Deutschlands Unternehmen erfinden sich neu. Wir unterhalten uns mit den Vorreitern erfolgreicher Innovation und erzählen ihre Geschichte. Gewinnwarnung ist ein Podcast von mantro. Wir stehen für solides Company Building. Lies mehr über mantro unter mantro.net.
…
continue reading
Willkommen zum 'Kick-off Call - Insights aus dem Legal Workstream'. Unsere Podcast-Reihe bietet Insights aus erster Hand in die verschiedenen Phasen von M&A und VC Transaktionen. Erfahren Sie mehr über Themen wie Due Diligence, Vertragsverhandlungen und Dealmaking. Geeignet für Anwälte, Investoren und Unternehmensführer, die einen fundierten Einblick in die rechtlichen Mechanismen von M&A und VC suchen.
…
continue reading
Greats is a Brooklyn-born sneaker company that aims to flip the traditional business model on its head by selling beautifully designed shoes direct to consumer. Greats CEO and Founder Ryan Babenzien talks about how his marketing background at K-Swiss and Puma helped him build his company and how to keep brands relevant in an ever-changing digital world.
…
continue reading

1
Akquisitionen zum Erfolg führen: Einblicke in Post-Merger Integrationen mit Dr. Carsten Friedrichs (The Hardt Group)
50:50
50:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:50
In dieser Folge begrüßen unsere Gründungspartner RA Thorsten Rohde und RA Dr. Johannes Baier mit Dr. Carsten Friedrichs den Geschäftsführer der The Hardt Group GmbH. Seine Begeisterung für Transformationsprojekte und Post Merger Integration hat Carsten schon früh in seiner Laufbahn bei der Boston Consulting Group entdeckt. Sein erstes Projekt führt…
…
continue reading

1
ROHDE BAIER Summer Sessions – Viel mehr als nur Zahlenwerk: Im Dialog mit Michael Zehender (FRAMOS) zur CFO-Rolle im Mittelstand
48:23
48:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:23
30 Grad, leichter Wellengang, zwei Mikrofone und ein beeindruckendes Panorama bis zur Zugspitze: Herzlich Willkommen zur letzten von vier Ausgaben der ROHDE BAIER Summer Sessions am Starnberger See! Neben bewährten Deep Dives, in denen wir mit Branchenkennern in den Dialog zu aktuellen Entwicklungen in Recht und Wirtschaft treten, etablieren wir mi…
…
continue reading

1
ROHDE BAIER Summer Sessions – Ein persönlicher Austausch mit Daniel Schmitt-Haverkamp (NALEWO) zu nachhaltigem Unternehmertum
40:50
40:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:50
30 Grad, leichter Wellengang, zwei Mikrofone und ein beeindruckendes Panorama bis zur Zugspitze: Herzlich Willkommen zur dritten von vier Ausgaben der ROHDE BAIER Summer Sessions am Starnberger See! Neben bewährten Deep Dives, in denen wir mit Branchenkennern in den Dialog zu aktuellen Entwicklungen in Recht und Wirtschaft treten, etablieren wir mi…
…
continue reading

1
ROHDE BAIER Summer Sessions – Ein persönlicher Austausch mit Thomas Kalker (Interlink) zu innovativem Unternehmertum und Company Building
32:46
32:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:46
30 Grad, leichter Wellengang, zwei Mikrofone und ein beeindruckendes Panorama bis zur Zugspitze: Herzlich Willkommen zur zweiten von vier Ausgaben der ROHDE BAIER Summer Sessions am Starnberger See! Neben bewährten Deep Dives, in denen wir mit Branchenkennern in den Dialog zu aktuellen Entwicklungen in Recht und Wirtschaft treten, etablieren wir mi…
…
continue reading

1
ROHDE BAIER Summer Sessions – Im Dialog mit Katja Lindo Roever zu Nachfolge und Unternehmertum
43:07
43:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:07
30 Grad, leichter Wellengang, zwei Mikrofone und ein beeindruckendes Panorama bis zur Zugspitze: Herzlich Willkommen zur ersten von vier Ausgaben der ROHDE BAIER Summer Sessions am Starnberger See. Neben bewährten Deep Dives, in denen wir mit Branchenkennern in den Dialog zu aktuellen Entwicklungen in Recht und Wirtschaft treten, etablieren wir mit…
…
continue reading

1
ROHDE BAIER Unternehmergespräche: Ein persönlicher Austausch mit Johannis Hatt, Entrepreneur & Investor
48:50
48:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:50
Herzlich Willkommen zur Gesprächsserie ROHDE BAIER Unternehmergespräche! Neben bewährten Deep Dives, in denen wir mit Branchenkennern in den Dialog zu aktuellen Entwicklungen in Recht und Wirtschaft treten, etablieren wir mit dieser Serie ein Format, in dem es persönlich wird! Welche Beweggründe motivieren zum Schritt in die Selbstständigkeit und w…
…
continue reading

1
Karrierewege in der Rechtswelt: Ein Gespräch mit Ferdinand Gehringer (KAS) zu hybriden Bedrohungen und Deepfakes
56:42
56:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:42
In der neuesten Episode des "Kick-off Call" spricht unser Gründungspartner Thorsten Rohde mit seinem ehemaligen Kommilitonen Ferdinand Gehringer. Thorsten und Ferdinand haben gemeinsam Rechtswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz studiert und sind heute zugelassene Rechtsanwälte. An diesem Punkt enden ihre beruflichen Gemeinsamk…
…
continue reading

1
Real Estate Transaktionen im Wandel: Innovative Strategien in einem herausfordernden Marktumfeld
46:18
46:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:18
Was macht den Immobilienmarkt zu einer der komplexesten und herausforderndsten Branchen im M&A-Sektor? In dieser Ausgabe des Kick-off Call spricht Gründungspartner RA Dr. Johannes Baier mit Dr. Elmar Lang und Lukas Mayer, die ihre Karrierewege und aktuellen Tätigkeiten im Bereich Real Estate mit uns teilen. Elmar und Lukas haben ihre Karrieren jewe…
…
continue reading

1
Innovation durch Kooperation - Ein Gespräch zu Venture Partnering mit Dr. Tim Gegg (Mätch VC)
41:18
41:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:18
Venture Capital Deep Dive! In der neuesten Ausgabe des Kick-off Call spricht Gründungspartner RA Dr. Johannes Baier mit Dr. Tim Gegg, Founding Partner und Managing Director von Mätch VC. Innovationstreiber und Win-Win-Situation: Erfahrt in dieser Folge mehr zum zukunftsweisenden Ansatz des Venture Partnering, bei dem mittelständische Unternehmen un…
…
continue reading

1
ESG als Werttreiber in Transaktionen: Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor
45:19
45:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:19
In dieser Podcast-Episode spricht unser Gründungspartner Dr. Johannes Baier mit Christoph Ring, Managing Director von Radial Consulting GmbH. Christoph ist ausgewiesener Experte für den Themenkomplex ESG (Environmental, Social, Governance) und führt im Rahmen seiner Tätigkeit regelmäßig ESG Due Diligence Analysen durch. Anhand des klassischen Trans…
…
continue reading

1
ROHDE BAIER Unternehmergespräche: Ein persönlicher Austausch mit Dr. Sascha Haggenmüller (Radial)
40:34
40:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:34
Herzlich Willkommen zur neuen Gesprächsserie ROHDE BAIER Unternehmergespräche! Neben bewährten Deep Dives, in denen wir mit Branchenkennern in den Dialog zu aktuellen Entwicklungen in Recht und Wirtschaft treten, begründen wir mit dieser neuen Serie ein Format, in dem es persönlich wird! Welche Beweggründe motivieren zum Schritt in die Selbstständi…
…
continue reading

1
Behind the Scenes: 100 Tage ROHDE BAIER Rechtsanwälte
42:55
42:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:55
Zwischen Retrospektive und Ausblick: Unsere Gründungspartner Thorsten Rohde, Mag. iur. (Dublin) und Dr. Johannes Baier beleuchten die ersten 100 Tage der Kanzleiboutique ROHDE BAIER Rechtsanwälte. Welche Themen muss man unbedingt im Blick behalten, wenn man von der Großkanzlei in die Selbstständigkeit wechselt? Was bedeutet es, von einem Tag auf de…
…
continue reading

1
What's up Austria? Kooperation MIRTL x RB und News aus dem österreichischen Rechtsmarkt
52:28
52:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:28
In dieser Folge sprechen unsere Gründungspartner Thorsten Rohde und Dr. Johannes Baier mit Dr. Alexander Mirtl, dem renommierten Rechtsexperten aus Österreich und unserem neuen Kooperationspartner am Standort Linz. Website www.rohdebaier.deVon ROHDE BAIER Rechtsanwälte PartmbB
…
continue reading

1
Fußball, Recht und Wirtschaft: Ein Blick hinter die Kulissen des Profisports mit Michael Primbs
29:00
29:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:00
Entdecken Sie gemeinsam mit unserem Gründungspartner Thorsten Rohde und dem renommierten Sportrechtsexperten Michael Primbs die vielschichtigen Facetten des Profifußballs. In unserem Gespräch entwirren wir das komplexe Netz der juristischen und wirtschaftlichen Entwicklungen, die durch die EuGH-Entscheidung zur Super League ausgelöst wurden. Tauche…
…
continue reading

1
Innovation vs. Wagenburgmentalität - Es ist 5 nach 12 für New Leadership in den Vorstandsetagen
38:18
38:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:18
Entdecken Sie gemeinsam mit Of Counsel Dr. Lutz Krämer, wie die Wagenburg-Mentalität in Unternehmen Einfluss auf wichtige Geschäftsentscheidungen nimmt. Wir beleuchten die Risiken einer allzu optimistischen Unternehmensführung und wie starke Führungspersönlichkeiten die Weichen für große Transaktionen stellen. Lassen Sie sich überraschen, welche Ro…
…
continue reading

1
W&I Versicherungen als Erfolgsfaktor - Immer beliebter im small to mid-cap Bereich, bald auch bei VC-Investments? Ein Gespräch mit Philip Frerks
40:55
40:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:55
Entdecken Sie mit uns die faszinierende Welt der M&A-Versicherungen, in der Philip Frerks, ein versierter M&A-Versicherungsexperte, Einblicke in die Feinheiten von M&A Insurance Produkten gibt. In unserem Gespräch enthüllt Philip, wie sein beruflicher Weg ihn von der Rechtsberatung in die dynamische Rolle eines Brokers für M&A-Versicherungen bei Ma…
…
continue reading

1
Financial & Legal Workstreams als Werttreiber in M&A - Interview mit Dr. Sascha Haggenmüller von Radial
48:44
48:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:44
Entdeckt gemeinsam mit uns und unserem Gast Sascha, dem Co-Founder von Radial, wie man mit einer soliden finanziellen und rechtlichen Planung den Unternehmenswert steigert. In unserer neuesten Episode sprechen wir über die Bedeutung von strukturierter Finanzmodellierung und die Kunst, Einmaleffekte zu normalisieren. Wir geben euch einen exklusiven …
…
continue reading

1
Karrierewege in der Rechtswelt: Zwischen Großkanzleien und Transaktions-Boutique
51:13
51:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:13
Entdeckt gemeinsam mit Sebastian Pleyer und mir, welche Weichenstellungen für eine erfolgreiche Karriere in der Rechtsbranche notwendig sind. Unsere neueste Podcast-Folge liefert euch Einblicke in die Welt der Notengebung und Karrierechancen, die über das altbekannte "vollbefriedigende Prädikatsexamen" hinausgehen. Wir reflektieren gemeinsam über e…
…
continue reading

1
Das Ende der Billable Hour: Zukunft und Work-Life-Balance in der Anwaltsbranche
29:57
29:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:57
Haben Sie sich jemals gefragt, ob das traditionelle Abrechnungsmodell der 'billable hour' in Anwaltskanzleien noch zeitgemäß ist? Gemeinsam mit Sebastian Pleyer beleuchten wir nicht nur die damit verbundenen Herausforderungen, sondern auch innovative Fixpreismodelle, die eine neue Ära in der Rechtsberatung einläuten könnten. Erleben Sie, wie wir ti…
…
continue reading

1
NDA Prozess - Der wahre Zweck von NDAs
39:39
39:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:39
Website www.rohdebaier.deVon Thorsten Rohde
…
continue reading

1
Vorbereitung einer M&A Transaktion - keine Phase, sondern eine Strategie!
52:49
52:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:49
Website www.rohdebaier.deVon Thorsten Rohde
…
continue reading

1
Zusammenarbeit zwischen Corporate und Start-up - mit Chris Heyer von Hypoport
41:44
41:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:44
Chris Heyer ist Chief Investment Officer der Hypoport SE, und zu Gast bei uns im Interview. Er und Manfred unterhalten sich über ihre Persönliche Erfahrungen wie Corporates und Startups gut zusammenarbeiten können.
…
continue reading

1
Learning aus 10 Jahren Company Building
49:55
49:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:55
Manfred und Yannic unterhalten sich locker über die Erfahrungen der letzten Jahre. Wie muss man Company Building angehen, damit es funktioniert? Wie motiviert man alle Parteien unternehmerisch #skininthegame? Welche Leute brauchen wir um erfolgreich zu sein? Welche Themen eignen sich gut?
…
continue reading

1
Innovation in jungen Industrien - mit Dr. Marco Nock von EOS
34:13
34:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:13
Dr. Marco Nock ist bei EOS verantwortlich für Innovation. Das spannende daran ist, dass EOS also ein Weltmarktführer im 3D Druck, eh ein innovatives Kerngeschäft besitzt. Die Herausforderungen sind daher vielfach andere, als wir sie aus klassischen Industrien kennen. Bei uns erzählt Marco, welche Struktur und Ziele die Innovationsaktivitäten bei EO…
…
continue reading

1
Aufbau einer Start-up Investment Einheit - mit Marc Weßling von der Westfalen AG
41:43
41:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:43
Wie baut man als Mittelständler eigentlich eine Einheit für Start-up Investitionen auf? Darüber unterhalten wir uns heute mit Marc Weßling, der genau das bei der Westfalen AG gemacht hat. Wie geht man den Aufbau an? Was sind die Herausforderungen und über welche Hürden stolpert man bei der Bewältigung? Freut euch auf spannende Insights von Marc.…
…
continue reading

1
Startup - Corporate Kooperationen - mit Benjamin Bauer von Zollhof Nürnberg
30:26
30:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:26
Heute ist bei uns Benjamin Bauer vom Zollhof in Nürnberg zu Gast. Wir unterhalten uns über viele Themen rund um Innovation zwischen Startups und Corporates. Ein Fokus in unserem Gespräch gibts natürlich trotzdem und der liegt ganz klar dabei, wie Startups und Corporates erfolgreich zusammenarbeiten können, sodass beide etwas davon haben. Dabei erzä…
…
continue reading

1
Partnerschaftliche Firmenkultur - mit Martin Allmendinger
45:15
45:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:15
Heute sprechen Manni und ich gemeinsam mit Martin Allmendinger darüber, wie man erfolgreich Partnerschaften auf Augenhöhe gestalten kann, zwischen Parteien, die auf den ersten Blick vielleicht nicht auf Augenhöhe erscheinen. Den Anfang macht dabei die jeweilige Firmenkultur der beteiligten Parteien. Wie man zu solch einer Partnerschaftlich ausgeric…
…
continue reading

1
Ein Familienunternehmer baut die größte europäische Plattform für Tech Kollaboration - mit Florian Tucher von der EUTEC
36:20
36:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:20
Heute bei uns zu Gast ist Florian Tucher - CEO der Tucher Gruppe und Vorsitzender der European Tech Chamber. Er erzählt uns davon, wie er in China Innovation kennengelernt hat und diesen Spirit bei uns in Deutschland lebt. Wie er die Energie nach seiner Rückkehr nach Deutschland aufgenommen hat, um die European Technology Chamber aufzubauen —> Eine…
…
continue reading

1
Von 0 auf 150 Mitarbeiter - SaaS Marketing mit Fabian Silberer von SevDesk
29:16
29:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:16
SevDesk ist in den letzten Jahren auf 150 Mitarbeiter gewachsen. Wir reden mit Fabian über die Gründungsgeschichte von Sevdesk, wie sie überhaupt auf die Idee gekommen sind und dann V1 ihrer Software auf den Markt gebracht haben. Welche Stolpersteine Fabian und sein Team dabei überwunden haben, inklusive einer anfangs stockenden Marketing und Vertr…
…
continue reading

1
Vertrauen - Weihnachtsspezial #3
28:23
28:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:23
In der dritten Folge unseres Weihnachtsspezial sprechen Manfred und Yannic im Detail darüber, wie wichtig Vertrauen ist um Partnerschaften erfolgreich zu gestalten und was es im Business-Kontext überhaupt bedeutet, einander zu vertrauen.
…
continue reading

1
Innovation durch Partnerschaft - Weihnachtsspezial #2
30:12
30:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:12
In unserer zweiten Folge des Gewinnwarnung Weihnachtsspezials sprechen Manfred und Yannic darüber, was es heißt Verantwortung zu übernehmen und wie Partnerschaften dabei helfen Innovation bis zum Ende umzusetzen. Es geht darum, welche Anreize wir unseren Teams geben sollten, wie wir Ziele mit unseren Partnern alignen und warum wir heute schon beste…
…
continue reading

1
Aus der Deckung wagen - Weihnachtsspezial #1
42:48
42:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:48
„Innovation wird von Menschen gemacht, nicht von Systemen.“ Und zwei davon haben sich darüber unterhalten, warum Innovation vor allem dann entsteht, wenn man sich exponiert, Partnerschaften eingeht und einander vertraut. Keine oberflächlichen Platitüden - Manfred und Yannic legen konkret auf den Tisch, was für erfolgreiches Business heute wirklich …
…
continue reading

1
Supplier enabled Innovation - mit Tobias Leisgang von Brose
32:56
32:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:56
Die deutsche Automobilindustrie wird häufig gescholten, Innovation eventuell nicht so konsequent zu verfolgen wie es möglich wäre. In einem ist sie jedoch heute schon sehr stark - supplier enabled Innovation. Tobias spricht bei uns darüber, was supplier enabled innovation ist, wie man es erfolgreich umsetzt, und warum sowohl Kunde als auch Lieferan…
…
continue reading

1
Wie man seinen innovativen Kern wiederfindet - mit Philipp Göhre von Haniel
32:10
32:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:10
Mit Philipp Göhre von Haniel unterhalten wir uns heute über das Stichwort Enkelfähig - ein Begriff, der bei Haniel geprägt und gelebt wird. Er beschreibt Produkte, die Ihren Teil zu einer funktionierenden Zukunft beitragen, einen positiven Einfluss auf die Strukturen der Region zu haben, und natürlich möchte Haniel auch selbst in 70 Jahren noch erf…
…
continue reading

1
Warum Finance im Startup essentiell ist - mit Tobias Kenter
29:10
29:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:10
Wir sprechen heute mit Tobias Kenter über Finance im Startup. Es geht darum, warum Finance doch wirklich wichtig ist. Warum es bei einem Corporate Startup gar nicht mal anders abläuft als bei einem VC Startup. Und wie man als Corporate Startup sich beim Thema Finance gegenüber dem Konzern eigentlich aufstellen sollte…
…
continue reading

1
Anwendung der Ambidextrie bei der Lapp Gruppe - mit Patrick Olivan
35:23
35:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:23
Ambidextrie ist zwar ein starkes Konzept, aber immer noch ein Konzept. Erfolgreich wird das mit der Ambidextrie also nur, wenn man die richtige Schritte geht und auf die richtigen Stellhebel achtet. Welche das sind, besprechen wir heute mit Patrick Olivan - Innovationsmanager bei der Lapp Gruppe - der über die Implementierung von Ambidextrie promov…
…
continue reading

1
Herausforderungen der Ambidextrie – mit Ralph Ohr
38:23
38:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:23
Ralph Ohr beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit Ambidextrie! Was als Blog angefangen hat, ist heute seine tägliche Arbeit. Wir sprechen darüber, was Ambidextrie – die Fähigkeit sowohl das Kerngeschäft weiterzuentwickeln als auch Neugeschäft zu erschließen – eigentlich genau ausmacht.
…
continue reading

1
Ziele und Planung: Booster oder Hemmschuh für Innovation & Leistung? – mit Niels Pflaeging
38:53
38:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:53
Wir beschäftigen uns heute mit der Frage, wie wir Organisationen mit unternehmerisch handelnden Mitarbeitern und leistungsstarken Team erschaffen können. Niels Pflaeging ist Unternehmer, Autor und leidenschaftlicher Business-Vordenker. Er ist Gründer des internationalen Open-Source-Netzwerks BetaCodex Network, und Mitgründer der Red42 GmbH mit Sitz…
…
continue reading

1
Kundenzentrierung in einem industriellem Konzern etablieren – mit Ilse Henne von thyssenkrupp mx
40:00
40:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:00
Ilse Henne ist Chief Transformation Officer von ThyssenKrupp Materials Services. Ihre Rolle beschäftigt sich also zu 100% mit der Frage, wie man die Organisation auf die Zukunft einstellen kann. Wir reden hier von einem traditionsreichem Industrieunternehmen, dass als Stahlhändler diese Transformation dringend notwendig hat. Gut, dass Ilse hierbei …
…
continue reading

1
ZF und die Transformation vom Komponentenlieferant zum digitalen Systempartner – mit Julian Fieres von ZF
45:40
45:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:40
Julian Fieres ist Head of Sales and Strategy der Division e-mobility bei der ZF in Friedrichshafen - einem Unternehmen, dass als Automobilzulieferer für Getriebe und Teile rund ums Getriebe voll vom Wandel der Mobilitätsbranche getroffen wird. In dem Zuge hat die ZF es geschafft, ihren Geschäftsbereich e-mobility von 900 Millionen auf 2,6 Milliarde…
…
continue reading

1
Wie fördern wir Unternehmer im Konzern? – mit Johannes Ellenberg
35:13
35:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:13
Johannes Ellenberg arbeitet als Unternehmer, Start-up Experte und Autor und Redner mit Menschen, die sich nicht mit dem Status Quo in Ihrem Unternehmen zufrieden geben. Sein Claim dabei: “Empowering people through entrepreneurship”! Wir unterhalten uns heute darüber, welche Grundsätze im Unternehmen richtig laufen müssen um Innovation auf die Straß…
…
continue reading

1
Was macht einen guten Innovation Manager aus? – mit Martin Unger
34:16
34:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:16
Martin Unger hat in seinem Leben als Seriengründer und Company Builder definitiv schon einiges gesehen und erlebt. Nach ersten Stationen als CTO hat er 2014 ebenfalls als CTO das uns allen bekannte Start-up Flightright mittransformiert. Danach hat er mit wattx den company builder der viessmann Gruppe mitgegründet und bis zuletzt geleitet. Bei uns i…
…
continue reading

1
Gibt es das richtige Innovationsvehikel? – mit Tobias Gutmann
36:28
36:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:28
Was braucht man eigentlich alles, um erfolgreich neue Produkte umzusetzen? Heute ist bei uns zu Gast Tobias Gutmann, Assistant Professor für Product Innovation an der European Business School. In seiner Aufgabe ist er hauptsächlich damit unterwegs, das Siemens Product Innovation Lab aufzubauen - Ein Vehikel, was damit beauftragt ist, Konzernmitarbe…
…
continue reading

1
Success through structured Innovation – with Safir Jamal
41:41
41:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:41
Safir Jamal is an experienced venture builder and corporate innovator, based in Silicon Valley. He is the Head of Strategy & Operations at Ford X, the Ford Motor Company's venture incubator, where he leads a team of 30+ entrepreneurs, designers, and engineers to envision, build, and validate new ventures to shape the future of transportation. Today…
…
continue reading

1
Effective Communication – mit Dan Ram
28:46
28:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:46
Today's Podcast is a special edition: not only will it be held in english, but it will address a topic whose importance we experience every single day in the current times of online collaboration. It is about Communication. Dan Ram and Yannic are talking about what it really means to be communicating and what we as innovators and entrepreneurs can …
…
continue reading

1
Corporate Startups gründen – mit Nicola Büsse von MOBIKO
35:00
35:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:00
Nicola Büsse hat als Mitarbeiterin der Audi Business Innovation mit der mantro GmbH und Audi ein Startup gemeinsam mit und aus einem Konzern heraus kommend gegründet. Wir wollen wissen, wie Sie die Gründung miterlebt hat, welche Fragen Sie sich gestellt hat und welche Motivation Sie hatte, in solch ein Joint Venture zu gehen. Wir reden darüber, wie…
…
continue reading

1
Digitaler Kulturwandel in Traditionsunternehmen – mit Gerrit Pohl vom ADAC
37:30
37:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:30
Wenn man Gerrit Pohl bei LinkedIn hinzufügt oder mit Kapuzenpullover hinter seinem Schreibtisch sitzen sieht, glaubt man fast gar nicht, dass er im Vorstand eines fast 120 Jahre alten Unternehmens mit über 20 Millionen Mitgliedern sitzt. Aber genau mit diesem Spirit konnte er in den vergangenen drei Jahren die Digitalisierung des ADAC antreiben. Wi…
…
continue reading

1
Leadership in wachsenden Unternehmen – mit Dorothea von Wichert-Nick von volate
38:40
38:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:40
Heute diskutieren wir mit Dorothea von Wichert-Nick, Gründerin und Coach bei volate über das Thema Leadership und wie Leadership in wachsenden Unternehmen gelebt werden muss, um aus der Startup- in die Scale-Up-Phase überzugehen. Wie schafft man es, Mitarbeiter auf die Reise, die das Unternehmen geht mitzunehmen? Wie gestaltet man eine Organisation…
…
continue reading

1
Corporate Venture Capital richtig positionieren – mit Ulrich Seitz von BayWa r.e. Energy Ventures
33:08
33:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:08
Ulrich Seitz hat sein eigenes Unternehmen gegründet, war als Unternehmensberater tätig und hat vor knapp 3 Jahren der BayWa seine Vision eines funktionierenden Corporate VC gepitcht. Heute hat die Energy Ventures, der Corporate VC Arm, der unter seiner Leitung entstanden ist, über 1000 Startups gescreent. In dieser Episode spricht er darüber, wann …
…
continue reading

1
Venture Client Units etablieren – mit Dr. Matthias Meyer von 27pilots
29:39
29:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:39
Dr. Matthias Meyer hat Venture Client bei BMW miterfunden und etabliert heute mit 27pilots Venture Client Units in deutschen Unternehmen – er erzählt, worauf es wirklich ankommt, wenn man Konzerne erfolgreich mit Start-ups zusammenbringen will. Die mantro Gewinnwarnung erscheint alle zwei Wochen. Abonniert diesen Podcast jetzt in Apple Podcasts, Ca…
…
continue reading