens seit seinem Triathlon um die Welt kennt ihr ihn alle. Jonas Deichmann. Die Strecken die der Kerl zurücklegt sind, ich sags wies ist, absurd. Jonas bezeichnet sich als Extreme Athlete und Adventurer und das mit gutem Recht. Zuletzt hat er America einmal auf dem Rad durchzkreuzt und den Weg zurück ist er dann gelaufen, klingt irre, ist es …
  continue reading
 
Eine Off Season sollte ein fixer Bestandteil des Trainingskonzeptes bei jedem (ambitionierten) Ausdauersportler sein. Doch was bedeutet dies eigentlich? Was sollte man in dieser "off season" machen und was nicht? Und wie kann man wirklich erfolgreich in die neue Saison starten? Dies und noch viel mehr erfährst du in dieser Podcast Episode im Talk m…
  continue reading
 
Sponsoren, Vermarktung, Content und und und. Alles was dazu gehört um vom Triathlon seine Miete zu bezahlen. Eine Welt über die nicht soviel gesprochen wird da es da auch viel um Geld geht und um Dinge die auch mal nicht so schön sind. Sowas wie knallharte Verhandlungen und Verträge. Am Ende des Tages ist das aber für jeden Profi eine Grundvorausse…
  continue reading
 
Johnny Zipf ist Jugendtrainer im Landesverband Bayern und kümmert sich um die Stars von morgen. Auch im Jugendbereich ist Triathlon schon wahnsinnig Trainingsintensiv und es wird Leistungssport auf höchster Stufe betrieben. Was braucht es um gut zu sein, was muss man mitbringen um das System Leistungssport über die Jugend hinweg durchzustehen? Frag…
  continue reading
 
Das Hyrox Training macht sich bemerkbar in den Rentnerbeinchen von Nils. Noch gut 4 Wochen dann gehts mal wieder um die Wurst. Hauptsächlich haben wir aber darüber gesprochen welche Rolle das Thema Mentaltraining in Nils' Karriere gespielt hat, was ihm das gebracht hat und was er heute anders machen würde. www.808project.de Ein kunterbuntes Zirkusz…
  continue reading
 
Jochens Road to Roth geht weiter. Der Trainingsalltag ist schwer zu finden, aber Jochen kämpft sich durch. Mit einem strukturierten Trainingsplan geht es halt doch ein bisschen einfacher. Alles ups and downs, Motivationstipps & reality check gibt es in dieser Podcastepisode am Weg zum Langdistanztriathlon! Übrigens: im Push-Your-Limit Podcast erhal…
  continue reading
 
Florian Angert hat eine Saison hinter sich die er sich definitiv anders vorgestellt hat. Es ging von einem schlechten Ergebnis zum nächsten und er blieb weit hinter seinen eigenen Erwartungen zurück. Woran liegt das wenn man im Vorjahr noch ganz vorne dabei war? Ein offenes und sehr hinterfragendes Gespräch mit Flo in dem er uns erzählt woran es de…
  continue reading
 
Mika Noodt ist die große Nachwuchshoffnung im deutschen Langdistanzzirkus. 23 Jahre jung und definitiv das Potential dazu ein ganz großer zu werden. Im Kopf und mit allem wie er den Sport angeht, wie er denkt und tickt würd ich ihm aber gut und gerne mal 10 Jahr mehr zuordnen. Man ist der Kerl reif! Mike nimmt uns mit auf eine kleine Reise durch se…
  continue reading
 
Jeder hat es, aber die wenigsten wissen, was es eigentlich damit auf sich hat: die Rede ist vom menschlichen Mikrobiom. Es kann Ursache für viele körperliche Beschwerden, Krankheiten, aber auch psychische Belastungen sein bzw. diese fördern, wenn es nicht richtig "gefüttert" wird. Was du über das Mikrobiom wissen solltest erfährst du in der dieser …
  continue reading
 
Jan Stratmann ist kein Unbekannter der Triathlonszene und hat am Wochenende beim Ironman Portugal sein Debüt auf der Langdistanz gegeben. Wie war es, welche Sorgen hatte er im Vorfeld, was ist alles passiert, welche Schlüsse zieht er daraus und noch vieles mehr. Darum gings im Gespräch mit Jan. Zuvor haben wir noch einen Abstecher nach Girona zum S…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung