CLOUD ON AIR ist der CloudComputing Podcast. Hier spricht Elke Witmer-Goßner, Chefredakteurin von CloudComputing-Insider, mit Experten und Anwendern aus der Cloud-Welt.
…
continue reading

1
Cloud-Forensik: Auf Spurensuche im digitalen Raum
17:54
17:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:54Cybercrime wird komplexer, Datenmengen wachsen rasant – und klassische Forensik-Methoden stoßen an ihre Grenzen. Doch die Cloud eröffnet neue Möglichkeiten für Ermittler und Unternehmen, digitale Spuren zu sichern und auszuwerten. In dieser Folge von CLOUD ON AIR spricht Host Elke Witmer-Goßner mit IT-Forensiker Jan Schledzinski von der msg Group ü…
…
continue reading

1
8ra – 10.000 Knoten für Europas Super-Cloud
21:18
21:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:18Europa will digital souveräner werden – mit einer eigenen, verteilten Cloud-Infrastruktur. In dieser Podcast-Folge erklärt Christine Knackfuß-Nikolić, CTO von T-Systems International, was hinter dem Projekt „8ra“ steckt, warum 10.000 Edge-Standorte aufgebaut werden sollen und wie das sogenannte Cloud-Roaming künftig für mehr Ausfallsicherheit und K…
…
continue reading

1
Digitalsteuer Reloaded: Europas Konter gegen Trumps Zölle
28:52
28:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:52Milliardengewinne, Mini-Steuern – große Digitalkonzerne wie Amazon, Google oder Meta zahlen in Europa kaum Abgaben. Gast dieser Podcast-Folge ist Steuerexpertin Selin Otakli. Wir diskutieren, warum die Digitalsteuer jetzt wieder auf dem Tisch liegt, welche Chancen sie bietet – und warum sie am Ende mehr schaden als nützen könnte. Weiterführende Inf…
…
continue reading

1
Cyber-Reservisten: IT-Profis zwischen Hoodie und Uniform
28:45
28:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:45In dieser Folge von CLOUD ON AIR werfen wir einen Blick auf einen hochrelevanten Teil der digitalen Sicherheitsarchitektur Deutschlands: die Cyber-Reserve der Bundeswehr. Unser Gast Ben Wetter – IT-Sicherheitsexperte in der Privatwirtschaft und Reserveoffizier im Kommando Cyber- und Informationsraum – gibt Einblicke in seine Rolle als Cyber-Reservi…
…
continue reading

1
Unsere Daten, ihr Profit – höchste Zeit für den BigTexit!
22:51
22:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:51Thema: Digitale Souveränität, Cloud-Strategie und wie Europa sich von Big Tech emanzipieren kann Digitale Souveränität: Auswege aus der Abhängigkeit von Big Tech In dieser Folge von CLOUD ON AIR werfe ich gemeinsam mit Prof. Dr. Harald Wehnes von der Universität Würzburg einen kritischen Blick auf die wachsende technologische Abhängigkeit Europas v…
…
continue reading

1
Vom Cost-Center zum Enabler: IT neu gedacht
43:06
43:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:06IT war lange nur die „Werkstatt im Keller“ – heute entscheidet sie über den Erfolg eines Unternehmens. Uwe Friedrichsen, CTO von Codecentric, erklärt in dieser Folge von Cloud on Air, warum IT nicht nur unterstützen, sondern aktiv die Geschäftsstrategie mitgestalten muss. Themen dieser Folge: Warum IT und Business nicht mehr trennbar sind. Wie Unte…
…
continue reading

1
Automatisierung – Angriff auf die Work-Life-Balance
25:50
25:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:50Automatisierung ist super für Unternehmen: Zeitersparnis, höhere Effizienz, sogar eine bessere Work-Life-Balance lauten die Versprechen. Pustekuchen! Ganz das Gegenteil kann der Fall sein, hab Finn Klessaschek in einem Forschungsprojekt herausgefunden. Welche Folgen hat die Automatisierung wirklich und wie setzen Unternehmen entsprechende Initiativ…
…
continue reading

1
True Crime – Wer hat Schuld am Cloud-Crash?
43:49
43:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:49Milliardenschäden und möglicherweise Menschenleben hat der durch eine Update-Panne bei Crowdstrike ausgelöste Absturz von Windows weltweit verursacht. Nur als blanker Hohn könne jetzt aber der Versuch Microsofts verstanden werden, der EU eine Mitschuld zu geben, sagt Andreas E. Thyen von der LizenzDirekt AG. Wer hat also wirklich Schuld am weltweit…
…
continue reading

1
NIS2-Richtlinie: Kurz vor knapp und noch immer entspannt?
26:38
26:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:38Am 17. Oktober 2024 endet die Übergangsfrist zur Einführung der NIS2-Richtlinie, und viele Unternehmen fragen sich, was sie jetzt noch tun können, um die Anforderungen rechtzeitig zu erfüllen. In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Volker Bentz, Gründer und Geschäftsführer von Brandmauer IT, darüber, wie Unternehmen auf den letzten Metern notwen…
…
continue reading

1
„Redmond, wir haben ein Problem“ – Wenn die IT stillsteht
23:41
23:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:41Eine Panne beim Ausspielen eines Softwareupdates des Security-Anbieters CrowdStrike führte zu weltweiten Ausfällen vor allem bei Microsoft-Systemen. Millionen Computer waren betroffen. Dieser Vorfall hat die Verletzlichkeit digitaler Systeme aufgezeigt und Schwachstellen in der IT enthüllt. In dieser Folge von CLOUD ON AIR spreche ich mit Thomas Th…
…
continue reading

1
„Cloud wechsel dich!“ – Interoperabilität muss einfach sein
29:05
29:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:05Der EU Data Act fordert: Nutzeende von Cloud-Diensten müssen einfach zwischen verschiedenen Angeboten wechseln können. Leichter gesagt, als getan. Dafür sind Interoperabilität und offene Schnittstellen unverzichtbar, damit Softwarelösungen – ob aus der Cloud oder on-premises –zunehmend auf standardisierten Infrastrukturen und Plattformen angeboten …
…
continue reading

1
Schiene 2.0: Ein Blick hinter die Kulissen des „DB Navigator“-Relaunch
35:13
35:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:13In der neuesten Folge von CLOUD ON AIR nehmen wir Euch mit auf eine spannende Reise hinter die Kulissen eines der größten IT-Projekte Deutschlands: den Relaunch des „DB Navigators“. Dieses ehrgeizige Projekt zur Transformation des Vertriebssystems der Deutschen Bahn in eine cloudbasierte Lösung hat nicht nur Schlagzeilen gemacht, sondern auch zahlr…
…
continue reading

1
Digitale Geschäftsmodelle entwickeln: Wie krass ist das denn?
26:36
26:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:36Unternehmen müssen von der analogen zur digitalen Welt transformieren. Das steht außer Frage. Oft sind diese aber überfordert und wissen nicht, wo sie anfangen sollen. Digital denken und entschieden handeln: Das ist schon die halbe Miete, um neue digitale Geschäftsmodelle in Unternehmen zu entwickeln und einzuführen. Strategie-Experte Jens Löbbe, G…
…
continue reading

1
Abo-solutely Challenging: der Wechsel von Kauf- auf Mietsoftware
42:53
42:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:53„Perpetual to subscription“ („von dauerhaft zu Abonnement“) ist ein Begriff, der sich auf den Wechsel oder die Umstellung eines traditionellen dauerhaften Softwarelizenzmodells auf ein Abonnementmodell bezieht. Im Mietmodell nutzen Kunden Software und Dienste gegen wiederkehrende Gebühren, anstelle von einmaligen, dauerhaften Lizenzkäufen. Welche H…
…
continue reading

1
Cloud-Nutzungsverträge: Abschluss, Kündigung, Fallstricke
34:25
34:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:25Ohne Vertrag, keine Leistung. Das gilt auch für die Nutzung von Cloud-Services. In dieser Folge erklärt Rechtsanwalt Wilfried Reiners, PRW Group, was Unternehmen bereits vor Abschluss eines Cloud-Nutzungsvertrages beachten sollten, was auf jeden Fall vertraglich geregelt sein muss, welche besonderen Herausforderungen diese Verträge mit sich bringen…
…
continue reading

1
Data Privacy Framework: Rechtssicherheit oder ein Schrems-III für die Tonne?
27:09
27:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:09Das Data Privacy Framework ist veröffentlicht. Endlich ist transatlantischer Datenverkehr zwischen der EU und den USA wieder rechtlich abgesichert möglich. Oder etwa doch nicht? In dieser Folge ordnen die Rechtsanwälte und Datenschutzexperten Friederike Wilde-Detmering und Dr. Andreas Splittgerber von der Münchner Kanzlei Reed Smith ein: Was steht …
…
continue reading

1
Schicken wir die KI demnächst zum TÜV? Mit Dr. Patrick Gilroy, TÜV-Verband e.V.
34:43
34:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:43Willkommen bei der ersten Folge von CLOUD ON AIR. ChatGPT verblüfft nicht nur die Experten. Gleichzeitig haben aber viele Menschen Angst vor den Auswirkungen Künstlicher Intelligenz. Eine große Bevölkerungsmehrheit ist überzeugt: Beim Einsatz von KI bestehen derzeit nicht abschätzbare Risiken. Viele befürchten, dass die Technologie für Menschen nic…
…
continue reading