"Standpunkte" ist der zweite Podcast, der bei Apolut sechsmal pro Woche erscheint und Themen aus den unterschiedlichsten Wissensbereichen aufgreift. In ausführlicher, vertiefender Art und Weise werden dem Zuhörer politische, gesellschaftliche aber auch ökologische Zusammenhänge näher gebracht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ukraine – wie alte Lügen mit neuen Lügen bestätigt werden sollen | Von Peter Haisenko
10:40
10:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:40Ein Standpunkt von Peter Haisenko. Glaubt man den ukrainischen Geheimdiensten, haben Soldaten aus Nordkorea im Oblast Kursk an der Seite von Russen gekämpft. Angeblich haben viele von denen dabei den Tod gefunden. Brav haben die westlichen Medien dieses Märchen wiederholt. Jetzt sind sie aber wieder abgezogen worden, wird behauptet. Die Russische F…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die USAID droht zu sterben | Von Peter Frey
26:19
26:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:19Und da es sich bei diesem Spaltpilz um das operative Instrument eines geostrategischen Konzepts handelt, dürften die Folgen globaler Natur sein. Ein Standpunkt von Peter Frey. Der Krieg, der auf ukrainischem und russischem Boden stattfindet, kann uns exemplarisch aufzeigen, wie die bessere materiell-technische Basis und das bessere Organisationsniv…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was ist eigentlich der Internationale Strafgerichtshof? | Von Thomas Röper
20:20
20:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:20US-Präsident Trump hat gegen den Internationale Strafgerichtshof Sanktionen verhängt und in Europa ist das Geschrei deswegen groß. Aber was ist der Internationale Strafgerichtshof eigentlich und wozu wurde er gegründet? Ein Standpunkt von Thomas Röper. US-Präsident Trump hat gegen Richter, Staatsanwälte und andere Mitarbeiter des Internationalen St…
…
continue reading
Ein Standpunkt von Peter Haisenko. Seit Jahrzehnten ist der US-Dollar überbewertet. Die Währung der am höchsten verschuldeten Nation im Dauerkrieg ist nur noch eine Chimäre. Die USA kaufen mit dem Dollar weltweit zu billig ein und können ihre eigenen Produkte nur schwer verkaufen. Dafür gibt es nur zwei Lösungen. Würden die Währungsparitäten marktw…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Geld und Geo-Politik sind seit jeher Triebfedern für Krieg und Eroberung | Von Wolfgang Effenberger
42:35
42:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:35Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger In der für den 23. Februar 2025 angesetzten Bundestagswahl wird ein essentielles Thema von allen Parteien weitgehend ausgespart: Das Überleben in einem Weltkonflikt zwischen der unipolaren Welt (USA) und einer multipolaren Welt (Globaler Süden). In Deutschland müssten alle Parteien jetzt eigentlich gemeinsam …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Abrechnung mit Tätern beginnt | Von Jochen Mitschka
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Bevor ich darüber berichte, wie die Welt entgegen dem Willen der westlichen Führer, versuchte, israelische Täter, die an dem Völkermord in Gaza teilgenommen hatten, und noch darüber im Internet stolz berichteten, zur Verantwortung zu ziehen, noch ein paar Worte zu den Nicht-Waffenstillständen, über die ich schon …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was ist eine menschenrechtliche Brandmauer? | Von Peter Frey
13:37
13:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:37Nun, es ist ein typischer Kampfbegriff einer ideologisierten, moralisierenden wie engstirnigen „Zivilgesellschaft“. Dass der Autor sich einmal hinter eine kriegstreibende Partei stellen würde — freilich nicht, um deren Kriegstreiberei zu unterstützen —, hätte er sich zuvor nicht träumen lassen. Andersherum kann man auch sagen, dass die sogenannte c…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Instrumentalisierte Geschichte | Von Felix Feistel
26:48
26:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:48Ein Standpunkt von Felix Feistel. Am 27. Januar wird traditionell der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz gedacht, und damit insgesamt der Opfer des Holocausts. Denn der Name Auschwitz ist zum Synonym für das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte geworden, dem wir uns als eifrige Schüler unserer eigenen Schande mit Inbrunst widmen. Es…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trump unter Druck | Von Rüdiger Rauls
12:35
12:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:35Die ersten Amtshandlungen des neuen amerikanische Präsident erwecken den Eindruck von Entschlossenheit und radikalem Umbruch. Mit seinem rücksichtslosen Auftreten hat er erste Erfolge erzielt, nicht aber für das Kernproblem der USA. Das sind die Defizite im Staatshaushalt. Ein Kommentar von Rüdiger Rauls. Markige Worte Trump legt los, und nichts sc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Können die Kämpfe in Ostafrika zu einem unkontrollierten Ebola-Ausbruch führen? | Von Thomas Röper
8:19
US-Biolabore In der umkämpften Stadt Goma in der Demokratischen Republik Kongo befindet sich ein von der US-Regierung betriebenes Biolabor, in dem Ebola-Erreger gelagert werden. Die Kämpfe und Stromausfälle bergen das Risiko, dass lebensgefährliche Krankheitserreger unkontrolliert aus dem Labor austreten. Ein Standpunkt von Thomas Röper. Erst geste…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Weidel-Tweet sorgt in Russland für Empörung | Von Wolfgang Effenberger
33:23
33:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:23Alice Weidel-Tweet von 2020 zur Januar-Offensive der Roten Armee (1945) sorgt angeblich in Russland für Empörung - was steckt dahinter? Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger. Am 12. Januar 1945 begann unter Marschall der Sowjetunion Iwan Stepanowitsch Konew die Großoffensive der 1. Ukrainischen Front über die Weichsel nach Schlesien. Einen Tag sp…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Waffenstillstände, die keine sind | Von Jochen Mitschka
22:15
22:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:15Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Eigentlich wollte ich mich anderen Themen in meinem wöchentlichen PodCast widmen, und mit dem Waffenstillstand zwischen der Hamas und Israel das Kapitel Gaza abschließen. Aber nun stellte sich heraus, dass der Waffenstillstand offensichtlich von der israelischen Regierung gar nicht als Waffenstillstand im Sinne d…
…
continue reading
Ein Standpunkt von Peter Haisenko. Noch nie hat Deutschland so viele andere Staaten vor den Kopf gestoßen. Traditionelle Handelspartner werden sanktioniert und Präsidenten in übelster Weise verunglimpft. Das macht nicht einmal Halt vor unserem Hegemon. Mit ihrer geschickten Diplomatie hat es die beste Außenministerin geschafft, überall wie eine per…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Im Sumpf des Militärischen | Von Roland Rottenfußer
21:08
21:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:08In seinem neuen Buch „Kriegstüchtig“ beleuchtet Marcus Klöckner das Grauen des Krieges und die Motive derer, die Menschen sehenden Auges in den Tod schicken. Ein Standpunkt von Roland Rottenfußer. „Zum Sterben langweilig“ ist eine bekannte Redewendung. Steckt dahinter eine psychologische Wahrheit, die die derzeitige Kriegsstimmung zu erklären hilft…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Schnurstracks in Richtung Krieg | Von Uwe Froschauer
17:06
17:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:06Marie-Agnes Strack-Zimmermann warnt vor Putin — sie selbst wäre es, vor der man warnen müsste. Ein Standpunkt von Uwe Froschauer. Als „Oma Courage“ ließ sich Marie-Agnes Strack-Zimmermann im Europa-Wahlkampf feiern. Vielleicht braucht es ja wirklich Mut, um in einer Demokratie — offiziell ja „Herrschaft des Volkes“ — so konsequent gegen die Interes…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
PLandemie-Aufarbeitung | Von Peter Frey
16:15
16:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:15Diese Aufarbeitung der PLandemie findet statt, doch ist es ein mühsamer Prozess, der noch lange nicht die Gesellschaft als Ganzes erfasst hat. Ein Standpunkt von Peter Frey. Die Fake-Pandemie mit dem fiktiven Darsteller eines die menschliche Zivilisation bedrohenden Corona-Virus hatte zwei treibende Kräfte. Einerseits die eher passiven Mitmacher in…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tweedledee und Tweedledum | Von Wolfgang Effenberger
53:23
53:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:23Tweedledee und Tweedledum (1), US-Außenpolitik kennt seit 1898 keine Parteien mehr USA: Imperium wider Willen? Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger. Wenige Tage vor der Vereidigung von Trump brachte der weltbekannte investigative US-Journalist Seymour Hersh den Artikel „Was wir nicht über die Präsidenten wissen, die wir wählen“(2) Dort erinnerte…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Waffenstillstand | Von Jochen Mitschka
23:47
23:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:47Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Ich will beginnen mit den bekannt gewordenen Details des Waffenstillstands zwischen Israel und der Hamas im Gaza-Streifen. Dann Neuigkeiten zu den anderen Besetzungen Israels im Libanon und Syrien berichten und schließlich mit einer Aussicht für Palästina enden. Bereits früher berichtete ich, dass das Mitte Janua…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Zunahme von Naturkatastrophen | Von Sigrid Petersen
11:49
11:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:49Eine Folge der verbesserten Datensammlung und Berichterstattung Ein Standpunkt von Sigrid Petersen. Nun vernehmen wir es fast täglich auf fast allen Kanälen, nicht nur, dass Naturkatastrophen in ihrer Frequenz und Heftigkeit ständig zunehmen, sondern auch, dass dieses sich in Zukunft noch steigern wird. Angst! Ist ja auch wahr! Jeden Tag eine Hiobs…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Balkanisierung Europas | Von Felix Feistel
25:52
25:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:52Ein Standpunkt von Felix Feistel. Pünktlich zum ersten Januar 2025 stellte die Ukraine den Transit russischen Gases nach Europa ein. (1). Die Regierung ließ ein Transitabkommen nach der regulären Laufzeit von 5 Jahren einfach auslaufen, ohne dieses zu verlängern, und schnitt damit eine weitere Versorgungsroute mit billigem Gas in Richtung Europa ab…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ein Staat delegitimiert sich selbst | Von Uwe Froschauer
24:30
24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:30Ein Staat, der nicht mehr für das Gemeinwohl sorgt, delegitimiert sich selbst. Ein Standpunkt von Uwe Froschauer. Wahrscheinlich empfinden Politiker wie Nancy Faeser, Robert Habeck, Lisa Paus und Konsorten den Titel dieses Artikels bereits als Delegitimierung. Das ist jedoch für Antidemokraten nichts Außergewöhnliches. Sie bezeichnen vermutlich all…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was wird nun aus der Ukraine? | Von Thomas Röper
10:52
10:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:52Trumps Pläne Die Lage an der Front ist für die Ukraine verzweifelt. Trump will nach seinem Amtsantritt schnell ein Ende der Kämpfe erreichen, aber die Mehrheit EU-Staaten will anscheinend weiter gegen Russland kämpfen. Was hat die Ukraine in den nächsten Monaten zu erwarten? Ein Standpunkt von Thomas Röper. Eine der interessantesten Fragen der näch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Weidel: „Hitler war Kommunist“ – Blödsinn oder Volksverhetzung? | Von Wolfgang Effenberger
39:51
39:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:51Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger. Der Autor dieses Artikels hatte zunächst nicht vor, sich nach Adolfs umstrittener Äußerung in den Chor der alleswissenden Schnell-Antwortgeber einzureihen. Nach dem Besuch der Jubiläums-Vorstellung der "Blechtrommel" im Berliner Ensemble fühlte er sich jedoch herausgefordert, ein wenig historische Klärung in…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Syrien, Vergewaltigungen, Eroberungen | Von Jochen Mitschka
23:23
23:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:23Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. In der letzten Woche hatte ich über den neuen Starken Mann Syriens, sowie seinen Verteidigungsminister und Justizminister berichtet. Heute will ich mit einem weiteren wichtigen Mitglied der Regierung beginnen, damit jeder versteht, worum es sich bei dem neuen Regime in Syrien handelt. Dann schauen wir auf die „Ma…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Buchauszug: “Wirklich leben!” - Die große Manipulation I Von Jens Lehrich
11:29
11:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:29Nachrichten, wohin das Auge sieht. Ein Standpunkt von Jens Lehrich. Der Tod ist in diesem Winter 2023 überall. Kriege, Krisen, Chaos auf jeder digitalen Leinwand in Hamburg. Gemischt mit Banalitäten aus der Abteilung Unterhaltung: ein neuer Bundestrainer, Oliver Pochers Scheidung als nervender Dauerbrenner und ein Lottogewinner aus Bayern, der nich…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
US-ukrainische Geschichten | Von Peter Frey
46:50
46:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:50Russland ist nach wie vor ernsthaft besorgt über die Forschungen an pathogenen Erregern, welche in der Ukraine durchgeführt wurden, und möglicherweise auch noch fortgeführt werden. In diesem Zusammenhang fallen Namen wie Metabiota, Burisma, Rosemont Seneca Partners, Bell Pottinger, Hunter und Joe Biden, das Pentagon und viele mehr. Die folgende Abh…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Elon Musk und seine Wahlbeeinflussung | Von Wolfgang Bittner
11:08
11:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:08Ein Oligarch mischt sich in die Politik ein Ein Standpunkt von Wolfgang Bittner. Der Multimilliardär Elon Musk hat die Kanzlerkandidatin der AfD, Alice Weidel, am 9. Januar 2025 auf seinem Nachrichtendienst X interviewt und die Partei mit den Worten „Nur die AfD kann Deutschland retten“ zur Wahl empfohlen.[1] Dasselbe hatte er bereits am 29. Dezemb…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trump: Jetzt fallen alle Hüllen | Von Hermann Ploppa
10:36
10:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:36Das muss man dem kommenden US-Präsidenten doch lassen: er macht aus seinem Herzen keine Mördergrube. Sein Golfclub der Superreichen wird das Chaos auf dieser Welt noch verstärken – Hauptsache: die Rendite stimmt. Ein Standpunkt von Hermann Ploppa. Ja, was hatten wir uns doch für stille Hoffnungen gemacht. Der neue US-Präsident Donald Trump mag zwar…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Elon Musk schockiert deutsches Polit-Establishment | Von Wolfgang Effenberger
41:29
41:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:29Trump-Vertrauter Elon Musk schockiert deutsches Polit-Establishment Willkommenes Ablenkungstheater in akuter Kriegsgefahr? Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger. Nach dem eindeutigen Wahlsieg von Donald Trump am 5. November 2024 tritt der Vertraute des "Presedent-Elect", Elon Musk, nun immer mehr durch öffentliche Kommentare und Empfehlungen zu d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die al-Kaida Regierung und andere Absurditäten | Von Jochen Mitschka
25:08
25:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:08Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Die westlichen Länder gaben sich in Damaskus die Klinke in die Hand, um den neuen Machthabern ihre Aufwartung zu machen. Daher beginne ich einmal mit der Vorstellung des neuen Verteidigungsministers, später kommt auch noch eine Beschreibung der Verdienste des Justizministers hinzu, und wie es kommt, dass die west…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
The Good Doctor | Von Anke Behrend
17:40
17:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:40Für Jack Piper Ein Standpunkt von Anke Behrend. Die Geschichte klingt wie ein groteskes Schauspiel: dreist, skrupellos und in ihrem Ausmaß unglaublich. Wie konnte so etwas überhaupt passieren? Hatte man wirklich nichts aus vergangenen Skandalen gelernt? Wie kann es sein, dass ähnliche Betrügereien immer wieder passieren? Welche Mechanismen liegen d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Im Käfig der künstlichen Dummheit | Von Felix Feistel
25:39
25:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:39Ein Standpunkt von Felix Feistel. Seit die vierte Version des KI-Sprachassistenten ChatGPT Ende 2022 an den Start ging, hat die Debatte um die künstliche Intelligenz wieder an Fahrt aufgenommen. Neben OpenAI, der Firma hinter ChatGPT, sind eine Vielzahl anderer Tech-Konzerne im KI-Geschäft aktiv, darunter Microsoft, Google, Nvidia oder Amazon. Dies…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mit Terroristen paktieren ist deutsche Staatsräson | Von F. Klinkhammer und V. Bräutigam
17:22
17:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:22Al-Jaulani, Massenmörder im Maßanzug, ist Kostgänger des Westens / Tagesschau: „Moderate HTS-Miliz“ Ein Standpunkt von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam. Ein weiteres Denkmal erschütternder Unmenschlichkeit und Dummheit der US-Weltmacht-Politik ist enthüllt: die rauchenden Trümmer Syriens, darunter liegend eine halbe Million Tote. Das Erge…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Syrien in Trümmern – und was die Medien verschweigen | Von Karin Leukefeld
14:07
14:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:07Ein Standpunkt von Karin Leukefeld. Unsere Nahostkorrespondentin Karin Leukefeld – sie schreibt nicht aus dem bequemen Büro in Deutschland, sondern lebt im Nahen Osten – macht in einem hochaktuellen Bericht deutlich, wie die Medien einmal mehr mit der Unterdrückung wichtiger Fakten die geopolitische Situation einseitig beschreiben und Schuldzuweisu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jimmy Carter ist gestorben | Von Wolfgang Effenberger
25:53
25:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:53Nachruf auf einen "Friedenspräsidenten" Jimmy Carter (US-Präsident 1977-1981) im Alter von 100 Jahren gestorben Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger. Jimmy Carter stieg vom Erdnuss-Farmer (aus dem Bundesstaat Georgia) zum 39. Präsidenten der Vereinigten Staaten auf. Er versprach nach den Wunden von „Watergate“ und Vietnam eine nationale Heilung …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kolonialer Streit | Von Jochen Mitschka
21:39
21:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:39Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Wenn ein Völkermord in Gaza ohne Folgen bleiben kann, dann werden andere Angriffskriege und Besatzungen auch ohne Folgen sein. Nachdem der Präsident Bashar al-Assad ins Exil ging, um wieder als Augenarzt zu arbeiten, was eigentlich immer sein Wunsch war, und dadurch erhebliches Blutvergießen in Syrien verhindert …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Jahr der Fanatiker | Von C. J. Hopkins
15:53
15:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:532024 neigten nicht wenige unserer Zeitgenossen — egal, welche politische Richtung sie vertraten — zu Extremen. Es war das beste aller Jahre. Es war das schlimmste aller Jahre. Es war ein glorreiches Jahr. Es war ein bizarres Jahr. Es war ein Jahr des Glaubens und des Unglaubens, ein Jahr der Hoffnung, der Trübsal, der Ungewissheit und der leidensch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der sichtbare Dritte | Von Tom-Oliver Regenauer
21:10
21:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:10Ein Standpunkt von Tom-Oliver Regenauer. Die digital-medial vermittelte Realität wird von immer mehr Menschen mit der Wirklichkeit verwechselt. Statt über die eigenen Sinne erfahren sie diese überwiegend über zwischengeschaltete Instanzen. Während sich ein weiteres Jahr voller Abnormitäten dem Ende zuneigt, ist vieles, das man im Interesse des näch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Herrschaftsinstrument Geschichtsmanipulation - Teil 2 | Von Wolfgang Effenberger
40:30
40:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:30Teil 2: Das "Neue“ Europa auf der Grundlage des Selbstbestimmungsrechts? Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger. Das 2005 gegründete "Europäische Netzwerk Erinnerung und Solidarität" (ENRS) fördert „…den Dialog über die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert, indem es Projekte wie Konferenzen, Workshops, Exkursionen und Ausstellungen veranstaltet“(…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Strack-Zimmermann warnt vor Putin | Von Uwe Froschauer
14:54
14:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:54Ein Standpunkt von Uwe Froschauer. Ich warne vor Marie Agnes Strack-Zimmermann, der im Juli 2024 neu per Akklamation gewählten Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses des EU-Parlaments. Die 66-jährige trat als einzige Kandidatin für diesen Job an. Der Begriff Wahl bedeutet eigentlich wählen zwischen Alternativen, die es in diesem Fall jedoch nich…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Krieg und Frieden in Kolumbien | Von Elisa Gratias
11:11
11:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:11Ein Standpunkt von Elisa Gratias. Das südamerikanische Land wird von brutalen Paramilitärs terrorisiert. Eine kleine Gemeinschaft hat sich konsequent dem Prinzip der Gewaltfreiheit verschrieben — derzeit wird sie erneut bedroht. Teil 3. Jahrzehnt für Jahrzehnt, Jahr für Jahr immer wieder das Gleiche: das Morden, das Massaker, der Tod, die Vertreibu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Herrschaftsinstrument Geschichtsmanipulation - Teil 1 | Von Wolfgang Effenberger
34:00
34:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:00Teil 1: Wie in Europa konsequent ein pro-angloamerikanisches Geschichtsbild verankert wird. Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger. „Das 2005 gegründete Europäische Netzwerk Erinnerung und Solidarität fördert den Dialog über die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert, indem es Projekte wie Konferenzen, Workshops, Exkursionen und Ausstellungen veran…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Post Mortem Syrien | Von Jochen Mitschka
22:21
22:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:21Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Gerade so, als ob das Wall Street Journal Werbung für meine Gaza Trilogie mit dem Untertitel „Kolonisation auf Drogen“ machen wollte, wurde dort in einem Meinungsartikel diskutiert, wie man die Welt zukünftig aufteilen könne (1), und das auch noch mit vollkommen falschen Analysen der Akteure Russland und Iran. Na…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Unser Mikrobiom: Abbild und Schlüssel zur Gesundheit | Von Hans-Jörg Müllenmeister
16:33
16:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:33Ein Standpunkt von Hans-Jörg Müllenmeister. Das Mikrobiom, ein Milliardenheer von Mikroorganismen, spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit. Früher waren die meisten dieser Siedler als Darmflora bekannt, obwohl sie keine Pflanzen sind. Statt dessen bilden sie einen tierlosen Zoo aus Bakterien, Pilzen, Archaeen (Urbakterien) und Viren. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das menschliche Ressourcenlager | Von Felix Feistel
17:43
17:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:43Ein Standpunkt von Felix Feistel. Die kapitalistische Verwertung der Natur stößt immer mehr an ihre Grenzen. Die Produktionsmaschinerie hat sich in den vergangenen Jahrzehnten bereits über den gesamten Planeten ausgedehnt. Sowohl die Ressourcenlager, als auch die Absatzmärkte erschöpfen sich zunehmend. Metalle, Holz, Gestein, alles wird immer selte…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Russland berichtet über das Misstrauensvotum | Von Thomas Röper
11:54
11:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:54Die politischen Spielchen, die derzeit in Deutschland ablaufen, während das Land deindustrialisiert wird und in der größten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten steckt, werden in Russland mit einem belustigten Kopfschütteln beobachtet. Ein Standpunkt von Thomas Röper. Wie jede Woche war der Bericht des Deutschland-Korrespondenten interessant, den das …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mogelpackung „menschengemachter Klimawandel“ | Von Uwe Froschauer
31:02
31:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:02Ein Standpunkt von Uwe Froschauer. Auf der Seite der Vereinten Nationen (UN) <1> ist zu lesen: „Der Begriff ‚Klimawandel‘ bezeichnet langfristige Veränderungen der Temperaturen und Wettermuster. Diese Veränderungen können natürlichen Ursprungs sein und beispielsweise durch Schwankungen in der Sonnenaktivität entstehen. Doch seit dem 19. Jahrhundert…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mit Krieg und Zerstörung zur globalen Herrschaft | Von Wolfgang Effenberger
44:03
44:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:03Deutschland: Startrampe und Drehscheibe für den Krieg gegen Russland Syrien/Nah-Ost: Sprungbrett für den kommenden Konflikt mit China Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger. Anfang Juli 2024 entschied Kanzler Olaf Scholz ohne vorausgegangene parteiinterne Diskussion, was aus Sicht vieler Genossen erst hätte debattiert werden müssen: die Stationier…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ewige Nakba und globale Zusammenhänge | Von Jochen Mitschka
17:21
17:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:21Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Epochale Veränderungen passieren, ohne dass die Beben in Deutschland zu bemerken sind. Deshalb zunächst die übliche Beschreibung des Standes des Völkermordes, aber dann diese in den Zusammenhang mit der regionalen und Geopolitik stellend, in der sich eine mittelalterliche Ideologie im Nahen Osten, Hand in Hand mi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Geschichte zweier PsyOps | Von CJ Hopkins
17:39
17:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:39Ein Standpunkt von CJ Hopkins. Es war einmal, auf einem Planeten namens Erde, ein globales kapitalistisches Imperium. Es war das erste globale Imperium in der Geschichte der Imperien. Es beherrschte den gesamten Planeten. Niemand wusste, wie man das Imperium nennen sollte, weil es so etwas in der Geschichte noch nie gegeben hatte. Es hatte keine äu…
…
continue reading