Car Audio öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Der Sir Apfelot Podcast ist eine Audio-Ausgabe meiner Wochenschau, in der ich die letzten News und Blogbeiträge kurz vorstelle. Wenn du dich für Apple, iPhone, iPad, Mac oder Apple Watch interessierst und dich Computer-News glücklich machen, dann bist du hier richtig. Mein Blog findest du über www.sir-apfelot.de
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In Grünheide, Brandenburg, steht eine große E-Autos-Fabrik. Ein zukunftsweisender Schritt für die ostdeutsche Region? Oder ist Elon Musk mit Tesla ein Gegner von Klimagerechtigkeit und nicht der Retter der Erde?Die Proteste mehren sich. Neben einer Bürger*innen-Initiative gibt es Aktionen, ein Klimacamp, Demonstration und eine Waldbesetzung. Wieso …
  continue reading
 
Am 9. Oktober jährt sich der antisemitische, rassistische und misogyne Anschlag von Halle (und Wiedersdorf) zum 5. Mal. Jana L. und Kevin Schwarze wurden dabei brutal ermordet. Der Anschlag ist Teil einer langen Geschichte rechten Terrors in Deutschland. Der Prozess gegen den Täter war ein besonderes Beispiel linker Solidarität, geprägt durch das b…
  continue reading
 
3 Generationen und ein Urlaubsparadies, aber der Haussegen hängt schief. Langeweile und zwei Mütter die angestrengt versuchen, ihre übel gelaunte Tochter von schlimmeren ab zu halten. Oma Odette, geht der Weilen ne Runde saunieren. Und was ist mit dem Neuzuwachs der Familie?Es wird wild, absurd, brutal, lustig und blutig! Happy Holidays!Language: D…
  continue reading
 
Das"Transsexuellengesetz" ist Geschichte, soweit so gut. Was das neue Selbstbestimmungsgesetz, dass im November in Kraft tritt aber überhaupt bedeutet, was es mit der Anti-Gender-Ideologie von Rechtsaußen zu tun hat, und warum es Geflüchtete, Transfrauen und Menschen unter Betreuung besonders hart trifft, erfahrt ihr bei diesem StandUp-Theory-Theat…
  continue reading
 
Alle reden über die Probleme, die KI verursachen kann, aber wie können wir sie zum Guten nutzen? Elias, ein alter Fusionist und Asperger-Autist mit ADHS, präsentiert „BrAIn Food“ - einen Multimedia-Vortrag, der euch in KI-Genies verwandelt. Es geht um die KI-Kunst, ums Prompts schreiben und KI-Hacks für unseren Alltag, z.B. um Protokolle von chaoti…
  continue reading
 
Radikale Therapie hat alles was wir gut finden: Selbstorganisiert, hierarchielos, heilsam, radikal. RT ist eine sozialkritische Gruppentherapie, aufbauend auf Co-Counselling und Aspekten der Transaktions-Analyse. Statt einzeln zu therapeutischen Institutionen zu rennen oder unendlich lang auf einen Therapieplatz zu warten, trifft sich eine gleichge…
  continue reading
 
Migranos ist eine migrantische, selbstorganisierte Initiative von Menschen mit Flucht- und Rassismuserfahrung im sächsischen Alltag, die die gesellschaftliche Teilhabe von geflüchteten Menschen, vor allem jenen in Lagern und im ländlichen Raum stärken. Sie empowern durch neue Vernetzungsformate und Vorträge/ Workshops (u.a. für Fachkräfte und solid…
  continue reading
 
Mit dem Aufkommen von Social Media und Blog Posts erhielten plötzlich alle eine Stimme. Diese neue digitale Öffentlichkeit bietet aufregende Möglichkeiten zum Austausch und gegenseitigen Informieren. Gleichzeitig sind wir mit neuen Problemen konfrontiert: Digitale Hassrede und Beschimpfungen stellen etablierte soziale Normen in Frage. Was können wi…
  continue reading
 
Präsentation der Projekte anlässich des «Jugend hackt» Events vom 14 bis 16 Juni 2024 im Hackerspace «Bitwäscherei» in Zürich.In «Evolution City» können die Spieler:innen Kraftwerke bauen, um Strom zu produzieren, womit sie wieder Geld verdienen, um neue Kraftwerke zu bauen. Allerdings steigt der CO2-Gehalt in der Luft bei jedem Kraftwerkbau entspr…
  continue reading
 
Bis Sonntag sind die Wahlberechtigten der Europäischen Union aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. War bei der jüngsten Wahl vor fünf Jahren der Klimaschutz eines der wichtigsten politischen Anliegen, bestimmen aktuell Kriegsangst, äußere und innere Sicherheit und die Folgen von Migration die thematische Agenda. Verschiebt ein möglicher Stimme…
  continue reading
 
Wenn ihr beim Anblick des Titels instinktiv vor euch auf den Tisch geschlagen und "Was ist ein beliebtes Abendprogramm auf Chaos-Veranstaltungen?" (oder so ähnlich) gerufen habt, dann habt ihr alles richtig gemacht. Beim Hacker*innen-Jeopardy! müsst ihr schnell sein, wenn ihr die Lösung wisst, und euch auch noch richtig ausdrücken, denn es gilt "An…
  continue reading
 
The ongoing digitization of the society and services call for a high availability of secure mobile networks, like 5G. Remote attestation can be a measure to maximize trust, security and privacy when using a mobile telecommunications network.In this talk, I give a rough overview on how a mobile network works, followed by some insight into ongoing th…
  continue reading
 
Du hast 5 Minuten Zeit, um über dein Herzensthema zu referieren. Wenn du schon immer einen Vortrag halten wolltest, aber dich nie dazu durchringen konntest, diesen offiziell einzureichen, hast du jetzt die Gelegenheit, einen Anfang zu wagen. Die Bühne gehört dir!vmann set!franzt archeologische prospektionmartinm Primitives Asset-Management mit Text…
  continue reading
 
Ohne Weltuntergangspropheten zu sein, autarke Kommunikation finden wir schön. Noch schöner, wenn wir auch unter uns bleiben können. Und mit LoRa funken, das ist das i-Tüpfelchen!Über Ge- und Missbrauchsmöglichkeiten sprechen wir in Theorie und Praxis. Was ist ein Node, was macht ein Repeater und was haben Message-Queues damit zu tun? Wie sieht das …
  continue reading
 
Mobile Workshops für Kinder und Jugendliche im Landkreis zu Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und TechnikDas MINT-Mobil fährt bepackt mit Material von Graphitpulver bis VR-Brillen und Lernrobotern durch den Landkreis und veranstaltet Workshops zu Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik für Kinder und Jugendliche. Dieses Projekt möchte i…
  continue reading
 
Computational Thinking und digitale Handlungskompetenzen kindgerecht vermitteln – FELI an der Uni BambergDie Forschungsgruppe Elementarinformatik (FELI) an der Uni Bamberg möchte informatische Konzepte über die Anregung von „Wie funktioniert das?“'-Fragen vermitteln und zudem Lehrkräfte dazu befähigen, dies mit ihren Schülys zu tun.Schon Kinder ler…
  continue reading
 
KI ist der neue Hype und Schulen drehen durch. Was KI in der Schule bedeutet, und warum der ganze bescheuerte Futurismus dahinter die Zukunft gefährdet, erkläre ich hier....Die KI ist da und in der Bildung drehen alle durch. Dabei scheinen die meisten Lehrkräfte und deren Vorgesetzte nicht zu wissen, was ein LLM eigentlich tut. Und das bedeutet, da…
  continue reading
 
Vielerorts geht der Wahlkampf in die heiße Phase: Kommende Woche steht die Europawahl an, im Herbst geht es in drei ostdeutschen Bundesländern an die Wahlurnen. Der Ton in der Debatte verschärft sich weiter, in Deutschland nehmen auch Angriffe auf Politiker zu. Caren Miosga diskutiert mit ihren Gästen über die Frage, wie es Politik in diesen aufgeh…
  continue reading
 
Ein wilder Ritt durch die verschiedenen Möglichkeiten Bilder von Menschen zu machen. Kann Spuren von Strahlung enthalten.Moderne Medizin basiert grossteils auch auf neuen Möglichkeiten Dinge sichtbar zu machen und seit der Entdeckung der Röntgenstrahlen 1895 hat sich eine Menge getan.Wir werden Versuchen mit einem Minimum an theoretischem Hintergru…
  continue reading
 
Der Cyber Resilience Act (CRA) legt Herstellern von Software und auch Open Source Communities strenge Regeln in Bezug auf IT-Sicherheit ihrer Produkte auf. Dieser Vortrag gibt zunächst einen Überblick über die Ziele und Inhalte dieses Gesetzes. Der Schwerpunkt liegt auf den geforderten technischen und administrativen Regelungen und Verpflichtungen.…
  continue reading
 
Die Grenzen von Diversity: Ist Kink noch Diversity oder nur eine persönliche Vorliebe?Warum sind eigentlich auf Hackerveranstaltungen so oft Menschen mit Seilen? Welche gemeinsamen Wurzeln verbinden queere, hackende und kinky Menschen und was könnten wir von einander lernen?Wir machen einen Ausflug in die eigentümlichen Regeln, Rituale und Etikette…
  continue reading
 
A case for choosing alternatives to GitHub for your open-source works. Both practical and philosophical.Our thoughts, creations and relationships online are made possible because of large platforms based in Silicon Valley. Let's talk about GitHub. People use it. I mean, that's where everyone else is. Period. End of story. ... Or is it?! Put your ti…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung