Crime Online öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Verbrechen

ZEIT ONLINE

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Und warum lügen Zeugen manchmal? Was, wenn Polizisten kriminell handeln oder Sachverständige versuchen, ihre Irrtümer zu kaschieren? Und was, wenn Unschuldige in die Mühlen der Strafjustiz geraten – und niemand ihnen glaubt …? Sabine Rückert aus der ZEIT-Chefredaktion ist Expertin für Verbrechen und deren Bekämpfung. Sie saß in großen Strafprozessen, schrieb preisgekrönte Gerichtsreportagen und ging unvor ...
  continue reading
 
Früher brutaler Neonazi, dann stieg er aus: Darüber wollte unser Reporter mit dem Amerikaner Mike Kent reden. Doch dann gesteht Mike einen Mord. Ein neunteiliger Dokupodcast von ZEIT und ZEIT ONLINE. Hören Sie den gesamten Podcast mit einem Digitalabo der ZEIT.
  continue reading
 
Artwork

1
Bits & Böses – der Tech-Crime-Podcast

heise online, Isabel Grünewald

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Komm mit in die dunklen Ecken des Internets. Wir blicken in der ersten Staffel auf einen Fall von Identitätsdiebstahl bei Instagram und schauen uns an, wie er hätte verhindert werden können, wie die Polizei nach Cyber-Kriminellen fahndet und was man noch tun kann, wenn es eigentlich schon zu spät ist. Die erste Staffel ist mit Folge 6 beendet. Aber wir kommen 2023 mit Staffel 2 wieder.
  continue reading
 
Artwork

1
Der Gangster, der Junkie und die Herrin

SWR3, Maximilian Pollux, Roman Lemke, Nina Workhard, Steffi Lingscheidt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ein Ex-Gefängnisinsasse, ein Ex-Drogenabhängiger und eine Domina sitzen gemeinsam am Tisch... Das könnte eine Filmszene sein. Bei uns ist es der Anfang vieler spannender Gespräche! Zwischen Maximilian Pollux, Roman Lemke und – seit der 3. Podcast-Staffel – Nina Workhard. Die drei haben Erfahrungen gemacht, die andere nur aus dem Fernsehen oder dem Internet kennen. Oft jenseits der Legalität. Gemeinsam mit Gästen aus unterschiedlichen Bereichen sprechen sie offen und authentisch miteinander u ...
  continue reading
 
​​Die Spyware Pegasus hat die digitale Überwachung revolutioniert. Sie ermöglicht es Sicherheitsbehörden, unbemerkt die volle Kontrolle über Smartphones zu übernehmen und erleichtert so die Jagd auf Kriminelle und Terroristen. Aber Recherchen einer internationalen Recherchekooperation, an der auch die ZEIT beteiligt war, haben gezeigt: Pegasus wurde massenhaft missbraucht, um Menschenrechte, Freiheit und Demokratie einzuschränken. Die Spyware steht im Zusammenhang mit Morden, Wahlmanipulatio ...
  continue reading
 
Artwork

1
Caro ermittelt

Rundfunk Berlin-Brandenburg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der True Crime Comedy Podcast der Berliner Hobby-Detektivin Caro. Ob Trickbetrug, Cyber-Abzocke oder mysteriöse Familiengeheimnisse – immer handelt es sich um wahre Fälle und Geschichten. Caro deckt sie alle auf, mit Witz, Schlagfertigkeit und höchst kreativen Methoden. Ihr 3. Fall konfrontiert Caro mit Telefonbetrug und dubiosen Online-Banking-Geschäften. Durch ein Datenleck bei einem Lieferdienst ist Caros Mobilnummer in Umlauf gekommen. Aber was sich daraus entwickelt übersteigt die Tragw ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mission Tierschutz – Der Podcast von VIER PFOTEN

VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz, stereotype media

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Bei „Mission Tierschutz“ geht es um spektakuläre, waghalsige, aber auch berührende Tierrettungen der Tierschutzorganisation VIER PFOTEN. Im Gespräch mit Autor und Publizist Friedemann Karig erzählen Mitarbeiter:innen von VIER PFOTEN von ihrer Arbeit, den Hürden, die sie täglich meistern müssen, und wie sie vielen Tieren nach großem Leid ein zweites Leben schenken konnten. Mehr Infos zur Arbeit von VIER PFOTEN unter: https://www.vier-pfoten.de Wenn ihr die Arbeit von VIER PFOTEN unterstützen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wissensdurst

Remo Luzi (FinEdu)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wissensdurst beantwortet faszinierende Fragen, die du dir wahrscheinlich selbst noch nicht gestellt hast. Mit dabei ist jedes Mal ein frisches Getränk, um deinen Wissensdurst zu stillen. Host: Remo Luzi
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Zu Gast ist der 47-jährige Profi-Musiker und klassische Violinist Philippe Mesin, auch „Fila“ genannt. Er galt als Musikwunderkind und hatte in seinem Leben eine Menge wilde Ideen: So schmuggelt er auf einer Konzertreise nach New York Diamanten, um an Heroin zu kommen. Auf einer Tournee mit seinem Orchester hat er die Droge für den Eigenbedarf dabe…
  continue reading
 
Zu Gast ist Lorra Sophie. Sie 27, Model und Influencerin. Sie dachte, es wäre eine gute Idee, einem völlig unbekannten Gefängnisinsassen in Amerika frohe Weihnachten zu wünschen. Heute – 1,5 Jahre später – ist sie mit Joshua verheiratet, einem jungen Mann, der wegen Drogenverkauf mit Todesfolge verurteilt ist.2023 lebt Lorra in Dubai. Wegen Visa-Pr…
  continue reading
 
Es war der aufsehenerregendste Prozess des Jahres 2024. An vielen Tagen saß ZEIT-Reporterin Annika Joeres mitten unter den Beschuldigten. In Folge 278 spricht sie mit Anne Kunze und Daniel Müller über die Eindrücke, die sie vor Gericht gesammelt hat, und über die Vergewaltigungsvideos, die auf Wunsch von Gisèle Pelicot öffentlich gezeigt wurden. De…
  continue reading
 
Macht euch gefasst auf eine wilde Fluchtgeschichte! Denn Maximilian Pollux dachte, es wäre es eine gute Idee nach Tschechien zu fliehen, als er vor 20 Jahren in Deutschland per Haftbefehl gesucht wird. Stellt euch den Irrsinn wie einen Guy-Ritchie-Film vor. Denn der „Vertrauensmann“, der alles klarmachen soll, ist ein Meth-Junkie. Und der damalige …
  continue reading
 
Einfach mal bei einer Castingshow als Sängerin bewerben und dann bis zum 11. Platz durchmarschieren. Guter Anfang, aber Céline Denefleh aus Mannheim wollte mehr! 2016 dachte sie, es ist eine gute Idee, sich für eine vorher noch nie ausgestrahlte Model-Castingshow zu bewerben: „Curvy Supermodel“. Nach dem Gewinn der Show hat sich Célines Leben kompl…
  continue reading
 
In einer Diskothek verlieben sich zwei junge Leute Hals über Kopf ineinander. Wenig später ist der eine tot – und das Leben der anderen für immer verändert. In Folge 277 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker über die langen Folgen eines kurzen Augenblicks. Die Folge wurde bei der Abschlussveranstaltung des ZEIT-Podcast-Festivals am 15. Dezember …
  continue reading
 
Roman dachte, es ist eine gute Idee, Cannabis-Edibles aus Tschechien auszuprobieren. Edibles sind THC- oder CBD-haltige Lebensmittelprodukte wie Kekse oder Gummibärchen. Laut Inhaltsangabe hätten die keinen anderen Effekt haben dürfen, als sein medizinisches Cannabis. Aber die Wirkung wurde für ihn ein wenig beängstigend.Zusammen mit Nina und Maxim…
  continue reading
 
Zu Gast ist der 33-jährige Patrick, der sich im Internet Doc Simpson nennt. Er dachte, es sei eine gute Idee, im Nebenjob Content Creator auf TikTok, YouTube und Insta zu werden.Seit er denken kann, ist Patrick mit Herz und Seele Gamer. Und schon in der Grundschule ist er offenbar hyperaktiv. Die Lehrer gehen wunderbar normal damit um. Doch ab der …
  continue reading
 
Anne Kunze und Sabine Rückert melden sich mit wichtigen Neuigkeiten: Ein Digitalabo der ZEIT lohnt sich für "Verbrechen"-Fans ab sofort noch mehr. Ab März 2025 wird exklusiv für Abonnentinnen und Abonnenten jeden Monat eine zusätzliche Folge von "Verbrechen" erscheinen, zu hören auf ZEIT ONLINE auf Apple Podcasts oder auf Spotify. Im März erscheint…
  continue reading
 
Wie sich der Wirecard-Skandal entwickelte und warum er so lange unentdeckt blieb – darüber spricht in Folge 276 Ingo Malcher, Wirtschaftsredakteur bei der ZEIT, mit den Podcast-Hosts Anne Kunze und Daniel Müller. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennen…
  continue reading
 
Ninas Story hat erstmal als ganz alltägliche Sache angefangen: Sie dachte, es wäre eine gute Idee, einer netten Followerin auf Insta einfach mal zu antworten.Auf lustige GIFs, die genau Ninas Humor getroffen haben, folgten erste einzelne Chatgespräche. Diese wurden immer regelmäßiger, irgendwann täglich – blieben anfangs inhaltlich immer seicht, le…
  continue reading
 
Diese Folge wurde live beim BR Podcastfestival in Nürnberg am 17.10.2024 aufgenommen. Für Maximilian Pollux ist das ein Heimspiel. Er ist in Nürnberg aufgewachsen und kennt durch seine kriminelle Vergangenheit auch die dunklen Ecken der Stadt. An jeder U-Bahn-Haltestelle hat er schon ein Verbrechen begangen, fast jede Polizeiwache von innen gesehen…
  continue reading
 
Im Januar 1692 dreht Betty, eine neunjährige Pfarrerstochter, durch. Sie schreit und winselt und beschuldigt Frauen aus dem Ort der Hexerei. Bald schließen sich ihr andere junge Mädchen an –bis die Justiz tätigt wird und das Töten beginnt. In Folge 275 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker über die einzige große Hexenverfolgung in den USA. Die L…
  continue reading
 
Kai wusste schon in seiner Jugend, dass er aufgrund einer Erbkrankheit im Laufe seines Lebens erblinden wird. Seinen Hobbies kann er Dank seiner eigenen Initiative weiter nachgehen.In der WoW-Community ist Kai bekannt unter dem Namen “Sku”. Denn so heißt nicht nur sein Account, sondern auch ein Add-On für das Online-Rollenspiel “World of Warcraft”.…
  continue reading
 
In der Weihnachtsfolge sprechen der Amtsrichter Thomas Melzer und die Podcast-Chefin Anne Kunze über eine Frau, die aus der Kälte einer langen Nacht hinausfindet. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts u…
  continue reading
 
Amtsrichter Thomas Melzer über ein florierendes Geschäft mit gestohlenen Handys – in der 23. Folge unseres ZEIT-Verbrechen-Adventskalenders. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein ko…
  continue reading
 
Senioren als Gefahr im Straßenverkehr – darüber sprechen Podcast-Chefin Anne Kunze und Amtsrichter Thomas Melzer in der 22. Folge des ZEIT-Verbrechen-Adventskalenders. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podca…
  continue reading
 
Amtsrichter Thomas Melzer und Anne Kunze sprechen über eine ältere Dame, die von ihrer Kosmetikerin massiv entstellt wird. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo…
  continue reading
 
Hinter dem 20. Türchen des ZEIT-Verbrechen-Adventskalenders verbirgt sich die ernüchternde Lebensbilanz eines 25-jährigen Krankenpflegers. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kost…
  continue reading
 
In der 19. Folge des ZEIT-Verbrechen-Adventskalenders berichtet der Amtsrichter Thomas Melzer von einer Familie, die um ihre Oma streitet – oder geht es um deren Erbe? Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podca…
  continue reading
 
Zu Gast ist Benjamin Gnahm, früher Hacker, heute Spezialist für IT-Sicherheit. Vor Jahren hatte er die geniale Idee, Sicherheitsprodukte einer israelischen Firma zu hacken, um sich dann damit dort zu bewerben.Benjamin ist als Kind extrem introvertiert und wird in der Schule zum Außenseiter. Schon mit 9 beginnt er, sich mit Computern zu beschäftigen…
  continue reading
 
Anne Kunze und Thomas Melzer über sehr kleinen Diebstahl und das Glück mancher Männer, die richtige Frau zu kennen. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können…
  continue reading
 
Amtsrichter Thomas Melzer spricht mit Anne Kunze über Diebstähle, die nur noch an der Dusseligkeit der Täter scheitern. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo kö…
  continue reading
 
Amtsrichter Melzer spricht mit Anne Kunze über einen jungen Feuerwehrmann, der eigenhändig Häuser anzündet. Die Feuerwehr hat aber ein ganz anderes Problem mit ihm. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen