Christian Fantasy öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Wir blicken über den Tellerrand der NFL hinaus: HighSchool, College Football, GFL, XFL und European League of Football. All das mit der schwarz-rot-goldenen Brille. 🏈 American Football 🇺🇸 MADE IN GERMANY 🇩🇪 🔥 NFL | College | HighSchool | ELF | GFL | Fantasy 🎙️ Junge Talente & inspirierende Geschichten Egal, ob du Anfänger oder Experte bist – @footballschland ist dein Lieblingspodcast rund um American Football MADE IN GERMANY. Was du erwarten kannst? Vorberichte, Analysen und Facts zu den wic ...
  continue reading
 
Der Star Trek Technik Podcast, der über den Horizont hinausschaut. Wir besprechen den technischen Fortschritt aus dem Star Trek Universum, von gestern, heute und morgen! Jeden Monat wird ein Technischer Gegenstand aus dem Star Trek Universum besprochen. Dabei blicken wir über den Tellerrand hinaus und schauen ob der Gegenstand nur reine Fiktion oder schon Wirklichkeit ist. Macht euch auf eine spannende Reise durch Star Trek Universum bereit!
  continue reading
 
In Track 26 besprechen Psychologin Christiane und Anime-Experte Mario die philosophische Science-Fiction-Serie Neon Genesis Evangelion von Hideaki Anno. Episodenbegleitend nehmen sie Folge für Folge die kryptische Handlung und psychologischen Aspekte dieser Mecha-Mogelpackung auseinander. Hintergrundinfos, Fun Facts, Erklärungen japanischer Begriffe, Charakteranalysen und Interpretationen inklusive. Seid dabei, wenn es um Engel, EVAs und das Ende der Welt nach dem Ende der Welt geht!
  continue reading
 
Artwork

1
Roboter wie wir

Sonderforschungsbereich Hybrid Societies

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Technische Universität Chemnitz liest Asimov. Die Stadt Chemnitz liest Asimov. Christiane Attig, Prof. Christian Pentzold und Ingmar Rothe lesen ebenfalls Asimov. In jeder Episode besprechen die drei mit wechselnden Gästen unterschiedlicher Fachdisziplinen eine Erzählung aus dem Band "Ich, der Roboter". Kein Podcast über Literatur. Ein Podcast über uns und unsere Roboter.
  continue reading
 
Artwork

51
Der Phantastik-Brunch

Natalja, Michelle und Liza

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Kampf gegen die Einsamkeit haben sich drei Nerds zusammengetan, um euch ab sofort regelmäßig mit Tipps aus der Phantastik zu versorgen: Fantasy- & Science Fiction-Bücher, -Games, -Serien, -Filme. Wir konsumieren, was geht und verraten euch, was sich lohnt.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast Stardust ruft Terra über den 146. Band der Heftromanserie. Mit „Hinter der Zeitmauer“ bringt Kurt Mahr, seine Abteilung III vorerst zum letzten Einsatz. Auf Taphor’s Welt kommt es zu einem unverhofften Aufeinandertreffen mit den Posbis. Doch was haben die Akonen eigentlich vor? Wie der Roman a…
  continue reading
 
Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast Stardust ruft Terra über den 145. Band der Heftromanserie. Mit „Armee der Gespenster“ entführt uns Clark Darlton in den galaktischen Leerraum. Er stellt uns die Geheimwaffe der Laurins vor. Doch gegen welchen Gegner soll sich diese Geheimwaffe richten? Gegen die Posbis? Wie der Roman ausgeht u…
  continue reading
 
Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast Stardust ruft Terra, über den 144. Band der Heftromanserie. Mit „Roboter lassen bitten“ macht der Exposéverantwortliche Autor Karl Herbert Scheer einen wichtigen Schritt für die Serie. Perry Rhodan wird von den postironisch-biologischen Robotern eingeladen, die Hassschaltung der Hyperinpotroni…
  continue reading
 
Was es bedeutet, bei Rot-Weiß Oberhausen mit Fußball anzufangen, um Jahre später auf höchstem Footballniveau an eine Traumspielstätte eines Liricher Jung zurückzukehren. Was es alles in Oberhausen zu sehen und zu erleben gibt, warum der Football schon bald von der örtlichen DLRG aus dem Rhein-Herne-Kanal geborgen werden könnte und welcher Dönerlade…
  continue reading
 
Podcast Update: Alle Podcasts ist nun verfügbar auf: https://podcast.soenke-scharnhorst.de/ Die Episoden ReWrite Podcast lassen sich filtern via: https://podcast.soenke-scharnhorst.de/tag/rewrite-podcast/ oder kürzer via: https://bit.ly/ReWrite-SF Und der Feed auf: https://podcast.soenke-scharnhorst.de/feed/mp3 Die anderen Feed laufen mit den Domai…
  continue reading
 
[Beitragsbild: ki-generiert*] Liste der 118 Geschichten der Sammlung • komplette Bibliograhie Philip K. Dick Zusammenfassungen der besprochenen Geschichten Novelty Act [engl.] / Komische Nummer [dt. – google autotranslate] Waterspider [engl.] / Wasserspinne [dt. – google autotranslate] What The Dead Men Say [engl.] / Was die Toten sagen [dt. – goog…
  continue reading
 
Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast Stardust ruft Terra über den 143. Band der Heftromanserie. Mit „Für Menschen verboten“ führt William Voltz eine Gruppe Terraner in eine vergessene Station der Mechaincawesen. Dort stoßen die Männer auf vergessene Schätze, die das Potential haben die Zukunft der Menschen zu retten. Was die terr…
  continue reading
 
Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast Stardust ruft Terra, über den 142. Band der Heftromanserie. Mit „Agenten der Vernichtung“ schildert Kurt Brand den hinterlistigen Angriff der Laurins auf die Heimat der Terraner. Die hinterlistigen Akonen und die noch viel fieseren Antis, tun sich unwissend zusammen und sorgen für Millionen To…
  continue reading
 
Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast Stardust ruft Terra, über den 141. Band der Heftromanserie. Mit „Station der Unsichtbaren“ bringt Kurt Mahr seine Abteilung III wieder ins Rennen. Denn wenn zum Ende des Zyklus, die Posbis besiegt sein sollen, muss man sich auch den unsichtbaren Laurins stellen. Doch wie soll man etwas bekämpf…
  continue reading
 
Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast über den 140. Band der Heftromanserie. Mit „Ein Toter soll nicht sterben“ holt Clark Darlton einen alten Bekannten zurück in die aktuelle Handlung. Perry Rhodan fasst einen verwegenen Plan und muss dafür ganz tief in die Trickkiste greifen. Wie der Roman bei mir ankommt, erfahrt ihr in diesem …
  continue reading
 
[Quellen Beitragsbild: wallpapercave.com und wikipedia commons – fallout logo] Ressourcen Fallout – Computerspielereihe [wikipedia] Fallout (Serie) – offizieller Trailer [youtube] 111 Video Game Details in the Fallout TV Show [wikipedia] Comparing Fallout Series to Games: Sound and Design Referenzen Open-World-Spiel [wikipedia dt.] / Sandbox Game […
  continue reading
 
Soenke Scharnhorst Soenke Scharnhorst wurde 1979 in Stuttgart geboren und studierte Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Mannheim. Seit 2000 arbeitet er in verschieden Positionen für Europas größtes Softwareunternehmen. Sehr geprägt haben ihn seine sechs Jahre in Singapur und zahlreiche internationalen Kooperationen. Seit 2014 wohnt er mi…
  continue reading
 
Jacqueline Valérie Droullier Jacqueline V. Droullier wurde 1994 in Wuppertal geboren. Mit dem Schreiben begann sie bereits in jungen Jahren, doch ihre wahre Leidenschaft für das geschriebene Wort entdeckte sie erst 2016. Unter ihrem Klarnamen schreibt sie in den Genres Fantasy, Romance und Kindergeschichten. Hinter ihrem Pseudonym Valérie D’Arcy fi…
  continue reading
 
Sicher für die Ewigkeit von Soenke Scharnhorst, gesprochen von Klaus Neubauer, erste Veröffentlichung im heise Verlag, c’t Magazin 1/13. Soenke Scharnhorst wurde 1979 in Stuttgart geboren und studierte Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Mannheim. Seit 2000 arbeitete er in verschieden Positionen für Europas größtes Softwareunternehmen al…
  continue reading
 
Michael Schmidt Michael Schmidt wurde 1970 in Koblenz geboren. Er veröffentlichte bisher über 80 Kurzgeschichten, die sich zumeist mit der dunklen Seite der Menschen beschäftigt. Als Herausgeber zeichnete er schon für diverse Anthologien verantwortlich. Zwielicht gewann dabei mehrmals den Vincent Preis. Seine Geschichtensammlungen sind bei Create S…
  continue reading
 
Soenke Scharnhorst Soenke Scharnhorst wurde 1979 in Stuttgart geboren und studierte Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Mannheim. Seit 2000 arbeite er für Europas größtes Softwareunternehmen. Als Miterfinder ziert sein Name einen Softwarepatentantrag. Sehr geprägt haben ihn seine sechs Jahre in Singapur und zahlreiche internationalen Koo…
  continue reading
 
Aiki Mira Aiki Mira lebt in Hamburg und schreibt Science-Fiction, Near Future und New Weird. Im Jahr 2021 erscheinen Geschichten von Aiki unter anderem im c’t Magazin 5/21, Exodus Magazin 43 und der Literaturzeitschrift-Haller 17. Für mehr Infos besucht www.aikimira.webnode.com oder schreibt @aiki_mira auf Instagram. Christian Endres (Autor) Christ…
  continue reading
 
Galax Acheronian Geboren wurde ich, vor einiger Zeit sogar. Und Geschichten schreibe ich auf, seit ich acht Jahre alt bin. Das kam daher, dass schon damals von mir konsumierte Filme, Bücher und auch Comics nie zu 100% so ausgingen, wie ich es mir gewünscht hätte. Die Charaktere waren immer irgendwie künstlich begriffsstutzig gehalten, um eine Handl…
  continue reading
 
Anja Klukas Mein Name ist Anja Klukas, bin 76-er Baujahr und gelernte Grafikdesignerin. Das Hobby der Malerei hat mich so fasziniert, dass ich dies zum Beruf machte und es keinen Tag bereute. Aber ich wollte nicht auf der Stelle treten, darum bildete ich mich weiter und darf mich jetzt auch technische Illustratorin nennen. Es ist immer wieder beein…
  continue reading
 
Jol wurde 1976 in Berlin geboren und lebt wieder dort. Die Autor:in, Buchblogger:in und Psychotherapeut:in interessiert sich für reale und fiktive Menschen und deren Probleme, Hoffnungen und Freuden. Außerdem liebt Jol es, Science-Fiction-Welten zu bauen. Jol Rosenberg hat mehrere Kurzgeschichten in Anthologien und Zeitschriften veröffentlicht, unt…
  continue reading
 
Maike Bräutigam Maike Bräutigam, 1983 geboren, lebt als freie Sprecherin in ihrer Wahlheimat Zürich. Als Quereinsteigerin kam die studierte Sozialarbeiterin 2016 zum Sprechen. Seit dem kann man sie als Sprecherin für Werbung, Imagefilme, Hörspiele und Hörbücher hören. Mehr findet ihr unter www.stimmkomplizin.de Franziska Roth ist im Westerwald gebo…
  continue reading
 
Mein Name ist Anja Klukas, bin 76-er Baujahr und gelernte Grafikdesignerin. Das Hobby der Malerei hat mich so fasziniert, dass ich dies zum Beruf machte und es keinen Tag bereute. Aber ich wollte nicht auf der Stelle treten, darum bildete ich mich weiter und darf mich jetzt auch technische Illustratorin nennen. Es ist immer wieder beeindruckend, we…
  continue reading
 
Maike Braun Maike Braun, geboren 1962 in Reutlingen. Studium der Naturwissenschaften in Deutschland, den USA und Großbritanni-en, Promotion in Biologie. Zwei Jahre Tä-tigkeit in der Hirnforschung, anschließend acht Jahre bei einer internationalen Unter-nehmensberatung. Seit 2002 selbstständige Beraterin, Mediatorin und Autorin. Meh-rere Auszeichnun…
  continue reading
 
Katja Abrahames Als ausgebildete Romanistin liebe ich Sprachen – und Sprechen, sei es auf der Bühne beim Improvisationstheater, oder beim Moderieren kleinerer Anlässe. An der „Speech Academy“ in Winterthur, Schweiz, habe ich mich zur professionellen Sprecherin weitergebildet – und bin gespannt, was die Zukunft so bringt! Ursprünglich stamme ich aus…
  continue reading
 
Verena Wilhelmy Ich heiße Verena Wilhelmy, lebe in Bayern und bin Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin in der außerklinischen Intensivpflege. Außerdem liebe ich Bücher. Zum Sprechen bin ich erst vor ein paar Monaten, durch eine Freundin, gekommen. Es macht mir sehr viel Spaß Geschichten zu sprechen oder Charakteren leben einzuhauchen!…
  continue reading
 
Heidi Pohlmann Heidi Pohlmann ist studierte Germanistin und Kunsthistorikerin, wohnt im Oberbergischen Land bei Köln, arbeitet als Dozentin in der Erwachsenenbildung und als Autorin. Neben Lernmedien im Print-und Online-Bereich, Kinder-Hörgeschichten fürs Radio, Art Fiction und bisher einem Roman schreibt sie in den letzten Jahren vor allem Kurzges…
  continue reading
 
Verena Wilhelmy Ich heiße Verena Wilhelmy, lebe in Bayern und bin Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin in der außerklinischen Intensivpflege. Außerdem liebe ich Bücher. Zum Sprechen bin ich erst vor ein paar Monaten, durch eine Freundin, gekommen. Es macht mir sehr viel Spaß Geschichten zu sprechen oder Charakteren leben einzuhauchen!…
  continue reading
 
Florian Rosenberger Florian Rosenberger wurde 1984 in Aschaffenburg, auch bekannt als „bayerisches Nizza“ geboren. Seine Leseleidenschaft entwickelte sich in jungen Jahren. Wann genau ist nicht bekannt, aber es dürfte ungefähr zu dem Zeitpunkt gewesen an dem seine leidgeprüften Eltern sich weigerten ihm zum dreißigsten Mal „Jim Knopf und Lukas der …
  continue reading
 
Verena Wilhelmy Ich heiße Verena Wilhelmy, lebe in Bayern und bin Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin in der außerklinischen Intensivpflege. Außerdem liebe ich Bücher. Zum Sprechen bin ich erst vor ein paar Monaten, durch eine Freundin, gekommen. Es macht mir sehr viel Spaß Geschichten zu sprechen oder Charakteren leben einzuhauchen!…
  continue reading
 
Maria Arato Mein Name ist Maria Arato, ich bin 1991 geboren und zwischen zwei Ländern – Schweiz und Russland – aufgewachsen. Das hat mich auch geprägt. Ich bin ein sehr offener Mensch und auch eine Multilinguist. Täglich spreche, lese und höre ich in vier Sprachen. Studiert habe ich Germanistik, Theater-, Literatur-, und Medienwissenschaften. Und a…
  continue reading
 
Verena Wilhelmy Ich heiße Verena Wilhelmy, lebe in Bayern und bin Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin in der außerklinischen Intensivpflege. Außerdem liebe ich Bücher. Zum Sprechen bin ich erst vor ein paar Monaten, durch eine Freundin, gekommen. Es macht mir sehr viel Spaß Geschichten zu sprechen oder Charakteren leben einzuhauchen! Franziska …
  continue reading
 
Franziska Roth ist im Westerwald geboren und aufgewachsen. Mittlerweile lebt sie in Hamburg und ist in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit tätig. Sie schätzt am Schreiben, dass es zu Ehrlichkeit mit sich selbst anregt und an die erstaunlichsten Orte führt. E-Mail: roth.fr@gmx.net Sandra Wegezeder Ausbildung und langjährige Tätigkeit als …
  continue reading
 
Tigist Brhane Tigist Brhane studiert Deutsche Sprache und Literatur & Medienkulturwissenschaften an der Universität zu Köln. Sie ist dort in der Nähe 1999 geboren und aufgewachsen. Seit sie denken kann, liest sie leidenschaftlich gern Bücher und schreibt selbst Geschichten. Ihr Traum war es immer, einen Beruf auszuüben, der etwas mit Büchern zu tun…
  continue reading
 
Soenke Scharnhorst Soenke Scharnhorst wurde 1979 in Stuttgart geboren und studierte Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Mannheim. Seit 2000 arbeitet er in verschieden Positionen für Europas größtes Softwareunternehmen. Sehr geprägt haben ihn seine sechs Jahre in Singapur und zahlreiche internationalen Kooperationen. Seit 2014 wohnt er mi…
  continue reading
 
Gioia Großmann wurde 2002 in Dresden geboren. Mit zwölf Jahren begann sie, an ihrem ersten Roman „Wenn die Seele träumt“ zu schreiben, den sie 2017 veröffentlichte. Im darauffolgenden Jahr erschien ihr zweiter Roman „Die Zeit kann warten“. Beide Romane finden Sie unter: https://www.epubli.de/shop/autor/Gioia-Gro%C3%9Fmann/21990 Im Jahr 2021 entdeck…
  continue reading
 
Verena Wilhelmy Ich heiße Verena Wilhelmy, lebe in Bayern und bin Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin in der außerklinischen Intensivpflege. Außerdem liebe ich Bücher. Zum Sprechen bin ich erst vor ein paar Monaten, durch eine Freundin, gekommen. Es macht mir sehr viel Spaß Geschichten zu sprechen oder Charakteren leben einzuhauchen!…
  continue reading
 
Christian H. Jonka ist Jahrgang 1973, schreibt seit seinem zwölften Lebensjahr Software und inzwischen auch Romane. Neben seiner Arbeit als Software-Entwickler und Autor interessiert er sich leidenschaftlich für theoretische Physik, zukünftige Technologien und die Welt von morgen. Die Idee zur Kurzgeschichte mit unendlich viel Geld entstammt seiner…
  continue reading
 
Michael Edelbrock wurde 1980 geboren und beschäftigt sich am liebsten mit dicken Schmökern oder langen Sagen, sowohl in der klassischen Phantastik als auch in der Science-Fiction. Heute lebt er am Rande des Ruhrgebiets im Kreis Recklinghausen und schreibt dort seine Kurzgeschichten, Heftromane sowie eine phantastische Saga in Romanform. Laura Hense…
  continue reading
 
Jojo Rodgen wohnt in einer Stadt, die Georg Büchner nur für mittelmäßig hielt. Tagsüber ist sie Chemikerin, nachts schreibt sie kurze und lange Geschichten aus SciFi, Fantasy und Horror. Twitter: @JojoRodgen Anja Klukas Mein Name ist Anja Klukas, bin 76-er Baujahr und gelernte Grafikdesignerin. Das Hobby der Malerei hat mich so fasziniert, dass ich…
  continue reading
 
Marion Koch https://marion-koch.com/ Dennis Klose ist 1998 geboren, schreibt Kurzgeschichten über Schönheitskliniken, atomare Endlagerung und KI-Datenkraken, gelegentlich humoristische Essays oder Zeitungsschnipsel-Gedichte. Studiert molekulare Medizin in Frankfurt. https://dennisklose.wordpress.com/…
  continue reading
 
Anja Klukas Mein Name ist Anja Klukas, bin 76-er Baujahr und gelernte Grafikdesignerin. Das Hobby der Malerei hat mich so fasziniert, dass ich dies zum Beruf machte und es keinen Tag bereute. Aber ich wollte nicht auf der Stelle treten, darum bildete ich mich weiter und darf mich jetzt auch technische Illustratorin nennen. Es ist immer wieder beein…
  continue reading
 
Verena Wilhelmy Ich heiße Verena Wilhelmy, lebe in Bayern und bin Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin in der außerklinischen Intensivpflege. Außerdem liebe ich Bücher. Zum Sprechen bin ich erst vor ein paar Monaten, durch eine Freundin, gekommen. Es macht mir sehr viel Spaß Geschichten zu sprechen oder Charakteren leben einzuhauchen!…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung