Canal öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Bruckner-Celibidache

Gabriel de Reina Tartière

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Se recogen en este canal las obras de Anton Bruckner con preferencia por la versión accesible del Maestro Sergiu Celibidache. "Wenn sich Lieb' und Kraft vermählen, lohnt den Menschen Göttergunst".
  continue reading
 
Artwork

1
Notizen aus aller Welt

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
BR24 unternimmt an Feiertagen regelmäßig Streifzüge quer über die Kontinente. Paris, London, New York, Rom, Shanghai, Sydney, Kairo oder etwa Nairobi sind nur einige der Ziele der "Notizen aus aller Welt". Reportagen und Themen jenseits der Alltagsberichterstattung.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die vorerst letzte CL-Reise nach Klagenfurt bescherte uns einen wunderbaren Abend. „Dosenschießen“ hieß es nämlich bereits am Weg nach Kärnten bei Spiel und Spaß mit Michael Pelitz, der diesmal für eine kurzweilige Büs-Unterhaltung sorgte. Und auch die sportlich optimistischen Prognosen sollten sich bewahrheiten. Die Sektion Sachsen des Klassenfein…
  continue reading
 
Die erste BlackFM-Live-Ausgabe 2025 ist absolviert. Im randvollen Scherbenkeller gaben Sportchef Michael Parensen und Coach Jürgen Säumel Auskunft über die aktuell brennenden Themen beim SK Sturm. Michael Pelitz, Jürgen Pucher und Andreas Terler komplettierten das Podium, Frank Wonisch werkte am Publikumsmikro und transportierte die Stimmung aus de…
  continue reading
 
Heute einmal was anderes. Zwischen dem Doppel gegen die Austria, haben wir uns ausführlich dem Thema Sponsoring und Marke gewidmet. Das Ganze natürlich in Bezug auf den SK Sturm im Allgemeinen und die langjährige Partnerschaft mit Puntigamer im Speziellen. Wo liegen die Potenziale im Sponsoring für Sturm, haben wir Event-Profi Herwig Straka gefragt…
  continue reading
 
Das war gar nicht mal so gut. 0:5 muss sich der SK Sturm zum Jahresauftakt in der Champions League bei Atalanta geschlagen geben. Spielen die Schwoazn in Hälfte eins phasenweise noch passabel mit und haben unmittelbar vor dem 0:1 die Topchance auf die Führung, passiert dann ein Eigenfehler, der auf dem Niveau eben nicht passieren darf. Nach dem Sei…
  continue reading
 
Auch der Querpass ist wieder da, im 25er-Jahr. Wir melden uns zum ersten Mal heuer mit unserer Rundschau über alle Teile des SK Sturm. Zu besprechen gab es einiges. Wir haben zu allererst bei Jürgen Säumel angerufen, ihn zum Stand der Dinge in der Vorbereitung befragt und wollten wissen, was es denn bedeutet, dass schon zwei Mal Champions League ge…
  continue reading
 
Wir melden uns zurück aus der Feiertagspause und wir tun das mit einem BlackFM-Dauerbrenner. Es geht um Liebenau. Wir wollen in dieser Ausgabe 135 zum Thema, mit dem wir uns viel und oft beschäftigen, einmal den Standpunkt wechseln. Von der Fan-Perspektive, die sich eine eigene Heimat wünscht, auf die Seite eines journalistischen Experten zur Graze…
  continue reading
 
Es war am 18. September 1942 als Belgien und die USA einen Vertrag über den Verkauf von 4200 Kilo Uran schlossen. Auf der einen Seite des Tisches saß damals der US-General Nichols - führend beteiligt am Bau der ersten Atombombe. Auf der anderen Seite: Edgar Sengier, Chef der Uranminen im damaligen Belgisch-Kongo.…
  continue reading
 
Wenn man nur das sagt: "das Land, wo die Zitronen blüh'n" - weiß doch jeder gleich wo es hingeht. Nach Italien natürlich, dass die Menschen lockt - und nicht nur die Deutschen - seit Johann Wolfgang von Goethe vor mehr als 200 Jahren seinen ersten Band der Italienischen Reise veröffentlichte.Von Kitzler, Jan-Christoph
  continue reading
 
Einmal im Jahr wird in der spanischen Mittelmeer-Region Murcia die Antike wieder lebendig. Die Einwohner der alten Hafenstadt Cartagena lassen die Ereignisse des Jahres 209 vor Christi wieder aufleben. In dramatischen Schlachten zu Land und zur See wird die Eroberung der einst von den Karthagern beherrschten Stadt durch die Römer nachgespielt.…
  continue reading
 
Wer von Winnipeg 1697 Kilometer mit dem Zug Richtung Norden nach Churchill reist, sollte die Zeit vergessen. Wenn ein Güterzug auf der eingleisigen Strecke entgegenkommt, bleibt der Passagierzug stehen. Dann zuckelt er weiter und bringt die Passagiere mitten hinein in das, was Kanadas Meisterpianist Glenn Gould einst die "Die Idee des Nordens" nann…
  continue reading
 
Zwei Städte zweier Länder sind dieses Jahr gemeinsam Europäische Kulturhauptstadt. Das italienische Gorizia, bekannt auch unter dem alten Namen Görz. Es gehörte bis 1918 zu Österreich-Ungarn und die Stadt mutet nach wie vor österreichisch an. Ganz anders Nova Gorica, sie gilt als die jüngste Stadt Sloweniens.…
  continue reading
 
Die Galapagos-Inseln waren Darwins Laboratorium der Evolution und sie sind bis heute das spektakulärste Naturerbe der Menschheit. Dort, weit ab im Pazifik, lassen sich viele Tiere aus nächster Nähe beobachten: Die einzigartigen Iguana-Meerechsen, Seelöwen, Pelikane, Finken, Babyrochen und Haie.Von Herrberg, Anne
  continue reading
 
35 Jahre nach der Wende sind die Blicke auf Ost- und Westdeutschland gemischt. Die einen betonen Erfolge. Die anderen sehen Probleme. Doch es gibt eine Region, die als Vorbild für die deutsche Einheit dienen könnte: Das Vogtland. Es berührt mit Sachsen, Thüringen und Bayern gleich drei Bundesländer.Von Kochale, Sven
  continue reading
 
Jürgen Pucher und Andi Terler bitten euch zum letzten Tanz 2024 und blicken dabei noch einmal in alle Bereiche des SK Sturm. Mit Geschäftsführer Thomas Tebbich besprechen wir rund um Zahlen, Steine und Schals das wirtschaftliche Jahr im Rückblick. Zur ersten Mannschaft reden wir über die vollzogene Trainerentscheidung für Jürgen Säumel, welche Spie…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen