Der Kulturpodcast aus Wasserburg
…
continue reading
Was Sie schon immer über Fußball wissen wollten aber bisher nie zu fragen wagten
…
continue reading
Viktor Giacobbo im Talk mit spannenden Persönlichkeiten aus Kultur, Politik und Freundeskreis – ein Podcast von Radio 24 und watson.
…
continue reading

1
Aria da Capo in der Theaterinsel Rosenheim
11:47
11:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:47Die Theatermasken – Komödie und Tragödie – betreten in einem Vorspiel die Bühne: sie sind die Bewohner des Theaters, die Musen der Schauspieler: sie inspirieren unsichtbar das Geschehen im Theater. Sie richten die Bühne her, spielen nach ihrer Art und führen in das Stück ein. Ein bezauberndes Stück – „Aria da Capo“ – weil es endet wie es angefangen…
…
continue reading

1
Nr. 335: Peter Peschels Lemontree
4:14:08
4:14:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:14:08Im drei90-Derby ging es für beide Vereine um viel. Enzo war bei Basti im Stadion und beide erzählen uns über ihre Gefühle vor und nach dem Spiel. Davids Freiburger scheitern unterdessen an der Berliner Mauer. Wir diskutieren nicht nur die angemessene Erwartungshaltung für den SC, sondern tauchen auch in unsere Kader der Saison 2015/16 ab. Außerdem …
…
continue reading
Sie zählen zu den Wasserburger Solitären und sind aus dem Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken: Die Rede ist von den Wasserburger Volksmusiktagen. Zum 52. Mal finden sie in der Innstadt und drumherum statt. Claudia Geiger organisiert die Volksmusiktage seit vielen Jahren – und sie darf damit auch als Solitär gelten. Denn: Einfacher wird es…
…
continue reading

1
HKM115: Stocktanz – eine Ausstellung im Knauf-Museum Iphofen
14:13
14:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:13Wenn ich an Spazierstöcke denke , dann sehe ich unter anderem zweierlei: Einen Gehstock als Hilfe, oder aber einen Spazierstock mit Silberknauf beim Adel… Ich finde, dass das ein Thema ist, über das wir mal reden sollten. Das findet wohl auch Markus Mergenthaler, der das Knauf-Museum Iphofen leitet. Knauf – werden Sie sagen und ich sage: Ja. Das Mu…
…
continue reading
Es war Länderspielpause, und während Basti Fußball-Detox genossen hat, war Axel hellauf begeistert von den Viertelfinals der Nations League. Aber – warum eigentlich? Wir diskutieren unter anderem, warum uns Portugal nicht anzündet, ob Olli Baumann besser ist als Andreas Köpke und rätseln anschließend, welche Vereine sich schon für die WM qualifizie…
…
continue reading

1
HKM113: Handschrift und Achtsamkeit
12:12
12:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:12Wenn ich an Handschrift denke, kommen mir zwei Gedanken: Einer an einen Kollegen, der eine fürchterlich eckige, fast krakelige Handschrift hatte und ein Gedanke daran, dass mir in meiner Adoleszenz ein Präfekt riet, ich solle aufgrund meiner Handschrift Lehrer werden. Nun, mittlerweile bin ich nicht Lehrer, sondern Journalist und da kenne ich mich …
…
continue reading
Den Musikalischen Samstag in Wasserburg gibt es seit über 15 Jahren. In der Altstadt von Wasserburg, immer an verschiedenen Punkten spielen am Samstag-Vormittag und -mittag verschiedenste Gruppen. Der Musikalische Samstag ist eine Veranstaltung des Wirtschaftsförderungsverbandes Wasserburg. Die Planung obliegt Christine Deliano von der Backstube De…
…
continue reading

1
Es ist so schön hier und ruhig
34:29
34:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:29Am 21. Februar 1900 wird Arnold Weiss in München geboren. Er besucht von 1906 bis 1910 die Volksschule und von 1910 bis 1918 die Real- und Oberrealschule. Ab 1918 besucht er für ein paar Semester die Universität. Sein Interesse an Literatur und Theater bringt ihn in den 20er Jahren mit den Boheme-Zirkeln zusammen. Es folgt die Namensänderung in Wei…
…
continue reading

1
Nr. 333: Da war von Dill noch keine Rede
4:15:30
4:15:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:15:30Basti wartet in Bochum sehr lange darauf, dass ein Spiel angepfiffen wird. Deswegen diskutieren wir intensiv, ob und warum Banner Fluchtwege behindern, wie neue Regelauslegungen Fanszenen nerven, und wer im Stadion frieren musste. Außerdem klären wir die Frage, ob der VfB für die Champions League gemacht ist, wer von uns Bock auf die Conference Lea…
…
continue reading
Montag, 17.3.2025 19.30 Uhr Gimplkeller, Marienplatz 25 Vortrag/Lesung mit Robert Obermayr und Hilmar Henjes Der im Jahr 1900 in München geborene Arnold Weiss-Rüthel wagte Satire und Widerspruch im Hitler-Deutschland, musste fünf Jahre im Konzentrationslager verbringen, wirkte in Wasserburg an der Entnazifizierung mit und starb viel zu früh als Che…
…
continue reading

1
Nr. 332: Stufenlose Strahlregulierung
5:14:43
5:14:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
5:14:43Viel Fußball im ersten Teil der Sendung. Wir schauen auf den letzten Spieltag und hangeln uns von Überraschung zu Überraschung, landen irgendwann natürlich beim BVB und sind weiterhin ratlos. Genauso wie wir uns nicht erklären können, was bei der Eintracht in der 2. Halbzeit falsch gelaufen ist um gegen Union zu verlieren. Wir streiten ein bisschen…
…
continue reading
Die Stiftung Attl existiert seit 150 Jahren in Attel, einem Ort nahe Wasserburg. Der Ort wird übrigens Attel – also ,mit ‚e‘ geschrieben, die Stiftung eben ohne dieses e. Die Geschichte der Stiftung hat Reinhard Kreitmair aufgearbeitet und dazu einen fundierten Vortrag beim Heimatverein Wasserburg im Gimplkeller gehalten. Am 23. Januar 1873 wurde d…
…
continue reading
Der FSV Mainz steht zehn Spieltage vor Saison-Ende auf einem CL-Platz. Weil Axel (Karneval) und Enzo (krank) nicht an Bord sind, besprechen Basti und David das mit Anton Weil und Stephan Reich. Beide sind Eintracht-Fans, deswegen wird unter anderem die Eintracht-Saison zu Ende getippt, und wir besprechen, warum Baumgart Trainer in Frankfurt wird. A…
…
continue reading

1
HKM110: opus musici – Wenn der Organist fehlt
14:26
14:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:26Es ist G-ttesdienstzeit, aber es gibt keinen Organisten. Immer mehr Gemeinden müssen mit dieser Realität leben. Was also tun? In Eiselfing, das liegt nahe Wasserburg, sind findige Menschen auf die Idee gekommen, Kirchenlieder im Studio einzuspielen. Diese können dann mit Tablet und Lautsprecherbox im Gottesdienst abgespielt werden. Mein Gesprächspa…
…
continue reading

1
Nr. 330: Meskü ün Kampf
4:07:11
4:07:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:07:11Der SC Freiburg fegt Werder Bremen vom Platz und Atubolu hält vier Elfmeter in Folge. Dieses Detail führt uns gleich mehrfach in merkwürdige Schleifen verschiedener Was-wäre-wenn-Fragen: Wie viele Elfmeter würde Basti gegen Kevin Trapp verwandeln? Wie aggressiv sind Kolkraben und Gänse? Und würde Axel tatsächlich lieber gegen einen Gorilla …
…
continue reading
Premiereneindrücke aus dem Theater Wasserburg Im Theater Wasserburg gab es die Premiere von Theresia Walsers Stück „Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel“. document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-67e923fceaebb"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/hrbruns.de\/hrb\/wp-json\/podlove-we…
…
continue reading
Die Herkunft der Wittelsbacher Rauten wurde seit dem 18. Jahrhundert in Gelehrtenkreisen diskutiert. Nachdem anfänglich eine Herleitung von Heinrich dem Löwen oder gar den Bajuwaren im Raum stand, setzte sich am Ende einer über hundert Jahre anhaltenden Diskussion der Fachwelt eine Abstammungsthese durch, die eine Übernahme der Rauten durch die Wit…
…
continue reading

1
Nr. 329: Das Ende von El Salvador
3:53:03
3:53:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:53:03Gleich drei drei90-Vereine tummeln sich aktuell rund um die europäischen Plätze. Basti, David und Enzo schwanken alle zwischen zufriedener Gelassenheit und dem Gefühl, dass es bis Saisonende auch ganz anders laufen kann. Wir besprechen, ob die Eintracht einfach mangels Konkurrenz oben bleibt, warum der SC die dreckigen Spiele gewinnt, und was die E…
…
continue reading

1
Nr. 328: Mehr Biber wagen
4:21:15
4:21:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:21:15Es wird nichts mit dem kleinen Double für Köln. Axel berichtet uns ausführlich von seinen Gefühlen vor, während und nach dem Pokalspiel gegen Leverkusen – was dazu führt, dass er erneut ziemlich wütend wird. Wir sprechen auch über das Spiel des VfB gegen Dortmund und Basti erklärt, warum er befürchtet, dass die Eintracht die aktuelle Ergebnisflaute…
…
continue reading
Sonntag – 16. Februar 2025 – 14.30 Uhr Die Sprichwörterführung durch die Dauerausstellung des Museums Wasserburg zeigt auf, wo man sein blaues Wunder erleben konnte und was eigentlich außer Rand und Band geriet. Hier erzählt Ingrid Unger, die letztes Jahr in Rente ging, nochmal für uns. document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var…
…
continue reading
Der Deadline-Day ist vorbei, und die Eintracht verpflichtet noch live in der Sendung Michy Batshuayi. Das sprengt ein wenig unser Sendungskonzept, denn Basti kommt von dieser Nachricht nicht mehr herunter. Axel hat unterdessen ein seltsames Bauchgefühl bei Jan-Niklas Beste, freut sich über das Gefühl, Transfers in Köln beurteilen zu dürfen, und ist…
…
continue reading

1
HKM107: Die Max-Mannheimer-Kulturtage in Bad Aibling
10:04
10:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:04… und ein Gespräch über eine selbstvergessene Union In Bad Aibling finden die Max-Mannheimer-Kulturtage statt. Überschattet werden diese auch aus der Bundespolitik. Ein Gespräch mit dem Schauspieler, Regisseur und Initiator Michael Stacheder document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-67e9…
…
continue reading

1
Nr. 326: Wolle spulen bis zum Tode
4:10:45
4:10:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:10:45Der BVB hat Sahin entlassen, und wir sprechen darüber, was das über das Management des Vereins aussagt – und was Dortmund nun am besten tun sollte. Basti ist außerdem sauer, weil Axel sich finanziell nicht daran beteiligen will, Hoffenheim aus der Bundesliga zu schubsen. Wir schauen nach Europa, in Champions League und Euro League, und fragen uns, …
…
continue reading

1
HKM106: Von Bockerln zur S-Bahn - Die Geschichte des Filzenexpress
25:05
25:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:05Karl Bürger ist pensionierter Ausbildungsleiter und Rechtsrefernt bei der Deutschen Telekom. Er ist Eisenbahnfreund durch und durch. Besonders dem südostbayerischen Raum ist er verschrieben und hat viel dazu publiziert. Den Link zu seinen Büchern und Broschüren findet Ihr in den Sendungsnotizen unter diesem Podcast. Im Gimplkeller hielt er nun eine…
…
continue reading
Die Diplom-Kulturwissenschaftlerin Juliane Günther befasst sich schon länger mit dem Nationalsozialismus. Von 2014 bis 2016 war sie wissenschaftliche Volontärin im Museum Wasserburg, anschließend führte sie der Weg zur KZ-Gedenkstätte Dachau, derzeit betreut sie das Projekt „Opfer des Nationalsozialismus in Ingolstadt“ beim Stadtarchiv in Ingolstad…
…
continue reading

1
Nr. 325: 74 Seiten, eine Mark siebzig
4:10:31
4:10:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:10:31Axel war in Hamburg beim Spitzenspiel beim HSV, aber was eines der großartigsten Wochenenden des Jahres werden sollte, wurde zu einer herben Enttäuschung in mehrfacher Hinsicht. Und dabei ist nicht einmal das Duell auf dem Rasen gemeint. Wir lauschen einer ausführlichen Schilderung von sehr langen Fußwegen durch die Kälte, überforderter städtischer…
…
continue reading

1
HKM104: Die Theaterinsel Rosenheim spielt „Die kahle Sängerin”
11:16
11:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:16Am Samstag, den 25. Januar, feiert die Theaterinsel Rosenheim die Premiere des absurden Klassike rs „Die kahle Sängerin“ – ein schräges Kammerspiel über das Scheitern, miteinander zu kommunizieren. Das Stück wurde 1950 vom rumänisch-französischen Dramatiker Eugène Ionesco geschrieben und gilt als eines der ersten des absurden Theaters. Schauplatz d…
…
continue reading
In Berlin trifft ein Feuerzeug einen Torhüter und kostet Union nen Punkt. Wir diskutieren ausführlich darüber, ob wir das für sinnvoll oder nachvollziehbar halten und merken, dass die Frage recht komplex ist. Basti ist irritiert über das Transferverhalten von Wolfsburg, Axel vergleicht den FC Augsburg mit Arthouse-Kino und im Anschluss kommt es zum…
…
continue reading

1
HKM007 – Zu Besuch in den Bierkellern und bei den Brauern Wasserburg
16:36
16:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:36Vor Beginn des Bau des Parkhauses in der Kellerstraße erkannte Witgar Neumaier sen. nach einer ersten Begehung im Jahr 1998, die einmalige Bedeutung der stillgelegten Bierkeller und begann alte Pläne zu studieren an. Er fertigte Skizzen, Bilder und Filme an um schließlich mit einer Gruppe gleichgesinnter die „Kellerfreunde“ zu gründen. Nach der Vor…
…
continue reading

1
HKM040 – 800 Jahre Mythos Christkind
32:18
32:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:18Die Wasserburger Museumsleiterin Sonja Fehler hat in einem Vortrag beim Heimatverein Wasserburg dem Mythos des Christkindls nachgespürt. Dabei kam die Sprache auch auf die Veränderung der Weihnacht vom kirchlichen zum bürgerlichen Ereignis. Im HKM Podcast hören Sie Auszüge aus diesem Vortrag vom 4. Dezember 2023 im Gimplkeller: Zahlreiche junge Bes…
…
continue reading

1
HKM 103: Ein Wasserburg Kaleidoskop
29:51
29:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:51Der letzte Podcast in 2024. Ein Kaleidoskop. document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-67e923fd182c5"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/hrbruns.de\/hrb\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/2049","data":{"version":5,"show":{"title":"Heinrich. Kultur. Medien.","sub…
…
continue reading
In der Städtischen Galerie Rosenheim gibt es eine Ausstellung zu PUNK! – bis in den April hinein: document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-67e923fd1bb94"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/hrbruns.de\/hrb\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/2034","data":{"versio…
…
continue reading
„Urmel aus dem Eis“ als Live-Hörspiel document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-67e921de17fd0"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/hrbruns.de\/hrb\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/2023","data":{"version":5,"show":{"title":"Heinrich. Kultur. Medien.","subtitle":…
…
continue reading

1
Nr. 323: Fef Dedmeiberer!
2:24:42
2:24:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:24:42Ein vollgepacktes Auftrittswochenende mit zwei Live-Shows in Frankfurt liegt hinter uns und zum Abschluss des Jahres werden wir besinnlich: Wir bewerten die Weihnachtspullover der Bundesliga-Vereine. Folgt uns in eine Welt von Christbaumkugeln, Schneeflocken und schlecht sitzenden Schnitten. Wir entdecken erstaunlichen Minimalismus, Bommel-Applikat…
…
continue reading

1
Nr. 322: Pauschales Geschirrspülmaschinenverbot
3:48:52
3:48:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:48:52Die Vorhersehung hat entschieden, dass der glorreiche 1. FC Köln den DFB-Pokal gewinnen wird. Sagt zumindest Axel, und hält ein flammendes Plädoyer, warum der Verlauf des Achtelfinales ein schlagender Beweis für diese These, ach was, für diese unumstößliche Feststellung ist. Wir fragen uns außerdem mal wieder, ob sich die Bundesliga selbst ruiniert…
…
continue reading
Die erste Folge des Monats gibt es wie immer exklusiv auf Patreon. Aber, damit Ihr wisst, was Ihr verpasst haben wir Euch quasi live unsere Redaktionskonferenz online gestellt. Als kleinen Teaser. Wer da nicht in sich selbst investiert, dem können wir dann auch nicht mehr helfen. Mach’s für Dich, nicht für uns! Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! D…
…
continue reading
Wieder ab 13. Dezember auf dem Spielplan document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-67e925ca0912a"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/hrbruns.de\/hrb\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/1714","data":{"version":5,"show":{"title":"Heinrich. Kultur. Medien.","subtitl…
…
continue reading
Wiederaufnahme am 31. Dezember 2024 document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-67e925ca0e3f2"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/hrbruns.de\/hrb\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/1037","data":{"version":5,"show":{"title":"Heinrich. Kultur. Medien.","subtitle":"D…
…
continue reading

1
Nr. 320: Der Kniefall von Oslo
4:42:43
4:42:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:42:43Der HSV hat Baumgart entlassen. Wir rätseln uns durch die HSV-Trainer der jüngeren Vergangenheit, fragen nach den Ursachen für den anhaltenden Misserfolg und schlagen Trainer vor. Zwischenzeitlich sorgt Elversberg für Irritationen. Außerdem schauen wir halb entgeistert auf die TV-Rechtevergabe der DFL und müssen konstatieren: Wir haben immer schon …
…
continue reading

1
HKM064: Die fürchterlichen Fünf im Theater Wasserburg
20:21
20:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:21… im Theater Wasserburg Wiederaufnahme am 1. Dezember Seit über 20 Jahren begeistert Wolf Erlbruchs »Die fürchterlichen Fünf« große und kleine Leser_innen und macht Mut dazu, etwas zu wagen, sich über die Meinung anderer hinwegzusetzen und gemeinsam stark, erfinderisch und fröhlich zu sein. Das Theater Wasserburg bringt dieses Buch nun auf die Bühn…
…
continue reading

1
HKM100: OZEANBLAU mit den Münchner Symphonikern
13:44
13:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:44Die Münchner Symphoniker sind eines der großen und renommierten Orchester in München. Chefdirigent ist Joseph Bastian, den der eine oder die andere noch als Posaunist im BRSO in Erinnerung hat. Über die Musik hinaus stellt sich der Klangkörper in dieser Saison auch in den Dienst der Umwelt. Darüber habe ich mich mit Joseph Bastian unterhalten. Jose…
…
continue reading
Um es gleich vorweg zu sagen: Der Podcast zu dieser Sonderausstellung im Museum der Stadt Wasserburg ist detailverliebter als andere. Das liegt daran, dass es einerseits unglaublich viele Geschichten über die Winter früherer Jahre gibt, an die sowohl Erster Bürgermeister Michael Kölbl als auch Museumschefin Sonja Fehler erinnerten und andererseits …
…
continue reading

1
HKM098: Der Wasserburger Stadtb ldkalender 2025
12:38
12:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:38Schon vor einiger Zeit wurde der Stadtbildkalender 2025 vorgestellt. Thematisch dreht er sich um die Geschichte der Wasserburger Brauereien. In einem gekonnten und professionellen Vortrag haben Stadtarchivar Matthias Haupt und Georg Raab von den Wasserburger Brauern die Einzelheiten vorgestellt. Alle hier wiederzugeben, würde den Rahmen des Podcast…
…
continue reading

1
Nr. 318: Unfruchtbare Tischler
3:15:15
3:15:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:15:15Es ist der 11.11., folgerichtig sind Basti und David heute alleine – und haben sich prominente Unterstützung geholt: Marco Hagemann möchte gerne seiner Steuererklärung entfliehen und Uli Hebel will mit uns in den englischen Fußball eintauchen. Das Ergebnis ist eine sehr lange Ode an die Eintracht aus Frankfurt, ein kurzer Überflug über die Bundesli…
…
continue reading
Am 9. November 2024 entführt das Ensemble YoungClassics Chamber Artists das Publikum in Augsburg in die faszinierenden Klangwelten der Romantik. Auf dem Programm des ersten Abends stehen Werke von Johannes Brahms und Antonin Dvořák. Am zweiten Abend lassen die YC Chamber Artists Pop auf Klassik treffen – und das in einem ungewöhnlichen und mitreiße…
…
continue reading
Simon Arnold ist der Stadtmanager von Wasserburg. Er sprüht förmlich vor Ideen, im HKMPodcast habe ich ja auch schon über seine Ferienaktion für musizierende Jugendliche oder seine Aktion der Innenhofkonzerte berichtet. Nun plant er für die Weihnachtszeit etwas Neues: Eine Christbaumallee. Simon Arnold erklärt das im Interview: document.addEventLis…
…
continue reading

1
Nr. 316: Welcome to Cologne, Christian Streich!
3:12:30
3:12:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:12:30Der 1. FC Köln verliert nach Darmstadt auch gegen Paderborn und in den USA findet die Hälfte der Bevölkerung Donald Trump präsidiabel. Man weiß nicht so genau, was schlimmer ist. Aber wir reden über beides. Außerdem tauschen wir Anekdoten über Fußballspiele in Kneipen aus, sezieren die Zeitumstellung, langweilen uns über die Champions League und be…
…
continue reading

1
Nr. 315: ´ünter Perl
4:54:03
4:54:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:54:03Das Thema des Tages ist natürlich Dr. Felix Brych und die Wahrnehmungsschwäche, bzw. das bizarre Gewinde rund um die Situation am letzten Spieltag in Leverkusen. Wir diskutieren wieder einmal über den Wahnsinn VAR, seinen Einfluß auf das Spiel und seine gesamtgesellschaftliche Nutzlosigkeit. Außerdem stellt Basti unpräzise Fragen zum 1. FC Köln, En…
…
continue reading
Am Donnerstag, 31. Oktober 2024 lädt Ilona Picha-Höberth wieder zur Erzählführung zu Halloween und Allerheiligen ein: Auf einem Weg durch die Wasserburger Altstadt gibt es viele Geschichten zu erzählen über Jenseitsvorstellungen und Weltsicht unser Ahnen, über Riten und Bräuche, über Aufhocker, Untote und Wiedergänger, über keltische Feenköniginnen…
…
continue reading
Im „Das Stein“ in Amerang gibt es einen mystischen Erzählabend mit Ilona Picha-Höberth: document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-67e925ca347ca"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/hrbruns.de\/hrb\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/1694","data":{"version":5,"show…
…
continue reading