In unserem Podcast „Kunst in Berlin“ spricht Thomas Köhler, Direktor der Berlinischen Galerie, mit Künstlerinnen und Kuratorinnen, die in Berlin leben und arbeiten. Wir widmen uns zeitgenössischen künstlerischen Positionen in Architektur, Bildender Kunst, Fotografie oder Grafik, und sprechen über das Leben und Arbeiten als Künstler*in in der Kunststadt Berlin und die Arbeit in einem Museum.
…
continue reading
Der Austropop Podcast für Experten und die es noch werden wollen! Andy Zahradnik, seines Zeichens Musikbranchen-Veteran und Buchautor plaudert mit legendären Gästen wie mit Gert Steinbäcker von STS, EAV Mastermind Thomas Spitzer, Mr. Hitparade Udo Huber, Musiker Alex Rehak, Ö3 Legende Eberhard Forcher, Musiker Boris Bukowski, Georg Danzer Manager Blacky Schwarz, Norbert Schneider und viele mehr. Jetzt nachhören und nachsehen! https://AustroPop.lnk.to/AUSTROPOPCAST Wir feiern 50 Jahre Austrop ...
…
continue reading

1
Jetzt ist alles gut. Im Gespräch mit Käthe Kruse und Ilka Voermann
40:46
40:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:46In dieser 20. Jubiläumsfolge spricht Thomas Köhler mit Künstlerin Käthe Kruse und Kuratorin Ilka Voermann. Es geht um Käthes Alltag als Hausbesetzerin im Kreuzberg der 1980er Jahre, ihre Zeit als Teil der Gruppe Die Tödliche Doris und schließlich um den Weg in die Solo-Praxis und die Ausstellung „Jetzt ist alles gut“, die aktuell bei uns zu sehen i…
…
continue reading
In »Selbstbilder« möchte die Journalistin und Moderatorin Salwa Houmsi von ihren Gästen wissen, wer sie sind, was sie zu den Personen gemacht hat, die sie sind und wer sie sein wollen. Es geht also um die ganz leichten Fragen des Lebens… Zu Gast sind: Domiziana, Simon Dömer, Nike von Dinther und Hengameh Yaghoobifarah»Selbstbilder« ist inspiriert v…
…
continue reading

1
How to Know? Im Gespräch mit Mariechen Danz und Guido Fassbender
28:33
28:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:33Wie entsteht Wissen? In ihrer künstlerischen Praxis beschäftigt sich Mariechen Danz mit Methoden und Modellen menschlicher Erkenntnis, Ausgangspunkt ist dabei oft der menschliche Körper. Mit Thomas Köhler und dem Kurator Guido Fassbender spricht die GASAG Kunstpreisträgerin 2024 in dieser Folge über ihre aktuelle Ausstellung „edge out“ und die Roll…
…
continue reading

1
Being, Seeing, Wandering. A conversation with Akinbode Akinbiyi
33:40
33:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:40The photographer and author Akinbode Akinbiyi, who has lived and worked in Berlin since 1991, wanders the megacities of this world capturing life on the streets. His exhibition „Being, Seeing, Wandering“ at Berlinische Galerie features 130 photographs and offers insights into an oeuvre covering five decades. Thomas Köhler talks to the artist about …
…
continue reading

1
Jung & Artig – Mit Clara Vogel vom jungen Freund*innenkreis der Berlinischen Galerie
34:53
34:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:53Thomas Köhler trifft Clara Vogel und spricht mit ihr darüber, wie sie auf den jungen Freund*innenkreis des Museums aufmerksam geworden ist, was „Jung & Artig“ macht und warum sich eine Mitgliedschaft unbedingt lohnt. Außerdem hat Clara Fragen an den Direktor aus der Jung & Artig Community mitgebracht…
…
continue reading

1
Hans Uhlmann und die Nachkriegsmoderne in Berlin. Im Gespräch mit Ilka Voermann, Leiterin der Grafischen Sammlung
31:09
31:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:09Thomas Köhler spricht mit Ilka Voermann, die im Jahr 2022 die Leitung der Grafischen Sammlung in der Berlinischen Galerie übernommen hat. Es geht darum wie Ilka Voermann ans Haus kam, ihre Arbeit mit den Sammlungsbeständen, ihre vielen Ideen für zukünftige Ausstellungen – und schließlich um Hans Uhlmann und die Nachkriegsmoderne in Berlin. Bildnach…
…
continue reading

1
A conversation with Tone Hansen (Director Munchmuseet)
34:11
34:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:11With the exhibition „Edvard Munch. Magic of the North“, Berlinische Galerie traces the history of Edvard Munch and Berlin through paintings, prints and photographs. Episode #15 of Kunst in Berlin is also situated in this context: Thomas Köhler talks to Tone Hansen, the director of Munchmuseet in Oslo, about the artist’s body of work, the importance…
…
continue reading

1
Simon(e) Jaikiriuma Paetau im Gespräch mit Anne Bitterwolf
30:58
30:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:58In dieser Folge widmen wir uns dem Programm in unserem IBB-Videoraum, in dem wir Künstler_innen präsentieren, die mit zeitbasierten Medien arbeiten. Dazu spricht Thomas Köhler mit die_der Künstler_in Simon(e) Jaikiriuma Paetau, die_der derzeit drei filmische Arbeiten in der Berlinischen Galerie zeigt und der Kuratorin Anne Bitterwolf. „Kunst in Ber…
…
continue reading

1
Klassenfragen. Im Gespräch mit der nGbK-Arbeitsgruppe
28:40
28:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:40In der heutigen Folge spicht Thomas Köhler mit den Kurator*innen der Ausstellung „Klassenfragen – Kunst und ihre Produktionsbedingungen“, die die Berlinische Galerie in Kooperation mit der neuen Gesellschaft für Bildende Kunst (nGbK) realisiert hat. Frauke Boggasch, Silke Nowak, Anna Schapiro, Anna-Lena Wenzel und Norbert Witzgall haben sich als Ar…
…
continue reading

1
Ungarische Kunst in Berlin. Im Gespräch mit Ralf Burmeister
34:34
34:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:34In dieser Folge widmen wir uns der Ausstellung „Magyar Modern. Ungarische Kunst in Berlin 1910–1933“. Thomas Köhler spricht mit Ralf Burmeister, Leiter der Künstlerinnen-Archive in der Berlinischen Galerie und Kurator der Ausstellung über die Künstlerinnen der ungarischen Avantgarde und die vielfältigen Spuren, die sie in der deutschen Hauptstadt h…
…
continue reading

1
Shared Collections. Im Gespräch mit Paul Spies
32:03
32:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:03Seit Oktober 2022 zeigt die Berlinische Galerie prominente Werke aus der Sammlung des Stadtmuseums Berlin in ihrer Dauerausstellung. Thomas Köhler spricht mit dem Direktor des Stadtmuseums Paul Spies über die Idee von „Shared Collections“, die Herausforderungen des Sammelns und Entsammelns und eines seiner Lieblingswerke, das nun in der Berlinische…
…
continue reading

1
Die Fotografische Sammlung der Berlinischen Galerie. Im Gespräch mit Katia Reich
28:39
28:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:39Thomas Köhler trifft Katia Reich, die im November 2020 die Leitung der Fotografischen Sammlung in der Berlinischen Galerie übernommen hat. Wir sprechen über die Geschichte der Fotografie und der Fotografischen Sammlung in der Berlinischen Galerie und darüber, wie Katia Reich sich dem umfangreichen Sammlungsbestand nähert. Zudem erfahren wir, an wel…
…
continue reading

1
Berliner Architekturen der 1980er Jahre. Im Gespräch mit Ursula Müller und Antonia Wolff
28:48
28:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:48In dieser Folge sprechen wir über unsere aktuelle Ausstellung „Anything goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre“. Mit der Kuratorin Ursula Müller spricht Thomas Köhler über die Hintergründe der Ausstellung und darüber, was die Ausstellung in der Berlinischen Galerie so besonders macht. Antonia Wolff aus dem kuratorischen Team gibt zudem einen…
…
continue reading

1
Outreach – Bildung und Vermittlung in der Berlinischen Galerie
30:20
30:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:20Christine van Haaren leitet in der Berlinischen Galerie als Curator of Outreach den Bereich Bildung und Outreach. Im Gespräch mit Thomas Köhler erfahrt ihr, wie sie zu uns ins Museum kam und wofür der Begriff ’Outreach’ steht. Wir sprechen über die Bedeutung von Zugängen für diverse Besucher*innengruppen und darüber, mit wem die Berlinische Galerie…
…
continue reading

1
Der Ankauf Lotte Laserstein. Im Gespräch mit Annelie Lütgens und Jens-Rainer Jänig
32:22
32:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:22In dieser Folge ist Thomas Köhler gleich mit zwei Gästen im Gespräch: Annelie Lütgens, Leiterin der Grafischen Sammlung der Berlinischen Galerie, und Jens-Rainer Jänig, Vorstandsvorsitzender des Fördervereins der Berlinischen Galerie. Thema ist der Neuzugang des Werks „Frau mit roter Baskenmütze (1931)“ von der Künstlerin Lotte Laserstein, das mit …
…
continue reading

1
AUSTROPOPCAST #11 STS Gert Steinbäcker über 50 Jahre Austropop (Teil 2)
20:02
20:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:02in der Stadthalle Wien, Halle F mit Andy Zahradnik Austropop Youtube Channel abonnieren: https://AustroPop.lnk.to/youtubeHier die Austropop Playlist anhören: https://uma.lnk.to/Austropop_PlaylistHier Austropop auf Facebook folgen: https://www.facebook.com/austropopUMAAustropop Homepage: http://www.austro-pop.atAustropop Newsletter Anmeldung: http:/…
…
continue reading

1
AUSTROPOPCAST #10 Norbert Schneider – 50 Jahre Austropop (Teil 2)
27:30
27:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:30aus dem Wiener Jazz Club Porgy & Bess mit Andy Zahradnik Noch mehr Anekdoten und Insidergeschichten der Branche gibt es in allen bisherigen AUSTROPOPCAST Folgen zu entdecken und erfahren! Episoden mit EAV Mastermind Thomas Spitzer, Mr. Hitparade Udo Huber, STS Legende & Solokünstler Gert Steinbäcker, Musiker Alex Rehak, Ö3 Legende Eberhard Forcher,…
…
continue reading

1
AUSTROPOPCAST #09 Gert Steinbäcker von STS über 50 Jahre Austropop (Teil 1)
33:11
33:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:11in der Stadthalle Wien mit Andy Zahradnik Noch mehr Anekdoten und Insidergeschichten der Branche gibt es in allen bisherigen AUSTROPOPCAST Folgen zu entdecken und erfahren! Episoden mit EAV Mastermind Thomas Spitzer, Mr. Hitparade Udo Huber, Musiker Alex Rehak, Ö3 Legende Eberhard Forcher, Musiker Boris Bukowski, Georg Danzer Manager Blacky Schwarz…
…
continue reading

1
AUSTROPOPCAST #08 Norbert Schneider – 50 Jahre Austropop (Teil 1)
33:40
33:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:40mit Andy Zahradnik im Porgy&Bess Noch mehr Anekdoten und Insidergeschichten der Branche gibt es in allen bisherigen AUSTROPOPCAST Folgen zu entdecken und erfahren! Episoden mit Gert Steinbäcker von STS, EAV Mastermind Thomas Spitzer, Mr. Hitparade Udo Huber, Musiker Alex Rehak, Ö3 Legende Eberhard Forcher, Musiker Boris Bukowski, Georg Danzer Manag…
…
continue reading

1
AUSTROPOPCAST #07 Georg Danzer Manager Blacky Schwarz (Teil 2)
44:56
44:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:56mit Andy Zahradnik im Cafe Hawelka Noch mehr Anekdoten und Insidergeschichten der Branche gibt es in allen bisherigen AUSTROPOPCAST Folgen zu entdecken und erfahren! Episoden mit Gert Steinbäcker von STS, EAV Mastermind Thomas Spitzer, Mr. Hitparade Udo Huber, Musiker Alex Rehak, Ö3 Legende Eberhard Forcher, Musiker Boris Bukowski, Georg Danzer Man…
…
continue reading

1
Gespräch mit der Künstlerin Sanni Est
34:55
34:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:55Heute erwartet uns eine etwas andere Folge: Nicht Thomas Köhler wird mit unserem heutigen Gast ein Gespräch führen, sondern das Wort an die Volontärinnen der Berlinischen Galerie abgeben. Im Rahmen ihres Online-Projekts „Out and About“, das queere Lesbarkeiten in der Sammlung der Berlinischen Galerie untersucht, haben die Volontärinnen die Multi-Me…
…
continue reading

1
AUSTROPOPCAST #06 Turning Point Leadsänger Alex Rehak
27:15
27:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:15mit Andy Zahradnik im Nova Air Graz Noch mehr Anekdoten und Insidergeschichten der Branche gibt es in allen bisherigen AUSTROPOPCAST Folgen zu entdecken und erfahren! Episoden mit Gert Steinbäcker von STS, EAV Mastermind Thomas Spitzer, Mr. Hitparade Udo Huber, Musiker Alex Rehak, Ö3 Legende Eberhard Forcher, Musiker Boris Bukowski, Georg Danzer Ma…
…
continue reading

1
Kunstwerke wandern. Im Gespräch mit dem Provenienzforscher Wolfgang Schöddert
35:29
35:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:29In der fünften Folge unseres Podcasts spricht Thomas Köhler mit Wolfgang Schöddert, Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Berlinischen Galerie, über die Ausstellung „Provenienzen. Kunstwerke wandern“, die jüngst in der Berlinischen Galerie eröffnet wurde. Außerdem erfahrt ihr, wie und woran ein Provenienzforscher in einem Museum arbeitet.…
…
continue reading

1
AUSTROPOPCAST #05 EAV Mastermind Thomas Spitzer
30:59
30:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:59Austropop Podcast mit Andy Zahradnik Noch mehr Anekdoten und Insidergeschichten der Branche gibt es in allen bisherigen AUSTROPOPCAST Folgen zu entdecken und erfahren! Episoden mit Gert Steinbäcker von STS, EAV Mastermind Thomas Spitzer, Mr. Hitparade Udo Huber, Musiker Alex Rehak, Ö3 Legende Eberhard Forcher, Musiker Boris Bukowski, Georg Danzer M…
…
continue reading

1
AUSTROPOPCAST #04 Ö3 Legende Eberhard Forcher im Cafe Hawelka
22:37
22:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:37mit Andy Zahradnik im Hawelka Noch mehr Anekdoten und Insidergeschichten der Branche gibt es in allen bisherigen AUSTROPOPCAST Folgen zu entdecken und erfahren! Episoden mit Gert Steinbäcker von STS, EAV Mastermind Thomas Spitzer, Mr. Hitparade Udo Huber, Musiker Alex Rehak, Ö3 Legende Eberhard Forcher, Musiker Boris Bukowski, Blacky Schwarz, Norbe…
…
continue reading

1
AUSTROPOPCAST #03 Georg Danzer Manager Blacky Schwarz (Teil 1)
35:07
35:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:07Der Austropop Podcast aus dem legendären Café Hawelka Noch mehr Anekdoten und Insidergeschichten der Branche gibt es in allen bisherigen AUSTROPOPCAST Folgen zu entdecken und erfahren! Episoden mit Gert Steinbäcker von STS, EAV Mastermind Thomas Spitzer, Mr. Hitparade Udo Huber, Musiker Alex Rehak, Ö3 Legende Eberhard Forcher, Musiker Boris Bukowsk…
…
continue reading

1
AUSTROPOPCAST #02 Boris Bukowski - 50 Jahre Austropop
34:27
34:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:27Der Austropop Podcast mit Andy Zahradnik Noch mehr Anekdoten und Insidergeschichten der Branche gibt es in allen bisherigen AUSTROPOPCAST Folgen zu entdecken und erfahren! Episoden mit Gert Steinbäcker von STS, EAV Mastermind Thomas Spitzer, Mr. Hitparade Udo Huber, Musiker Alex Rehak, Ö3 Legende Eberhard Forcher, Musiker Boris Bukowski, Blacky Sch…
…
continue reading

1
AUSTROPOPCAST #01 Udo Huber - 50 Jahre Austropop
30:41
30:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:41im legendären Café Hawelka mit Andy Zahradnik Der Austropop-Podcast für Experten und die es noch werden wollen! Andy Zahradnik, seines Zeichens Musikbranchen-Veteran und Buchautor plaudert mit legendären Gästen wie Gert Steinbäcker, Thomas Spitzer, Udo Huber, Norbert Schneider, Eberhard Forcher oder Boris Bukowski und bringt dabei jede Menge Hinter…
…
continue reading
Intro Andy Zahradnik Austropop Youtube Channel abonnieren: https://AustroPop.lnk.to/youtube Hier die Austropop Playlist anhören: https://uma.lnk.to/Austropop_Playlist Hier Austropop auf Facebook folgen: https://www.facebook.com/austropopUMA Austropop Homepage: http://www.austro-pop.at Austropop Newsletter Anmeldung: http://umusic.digital/austropop_…
…
continue reading

1
Videokunst in Berlin. Im Gespräch mit Olaf Stüber
28:10
28:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:10Wir nehmen das Thema Videokunst in den Blick. Thomas Köhler trifft mit Olaf Stüber den Kurator des Programms Videoart at Midnight. Ein Gespräch über die Anfänge der Videokunst in Berlin, die Herausforderungen ihrer Präsentation im digitalen Raum und die Rolle, die Videoart at Midnight und die Berlinische Galerie dabei bis heute spielen.…
…
continue reading

1
Gespräch mit der Künstlerin Beate Gütschow
32:08
32:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:08In der dritten Folge unseres Podcasts spricht Thomas Köhler mit der Künstlerin Beate Gütschow. Die zeitgenössische Künstlerin untersucht in ihren Arbeiten das Verhältnis zwischen der Wirklichkeit und deren Darstellung im fotografischen Bild. Wir sprechen über ihre Serien „LS“ und „S“, die derzeit in der Berlinischen Galerie ausgestellt sind und erf…
…
continue reading

1
Gespräch mit der Künstlerin Bettina Pousttchi
34:32
34:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:32In der zweiten Folge unseres Podcasts trifft sich Thomas Köhler mit Bettina Pousttchi. Die zeitgenössische Künstlerin arbeitet an der Schnittstelle von Skulptur, Fotografie und Architektur. Wir sprechen über ihre ortsspezifischen Interventionen im öffentlichen Raum und eine neue Werkserie, die sie für ihre aktuelle Ausstellung „In Recent Years“ in …
…
continue reading

1
Annelie Lütgens über die Künstlerin Jeanne Mammen
26:37
26:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:37Thomas Köhler spricht mit Annelie Lütgens, Kuratorin und Leiterin der Grafischen Sammlung der Berlinischen Galerie, über die Künstlerin Jeanne Mammen und ihre Bedeutung für die Sammlung der Berlinischen Galerie. Die Zeichnerin und Malerin Jeanne Mammen (1890-1976) ist eine der schillerndsten Figuren der jüngeren Kunstgeschichte. In dieser Folge neh…
…
continue reading
Die Berlinische Galerie ist ein Museum für Moderne Kunst in Berlin. Wir sammeln, zeigen, erforschen und vermitteln moderne und zeitgenössische Kunst, die in Berlin entstand. In unserer interdisziplinären Sammlung findet sich Bildende Kunst, Grafik, Fotografie und Architektur von 1870 bis heute. In dieser Teaserfolge stellt sich Thomas Köhler, Direk…
…
continue reading