Der geopolitik Podcast von Agora Strategy dient dem intensiven Austausch über aktuelle geopolitische Herausforderungen und einschneidende Ereignisse. Wir werfen gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen der Weltpolitik und analysieren deren Einfluss auf wirtschaftliche Rahmenbedingungen und Entscheidungsgrundlagen. Dr. Timo Blenk, Partner & CEO von Agora Strategy, empfängt in jeder Episode Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Diplomatie, Wirtschaft, Politik und Militär.
…
continue reading
1
Episode 34: Geschäftsmodell Deutschland: Transformation neu denken
1:06:06
1:06:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:06In dem Agora Strategy Group Geopolitik-Podcast „The Future of Power“ lädt Dr. Timo Blenk (CEO) monatlich Entscheidungsträger aus Diplomatie; Wirtschaft; Politik und Militär ein, um aktuelle geopolitische Entwicklungen zu diskutieren. Über die Einflüsse dieser zu informieren und fundierte Entscheidungsgrundlagen zu schaffen, ist der Kern dieses Proj…
…
continue reading
1
Episode 33: Power Politics - Cyber, Fault lines, and Washington
45:07
45:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:07In dem Agora Strategy Group Geopolitik-Podcast „The Future of Power“ lädt Dr. Timo Blenk (CEO), monatlich Entscheidungsträger aus Diplomatie; Wirtschaft; Politik und Militär ein, um aktuelle geopolitische Entwicklungen zu diskutieren. Über die Einflüsse dieser zu informieren und fundierte Entscheidungsgrundlagen zu schaffen, ist der Kern dieses Pro…
…
continue reading
1
Episode 32: Kriegsführung der Zukunft - wie sich Sicherheit verändert
1:01:52
1:01:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:52In dem Agora Strategy Group Geopolitik-Podcast „The Future of Power“ lädt Dr. Timo Blenk (CEO), monatlich Entscheidungsträger aus Diplomatie; Wirtschaft; Politik und Militär ein, um aktuelle geopolitische Entwicklungen zu diskutieren. Über die Einflüsse dieser zu informieren und fundierte Entscheidungsgrundlagen zu schaffen, ist der Kern dieses Pro…
…
continue reading
1
Episode 31: Bundeswehr im Umbruch - Defense Made in Germany
1:06:28
1:06:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:28In dem Agora Strategy Group Geopolitik-Podcast „The Future of Power“ lädt Dr. Timo Blenk (CEO), monatlich Entscheidungsträger aus Diplomatie; Wirtschaft; Politik und Militär ein, um aktuelle geopolitische Entwicklungen zu diskutieren. Über die Einflüsse dieser zu informieren und fundierte Entscheidungsgrundlagen zu schaffen, ist der Kern dieses Pro…
…
continue reading
1
Episode 30: Bilanzen der Macht - Geoökonomie in Zahlen
49:26
49:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:26In dem Agora Strategy Group Geopolitik-Podcast „The Future of Power“ lädt Dr. Timo Blenk (CEO), monatlich Entscheidungsträger aus Diplomatie; Wirtschaft; Politik und Militär ein, um aktuelle geopolitische Entwicklungen zu diskutieren. Über die Einflüsse dieser zu informieren und fundierte Entscheidungsgrundlagen zu schaffen, ist der Kern dieses Pro…
…
continue reading
1
Episode 29: Globale Abhängigkeit: Maritime Handelswege sichern
1:06:40
1:06:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:40In dem Agora Strategy Group Geopolitik-Podcast „The Future of Power“, lädt Dr. Timo Blenk (CEO) monatlich Entscheidungsträger aus Diplomatie; Wirtschaft; Politik und Militär ein, um aktuelle geopolitische Entwicklungen zu diskutieren. Über die Einflüsse dieser zu informieren und fundierte Entscheidungsgrundlagen zu schaffen, ist der Kern dieses Pro…
…
continue reading
1
Episode 28: Tax and Tariffs: Let's talk Geoeconomics
54:40
54:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:40In dem Agora Strategy Group Geopolitik-Podcast „The Future of Power“ lädt Dr. Timo Blenk (CEO), monatlich Entscheidungsträger aus Diplomatie, Wirtschaft, Politik und Militär ein, um aktuelle geopolitische Entwicklungen zu diskutieren. Über die Einflüsse dieser zu informieren und fundierte Entscheidungsgrundlagen zu schaffen, ist der Kern dieses Pro…
…
continue reading
1
Episode 27: Disruption: Deals & Drohungen
1:09:55
1:09:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:55In dem Agora Strategy Group Geopolitik-Podcast „The Future of Power“ lädt Dr. Timo Blenk (CEO), monatlich Entscheidungsträger aus Diplomatie; Wirtschaft; Politik und Militär ein, um aktuelle geopolitische Entwicklungen zu diskutieren. Über die Einflüsse dieser zu informieren und fundierte Entscheidungsgrundlagen zu schaffen, ist der Kern dieses Pro…
…
continue reading
1
Episode 26: Control Center Kremlin: Strategy, War and the Global Chessboard
1:09:50
1:09:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:50In the Agora Strategy Group geopolitics podcast “The Future of Power”, Dr. Timo Blenk (CEO) invites decision-makers from diplomacy, business, politics and the military to discuss current geopolitical developments on a monthly basis. The goal of this project is to provide information about the influences of these developments and to create a sound b…
…
continue reading
1
Episode 25: Is Autocracy Winning? Eight geopolitical risks to watch
53:46
53:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:46In dem Agora Strategy Geopolitik-Podcast „The Future of Power“ lädt Dr. Timo Blenk (CEO), monatlich Entscheidungsträger aus Diplomatie; Wirtschaft; Politik und Militär ein, um aktuelle geopolitische Entwicklungen zu diskutieren. Über die Einflüsse dieser zu informieren und fundierte Entscheidungsgrundlagen zu schaffen, ist der Kern dieses Projekts.…
…
continue reading
1
Episode 24: Zwischen den Schlagzeilen: Konflikte, Kommunikation & Koalitionen
48:16
48:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:16In dem Agora Strategy Group Geopolitik-Podcast „The Future of Power“ lädt Dr. Timo Blenk (CEO), monatlich Entscheidungsträger aus Diplomatie; Wirtschaft; Politik und Militär ein, um aktuelle geopolitische Entwicklungen zu diskutieren. Über die Einflüsse dieser zu informieren und fundierte Entscheidungsgrundlagen zu schaffen, ist der Kern dieses Pro…
…
continue reading
1
Episode 23: Geopolitik & Unternehmen
47:43
47:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:43In dem Agora Strategy Group Geopolitik-Podcast „The Future of Power“ lädt Dr. Timo Blenk (CEO), monatlich Entscheidungsträger aus Diplomatie; Wirtschaft; Politik und Militär ein, um aktuelle geopolitische Entwicklungen zu diskutieren. Über die Einflüsse dieser zu informieren und fundierte Entscheidungsgrundlagen zu schaffen, ist der Kern dieses Pro…
…
continue reading
1
Episode 22: Welt im Umbruch Volume 2 – Quo vadis?
53:58
53:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:58In dem Agora Strategy Group Geopolitik-Podcast „The Future of Power“ lädt Dr. Timo Blenk (CEO), monatlich Entscheidungsträger aus Diplomatie; Wirtschaft; Politik und Militär ein, um aktuelle geopolitische Entwicklungen zu diskutieren. Über die Einflüsse dieser zu informieren und fundierte Entscheidungsgrundlagen zu schaffen, ist der Kern dieses Pro…
…
continue reading
1
Episode 21: Europäische Pixel & Politik: Cyberkollaps oder Aufbruch?
55:00
55:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:00In dem Agora Strategy Group Geopolitik-Podcast „The Future of Power“ lädt Dr. Timo Blenk (CEO), monatlich Entscheidungsträger aus Diplomatie; Wirtschaft; Politik und Militär ein, um aktuelle geopolitische Entwicklungen zu diskutieren. Über die Einflüsse dieser zu informieren und fundierte Entscheidungsgrundlagen zu schaffen, ist der Kern dieses Pro…
…
continue reading
1
Episode 20: The Middle East and beyond: Volatile foes – stable friends?
46:26
46:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:26In the Agora Strategy Group geopolitics podcast “The Future of Power”, Dr. Timo Blenk (CEO) invites decision-makers from diplomacy, business, politics and the military to discuss current geopolitical developments on a monthly basis. The core of this project is to provide information about the influences of these developments and to create a sound b…
…
continue reading
1
Episode 19: Unternehmerisches Handeln in Zeiten geopolitischer Unsicherheit
36:10
36:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:10In dieser Folge spricht Dr. Timo Blenk mit Harald Krüger über unternehmerisches Handeln in Zeiten geopolitischer Unsicherheit. Protektionistische Maßnahmen, Einfuhrzölle und Handelshemmnisse wachsen weltweit. Auch in der Europäischen Union findet in vielen Mitgliedsstaaten ein Rechtsruck statt. Gleichzeitig sind für die europäische und deutsche Ind…
…
continue reading
1
Episode 18: Rohstoffe, Ressourcen, Tiefsee - Die neue Ära der Geopolitik
48:29
48:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:29In dieser Folge diskutiert Dr. Timo Blenk mit Dr. Stefan Steinicke über die geopolitische Bedeutung kritischer Rohstoffe für Staaten und Unternehmen. Die große Importabhängigkeit von Deutschland und der EU sowie die hohe Länderkonzentration beim Abbau und der Weiterverarbeitung kritischer Rohstoffe stellen enorme Herausforderungen für die Zukunft d…
…
continue reading
1
Episode 17: Asia's Power House - Indien, China, Japan, Südkorea
52:37
52:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:37In dieser Folge werfen Dr. Timo Blenk und Dr. Bastian Giegerich einen Blick auf die Ereignisse des diesjährigen Shangri-La Dialoges in Singapur und diskutieren Sicherheits- und Militärstrategien verschiedener asiatischer Staaten. Welche Ambitionen verfolgen China, Indien, Japan oder Südkorea? Was sind die aktuellen Entwicklungen im Taiwan-Konflikt …
…
continue reading
1
Episode 16: Die neue (Un-)Sicherheitsordnung - Geopolitik und Technologie
59:12
59:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:12In dieser Folge diskutiert Dr. Timo Blenk mit Dr. Ulrike Franke über die Auswirkungen disruptiver Technologien wie KI oder Drohnensysteme auf die Verteidigungs- und Sicherheitspolitik. Insbesondere Unternehmen spielen eine zentrale Rolle für den Schutz kritischer Infrastruktur. Weiteres Thema ist die europäische Außen- und Sicherheitsarchitektur an…
…
continue reading
1
Episode 15: Space Race - Geopolitik im Weltraum
38:15
38:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:15In dieser Folge spricht Roberta Randerath von Agora Strategy mit der Expertin für Weltraumsicherheitspolitik Andrea Rotter von der Hanns-Seidel-Stiftung über die strategische Bedeutung des Weltraums im Kontext geopolitischer Rivalität.Von Agora Strategy Group
…
continue reading
1
Episode 14: An Asian Perspective on Global Climate and Geopolitics
46:48
46:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:48In dieser Folge diskutiert Dr. Timo Blenk mit Dr. Parag Khanna über geopolitische Schlüsselfaktoren wie Demografie und Klimawandel und deren Wechselwirkungen.Von Agora Strategy Group
…
continue reading
1
Episode 13: Rise and Fall? Die USA am Scheideweg
43:14
43:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:14In dieser Folge spricht Dr. Timo Blenk mit Dr. Peter Ammon, ehemaliger deutscher Diplomat und Staatssekretär im Auswärtigen Amt, über die anstehenden Wahlen in den USA und die außenpolitischen und wirtschaftlichen Entwicklungen des internationalen Schwergewichtes. Dabei geht es unter anderem um aktuelle Entwicklungen im Wahlkampf, die transatlantis…
…
continue reading
1
Episode 12: Innovationen & Schlüsseltechnologien: Unternehmerisches Handeln in einer geopolitisch gepägten Welt
50:11
50:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:11In dieser Folge spricht Dr. Timo Blenk mit Dirk Hoke, CEO von Volocopter und langjähriger Manager bei Siemens und Airbus Defence & Space, über Innovationen, Zukunftstechnologien und geopolitische Umbrüche. Dabei geht es unter anderem um die deutsch-französische Zusammenarbeit bei Industrieprojekten, das transatlantische Bündnis, wichtige Chancen du…
…
continue reading
1
Episode 11: Schattenspiele im Nahen Osten – Der Iran und seine geopolitische Agenda
44:40
44:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:40In dieser Folge spricht Dr. Timo Blenk mit Dr. Cornelius Adebahr, unabhängiger Politikberater und Analyst sowie Senior Fellow und Editor in Chief unseres hausinternen Think-Tanks Agora Strategy Institute, über den Iran. Dabei geht es unter anderem um das Verhältnis zwischen Russland und dem Iran, die strategischen Bestrebungen des Landes sowie die …
…
continue reading
1
Episode 10: The Ring of Fire - Europas Sicherheitsarchitektur im Stresstest
52:18
52:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:18In dieser Episode spricht Dr. Timo Gerrit Blenk mit der renommierten deutsch-französischen Politikwissenschaftlerin und Analystin Dr. Florence Gaub über den Wandel und die Zukunft der europäischen Sicherheitsarchitektur, die Beziehungen Frankreich-Deutschlands in der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik und den eskalierenden Konflikt im Nahen…
…
continue reading
1
Episode 9: Kann Deutschland Geopolitik? Strategische Neuorientierung in einer Phase disruptiven globalen Wandels.
38:37
38:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:37In dieser Episode spricht Dr. Timo Gerrit Blenk mit dem ehemaligen deutschen Bundesinnen- und Verteidigungsminister Dr. Thomas de Maizière über geopolitische Resilienz, die Entwicklung von Schlüsseltechnologien in und durch Europa und die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft.Von [email protected] (Agora Strategy Group)
…
continue reading
1
Episode 8: Neuordnung der Weltwirtschaft und Rückkehr der Geoökonomie
28:34
28:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:34In dieser Folge spricht Dr. Timo Blenk mit Professor Jörg Rocholl, Präsident der European School of Management and Technology, über Geoökonomie und die wirtschaftliche Dimension von Geopolitik. Dabei geht es beispielsweise um die Frage, ob die Weltwirtschaft „politischer“ wird und es einen fundamentalen Wandel mit Abkehr vom Grundprinzip des Freiha…
…
continue reading
1
Episode 7: Rückkehr zur Aufrüstung? Das neue Zeitalter globaler Militärpolitik
34:37
34:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:37In dieser Folge spricht Dr. Timo Blenk mit Leonard Wessendorff, Partner der Agora Strategy Group und Reserveoffizier der Bundeswehr, über den Wandel in der Militär- & Sicherheitspolitik sowie die zunehmende Aufrüstung angesichts neuer geostrategischer Konflikte weltweit. Wie verändert sich die weltweite Sicherheitsarchitektur- und Politik? Welche S…
…
continue reading
1
Episode 6: Herausforderer des Westens? Chinas geopolitische Ambitionen
36:18
36:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:18In dieser Folge empfängt Dr. Timo Blenk die China- und Ostasien-Expertin Dr. May-Britt Stumbaum und spricht mit ihr über Chinas außenpolitische Strategie, innenpolitische Herausforderungen und die Nachbar- und Partnerländer der Großmacht. Welche Ambitionen verfolgt das Reich der Mitte langfristig in seiner Außenpolitik? Welche Rolle spielt der demo…
…
continue reading
1
Episode 5: Die Rolle Japans als geopolitischer Akteur
29:17
29:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:17In dieser Folge spricht Dr. Timo Blenk mit Dr. Elli-Katharina Pohlkamp über die politische und wirtschaftliche Lage in Japan, die geopolitischen Herausforderungen der Region und den G7-Gipfel. Dabei diskutieren Sie sowohl über Japans neue Sicherheitsstrategie unter Bezug auf die heikle sicherheitspolitische Situation in der Region, als auch über da…
…
continue reading
1
Episode 4: Entre Amigos - Europas neuer Blick auf Brasilien und Südamerika
34:52
34:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:52In dieser Folge spricht Dr. Timo Blenk mit Prof. Dr. Oliver della Costa Stuenkel über die politische und wirtschaftliche Lage in Brasilien und Lateinamerika. Dabei diskutieren sie sowohl über brasilianische Tech Start-Ups und strategische Rohstoffgewinnung als auch über die Rolle südamerikanischer Staaten in der zunehmenden Rivalität zwischen China…
…
continue reading
1
Episode 3: Krieg im Verborgenen – Die Rolle von Nachrichtendiensten in geostrategischen Konflikten
34:04
34:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:04In dieser Folge diskutiert Dr. Timo Blenk mit dem ehemaligen hochrangigen Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes und früheren Direktor des EU Intelligence Analysis Centre, Dr. Gerhard Conrad, über die Rolle von Nachrichtendiensten in den gegenwärtigen geopolitischen Konflikten. Ein besonderer Fokus liegt dabei auch auf der Region des Nahen und M…
…
continue reading
1
Episode 2: Ein Jahr Krieg in der Ukraine
32:50
32:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:50In dieser Folge spricht Dr. Timo Blenk mit dem ehemaligen 4-Sterne-General Hans-Lothar Domröse über den Krieg in der Ukraine, der bereits ein Jahr andauert. Dabei stehen nicht nur die direkten Folgen des Krieges in der Ukraine im Fokus sondern auch mittelbare Konsequenzen auf die Sicherheitsarchitektur der NATO und EU sowie die Rolle Chinas und der…
…
continue reading
1
Episode 1: Welt im Umbruch – Neue Weltordnung und Strategische Herausforderungen
30:07
30:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:07Dr. Timo Blenk diskutiert mit dem deutschen Spitzendiplomaten Botschafter a.D. Prof. Dr. Wolfgang Ischinger über die Umbruchsphase der internationalen Weltordnung und strategische geopolitische Herausforderungen.Von Agora Strategy Group
…
continue reading