Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter
…
continue reading
Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter
…
continue reading
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
…
continue reading
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie Musik und Instrumente im alten Ägypten klangen
30:20
30:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:20Aus dem alten Ägypten gibt es leider keine Tonaufnahmen und keine Noten. Doch eine Archäologin hat herausgefunden, wie sich altägyptische Lieder angehört haben. Sie bringt die alten Instrumente zum Klingen. Mit Hörprobe! | Julia Nestlen im Gespräch mit der Ägyptologin und Musikarchäologin Heidi Köpp-Junk (SWR 2025) || Hörtipp: Wie der Mensch die Mu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
20 Jahre Integrationskurse – Wie erfolgreich ist das Konzept?
28:08
28:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:08Seit 2005 gibt es staatlich geförderte Integrationskurse, in denen Migrantinnen und Migranten Deutsch lernen und mehr über Kultur, Gesellschaft und Politik erfahren. Doch der Erfolg ist umstritten. Von Katja Hanke (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/konzept-integrationskurse | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswisse…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Männersache – Neue und alte Verhütungsmethoden
28:14
28:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:14Das "Emanzipatorische Verhütungskollektiv Leipzig" nimmt einen Silikonring, den es selbst herstellt. Die Wissenschaft entwickelt neue Ansätze. Paare wollen hormonfrei verhüten und greifen zum Kondom. Von Antonia Mertens (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/verhuetung-maenner || BZgA-Studie "Verhütungsverhalten Erwachsener 202…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Radio der Zukunft – Personalisiert und mit KI
28:30
28:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:30Ein Radioprogramm für mich allein? Mit persönlicher Begrüßung, Lieblingsmusik und nur den Informationen, die mich wirklich interessieren. Die technischen Möglichkeiten dafür sind da. Von David Beck (SWR 2023/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/radio-zukunft | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns au…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Influencer-Marketing statt Kaufhaus – Wie sich unser Konsum verändert
28:19
28:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:19Lange prägten Otto-Katalog, schrille TV-Clips und Schnäppchenpreise, wie wir einkaufen. TikTok und E-Commerce bringen nun frischen Wind in unsere Konsumgewohnheiten. Mit Erfolg? Von Johanne Burkhardt (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/influencer-marketing-konsumveraenderung | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswisse…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Neues aus der Psychosomatik – Von Diabetes bis Long Covid
28:18
28:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:18Wie kann die Seele den Körper derart krank machen, fragen sich viele Betroffene? Dazu gibt die Forschung immer genauere Antworten. Die medizinischen Angebote sind in Deutschland zahlreich. Von Jochen Paulus (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/psychosomatik | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt un…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Anne Frank und ihr Tagebuch – Wie der Personenkult den Holocaust überlagert
29:55
29:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:55Anne Frank ist weltweit Symbol für Leid und Menschlichkeit – die Vereinnahmungen reichen von kreativ bis empörend. Der Holocaust rückt dabei meist in den Hintergrund. Was rührt so viele an ihrem Schicksal? Von Lukas Meyer-Blankenburg (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/anne-frank-personenkult || Hörtipp: Der Historiker Raul …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#473 Dr. Hans Rusinek | Berater, Forscher, Dozent, preisgekrönter Bestsellerautor und Redner für Arbeit
1:10:07
1:10:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:07“Man kann sich besser in die Augen sehen, als in die Pixel.” Unser heutiger Gast hat sich einer der zentralen Fragen unserer Zeit verschrieben: Wie finden wir Sinn in der Arbeit – und wie verbinden wir diesen Sinn mit den Herausforderungen der Zukunft? Er studierte Philosophie und Ökonomie an der Universität Bayreuth und vertiefte sein Wissen späte…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Geschichte der Kriminalisierung von Drogen
29:39
29:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:39Wer Anfang des 19. Jahrhunderts in der westlichen Welt Drogen kaufen wollte, ging in die Apotheke. Wer Anfang des 21. Jahrhunderts in der westlichen Welt Drogen kaufen wollte, musste zu seinem Dealer. Wie kam es dazu? Charlotte Grieser im Gespräch mit der Historikerin Helena Barop (SWR 2024) || Hörtipp: Kokain – Wie die Sucht Menschen zerstört (Tei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Abschieben im großen Stil? – Was das neue Gesetz verändert hat
28:25
28:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:25Seit Anfang 2024 gibt es ein Gesetz, um mehr Menschen leichter abschieben zu können. Die angekündigte Entlastung für Behörden bleibt bisher aus, und für Geflüchtete bedeutet es noch mehr Unsicherheit. Von Ann Esswein (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/abschiebungen-gefluechtete-gesetz || Hörtipp: Die EU-Flüchtlingspolitik –…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Künstliche "Mini-Organe" – Vom Zellhaufen zum Herzpflaster
28:23
28:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:23Künstlich hergestelltes Gewebe soll eines Tages ganze Organe ersetzen und nebenbei die Anzahl der Tierversuche reduzieren. Forscher weltweit arbeiten an erfolgversprechenden Ansätzen. Von Daniela Remus (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/kuenstliche-mini-organe || Herzpflaster-Studie des DZHK | https://biovat.dzhk.de | Erste…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie BookTok Bestseller macht – Social Media verändert den Buchmarkt
28:21
28:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:21Booktoker und Bookfluencer besprechen auf Insta und Tiktok Bücher. Ihre Follower feiern sie dafür wie Popstars. Das bringt Verlagen neue Umsätze und mischt den Literaturbetrieb auf. Von Clemens Hoffmann (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/booktok-veraenderung-buchmarkt || Hörtipp: Literatur und diskriminierende Sprache – Wie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Allein sein können – Kompetenz für ein selbstwirksames Leben
28:22
28:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:22Es mit sich allein aushalten zu können, ist der Schlüssel zu Kreativität, Selbstreflexion und Autonomie. Nach einer Auszeit können viele wieder besser die intensive Nähe zu anderen genießen. Von Jeanette Schindler (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/allein-selbstwirksamkeit | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jemen – Wie die Huthi-Miliz das Land spaltet
28:02
28:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:02Die Lage im Jemen ist unübersichtlich; kaum westliche Journalisten können sich vor Ort ein Bild machen. Die Huthi-Miliz feiert sich als Bollwerk gegen Israel und die USA, während die Bevölkerung leidet. Von Anna Osius (ARD-Studio Kairo 2025) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/jemen-huthi-miliz | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Schule beendet und dann? – Wie Jobfüxe, Berufslotsen und Jugendagenturen helfen
28:15
28:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:15Jugendliche wissen oft nicht, welchen Beruf sie später ergreifen sollen. Allein die riesige Auswahl überfordert viele. Nötig wäre eine intensive Beratung. Aber die ist aufwendig. Von Anja Schrum (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/von-der-schule-zum-beruf | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#472 Prof. Dr. Lilian Busse | Vizepräsidentin des Umweltbundesamtes
56:37
56:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:37“Meine Einstellungsurkunde ist von Arnold Schwarzenegger unterschrieben worden.” Unser heutiger Gast hat Biologie an der Technischen Universität München studiert und in Berlin im Fach Technischer Umweltschutz promoviert. Nach mehr als 15 Jahren in den USA – unter anderem am Scripps Institution of Oceanography in San Diego und bei der kalifornischen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Long COVID bei Kindern und Jugendlichen
30:22
30:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:22Long COVID bei Kindern und Jugendlichen verläuft oft anders als bei Erwachsenen. Auch bei den Auswirkungen im Alltag gibt es große Unterschiede. Wie kann man den Betroffenen helfen? Nadine Zeller im Gespräch mit dem Kindermediziner Roland Elling (SWR 2024) || Hörtipp: Corona – Was ist geblieben? | https://www.ardaudiothek.de/sendung/corona-was-ist-…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Klatschen, tratschen, lästern – Warum wir über andere reden
28:13
28:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:13Über andere in deren Abwesenheit sprechen hat einen schlechten Ruf. Es erfüllt aber auch nützliche gesellschaftliche Funktionen. Von Vera Pache (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/tratschen-laestern | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Armenien und der Streit um Bergkarabach
28:54
28:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:542023 eroberte Aserbaidschan die von Armeniern bewohnte Exklave Bergkarabach, über 100.000 Menschen flohen. Der armenische Premier will trotzdem ein Friedensabkommen mit Aserbaidschan, im Land ist das umstritten. Von Christoph Kersting (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/armenien-bergkarabach-streit || Hörtipp: Armenien – Rin…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Yoga als Medizin – Wie die asiatische Lehre wirkt
29:11
29:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:11Millionen Menschen machen Yoga, weil sie Körper und Seele gesund halten möchten. Aber Atmen, Meditation und Asanas können auch Kranken helfen, gesund zu werden. Das belegen Studien. Von Mechthild Klein (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/yoga-medizin || Esch/Schmidt/Oldenburg/Ströhle: Yoga bei Angsterkrankungen, Springer-Ver…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Faszination Puzzle – Spielend Gedächtnis und Geduld trainieren
28:21
28:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:21Werden wir geistig flexibler, wenn wir puzzeln, oder puzzeln wir gern, weil wir geistig flexibel sind? Genau können Forscher das nicht beantworten. Klar ist: Wer puzzelt, trainiert das Gehirn und hat Spaß. Von Sebastian Felser (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/puzzle-gedaechtnistraining || Studien/Links: Ulmer Studie zum Z…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
AKW am Ostseestrand? – Warum Polen auf Atomkraft setzen will
28:20
28:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:20In Polen gibt es eine deutliche Mehrheit für den Einstieg in die Kernenergie. Doch bisher weiß niemand, wie das AKW finanziert werden und wo am Ende der Atommüll bleiben soll. Von Ann-Kristin Schenten (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/akw-ostseestrand-polen || Hörtipp: Wohin mit dem Atommüll? – Die Suche nach dem Endlager-…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zeugen Jehovas in der NS-Zeit – Widerstand durch Verweigerung
28:10
28:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:10Kein Hitler-Gruß, kein Wehrdienst – Zeugen Jehovas verweigerten sich dem NS-Staat. Sie gehörten deshalb zu den ersten Opfern der Nazis. Erst langsam wird öffentlich daran erinnert. Von Julia Haungs (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/zeugen-jehovas-ns | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#471 Lena Thiede und Fridtjof Detzner | Managing Partner Planet A
1:00:14
1:00:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:14“Wir sehen unglaublich starke Gründerinnen und Gründer, die sich überlegen, was ist eigentlich jetzt relevant.” Unsere beiden heutigen Gäste waren schon einmal bei uns, und sie sind mehr denn je davon überzeugt, dass die Rettung unseres Planeten die wichtigste Aufgabe unserer Zeit ist. Kurz zur Erinnerung: Sie interessierte sich schon früh für Klim…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Holocaustvergleiche – Eine historische Einordnung
30:13
30:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:13Der Holocaust gilt als beispiellos. Doch darf man ihn deshalb nicht mit anderen Völkermorden oder den kolonialen Verbrechen vergleichen? In den Geschichtswissenschaften sind Holocaustvergleiche gang und gäbe. Und ein Vergleich noch keine Relativierung. Gábor Paál im Gespräch mit dem Historiker Stephan Malinowski (SWR 2024) || Hörtipps: Vorwurf Völk…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie KI die Schule und das Lernen beeinflusst
29:50
29:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:50KI kann Schülern die Hausaufgaben abnehmen – oder sinnvoll eingesetzt werden. Dafür muss der Umgang mit ihnen auch in der Schule geübt werden. Von Silvia Plahl (SWR 2025) || Hinweis: Uns ist ein Fehler unterlaufen: Das Delmenhorster Gymnasium heißt Willms-Gymnasium. Wir bitten dies zu entschuldigen. || Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Neue Seidenstraße auf dem Balkan – Wie China und die EU um Einfluss streiten
27:54
27:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:54China investiert Milliarden in den Ländern des Westbalkan und gewinnt dadurch auch politisch Einfluss. Die EU beobachtet das mit Sorge, verfolgt in der Region eigene Interessen. Von Bartholomäus Laffert und Lucia Steinwender (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/seidenstrasse-balkan || Links: Wie die EU auf Herausforderungen b…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tatwaffe Messer – Ursachen und Folgen eines Gewaltphänomens
28:13
28:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:13Tödliche Messerangriffe beschäftigen Polizei und Bevölkerung seit Langem. Mit den Hintergründen befasst sich diese Folge "Tatwaffe Messer". Wir hatten sie zuletzt nach dem Attentat von Solingen aktualisiert. Sie ist aber auch nach den Ereignissen von Aschaffenburg noch immer aktuell. Von Michael Hänel (SWR 2023/2024) | Manuskript und mehr zur Sendu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sterbefasten – Nichts essen und trinken bis zum Tod
28:22
28:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:22Wenn Menschen stillschweigend aufhören zu essen und zu trinken, weil sie sterben wollen, erhalten sie unter Umständen keine wichtige pflegerische und medizinische Begleitung. Aufklärung tut not. Von Silke Arning (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/sterbefasten | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folg…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gut schlafen, gesund bleiben – Warum wir nachts Ruhe brauchen
28:23
28:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:23Dauerhaft schlecht und zu wenig zu schlafen schadet Gehirn und Gesundheit. Schlaf lässt sich zwar nicht erzwingen, doch er lässt sich erlernen und ist sowieso meist besser, als viele meinen. Von Jochen Paulus (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/gut-schlafen-gesund-bleiben || Hörtipps: Einschlafen und aufwachen – Denken wir n…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Metropolen unterm Meeresspiegel – Warum Küstenstädte absinken
28:24
28:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:24Jakarta, Miami, Lagos – vielen Küstenstädten droht die Überflutung durch das Meer. Nicht der Klimawandel, sondern übermäßiges Abpumpen des Grundwassers ist die Hauptursache. Von Gabi Schlag und Benno Wenz (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/meerespiegel-kuestenmetropolen || Hörtipp: Stadt Land unter? – Strategien gegen Stark…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie sich Moscheen finanzieren – Privatspenden, Auslandsgelder, Influencer
28:12
28:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:12Die deutschen Moscheen sind vielfältig – von liberal bis radikal. Woher sie ihr Geld haben, ist oft undurchsichtig. Das erschwert Behörden den Kampf gegen Islamisten. Von Joseph Röhmel (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/moscheen-finanzierung || Hörtipp: Islamisten und Rechtsextreme – Gemeinsam gegen die Demokratie | https:/…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#470 Anna-Theresa Korbutt | Geschäftsführerin beim Hamburger Verkehrsverbund GmbH | Aufsichtsrätin | Speakerin
56:37
56:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:37“Ich führe Dich so, wie ich geführt werden möchte.” Unser heutiger Gast hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn studiert und einen Master-Abschluss in International Economics erworben. Nach dem Studium begann sie ihre Karriere bei der Deutschen Bahn AG – und das, obwohl sie nach eigenen Worten den ÖPNV damals „sch***e“ fand. Es w…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Cyber-Bedrohungen – Wie sicher sind Cloud-Anwendungen?
30:13
30:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:13Wer WhatsApp nutzt, Fotos in einer privaten Cloud ablegt oder in einer Office-365-Umgebung arbeitet, öffnet eine Tür für digitale Angriffe und potenzielle Ausspähung. Wie können wir uns schützen? Und welchen Einfluss hat Trumps "America First"-Politik auf die Datensicherheit? Julia Nestlen im Gespräch mit dem Cybersicherheitsexperten Dennis-Kenji K…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sinti und Roma in der Schule – Diskriminierung überwinden
28:12
28:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:12Sinti und Roma werden in Deutschland überall diskriminiert; auch in der Schule. Dabei kann mehr Wissen und die Beschäftigung mit der Minderheit helfen, Vorurteile zu überwinden. Von Anja Schrum und Ernst Ludwig von Aster (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/sinti-roma-schule-diskriminierung || Hörtipp: Wie Sinti, Roma und Git…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die innere Stimme – Was sie uns sagen will und wie man ihr zuhört
28:24
28:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:24Weise Freundin, unerbittlicher Kritiker oder Ausdruck einer Krankheit? Wissenschaftler*innen erforschen die innere Stimme mit Hirnscannern, tragbaren Diagnosegeräten und Fragetechniken. Von Max Rauner (SWR 2023) || Link zur Studie über die verschiedenen Typen innerer Stimmen | https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25975573/, sowie zum Forschungsprogramm …
…
continue reading
Wikipedia ist die vielleicht wichtigste Webseite unserer Demokratie. Eine Internet-Utopie, wo jede und jeder freien Zugang zu Wissen hat. Und sogar selbst mitschreiben darf. Doch das System ist fragil.Rechtsextreme haben die Offenheit Wikipedias genutzt, um Informationen und Diskurse unerkannt zu manipulieren. Mutmaßlich schrieben sie mithilfe von …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Wasserstoff-Wende – Verspätet, teuer, kompliziert
28:41
28:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:41Wasserstoff ist für die Energiewende wichtig. Doch er muss "grün" sein, also mit erneuerbaren Energien hergestellt. Das ist bislang das Hauptproblem, für das die Industrie Lösungen sucht. Von Dirk Asendorpf (SWR 2023/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/wasserstoff-wende || Link zur Wasserstoffstrategie der Bundesregierung | https…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Behörden am Limit – Womit Bürger und Ämter zu kämpfen haben
28:43
28:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:43Ämter und Behörden in Deutschland scheinen zunehmend schlechter zu funktionieren. Kein Wunder: Es fehlt dort an Personal, dabei steigt die Arbeitsbelastung durch mehr Aufgaben und Bürokratie. Von Geli Hensolt (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/behoerden-am-limit Links Diskussion in SWR Kultur Forum: https://www.ardaudiothek.d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Albinismus in Sambia – Zäher Kampf gegen das Stigma
28:23
28:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:23Menschen mit Albinismus werden in Sambia aufgrund von Aberglauben diskriminiert und sogar ermordet. Doch die Menschen wehren sich gegen das Stigma. Von Thomas Kruchem (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/albinismus-sambia || Hörtipp: Vulkangas aus dem Kivu-See – Energiealternative in Afrika | https://www.ardaudiothek.de/episo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kälte – Wo sie guttut, wann sie gefährlich wird
28:24
28:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:24Eisschwimmen ist im Trend. Viele empfinden das kalte Wasser als gesundheitsfördernd. Tatsächlich wird Kälte auch als Therapie eingesetzt, unterschätzen sollte man sie aber nicht. Von Marcus Schwandner (SWR 2024/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/kaelte-koerper | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt un…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#469 Christian Uhle | Philosoph, Zukunftsforscher, Autor “Wozu das Alles? und “Künstliche Intelligenz und echtes Leben”
1:07:36
1:07:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:36“Das ist für mich Philosophie: sich Zeit zu nehmen.” Unser Gast heute hat einen spannenden und vielfältigen Bildungsweg hinter sich. Nach einem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität zu Berlin schloss er einen Bachelor in Philosophie und Physik an der Universität Münster ab. Darauf folgte ein Masterstudium in Philosophie an d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die neuen Kriege und ihre tieferen Ursachen
29:53
29:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:53Warum sind Kriege jetzt wieder so präsent? Geht es denen, die sie beginnen, um nationale Interessen – oder um persönliche Ambitionen? Und werden Kriege mit Trump wahrscheinlicher? Viele neuere Kriege sind offenbar das Ergebnis von Fehleinschätzungen. Gábor Paál im Gespräch mit dem Sicherheitsexperten Franz-Stefan Gady || Buchhinweis: Franz-Stefan G…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Thomas von Aquin – Glauben und Wissen verbinden
28:14
28:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:14Thomas von Aquin gilt als einer der bedeutendsten Denker des Mittelalters. Er versöhnt den christlichen Glauben mit Philosophie, Vernunft und Wissen und fragt, wie man ein sinnvolles, glückliches Leben führen kann, abseits von Reichtum, Macht und Ruhm. Von Matthias Kußmann (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/thomas-von-aquin…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Camp Century in Grönland – Umweltskandal des Kalten Krieges
28:37
28:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:37Grönland und die USA: Das Verhältnis zwischen den beiden hat eine längere Geschichte. Dazu gehört auch Camp Century – eine Basis für Atomraketen, die die USA im Kalten Krieg im Norden Grönlands unterhalten haben. Die Hinterlassenschaften sorgen bis heute für Spannungen zwischen Dänemark und den Vereinigten Staaten – unabhängig von Donald Trump und …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das optimierte Ich (3/3) – Mit perfektem Lebensstil zum besseren Menschen?
27:53
27:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:53Nachhaltigkeit, Achtsamkeit, ein bewussteres Leben – das soll nicht nur uns selbst dienen, sondern auch der Gesellschaft. Aber macht uns die Selbstoptimierung wirklich zu besseren Menschen? Von Silvia Plahl (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/optimierte-ich3 | Diese Sendung ist Teil der Reihe "Das optimierte Ich". Hört auch …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das optimierte Ich (2/3) – Glück und Erfolg mit Pillen und positivem Mindset?
28:01
28:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:01Selbstoptimierung nimmt nicht nur den Körper ins Visier: Auch an unseren Geist und unsere Psyche stellen wir immer höhere Ansprüche. Und helfen notfalls mit Life-Coaches und Microdosing nach. Von Silvia Plahl (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/optimierte-ich2 | Diese Sendung ist Teil der Reihe "Das optimierte Ich". Hört auc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das optimierte Ich (1/3) – Trimmen und tracken für den besten Körper
27:57
27:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:57Selbstoptimierung ist das Gebot unserer Zeit. Immer fitter, gesünder, besser leben, mit Biohacking mehr Leistung aus sich herausholen. Ist das noch freier Wille oder schon Zwang, in einer Gesellschaft der Optimierten? Von Silvia Plahl (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/optimierte-ich1 | Diese Sendung ist Teil der Reihe "Das…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Online-Shopping bei Temu – Billig dank illegaler Tricks?
28:18
28:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:18Jeder dritte Deutsche hat bereits auf Temu eingekauft. Die Online-Plattform lockt mit extrem günstigen Preisen. Behörden vermuten dahinter betrügerische Methoden. Von Julian Gräfe (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/online-shopping-tricks || Hörtipp: Amazon – Wie der Online-Riese die Preise diktiert | https://www.ardaudiothe…
…
continue reading
Fehlgeburten sind noch immer ein Tabuthema, dabei erlebt sie fast jede dritte Frau. Was sind die Ursachen, wie kann man das als Frau und auch beteiligter Partner verarbeiten? Julia Nestlen im Gespräch mit dem Reproduktionsmediziner Professor Ruben Kuon vom Universitätsklinikum Heidelberg (SWR 2024/2025) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/tabuthema-f…
…
continue reading