Ich, dä Loris, und min Vater, dä Rolf, reded (uf Schwiizerdütsch) über Musik! Vo The Beatles über Tyler, The Creator oder Radiohead werded ihr bi üs sicher uf euen Gschmack cho.
…
continue reading
Der Kinderlungen-Podcast Der offizielle Podcast der Gesellschaft für pädiatrische Pneumologie (GPP) Allgemeine Beschreibung: Der Podcast der Gesellschaft für pädiatrische Pneumologie (GPP) beleuchtet die unterschiedlichsten Themen der Kinder-Pneumologie. Kinderärzt:innen, Spezialist:innen, Studierende, Eltern und alle Interessierten erhalten Wissen auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Dazu laden wir Expert:innen ein, die ihre Expertise mit uns teilen – fundiertes Fachwissen wird aufgegri ...
…
continue reading
In Formosaik stellt Uta Rindfleisch jeden Mittwoch besondere kulturelle, historische und gesellschaftliche Aspekte Taiwans vor. Begleiten Sie Uta bei historischen Spaziergängen auf den Spuren des Arztes und Missionars George Leslie Mackay, entdecken Sie kulturelle Besonderheiten wie die Teekultur in Teeplantagen oder Traditionen der Indigenen Völker Taiwans oder sehen Sie Taiwan aus den Augen von früheren Pionieren und Forschern.
…
continue reading
Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem Musikmarkt, vorgestellt von der NDR Kultur Musikredaktion. Jeden Tag erscheinen viele neue Alben - damit Sie den Überblick behalten, können Sie hier unsere Rezensionen noch einmal nachhören. Welcher Solist hat eine überragende Einspielung herausgebracht, welches Ensemble leider nicht überzeugt?
…
continue reading
Uta Rindfleisch berichtet heute über die Keramik Biennale des Keramikmuseums in Yingge in New Taipei City. Sie sprach mit der Keramikkünstlerin Cho Wei, die mit einem Werk am Wettbewerb der Keramik Biennale 2024 teilnimmt. https://www.youtube.com/shorts/LHSKNYBri-k Youtube-Kanal von Cho Wei: https://www.youtube.com/@Wei_Creations…
…
continue reading
Uta Rindfleisch stellt heute den Holzschnitzkünstler Chen Chi-tsun (陳啟村) vor. In der Zweigstelle Taipei des National Taiwan Craft Research and Development Institute kann man in der Ausstellung "Holzschnitzerei mit Herz" noch bis zum 11. Mai 66 WErke des Künslters sehen. https://www.ntcri.gov.tw/home/en-us/exhibition/7481481…
…
continue reading
Diese Aufnahme zeigt, wie lohnend diese bislang kaum bekannten Sinfonien der mecklenburgischen Komponistin sind.
…
continue reading
Kürzlich hat die "Taiyang Society of Literature and History Studies (臺陽文史研究學會)" ihr 10-jähriges Bestehen gefeiert. Die Mitarbeiterin der Organisation, Frau Hsie Yi-shan, berichtet im INterview über die Gründung und Arbiet der "Taiyang Society of Literature and History Studies".
…
continue reading
Diese Lieder von Vergänglichkeit, Verlust und Sehnsucht regen zum Nachdenken, zur Innenschau an.
…
continue reading
Im Fokus steht Musik von Heinrich Schütz und seinen Zeitgenossen. Spezielles Repertoire, anrührend interpretiert.
…
continue reading
Seit alters her haben Tee und Keramik eine enge Verbindung, denn zum Teetrinken benötigt man ja Teekannen und Teetassen und im Falle einer Teezeremonie auch noch andere Utensilien. Bei der Herstellung von Keramikgefäßen kann man unterschiedliche Techniken der Formung anwenden und die Produkte auch unterschiedlich brennen, was sich tatsächlich nicht…
…
continue reading
Eine neue CD von der Pianistin Lise de la Salle mit Werken von Franz Liszt - vorgestellt auf NDR Kultur.
…
continue reading
Das Ensemble beweist mit dieser Einspielung sein ausgeprägtes Stil-Empfinden für die Musik des Dmitri Schostakowitsch.
…
continue reading
Ein neues Album von Okonski - vorgestellt auf NDR Kultur.
…
continue reading
Uta Rindfleisch berichtet heute über die Ausstellung "Zeit der Bücherverbote" (禁書時代:言論的囚籠與創作的鎖鍊, Censorship and the Fight for Freedom of Expression in Taiwan) im Nationalen 228-Gedenkmuseum (二二八國家紀念館, National 228 Memorial Museum). Die Sonderaussstellung über Zensur verbotene Bücher ist noch bis zum 17. August zu sehen.…
…
continue reading
Der Gesang der Sopranistin ist sehr persönlich, lyrisch und reich an Inhalt. Diese Aufnahme ist eine musikalische Sternstunde.
…
continue reading
Morgen wird der Gedenktag des Vorfalls vom 28. Februar 1947 begangen, dem ein Großteil der Elite Taiwans zum Opfer fiel. Eines der Opfer, dessen Schicksal bis heute nicht eindeutig geklärt werden konnte, war Chen Hsin (Tân Him,Chen Xin, 陳炘, 1893-1947), der erste taiwanische Bankier.
…
continue reading
Einmal mehr zeigt der Pianist seine pianistische Souveränität, seine flexible Technik, seinen Feinsinn, seine Eleganz.
…
continue reading
Heute vor 9 Jahren verstarb die indigene Sängerin Paicu Yatauyungana (Kao Chu-hua, 高菊花, 1932-2016), die unter dem Künstlernamen Panana bekannt war. Sie war die Tochter von Uong’e Yatauyungana (Kao Yi-sheng, 高一生, 1908-1954), einem Opfer des Weißen Terrors. Auch Panana war politischen Repressionen ausgesetzt.…
…
continue reading
Eine neue CD von Jean-Yves Thibaudet - vorgestellt auf NDR Kultur.
…
continue reading
Der französische Geiger widmet sich auf drei CDs den wenig bekannten Seiten des berühmten Komponisten.
…
continue reading
Ein Album von Tocotronic - vorgestellt auf NDR Kultur.
…
continue reading
Von Uta Rindfleisch erfahren wir heute viel Interessantes über das Laternenfest, die Geschichte dazu, Feierlichkeiten zum Laternenfest und wie sie sich im Laufe der Zeit verändert haben und welche Veranstaltungen, Bräuche und Aktionen es zum Laternenfest gibt.
…
continue reading
Ein neues Album von Alice Sara Ott - vorgestellt auf NDR Kultur.
…
continue reading
Warm, ausgewogen, aber immer durchsichtig ist der Klang, den Jérémie Rhorer von Beginn an in der "Missa solemnis" gestaltet.
…
continue reading
Uta Rindfleisch stellt heute das Leben und Schaffen des Gouache-Künstlers Lim Chi-cho ( 林之助, Lin Chih-chu, 1917-2008) vor
…
continue reading
Das neue Album des Ensembles führt tief hinein in die Emotionalität und Opernhaftigkeit von Wolfgang Amadeus Mozart.
…
continue reading
Ein Album von The Nash Ensemble - vorgestellt auf NDR Kultur.
…
continue reading
Uta Rindfleisch stellt heute den Maler Liu Chi-hsiang (Liu Qixiang, 劉啟祥, 1910-1998) vor.
…
continue reading
Es ist beeindruckend, mit welcher Intensität und zugleich Leichtigkeit das Ensemble den späten Haydn-Stil zum Leuchten bringt.
…
continue reading
Sterben in Würde – Diskussion nach dem Tod einer Liebesroman-Autorin Am 4. Dezember 2024 hat sich die Lieberomanautorin Chiung Yao (瓊瑤) im Alter von 87 Jahren das Leben genommen. Die Autorin ist in Taiwan sehr bekannt, da auch die meisten ihrer Rome als Grundlagen für Fernsehsehrien dienten.
…
continue reading
Das polnische {oh!} Orkiestra kombiniert auf seiner neuen CD Werke von Mozart und Weber mit einer Sinfonie von Józef Elsner.
…
continue reading
Uta Rindfleisch berichtet heute über eine Sonderausstellung im Eisenbahnmuseum des Nationalen Taiwanmuseums in Taipei aus Anlass des 130. Geburtstages des taiwanischen Künstlers Chen Cheng-bo (陳澄波, 1895-1947).
…
continue reading
Eine Aufnahme, die nicht durch Prunk und vordergründiges Funkeln punkten möchte, sondern durch Feinheiten und Nuancen.
…
continue reading
Lalo Schifrin ist nicht nur einer der erfolgreichsten Hollywood-Komponisten, sondern auch ein einflussreicher Jazzmusiker.
…
continue reading