Die BILD-Reporter Peter Rossberg und Axel Lier sprechen über Clans, Rocker, politischen Extremismus, Terrorismus, Alltagskriminalität. Aber auch über Skandale in der Politik, im Sport und über Geschichten aus der Justiz...
…
continue reading
Gestohlene Gemälde, Kunstschmuggel, Fälscherskandale: Bei Kunstverbrechen rollen Lenore Lötsch und Torben Steenbuck spektakuläre Verbrechen in der Welt der Kunst- und Kultur auf. Ohne Blutvergießen, dafür mit spannender Kunst! Sie nehmen euch mit an Tatorte und hinter die Kulissen der Ermittlungen bei True-Crime-Fällen im vermeintlich glitzernden Kunstgeschäft. Sie treffen Zeugen, Experten und Opfer. Unterstützung bekommen sie dabei von Deutschlands bekanntestem Kunst-Kommissar René Allonge ...
…
continue reading
Mord, Entführung, Erpressung, Katastrophen: André Zand-Vakili erinnert sich im Gespräch mit Matthias Iken an die spektakulärsten Einsätze als Polizeireporter in Hamburg.
…
continue reading
Ein Doppelmord vor den Augen der Kinder, ein Schwarzfahrer, der an Heiligabend einen Polizisten ersticht, eine Schießerei in einer Eisdiele – gibt es alles nur im Fernsehen? Nein, das passiert alles direkt vor der Haustür. Thomas Schmidt erzählt die spannendsten Kriminalfälle aus der Region im True-Crime-Podcast Abgrundtief nach. Uns interessiert: Wer war das Opfer? Wer der Täter? Was waren seine Motive? Die besprochenen Fälle findet ihr gesammelt hier https://www.allgemeine-zeitung.de/podig ...
…
continue reading
Kaltblütiger Killer oder Justizopfer? Naiver Nerd & Lebensretter oder kalkulierter Doppelmörder der Eltern seiner damaligen Freundin? Kapitalverbrechen geschehen weltweit täglich. Öffentlich debattiert hingegen werden nur wenige. Kaum ein Fall polarisiert seit 38 Jahren so sehr wie der des deutschen Diplomatensohn Jens Söring. In dieser 10-teiligen Podcast-Serie setzen sich die beiden Hosts Daniela Hillers und Ralph Guise-Rübe kritisch mit dem Mordfall aus den 80er Jahren auseinander: Dem Mo ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Suche nach Bacons Kopf (7/7) - Ein Abschied in London?
46:18
46:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:18Ein Abschied in London? Kunstverbrechen-Host Torben überbringt der britischen Kuratorin Andrea Rose in London schlechte Nachrichten. Auch das Kunstverbrechen-Team konnte das gestohlene Gemälde von Bacons Kopf bisher nicht finden. Wie wird sie reagieren, wenn bei ihrer nun über 30 Jahre dauernden Suche auch diese Hoffnung gestorben zu sein scheint? …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Suche nach Bacons Kopf (6/7) - Die Grenze
38:21
38:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:21Die Grenze: Für das Kunstverbrechen-Team ist es an der Zeit die roten Fäden an ihrer Pinnwand zu sortieren. Gemeinsam mit dem Berliner Kunstanwalt Peter Raue gehen die Hosts sämtliche Szenarien durch, wie das Gemälde doch noch auftauchen könnte. Außerdem spricht Lenore mit dem ehemaligen Diplomaten Georg Girardet über den Kunstschmuggel in der DDR,…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Suche nach Bacons Kopf (5/7) - Der Zeuge
39:19
39:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:19Der Zeuge: Die Kunstverbrechen Hosts, Lenore und Torben, verstricken sich immer tiefer im Geflecht der Recherche. Der vermeintliche Zeuge scheint nicht glaubwürdig und der Verdächtige streitet ab, irgendetwas mit der Tat zu tun zu haben. Ein Anruf beim berühmten Kunstdetektiv Arthur Brand in Amsterdam könnte helfen und tatsächlich hat er eine Idee.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Suche nach Bacons Kopf (4/7) - Der Verdächtige
48:26
48:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:26Der Verdächtige: Den Hosts von Kunstverbrechen gelingt es tatsächlich den mysteriösen und zurückgezogen lebenden Verdächtigen im Fall des gestohlenen Bacon-Portraits aufzuspüren. Es wird ein Treffen, wie es Host Torben noch nie in seinem Reporterleben hatte. Wird er das Gemälde bei dem Verdächtigen finden? Außerdem wird der Fall um den vermeintlich…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Suche nach Bacons Kopf (3/7) - Der Überfall
43:53
43:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:53Der Überfall: Noch immer ist der Diebstahl des Bacon-Portraits nicht aufgeklärt, aber die Hosts von Kunstverbrechen verfolgen die Spuren eines brutalen Überfalls auf den Verdächtigen in im Fall des Diebstahls vom Freud-Portrait. 2015 soll er von zwei schwarz maskierten Männern in seinem abgelegenen Atelier überwältigt, gefesselt und geknebelt worde…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Suche nach Bacons Kopf (2/7) - Die Spur
48:35
48:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:35Die Spur: Endlich gibt es in dem Fall um das gestohlene Gemälde eine Spur, aber ist der Zeuge, der das Bild 1988 in der Wohnung eines mysteriösen Berliner Künstlers gesehen haben will, wirklich glaubhaft? Warum ermittelt die Polizei nicht weiter? Und was versucht Andrea Rose, die britische Kuratorin, um dieses in Großbritannien so wichtige Kunstwer…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Suche nach Bacons Kopf (1/7) - Ein Diebstahl in Berlin
42:30
42:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:30Ein Diebstahl in Berlin: Unser Kunst-Krimi beginnt mit einem Diebstahl der zuerst gar nicht bemerkt wird. 1988 wird in der neuen Nationalgalerie in Berlin das "Portrait of Francis Bacon", gemalt von Lucian Freud, gestohlen. Es gibt keine Spuren und keine Zeugen von der Tat. Aus dem Verschwinden eines für Großbritannien so wertvollen Bildes entwicke…
…
continue reading
Das Kunstverbrechen-Team nimmt die Suche nach einem gestohlenen Gemälde von Lucian Freud nach über 35 Jahren wieder auf. Eine heiße Spur könnte zum Täter in diesem Cold Case führen, aber es gibt noch viele Fragezeichen und Puzzlestücke. Erstmals öffnen wir in diesem Fall die Akten der Polizei und sprechen mit Verdächtigen - eine investigative Suche…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Staffel 3 #10: Warum musste Sebastian Musial sterben?
34:47
34:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:47Hätte es nicht geregnet, wäre Sebastian mit dem Fahrrad zum Sportfest gefahren. Hätte er nicht vergessen, seinem Bruder den Schlüssel zu übergeben, hätte er nicht noch einmal zurückfahren müssen. Es sind viele kleine Entscheidungen, die Großes bewirken können. Im Fall Sebastian Musial führen diese vielen kleinen Ereignisse zu einem tragischen Ende:…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Staffel 3 #09: Mörder nach 37 Jahren überführt – Der Mordfall Jutta Hoffmann aus Lindenfels
40:03
40:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:03Am 29. Juli 1986 geht die 15-jährige Jutta Hoffmann aus Lindenfels den Weg, den sie schon so häufig zuvor gegangen ist: Vom Schwimmbad nach Hause. Doch an diesem Abend kommt sie nicht bei ihren Eltern an. Alle Suchaktionen verlaufen ergebnislos. Zwar werden persönliche Gegenstände gefunden, aber von der Schülerin findet sich keine Spur. Bis im Febr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Staffel 3 #08: Mord im Kulturpark
39:41
39:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:41Abends und am Wochenende treffen im Wiesbadener Kulturpark viele Jugendliche aufeinander, die dort ihre Zeit verbringen. Für viele Gäste steht dort der Alkohol im Mittelpunkt. Eine gefährliche Mischung, wie sich nicht nur einmal zeigen sollte. Das Areal wird zum „Kriminalitätsschwerpunkt“ und immer häufiger kommt es dort zu Problemen. Die Spirale d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Staffel 3 #07: Die Gift-Hexe von Worms
45:25
45:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:25Scheinbar völlig zusammenhanglos verliert die Wormserin Christa Lehmann erst ihren Mann, dann ihren Schwiegervater und schließlich noch ihre beste Freundin. Ihr Mann und der Schwiegervater hatten Magen- und Herzprobleme. Ihr plötzliches Ableben ließ sich noch gut erklären. Aber die junge Freundin von Christa? Nichts deutete bei ihr auf gesundheitli…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Staffel 3 #06: Jack Unterweger – Poet und Prostituiertenmörder
53:13
53:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:13Nach dem Mord an einer Frau in Mittelhessen wandert der Österreicher Jack Unterweger ins Gefängnis. Dort entwickelt er sich zum Vorzeigehäftling, schreibt Gedichte und wird so zum Star der Wiener Literaturszene. Nach seiner vorzeitigen Entlassung genießt er das schillernde Literatenleben, doch in Unterwegers Nähe kommt es bald wieder zu Frauen-Mord…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Staffel 3 #05: Kidnapping und Kindermord – Der Fall Timo Rinnelt
42:55
42:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:55Als der siebenjährige Timo Rinnelt 1964 das Haus der Eltern in der Wiesbadener Wilhelmstraße verlässt, ahnt noch niemand, dass der Junge nicht wieder nach Hause kommen wird. Stattdessen beginnt der größte Vermisstenfall der noch jungen deutschen Nachkriegsgeschichte. Timo verschwindet, dann meldet sich ein Entführer, es springen Trittbrettfahrer au…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Staffel 3 #04: Die kopflosen Leichen der Burg Frankenstein
28:21
28:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:21Der Name „Burg Frankenstein“ klingt schon schaurig genug. Aber dass dort gleich zweimal in unmittelbarer Nähe eine Leiche gefunden wird, der der Kopf abgetrennt wurde, ist noch einmal eine ganz andere Hausnummer. Nach dem Fund der zweiten Leiche, viele Jahre später, ist schnell klar: Die Taten haben nichts miteinander zu tun. Aber – wer sind die To…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Staffel 3 #03: Wie Bonnie & Clyde – Ein Pärchen beschließt, Serienkiller zu werden
33:17
33:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:17Es gibt da so eine TV-Serie, die Jana und Denny ziemlich gut gefällt: „Killer-Paare“. Der Name ist Programm, in jeder Episode wird ein Paar behandelt, das gemeinschaftlich Morde begeht. Auch die beiden Dieburger sind ein Paar. Die Serie wird für die beiden irgendwann zu einer Inspiration. Sie wollen nicht mehr nur ein Paar sein. In ihnen reift der …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Staffel 3 #02: Tod in der Badewanne – Der Fall Anne D.
41:00
41:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:00Als Stefan spät in der Nacht nach Hause kommt, hört er sein Kind schreien. Er wundert sich kurz, warum seine Frau, die zuhause ist, sich nicht kümmert. Dann beruhigt er das Kind, bis es wieder schläft. Doch wo ist seine Frau? Er geht ins Bad und findet sie leblos in der Badewanne. Ein Sanitäter stellt kurz darauf ihren Tod fest. Aber – wie ist sie …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Staffel 3 #01: Manfred Seel – Der Ripper aus dem Taunus
36:41
36:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:41Zum Auftakt der dritten Staffel geht es um den Serienmörder Manfred Seel. Ein Mann, der viele Seiten hatte. Aber ein brutaler Killer? Nein, das hat niemand von ihm gedacht. Liebender Familienvater, musikalischer Bandkollege, netter Nachbar – viele können etwas über Manfred Seel aus Schwalbach erzählen. Aber erst nach dem Tod wird eine weitere, eine…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Deeptalk mit Investigativ-Reporter Benedikt Strunz
40:57
40:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:57Benedikt Strunz ist für seine Recherchen den mexikanischen Drogenkartellen auf der Spur, er hat den "Wolf von Sofia" gejagt, als die Pandora Papers geleaked wurden und er verfolgt die Machenschaften der sogenannten Holzmafia. Benedikt arbeitet als Investigativ-Journalist beim NDR und ist in unserer Bonusfolge zum Ende der zweiten Staffel von Kunstv…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Jagd nach dem Spiderman-Kunstdieb von Paris (2/2)
49:54
49:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:54Bereits ein Jahr nach dem spektakulären Einbruch in das Musée d’Art Moderne de Paris wird der Dieb mit dem Spitznamen Spiderman verhaftet. Sein richtiger Name ist Vjéran Tomic. Die Polizei kommt ihm dank einiger Fehler und etwas zu viel Selbstbewusstsein seinerseits auf die Schliche. Die gestohlenen Gemälde tauchen trotzdem nicht auf – bis heute! T…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Jagd nach dem Spiderman-Kunstdieb von Paris (1/2)
40:14
40:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:14Er gilt als einer der größten Kunstdiebstähle des neuen Jahrtausends: Der Einbruch ins Museum für Moderne Kunst in Paris im Jahr 2010. In einer Nacht- und Nebelaktion werden Meisterwerke von Picasso, Matisse, Modigliani, Braque und Léger gestohlen und verschwinden im Schwarzmarkt. Die Gemälde haben einen geschätzten Gesamtwert von mehr als 100 Mill…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Skandal um den Kirchenfälscher Lothar Malskat (2/2)
40:40
40:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:40Der Kirchenfälscher Lothar Malskat steht vor Gericht und soll ins Gefängnis. Er ist wütend. Nach seiner Freilassung widmet er sich der Kunst und schafft nun eigene Werke, originale Malskats. Doch ist er wirklich ganz aus dem Geschäft mit den Fälschungen ausgestiegen? Lenore und Torben recherchieren weiter zum Leben des Künstlers und Kopisten Malska…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Skandal um den Kirchenfälscher Lothar Malskat (1/2)
46:53
46:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:53Die Schrecken des zweiten Weltkriegs sind auch in Lübeck noch präsent und doch redet niemand darüber. Stattdessen sind alle sehr stolz, als im Jahr 1951 das 700-jährige Bestehen der im Krieg fast zerstörten und nun restaurierten Lübecker Marienkirche gefeiert wird. Besonders die wieder freigelegten, wunderschönen, gotischen Fresken faszinieren die …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Kunstmarkt und der Betrug des Helge Achenbach (2/2)
45:10
45:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:102014 fliegt der Aldi-Betrug auf und Helge Achenbach muss ins Gefängnis. Wie er die Zeit dort erlebt hat und wie er heute noch immer seine Kunstberaterfähigkeiten einsetzt, erzählt er im Interview. Lenore fühlt sich stark an den Fall Beltracchi erinnert und so arbeiten sich beiden weiter in Irrungen und Wirrungen des Kunstmarktes ein. Dazu trifft To…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Kunstmarkt und der Betrug des Helge Achenbach (1/2)
43:32
43:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:32Es sind die 2000er und der Kunstmarkt boomt! Einer, der damals besonders hoch fliegt, ist der Kunstberater Helge Achenbach. Er war Deutschlands bekanntester und am bester vernetzter Kunstberater, pflegte gute Kontakte zu Künstlern wie Gerhard Richter oder Jeff Koons. Er stattete Banken und Versicherungen, die deutsche High Society und sogar das Tea…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Himmelsscheibe von Nebra und ihre Raubgräber (2/2)
42:41
42:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:41Nachdem die "Himmelsscheibe von Nebra" von Harald Meller und der Polizei beschlagnahmt wurde, geht die Suche nach dem genauen Fundort erst richtig los. Die Raubgräber tun sich schwer damit ihn zu verraten. Harald Meller erzählt Torben und Lenore, warum er sich trotzdem sicher ist, dass sie den richtigen Fundort bestimmt haben. Torben schafft es ein…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Himmelsscheibe von Nebra und ihre Raubgräber (1/2)
45:20
45:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:201999 wird die "Himmelsscheibe von Nebra" auf dem Mittelberg in Sachsen-Anhalt von zwei Sondengängern illegal ausgegraben. Die Scheibe kursiert in Kreisen von Schatzsuchern, Sammlern und Antiquitätenhehlern, bis sie schließlich im Februar 2002 bei einer filmreifen Aktion der Polizei in Basel beschlagnahmt wird. Harald Meller, der Landesarchäologe vo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Diebstahl der Mona Lisa aus dem Louvre (2/2)
43:25
43:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:25Das Rätsel um den Diebstahl der Mona Lisa geht weiter! Ist wirklich ein einfacher Glaser aus Italien der Meisterdieb, der "La Joconde" aus dem Louvre entführte? Oder stecken doch ein geheimer Auftraggeber und eine größere Verschwörung dahinter? Torben und Lenore sind weiter auf den Spuren von Vincenzo Peruggia in Paris unterwegs. Der französische K…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Diebstahl der Mona Lisa aus dem Louvre (1/2)
47:35
47:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:35Unvorstellbar, aber wahr: Die Mona Lisa, das Meisterwerk von Leonardo Da Vinci wurde gestohlen! 1911 wurde das Gemälde aus dem Pariser Louvre entwendet und löste damals einen Medienhype aus, der "La Joconde", wie die Franzosen die Mona Lisa nennen, zum berühmtesten Gemälde der Welt werden ließ. Doch wer war der Dieb? Und wie konnte es ihm gelingen,…
…
continue reading
In der neuen Staffel von Kunstverbrechen rollen Lenore Lötsch und Torben Steenbuck von NDR Kultur fünf neue, spannende Fälle von Kunstdelikten auf! Dafür geht es dieses Mal sogar ins Ausland! Die Hosts jagen gestohlene Gemälde in Paris und recherchieren zu den Hintergründen des spektakulären Diebstahls der Mona Lisa. Sie tauchen aber auch ab in die…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Juwelendiebstahl im Grünen Gewölbe (2/2)
35:07
35:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:071600 Polizistinnen und Polizisten sind an diesem Tag in Berlin im Einsatz. Sie beschlagnahmen Macheten, Äxte, Schreckschusswaffen und Bargeld. Was die Polizei allerdings nicht findet, ist irgendeine Spur zu den gestohlenen 4300 Diamanten aus dem Grünen Gewölbe. Auch der weltweit berühmte Kunstdetektiv Arthur Brand hat sich auf die Suche nach dem Di…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Juwelendiebstahl im Grünen Gewölbe (1/2)
41:32
41:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:32November 2019: Diamanten im Wert von mehr als 100 Millionen Euro werden aus einem der am besten gesicherten Museen in Deutschland gestohlen. Waren Diebe einfach perfekt vorbereitet? Oder hat das Museum durch krasse Fehler im Sicherheitskonzept dieses Verbrechen erst möglich gemacht? In dieser Folge von Kunstverbrechen wird der Fall um den Einbruch …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Rätsel um die Riesengoldmünze (2/2)
37:25
37:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:25Das Drama um die gestohlene Goldmünze spitzt sich zu! Mitglieder des Remmo-Clans gelten als bewaffnet und gefährlich. Selbst für einen erfahrenen Kommissar wie René Allonge ist der Zugriff in Berlin kein Alltagsgeschäft. Schreibt uns unter: [email protected] Weitere Infos und Links: "Dakhil - Inside Arabische Clans" - Infos zum Buch von Mohame…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Rätsel um die Riesengoldmünze (1/2)
37:04
37:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:04März 2017. In einer Nacht- und Nebel-Aktion und unter Aufwendung von roher Gewalt wird die "Big Maple Leaf" von der Berliner Museumsinsel entwendet. Wer steckt hinter dem brachialen Einbruch? Wo ist die Riesengoldmünze heute? Und wie steht es um die Sicherheit in Deutschlands Museen? Schreibt uns unter: [email protected] Weitere Infos und Link…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der größte Kunstdiebstahl der DDR (2/2)
36:07
36:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:07Der Kunstkrimi in Gotha kommt mit einer filmreifen Rettungsaktion seinem Höhepunkt entegegen, doch das Netz, durch das die Bilder gegangen sind ist verworren. Lenore Lötsch und Torben Steenbuck befragen Ermittler und Zeugen, gehen auch vor Ort in Gotha auf Spurensuche. Hier kommt ein neuer Verdacht auf: Waren womöglich Insider an der Tat beteiligt?…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der größte Kunstdiebstahl der DDR (1/2)
36:52
36:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:52Dezember 1979. Trotz umfangreicher Ermittlungen bleiben die gestohlenen Gemälde aus Schloss Friedenstein fast vier Jahrzehnte verschollen und viele Fragen offen. Erst als Gothas Oberbürgermeister 2018 einen ominösen Anruf erhält, gibt es neue Hinweise und einen Hoffnungsschimmer. Kann dieser deutsch-deutsche Kunstkrimi doch noch gelöst werden? Schr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Meisterfälscher Beltracchi (2/2)
40:55
40:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:55
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Meisterfälscher Beltracchi (1/2)
39:40
39:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:40Der Fall gilt als größter Kunstfälscher-Skandal der deutschen Nachkriegsgeschichte. Wolfgang Beltracchi malt angeblich verschollene Bilder bekannter Künstler und bringt die Fälschungen mit Hilfe seiner Komplizen auf den Markt. Rund 30 Jahre kommt der Fälscher damit durch und wird zum Multimillionär. Aber irgendwann bekommt das "System Beltracchi" R…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Geheimnis um Hitlers Hengste (2/2)
37:16
37:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:16Auf der Suche nach den riesigen Thorak-Skulpturen stößt Kunst-Kriminalkommissar René Allonge mit seinem Team auf ein verworrenes Netz von reichen Sammlern, die sich auf NS-Kunst spezialisiert haben. Aber nicht nur das. Plötzlich stehen Allonge und seine Kollegen im Keller eines Einfamilienhauses vor einem Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg… Schreibt …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Geheimnis um Hitlers Hengste (1/2)
32:57
32:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:57Im Herbst 2013 bekommt eine Berliner Kunsthändlerin ein Angebot, dass ihr die Sprache verschlägt. Für 3,1 Millionen Euro möchte ihr jemand zwei überdimensionale Bronze-Skulpturen verkaufen. Die Statuen stammen vom NS-Bildhauer Josef Thorak und standen einst vor Hitlers Reichskanzlei in Berlin. Die Kunsthändlerin wendet sich an Kunstkommissar René A…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Staffel 2 #10: Der mörderische Bank-Berater
46:35
46:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:35Statt sich um die Verwaltung des Vermögens seines gut betuchten Kunden zu kümmern, beschließt ein Bank-Berater aus Wiesbaden, dass er auch einen Teil abhaben möchte. Er lässt den Rentner verschwinden und fälscht sein Testament. Doch er begeht einen Fehler… Ein Angebot der VRM Hier kommt Ihr zu allen bisherigen Folgen von Abgrundtief Du möchtest dei…
…
continue reading
„I`m innocent!“ Weltbekannt ist das Schlusswort des Angeklagten Jens Söring im Jahr 1990. Unmittelbar nachdem er diese Worte sagte, erklärte Richter William Sweeney ihn auf der Grundlage des Urteils der Jury für schuldig. In dieser Folge fällt Richter Ralph Guise-Rübe sein Urteil zum Fall Söring auf Basis der Beweislage. Würde es heute zu einer Ank…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
9) Der Prozess: Jens Söring im Kreuzverhör von Richter Guise-Rübe
51:25
51:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:25Zwischen Mutmaßung und Anmaßung: Ein wesentlicher Moment von Strafprozessen ist das Verhör des Angeklagten. In dieser Folge stellt sich Jens Söring selbst, den kritischen Fragen des Richters Ralph Guise-Rübe und reagiert auf die Vorwürfe, die seit Jahrzehnten gegen Söring als unbeantwortet gelten. Warum hat er dreimal gestanden? Warum hat er vier J…
…
continue reading
Gravierende Unterschiede zwischen Deutschland und Amerika: Der Deutsche in den USA vor Gericht bringt auch die Wesensmerkmale beider Rechtssysteme an die Oberfläche. In dieser Folge sprechen die beiden Hosts über die Rolle des Strafverteidigers in Prozessen und wie die öffentliche Wahrnehmung des Prozesses auch das Ansehen von Jens Söring nachhalti…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
7) Die Wunden - Aussagen von Zeugen
21:13
21:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:13„Der Zeuge ist das schlechteste Beweismittel!“ Im Prozess gegen Jens Söring gibt Donald Harrington vor, Verletzungen bei Söring an Hand und Gesicht zur Beisetzung von Derek und Nancy Haysom gesehen zu haben. Ein Rätsel für die Ermittler und selbst für die Angehörigen der Opfer, da niemand sonst etwas bemerkt. Wie bedeutsam sind die angeblichen Wund…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
6) Unterdrückte und neue Beweise
50:27
50:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:27Nachlässigkeit oder Absicht? Erst Jahre nach der Verurteilung kommen diverse Versäumnisse im Prozess gegen Jens Söring an die Oberfläche. Die Jury erfährt nichts von einer Luminoltestung des Mietwagens, Chefermittler Chuck Reid sagt nicht als Zeuge aus – selbst in 2016 wird die Existenz eines 1985 angefertigten FBI Täterprofils geleugnet. Verfahren…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
5) Die Socke und der Schuh
33:44
33:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:44„Er passt wie ein Handschuh“: Einer der Geschworenen bestätigte nach dem Prozess, dass Jens Söring nur aufgrund des weltberühmten Sockenabdrucks LR3 für schuldig befunden wurde. Zu welchem Urteil kommt Ralph Guise-Rübe – Junk Science oder verwertbares Beweismittel? Kann ein Sockenabdruck wissenschaftlich verwendet werden, wenn es um eine lebenslang…
…
continue reading
„Die DNA wird immer Auskunft geben!“ Die Rolle von DNA spielt bei einer Urteilsfindung eine wesentliche Rolle. Diskussionen um neue DNA Untersuchungen und angezweifelte Expertenurteile: Im Fall Söring scheint nichts zu absurd. Sprechen die Ergebnisse aus dem Jahr 2022 eine andere Sprache als die serologischen Beweismittel im Prozess 1990? Welche Au…
…
continue reading
Showdown der ehemaligen Geliebten vor Gericht: Im öffentlichen Prozess treffen Jens Söring und Elizabeth Haysom vor laufenden Kameras das erste Mal seit ihrer Verhaftung in 1986, wieder aufeinander. Elizabeth Haysom nimmt dabei die Position der Kronzeugin ein. Wie fragwürdig ist Haysoms Glaubwürdigkeit als Star im Prozess gegen Jens Söring? Kann ma…
…
continue reading
Seit seinem Prozess im Jahr 1990 beharrt Jens Söring darauf, mit seinem falschen Geständnis seine damalige Freundin Elizabeth Haysom vor der Hinrichtung schützen zu wollen. Gestehen Menschen wirklich Morde und nehmen lange Haftstrafen für andere in Kauf? In der zweiten Folge dieses Podcasts stehen neben Sörings Geständnisse auch die damaligen Verhö…
…
continue reading