Auf unserem Studiosofa sprechen Marc Bohn und Klaus Baetz wöchentlich mit Profis aus der Studioszene über: 🎙️Recording 🎛️ Mixing 🔊 Mastering 🎶 Songwriting ⚙️ Recording-Gear 🆕 News der Audio-Branche Jetzt reinhören ➡️ https://spoti.fi/2F8weat
…
continue reading
Die DONOTS – das sind Ingo, Guido, Alex, Eike & Purgen – haben es sich zum 30. Bandjubiläum zusammen mit RADIO BOB! Moderator Benni Zinke auf der Bühne der Scheune Ibbenbüren gemütlich gemacht & gehen in 30 Podcastfolgen die DONOTS-Bandgeschichte durch. Aber nicht chronologisch, das könnte ja jeder: Am Anfang einer jeden Folge wird das Thema, über das gesprochen werden soll, spontan aus einem Koffer gezogen und anhand eines wegweisenden Bandmoments vorgestellt. Ganz offen & spontan geht's um ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die stärksten KI-Tools für Musikproduktion – Komposition bis Mastering #226
1:09:52
1:09:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:52Thomas FosterIn dieser Episode des Studiosofa-Podcasts begrüßen wir Thomas Foster, Musikproduzent und Autor des neuen Buches über Künstliche Intelligenz in der Musik- und Audioproduktion. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Musikbranche zeigt Thomas, wie KI nicht nur den kreativen Prozess revolutioniert, sondern auch den Zugang zu innovativen Produ…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bessere Raumakustik im Homestudio – So geht's #225
1:26:07
1:26:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:07Kevin KleinschmidtIn dieser Episode des Studiosofa-Podcasts haben wir Kevin Kleinschmidt, Raumakustikplaner bei HOFA Akustik, zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über die Optimierung der Raumakustik im Homestudio und klären, wie man das perfekte klangliche Ziel definiert – auch bei kleinem Budget. Kevin gibt Einblicke, wo Diffusion und Absorption sinnv…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
So produzierst du Immersive Audio: Wichtige Tipps und Tools #224
1:31:37
1:31:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:37Hans-Martin BuffIn dieser Episode sprechen wir mit dem Grammy-nominierten Audio Engineer und Producer Hans-Martin Buff über Tools und Workflows für die Produktion von Immersive Audio. Hans-Martin erklärt, wie er mit vertrauten und auch speziell für Immersive Audio entwickelten Tools arbeitet und sie in seinen Workflow integriert. Wir diskutieren au…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
LIVE: Das Finale in der Scheune & ein letztes Mal Sellerieschrank
1:01:05
1:01:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:05Die DONOTS sind auf die Bühne der Scheune Ibbenbüren zurückgekehrt und nehmen zusammen mit Benni Zinke noch ein letztes mal im Auftrag des Grand Podcast Slam Platz. Diese 31. und finale Folge des Mammut-Jubiläums-Werkes wurde mit Mutter Knollmann in der ersten Reihe und vor über 150 weiteren DONOTS- und Podcastfans live im Jugendkulturzentrum der B…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Top-Tools für Kreativität und Effizienz im Studio #223
54:34
54:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:34JahresrückblickIn dieser Episode des Studiosofa-Podcasts blicken Klaus und Marc auf das Jahr 2024 zurück und präsentieren die besten Tools, die ihren Workflow, ihre Kreativität und ihre Arbeit bereichert haben. Ob in der Musikproduktion, beim Sounddesign oder bei der Organisation und Optimierung des Arbeitsplatzes – diese Tools haben 2024 wirklich …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Immer wieder Gedankenspiel": Die perfekte Setlist - wie geht das?!
36:04
36:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:04Das ist sie, die letzte Folge der langen Bandgeschichtenreise namens GRAND PODCAST SLAM. Alle, die diese Folge zuerst hören: Ihr habt noch weitere wunderbare 29 DONOTS-Momente vor Euch! In dieser letzten Episode schicken wie die Band in einen Moment, den sie in ihrer Karriere tausende Male erlebt hat: Die Planung einer Setlist. Es stellen sich Frag…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tonstudio: Wirtschaftlich fit für die Zukunft #222
1:23:45
1:23:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:45Aljoscha Sieg🎙️ In dieser Episode des Studiosofa-Podcasts ist Audio Engineer Aljoscha Sieg von Pitchback Consulting zu Gast. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Zukunft von Tonstudios und besprechen, wie man sein Studio wirtschaftlich fit für 2025 macht. Aljoscha teilt wertvolle Tipps zu Social Media Marketing, erfolgreicher Preisgestaltung, e…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Heut ist ein guter Tag": Das erste Nummer-1-Album & das Glasmoped
39:41
39:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:41Flashback zum 10. Februar 2023 – an diesem Tag bekommen die DONOTS ein Paket geliefert und darin enthalten, ist ein gläserner Chart-Pokal: Die DONOTS landen mit „Heut ist ein guter Tag“ auf Platz 1 der deutschen Albumcharts! Das erste Mal ganz oben, ein Meilenstein, den sie mit dem gesamten Team bei gutem Essen und noch besseren Gesprächen in einem…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Kleine Rebellion“: TV-Auftritte von kurios bis legendär
35:51
35:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:51In dieser Folge blicken die DONOTS auf einige der denkwürdigsten und kuriosesten TV-Auftritte der letzten Jahrzehnte zurück. Obwohl sich die DONOTS im Fernsehen oft fehl am Platz fühlen, schaffen sie es dennoch immer wieder, das Beste daraus zu machen und ihre Würde zu bewahren. Sie erinnern sich unter anderem an in schelmischer Absicht verzögerte …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Wir glauben an die Platte": DIY-Labelgründung mit Solitary Man Records
30:02
30:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:02In dieser Folge blicken die DONOTS auf die Herausforderungen und den kreativen Neuanfang 2008 zurück, als sie beschließen, ihr eigenes Label Solitary Man Records zu gründen. Nachdem kein großes Label Interesse an ihrem neuen Album „Coma Chameleon“ zeigt, nehmen sie das Heft selbst in die Hand und setzen auf Selbstvermarktung, Zusammenarbeit mit Ind…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Wake the States": Die besten Geschichten der ersten USA-Tour
27:20
27:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:202013 erfüllen sich die DONOTS einen lang gehegten Traum: eine Tour durch die USA. Vom Whiskey A Go-Go in Los Angeles bis hin zum Punk-Club in New York – mithilfe einer Crowdfunding-Kampagne inklusive kreativer Fan-Belohnungen können sie diese unvergessliche Reise erleben. Es folgen ausverkaufte Shows mit Flogging Molly und Konzerte in einigen gesch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Der Körper lernt Angst": Vom Abgrund zurück zur Musik
30:20
30:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:20Inhaltshinweis: In dieser Folge wird mentale Gesundheit thematisiert. Die DONOTS sprechen über die härtesten Momente ihrer Karriere: Ingo teilt seine Erfahrungen mit Panikattacken, die ihn 2001 während eines Konzerts komplett überwältigten - danach geht einige Wochen nichts mehr. Wie er als Person und die Band als Gemeinschaft mit dieser Krise umgi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Pokémon im Wald": Nebenprojekte & Hobbys
20:07
20:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:07Was machen die DONOTS eigentlich außerhalb der Band und nebenbei? Haben die dafür eigentlich Zeit?! Ingo begeistert wie die meisten wissen alle zwei Wochen mit seiner DONOTS Rockshow bei RADIO BOB!, während Purgen und Guido andere Bands im eigenen Studio produzieren. Eike erzählt passioniert von Schrebergärten und Ehrenämtern und Alex glänzt nicht …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Smells Like Teen Spirit mit Saxophon“: Die Bandgründung
40:29
40:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:29Von lauter Musik im Kinderzimmer über chaotische Proben in der Scheune bis hin zu ihrem ersten Auftritt am 16. April 1994… Die DONOTS erinnern sich, wie Zufälle, Leidenschaft und die lokale Szene in Ibbenbüren sie geprägt haben. Was ein kauziger Krautrock-Mentor und der Cousin von Colin Gäbel mit der Entstehung ihrer Band zu tun haben und wie der a…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Einzigartige Sounds: Tipps für kreatives Sampling #221
1:26:26
1:26:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:26Tobias Menguser🎙️In dieser Episode begrüßen wir den erfahrenen Sound- und Instrument-Designer Tobias Menguser von 10 Phantom Rooms. Tobias teilt mit uns seine Expertise im kreativen Sampling und erklärt, wie aus simplen Spuren außergewöhnliche Sounds entstehen. Wir sprechen über den Signalfluss, das Routing, die perfekte Klangvorstellung und den Ei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Eine Gang, ein Ethos": Die Toten Hosen
41:05
41:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:05„Ich habe schon gedacht, du kneifst…“, sagt Campino zu Ingo, als der DONOTS-Frontmann im Backstage der Freilichtbühne Loreley auftaucht. Am 7. September 2002 steht Ingo gemeinsam mit den Toten Hosen vor 17.000 Fans auf der Bühne. Ein Full-Circle-Moment für den DONOTS-Frontmann, der bei seinem ersten Konzert der Düsseldorfer damals noch im Zuschauer…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Ganz klare Kante": Gegen Rechts für immer – was bedeutet das für Euch?
37:42
37:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:42Inhaltshinweis: In dieser Folge wird Rassismus thematisiert. Für diese Folge führen wir die DONOTS zurück in den August 1992. In Rostock-Lichtenhagen wird das Sonnenblumenhaus, eine Einrichtung für Asylsuchende und ein Wohnheim für vietnamesische Vertragsarbeiter, über vier Tage hinweg von Neonazis unter Beteiligung und Applaus von Tausenden Bürger…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Marschrichtung: Euphorie": DONOTS 2034 - was wünscht Ihr Euch für die Zukunft?
25:53
25:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:53Es macht einmal Knaaaarrz und ab geht's in die Zukunft. Wie denn das? Beim Grand Podcast Slam schauen wir im Zufallsprinzip eigentlich auf die drei Jahrzehnte DONOTS-Bandgeschichte zurück - und in dieser Folge eben mal in die Zukunft. Wir schicken Ingo, Guido, Eike, Alex & Purgen einmal in den Dezember 2034, in dem sie ihr 40. Jubiläumsjahr gerade …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"5 Halunken in Japan": Tour und Erfahrungen in Japan
34:28
34:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:28„Come to Japan!“, steht in den Online-Gästebüchern der DONOTS. Nach einem Aufeinandertreffen mit einem Japaner in einem New Yorker Hotel, dem DONOTS-Moment dieser Folge, löst sich dieses Rätsel endlich auf, denn er sagt: „Ihr seid total berühmt in Japan!“. Also satteln die DONOTS die Hühner und reiten 2002 in Richtung Japan, wo sie nicht nur eine u…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Excel Rose“: DIY-Band & wer hat eigentlich welche Aufgaben?
45:13
45:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:13Kennt Ihr die Begriffe „self-made“ und "DIY"? Im Wörterbuch findet Ihr ein Foto der DONOTS neben diesen Begriffen. Dass wir mit dieser Aussage nicht übertreiben, beweist diese Folge des Grand Podcast Slams. Frisch per Zufallsprinzip aus der Schachtel voller DONOTS-Momente gefischt, geht es diesmal um die DIY-Attitüde der DONOTS und um die Aufgabenv…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Memes sind Klebstoff": Freundschaften in der Musikbranche
36:58
36:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:58Ingo DONOT, Präsident und Meme-Lord der Band, präsentiert in dieser Folge seine Kontakt-, Freundschafts- und -Network-Börse via WhatsApp: „Memes sind wichtig. Das ist der Klebstoff der Gesellschaft. Was hält uns denn noch zusammen? Alkohol und Memes!“. Denn BOB-Moderator Benni zieht aus der Schatulle den nächsten DONOTS-Moment, der zum diesmaligen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Das hab ich verdrängt!“: Die Konzerthighlights & grandiose Live-Flops
41:30
41:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:30Tacheles! In dieser Folge hauen wir den DONOTS mal einen Bandmoment um die Ohren, der für UNS wichtig war. Aber, na klar, von dort aus schießt die DONOTS-Erinnerungs-Schrotflinte erst richtig los. Ingo, Guido, Alex, Eike & Purgen hauen ihre absoluten Konzerthighlights der letzten 30 Jahre raus, Tage und Auftritte, die sie wohl nie vergessen werden:…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Effizienter mischen: Schneller zum Ergebnis #220
1:36:13
1:36:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:13Markus NierhauveIn dieser Episode ist Tonmeister Markus Nierhauve zu Gast! Markus teilt wertvolle Tipps für den Mixing-Prozess, darunter Strategien, um Hörermüdung zu vermeiden und schneller zu klaren Entscheidungen zu kommen. Wir diskutieren, wie man eine klare Klang-Vision entwickelt, auf spektrale Beurteilung, Mono-Kompatibilität und Kompression…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Subjektiv gefiltert: Kacke!": Wie geht Ihr mit Kritik um?
33:35
33:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:35"Vorwürfe, 'sell-out', das hat schon an einem genagt", meint Eike in dieser Folge. Aus der Presse in Form von Plattenrezensionen, aus der Fan-Base oder aus der Szene. Die DONOTS sind, so wie viele andere Musiker, vielfältiger Kritik von vielen Seiten ausgesetzt. Dass eine Band über eine so lange Zeit nicht kritikfrei davon kommt, ist klar - wollen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Gitarrenkoffer voller Gardasee": Die besten Band-Urlaube & Die Schrecken der Euromaus
25:44
25:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:44Per Zufall wird aus dem so genannten Sellerie-Schrank das Thema dieser Episode ermittelt, das uns in einen Moment aus den letzten 30 Jahren DONOTS beamt. Diesmal: Die besten Band-Urlaube! Und, Leute, diese Folge hätte so viele tolle Titel bekommen können, also geben wir jedem Ausflug einen! Freut Euch auf die besten Bandurlaube der DONOTS unter den…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Musik braucht einen Wert": Streaming, Social Media & Musikbusiness im Wandel
34:27
34:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:27Mit 30 Jahren auf dem Buckel unterliegt man nicht nur als Band einem großen Wandel, sondern auch die Branche oder das Business in dem man sich bewegt. Gerade als die DONOTS sich rund um das Jahr 2007 in einer bewegten Phase befinden, ploppen erste Streamingdienste aus dem Boden und die Social-Media-Plattformen werden richtig populär. Ein riesiger S…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Gute Zeiten, schlechte Zeiten": Die Musikvideos der DONOTS
38:36
38:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:36„Sprechen wir über Guten oder die Schlechten?“ – einmal über alles! Die DONOTS und ihre Musikvideos, das ist ein Thema mit viel Gesprächsstoff: Gerade in der Phase, als die Band bei einem Major-Label unter Vertrag steht, geht da trotz Mords-Budgets einiges schief. Die Ästhetik eher „Knall-Bonbon“, die Bandmitglieder eher verkleidet, die Drehbücher …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Discman auf Bass-Boost": Musikalische Wurzeln & Einflüsse
34:10
34:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:10Zurück in die Ursuppe: Wir klären, wo die musikalischen Wurzeln der DONOTS liegen! Ingo, Guido, Alex, Eike & Purgen holen nacheinander ihre ersten musikalischen Lieben und Platten hervor und erzählen, welche Bands sie geprägt haben und es teilweise heute noch tun. Es wurde sich durch die Plattensammlung des großen Bruders gehört, mit 12 Death Metal…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Der Budapester Kniebiss": Osteuropa-Tour mit Hindernissen
27:11
27:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:11Nach einer Konzertanfrage aus Riga buchen die DONOTS einige weitere Termine und machen sich im Januar 2006 mitten im Super-Rekord-Ultra-Winter in einem Sprinter für ein Paar Shows in Richtung Osten auf. Die Konzerthallen messen kuschelige 0 Grad Raumtemperatur, im Verstärker bilden sich Eiszapfen, Autoscheiben müssen von innen gekratzt werden – und…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Von der Pieke auf": Elternhäuser & die ersten Jobs
44:26
44:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:26Weit, weit in die Vergangenheit und tief, tief in die Gefühle geht es für die DONOTS in dieser Folge. BOB-Moderator Benni spricht mit der Band ganz offen über ihre Wurzeln, ihre Kindheit, ihre Elternhäuser & was ihnen für das (Musiker)Leben mitgegeben wurde. Wo kommen die fünf Musiker her, wie war das, als die Eltern Knollmann regelmäßig eine Horde…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Songwriting aus dem Nichts - So entsteht ein Popsong #219
1:11:06
1:11:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:06AbazIn dieser Episode des Studiosofa Podcasts begrüßen wir Abaz (Imran Abbas), einen der gefragtesten Produzenten Deutschlands! Er erklärt, wie er Songs von Grund auf entwickelt – vom ersten Akkord bis zur finalen Produktion. Wir sprechen über kreative Techniken wie Topline Roulette, die Priorität von Melodien und den Einsatz von Akkorden und Harmo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
“Unser Ar**h-Retter”: Coma Chameleon, Stop the Clocks & DONOTS 2.0
38:53
38:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:53Gerade aus einem Plattenvertrag raus, wollen die DONOTS ihre "Whatever Happened to the 80s"- und Pop-Punk-Phase hinter sich lassen & probieren, sich neu zu orientieren. Auftritt: Kurt Ebelhäuser, der ganz deutlich sagt: "Alle bisher war kacke. Das kann ich besser!". Bei ersten Probe-Aufnahmen im Februar 2007 – der DONOTS-Moment dieser Folge – merke…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Von Schweineställen und Backhäusern": Proberäume & DONOTS-Headquarter
32:28
32:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:28Eine spannende & holprige Zeitreise durch die Proberäume der DONOTS im Laufe der Bandgeschichte. Exakt zur Hälfte der bisherigen drei Dekaden ziehen die DONOTS 2009 in ihr aktuelles Headquarter Heavy Kranich Studios. Vorher ging's deutlich wilder zu: Elterliche Partyräume, zerlöcherte Decken mit Sternenblick, Schweineställe, Backhäuser, zertretene …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"So geil war's noch nie?!": DONOTS Live & die letzten drei Jahre
35:53
35:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:5312.000 Leute vor der Bühne. Wir schreiben den August 2024 und die DONOTS feiern mit, wir sagen es nochmal, 12.000 Leuten in Münster auf dem Domplatz ihr 30. Jubiläum. Ein Konzert, das eigentlich nur stellvertretend für die letzten Jahre der Band steht. Wir fragen in dieser Folge des Grand Podcast Slam mal ganz offen: "WTF ist HIER eigentlich in den…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Die Stille durchbrechen": Corona-Zeit und die Rückkehr bei Rock am Ring
31:56
31:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:56"Lass mal 3 oder 4 Jahre weg sein" war ein Gedankenexperiment, das die DONOTS exakt zu diesem Zeitpunkt durchspielten. Dass es erzwungenermaßen Realität werden könnte, dachte keiner. Diesmal geht's um Infektionen, Inzidenzen, Lockdown. Begriffe, die bei uns und Euch Unbehagen und Erinnerungen an eine schwierige Zeit auslösen: die Corona-Pandemie. A…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Unser Dreh- und Angelpunkt": Die Scheune Ibbenbüren
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00Der Sellerie-Schrank knarzt und der nächste Moment führt die DONOTS exakt dorthin zurück, wo sie zusammen mit BOB-Moderator Benni Zinke während der Aufnahmen zum Grand Podcast Slam sitzen: in die Scheune Ibbenbüren! In dieser Folge dreht sich alles um das Jugendkulturzentrum Scheune Ibbenbüren, den Ort, an dem für die Band alles begann & den Ort, d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Synapsen neu verdrahten": Karacho & DONOTS auf Deutsch
38:07
38:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:07Guido hat sich beim Auslosen des Folgenthemas sau viel Mühe gegeben & die DONOTS landen zusammen mit Benni im Februar 2015. Synapsen werden neu verdrahtet bei Band und Publikum: die DONOTS machen es jetzt auf Deutsch & veröffentlichen mit "KARACHO" ihr erstes deutschsprachiges Album. Ein Wendepunkt in der Bandgeschichte, denn nach etwas mehr als 20…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Das kann man nicht mehr kitten!": GUN Records & die Majorlabel-Trennung
35:01
35:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:01August 2006. Alle DONOTS wissen bei diesen Schlagworten sofort, was los ist: "Ouh, da sind wir freie Menschen geworden. Taubertal Festival. Das weiß wirklich jeder von uns noch.". In dieser Folge des Grand Podcast Slam reden die DONOTS mal Tacheles über ihre Erfahrungen mit einem Major Label – und warum sie die Korken knalle ließen, als der Auflösu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Jonglieren mit Babys": Wie vereinbart man Familie & Band?
34:25
34:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:25Wir starten in das Bandgeschichten-Mammutwerk mit dem ersten von 30 DONOTS-Momenten, die Euch und die Band einmal auf emotionale Achterbahn schicken! Ingo, Guido, Purgen, Alex & Eike sind nicht nur eine Band, Musiker und Freunde, sondern auch Familienväter mit einer Fußballmannschafts großen Anzahl von Bandkindern. Im Sommer 2007 beginnt Eike mit d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Erfolgreich produzieren: Strategien für die moderne Musikindustrie #218
1:27:56
1:27:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:56Vincent PriceIn dieser Episode des Studiosofa Podcasts sprechen wir mit Vincent Price über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen der Musikindustrie. Wir diskutieren, wie Künstler mit der Kannibalisierung im Musikbusiness umgehen können und welche Strategien helfen, sich an die sich wandelnden Marktbedingungen anzupassen. Vincent teilt s…
…
continue reading
Hört ab dem 14. November rein, folgt dem Podcast, abonniert ihn & bewertet ihn. Alle Folgen von "30 Jahre DONOTS: Grand Podcast Slam" gibt es auch als Video-Podcast direkt aus der Scheune: Schaut auf unserem Youtube-Kanal vorbei, um das Gespräch als Videointerview zu schauen! Alle Infos zum Podcast & zum Video-Podcast findet Ihr jederzeit auf radio…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das wichtigste Equipment für DIY-Bandrecordings #217
1:19:00
1:19:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:00Rasco Hartig und Marko ButtIn dieser Episode sprechen wir mit Marko Butt und Rasco Hartig von der Band Rauschflut über die Herausforderungen des Self-Recordings. Mit uns teilen die beiden, wie sie ihren Aufnahmeprozess Schritt für Schritt optimiert haben – von kreativen Songwriting-Ideen bis hin zur DIY-Session im Home Studio. Erfahrt, welches Equi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mikrofone im Wandel - Tradition trifft Innovation #216
1:15:03
1:15:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:03Moritz LochnerIn dieser Episode des Studiosofa Podcasts begrüßen wir Moritz Lochner vom österreichischen Audio-Hersteller Lewitt. Moritz gibt uns tiefe Einblicke in die Welt der Mikrofone und erklärt, wie Lewitt mit modernster Technologie den Charakter sowie die Anwendung klassischer Mikrofone neu interpretiert. Wir sprechen darüber, wie sich Retro…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Immersive Audio trifft K-Pop - Studioszene Special
31:42
31:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:42Dom Rivinius, Lennart Damann & Benedikt ErnstIn dieser Episode treffen K-Pop-Produzent Dom Rivinius und die Dolby Atmos Spezialisten Lennart Damann und Benedikt Ernst von High Tide Immersive aufeinander. Gemeinsam sprechen sie über die kreativen und technischen Herausforderungen der modernen Musikproduktion – von immersiven Audioformaten bis hin zu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie KI die Musikproduktion revolutioniert - Studioszene Special
46:25
46:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:25Kalli Reinhardt & Philipp SchwärIn dieser Episode dreht sich alles um die spannende Verbindung von Künstlicher Intelligenz und Musikproduktion. Kalli Reinhardt und Philipp Schwär diskutieren, wie KI dabei helfen kann, aus einer einfachen Sprachnotiz schnell und effizient ein vollständiges Arrangement zu erstellen. Kalli erklärt, wie AI-generierte V…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Produktion trifft auf Mastering: Einblicke in kreative Prozesse - Studioszene Special
30:10
30:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:10Julia Bergen, David Bonk & Zino MikoreyAuf der Studioszene bringen wir das Produzenten-Duo Julia Bergen und David Bonk mit Mastering Engineer Zino Mikorey zusammen. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie man mit minimalen Mitteln beeindruckende Musik produziert und worauf es im Mastering ankommt. Die Diskussion dreht sich um den Workflow zwischen Prod…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Analoge Hardware: Bauteile, die den Sound prägen #215
1:31:19
1:31:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:19Martin ZobelIn dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der analogen Hardware ein und beleuchten, welche Bauteile den Klang entscheidend prägen. Unser Gast, Martin Zobel von analogvibes, spricht über die Bedeutung von Röhren, Transistoren und anderen Komponenten, die analoge Geräte wie den legendären UA 176 Vari-Mu-Kompressors einzigartig machen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Songwriting vs. Mixing: Wo liegt die Grenze? #214
1:10:53
1:10:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:53Bassel HallakIn dieser Episode sprechen wir mit Bassel Hallak, einem erfahrenen Songwriter und Producer, über die entscheidende Frage: Wo hört das Producing auf und wo beginnt das Mixing? Bassel gibt Einblicke in seine Arbeit, bei der er Soundanpassungen schon im Songwriting-Prozess vornimmt und erklärt, wie man Sessions so vorbereitet, dass man si…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lichtdesign und visuelle Musikproduktion
35:04
35:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:04Mothergrid - Christopher BauderIn dieser Mothergrid-Episode, bei der Marc wieder als Co-Host agiert, ist Christopher Bauder zu Gast. Er ist bekannt für seine spektakulären Licht- und Rauminstallationen für Künstler wie Bon Iver, die weltweit für Aufsehen sorgen. Als Gründer von WHITEvoid hat er bereits ikonische Projekte realisiert, die Kunst, Desi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hardware-Synthesizer in DAW-Setup integrieren - #213
1:17:33
1:17:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:33Geschichten aus dem StudioIn dieser Episode zeigen dir Marc und Klaus, wie du Hardware-Synthesizer und Eurorack-Module mühelos in dein DAW-Setup integrierst. Basierend auf wertvollen Tipps aus der Praxis erfährst du, welche Verbindungsmöglichkeiten es gibt, wie du Latenz-Probleme vermeidest und deinen Workflow optimierst. Egal ob Anfänger oder Prof…
…
continue reading