Contemporary öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
30 years music passion, joy and the ability to inspire others, that takes the cake, if you talk about Sandra Gold. Always stay on the ball and give more than 100 % - that's her claim. Because if you stop getting better, it stops you being good. She never had to hide behind a stage name, because "Gold" is her surname since birth. Her sound can’t be reduced to a style. Versatile she cross boundaries and meet the audience with her own "Definition of Electronic Dance Music"! Sandra is known and ...
  continue reading
 
Artwork

1
Modern Dance Experience

Jessica Schneider

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Hi, ich bin Jessica, lebe in Nürnberg und mache an der „Immo Buhl Contemporary Dance School“ eine Tanzausbildung. In diesem Podcast, erzähle ich von meinen Erkenntnissen, die ich durch das Tanztraining und die künstlerische Ausbildung immer wieder gewinne. Habt an meinem Lernprozess und Erfahrungen teil, lacht mit mir und teilt manchmal auch den Frust mit mir :) Für jegliches Feedback, Anregungen und Co. kontaktiert mich gerne unter: info.jazman@gmail.com
  continue reading
 
Artwork

1
Ensemble Resonanz

Ensemble Resonanz

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich+
 
Mit seiner außergewöhnlichen Spielfreude und künstlerischen Qualität zählt das Ensemble Resonanz zu den führenden Kammerorchestern weltweit. In innovativen Programmen spannen die Musiker den Bogen von der Tradition zur Gegenwart. Die lebendige Interpretation alter Meisterwerke im Dialog mit zeitgenössischen Kompositionen führt dabei zu oft überraschenden Bezügen. With its unique programme, enthusiasm and artistic quality, Ensemble Resonanz ranks as one of the world’s leading chamber orchestr ...
  continue reading
 
Artwork

1
Stadt. Land. Schwul.

Patrick Hess & Florian Kunze-Forrest

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
"Stadt.Land.Schwul" wird von Patrick Hess & Florian Kunze-Forrest moderiert. Im Podcast werden Erfahrungen und Sichtweisen von LGBTQ+-Personen repräsentiert. Durch Gespräche mit einer vielfältigen Palette von Gäst:innen, Künstler:innen & Aktivist:innen, vertieft jede Folge einen anderen Aspekt des queeren Lebens in der heutigen Zeit, von Coming-out, News aus der Popkultur einschließlich Diskussionen über Sex, Gesundheit und Wohlbefinden. Mit einer Mischung aus Humor, Empathie und einem sex-p ...
  continue reading
 
Artwork

1
neue musik leben

Irene Kurka

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Zeitgenössische Musik ist stets aktuell und facettenreich. Als innovativer Bestandteil der Musikwelt nimmt neue Musik einen wichtigen Platz ein. Die Sopranistin Irene Kurka gibt in diesem Podcast ihre über Jahre gewonnene Expertise weiter. Sie erklärt, wie die verschiedenen neuen Spieltechniken, Musikstile und Kompositionstechniken zusammenhängen und funktionieren und welche großartigen Möglichkeiten sie bieten. Irene Kurka zeigt anhand von Analysen, Tipps und Interviews mit erfolgreichen un ...
  continue reading
 
nordlitt lässt Sie Bekanntschaft stiften mit Epochen, Autor:innen und Texten der nordeuropäischen Literaturen und diskutiert theoretische Ansätze in der skandinavistischen Literaturwissenschaft. nordlitt ist Unterrichtsmaterial vom ersten Semester an oder einfach Bildungs-Stoff. Stefanie v. Schnurbein, Professorin am Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin führt in nordlitt Gespräche mit Vertreter:innen der Skandinavistik. Unterstützt wird sie von ihrer studentischen Hilfskraf ...
  continue reading
 
Wir sind Talk That Pop! - der erste Podcast über Popkultur und Popmusik von Berry und Strify. Zwar ist gerade Popkultur ein krass subjektives Thema, aber wir dachten uns eines morgens nach einer Party beim Frühstück, dass unsere Gespräche interessant genug sein könnten für einen Podcast. Berry wohnt in Hamburg, arbeitet deutschlandweit als DJ und betreibt mit ‘Hollywood Tramp’ einen der größten LGBT und Musik-Blogs Deutschlands während Strify in Berlin lebt, als Sänger bekannt geworden ist u ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Sandra Gold — known for bending genres and minds alike — brings her signature style of surreal soundscapes and club-ready weirdness to the next level. A true architect of groove, Sandras productions arent just tracks — theyre sonic adventures with unexpected turns and delicious detours. With G-Funk Elevated, she cranks the tempo and delivers a deep…
  continue reading
 
Sopranistin, Pädagogin und Autorin Irene Kurka spricht über die Zeit, vor allem über den Unterscheid von Chronos und Kairos und bringt persönliche Beispiele dazu.Wo hast du Kairos in deinem leben erlebt? schreibe mir gerne dazu.Gesangsunterricht und Coaching mit Irene: https://irenekurka.de/book-me/teaching https://irenekurka.de/book-me/coaching…
  continue reading
 
composer and percussion player David Moliner talks about his strong interconnection between playing percussion, feeling the body and composing and where his inspirations come from. he takes us deep into his thinking and composing process. https://www.davidmoliner.com/ www.irenekurka.de Support and follow me on patreon: https://www.patreon.com/c/use…
  continue reading
 
Komponist Stefan Beyer spricht über seinen Weg in die Komposition, seine Komponierprozesse und über viele aktuelle Themen. Wir klären auch auf wer der wahre Stefan Beyer ist😉 https://stefanbeyer.com/ www.irenekurka.de Support and follow me on patreon: https://www.patreon.com/c/user/shop?u=112648747 cooparting with nmw - Neue Musikzeitung www.nmz.de…
  continue reading
 
composer and performer (in English) Videos of the 8 new South African accordion pieces that were premiered by Eva Zöllner during Sterkfontein Composers Meeting 2024 https://youtube.com/playlist?list=PL4KU0BHw3d-CP21BPt7VNNmqzJR18GXQe&si=xvVVMCbK48oF1tvV Her residency was kindly supported by Nirox Foundation, the Goethe Institute and the Ministry fo…
  continue reading
 
Musiker und Chorpädagoge Daniel Posdziech spricht über seien Arbeit mit jungen Stimmen, Chören, Improvisation und den Einsatz von neuer Musik. Er erforscht oder Zusammenhänge von Stimme, jungen Persönlichkeiten und effektiven Chorproben und erzählt auch von seiner Zeit beim Windsbacher Knabenchor. Einen Schwerpunkt seiner ist, wie Nachwuchsgewinnun…
  continue reading
 
Ieva Steponavičiūtė-Aleksiejūnienė, Vilnius University, invites nordlitt to workshop around the concept of play in two stories by Danish author Karen Blixen/Isak Dinesen. Ieva muses with Blixen on why art cannot make us happy, and we uncover creative connections between artistic processes, superficiality, and cannibalism. Blixen also guides us towa…
  continue reading
 
with soprano Irene Kurka Thank you so much for listening to this podcast and following my singign, concerts, books, etc! In this episode I talk about one of favorite topics. 7 years neue musik leben!!!!! www.irenekurka.de Support and follow me on patreon: https://www.patreon.com/c/user/shop?u=112648747 cooparting with nmw - Neue Musikzeitung www.nm…
  continue reading
 
composer Dieter Mack tells us about his musical life, his exciting trips to Bali, his way into Gamelan music and also about his teaching as a composition professor. He speaks about real life experience and how spending time abroad changes you and how important it is to speak the language of the country you live in. https://www.dieter-mack.de www.ir…
  continue reading
 
Komponist, Cellist, Kurator Michael Denhoff spricht über seinen Weg zur neuen Musik und welche verschiedenen Prozesse des Komponierens er ausprobiert hat und was er darin entdeckt hat. Er erzählt über von ihm kuratierte Konzertreihen und der Magie des Aufhörens. https://www.denhoff.de www.irenekurka.de Support and follow me on patreon: https://www.…
  continue reading
 
composer and professor Irene Quero talks about so many things and how life composition, music and being a woman is so intertwined. Enjoy this inspiring interview! https://irenegalindoquero.wordpress.com/ cooparting with nmz www.nmz.de www.irenekurka.de follow and support me on patreon: https://www.patreon.com/c/user/shop?u=112648747…
  continue reading
 
Mons Bissenbakker, Copenhagen University, invites nordlitt to a conversation about new Danish literature on trans experiences. We discuss how trans writers navigate existing narratives and seek alternative modes of expression within a system that resists ambivalence – both its own and that of others. We also speculate about the problem of masculini…
  continue reading
 
Solofolge mit Irene Kurka Die Sopranistin und Performerin Irene Kurka spricht diesmal über Stress, Hirnfunktionen, Hormon Cocktails, Maßhalten, Impulse, Ruhe, Meditation, Stimme, Angst und Aktionismus. Kopperationspartner der nmz. www.nmz.de www.irenekurka.de DEEP DIVE hier: https://www.patreon.com/c/user/shop?u=112648747…
  continue reading
 
With Karolina Drozdowska, a Polish guest from NTNU in Trondheim, nordlitt widens its geographical range eastwards. Drawing on a wide array of contemporary and historical texts, from new crime novels to Romantic patriotic poems, we discuss continuities and changes in representations of Polish people and Eastern Europeans in Norwegian literature sinc…
  continue reading
 
Komponist und Professor für Komposition Reiko Füting spricht über seinen Weg in die neue Musik und wie es ihn in die USA verschlagen hat, wo er seit vielen Jahren Professor für Komposition an der Manhattan School of Music ist. Er spricht über die Möglichkeiten und Unterschiede zwischen Deutschland und den USA und vieles mehr. www.reikofueting.com w…
  continue reading
 
Liebe Pulverturm-Gemeinde,an dem Tag, an dem Blinde wieder gehen, Lahme wieder sehen und sich die Abgründe schließen, öffnen sich die Pforten des heiligen Ampere, wo sich der Schmelztiegel der Generationen zusammenfindet, um kein bisschen leise zu sein.Also an alle ehrlichen Arbeiter, durstigen Punkrocker, jungen Szenehüpfer, trendigen Hipster, fli…
  continue reading
 
composer and professor Johannes Kreidler talks about his way into contemporary music and how he became a conceptual composer. He speaks about teaching in Basel and what happened in and since the pandemic in his artistic life. He also shares his creative process with us. www.kreidler-net.de www.sheetmusic-kreidler.com cooperating with nmwNeue Musikz…
  continue reading
 
solo episode with soprano Irene Kurka Irene Kurka is reflecting on 2024. This a personal episode. Thank you for listening! Merry Christmas and a happy new year!!! Fröhliche Weihnachten und ein glückliches 2025! Danke fürs Zuhören, Einschalten und eure Treue! www.irenekurka.de https://irenekurka.de/book-me/coaching https://www.patreon.com/c/user/sho…
  continue reading
 
Solofolge mit Irene Kurka Irene Kurka spricht über ihre Erfahrungen, Neuerungen und Erfolge rund um den Podcast, Konzerte in Braga, Luxembourg, Coaching, Human Design, Entspannung und Ruhe und vieles mehr. Fröhliche Weihnachten und ein glückliches 2025! Danke fürs Zuhören, Einschalten und eure Treue! www.irenekurka.de https://irenekurka.de/book-me/…
  continue reading
 
Nach einer kreativen Pause ist nordlitt zurück mit einer Spezialfolge. Am 16. Oktober waren Stefanie und Cecilia zu Gast an der Europa-Universität Flensburg und haben beim „Tag der Fakultät II“ ein Gespräch über das Podcasten geführt. Es ging um Inspirationen, die Freude am Experimentieren, dumme Fragen und darum, was ein gutes Gespräch eigentlich …
  continue reading
 
mezzo-soprano Rosie Middleton talks about her way into singing contemporary music and music theatre and how she enjoys exploring extreme situations for her voice and body. She shares her experience of 12 Hours at rainy day festival Luxembourg.This podcast is a cooperation with rainy days Philharmonie Luxembourg. https://rosiemiddleton.com/ https://…
  continue reading
 
composer and professor Ana Sokolovic talks about her way into new music and her big interest in vocal music and music theater. She shares with us what inspires her and she connects many different things in her works. https://www.anasokolovic.com/en/ https://www.boosey.com/composer/Ana+Sokolovic https://creationopera.ca/en/ Kooperationspartner der n…
  continue reading
 
Irvine Arditti, Ralf Ehlers and Ashot Sarkissjan Irvine Arditti, Ralf Ehlers and Ashot Sarkissjan talk about 50 years Arditti Quartet - having performed a multitude of premieres and met so many different composers. They share thoughts about playing in a string quartet and how their different personalities melt into this wonderful ensemble form. htt…
  continue reading
 
harpist, composer, performer Rhodri Davies talks about his encounter with contemporary music, improvisation and his obsession with the harp. Harp is the center of his artistic life and has led to many projects and collaborations. He talks about special features of the harp that has inspired composers to write for instrument. Rhodri talks about his …
  continue reading
 
Lyrikerin, Regisseurin, Podcasterin Sabine Bergk betreibt erfolgreich den Podcast „Lieder können fliegen“. Sie erzählt von ihrem künstlerischen Werdegang, wie sie als Regisseurin, Autorin, Lyrikerin gearbeitet hat und welche wunderbaren Projekte ihres Weges gekommen sind. Sie spricht über ihre Liebe zum Kunstlied und ihre Kooperationen mit Komponis…
  continue reading
 
Artistic director rainy days Festival in Luxembourg The composer Catherine Kontz is the artistic director of rainy days Luxembourg since 2022. She talks about how she curates, how she brings the audience to the festival and everything that is unique at rainy days. This podcast is a cooperation with rainy days Philharmonie Luxembourg. https://www.ph…
  continue reading
 
Sänger und Komponist Valentin Ruckebier spricht über die Balance zwischen Kopfarbeit als Komponist und Körperarbeit als Sänger, und darüber, wie er Zeit zum Komponieren findet und gleichzeitig im festen Ensemble der Deutschen Oper am Rhein arbeitet. Er spricht über spezifische Situationen auf der Opernbühne und auch, was es heißt eine zeitgenössisc…
  continue reading
 
singer, teacher, coach, doctoral researcher, author (in English) Iris Seesjärvi tells us how she became interested in vocal shame and what lies behind it. She wrote her master’s thesis on the subject and published the book “Not Good Enough? Vocal Shame Among Finnish Classical Singers.” In this episode, we discuss everything related to vocal shame a…
  continue reading
 
Solofolge mit Irene Kurka Die Sopranistin Irene Kurka reflektiert über die Zusammenhänge von Trägheit, Entschlossenheit und Unbesiegbarkeit. Sie blickt auf Singing Future in Düsseldorf mit Daniel Gloger, Dariya Maminova und Christoph Ogiermann zurück. Kooperationspartnerin der nmz. www.nmz.de Irenes persönlichste Folge auf Pateron über sensible und…
  continue reading
 
composer Joey Tan talks about her way into new music and how dance is part of her life. She talks about her time in Singapore and her life in Freiburg. Both talk about experiences being abroad. Joey speaks about slowing down, being spontaneous, doubts and trust and taking risks. http://joey-tan.com Music & Dance: Wogen, eins ums anderehttps://youtu…
  continue reading
 
Komponist, Instrumentalist, Organisator, Kurator, Autor, Bildender Künstler Christoph Ogiermann erzählt wie er aus dem beschaulichen Bad Pyrmont zur experimentellen Musik gekommen ist und wie ihn das Konzept des „Druckausgleiches“ bei seinen Werken begleitet. Er lässt sich gerne davon leiten, dass alles möglich ist und es kein „falsch“ mehr gibt. C…
  continue reading
 
You are listening to DISCOTRIBE PODCAST 27. Enjoy the next two hours progressiv and melodic house and techno mix by @Tom-Tellar.Influenced by the electronic sound of the mid-90s with progressive and minimal sounds, paired with a wonderfully dry bassline, Tom Tellar’s musical style has developed over the years and sounds simply unique with spherical…
  continue reading
 
Komponistin Dariya Maminova spricht über ihren Zugang zur neuen Musik, wer sie geprägt hat und was sie inspiriert. Irene und Dariya sprechen ausführlich über Kreativität und Erschaffen. www.dariya-maminova.com https://mami-nova.com/ der Podcast ist Kooperationspartner der nmz. www.nmz.de mail@irenekurka.de www.irenekurka.de NEU: Exklusiver neue mus…
  continue reading
 
flutist Camilla Hoitenga talks about her pathway into playing flute and contemporary music and about how she follows her interest and her gut feelings. She also reflects on traveling, routines and her friendship and collaboration with Kajia Saariaho. www.hoitenga.com der Podcast ist Kooperationspartner der nmz. www.nmz.de mail@irenekurka.de www.ire…
  continue reading
 
composer best of: Jürg Frey talks about his unqiue way into new music and composing. Furthermore he speaks about wandelweiser, it‘s spirit and early stages and what it means to him. https://www.juergfrey.comder Podcast ist Kooperationspartner der nmz. www.nmz.de mail@irenekurka.de www.irenekurka.de NEU: Exklusiver neue musik leben DEEP DIVE mit vie…
  continue reading
 
Solofolge mit der Sopranistin Irene Kurka 2 - Neue Musik Techniken und ihr Kontext Der Kontext, in dem ein Stück aufgeführt wird, hat immer einen Einfluss auf den Zuhörer. Was passiert, wenn neue Musik Techniken außerhalb von neue Musik Konzerten stattfindet und was bedeutet das für die neue Musik Szene? Du erfährst auch, was die frühbarocke Musik …
  continue reading
 
composer best of, in the summer time! which episodes were downloaded the most:Clara Ianotta shares with you how she become a composer and what challanges she had to master. She talks about what is going on in her brain and how sounds and ideas start there and how her personality and her music connects. She is open about her „dark side“ and her wish…
  continue reading
 
Bassist und Regisseur Otto Katzameier spricht sehr offen über den Prozess des Singens, Singen lernen und Destruktion und konstruktives Vorgehen in den Arbeitsprozessen und Perfektionismus. Er gibt Einblicke in seine Strategien ein Stück zu lernen und wie er auswendig lernt. Wir sprechen über Hingabe, Gelassenheit und Freude.…
  continue reading
 
composer and organist Naji Hakim talks about Lebanon, France, Paris, and specially about his musical life rooted in Faith and Love. Technically he presents different aspects of the compositional process and the necessity to go through the spectrum of analysis of the masters of the past. Naji shares his thoughts with joy and a touch of humour! https…
  continue reading
 
Leitender Redakteur von „das Orchester (Schott Music) und Geschäftsführer von unisono Deutsche Musik- und Orchestervereinigung Gerald Mertens spricht darüber, wie er zur Musik und zu seinen vielfältigen Aufgaben gekommen ist. Spannend, wie weltweit die Zeitschrift „das Orchester“ gelesen wird und wie sehr Musik und Orchestertätigkeiten verbinden. W…
  continue reading
 
composer and professor Frederic Durieux tells us how he got into composing and how the music life is very special in France now and in the past. He talks about ensembles, the human voice and new developments. He speaks about the conservatory in Paris, running and climbing in the Alps. He gives insights how he teaches composition and what phases are…
  continue reading
 
Flötistin und Kuratorin Astrid Schmeling erzählt, wie sie zu neuen Musik gekommen ist und wie es zu der Konzertreihe „Hören“ in Winsen an der Luhe gekommen ist. Sie spricht darüber, wer sie inspiriert hat und was in der Neuen Musik Szene passieren darf. http://www.lartpourlart.de/index.htmVon Kurka
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen