Creativity Coach öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
creativity x you

Dr. Nora-Corina Jacob

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der creativity x you Podcast verbindet fundiertes Wissen über Kreativität mit Inspirationen für frische Ideen und neue Perspektiven im Alltag. Als promovierte Psychologin, langjährige Kreativitätsforscherin, Coach und Dozentin mit Schwerpunkt auf Positiver Psychologie tauche ich in die weite Welt der Kreativität ein. Es erwarten dich interessante Wissenspäckchen, neue Denkanstöße, inspirierende Tipps wie du deine Kreativität steigern kannst sowie Interviews mit Expert(inn)en und kreativen Kö ...
  continue reading
 
Artwork

1
GAME OF CREATIVITY

Mit Jan Wischermann – Insides aus der Kreativindustrie. Inspiriert durch Gary Vaynerchuk, Tim Ferriss, Larry King und Lewis Howes.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Bei Game of Creativity geht es um Persönlichkeiten, Identität, Marke und den Menschen hinter der Position, dem Amt oder dem Beruf. Es geht um den persönlichen Weg mit allen Herausforderungen und Erfolgen. In jeder Episode erwarten Dich inspirierende Gespräche mit außergewöhnlichen Menschen. Höre Geschichten aus dem Leben von Machern über ihre Fehlschläge und Erfolge. Wir destillieren den Mut und die Entscheidungen heraus, die den Menschen zu dem gemacht haben, was er heute ist. Am Ende jedes ...
  continue reading
 
Artwork

1
DEAR THERAPIST

Jasmin Schott Carvalheiro

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hello and welcome to DEAR THERAPIST! I am Jasmin Schott Carvalheiro, psychologist, psychotherapist, coach and author based in Berlin and in Portugal. I created this podcast for those of you who sometimes wish for a little support in finding inner stability and strength when life gets tough and shaky. I also created this podcast for all of you who want to live their life to the fullest. Who not only want to find back to inner stability after a crisis but also wish to grow, to be brave, curiou ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge spreche ich darüber, wie mein kürzlich verstorbener Papa, Marius Jacob, mein Leben inspiriert hat und welche 7 Dinge ich von ihm über Kreativität gelernt habe. MEHR ZU UND VON CREATIVITY X YOUMein Instagram-Kanal: @creativity.x.you https://www.instagram.com/creativity.x.you/ Wenn du mich kontaktieren willst, schreibe mir über Instag…
  continue reading
 
Nach einer längeren, nicht geplanten Podcast-Pause, die das Leben geschrieben hat, bin ich zurück mit der Frage nach Sinn und Glück im Leben. Was gibt uns Zufriedenheit? Wie können wir unser Glück selbst gestalten? Wie passen Glück und Traurigkeit zusammen? Und warum sollten wir uns überhaupt damit beschäftigen was uns, ganz individuell, beglückt? …
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge habe ich den Musiker Antonio Lucaciu zu Gast. Er ist bekannt als Saxophonist, komponiert auch selbst, spielt seit vielen Jahren im Duo Stiehler/Lucaciu und ist seit 2017 Bandmitglied von Clueso. Er spielt Jazz mit Günter Baby Sommer und seinen Brüdern, stammt aus einer Musikerfamilie und gibt uns persönliche Einblicke in sei…
  continue reading
 
Oft sind eingefahrene Denkmuster das, was uns am meisten hindert, neue Ideen zu entwickeln. Wir gehen viel zu stark davon aus, was vermeintlich funktioniert und was nicht und bremsen somit unsere eigene Kreativität stark aus. Um Ideen nicht direkt im Keim zu ersticken, sind praktische Kreativitätsübungen gut geeignet, da die uns spielerisch weg loc…
  continue reading
 
Nicht immer läuft alles glatt und nach Plan. Aber das ist gar nicht so schlecht, denn in den „Umwegen“ stecken oft Chancen für neue Inspiration, neue Lernerfahrung und das Entdecken von Unerwartetem. Wie viel Plan oder Freiheit der kreative Prozess braucht und wie du deinen Alltag und das Reisen nutzen kannst, um dich vom Leben inspirieren zu lasse…
  continue reading
 
Wie kann man eigentlich besser schlafen? Und ist Schlaf so etwas wie eine Inkubationszeit, die uns helfen kann kreativer zu sein? In dieser Folge gebe ich dir Tipps für besseren Schlaf aka Schlafhygiene und spreche über Studien zum Zusammenhang von Kreativität und Schlaf. ARTIKEL, STUDIEN, BÜCHER die ich in dieser Folge erwähne: Ritter, S. M., & Di…
  continue reading
 
In dieser Episode habe ich Martin Miron zu Gast.Martin ist ein echter Selfmade Man. Mit seinem Mantra, das machen wir schon (obwohl wir es noch nie gemacht haben) hat er sich vom Teenage-DJ zum Resident und parallel Medienprofi zusammen mit seinem Cousin Markus entwickelt. Heute ist er Mitgründer und Geschäftsführer von Duplexmedia, einer Kreativag…
  continue reading
 
Schon lange wollte ich eine Podcast-Folge über Bücher aufnehmen und heute ist es endlich so weit. Ich stelle euch vier Bücher vor, die mich inspiriert haben, in denen man viel über Kreativität lernen kann und die sich auch als Sommerurlaubslektüre eignen. BÜCHER die ich in dieser Folge erwähne: Lothar Laux (Hrsg.) (2022). Originell und kreativ: Vom…
  continue reading
 
Wenn wir an Kreativität denken, denken wir oft an herausragende Künstler:innen, Autor:innen, Musiker:innen aber nicht so häufig an uns selbst und Kreativität im Alltag. Kreativität hat jedoch verschiedene Ebenen und nahezu jede:r kann kreativ sein. Oftmals nutzen wir unser Potenzial nur nicht. In dieser Folge lernst du das 4c Modell der Kreativität…
  continue reading
 
Trotz der gefühlten sommerlichen Leichtigkeit, leben wir in sehr belastenden Zeiten. Und selbst wenn es uns gelingt, immer wieder gut abzuschalten, ist es trotzdem wichtig, aktiv etwas für unser Wohlbefinden und unsere mentale Gesundheit zu tun. Gerade wenn es uns gut geht, vergessen wir das und so soll diese Podcast-Folge ein reminder sein, den ei…
  continue reading
 
Spielen ist nur etwas für Kinder? Spielen hat im Arbeitskontext nichts verloren? Das sieht die Kreativitätsforschung anders. Durch Spiel, Experimente und Ausprobieren können sich ganz neue Perspektiven und Ideen ergeben, auf die wir sonst nicht gekommen wären. Wie du spielerischer werden kannst, um deine Kreativität zu fördern, erfährst du in diese…
  continue reading
 
DEAR THERAPIST meet THE OCEAN SISTERS! “Especially in this surfer lifestyle, when you see my life from outside and when I talk to friends and people in Germany they say: what`s your f**ing problem?! You should be happy the whole day! And I am like: no, I am not. Because I recognized that I am stil the same and what I was doing in Germany – I was ta…
  continue reading
 
Can you relate to the feeling that sometimes it just seems to be TOO MUCH? To much for your body, too much for your mind, too much to handle things in a conscious and calm way and you simply feel overwhelmed?! In the new podcast episode of DEAR THERAPIST I speak about feelings of overwhelm, the different aspects of emotional, mental, physical, ener…
  continue reading
 
Kreativität ist nicht nur etwas Individuelles. Kreativität entsteht auch aus dem Zusammenkommen mit anderen Menschen. An besonderen Orten und vor allem in Städten. Aber was zeichnet eine kreative Stadt aus? Und warum ziehen manche Orte besonders viele kreative Menschen an und fördern kreative Prozesse? Das erfährst du in dieser Folge. Literatur und…
  continue reading
 
Ein Gespräch mit Franziska und Nora Wie hängen Mut und Kreativität zusammen? Wie viel Mut braucht Kreativität? Was ist Mut überhaupt? Und kann man kreativ sein, ohne mutig zu sein? Darüber sprechen Dr. Nora-Corina Jacob und Franziska Giesen in dieser Folge. Wir sprechen über Facetten von Mut, wie sie mit Kreativität zusammenhängen und stellen euch …
  continue reading
 
Interview mit Mischa Krewer, Co-Founder von 43einhalb Ich habe mal wieder ein Interview aufgenommen. Zu Gast dieses Mal Mischa Krewer, begeisterter Sneaker-Träger, innovativer Kopf, Gründer u.a. von 43einhalb. Wir haben übers Machen gesprochen, über Ideen, die ein Kribbeln auslösen, solide Fundamente, unperfektes Starten und über Zusammenarbeit die…
  continue reading
 
Ich habe den internationalen Weltfrauentages am 8. März wieder zum Anlass genommen, über kreative und inspirierende Frauen zu sprechen. Und ich habe Menschen, die mich inspirieren gefragt, welche weiblichen Vorbilder sie haben, welche Frauen sie inspirieren. Herausgekommen ist eine vielseitige, inspirierende und vor allem abwechslungsreiche Podcast…
  continue reading
 
In dieser Episode habe ich Daniel Biallowons zu Gast.Daniel ist digitaler Stratege mit viel Erfahrung in den Bereichen Marketing, Kommunikation sowie Produkt- und Dienstleistungsdesign. Er hat mehr als 10 Jahre in großen Netzwerkagenturen sowie in Marketingfunktionen in großen Unternehmen für nationale und globale Marken in verschiedenen Kategorien…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich angesichts der momentanen Kriegssituation darüber, wie wir in schweren Zeiten auf uns achten können. Denn nur wenn wir das tun, können wir aus Krisen wachsen und auch für andere Menschen da sein. Ich spreche über den Psychiater Viktor Frank, der vier Konzentrationslager im Zweiten Weltkrieg überlebt hat. Ich stelle dir v…
  continue reading
 
Was ist Schönheit? Was empfinden wir als ästhetisch? Hat jeder den gleichen Sinn für das Schöne? Und warum ist es überhaupt wichtig, diese Fragen zu stellen? Was Schönheit mit Wohlbefinden und Kreativität zu tun hat und warum uns reine Funktionalität nicht glücklich macht erfährst du in dieser Podcast-Folge. MEDITATION „create“ auf INSIGHT TIMER: h…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge stelle ich dir ein paar Studien zum Zusammenhang von Kreativität und Meditation vor und leite dich durch eine geführte Meditation. Meditation ist heutzutage in aller Munde, Ärzte und Krankenkassen empfehlen sie zum Stressabbau, es gibt zahlreiche Apps mit denen man meditieren kann, Meditationskissen und Räucherstäbchen haben…
  continue reading
 
Prokrastinieren bedeutet zunächst einmal, Aufgaben auszuschieben und nicht voran zu kommen. Andererseits kannst du sie aber auch gezielt nutzen, um deine Kreativität zu steigern. Wie das geht und wie nicht, erfährst du in dieser Folge. HILFE, wenn Prokrastination eine Belastung für dich darstellt:https://www.uni-muenster.de/Prokrastinationsambulanz…
  continue reading
 
Jeder Tag kann der erste Tag auf dem Weg zu Veränderung, neuen Wegen und dem Umsetzen deiner Ziele sein. Diese Podcast-Folge bezieht sich zwar auf das neue Jahr, du kannst sie aber jederzeit hören, wenn du vom Wollen ins Machen kommen willst. In dieser Folge lernst du, wie du in 4 Schritten ins Machen kommst. Höre dir auch gerne Folge #7 an „Alle J…
  continue reading
 
Was hat Ideenklau mit Weihnachten zu tun? Auf den ersten Blick nicht viel, außer man versucht einen Zusammenhang zwischen diesen beiden Themen kreativ herzustellen. Und genau darum geht es in dieser Folge. KREATIV INS NEUE JAHR creativejanuary – deine 30 Tage Challenge 2022 https://creativityxyou.teachable.com/p/creativityxyou2 Mit dem Coupon-Code …
  continue reading
 
Ich freue mich, dir in dieser Folge die freie Autorin und Journalistin Filiz Penzkofer vorstellen zu dürfen. Filiz und ich haben über Orte für kreatives Arbeiten, das Anfangen und kreative Schreiben gesprochen. Filiz hat spannende Einblicke in ihre Arbeit gegeben und ihr persönliches Verständnis von Kreativität geteilt. Herausgekommen ist ein Inter…
  continue reading
 
Schon wieder sind wir in der Situation, dass unsere Lebensweise stark eingeschränkt ist und wir die Covid-Krise ganz deutlich zu spüren bekommen. Eben öffneten noch die Clubs und nun steht schon wieder das Wort „lockdown“ im Fokus. Wie kann man da noch inspiriert, positiv gestimmt und kreativ sein bzw. bleiben? Darum geht es in dieser Folge. Interv…
  continue reading
 
In today`s episode of "DEAR THERAPIST" I spoke to a former client, Dyan Valdés (she gave me the permission to tell her name), who has been a professional musician for years, playing in well-known bands and just recently, she released her very first own single FADE AWAY. I wanted to know how she accesses creativity and we ended up having a wonderful…
  continue reading
 
Wenn du nicht sicher bist, ob du deiner Kreativität auf die Sprünge helfen kannst, bist du a) mit diesem Gedanken nicht allein und b) dann ist diese Podcast-Folge genau die richtige für dich! Hier geht es zum #creativejanuary 2022:https://creativityxyou.teachable.com/p/creativityxyou2 Für mehr kreative Inspiration folge mir gerne auf Instagram unte…
  continue reading
 
Am 22.8.2020 habe ich offiziell creativity x you gegründet, einen Tag später folgte der positive Schwangerschaftstest. Von Anfang an war ich also Mompreneur. Welche Chancen und Herausforderungen das gebracht hat und wie es überhaupt zur Gründung von creativity x you kam, da erzähle ich in dieser persönlichen Podcast-Folge. Ich teile mit euch meine …
  continue reading
 
THINGS THERAPISTS SAY YOU SHOULD DOUBT In this episode of DEAR THERAPIST I speak about things therapists say that you should doubt, question or at least not take for the only truth. This episode is actually inspired by my younger therapist self who said and did things during therapy processes which I now, after being in this business for quite a wh…
  continue reading
 
Bevor der creativity x you Podcast in eine kleine Sommerpause geht, möchte ich euch ein paar Anregungen mitgeben, wie ihr euren Sommerurlaub so nutzen könnt, dass ihr kreativer zurückkehrt. Egal ob du verreist oder eine staycation auf Balkonien verbringst: Urlaub kann kreativ machen. Wie genau, erfährst du in dieser Folge. Für mehr kreative Inspira…
  continue reading
 
In this podcast episode I would like to give a definition of Spiritual Psychology and point out why I think that strengthening our minds on a spiritual level became a global need. You will also get some very practical advice on what you can do when you feel like storing a lot of anxiety inside yourself. Enjoy! FOLLOW ON INSTAGRAM: @jasminschott_psy…
  continue reading
 
Ideen erscheinen, wenn sie mal da sind, ganz logisch, als wären sie die einzige Lösung gewesen. Oft klammern wir uns am Moment der Eingebung fest und denken, das ist die Kreativität. Dabei folgt Kreativität einem Prozess, der vereinfacht beschrieben werden kann als: Vorbereitung – Inkubation – Illumination – Verifikation. In dieser Folge erfährst d…
  continue reading
 
In Cannes laufen derzeit die Filmfestspiele und dort hält endlich der neue Film von Wes Anderson Weltpremiere. „The French Dispatch“ wurde ein Jahr lang zurück und dem Publikum vorenthalten. Nun wurde er mit großem Staraufgebot gezeigt. Auch ich habe auf diese Premiere gewartet, um endlich eine Podcast-Folge zu Wes Anderson und seinem Werk zu mache…
  continue reading
 
Du brauchst Ideen für eine Problemstellung oder neue Lösungen, dein Kopf fühlt sich aber leer an und dir fehlt der Antrieb? Das kann ziemlich frustrierend sein. Sich uninspiriert zu fühlen ist aber kein Zustand, den wir hinnehmen müssen. Vielmehr gibt es ein paar Stellschrauben für Kreativität, an denen wir bewusst drehen können. In dieser Podcast-…
  continue reading
 
In der heutigen Folge spreche ich über positiv psychologisches Umbewerten von Situationen. Dabei gebe ich einen Einblick in Studien zu besonders glücklichen Menschen und wie sie Ereignisse für sich bewerten. Ich gebe dir außerdem Tipps, wie du diese positive Perspektive für dich nutzen kannst und auch, wie dir Umbewertung hilft, kreativer zu sein. …
  continue reading
 
In dieser Episode habe ich Ariel Oscar Greith zu Gast.Ariel ist Fotograf und Künstler, er arbeitet als Foto- und Art Director bei dem renommierten Beauty- und Fashionmagazin TUSH, sowie bei der Armin Morbach Group. Ariel ist erfolgreich in seinem Job und eine Seele von Mensch. Nur wenn man hinter die Kulissen schaut, erfährt man, welche schweren Pr…
  continue reading
 
We hear all the times that we should have goals right?! And a vision! But what if you can`t think of a clear vision? What if your goals just don`t resonate from within? What if you just don`t have the motivation and energy to even imagine what else could be there for you to live a fulfilled life? In this episode I speak about how you can access you…
  continue reading
 
In diesem aufgezeichneten Clubhouse Talk sprechen Dr. Nora-Corina Jacob, Daniel Cattaneo und Anne Schiefer darüber, was Kreativität eigentlich ist, welche Mythen über Kreativität längst überholt sind, was Kreativität mit Mut und Anderssein zu tun hat und wie man selbst kreativer werden kann. Manchmal hat das mit Ruhe zu tun, manchmal mit Ablenkung …
  continue reading
 
Did you ever hear about crystal sound healing bowls? In the new podcast episode I invited the sound healing teacher Hannah Knowlton for an interview and besides talking about her work with the sound healing bowls, she also gives a live demonstration during the podcast episode - so make sure you watch this episode also on my YOUTUBE-CHANNEL to see h…
  continue reading
 
An manchen Tagen sprudeln die Ideen nur so aus unserem Kopf, an anderen Tagen hingegen ist alles mühsam und wir fühlen uns einfallslos. Manchmal entsteht aus einer freudigen Stimmung die Lust, kreativ zu sein, manchmal aber auch dadurch, dass uns etwas ärgert. Wie kann das sein? Und ist das nicht widersprüchlich? In dieser Folge beleuchten wir eini…
  continue reading
 
Ein Kamingespräch ohne Kamin mit Anne & Nora In Zeiten von Corona läuft vieles anders. Vor allem auch die Art und Weise wie wir arbeiten. In dieser besonderen Folge bekommt ihr einen Blick hinter die Kulissen von creativity x you. Im frisch gegründeten Start-up hat Anne Schiefer sich initiativ für ein Praktikum beworben. Nora war davon erst überras…
  continue reading
 
Which aspects should you focus on when you want to boost your self-confidence? How is it even possible to stay confident and true to yourself in confusing times when outside forces feel overwhelming? In my new podcast episode I speak about the 3 key qualities to focus on for staying confident in disturbing times: 🌿 courage 🌿 clarity and 🌿 presence.…
  continue reading
 
Vielleicht kennst du auch Situationen, in denen du dringend eine gute Idee brauchst und dir aber par tout nichts einfällt? Jetzt einen großen Methodenkoffer aufzumachen, um deiner Kreativität auf die Sprünge zu helfen ist sicherlich das Letzte, woran du denkst. Aber auch unter Zeitdruck gibt es Tools, die du nutzen kannst und das auf ganz einfache …
  continue reading
 
In dieser Episode habe ich Ali Firat Cigdem zu Gast.Nachdem er viele Jahre sehr erfolgreich bei den großen Corporates AOL und Nespresso gearbeitet hat, zog es ihn zu dem StartUp Gedankentanken, wo er sich intensiv mit dem Thema Persönlichkeitsentwicklung auseinander gesetzt hat. Heute ist Ali selbständiger Happiness Coach und hilft Menschen dabei, …
  continue reading
 
Aus gegebenem Anlass habe ich diese Folge aufgenommen und mich sowie andere schwangere Frauen gefragt: „Inwiefern hängen Kreativität und Schwangerschaft zusammen?“ Hormonelle Veränderung, körperliche Veränderung, kurzum eine massive Transformation findet in der Schwangerschaft statt: Wie wirkt sich das auf unsere Kreativität aus? Erlebnisse und Erf…
  continue reading
 
🌿Is it easier for you to change when your surrounding agrees to these changes? 🌿Do you maybe even need the ones around you to say yes to your personal growth? 🌿Do you expect them to also change and experience the benefits of healing which you tasted? 🌿How do you make them understand what they need to do to feel better? 🌿And what if they are resista…
  continue reading
 
In dieser Episode habe ich den CEO von NX-Food, Fabio Ziemssen zu Gast.Fabio ist ein Pionier im Bereich Food Innovation und schon lange fasziniert von Food-Startups, und Zukunftstechologie sowie Digitalisierung in der Lebensmittelindustrie und arbeitet mit seinem Unternehmen an der Entstehung eines Alternativen Food-Universums.Wir sprechen über sei…
  continue reading
 
Yoga- und Meditationslehrerin Ute Franz im Interview Ich freue mich in dieser Podcast-Folge meine liebe Freundin und Yoga-Kollegin Ute Franz zu Gast zu haben. Ute und ich kennen uns aus Bali, einem Ort, der uns beide inspiriert und transformiert hat. Ute ist Yoga- und Meditationslehrerin aus Mainz und hat sich in den letzten Jahren mehr als einmal …
  continue reading
 
Anlässlich des internationalen Weltfrauentages am 8. März habe ich diese Folge zu kreativen Frauen aufgezeichnet. Kreative Frauen sind in der Geschichte unterrepräsentiert und auch in der Wissenschaft bisher nur wenig betrachtet worden. Da stellt sich natürlich die Frage, ob Frauen etwa weniger kreativ sind als Männer. Die Antwort lautet nein, um d…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung