Data Driven öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
D
Debug the Future: Data-Driven Business mit Mensch und Maschine
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Debug the Future: Data-Driven Business mit Mensch und Maschine

Prof. Dr. Frauke Schleer-van Gellecom und Andreas Odenkirchen ( beide PwC Deutschland)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Podcast “Debug the Future: Data-Driven Business mit Mensch und Maschine” geben Prof. Dr. Frauke Schleer-van Gellecom, Director und Expertin für Predictive Excellence bei PwC Deutschland und Andreas Odenkirchen, ebenfalls Director und Experte für Data Analytics und AI, authentische Einblicke in die Unternehmenssteuerung von Morgen. Der Podcast teilt Erfahrungen, wie man künstliche und menschliche Intelligenz auf dem Weg zu einer datengetriebenen Kultur “kombiniert". Dabei widmen die beiden ...
  continue reading
 
g
goCIO
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
goCIO

Mathias Hess

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
goCIO ist einer der ganz wenigen deutschsprachigen Podcasts für CIOs und IT-Professionals. Mathias Hess interviewt exzellente IT-Experten, ordnet deren Themen in jeder Episode eloquent, kompetent und humorvoll ein. GoCIO ist relevanter und wertiger Content für die Welt der IT von heute und morgen - gewinnbringend, reichweitenstark, persönlich und hochprofessionell produziert.
  continue reading
 
Die Analytics Sprechstunde - ein Podcast bei dem sich alles um Analytics, Tracking und datengetriebenes Online Marketing dreht. Ich bin Maria-Lena Matysik, Analytics Consultant und Gründerin der Analyticsfreaks. Wir sind eine kleine freakige Analytics Agentur und holen gemeinsam mit dir das volle Potenzial aus deinen Analytics. Wenn du Web-Analyse für ein erfolgreiches Online-Marketing nutzen möchtest, dann bist du hier genau richtig. Google Analytics // Google Tag Manager // Tracking // Dat ...
  continue reading
 
Von künstlicher Intelligenz über data-driven Human Resources bis zum Arbeitsplatz der Zukunft: Work Awesome verknüpft Sie mit den spannendsten Experten und den neuesten Ideen zur Zukunft der Arbeit! Partner dieses Podcasts ist die Bertelsmann-Stiftung.
  continue reading
 
Herzlich willkommen beim Podcastkanal von Alex Obertop, Geschichten aus dem Alltag, Vorträge und Gespräche mit tollen Interview Partnern... Im Frühjahr 2020 starteten Zeèv Rosenberg und ich eine Interviewreihe Generation Hotelier mit namhaften Hoteliers, Gastronomen, Verbandsvertreter und Partner der Branche. Alle Folgen sind über die Webseite generationhotelier.de zu sehen, einige hier auf meinem Podcast Kanal.
  continue reading
 
Loving HR ist der Podcast für News und Themen aus dem Personalbereich. Jens Kollmann informiert HR-Macher und -Interessierte über aktuelle Trends und führt Gespräche mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich Human Resources. Hier geht es um New Work, Recruiting, Development, Employer Branding, Learning, Software, Talents, Analytics, Startups und vieles mehr – denn: Nie gab es eine spannendere Zeit für Personal-Themen als genau jetzt!
  continue reading
 
Freiheit, Frauen, Anpacken: Der Podcast „Ich bin so frei“ stellt Frauen vor, die Zukunft gestalten und Dinge voranbringen - mit Herz und aus Überzeugung. Was treibt sie an und wofür brennen sie? Im Mittelpunkt der Gespräche steht der Wert der Freiheit als Motor für Innovation, Ideen und Selbstverwirklichung. Die Politik- und Wirtschaftswissenschaftlerin Dr. Zoé von Finck diskutiert mit starken Frauen über Hürden im Kopf, Freiheit im weitesten Sinne und Innovation. Sachlich, neugierig, gerne ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Für viele ist KI das entscheidende nächste große Ding, das die gesamte Wirtschaft, ja die ganze Gesellschaft revolutionieren wird. Andere meinen, im Grunde ist KI nichts anderes als eine komplexe Superrechenleistung, ein sich selbst optimierender, aber letztlich doch gewöhnlicher Algorithmus. Mit ChatGPT k…
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thema:Besser(er) User Help Desk DIGITAL BREAKFAST Datum: 28.11.2023 Uhrzeit: 8:30 Uhr - 11:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr)Referenten: Tilman Beer | Nexthink GmbHSprache: Deutsch Hier geht's zur Anmeldung: https://digitalbreakfast.de/products/28-11-2023-besserer-user-help-desk-mehr-effizienz-und-mitarbeiterer…
  continue reading
 
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) stellt Unternehmen vor große bürokratische Herausforderungen: Lieferanten müssen bewertet, eine Beschwerdestelle eingerichtet und ein Menschenrechtsbeauftragter ernannt werden. Hinzu kommen Dokumentationen, permanente Risikobewertungen und das Reagieren auf Veränderungen in Märkten, auf die der Einflu…
  continue reading
 
mit Maik Schmidt, Head of Planning & Demand Analytics im Supply Chain Bereich bei Airbus Commercial „Wie können wir mittels datengetriebener Modelle die komplexen Lieferketten eines Unternehmens effizient organisieren, um dadurch eine stabile Planungssicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig flexibel und agil reagieren?“Diese und weitere Fragen …
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thema:Digitales Marketing DIGITAL BREAKFAST Datum: 24.11.2023 Uhrzeit: 8:30 Uhr - 11:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr)Referenten: Björn Radde | Vice President Digital Experience | T-Systems InternationalSprache: Deutsch Hier geht's zur Anmeldung: https://digitalbreakfast.de/collections/2023 Jetzt kostenlos New…
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thema:8 Jahre Digital Breakfast DIGITAL BREAKFAST Datum: 27.10.2023 Uhrzeit: 8:30 Uhr - 11:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr)Referenten: Thomas Barsch| Digital Breakfast Sprache: Deutsch Hier geht's zur Anmeldung: https://digitalbreakfast.de/products/ https://digitalbreakfast.de/products Jetzt kostenlos Newslet…
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST IT-Support für Mitarbeiter | Employee Experience durch Perspektivenwechsel DIGITAL BREAKFAST Datum: 17.10.2023 Uhrzeit: 8:30 Uhr - 11:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr)Referenten: Tilman Beer | Nexthink GmbH Sprache: Deutsch Hier geht's zur Anmeldung: https://digitalbreakfast.de/products/ https://digitalbreakfa…
  continue reading
 
Von der Excel-Liste zum ERP, das ist der Sprung von der alten Welt in die digitale Jetztzeit. Doch ist das für ein mittelständisches Unternehmen mit bis zu 200 Mitarbeitern in einem Zeitraum von nur sechs bis acht Wochen überhaupt zu schaffen? „Ja, wäre möglich”, so die starke Ansage von Bernd Bendig, geschäftsführender Gesellschafter der BDG Solut…
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thema:Unternehmens Cockpit CRM - Messen, steuern, wachsen! DIGITAL BREAKFAST Datum: 24.10.2023 Uhrzeit: 8:30 Uhr - 11:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr)Referenten: Florian Stegmann | DIGITAL ZOLUTIONS | ZOHOSprache: Deutsch Hier geht's zur Anmeldung: https://digitalbreakfast.de/products/ Alle Informationen find…
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Am 28. September findet wieder der DIGITAL FUTUTREcongress in München statt. In dieser Episode blickt Thomas Barsch zusammen mit Michael Mattis zurück auf den DIGITALFUTUREcongress in Frankfurt und es gibt natürlich einen Ausblick auf die Messe Ende September in München. Über diesen Link könnt Ihr Euch ein kostenloses Tick…
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Wozu brauche ich einen PC, wenn ich mit dem Smartphone arbeiten kann? Eine Frage, die sich gerade die Jüngeren heute stellen. Die Handys sind so leistungsfähig, sie sind ein PC im Taschenformat. Wie das die Arbeitswelt verändert und was wir hierzu erwarten dürfen, darum geht es in dieser Episode. Außerdem gibt sie einen Au…
  continue reading
 
Der Standard. Das Wissen um die Abläufe, des Anfangs, des Endes, des Preises und der Zeit für ein Projekt ist der Wunschtraum jeder Einkaufsabteilung in jedem Unternehmen. Wer unternehmerisch denkt und plant, der benötigt Standards. Warum also tut sich der Markt bei Software noch immer so schwer damit, Standards zu implementieren? Dabei wäre dies s…
  continue reading
 
mit Benedikt Hofmann , EVP & CTO von Voith Digital, Innovation & Technology und CEO von Voith Robotics „Wie können wir mit datengetriebenen Modellen, höhere Produktivitäten für unsere Kunden möglich machen?“. Diese und weitere Fragen beantwortet Benedikt Hofmann, CTO für Innovation & Technology der Voith Gruppe, in dieser Folge von Debug the Future…
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thema:**Denn sie wissen [nicht], was sie tun - Richtige Entscheidungen durch Analytics ** DIGITAL BREAKFASTDatum: 19.09.2023 Uhrzeit: 8:30 Uhr - 11:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr)Referenten: Lars Eberhardt und Peter Rother | Prozess Digitalisierung Sprache: Deutsch Hier geht's zur Anmeldung: https://digitalb…
  continue reading
 
Der Cyber-Security-Markt scheint verrückt zu sein. Denn fast die Hälfte aller Ausgaben für Cyber-Security wird in den Bereichen Marketing und Sales aufgewendet. Viele Anbieter von Cyber-Security bieten dem Markt völlig überdimensionierte Leistungen an, aber wenig konkrete Lösungen. Dies trifft dann auf überforderte Mitarbeiter in den Unternehmen, d…
  continue reading
 
MdB Katrin Helling-Plahr und Reproduktionsmediziner Dr. Matthias Bloechle im Interview „Die Situation in Deutschland ist heuchlerisch. Die Eizellspende ist verboten und trotzdem werden circa 3000 Kinder aus einer Eizellspende in Deutschland geboren. Das heißt: Die, die können, gehen ins Ausland“, stellt der Reproduktionsmediziner Dr. Matthias Bloec…
  continue reading
 
mit Peter Sorowka, Gründer und CEO des Hamburger Software Unternehmens Cybus “Diese Geschwindigkeit, diese Flexibilität, wie schnell komme ich an Daten ran, die ich bisher noch nicht gesammelt habe? - das ist unser Pitch heute”, so Peter Sorowka, Gründer und CEO des Hamburger Software Unternehmens Cybus. Cybus fokussiert sich auf die Schaffung eine…
  continue reading
 
„Mit der Geburt meiner Tochter haben sich meine Prioritäten verändert“, sagt Florian Staßfurth, Gründer von HaysD@Ds. Die Initiative betrachtet die Bedürfnisse von Vereinbarkeit und Familie aus Papa-Sicht. „Denn“, so Florian Staßfurth, „Vereinbarkeit wird stereotypisch aus Perspektive der Frau gedacht, überhaupt nicht aus Männersicht. Dabei haben V…
  continue reading
 
Wissen Sie, was ein “OKR” ist? Für Google oder Bing war das bis vor nicht allzu langer Zeit ein “Oberkirchenrat”. Aber um diesen geht es in diesem goCIO Podcast von Mathias Hess mitnichten. IT-Profis oder interessierte Zuhörer ahnen schon, was diese Abkürzung bedeutet. OKR steht für Objectives and Key Results, was auf Deutsch etwa "Ziele und Schlüs…
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST In dieser Episode wagt Thomas Barsch ein Experiment. Transkirpt und Headline für die Episode mit den 14 Thesen, wurden durch eine KI erstellt. Gearbeitet wurde mit Castmatic, einer KI speziell für Audio Thema:Every thing[k] follows Customer" umsetzt. Bauhaus-Philosophie trifft Marketing: DIGITAL BREAKFASTDatum: 06.10.2023 …
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Bereits zu Beginn des Podcast, in Episode 11 ging es um Tipps, Tricks und Tools, die Key-Account-Manager unterstützen zum richtigen Zeitpunkt und an der richtigen Stelle, mit Kunden in Kontakt zu treten. Ein Thema, das nach wie vor relevant ist, daher stellen wir Euch diese Episode, etwas überarbeitet nochmal ein. Im folge…
  continue reading
 
„Migration ist das natürlichste der Welt, das gab es schon immer, Staatsgrenzen sehr viel später“, sagt die Migrationsforscherin Dr. Raphaela Schweiger. Die Leiterin des Migrationsprogramm der Robert Bosch Stiftung hebt hervor: „281 Mio. Menschen weltweit leben außerhalb ihres Herkunftslandes. Sie tun das sehr geordnet und aus guten Gründen. In der…
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Was sind Trigger Events, wie lösen sie Ereignisse aus und wie nutzt ihr sie am besten für euer Business - damit beschäftigt sich Thomas Barsch für eine neue Publikation und er spricht darüber in dieser Episode. Unser Trigger: Nehmt teil am DIGITAL BREAKFAST! Thema:Trigger Based Marketing & Vertrieb DIGITAL BREAKFASTDatum: …
  continue reading
 
Willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcast-Kanals! In dieser Episode haben wir einen ganz besonderen Gast: Ben Jost, den CEO und Gründer von TrustYou. Wir sprechen über seine faszinierende Reise als Unternehmer und wie er auf die Idee für TrustYou gekommen ist. Ben erzählt uns von seinem Startpunkt, als er die zunehmende Bedeutung von Online-B…
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST In allen Business-Bereichen stehen die Zeichen auf Veränderung. Führungskräfte denken über Transformation und Wandel nach. In jeder Veränderung liegt eine Chance, doch was nützt die beste Transformationsidee und -strategie, wenn die Mitarbeitenden nicht mitziehen. Dr. Andreas Kohne erklärt im Podcast bei Thomas Barsch und …
  continue reading
 
Ohne Daten läuft heutzutage gar nichts mehr: Sie sind der Treibstoff für alles. „Wir nutzen Daten, um daraus Informationen und Wissen zu generieren, die wiederum dazu beitragen, die Entscheidungsprozesse in Unternehmen zu verbessern“, berichtet Konstantin Möbus, Senior Enterprise Account Manager bei AWS. Was es dazu brauche, sei an erster Stelle da…
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Wie man als Unternehmen durch simple Änderungen in Prozessen oder Einführung von effektiven Systemen den Fachkräftemangel systematisch mindern kann, das erzählt Jan Randy in dieser Episode. Dabei stellt er eine sehr wichtige Frage: Was wäre, wenn Ihre Mitarbeiter mehr von dem tun würden, wofür sie eigentlich auch bezahlt w…
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Mit welchen 10 Digitalisierungsarten ein Unternehmen praxisorientiert, planbar und messbar arbeiten sollte um neue Kunden zu gewinnen und Bestandskunden zu erhalten, darüber spricht Thomas Barsch in dieser Episode mit Thomas Stahl von IcosMedia. Ausführlich geht Thomas Stahl beim DIGITAL BERAKFAST auf das Thema ein. Er bri…
  continue reading
 
1 Millionen US$ Preisgeld hätte die Modedesignerin Esther Perbandt fast bei einer Reality Show gewonnen. Die Berlinerin war im Jahr 2020 zweitplatzierte bei der Reality Show „Making the Cut“ (mit Heidi Klum und Tim Gunn, Amazon). Rückblickend sagt sie dazu: „Ich bereue nichts, es war mir wichtiger mir treu zu bleiben.“ Mit diesem Anspruch an sich s…
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Mit der richtigen Einstellung, den notwendigen Fähigkeiten und dem passenden Werkzeug sind Unternehmen für die Zukunft gerüstet. Davon ist Dr. Andreas Kohne überzeugt.Aussagen wie „das war schon immer so“ oder „weiter so“ passen nicht mehr zum aktuellen Anforderungsprofi. Im Podcast gibt er einen Einblick in die Methode „M…
  continue reading
 
In Folge 108 von Generation Hotelier sind die Gastgeber Alex Obertop und Zeev Rosenberg mit Dietmar Müller-Elmau zu Gast. Dietmar erzählt, dass er und seine Frau nach vielen Jahren endlich wieder Urlaub machen und deshalb in Südfrankreich sind. Die Gastgeber begrüßen ihn herzlich und sprechen über seine beiden Hotels: Schloss Elmau und das Orania H…
  continue reading
 
Die Sendung mit Edgar Itt war die 107. Folge von "Generation Hotelier". Edgar Itt ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet und Olympiamedaillengewinner. In der Sendung war er zu Gast bei Zeev Rosenberg und Alex Obertop. Das Gespräch drehte sich um Motivation und Mitarbeiterförderung. Edgar sprach über seine Erfahrungen als Trainer und Motivator un…
  continue reading
 
Menschen, die ihren Job mit Expertise, Fokus und Ausrichtung erledigen, sind in Zeiten des Fachkräftemangels selten geworden – auch und insbesondere in der IT. Besonders kritisch ist dies, wenn Führungskräfte fehlen, weiß Wolfgang Seng, Direktor bei Atreus. „Wir überbrücken solche Vakanzen bis hin zur C-Level-Ebene mit erfahrenen Interim Managern –…
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Als Account-Manager bei LinkedIn steht man ständig vor der Herausforderung, das Netzwerk richtig zu nutzen. LinkedIn bietet viel mehr, als nur Beiträge zu veröffentlichen. Mit einer geschickten Strategie und dem passenden Workflow kann LinkedIn sogar unterstützend wirken bei der täglichen Kommunikationsflut, sowohl nach in…
  continue reading
 
Barbara ist Public Speaking Expert und Coach. Sie hilft Menschen ihre Botschaften so zu formulieren, damit sie nicht nur das Publikum begeistern können, sondern sich auf der Bühne auch wohlfühlen. Früher hatte Barbara große Angst vor dem öffentlichen Auftritt. Im Interview erzählt sie, wie sie diese Furcht überwunden hat und ihre Berufung lebt. Sie…
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Viele schalten bei der Suche nach Mitarbeitenden kostenpflichtige Anzeigen bei den diversen Sozialen Netzwerken. Jan Randy ist der Meinung, es geht auch anders. Er setzt auf omnipräsente Arbeitgeber und ein aktives und kontinuierliches Content-Marketing. Wie genau er sich das vorstellt und wie man damit Geld sparen kann, d…
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST In dieser Episode beschäftigt sich Thomas Barsch mit dem Thema Data driven oder serendipity, wissenschaftlich fundiert, klingt es dennoch zunächst etwas esoterisch. Er erläutert verschiedene Kapitel des Buches "Erfolgsfaktor Zufall" von Christian Busch und stellt sich die Frage, ob künstliche Intelligenz jemals in der Lage…
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Nahezu jeder von uns kennt sie, die mehr oder weniger gut gestalteten Power Point Präsentationen. Mit Hilfe der künstlichen Intelligenz werden Präsentationen nun zum echten Hingucker. Gerald Lembke und Christopher Mail geben einen Einblick in die Präsentation der Zukunft, die uns begeistern wird. Hört mal rein, die Gründer…
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Was versteht man unter einem Portfolio, wie bewertet man es und wie kann es dann weiterentwickelt werden. Diese Fragen beantwortet Dr. Andreas Kohne im Gespräch mit Thomas Barsch. Thema:Aktives Portfoliomanagement - Was steht wann warum im Schaufenster und von was darf ich mich trennen? DIGITAL BREAKFASTDatum: 12.05.2023 U…
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Erfolgskonzept FUTUREcongress, was braucht es für eine sehr erfolgreiche Veranstaltung mit digitalen Themen? Sind namhafte Speaker die Lösung, oder sollte nicht doch eher der Nutzer im Mittelpunkt stehen? Michael Mattis veranstaltet seit mehr als 10 Jahren erfolgreich den FUTUREcongress, er weiß genau, worauf es ankommt un…
  continue reading
 
In meiner Mode geht es um Offenheit und um die Befreiung der Gesellschaft von Traditionen, die uns einengen“, erzählt die Modedesignerin Anja Gockel, die nun seit fast 30 Jahren nachhaltige Mode ‚Made in Germany‘ produziert. Wir reden über den Unterschied zwischen farbig und bunt und was ihre Mode bewirken soll: Frauen sollen sich ermutigt fühlen, …
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Dass man mit KI relativ einfach und zeitsparend Texte erstellen kann, ist bekannt. Die neue Herausforderung ist es nun, besondere und individuelle Texte ausspielen zu lassen. Kann so eine KI auch lernen, personalisierte Texte zu generieren, Texte, die so klingen, als hätte sie eine ganz bestimmte Person verfasst? Ja sagen …
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Mit ChatGPT ist eine neue Barriere aufgebrochen, KI ist nicht nur eine abstrakte Entwicklung, die irgendwann mal auf uns zukommt, sondern sie ist angekommen. Nahezu jeder, der mit digitalen Produkten und Projekten zu tun hat, setzt zwischenzeitlich KI ein, sei es bewusst oder auch unbewusst. Die Tools, die auf künstliche I…
  continue reading
 
Sieg oder Niederlage – darüber entscheiden in der Formel 1 Millisekunden. Entsprechend wichtig ist dort die Datenverarbeitung in Echtzeit, weiß Björn Brundert, Office of the CTO und Principal Technologist von VMware. „An jedem Auto befinden sich rund 300 Sensoren, die beständig Daten übertragen“, berichtet der Experte, zu dessen Kunden unter andere…
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Nicht erst durch die Pandemiezeit kam remote arbeiten auf. Bereits vorher, seit es die Möglichkeit gibt mit Laptop und Smartphone ortsunabhängig zu agieren, wurde es praktiziert. Durch Corona und Lockdown wurde das Homeoffice allerdings salonfähig. Mitarbeitende und Vorgesetzte erkannten, dass auch im Homeoffice sehr gut u…
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Veränderungen beim Digitalisierungs-Prozess sind keine Aufgaben, die nur in der Geschäftsleitung besprochen werden. Eine erfolgreiche digitale Transformation passiert „bottom up“ und funktioniert nur, wenn alle Bereiche mit einbezogen werden, alle Mitarbeitenden mitgehen können. Gerald Lembke berät Unternehmen bei ihrer di…
  continue reading
 
mit Dr. Alexander Borek, Director of Data Analytics, Zalando “Datentransformation ist ein großes Wort, es geht eigentlich letztlich darum, dass Unternehmen wirklich Daten als strategisches Mittel nutzen", erklärt Dr. Alexander Borek, Director of Data Analytics bei Zalando. Mit ihm sprechen Frauke und Andreas in dieser Folge von Debug the Future übe…
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Bei all den Vorteilen, die uns die Digitalisierung bringt, ist der gesundheitliche Aspekt dabei nicht außer Acht zu lassen. Wie schnell ist ein Tag am Computer im Homeoffice vorüber, eine Videokonferenz folgt der nächsten und wir waren keinen Schritt draußen. Auf Dauer führt das zu Stress, durch die kurzen Wege und die sch…
  continue reading
 
“When you are the only woman in the room, people will remember you. You have to see the positive side”, says Celia Pelaz, Member of the Management Board and Chief Strategy Officer at Hensoldt. Hensoldt is a German company with 6500 staff in 19 different countries, that develop high tech sensor and cyber security solutions. Hensoldt develops for exa…
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Nahezu jeder Unternehmer ist mittlerweile davon überzeugt, dass seine Firma eine Webseite benötigt. Trotzdem nutzt nur ein Bruchteil der Firmen in Deutschland die eigene Webseite, um mit ihr auch aktiv Geschäft zu generieren. In vielen Fällen handelt es sich lediglich um eine „Visitenkarte im Netz“, die einem Besucher vers…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung