DIAS öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
STARTEN STATT WARTEN

Deutsches Institut für Altersvorsorge

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Altersvorsorge, Rente, Finanzen – klingt trocken? Nicht bei uns! In unserem DIA-Podcast diskutieren Isabelle von Roth und Klaus Morgenstern vom Deutschen Institut für Altersvorsorge (DIA) alle zwei Wochen mit Expertinnen und Experten aktuelle Themen rund um die Altersvorsorge. Mit spannenden Einblicken und praktischen Tipps machen wir das Thema leicht verständlich und sorgen für Unterhaltung und Durchblick. Freuen Sie sich jeden zweiten Mittwoch auf eine neue Folge. Reinhören lohnt sich!
  continue reading
 
Artwork

1
NostalGeeks!

Dietmar (dia) Westerteicher

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In "Nostalgeeks" besprechen wir moderne Medien aus dem Blickwinkel zweier Herren über 50 und zeigen, dass früher doch nicht alles besser war.
  continue reading
 
Artwork

1
Rente gut, alles gut? Der DIA Podcast

Isabelle von Roth und Klaus Morgenstern

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der DIA Podcast informiert Sie alle zwei Wochen über aktuelle Entwicklungen rund um die Altersvorsorge, die neuesten Studien und die politische Rentenlage in Berlin. Zu hören sind die beiden DIA-Köpfe Isabelle von Roth und Klaus Morgenstern, die jeweils einen Experten in der Sendung haben. Freuen Sie sich jeden zweiten Mittwoch auf eine neue Folge!
  continue reading
 
Artwork
 
Zwei Freundinnen, eine Diagnose: Diabetes. Die selbst ernannten “Dia-Bitches” Kim und Freddie tauschen sich in diesem Podcast über ihren Alltag als Typ 1 und Typ 2-Diabetikerinnen aus. Wie viel Cheeseburger ist okay? Was macht Feiern mit dem Blutzucker? Und wieso bringt der Mörder aus dem “Tatort” Leute mit Insulin um? YouTuberin Kim Stoppert (“Offen’un ehrlich”, funk) und Radiomoderatorin Freddie Schürheck (1LIVE, WDR) sprechen mit Expert*innen und Diabetiker*innen und beantworten die wicht ...
  continue reading
 
Schätzen wir nicht alle gute und tiefgründige Gespräche? Ich bin Thomas Ahnfeld und in meinem ersten eigenen Podcast möchte ich mir genau hierfür die Zeit nehmen. Gemeinsam mit verschiedenen Freund:innen spreche ich über die unterschiedlichsten Themen, wie Fanschaften, Grenzen, Immobilien und Tabus. Jedes Mal ist es mir wichtig, diese Einzelthemen tiefgründig zu durchdenken, um euch, liebe Zuhörer:innen, interessante Gedanken und spannende Impulse mit auf den Weg zu geben. Hört also gerne ei ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hafenfunk

Hamburg Port Authority

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hafenfunk ist der Podcast aus und über den Hamburger Hafen. Zusammen mit Lisa Dias Fernandes und Kerstin Birk wollen wir das Tor zur Welt erkunden. Dafür treffen wir spannende Persönlichkeiten und wollen einen Blick hinter die Hafenkulisse werfen. Wer arbeitet dort? Warum ist der Hafen so wichtig? Und wie funktioniert das Ganze überhaupt? Wir gehen den wichtigen Fragen auf dem Grund. Hafenfunk – der neue Podcast, jeden Monat, überall da, wo es Podcasts gibt.
  continue reading
 
Artwork

1
Der RE/MAX Prime ImmoTalk München - werden Sie zum Experten der eigenen 4 Wände!

Michael Mühlmann, Immobiliengutachter (Dipl. Sachverständiger DIA)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Immobilen in München zu kaufen oder zu verkaufen gehört zu den großen Projekten im eigenen Leben. Doch worauf gilt es dabei eigentlich wirklich zu achten? Und das auch in Bezug auf z.B. aktuelle gesetzliche Vorgaben, den Immobilien-Markt in München allgemein oder die gezielte Wertsteigerung der eigenen Immobilie? Als Ihr Immobiliensachverständiger und Gründer von RE/MAX Prime weiß ich aus nahezu unzähligen Immobilienprojekten: Gerade Eigentümer haben viele Fragen und sind oftmals in der schw ...
  continue reading
 
Erlebe einen unvergesslichen Tag im Leben einer spanischsprachigen Person! Die Geschichten in einfachem Spanisch nehmen dich mit auf eine Reise durch die spanischsprachige Welt, gepaart mit Hilfestellungen und nützlichen Tipps auf Deutsch. Bereit für eine Herausforderung? Dann hör dir die Serie „Un día en español - monolingüe“ an, in der dich ein spanischsprachiger Host ab Staffel 2 durch neue Geschichten führt. Hast du Vorschläge oder Feedback? Wir freuen uns, von dir zu hören! Schick uns e ...
  continue reading
 
Artwork

1
INNOVATOR Sessions

The Red Bulletin INNOVATOR

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Eine Innovation unseres Alltags im Wandel der Zeit. Wer hat sie erfunden? Vor welche Herausforderungen stellt sie uns heute? Und wie könnte sie morgen aussehen?Alle zwei Wochen beantworten Saskia Jungnikl-Gossy und ihre Gäste diese Fragen in „Gestern, heute, morgen“, der sechsten Staffel der INNOVATOR Sessions und LOOKAUT, dem Wirtschaftsmedium der WKÖ.In den vergangenen Staffeln (1 & 2) sprachen Laura Lewandowski und Flemming Pinck mit schlauen Köpfen über ihre Ideen für eine bessere Zukunf ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gemütlich Nachsitzen

Felix von der Laden, Tim Bergmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Gemütlich Nachsitzen von und mit Herr Bergmann und Felix von der Laden. Gemeinsam laden euch die beiden jeden Montag zu einer Stunde Nachsitzen der entspannten Art ein und bieten humorvolle Unterhaltung mit Überraschungsfaktor! Denn jede Woche bereitet Herr Bergmann eine Schulstunde für Felix ohne sein Wissen vor. Alles ist möglich: Referate halten, eine Sportstunde, Dia-Show, Improvisationstheater, historische Exkurse, Filmvorführung oder klassische Selbstfindung a la Breakfast Club. Und we ...
  continue reading
 
Artwork

1
Schreib-Flausch - Für Unternehmer*innen, die leichter schreiben und Autor*in werden wollen!

Alexandra Brosowski – Spiegel-Bestseller-Autorin, Schreib-Coach, Unternehmerin, Journalistin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Schreiben, Bücher, Business - das sind die drei Hauptfelder, um die es in meinem Podcast geht. Du bekommst jede Menge Schreibtipps, lernst, wie Du Dein eigenes Buch in die Welt zu bringst und durch das Schreiben mehr Umsatz erzielst. Als Unternehmerin stehst Du vor einem riesigen Schreibberg. So viele Business-Texte brauchen die richtigen Worte und Bilder, damit Du gesehen, gefunden und gebucht wirst oder in die Presse kommst. Dein Kopf und Dein Terminkalender sagen aber ständig „Nein“ zum S ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Eure Lieblings-Podcasterinnen nehmen euch in dieser Folge zum Start der neuen Staffel mit ins Bett. Also ins Hotelbett in Berlin. Vor ihrer großen und ersten Podcast-Liveshow in Berlin verraten sie euch: sind sie aufgeregt? Aus welchen wissenschaftlichen Gründen isst Kim (Typ 2) eigentlich während der Aufzeichnung Gummibärchen? Und welche Interview…
  continue reading
 
Preistreiberei oder wirklich ein nützliches Tool? 🔎 Themen dieser Folge: ✅ Warum das digitale Angebotsverfahren für Käufer und Verkäufer sinnvoll ist✅ Die Unterschiede zwischen offenem und geschlossenem Verfahren✅ Wie Transparenz und Fairness endlich Einzug in den Immobilienmarkt halten✅ Welche Vorteile das Verfahren für alle verwendeten bietet✅ Pr…
  continue reading
 
In dieser Folge 🎧 nehmen wir die Wahlprogramme und die Rentenpläne der Parteien unter die Lupe 🔍 und klären: Wer hat den besten Plan für unsere Zukunft beim Thema Altersvorsorge? Wir beleuchten unter anderem folgende Fragen: Rentenalter ⏳ – Welche Parteien planen Änderungen am Renteneintrittsalter, und bleibt die Rente mit 63 bestehen? Altersarmut …
  continue reading
 
Viele kommen kommen zu mir und haben ein fertiges Buch im Gepäck. Warum wir dennoch immer die Bücher noch mal ganz neu machen müssen, erfährst Du in dieser Folge. Ich erzähle Dir die Geschichte von Dörtes Buchreise und habe noch ein paar hilfreiche Tipps Viele kommen kommen zu mir und haben ein fertiges Buch im Gepäck. Warum wir dennoch immer die B…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit Jürgen Schmitt, Finfluencer der Deutschen Bank, über die Rentenlücke zwischen Männern und Frauen – und warum dieses Thema nicht nur Frauen betrifft, sondern auch Männer und die gesamte Gesellschaft. Jürgen erklärt, wie er seine mehrheitlich männlichen Follower für dieses Thema sensibilisiert und welche Herausforderu…
  continue reading
 
Puh, es ist nicht leicht, nach einer so langen Pause den Anfang zu machen. Ich war sehr lange, sehr krank. Zu viel Arbeit, zu wenig Selbstfürsorge, eine schief gegangene Knie-OP und das Leben überhaupt haben mich im wahrsten Sinne des Wortes in die Knie gezwungen. Acht Monate habe ich mich meiner mentalen und körperlichen Gesundheit gewidmet und da…
  continue reading
 
„Rente beginnt nicht erst mit 67 – es ist ein täglicher Prozess!“ sagt Thomas Gasch, Rentenberater der Deutschen Rentenversicherung und Fachautor für Rentenrecht und Altersvorsorge und unser Gast in dieser Folge. Die Rente 2025 – ein Lebensprojekt und wie sie ganzheitlich gedacht und aktiv gestaltet werden kann. Themen dieser Episode: 🔹 Warum Alter…
  continue reading
 
Die Seenotretter sind zur Stelle, wenn Menschen in Not Hilfe auf der Nord- oder Ostsee brauchen. In unserer letzten Hafenfunk-Folge besucht Kerstin den Vormann Markus Davids auf der Station der Seenotretter in Neustadt in Holstein und erfährt einiges über die Arbeit an Land und an Bord.Von Hamburg Port Authority
  continue reading
 
Warum sollte ein 20-Jähriger mit einer 70-Jährigen zusammenziehen? 🤔 In unserer neuesten Folge sprechen wir mit Herrn Deußer, Gründer von Sonay soziales Leben e.V., über innovative Wohnkonzepte wie die Generationen-WG, die Wohnraum sinnvoll nutzen und den Austausch zwischen Jung und Alt fördern. 👉 Highlights der Folge: Wie Generationen-WGs nicht nu…
  continue reading
 
Was schenke ich den Liebsten? Die Adventszeit steht vor der Tür und somit auch diese Frage, die vielen Kopfzerbrechen beschert. Für die perfekte Inspiration haben wir Anna Ott, Gründerin und Geschäftsführerin von Zukunft schenken eingeladen und sprechen mit ihr darüber, wie Schenken nicht nur Freude bereitet, sondern auch nachhaltig wirken kann. In…
  continue reading
 
Sturmfluten und steigende Wasserspiegel stellen auch den Hamburger Hafen vor Herausforderungen. Wie wird der Hafen heute vor Hochwasser geschützt und wie sind wir auf die Zukunft vorbereitet? Das erfährt Kerstin heute im Gespräch mit Ralf Bartholomä...Von Hamburg Port Authority
  continue reading
 
Der erste Schritt ist immer der Schwierigste. Auch in die Welt der Aktien und Investments. Dazu sprechen wir in dieser Episode mit Lisa Osada, Finanzbloggerin (Aktiengram), Fachinformatikerin und SPIEGEL-Bestseller Autorin und wie sie selbst den Weg in den Kapitalmarkt gefunden hat. Lisa gibt wertvolle Einblicke, wie man den Einstieg für sich selbs…
  continue reading
 
Unsere Hosts Freddie Schürheck (Typ1) und Kim Stoppert (Typ 2) sprechen im Staffelfinale über den Weltdiabetestag und den Diabetes Awareness Month November. Sie klären: wie viele Menschen haben weltweit Diabetes? Wie ist Kims Kurven-Experiment mit ihrem neuen Sensor gelaufen? Und warum singt Freddie auf ein Mal von Bananen? Das alles hört ihr in de…
  continue reading
 
Der Kreislauf rund um Massentierhaltung ist ein ungesunder. Da geht es einerseits um die Tiere selbst, die Art und Weise der Haltung und ethische Fragen, und andererseits um die gesundheitliche Belastung für den Menschen, die Umweltbelastung durch Massentierhaltung bis hin zur Lebensmittelverschwendung in gigantischem Ausmaß. Wenn es um künftige Le…
  continue reading
 
Heute sind Freddie Schürheck (Typ 1) und Kim Stoppert (Typ 2) im Herzen herab schauende Hunde. Oder wie heißt das beim Yoga nochmal? Tatsächlich kann Yoga einen Einfluss auf den Diabetes haben. Welchen genau, das erklärt Experte Prof. Dr. Holger Cramer, der am Uniklinikum Tübingen zu "komplementärmedizinischen Verfahren" forscht. Kim und Freddie ne…
  continue reading
 
In dieser Episode von Starten statt Warten dreht sich alles um die betriebliche Altersvorsorge (bAV) – die Rente, die Arbeitgeber gemeinsam mit ihren Mitarbeitern aufbauen. Dazu sprechen wir mit den bAV-Experten Sandra Pieper und Daniel Nettekoven, selbständige Finanzberater der Deutschen Bank. Wir gehen den wichtigsten Fragen auf den Grund: Was ma…
  continue reading
 
Süßes oder Saures oder Zuckerersatzstoffe? In dieser Folge widmen sich unsere Hosts Freddie Schürheck (Typ 1) und Kim Stoppert (Typ 2) dem Thema Halloween. Wie kann man Diabetes-konform Süßigkeiten verteilen und sammeln? Und warum ist der Kürbis das beste Accessoire für jeden Diabetiker-Kühlschrank? Außerdem klären die beiden warum Freddies Corona-…
  continue reading
 
Die eine Lösung für die Energiewende gibt es nicht. Sie besteht aus unzähligen kleinen Puzzlestücken – von mehr Effizienz bei Haushaltsgeräten über elektrische Antriebe bis zu leistungsfähigeren Übertragungsnetzen. Und wie können neben herkömmlichen fossilen und erneuerbaren Energien neue Quellen erschlossen werden? Das Tiroler Start-Up REPS setzt …
  continue reading
 
Hier ist die neue frisch desinfizierte Podcast-Folge von unseren beiden Lieblings-Bazillen: Freddie Schürheck (Typ 1 und erkältet) und Kim Stoppert (Typ 2 und ebenfalls erkältet). Dieses Mal klären sie, warum bei Erkältung die Blutzuckerwerte verrückt spielen und wie man damit umgehen kann. Außerdem sprechen sie mit dem Diabetologen Dr. Payam Ardjo…
  continue reading
 
Hier gibt's mehr Infos, wenn ihr euch mit dem Thema Nachhaltigkeit und Diabetes beschäftigen möchtet: Website der AG Diabetes, Umwelt & Klima der DDG:https://www.ddg.info/die-ddg/gremien-der-ddg/netzwerk-nachhaltigkeit-der-ddg Entsorgungswege für Arzneimittel:https://arzneimittelentsorgung.de/home/ Annahmestellen für Elektroschrott:https://entsorgu…
  continue reading
 
Wie der Traum von der ersten eigenen Immobilie bereits in jungen Jahren wahr werden kann – dazu sprechen wir mit Ricardo Tunnissen, dem bekannten Finfluencer und Experten für Immobilienfinanzierung. Wir diskutieren mit ihm über das ideale Alter für den Immobilienkauf, finanzielle Voraussetzungen, Eigenkapital und die Vorteile sowie Risiken früher I…
  continue reading
 
In vielen Teilen der Welt kommen mit Hitzewellen und Dürren auch mehr Wald- und Landschaftsbrände hinzu. Hilfe bietet hier das deutsche Start-up Orora Tech: Es will die Brandbekämpfung mit digitaler Technologie effizienter machen und hat dazu ein Frühwarnsystem entwickelt, das Satellitendaten auswertet. Das Münchner Startup beliefert Forstbetriebe,…
  continue reading
 
Altersvorsorge ist total kontra intuitiv. Je jünger man ist, desto weniger ist man motiviert, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. So folgert Christian Binder, Gründer der Finanzbildungs-App Finstep, in dieser Episode von „Starten statt Warten“. Wir sprechen mit ihm darüber, wie Finanz-Apps und Finstep im speziellen Jugendlichen helfen, ihre fin…
  continue reading
 
Vier von fünf Schülern verlassen die Schule ohne Vorstellungen von Geld, Konten und Aktien zu haben. Das System Schule versagt in diesem Bereich. Genau dazu sprechen wir in unserer 1. Episode mit Lorenzo Wienecke und Juri Galkin, den Gründern des Zukunftstags. Denn sie bringen genau diese Themen an die Schulen und begeistern dort jährlich schon übe…
  continue reading
 
In dieser Folge wollten sich unsere Hosts Freddie Schürheck (Typ 1) und Kim Stoppert (Typ 2) eigentlich um das Thema Schlaf kümmern. Stattdessen träumen sie sich erstmal über die süßen Stände auf der Kirmes, klären wie Koalas mit Diabetes und Sensor umgehen und sprechen darüber, dass eine T1-Patientin in China angeblich geheilt worden ist. Achso - …
  continue reading
 
Das weltweit erste Taxiunternehmen wurde 1893 von Friedrich Lutzmann gegründet, scheiterte aber bald an der Konkurrenz der Straßenbahn. Heute steht das Taxigewerbe erneut vor großen Herausforderungen: Klimaschutz, zunehmender Straßenverkehr und die Konkurrenz durch Mitfahr-Apps wie Uber prägen den Markt. Gleichzeitig entstehen innovative Lösungen w…
  continue reading
 
Aus 'Rente gut, alles gut' wird STARTEN STATT WARTEN! Am Mittwoch, den 2. Oktober geht's los. Wir freuen uns sehr, wenn Sie dann auch wieder dabei sein werden. Sie finden uns wie gewohnt auf allen Podcast Plattformen oder direkt hier: https://linktr.ee/dia_podcast Abonnieren Sie uns, wenn Sie mögen, damit Sie keine Folge verpassen. Denn das erwarte…
  continue reading
 
Altersvorsorge, Rente, Finanzen – klingt trocken? Nicht bei uns! In unserem DIA-Podcast diskutieren Isabelle von Roth und Klaus Morgenstern vom Deutschen Institut für Altersvorsorge (DIA) alle zwei Wochen mit Expertinnen und Experten aktuelle Themen rund um die Altersvorsorge. Mit spannenden Einblicken und praktischen Tipps machen wir das Thema lei…
  continue reading
 
In der breiten Öffentlichkeit hat sich alkoholfreier Wein noch nicht durchgesetzt - die Nachfrage steigt allerdings. Und es gibt einige Winzerinnen und Winzer, die alkoholfreien Wein produzieren. Die größte Schwierigkeit dabei ist, dass alkoholfreier Wein (noch) nicht nach Wein schmeckt. Es fehlt der runde, komplexe Geschmack, der Körper und die Lä…
  continue reading
 
Huch, was haben denn unsere Zähne mit Diabetes zu tun? Das haben sich unsere Hosts Freddie Schürheck (Typ 1) und Kim Stoppert (Typ 2) auch gefragt, als sie Nachrichten zu dem Thema aus der Typfrage-Community bekommen haben. Zusammen mit Prof. Dr. Christoph Benz, demPräsidenten der deutschen Zahnärztekammer, gehen sie dem ganzen auf den Grund und ch…
  continue reading
 
In dieser Folge gehen unsere Hosts Freddie Schürheck (Typ 1) und Kim Stoppert (Typ 2) dem E-Rezept auf den Grund: wie erfolgreich läuft es mit den elektronischen Rezepten und wo ist noch Nachholbedarf? Wie sehr entlastet die neue Rezept-Beschafferei die Praxen? Darüber sprechen Kim und Freddie auch mit dem Diabetologen Dr. Payam Ardjomand. Außerdem…
  continue reading
 
Wir befinden uns mitten in der Mobilitätswende, in einer Transformation in Richtung Nachhaltigkeit – und da kommt man an dem Thema Batterien nicht vorbei. Dafür steigt der Bedarf an Rohstoffen, besonders an Lithium und Kobalt. Die Gewinnung dieser Rohstoffe schadet allerdings oft der Umwelt und den Menschen vor Ort, und aus diesem Grund forschen Wi…
  continue reading
 
Im Hamburger Hafen sind je nach Projekt und Saison Handwerker*innen aus den unterschiedlichsten Bereichen tätig. Darunter auch Konstruktionsmechaniker*innen, die einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, dass der Hafen in gutem Zustand bleibt. Sie sind für Reparaturen, Wartungen und Neubauten verantwortlich. In dieser Folge spricht Kerstin mit Eric,…
  continue reading
 
Kim (Typ 2) und Freddie (Typ 1) sind aus der Sommerpause zurück. Während Kim ein Schweiß-Update liefert, berichtet Freddie von Diabetes-Smalltalk mit Bill und Tom Kaulitz. Außerdem sprechen die beiden über den Gesetzentwurf vom Bundesgesundheitsministerium, der einigen Diabetologischen Schwerpunktpraxen Existenzangst macht. Was steckt wirklich dahi…
  continue reading
 
Im Durchschnitt wirft jeder Mensch etwa 30 Kilo Kleidung und Schuhe pro Jahr weg. Davon werden etwa zwei Prozent recycelt, der Rest wird verbrannt oder unter der Erde „entsorgt“. Diesen ökologischen Preis bezahlen wir alle - etwas wogegen die Schweizer Sportmarke ON vorgehen möchte. So versuchen sie bei ihren Laufschuhen den ökologischen Fußabdruck…
  continue reading
 
Zelltherapien, die in Zukunft Krankheiten wie Krebs effektiv bekämpfen können, und das im industriellen Maßstab: So lautet die Vision des niederösterreichischen Startups Sarcura. Sie haben eine Methode entwickelt, bei der Blutzellen des Patienten genetisch verändert werden, um gezielt Krebszellen zu erkennen und zu zerstören. Diese modifizierten Ze…
  continue reading
 
Egal ob Kaffee, Kuchen oder Mittagssnack – bei dem schwimmenden Café Entenwerder1 in Hamburg Rothenburgsort wird jeder fündig. Das Café ist bekannt für sein tolles Ambiente und gehört zu dem Lieblingsspot vieler Hamburger und Touristen. Wie die Idee für das Café entstand und was es dort alles zu entdecken gibt, erfährt Kerstin in dieser neuen Folge…
  continue reading
 
Freizeitausgleich, Sabbatical, Elternzeit, Altersteilzeit und noch vieles mehr verbirgt sich hinter dem etwas sperrigen Begriff der Zeitwertkonten. Eine Wundertüte für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, denn sie ermöglichen eine flexible Arbeitszeitgestaltung und dienen der langfristigen Planung von Arbeits- und Freizeitphasen. Wie Arbeitgeber und Arbei…
  continue reading
 
Der internationale Flugverkehr verbraucht laut US-Regierung täglich über eine Milliarde Liter Kerosin, das entspricht 11.500 Liter pro Sekunde. Um der globalen Erwärmung entgegenwirken zu können, muss die Emission von Treibhausgasen jedoch drastisch reduziert werden. Und hier ist der Transportsektor einer der besonders betroffenen Bereiche. Also wi…
  continue reading
 
Burnout, Herzinfarkt, Krebs oder andere Diagnosen spielen eine zentrale Rolle, wenn es um die Versicherbarkeit geht. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Risikobewertung in der Lebensversicherung, BU oder anderen Versicherungen? Über Fakten und Mythen sprechen Klaus Morgenstern und Isabelle von Roth mit Heike Hommel, Life Underwriterin der …
  continue reading
 
Die Geschichte des Schwimmens geht schon an den Beginn der Menschheit zurück. Bereits in der Steinzeit schwammen Menschen durch Gewässer. Heute ist es Freizeitspaß oder Gesundheitsvorsorge. Doch gleichzeitig steigt die Zahl der Nichtschwimmer. Wasser kann dabei gerade bei kleinen Kindern zu einer großen Gefahr werden. Doch wie kann man Kinder die N…
  continue reading
 
Wenn der Erb-Prozess anfängt, hört meist die Liebe auf. Und doch haben die Wenigsten ihre Vorsorgeregelung oder ihr Testament geregelt. Für mehr Klarheit zu rechtlichen Rahmenbedingungen für das Erben in Deutschland sprechen wir mit Ulf Schönenberg-Wessel, Fachanwalt für Erbrecht. Welche Unterschiede gibt es zwischen gesetzlichen und testamentarisc…
  continue reading
 
Wer schreit denn da? In dieser Folge geben unsere Podcasts Hosts Freddie Schürheck (Typ 1) und Kim Stoppert (Typ 2) nochmal alles - und auch Co-Host Auri dreht zum Staffelfinale nochmal auf! Außerdem haben Freddie und Kim die schönsten Diabetes-Begegnungen aus der Typfrage-Community dabei, sie klären was es mit dem neuen Wochen-Langzeitinsulin auf …
  continue reading
 
Der Hamburger Hafen ist der Ort, wo Schiffe, Barkassen und Boote ihr Zuhause haben. Er ist ein Magnet für Tourist*innen aus aller Welt und sie alle wollen die beliebte Aktivität „Hafenrundfahrt“ erleben. Egal, ob kleine, große oder abendliche Hafenrundfahrten – bei den Ticketverkäufer*innen an den Landungsbrücken findet man alles, was das Herz bege…
  continue reading
 
Es ist kein Geheimnis mehr: Gute Mundhygiene beeinflusst die Gesundheit des gesamten Körpers. Werden schädliche Bakterien aus der Mundflora nicht entfernt, gelangen sie in die Blutbahn und können Erkrankungen fördern. Doch was ist die beste Art, seine Zähne sauber zu halten und wie weit haben wir uns von Kaustöcken aus der Zeit unserer Urfahren ent…
  continue reading
 
50 Folgen nachdem unsere Hosts Freddie Schürheck (Typ 1) und Kim Stoppert (Typ 2) der Diabetes-Stigmatisierung den Kampf angesagt haben, schauen sie in dieser Folge: wie ist der aktuelle Stand? Mit welchen Vorurteilen sehen sich Menschen mit Diabetes immer noch konfrontiert? Und wie sieht es beim Thema Aufklärung aus? Dazu sprechen sie auch mit Sve…
  continue reading
 
Der Versicherungsdschungel in Deutschland ist oft undurchschaubar. Erwerbsunfähigkeitsversicherung (EU), Berufsunfähigkeitsversicherung (BU), Dread-Disease- und Grundfähigkeitsversicherung, um nur einige zu nennen. Für mehr Klarheit sorgt Patrick Hamacher, Versicherungsexperte und Gast in unserer aktuellen Ausgabe. Was ist eine Erwerbsunfähigkeitsv…
  continue reading
 
Olé olé olé! Zumindest eine unserer beiden Typfrage-Moderatorinnen ist schon richtig im EM-Fieber. Worauf Diabetiker*innen beim Rudelgucken und vor allem beim Biergenuss achten sollten, klären Freddie Schürheck (Typ 1) und Kim Stoppert (Typ 2) in dieser Folge. Außerdem schauen sie auf den aktuellen Technik-Stand bei Diabetes-Gadgets. Sie klären mit…
  continue reading
 
Unsere Podcasts-Hosts Freddie Schürheck (Typ 1) und Kim Stoppert (Typ 2) verwandeln sich diese Folge in Hafer-fressende Pferde. Oder doch eher in Bibi und Tina? Auf jeden Fall gehen sie dem Superfood Hafer auf den Grund. Was macht Hafer so gesund? Warum wird Hafer vor allem für Diabetiker empfohlen? Und welche Erfahrungen hat die Typfrage-Community…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen