Clarity öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Ein herzliches Hallo! Ich freu mich total, dass Du den Weg in meinem Podcast gefunden hast. Mein Name ist Ricarda Berlage - ich bin Astrologin und Coach für Klarheit. Mit diesem Podcast möchte ich Dir helfen in Deine eigene Klarheit und Authentizität zu finden. Denn ich bin mir sicher: Je klarer Du mit Dir und Deinem Sein bist, desto leichter und zuversichtlicher kannst Du Dein Leben gestalten.
  continue reading
 
Willkommen bei 'Über Israel und Palästina sprechen', dem Podcast, der die Vielfalt der Meinungen zu diesem komplexen Thema in unserer deutschen Gesellschaft hörbar macht. Begleitet uns auf einer Reise durch Perspektiven von Expert:innen, Lehrkräften und Pädagog:innen – mit und ohne Betroffenheitsperspektive – und taucht ein in den facettenreichen Nahostkonflikt. Ein Podcast der gemeinnützigen Gesellschaft im Wandel UG. Impressum: https://www.israelpalaestinavideos.org/impressum/
  continue reading
 
Artwork

1
LebensLiebe

Martina Weifenbach

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Welcome to LebensLiebe - your podcast for living, loving, and laughing with Martina (in English & German) I am a passionate yogini, digital entrepreneur, and innovative future-optimist. My hope is to accompany you on your path to a happy, fulfilled, and successful life with a mix of meditations, insights, and life stories. _____ LebensLiebe ist Dein Podcast für Inspiration und Leuchten von und mit Martina. Hier findest Du alles zu einem achtsamen Leben beruflich und privat, viel zum Lachen u ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Da sich unsere Gast-Folge verschoben hat, reden Chris und Verry über Neuigkeiten im Flutter Eco-System. Alle Links zu den genannten Tools und Themen findet ihr weiter unten :)! Wer sind wir? Wir sind der Flutter DACH Podcast – ein deutschsprachiger Podcast zum Thema Mobile-App-Entwicklung mit Flutter. Hinter dem Podcast stecken die drei Flutter Fre…
  continue reading
 
In dieser Folge wird es konkret: Jenny und ich sprechen über zwei Prinzipien, die laut Bindungs-Expertin Julie Menano entscheidend dafür sind, ob Nähe in Beziehungen wirklich entstehen kann – und ob wir sie aushalten. 💡 Was Dich erwartet: Warum wir in Konflikten so oft in Schutzreaktionen verfallen Was echte Verletzlichkeit bedeutet – und was sie n…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Gilda Sahebi über die aktuelle Lage im Iran. Gilda Sahebi ist Politikwissenschaftlerin, Journalistin und Autorin mit Fokus auf Nahost, Migration und Rassismuskritik. Sie publiziert regelmäßig zu gesellschaftlichen und politischen Themen und gilt als kritische Stimme für differenzierte Debatten rund um den Iran und in…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Dr. Anne Karl – Zahnärztin, ganzheitliche Therapeutin und eine Frau, die Zähne lesen kann wie ich ein Horoskop. Anne sieht den Mund nicht nur als Ort für Wurzelbehandlungen oder Zahnseide, sondern als Spiegel unseres gesamten Systems: körperlich, emotional und energetisch. Jeder Zahn trägt ein Thema – und wenn wir be…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Daniela Sepehri über die Sicht iranischer Aktivist*innen auf den Iran-Israel-Konflikt – und über die Verantwortung Deutschlands inmitten globaler Eskalation. Daniela Sepehri ist deutsch-iranische Aktivistin und Journalistin mit dem Schwerpunkt auf den Iran, Migration, Feminismus sowie Antirassismus. Sepehri hat Famil…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen Chris und Verry über sämtliche Neuerungen der neuen Flutter und Dart Version und erzählen ein bisschen aus ihrem Alltag als Flutter Devs. Wer sind wir? Wir sind der Flutter DACH Podcast – ein deutschsprachiger Podcast zum Thema Mobile-App-Entwicklung mit Flutter. Hinter dem Podcast stecken die drei Flutter Freelancer ⁠⁠⁠⁠⁠⁠…
  continue reading
 
Jupiter, Saturn und Du 2020 begann nicht nur eine Pandemie, sondern auch etwas viel Größeres: eine neue Epoche. Die Planeten Jupiter und Saturn trafen sich im Zeichen Wassermann – ein Moment, der astrologisch den Beginn eines über 200 Jahre währenden Wandels markiert. Und während sich das Weltgeschehen neu sortiert, hast auch Du Dich verändert. In …
  continue reading
 
In this powerful last „SPECIAL“ episode of "Talking About Israel and Palestine" from Israel und Palestine, we sit down with Tal Mitnick, a 19-year-old activist from Tel Aviv who made international headlines by refusing to serve in the Israeli military after the October 7 attacks. Tal spent over six months in military prison for his refusal and was …
  continue reading
 
In this episode, I speak with Nadav Weiman, Executive Director of Breaking the Silence, a group of former Israeli soldiers exposing the inner workings of military occupation. Nadav once served as a sniper in the West Bank — now he speaks out about what he saw, did, and was ordered to do. We discuss his personal journey from soldier to whistleblower…
  continue reading
 
In dieser neunten Folge unserer Bindungsreihe sprechen Jenny und ich darüber, wie wir wirklich sicherer werden können – in unseren Beziehungen und vor allem in uns selbst. Es geht um praktische Wege, emotionale Muster zu verstehen, Trigger zu erkennen und die Beziehung zu sich selbst zu stärken. Du erfährst: 🔹 Was es bedeutet, sich selbst "nachzunä…
  continue reading
 
In this episode, I speak with Sally Abed, a Palestinian activist, podcast host and a coalition partner of Haifa’s city council. Sally is part of the national leadership of Standing Together, Israel’s largest Jewish-Arab grassroots movement working for equality, peace, and social justice. We talk about the challenges and hopes of political participa…
  continue reading
 
In this episode, I speak with Yehuda Shaul, longtime activist and co-founder of Breaking the Silence. Yehuda has spent years challenging the Israeli occupation from within — gathering testimonies from soldiers, advocating for accountability, and speaking to international audiences about the moral cost of ongoing violence. Today, he co-directs Ofek:…
  continue reading
 
Intuitiv essen, statt kontrollieren: Wie Du wieder mit Deinem Körper in Verbindung kommst In dieser Folge spreche ich mit der wunderbaren Anna Rohde über ein Thema, das viele Frauen betrifft – oft im Stillen: unser Essverhalten. Anna ist Coachin für intuitives Essen und hilft Frauen dabei, sich von Diäten, Verboten und emotionalem Essen zu befreien…
  continue reading
 
In this episode, I speak with Michael Sfard, one of Israel’s most prominent human rights lawyers. As legal advisor to groups like Yesh Din and Peace Now, he has spent decades challenging Israel’s occupation policies — from settlement expansion and land grabs to military practices — often through Israel’s own courts. He is the author of The Wall and…
  continue reading
 
In this episode, I speak with Amal Oraby, a Palestinian lawyer, human rights activist, and writer based in Haifa. As one of nearly two million Palestinian citizens of Israel, Amal dedicates his work to exposing systemic discrimination affecting his community — from housing rights and educational inequality to social exclusion. We talk about Sabra, …
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich über ein kraftvolles Zitat des Mindset-Coaches Peter Crone: „Wenn wir keine Verbindung zu dem trennen, was uns passiert ist, erinnern wir uns eine Zukunft.“ Was heißt das genau – und wie kannst Du verhindern, dass alte Geschichten Deine Zukunft bestimmen? Ich teile mit Dir: eine persönliche Erfahrung, die mir gezeigt hat…
  continue reading
 
In this episode, I speak with Issa Amro, a Palestinian human rights defender from Hebron in the occupied West Bank. Known globally for his commitment to nonviolent resistance, Issa is the founder of Youth Against Settlements (YAS) — a grassroots initiative that documents human rights violations, supports Palestinian communities, and promotes peacef…
  continue reading
 
Female Clarity Cast – Bonusfolge: Praktische Strategien für vermeiden gebundene Menschen In dieser Bonusfolge unserer Bindungsreihe widmet sich Jenny Kopischke ganz konkret dem vermeidend gebundenen Beziehungstyp – und zwar nicht theoretisch, sondern mit praktischen Beispielen und Formulierungshilfen für herausfordernde Alltagssituationen. 🎧 Was Di…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit dem israelischen Historiker Moshe Zimmermann über die Geschichte des Zionismus – von den Anfängen bis zur Gegenwart. Moshe Zimmermann ist israelischer Historiker und emeritierter Professor für deutsche Geschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem. Als langjähriger Direktor des Richard-Koebner-Zentrums für Deut…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Nicole Werner von Raum Bewusst Sein darüber, wie Räume unsere innere Klarheit beeinflussen – und umgekehrt. Nicole begleitet Menschen mit spirituellem Feng Shui dabei, ihre Wohn- und Arbeitsräume so zu gestalten, dass sie sich wohler fühlen, Altes loslassen können und ihre aktuellen Lebensthemen sichtbar und veränder…
  continue reading
 
In this episode, I speak with the co-directors of No Other Land — Israeli filmmaker Yuval Abraham and Palestinian journalist and activist Basel Adra. Their documentary tells the story of Masafer Yatta in the occupied West Bank and the ongoing threat of forced displacement faced by its Palestinian residents under Israeli military rule. Yuval Abraham…
  continue reading
 
Disclaimer: Wir sprechen ab Minute 50 über die Frage, ob Kinder aus Gaza zur medizinischen Behandlung nach Deutschland gebracht wurden. Zum Zeitpunkt der Aufnahme lagen uns keine bestätigten Informationen dazu vor. Inzwischen ist jedoch bekannt, dass mindestens zwei Kinder aus Gaza in Deutschland behandelt werden – unter anderem in einem Krankenhau…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir gemeinsam mit Manuela über Accessibility/Barrierefreiheit in Flutter Apps. Was ist das überhaupt? Wie kann man seine App Accessibility-Ready machen (auch in Hinblick auf den EAA (Europäischer Barrierefreiheitsakt))? Was gibt es im Bereich Flutter zu beachten und was bringt Flutter von Haus aus mit? Manuela hat viele Jah…
  continue reading
 
In dieser Folge des Female Clarity Casts begrüße ich erneut meine liebe Freundin und Kommunikationsexpertin Jenny Kopischke. Gemeinsam setzen wir unsere Reihe zum Thema Bindung und Beziehung fort. Nachdem wir zuletzt über die Herausforderungen der ambivalenten Bindung gesprochen haben, widmen wir uns heute dem sicher gebundenen Typus. Was Dich in d…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Marina Klimchuk – einer post-sowjetischen Jüdin, die in der Ukraine geboren wurde und als Kind im Zuge des Kontingentflüchtlingsabkommens nach Deutschland kam. Marina Klimchuk ist freie Journalistin mit einem Fokus auf Migration, Erinnerungskultur und internationale Konflikte. Sie studierte Soziologie und Migration i…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich über den anstehenden Vollmond im Zeichen Skorpion, der uns einlädt, unsere Werte, Investitionen und die Balance zwischen Haben und Sein zu hinterfragen. Die Themen, die jetzt an die Oberfläche kommen, sind oft die, die uns wirklich beschäftigen – sei es unser Umgang mit Geld, das Gefühl von Sicherheit oder emotionale Her…
  continue reading
 
Dora von Soosten und Mutlu Yolasan unterrichten an der Gesamtschule Nordstadt in Neuss und engagieren sich seit Jahren im Bereich der Erinnerungskultur. Mit ihrer multimedialen Ausstellung „Hörbar. Stimmen zu Nahost“ haben sie einen innovativen Weg gefunden, um Schüler*innen Einblicke in die Vielschichtigkeit des Nahostkonflikts zu ermöglichen – du…
  continue reading
 
Diese Folge ist ein kleines Experiment – und gleichzeitig eine große Hilfe für alle, die sich in ängstlich gebundenen Beziehungsmustern wiedererkennen. Jenny Kopischke meldet sich mit einer kompakten Bonusfolge innerhalb unserer Reihe über Bindungen – speziell für Frauen, die sich nach Nähe sehnen, aber im Beziehungskontext oft unter Hochspannung s…
  continue reading
 
Veränderung passiert nicht plötzlich – sie passiert jeden Tag. In dieser Solo-Folge spreche ich über die Phasen dazwischen, über das große Unwissen und den inneren Druck, der entsteht, wenn wir noch nicht wissen, wer wir gerade sind – oder wer wir sein werden. Ich teile Gedanken und Impulse aus der Arbeit von Dr. Becky und Zoe Blaskey, deren Bücher…
  continue reading
 
Trigger-Warnung: In dieser Folge geht es um Krieg, Tod, persönliche Verluste und die humanitäre Katastrophe im Gazastreifen. Die Inhalte können emotional belastend sein. In dieser Folge spreche ich mit Aladin Atalla, einem gebürtigen Marburger, der seine Kindheit im Gazastreifen verbrachte und durch den tragischen Verlust von über 70 Familienmitgli…
  continue reading
 
In der siebten Folge unserer Reihe zum Thema Bindung spreche ich mit Jenny Kopischke über den ambivalent gebundenen Menschen – auch als disorganisiert gebunden bekannt. Gemeinsam ordnen wir ein, was diesen Bindungsstil auszeichnet, wo seine Wurzeln liegen und warum Menschen mit dieser Prägung oft keine sichere Strategie im Umgang mit Nähe und Konfl…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Saba-Nur Cheema. Sie ist Politologin, Publizistin und Expertin für Antisemitismus, Rassismus und den jüdisch-muslimischen Dialog. Cheema war langjährige Leiterin der Pädagogischen Programme der Bildungsstätte Anne Frank und ist heute wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt. Zudem war sie M…
  continue reading
 
In dieser Solo-Folge spreche ich über eine Erfahrung, die viele kennen – und kaum jemand bewusst einordnet: Wir leiden oft nicht an dem, was ist, sondern an dem, was nicht eingetreten ist. Unsere Vorstellung erschafft eine Zukunft, die uns Sicherheit geben soll – und führt uns gerade dadurch in Unsicherheit und Schmerz. Ich teile mit Dir persönlich…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um die aktuelle Lage des UN-Hilfswerks für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA) – politisch, rechtlich und humanitär. Ausgangspunkt ist die Passage im deutschen Koalitionsvertrag, laut der eine weitere Finanzierung an umfassende Reformen geknüpft ist. Was bedeutet das konkret? Mein Gast ist Johannes Gunesch, Ansprechperson für UNRW…
  continue reading
 
Female Clarity Cast – Ricarda Berlage Reihe „Bindungen“ – Folge VI: Der vermeidend gebundene Typus In dieser Episode spreche ich mit Jenny Kopischke über einen Beziehungstyp, der emotional oft schwer greifbar ist: den vermeidend gebundenen Typus. Wir beleuchten: 🌵 Warum viele vermeidend gebundene Menschen wie emotionale Kakteen wirken 🧠 Wie sie in …
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Nazih Musharbash über den Krieg in Israel und Gaza, seine Kritik an der SPD und die Arbeit der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft. Nazih Musharbash ist Pädagoge, SPD-Politiker und Präsident der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft. 1946 in Amman geboren, kam er 1965 mit einem Stipendium zum Studium nach Deutsch…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Dr. Daniel Marwecki über die deutsche Staatsräson – ihre Geschichte, Bedeutung und Auswirkungen auf den Nahostkonflikt. Daniel Marwecki ist Politikwissenschaftler und Autor mit Fokus auf politische Geschichte, Erinnerungskultur und die deutsch-israelischen Beziehungen. In seinem Buch Absolution – Israel und die deuts…
  continue reading
 
Um den realen Wert von Immobilien zu sichern, können Vermieterinnen und Vermieter ihre Mieten mithilfe von Wertsicherungsklauseln regelmäßig an die Inflation anpassen. Doch welche Details sind dabei wichtig? In dieser Folge sprechen Stefan Artner, Partner bei DORDA und Leiter des Immobilien- und Baurechtsteams, und Christoph Kothbauer, Experte für …
  continue reading
 
Mit Bestsellerautorin & spiritueller Mentorin Michaela Merten Was macht unseren Selbstwert wirklich aus – und wie lösen wir uns vom Gefühl, ständig etwas leisten zu müssen, um „genug“ zu sein? In dieser Folge spreche ich mit der wunderbaren Michaela Merten über den langen Weg zurück zu uns selbst: zur Selbstannahme, zur inneren Pippi Langstrumpf – …
  continue reading
 
Zurück aus dem Winterblues melden wir uns mit einer neuen Lightning Folge rund um die neueste Flutter Version, sprechen auch kurz über das neue Cross-Platform Framework Lynx und Dart im Backend. Wer sind wir? Wir sind der Flutter DACH Podcast – ein deutschsprachiger Podcast zum Thema Mobile-App-Entwicklung mit Flutter. Hinter dem Podcast stecken di…
  continue reading
 
In dieser Folge des Podcasts spreche ich mit Dr. Muriel Asseburg, einer ausgewiesenen Expertin für Nahostkonflikte und Senior Fellow an der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP). Dr. Asseburg hat über viele Jahre hinweg in verschiedenen Ländern des Nahen Ostens wie Jerusalem, Damaskus, Ramallah und Beirut gearbeitet und sich intensiv mit den poli…
  continue reading
 
Female Clarity Cast – Bindung & Beziehungen: Der ängstliche Bindungstyp mit Jenny Kopischke Willkommen zur neuen Folge des Female Clarity Cast! Diesmal sprechen Jenny Kopischke und Ricarda Berlage über den ängstlich gebundenen Bindungstyp – ein Thema, das viele betrifft. Warum reagieren manche Menschen in Beziehungen besonders sensibel auf Ablehnun…
  continue reading
 
Diese Folge ist besonders: Es ist die 50. Episode! Ein riesiges Dankeschön an alle Gäste, Hörer:innen und mein Team – insbesondere an Simon Eichinger, Jordi Kuragari und Lea Volz für ihre redaktionelle Unterstützung. Ein besonderer, aufrichtiger Dank gilt der Robert Bosch Stiftung für die finanzielle Förderung und der 365 Sherpas GmbH – Corporate A…
  continue reading
 
Heute ist Frühlingsanfang – und damit beginnt auch astrologisch gesehen ein neuer Zyklus. Eine perfekte Gelegenheit, um darüber nachzudenken, wie wir mit uns selbst sprechen. Wie oft hast Du schon Sätze gesagt wie „Ich war wieder mal zu blöd“ oder „Klar kriege ich das nicht hin“? Unser Gehirn unterscheidet nicht zwischen Spaß und Ernst – unsere Wor…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Prof. Dr. Stefanie Schüler-Springorum über die Förderlandschaft in Deutschland, Erinnerungskultur und die Funktion von Antisemitismus. Prof. Dr. Stefanie Schüler-Springorum ist eine renommierte Historikerin und Expertin für alte und neue jüdische Geschichte. Seit 2011 leitet sie das Zentrum für Antisemitismusforschun…
  continue reading
 
💫 Abschied und Neubeginn: Warum das astrologische Jahr erst jetzt endet Wir schreiben März – und doch befindest Du Dich astrologisch gesehen noch im alten Jahr. Am 20. März beginnt mit der Widderzeit das neue astrologische Jahr, und die aktuelle Phase im Zeichen Fische lädt Dich dazu ein, loszulassen, zu reflektieren und Dich bewusst auf das auszur…
  continue reading
 
Laut Internationaler Arbeitsorganisation leisten aktuell weltweit mehr als 25 Millionen Menschen Zwangsarbeit. Die EU möchte Zwangsarbeit mit einer neuen Verordnung bekämpfen. Rechtsanwalt Christian Richter-Schöller erklärt, wie die neue Verordnung Unternehmen und Lieferanten beeinflussen wird, was hinter den geplanten Maßnahmen steckt – und welche…
  continue reading
 
Bindungen erkennen und verstehen: Eine Solo-Folge mit Jenny Kopischke In dieser besonderen Folge des Female Clarity Cast übergibt Ricarda Berlage das Mikrofon an ihre langjährige Co-Moderatorin Jenny Kopischke! Während Ricarda sich um die Astrologie-Akademie und ein volles Wochenende kümmert, übernimmt Jenny das Zepter und widmet sich dem nächsten …
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Kristin Helberg über die politische Entwicklung nach der Bundestagswahl, die Einladung von Friedrich Merz an Benjamin Netanjahu und die Wahrnehmung der Staatsräson in Deutschland. Kristin Helberg ist Journalistin, Autorin und Nahost-Expertin. Sie berichtet und berät zu Syrien, Migration und Außenpolitik, moderiert Ve…
  continue reading
 
ChatGPT, Gemini, DeepSeek – während die USA und China die KI-Entwicklung dominieren, stehen europäische Unternehmen vor der Herausforderung, KI-Modelle aus Drittstaaten rechtskonform zu nutzen. Welche Compliance-Faktoren dabei eine Rolle spielen, wie sich die EU zu europäischen Modellen verhält und welche Risiken es gibt, diskutieren in dieser Folg…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen