Daniel Green öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen! Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es den produzierenden Unternehmen und Führungskräften in der Produktion dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien. Mein Name ist Tobias Herwig und ich bin in der Fabriken der Welt unterwegs. Ich unterhalte mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, P ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wie gelingt es einem deutschen Kosmetikhersteller, trotz hoher Vielfalt und Kostendruck wettbewerbsfähig zu bleiben? Heute spricht Michael Müller, Bereichsleiter Produktion bei Mann & Schröder Cosmetics, einem inhabergeführten Familienunternehmen und führenden Hersteller von Kosmetikprodukten und Private-Label-Marken, mit Podcast-Host Tobias Herwig…
  continue reading
 
Wie gelingt es, eine echte Führungskultur zu etablieren und gleichzeitig eine Bestandsfabrik radikal zu modernisieren? In dieser Episode spricht Daniel Theis, Mitglied der Werkleitung und Director of Operations bei ABUS im Werk Rehe, über gelebte Werte, Eigenverantwortung auf dem Shopfloor und die Herausforderungen eines umfassenden Greenfield-Umba…
  continue reading
 
Wie gelingt es, digitales Lernen in der Produktion wirklich spannend und wirksam zu gestalten? In dieser Episode spricht Alexander Fuchs, Leiter Industrial Engineering Consumer Products bei der BSH Hausgeräte GmbH und Experte für Smart Learning mit Host Tobias Herwig. Alexander Fuchs hat unter anderem den virtuellen BSH Campus aufgebaut und bringt …
  continue reading
 
Wie weit ist Künstliche Intelligenz wirklich schon in den Fabriken angekommen – und wie sieht der konkrete Nutzen in der Praxis aus? In dieser Episode spricht Host Tobias Herwig mit Dr. Niels Syassen, CTO und Vorstandsmitglied für Technology and Solutions bei der SICK AG, einem führenden Unternehmen im Bereich Sensorik und Automatisierung. Gemeinsa…
  continue reading
 
Was für Traditionen lebt ihr bei euch im Werk? In dieser Episode spricht Podcast-Host Tobias Herwig mit Hannes Grygar Geschäftsführer bei PVA TePla AG über die Notwendigkeit von Veränderungen und die Rolle der Führung in Zeiten des Wandels. Erfahre wie Vertrauen aufgebaut wird und welche Führungsstile in der Transformation entscheidend sind. - Waru…
  continue reading
 
Der Umgang mit Verbesserungsvorschlägen löst oft Frust aus! Wie kann der kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) in Unternehmen besser gestaltet werden? In dieser Episode diskutiert Podcast-Host Tobias Herwig mit Maik Neumann Lean-Trainer bei Liebherr über die Herausforderungen und Chancen des KVP-Prozesses. Er teilt seine Erfahrungen und gibt E…
  continue reading
 
Wie können kleine mittelständische Unternehmen ihre Produktion durch Maschinendatenanbindung und KI-Prognosen optimieren? In dieser Episode des Podcasts spricht Gastgeber Tobias Herwig mit Dr. Joachim Kahl Mit-Gründer von Datenberg GmbH über die Herausforderungen und Lösungen bei der Integration von Maschinendaten und der Nutzung von Künstlicher In…
  continue reading
 
Was würde ein Werkleiter seinem CEO wirklich sagen, wenn er einmal ganz ehrlich sein dürfte? Genau das hören wir in dieser Episode – direkt aus dem (fiktiven, aber realitätsnahen) Werkalltag von „Werner Werkleiter“. Tobias Herwig spricht mit ihm über: 🔹 Herausforderungen im Alltag eines Werkleiters 🔹 Fachkräftemangel, Personalabbau und paradoxe Anf…
  continue reading
 
Wie kann Digitalisierung die Prozessindustrie voranbringen? In dieser Episode spricht Dr. Maja Diebig-Lorenz, Head of Sustainability and Innovation von Invite GmbH, mit Podcast-Host Tobias Herwig über die Bedeutung und Anwendung von Datenräumen in der Prozessindustrie. Erfahre, wie diese Datenräume neue Geschäftsmodelle ermöglichen und welche Herau…
  continue reading
 
Wie etabliert und entwickelt Schunk ein erfolgreiches Produktionssystem? In dieser Episode spricht Tobias Herwig mit Dr. Antonio Kreß, Senior Manager Global Operations der Schunk Group, über die Herausforderungen und Chancen bei der Weiterentwicklung von Produktionssystemen. Er teilt seine Erfahrungen und Einblicke in das "Production Excellence" Sy…
  continue reading
 
In dieser Episode haben Diego und Amorim Cork Deutschland Barbara Roth vom Wilhelmshof ins Gespräch geladen, um über die hohe Kunst der Schaumweinbereitung zu sprechen und, welche Rolle der Kork dabei spielt. Amorim ist einer der Sponsoren des Podcasts. Tickets für die Sektmacher Börse: https://3sektboerse.ticket.io/rt692tn0/ Wo Weingüter Beratung …
  continue reading
 
Wie sieht Rolle spielt der Mensch in der Fabrik der Zukunft aus? In dieser Episode des Podcasts diskutiert Stephan Pottel von Zebra Technologies mit Gastgeber Tobias Herwig über die Bedeutung der Frontline-Worker und die technologische Unterstützung, die ihnen zur Verfügung steht. Gemeinsam beleuchten sie die Herausforderungen und Chancen der Digit…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Diego mit Surk-Ki über den Markt für Naturweine und wie Betriebe sich das Leben dadurch leichter machen können https://www.weinsalonnaturel.com/ Wo Betriebe Beratung zu Kosten und Preisen finden: https://www.beratungsring-weinwirtschaft.com/Von Diego Weber
  continue reading
 
Wie beeinflusst innovative Metallumformung die Zukunft der Produktion? In dieser Episode spricht Dr. Dr. Daniela Eberspächer-Roth, Geschäftsführende Gesellschafterin der Profilmetall-Xellar-Gruppe, mit Podcast-Host Tobias Herwig über die Herausforderungen und Innovationen in der Metallfertigung. Erfahre mehr über die Rolle von Nachhaltigkeit und di…
  continue reading
 
Wie transformiert ZEISS die eigene Fertigung durch Software-Designed Manufacturing? In dieser Episode des Podcasts spricht Tobias Herwig mit Franziska Lausenmeyer, Senior Innovation Manager bei ZEISS, über die digitale Revolution in der Fertigung. Erfahre mehr über die Herausforderungen und Chancen, die sich durch den Einsatz von Echtzeit-Daten und…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Diego mit Arturo Verrotti di Pianella von der Cantina Rizieri über die Weine des Barolo und insbesondere die Rebsorte Dolcetto di Diano d'Alba. Wo Weingüter Beratung zu Kosten und Preisen finden: https://www.beratungsring-weinwirtschaft.com/Von Diego Weber
  continue reading
 
Wie können Mensch und Effizienz in der modernen Fabrik harmonisch zusammenarbeiten? In dieser Episode des Podcasts diskutiert Gastgeber Tobias Herwig mit Stefan Brunner von Wacker Chemie AG über die Bedeutung von Lean Ergonomics. Sie beleuchten die Herausforderungen und Chancen, die sich durch die Integration von Ergonomie in Produktionsprozesse er…
  continue reading
 
In dieser Episode sprciht Diego mit Ornella Venica und Carola Nitsch vom Weingut Venica & Venica über das Collio und seine Besonderheiten. Wo Weingüter Beratung zu Kosten und Preisen finden: https://www.beratungsring-weinwirtschaft.com/Von Diego Weber
  continue reading
 
Wie entwickelt und implementiert ein Unternehmen wie Eppendorf effektive Strategieprozesse? In dieser Episode spricht Podcast-Host Tobias Herwig mit Oliver Scholz, Geschäftsführer / Vice President Operations bei Eppendorf Group, über die Herausforderungen und Möglichkeiten im Strategie- und Zielemanagementprozess. Oliver Scholz teilt seine Erfahrun…
  continue reading
 
Im Beratungsring erhalten Weingüter Beratung zu Kosten & Preisen und profitieren von starken Gemeinschaftsaktionen. Jetzt reinschauen: Mitschnitt der Vertriebsaktion mit Philipp Rieger & Lena Göth. Mehr Infos zum Beratungsring: https://www.beratungsring-weinwirtschaft.com/Von Diego Weber
  continue reading
 
Wie können Produktionsprozesse effizient und flexibel gesteuert werden? In dieser Episode spricht Tobias Herwig mit Jan Kristof Noll, geschäftsführender Gesellschafter von AUTARK GmbH, über die Herausforderungen und Lösungen in der hochautomatisierten Fertigung. Erfahre, wie Daten für Transparenz und Automatisierung genutzt werden und welche Rolle …
  continue reading
 
Heute gibt es einen "Fabrik der Zukunft" Klassiker als Wiederholung, den jeder gehört haben sollte. Nämlich das Gespräch aus Episode 151 mit dem damaligen Produktionsvorstand von VW-Nutzfahrzeuge Dr. Josef Baumert. Er ist seit 1995 im VW-Konzern, mit verschiedenen leitenden Positionen in der Produktion und Fertigungstechnik, sowohl in Deutschland a…
  continue reading
 
Wie kann Lean Management in der Praxis effektiv gelebt werden? In dieser Episode spricht Dr. Peter Bebersdorf, Director Production System EME bei AGCO, mit Podcast-Host Tobias Herwig über die drei Evolutionsstufen des Lean Managements. Sie diskutieren, wie das Management Lean in der Führung leben und in der Organisation implementieren kann. - Einfü…
  continue reading
 
Wie behauptet sich der deutsche Maschinenbau im internationalen Wettbewerb? Martin Buchwitz, Geschäftsführer von Packaging Valley Germany e.V., spricht mit Gastgeber Tobias Herwig über die Herausforderungen und Chancen im Verpackungsmaschinenbau. Erfahre mehr über die Rolle der Digitalisierung, neue Geschäftsmodelle und die Bedeutung von Service fü…
  continue reading
 
Wie können produzierende Unternehmen durch Transformation und Digitalisierung erfolgreich sein? In dieser Episode spricht Tobias Herwig mit Manuel Schnepp von Sera über die Bedeutung von Transformation in der Produktion. Manuel teilt seine Erfahrungen und Herausforderungen bei der Umsetzung von Operational Excellence und gibt Einblicke in die Rolle…
  continue reading
 
Wie gelingt ein erfolgreicher Produktanlauf in der Produktion? In dieser Episode spricht Tobias Herwig mit Andreas Tietz, einem erfahrenen Anlaufmanager, über die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren im Anlaufmanagement. Andreas Tietz teilt seine Erfahrungen aus seiner Zeit bei Porsche und VW und erklärt, wie er das Anlaufmanagement aufgebaut hat.…
  continue reading
 
Wie können Predictive Maintenance und Condition Monitoring die Industrie revolutionieren? In dieser Episode spricht Podcast-Host Tobias Herwig mit Richard Habering von igus GmbH über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der intelligenten Kunststoffprodukte. Richard Habering leitet die Business Unit Smart Plastics bei igus, das sich auf die…
  continue reading
 
Wie können Multipurpose-Roboter die Automatisierung revolutionieren? In dieser Episode spricht Podcast Host Tobias Herwig mit Dr. Carl-Helmut Coulon, Head of Future Manufacturing Concepts bei Invite GmbH, über die Rolle von Robotern in anspruchsvollen Umgebungen wie dem Labor. Sie diskutieren die Herausforderungen und Vorteile der Automatisierung u…
  continue reading
 
Es gäbe unzählige Kino-Referenzen: "Die letzte Klappe", jemand könnte "Danke!" oder "It's a wrap!" rufen. Alle am Set wären erleichtert und wehmütig zugleich. Die Emotionen überlassen wir euch. Anna und Tom präsentieren die letzte Eine Stunde Film. Mit Gästen und mit einer Erklärung. ********** Ihr hört in dieser Folge von "Eine Stunde Film": 00:03…
  continue reading
 
Wie bleibt Lean Management auch nach Jahrzehnten relevant und welche Herausforderungen bringt es immer noch mit sich? In dieser Episode des Podcasts spricht Tobias Herwig mit Jörg Cwojdzinski, Vice President bei ASMPT, der für fünf Werke weltweit verantwortlich und u.a. als Beirat bei "Fabrik des Jahres" tätig ist. Gemeinsam diskutieren sie die Bed…
  continue reading
 
Glamour mit Dieter Kosslick, zuletzt Understatement mit Mariette Rissenbeek und Carlo Chatrian und nun das erste Festival mit Direktorin Tricia Tuttle. Was kann die neue Berlinale, was läuft gut, was läuft schlecht? ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Berlinale 2019: Die letzten Geheimnisse Berlinale 2024: Deutsche Wettbewerbsfilme …
  continue reading
 
Wie verändert NVIDIA die Produktionslandschaft mit KI und digitalen Zwillingen? In dieser Episode spricht Tobias Herwig mit Timo Kistner, EMEA Industry Lead von NVIDIA, über die Rolle des Unternehmens in der Fertigung. Erfahrt mehr über die Bedeutung von Full-Stack AI, die Vorteile von Accelerated Compute und die Integration von Robotik in digitale…
  continue reading
 
Karoline Herfurth ist eine der erfolgreichsten deutschen Filmemacherinnen. Mit "Wunderschöner" kommt jetzt ihr fünfter Kinofilm raus. Ebenfalls bei uns zu Gast: Schauspielerin Devrim Lingnau, die Sisi aus "Die Kaiserin". ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Fünf Finger sind ne Faust: Green Consultants am Filmset The Brutalist: Adrien…
  continue reading
 
200 Episoden „Fabrik der Zukunft“ – Zeit für einen Rückblick auf die Highlights, spannende Gespräche und die größten Learnings! Tobias Herwig gibt persönliche Einblicke in die Entwicklung des Podcasts, seine beruflichen Veränderungen und die technologische Transformation der Produktion. In dieser Episode erfährst du: - Die größten Learnings aus den…
  continue reading
 
Seit Jahren will die Filmbranche nachhaltiger werden. Bei "Fünf Finger sind 'ne Faust" haben nun Green Consultants mitgeplant. Schauspielerin Lea van Acken findet das sehr gut. Außerdem geht es um die Serie "Paradise" und um Angelina Jolie als Maria Callas. ********** Ihr hört in dieser Folge von "Eine Stunde Film": 00:01:37 - Filmbesprechung "Fünf…
  continue reading
 
Wie sieht die Zukunft der Arbeit auf dem Shopfloor aus? Tobias Herwig spricht mit Jan-Martin Josten CEO und Founder von shyftplan über die Herausforderungen und Chancen der modernen Schichtplanung. In dieser Episode wird die Rolle des Menschen in der Produktion, der Fachkräftemangel und die Bedeutung der Digitalisierung beleuchtet. - Diskussion übe…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen