Lebenszeichen: Zum Nachdenken, Anregen, Impulse geben, Trost spenden. Eine Sendung, die sich unter christlichen Vorzeichen mit Fragen des Lebens und des Glaubens beschaeftigt.
…
continue reading
Das "Lebenszeichen" zieht um. Sie finden unsere aktuellen Folgen ab sofort im Netz unter srkultur.de. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dort weiterhin begleiten.Von SR2 KulturRadio
…
continue reading
Von SR2 KulturRadio
…
continue reading
Von SR2 KulturRadio
…
continue reading
Von SR2 KulturRadio
…
continue reading
Von SR2 KulturRadio
…
continue reading
Von SR2 KulturRadio
…
continue reading
Von SR2 KulturRadio
…
continue reading
Von SR2 KulturRadio
…
continue reading

1
Christiane Poersch nimmt das Lied "We Pray" von Coldplay and friends zum Anlass, über ihr eigenes Be
Von SR2 KulturRadio
…
continue reading
Von SR2 KulturRadio
…
continue reading
Von SR2 KulturRadio
…
continue reading
Von SR2 KulturRadio
…
continue reading
Von SR2 KulturRadio
…
continue reading
Von SR2 KulturRadio
…
continue reading
Friedrich Silcher hat das Singen im Chor zu einer Volksbewegung gemacht. Am 26. August vor 157 Jahren ist er gestorben. Veronika Kabis von der evangelischen Kirche erinnert an den schwäbischen Komponisten und Musikpädagogen.Von SR2 KulturRadio
…
continue reading
David gehört zu den bekanntesten Figuren der Bibel. Warum der König, Dichter und Sänger für ihn schon seit seiner Schulzeit große Bedeutung hat und welche Seite an ihm ihn besonderes beeindruckt, erklärt (Monsignore) Stephan Wahl von der katholischen Kirche im LebensZeichen.Von SR2 KulturRadio
…
continue reading
"Lebenszeichen" vom 05.08.2017 Gedanken von Henning Theurich / Polster reinigen, Armaturen polieren - in einer Autowaschanlage wird das in wenigen Minuten erledigt. Warum man sich aber für eine Innenreinigung der Seele mehr Zeit nehmen sollte:Von SR2 KulturRadio
…
continue reading
Zauberwort - Gedanken von Cornelia Coenen-MarxEntspannung, Spaß, Erholung und Ähnliches - das ist es, was die meisten Menschen im Urlaub suchen. Cornelia Coenen-Marx von der evangelischen Kirche sucht darüberhinaus noch etwas anderes.Von SR2 KulturRadio
…
continue reading
Wolfgang Drießen von der katholischen Kirche erinnert in ?LebensZeichen? an den 22. Juli 1946, die Eröffnung des Heimkehrerlagers Gronenfelde.Von SR2 KulturRadio
…
continue reading
Nikolaus von Flüe ist der Schweizer Nationalheilige. Warum dieser Einsiedler für die Schweiz so bedeutend ist, erklärt Marliese Klees von der katholischen Kirche im LebensZeichen .Von SR2 KulturRadio
…
continue reading
In dem, wie Menschen leben, spiegelt sich wider, wer sie sind. Trotz gleicher Grundbedürfnisse sind sie absolut unterschiedlich, ja einmalig. Das Beständige mischt sich mit dem Beweglichen. Beides zusammen macht Leben aus...Von SR2 KulturRadio
…
continue reading
Lebenszeichen vom 01.07.2017 - Dumme Fragen?!Es gibt keine dummen Fragen. Es gibt nur dumme Antworten. Viele Menschen kennen diesen Satz aus ihrer Schulzeit. Dejan Vilov von der evangelischen Kirche auch. Aber wirklich geholfen hat er ihm nicht.Von SR2 KulturRadio
…
continue reading

1
LebensZeichen vom 24.06.2017 - Kunst und Kultur, Zeitgeschichte und Glauben wirken im Werk von Jean
Kunst und Kultur, Zeitgeschichte und Glauben wirken im Werk von Jean Lurcat zusammen.Am 1. Juli würde er 125 Jahre alt. In Eppelborn im Saarland hat man ihm ein Museum gewidmet.Dazu Gedanken von Mathias Marx von der katholischen Kirche.Von SR2 KulturRadio
…
continue reading
Die ARD-Themenwoche (11. - 17. Juni 2017) fragt ?Woran glaubst du?"Seit vielen Jahrhunderten antworten Christen mit den Worten des Glaubensbekenntnisses: ?Credo? ... Heute im Lebenszeichen Gedanken von Michael Kinnen von der katholischen Kirche.Von SR2 KulturRadio
…
continue reading
?Alles zu jeder Zeit, an jedem Ort, um jeden Preis!? Das ist die Devise, nach der unsere Gesellschaft oft funktioniert. Doch diese Devise erzeugt Druck. Im Lebenszeichen plädiert Wolfgang Klein dafür "Zeit" anders zu verstehen.Von SR2 KulturRadio
…
continue reading
Nachhaltigkeit ist seit einigen Jahren in aller Munde.Aber was genau das ist und was es für unseren Lebensstil bedeutet, auch an unangenehmen Veränderungen:Danach fragt Hans Jürgen Gärtner von der evangelischen Kirche in seinem "Lebenszeichen".Von SR2 KulturRadio
…
continue reading