Coup D öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Bookey Fr

© 2025 meinpodcast.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Améliorez votre vie avec les idées clés du livre. Bookey vous fait découvrir en 30 minutes les idées clés des best-sellers mondiaux pour stimuler votre développement personnel et explorer votre potentiel. ●Lien de téléchargement de l’application Bookey : https://www.bookey.app/fr Nous dévoilons les grandes idées de livres sélectionnés qui couvrent le développement personnel, la biographie, le leadership, l’art, les affaires, et plus encore. Chaque titre est accompagné d’une carte mentale qui ...
  continue reading
 
Artwork

1
OK, America?

ZEIT ONLINE

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Zu Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit setzt der US-Präsident um, was er seinen Wählerinnen und Wählern versprochen hat: In hohem Tempo beginnen er und seine Regierung, radikal den Staat umzubauen – mit weitreichenden Folgen für Politik und Gesellschaft. Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA, obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. In diesem Podcast sprechen sie über die Politik des neuen, alten Präsidenten und was sie für das Land, aber auch für den Rest der Welt bedeut ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
"Wenn Gerichtsurteile ignoriert werden, wenn die Bürger nicht mehr glauben, dass die Gerichte fair und für sie arbeiten – was haben wir dann noch?" Das fragt nicht etwa ein demokratischer Politiker, sondern die republikanische Senatorin Lisa Murkowski. Eine der wenigen in der Partei, die den Umgang von Donald Trump mit den Gerichten im Land kritisi…
  continue reading
 
Donald Trump hat mit Wladimir Putin telefoniert – und die Erwartungshaltungen an dieses Gespräch, die er im Vorfeld aufgebaut hatte, nicht erfüllt. Stattdessen dem russischen Präsidenten für mögliche Verhandlungen über eine dauerhafte Waffenruhe in der Ukraine noch eine weitere Karte zugespielt. Im US-Podcast reden wir über das Gespräch und wie es …
  continue reading
 
Tausende Menschen haben am vergangenen Wochenende in Washington, D.C. gegen die Politik von US-Präsident Donald Trump und für eine freie, unabhängige Wissenschaft in den USA demonstriert. Auch einige demokratische Politiker sprachen bei der Kundgebung. Doch der ganz große Protest gegen Trump in der Zivilgesellschaft und in den Reihen der Opposition…
  continue reading
 
Es war Donald Trump, wie man den US-Präsidenten kennt: Lange 100 Minuten sprach Trump vor dem versammelten Kongress, mal frei, mal vom Teleprompter abgelesen. Seine Rede war voller Falschaussagen, Übertreibungen und vor allem Eigenlob. Elon Musk, der anwesend war, lobte der US-Präsident, die Demokraten verspottete er. Die Außenpolitik streifte Trum…
  continue reading
 
Eigentlich war Wolodymyr Selenskyj nach Washington, D. C., gekommen, um einen Rohstoffdeal mit US-Präsident Donald Trump zu unterschreiben. Als der ukrainische Präsident dann aber im Oval Office erneut um Sicherheitsgarantien nach einem möglichen Ende des russischen Angriffskriegs bat, eskalierte das Treffen. "Sie spielen mit dem Dritten Weltkrieg"…
  continue reading
 
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hätte längst enden sollen, sagt US-Präsident Donald Trump. Und hat dafür in dieser Woche der Ukraine die Verantwortung gegeben. "Ihr hättet es nie anfangen sollen. Ihr hättet einen Deal machen können", sagte Trump bei einer Pressekonferenz in Mar-a-Lago. Und nannte Selenskyj in einem Post auf seiner Plattf…
  continue reading
 
"Demokratien hängen davon ab, dass die Stimme des Volkes zählt, es gibt keinen Raum für Brandmauern." Das sagte US-Vizepräsident J. D. Vance in seiner Rede bei der Sicherheitskonferenz in München. Er kritisierte einen angeblichen Verlust von Demokratie und Meinungsfreiheit in Europa und nannte das besorgniserregender als Bedrohungen von außen, etwa…
  continue reading
 
Elon Musk und eine Gruppe junger Ingenieure höhlen die US-Regierungsbehörden immer weiter aus, sie haben dabei Zugang zu teils sensiblen Daten von Millionen von Bürgerinnen und Bürgern. Der US-Präsident will es so, Donald Trump unterstützt es. Und sein Vizepräsident J. D. Vance greift die Bundesrichter an, die teilweise Maßnahmen der neuen Regierun…
  continue reading
 
"Niemand kann mit uns konkurrieren, weil wir der Topf voll Gold sind." Das sagt Donald Trump und erklärt damit seine Zollpolitik. Nachdem er Kanada und Mexiko noch einen Monat Aufschub gewährt hat, sind die Zölle gegen Waren aus China in dieser Woche in Kraft getreten. Im US-Podcast diskutieren wir über Trumps Strategie, die US-Medien als einen der…
  continue reading
 
Der US-Präsident hat eine Zielvorgabe gemacht: 1.200 bis 1.500 Verhaftungen von Menschen ohne Papiere wünscht sich Donald Trump. Täglich. Am vergangenen Sonntag wurden an einem Tag 1.179 Personen festgenommen. Aber nur 613 dieser Verhaftungen, knapp über 50 Prozent, wurden als "kriminelle Verhaftungen" eingestuft. Bei dem Rest scheint es sich zum G…
  continue reading
 
Kaum im Amt kehrt US-Präsident Donald Trump die Politik seines Vorgängers Joe Biden in vielen Bereichen um. Dafür nutzt er vor allem präsidiale Erlasse. Aber auch im Repräsentantenhaus wurde schon ein erstes Gesetz verabschiedet, das die Maßnahmen gegen Migranten ohne gültigen Aufenthaltsstatus deutlich verschärft. Und weitere Techunternehmer aus d…
  continue reading
 
"So wahr mir Gott helfe", sagte Donald Trump und war damit erneut Präsident der Vereinigten Staaten. Die Hand legte er bei diesem Amtseid in der Rotunde des US-Kapitols nicht auf die Bibel. Es war ein Triumphzug für Trump an dem Ort, den seine Anhänger vor vier Jahren gestürmt hatten, um seine Wahlniederlage mit allen Mitteln aufzuhalten. Nun ist T…
  continue reading
 
Donald Trump wird am kommenden Montag als verurteilter Straftäter als neuer Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Das künftige Amt schützte Trump davor, im Schweigegeldprozess in New York eine Strafe zu bekommen. Richter Juan Merchan sprach gegen den Republikaner eine "unconditional discharge" (bedingungslose Straffreiheit) aus. Der Schuldsp…
  continue reading
 
36 Minuten dauerte es, dann war es vorbei. Der Wahlsieg von Donald Trump war im Kongress bestätigt worden. Ohne Zwischenfälle, ohne Aufruhr. Kamala Harris, die als Vizepräsidentin dem Senat vorsteht, verkündete das Ergebnis und lächelte professionell. Nach der Sitzung sagte sie: "Heute habe ich das getan, was ich meine ganze Karriere lang getan hab…
  continue reading
 
Es war ein selbst für US-Verhältnisse ungewöhnliches Wahljahr. Sah es zunächst nach einer Wiederholung der Präsidentschaftswahl 2020 aus, sorgten einzelne Ereignisse für atemlose Wendungen. Vom ersten TV-Duell zwischen Donald Trump und Joe Biden über den Anschlag auf Trump, bis hin zu Kamala Harris' Aufstieg und einem Wahlkampf, in dem "childless c…
  continue reading
 
Donald Trump hat im Wahlkampf viel Zeit damit verbracht, die Presse in den Vereinigten Staaten als "Feind des Volkes" darzustellen, kaum ein Auftritt kam ohne eine Dämonisierung der aus seiner Sicht "fake news media" aus. Gleichzeitig sind der Unternehmer und der Präsident Trump auch ein Geschöpf der Medien. Mit Fox News verbindet ihn eine Hasslieb…
  continue reading
 
Noch entscheidet Joe Biden im Weißen Haus. Bis zum Ende seiner Amtszeit am 20. Januar 2025 will er versuchen, Einfluss in Syrien und im Nahen Osten zu nehmen. Auch, um sein außenpolitisches Erbe zu sichern. "Die wichtigsten Unterstützer von Assad waren der Iran, die Hisbollah und Russland", sagte Biden nach dem Sturz des Assad-Regimes am Wochenende…
  continue reading
 
Joe Bidens Entschluss, von seinem präsidialen Recht der Begnadigung Gebrauch zu machen und mit der Begnadigung seines Sohnes Hunter die Vaterrolle über die des Präsidenten zu stellen, begründet er damit, dass sein Sohn unfair verfolgt worden sei. "Ich glaube an das Justizsystem, aber während ich mich mit dieser Entscheidung auseinandergesetzt habe,…
  continue reading
 
Deutschland im Wahlkampf, Frankreichs Emmanuel Macron geschwächt, Donald Trump ab Januar US-Präsident: Wie wird sich das transatlantische Verhältnis gestalten? Wer in Europa könnte Einfluss nehmen auf den neuen Präsidenten, der bereits Zölle auf Waren aus Mexiko, Kanada und China angekündigt hat? Im US-Podcast diskutieren wir darüber, wie sich Deut…
  continue reading
 
Ein Impfgegner als Gesundheitsminister, ein Veteran ohne sicherheitspolitische Erfahrung als Verteidigungsminister und eine Frau an der Spitze der Geheimdienste, die nach der Invasion der Ukraine behauptete, die Vereinigten Staaten und die Nato hätten Wladimir Putins Angriffskrieg provoziert. So formt Donald Trump sein Wunschkabinett weiter. Was Ro…
  continue reading
 
Elise Stefanik, Tom Homan, Stephen Miller, Marco Rubio: Sie alle werden in der künftigen Regierung von Donald Trump wichtige Posten besetzen und vor allem die Migrations- und Außenpolitik der Vereinigten Staaten entscheidend mitgestalten. Im US-Podcast stellen wir die jüngsten Personalentscheidungen von Trump vor und diskutieren, wofür die Politike…
  continue reading
 
"Wir akzeptieren diese Wahl, denn du kannst dein Land nicht nur lieben, wenn du gewinnst." Das sagte US-Präsident Joe Biden im Rosengarten des Weißen Hauses, nachdem seine Partei die Wahl verloren hatte. Er sicherte Donald Trump eine friedliche Machtübergabe zu und appellierte gleichzeitig an die Anhängerinnen und Anhänger seiner Partei, nicht aufz…
  continue reading
 
"Dies wird für immer als der Tag in Erinnerung bleiben, an dem das amerikanische Volk die Kontrolle über sein Land zurückgewonnen hat", sagte Donald Trump, als er in der Wahlnacht vor seinen Anhängerinnen und Anhängern in West Palm Beach in Florida auftrat. Da hatte der Republikaner die Wahl rechnerisch noch nicht gewonnen, erklärte sich aber berei…
  continue reading
 
Kamala Harris tritt in der berühmten Comedyshow Saturday Night Live auf, Donald Trump lässt sich von Tucker Carlson interviewen und fährt in einem Müllwagen über einen Parkplatz: Beide Kandidaten versuchen in den allerletzten Tagen dieses Wahlkampfes alles, um noch letzte Wählerinnen und Wähler zu erreichen. Die Demokratin warnte bei ihrer Abschlus…
  continue reading
 
Ein Comedian nennt Puerto Rico eine "schwimmende Müllinsel", J.D. Vance bringt Zuhörer im Madison Square Garden dazu, "Tampon-Tim" zu skandieren, und ein Jugendfreund von Donald Trump nennt Kamala Harris auf der Bühne einen "Teufel". Auszüge aus Donald Trumps Rally in New York am vergangenen Wochenende. Es ist die Rhetorik der finalen Wahlkampftage…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen