Delivery Management öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Der Sportartikelkonzern rüstet bei der EM gleich sieben Nationalteams aus und hofft auf einen Einzug ins Finale – samt entsprechender Trikotverkäufe. Warum das Turnier für CEO Björn Gulden und seine gebeutelte Mannschaft so wichtig ist und ob sich die Ausrüsterverträge wirklich lohnen – darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Adida…
  continue reading
 
Vodafone laufen die Kunden davon, der Kurs liegt am Boden, Investoren lauern auf eine Zerschlagung. Nun soll eine Frau die Scherben aufkehren: Margherita Della Valle. Wie die neue Chefin den Mobilfunkriesen zu retten versucht, darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Telekommunikation: Drohende Zerschlagung – der Überlebenskampf von…
  continue reading
 
Siemens-Chef Roland Busch will den Industrieriesen in einen Digitalkonzern verwandeln, kann sich aber von traditionellen Geschäften nur schwer trennen. Eine radikale Aufspaltung wie bei General Electric will er nicht. Über die Hintergründe informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Digital Industries: Siemens-Fiction – die schwere Neuerfindun…
  continue reading
 
Lieferdienste wie Delivery Hero, Getir oder Wolt kämpfen mit immensen Kosten und brutaler Konkurrenz. Ist das Geschäftsmodell der Food-Kuriere überhaupt zu retten – und wer hat die besten Chancen zu überleben? Darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Weiterer Rückbau: Das gefährlich überdehnte Lieferimperium von Delivery Hero Millia…
  continue reading
 
Innovativ, wachstumsstark, schnell – so hat es Zalando vom Start-up zum Dax-Konzern gebracht. Jetzt geben die Shopping-Apps aus China das Tempo vor. Wie sich das Unternehmen gegen die neuen Konkurrenten behaupten will, darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Nach Ambitionen in den USA: Billighändler Shein strebt offenbar an Londone…
  continue reading
 
Die beiden Start-Ups versprechen mit ihren Elektro-Fliegern eine neue Dimension der Mobilität. Doch nun kämpfen sie um ihre Existenz. Sollte der Staat mit Geld helfen? Und wie weit trägt die Technologie? Darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: manage:mobility: Volocopter und Lilium: mit German Mut gegen den Absturz Staatshilfen für…
  continue reading
 
Die Renaissance der Atomkraft treibt die Uranpreise in neue Höhen, Anleger können über Aktien und ETFs daran mitverdienen. Aber wie riskant ist das? Und sind Nuklear-Investments das richtige für Anleger, die nachhaltig investieren wollen? Darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Dekarbonisierung: Atomkraft im Depot Strompreis und En…
  continue reading
 
Das Debakel im Geschäft mit Privatkunden legt Schwächen im Vorstand offen. Schon beginnen im Aufsichtsrat Diskussionen über mögliche Konsequenzen. Weiterführende Links: Deutsche Bank: Die unbekannten Folgen des Postbank-Debakels Wegen Postbank-Chaos: Vorstände der Deutschen Bank bekommen weniger Boni Nach IT-Desaster bei der Postbank: Deutsche Bank…
  continue reading
 
VW-Boss Oliver Blume hat seinem Intimus Ralf Brandstätter eine Mission übertragen, die von Monat zu Monat schwerer wird: die Konzerngewinne in China zu retten. Warum Brandstätter in seiner Not jetzt sogar reihenweise Tabus brechen darf, darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Schmerzhafter Rückstand: Wie Volkswagen zum Schüler Chin…
  continue reading
 
Die Marktposition des wichtigsten deutschen Tech-Konzerns ist bedroht. Wie Vorstandschef Christian Klein sich mit SAP in der KI-Ära behaupten will, darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Tech Update: Reset bei SAP: Die Feuerprobe des Christian Klein SAP-Strategiechef: „Wir hätten die Führungskräfte mehr einbinden sollen“ Restruktu…
  continue reading
 
Die größten Autozulieferer Deutschlands haben sich bei den Zukunftstrends ihrer Branche zum Teil völlig verschätzt. Jetzt schalten sie auf Job-Abbau. Wie tief ist die Krise wirklich und können die Vorzeigekonzerne ihre globalen Spitzenposition halten? Darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Autozulieferer: Riesenzoff zwischen Conti…
  continue reading
 
Deutsche Unternehmen gehören schon heute zu den führenden Anwendern eines der größten Tech-Trends unserer Zeit: Quantencomputing. Warum das so ist, welche Vorteile und auch Risiken sich abzeichnen - darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Quantencomputing für Anleger: Die nächste Tech-Dimension Podcast: Wie der Börsenstar Nvidia zu…
  continue reading
 
Die Schuldenquote der USA liegt schon jetzt bei 100 Prozent - und wird unabhängig vom Ausgang der US-Präsidentschaftswahl voraussichtlich weiter stark steigen. Welche Risiken birgt das für die Weltwirtschaft? Und wie müssen sich Privatanleger darauf einstellen? Darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Podcast: Bankenbeben und Fed-En…
  continue reading
 
Kostenexplosionen, entgleiste Zeitpläne, derangierte Projekte - die Deutsche Bahn bricht gegenüber der Bundesregierung regelmäßig ihre Versprechen. Warum die Konzernführung trotzdem unbehelligt bleibt, darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Interne Planzahlen: Warum die Bahn-Sanierung ein gewaltiger Flop werden könnte Spedition im…
  continue reading
 
Die deutschen Solar-Startups 1Komma5° und Enpal wachsen stürmisch. Dabei bewegen sie sich schon mal am Rande des Regelwerks. Was deren Gründer alles tun, um ihre Versprechen gegenüber ihren Investoren einzuhalten, darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Teils zweifelhafte Methoden: Die Probleme der Solar-Aufsteiger Enpal und 1Komma…
  continue reading
 
Airbus-Technikchefin Sabine Klauke arbeitet an einem Menschheitstraum: dem klimaneutralen Fliegen. Welche Hürden auf dem Weg zum Wasserstoffflugzeug zu nehmen sind, erzählt die Ingenieurin im mm-Podcast „Das Thema“. Weiterführende Links: Airbus-Cheftechnikerin Sabine Klauke: „Wir stecken mitten in der vierten Revolution des Fliegens“ Komplette List…
  continue reading
 
Einmal im Jahr küren manager magazin und Boston Consulting die "100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft". Wer diese Frauen sind und wie sie sich aktuell als Krisenmanagerinnen beweisen, darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Komplette Liste 2023: Die 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft Leoni, DB Car…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung