Was knistert im Mainstream? Was fliegt unterm Radar? Bei uns trifft artsy auf kantig, lässig auf unbequem. Wir machen Irritationen verständlich und sagen, was progressiv ist. Der Kompressor ist für Popfans mit Attitüde.
…
continue reading
Die wichtigsten und spannendsten aktuellen Filme, vorgestellt von der NDR Kultur Filmredaktion: Im Kinosessel versinken und in eine Geschichte eintauchen, Kino ist schön! Doch für welche Filme lohnt es sich gerade, den Bildschirm gegen die Leinwand zu tauschen?
…
continue reading
Miteinand daheim! Eine Podcast-Serie von Coca-Cola Mit der voranschreitenden Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) in Europa wurden in Österreich bereits drastische und notwendige Maßnahmen gesetzt, um diese möglichst einzuschränken und vor allem die Kurve der exponentiellen Steigung der Infektionen abzuflachen. Jetzt sind wir alle gefragt, unseren Beitrag zu leisten, die rasante Ausbreitung zu dämmen damit die bestmögliche Versorgung der Erkrankten gewährleisten werden kann. Eine der wesen ...
…
continue reading

1
💪 POWERMENSCH Podcast - der Podcast für Ausdauersportler mit der extra Portion 🚀 POWER
Christian Bauer - Rennrad - Ausdauersport - Mountainbike - Bikepacking Gravel
Wir interviewen für euch POWERMENSCH, die neben Ihrem Alltag (Job; Familie; etc), überdurchschnittliche Leistungen abrufen, um überdurchschnittliche Ziele zu erreichen!Das Geheimrezept ist effektives und fokussiertes Training. Wir sprechen über Themen wie: Routinen, Disziplin, Ernährung; Motivation; Mindest; zur Erreichung der Bestleistung um bei den Profis vorne mitzuspielen.Du planst einen Triathlon; Marathon; Alpenüberquerung oder andere Ausdaueraktivität, dann höre rein bei uns im POWERM ...
…
continue reading
Peck erzählt die Lebensgeschichte von Ernest Cole, der das Unrecht der Apartheid in Südafrika fotografierte und dafür im Exil leben musste.
…
continue reading
Zylka, Jenni www.deutschlandfunkkultur.de, KompressorVon Zylka, Jenni
…
continue reading
Superheldinnen im Rollstuhl, Comics in Leichter Sprache, Workshops mit Betroffenen: Beim Berliner Festival Comic Invasion ist das Thema Behinderung zentral. Es zeigt, wie Vielfalt gezeichnet und gelebt wird - für mehr gesellschaftliche Teilhabe. Keilbart, Lara; Thiam, Boussa www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor…
…
continue reading
Vor etwa einem Jahr lösten rechtsextreme Gesänge auf der Insel Sylt Empörung aus. Nun hat die Staatsanwaltschaft Flensburg die Ermittlungen gegen drei Beteiligte eingestellt. Verschieben sich die Grenzen des Sagbaren damit weiter nach rechts? Cornils, Kristoffer www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor…
…
continue reading
Der Film von Jonás Trueba über eine Trennung startet überraschend, voller Humor - und versumpft dann im Midlife-Crisis-Drama.
…
continue reading

1
Polizeigewalt - Trauer um getöteten Lorenz A. in Oldenburg
31:16
31:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:16Im Popkultur-Wochentalk sprechen wir über den Tod des 21-jährigen Lorenz A. in Oldenburg. Er wurde von der Polizei getötet. Es geht um den Kampf gegen rassistische Polizeigewalt, die Black-Lives-Matter-Bewegung und Erfahrungen der Rapperin Ikkimel. Ufer, Gesa www.deutschlandfunkkultur.de, KompressorVon Ufer, Gesa
…
continue reading
Wrestling steht für urwüchsige Männlichkeit und Testosteron, Drag-Kultur für das Gegenteil. Die ungewöhnliche Kombi aus Glamour und Körperkraft ist nicht nur als freudvolles Event gedacht. Es versteht sich auch als politischer Akt. Kröger, Jasmin www.deutschlandfunkkultur.de, KompressorVon Kröger, Jasmin
…
continue reading
"Quiet Life" rührt nicht zu Tränen - man erschrickt eher angesichts der Ohnmacht einer asylsuchenden Familie.
…
continue reading
Seit 2016 ist "Blue Prince" in Produktion, jetzt liegt das Rätselspiel um eine mysteriöse Villa endlich vor. Die Szene ist begeistert, unser Kritiker eher nicht: Die Rätsel sind zwar komplex, aber die Story stellt einen vor Geduldsproben. Richter, Marcus www.deutschlandfunkkultur.de, KompressorVon Richter, Marcus
…
continue reading

1
Coachella-Festival - Politisch mit Lady Gaga und Bernie Sanders
10:14
10:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:14Das Musikfestival Coachella in Kalifornien lockt mit Stars wie Lady Gaga, Green Day und Kraftwerk. In diesem Jahr trat auch der US-Demokrat Bernie Sanders auf und warnte vor Trump. Kritisiert wird auch der konservative Finanzier des Festivals. Baghernejad, Aida www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor…
…
continue reading

1
Fotografie - Das World Press Photo 2025 und das Russland-Propaganda-Dilemma
10:37
10:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:37Der World Press Photo Award 2025 geht an das Bild des neunjährigen Mahmoud Ajour aus Gaza. Es wurde aufgenommen von Samar Abu El-Urf. Eine russische Fotoserie sorgt für Diskussionen. Sie wird als politisch gefärbt und unvollständig kritisiert. Wieden, Lotta www.deutschlandfunkkultur.de, KompressorVon Wieden, Lotta
…
continue reading
Ryan Coogler findet für seinen Vampir-Wahnsinn nicht nur betörend schöne Bilder, sondern auch die perfekt passende Musik.
…
continue reading

1
Schock durch die VR Brille - Kannibalismus-Performance in Wien
10:01
10:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:01Wenzel, Ingrid www.deutschlandfunkkultur.de, KompressorVon Wenzel, Ingrid
…
continue reading
Die Dokuserie "Tiger King" über Joe Exotic und seine wilden Haustiere war der Serienhit der Coronapandemie. In "Chimp Crazy" geht es um die Liebe einer Frau zu einem Schimpansen. Was will uns dieser Irrsinn sagen? Echkötter, Daniel www.deutschlandfunkkultur.de, KompressorVon Echkötter, Daniel
…
continue reading
Ufer, Gesa www.deutschlandfunkkultur.de, KompressorVon Ufer, Gesa
…
continue reading

1
Buch "Neon/Grau" - Pop-Perspektiven auf den Umbruch von 1989/90
13:11
13:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:11In "Neon/Grau" erzählen Historikerin Anna Lux und Kulturwissenschaftler Jonas Brückner, wie vielschichtig Popkultur im Osten Deutschlands um 1989 war. In Songs, Fotos, Protokollen und Romanen zeigen sie das Nebeneinander der Energien in dieser Zeit. Ufer, Gesa www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor…
…
continue reading

1
Black-Cinema-Ikone - Julie Dash über schwarzes Kino und die Krise der Demokratie in den USA
13:13
13:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:13Julie Dash drehte als erste Afroamerikanerin einen langen Spielfilm, der 1991 landesweit in die US-Kinos kam. Die aktuelle politische Entwicklung in den USA bedrücke sie, sagt die Filmemacherin und spricht von einem "heraufziehenden Faschismus". Dash, Julie www.deutschlandfunkkultur.de, KompressorVon Dash, Julie
…
continue reading

1
Popkultur Wochentalk - Ghiblifizierung des Internets und junge Männer in der Krise
33:04
33:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:04Memes und Fotos im Ghibli-Stil fluten das Internet, bis hin zu verstörenden Darstellungen. Das wirft Fragen nach Urheberschaft auf. Und: Games-Experte Marcus Richter findet, dass der Diskurs über die Serie "Adolescence" in die falsche Richtung geht. Baghernejad, Aida; Richter, Marcus www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor…
…
continue reading
Regisseurin Luzia Schmid zeigt mit ihrem Film das Bild einer ebenso selbstbewussten wie verletzlichen Frau.
…
continue reading
Mesch, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, KompressorVon Mesch, Stefan
…
continue reading
Constanze Klaue erzählt in dieser Romanverfilmung die Geschichte einer Familie, die an den Umständen und sich selbst zerbricht.
…
continue reading
Mit einer Rekordrede von über 25 Stunden Länge hat der demokratische Senator Cory Booker gegen die Politik von Donald Trump protestiert. Die physische Anstrengung machte seinen Auftritt besonders glaubwürdig, sagt Performance-Expertin Sibylle Peters. Peters, Sibylle www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor…
…
continue reading

1
Revolte in Serbien - Jugend, Memes und der Beitrag der Diaspora
19:24
19:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:24In Serbien wächst der Widerstand – und er kommt aus dem Internet. Junge Aktivisten nutzen Memes und TikTok, um gegen die Regierung um Präsident Vučić zu kämpfen. Die Diaspora spielt dabei eine entscheidende Rolle - durch Aufklärung und Finanzierung. Laffert, Bartholomäus; Bucin, Dejan www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor…
…
continue reading

1
Serie „The Studio“ - Ein Exzess an Erniedrigungen und Bloßstellungen
12:43
12:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:43In „The Studio“ nimmt sich Gag-Genie Seth Rogen die amerikanische Kinobranche vor. Ein intellektueller Filmproduzent befindet sich plötzlich in einem Dilemma: Ausgerechnet er soll ein banales Limonaden-Maskottchen auf die Leinwand bringen. Voß, Sandra www.deutschlandfunkkultur.de, KompressorVon Voß, Sandra
…
continue reading

1
Popkultur Wochentalk - Was macht Proteste erfolgreich?
36:49
36:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:49Abgefackelte Autos, Menschen auf der Straße: Wie unterschiedlich Protest sein kann, zeigt sich gerade in den USA, der Türkei und Serbien. Wir fragen: Warum ist Protest für Demokratien wichtig? Außerdem: die Wohnungskrise und ein Bodyshaming-Aufreger. Klocke, Vera;Karig, Friedemann www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor…
…
continue reading
Dell, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, KompressorVon Dell, Matthias
…
continue reading
Eine Ex-MMA-Kämpferin soll in Jordanien drei Schwestern trainieren. Doch schnell nimmt der Traumjob beunruhigende Züge an.
…
continue reading
Film-Musicals sind ein Genre, das gerade alle Grenzen sprengt. Der bisher schrägste Streifen dieser Art ist "The End".
…
continue reading

1
Von Kunst bis Überwachung: Was Satellitenbilder über die Welt erzählen (Podcast)
17:28
17:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:28Thiam, Boussa; Eschkötter, Daniel www.deutschlandfunkkultur.de, KompressorVon Thiam, Boussa; Eschkötter, Daniel
…
continue reading

1
Popkultur Wochentalk - Elon Musk und sein wirrer Fortpflanzungskult
36:25
36:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:25Elon Musk hat (mindestens) 14 Kinder - er hält Bevölkerungsschwund für eins der größten Probleme der Menschheit. Welche Ideologie steckt dahinter? Weitere Themen: die Netflix-Serie "Adolescence" und der Abschied vom Kulturpodcast "Lakonisch Elegant". Thiam, Boussa; Tran, Minh Thu; Watty, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor…
…
continue reading
Im Film "The Last Showgirl" spielt Pamela Anderson eine Tänzerin, deren Engagement nach 30 Jahren abrupt endet. Sie kann mehr, als sie in den 90er-Jahren zeigen durfte - als sie das Sexsymbol aus der Serie "Baywatch" war. Harrabi, Kais; Thiam, Boussa www.deutschlandfunkkultur.de, KompressorVon Harrabi, Kais; Thiam, Boussa
…
continue reading
Mit 57 Jahren gibt Pamela Anderson ihr Debüt in einer Charakterrolle - was ihr durchaus gut gelingt.
…
continue reading
Lars Eidinger spielt in dem Film einen linksalternativen Vater in einer dysfunktionalen Familie.
…
continue reading
Das ZDF hat seine Mediathek überarbeitet und löst sein Streaming-Angebot damit immer weiter vom linearen Programm. Der Medienwissenschaftler Marcus Kleiner spricht von einem notwendigen Schritt. Eine Innovation ist aber nicht erkennbar. Kleiner, Marcus www.deutschlandfunkkultur.de, KompressorVon Kleiner, Marcus
…
continue reading
Wilhelm Hein ging es nie um den Film an sich, sagt sein Wegbegleiter und Filmwissenschaftler Marc Siegel. Hein sei es um die Zerstörung von Zuschauererwartungen gegangen. Der Filmkünstler ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Siegel, Marc www.deutschlandfunkkultur.de, KompressorVon Siegel, Marc
…
continue reading

1
Musikstreaming - Wie das Spotify-System die Gehörgänge weichspült
11:24
11:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:24Statt auf Künstlerpersönlichkeiten setzt der Musikanbieter Spotify auf Playlisten für jede Stimmungslage. Die US-Autorin Liz Pelly analysiert in ihrem Buch "Mood Machine" das Spotify-System und wie es das Hörverhalten der Millionen Nutzer beeinflusst. Maio, Massimo; Müller, Tobi www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor…
…
continue reading

1
Popkultur-Wochentalk: Über Promi-Feudalismus und Politiker-Demenz (Podcast)
34:55
34:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:55Czolleck, Max; Wenzel, Ingrid; Thiam, Boussa www.deutschlandfunkkultur.de, KompressorVon Czolleck, Max; Wenzel, Ingrid; Thiam, Boussa
…
continue reading

1
Katastrophenfilme - Was wir aus dem Kino über die Atombombe lernen
17:57
17:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:57Die Atombombe hat alle Untergangsfantasien des Kinos überflügelt, sagt Psychologe und Autor Sassan Niasseri. Der Kriegsfilm "The Day After" könnte sogar den früheren US-Präsidenten Ronald Reagan in seiner Abrüstungspolitik bestärkt haben. Niasseri, Sassan www.deutschlandfunkkultur.de, KompressorVon Niasseri, Sassan
…
continue reading

1
Buch "Nerd Girl Magic" - Durch Wrestling die Welt besser verstehen (Podcast)
12:10
12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:10Goldschmidt-Lechner, Simoné www.deutschlandfunkkultur.de, KompressorVon Goldschmidt-Lechner, Simoné
…
continue reading
Ein Film über die Wunden nach der brasilianischen Militärdiktartur, liebevoll erzählt durch eine Familiengeschichte und bereits mit einem Oscar ausgezeichnet.
…
continue reading

1
Mickey Mouse für Marxisten - das revolutinäre Potential einer Figur (Podcast)
11:21
11:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:21Frahm, Ole www.deutschlandfunkkultur.de, KompressorVon Frahm, Ole
…
continue reading
Kohout, Annekathrin www.deutschlandfunkkultur.de, KompressorVon Kohout, Annekathrin
…
continue reading
Die Fans der Südkurve singen die Hymne des FC Bayern schon seit Jahren im Stadion. Der Musiker Hans Franek hat nun den passenden Sound dazu geliefert: gut wiedererkennbar und leicht zum Mitsingen - für den besonderen Gänsehaut-Moment. Franek, Hans www.deutschlandfunkkultur.de, KompressorVon Franek, Hans
…
continue reading

1
Frauen und Frösche - Weltfrauentag und die Memes zu JD Vance
39:55
39:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:55Wo stehen wir bei Feminismus, Frauenrechten und Gleichberechtigung? Warum der Weltfrauentag am 8. März auch und vor allem Männer etwa angeht. Weiteres Thema des Popkultur-Wochentalks: die infantilisierenden Memes zu US-Vize-Präsident JD Vance. Dell, Matthias;Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor…
…
continue reading
Vielleicht zum ersten Mal in einem Kinofilm hat man den Eindruck, hier wirklich jemandem beim Komponieren zuzuschauen.
…
continue reading
True Crime boomt auf allen Kanälen und Plattformen. Opfer und deren Hinterbebliebene haben oft das Nachsehen, wenn ihre Lebensgeschichten ausgebeutet werden. Die Opferhilfe Weißer Ring plädiert für mehr Empathie und dafür, Betroffene einzubinden. Krogmann, Karsten; Thiam, Boussa www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor…
…
continue reading

1
"Jetzt ist alles gut" - Werkschau von Käthe Kruse (Podcast)
25:59
25:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:59Thiam, Boussa www.deutschlandfunkkultur.de, KompressorVon Thiam, Boussa
…
continue reading
wenzel, ingrid; greve,katharina www.deutschlandfunkkultur.de, KompressorVon wenzel, ingrid; greve,katharina
…
continue reading
Der lettische Animationsfilm erzählt die Geschichte einer schwarzen Katze, die in einem Boot mit anderen Tieren ums Überleben kämpfen muss.
…
continue reading

1
Eurovision Song Contest - Ballert der deutsche ESC-Beitrag "Baller"?
10:04
10:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:04Am 17. Mai findet der Eurovision Song Contest in Basel statt. Für Deutschland tritt das Geschwisterpaar Abor & Tynna an. Wie ist der Auswahlprozess abgelaufen und wie ist Stefan Raab dabei vorgegangen? Und hat der Song eine Chance auf den Sieg? Borree, Jan www.deutschlandfunkkultur.de, KompressorVon Borree, Jan
…
continue reading