Nie war unsere Welt wirtschaftlich so vernetzt wie heute – und davon profitiert auch Deutschland. Denn wirtschaftliches Wachstum bedeutet mehr Wohlstand für große Teile unserer Gesellschaft. Zumindest bis jetzt: Seit dem 24. Februar 2022 ist nichts mehr, wie es war. Russlands Angriff auf die Ukraine hat die Welt verändert. Geopolitische Spannungen nehmen zu und ökonomische "Big Player" wie China oder die USA denken strategisch um. Was muss Deutschland jetzt tun, um in der Wirtschaftswelt von ...
…
continue reading
In Gamification unterwegs sprechen Roman Rackwitz und Christian Müller Gamification und Design Thinking, den Einsatz für Unternehmen und Communities und verschiedene Projekte in diesem Bereich. Der Name geht auf den Start des Podcasts im Rahmen eines Gamification Projekts mit dem Goethe Institut zurück. Artikel zum Podcast findest du auf medium.com/gamification-für-kmu
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wirtschaftspartner Peru: Deutschland setzt auf Flughafen, China auf Tiefseehafen
39:28
39:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:28Der internationale Flughafen Jorge Chávez in Lima ist für viele Reisende aus Europa die erste Station in Peru. Direktflüge nach Deutschland gibt es zwar nicht, doch trotzdem sind Frankfurt und Lima eng miteinander verbunden, weil der Flughafen in der peruanischen Hauptstadt seit 2001 von der Fraport-Tochter Lima Airport Partners betrieben wird und …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Russischer Einfluss: Ist Georgiens Traum von der EU ausgeträumt?
40:25
40:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:25Bei den aktuellen Protesten in Tiflis wehen die Flaggen Georgiens und der EU direkt nebeneinander. Denn Tausende Menschen sehen den proeuropäischen Kurs ihres Landes in Gefahr. Ihre Demos sind ein klares Statement gegen den aktuellen Kurs der nationalkonservativen Regierungspartei "Georgischer Traum". Der Politologe Hannes Meissner beobachtet die L…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lithium oder Demokratie: Verspielt die EU ihre Sympathien in Serbien?
41:48
41:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:48Ob Belgrad, Novi Sad oder Niš: Die Bilder, die uns in diesen Tagen aus Serbien erreichen, zeigen friedlichen Protest. Mit ihren Handys verwandeln Zehntausende die nächtlichen Straßen in ein Lichtermeer. Ihre Forderung: Recht und Gesetz sollen für alle Menschen in Serbien gelten - auch für diejenigen, die ganz oben im Staat stehen. Auslöser für die …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Feuerpause in Gaza: Welche Interessen hat Trump in Nahost?
35:40
35:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:40"America first" ist das Motto von Donald Trump. Seit seiner Amtseinführung lässt der neue US-Präsident auf Worte Taten folgen: Rechtsradikale Angreifer des Kapitols sind frei, Migranten bangen um ihre Zukunft. Beim Thema Strafzölle stehen China, Mexiko und Kanada als Erstes auf seiner Agenda. Auch den Nahen Osten hat Trump im Blick: Schon vor seine…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie groß denkt Trump? "Der Panama-Kanal ist ein enorm bedeutendes Territorialobjekt"
45:50
45:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:50Der riesige amerikanische Kontinent ist in der Mitte ganz schmal. In Panama sind es nur gut 80 Kilometer Landmasse, die Atlantik und Pazifik voneinander trennen. Anfang des 20. Jahrhunderts hievten die Vereinigten Staaten von Amerika die historische Handelsroute durch den Bau des Panama-Kanals auf ein neues Niveau. Seit 1914 verkehren Schiffe zwisc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hohe Hürden, große Chancen: Wie weltoffen ist Syriens neue Führung wirklich?
40:30
40:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:30Gut ein Monat ist seit dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien vergangen: Der neue starke Mann im Land ist Ahmed al-Scharaa von der HTS-Miliz. Er formiert eine Übergangsregierung und empfängt internationale Politiker. Seinen früheren islamistischen Kampfnamen hat er abgelegt. Die Herausforderungen, die auf ihn warten, sind riesig. Ein staatliches Gew…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bhutan und das gute Leben: Ist Glück wirklich wichtiger als Geld?
45:43
45:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:43Glück ist ein wichtiges Thema in Bhutan. Das kleine Königreich im Himalaya erhebt regelmäßig eine ganz besondere Kennzahl: das Bruttonationalglück. Auch in den fernsten Dörfern des Landes werden die Menschen befragt, wie es um ihre Zufriedenheit steht. Von Bedeutung sind gutes Regieren und gerechtes Wirtschaften, aber auch ökologische Nachhaltigkei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ghana hält sich mit Gold über Wasser - auch illegal
33:46
33:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:46Wer auf Ghana schaut, kommt am Thema Gold nicht vorbei: Denn das Edelmetall ist das mit Abstand wichtigste Exportgut des westafrikanischen Landes. Doch es stammt nicht nur aus großen Goldminen, sondern wird auch in Handarbeit abgebaut. "Galamsey" wird diese Praktik genannt, frei nach dem englischen Ausdruck "gather them and sell". In vielen kleinen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Solar, Wind und die WM 2030: Marokkos Wirtschaft wartet auf den großen Kick
29:22
29:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:22Auf einem Basar in Marokko gehört es zum guten Ton, um den Preis zu feilschen. Aber auch im Business ist es von Vorteil, die eigene Verhandlungstaktik entsprechend auszurichten. Denn auch dort könne man "dieses Phänomen wiederfinden", berichtet Kristina Holzhäuser. Sie ist Regionalleiterin für Afrika bei der Commerzbank - und kennt sich aus in der …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
China vs. Indien: Wer hat mehr Macht über die Malediven?
33:40
33:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:40Mit ihren weißen Sandstränden und einer bunten Unterwasserwelt präsentieren sich die Malediven gerne als Top-Ziel für den Traumurlaub. Vielen Reisenden bleibt dabei allerdings eines verborgen: Der Inselstaat im Indischen Ozean ist geostrategisch von großer Bedeutung. China und Indien ringen dort um Einfluss. "Historisch gesehen waren die Malediven …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Aserbaidschan pflegt "engste Bande" zu Russland
40:01
40:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:01Die Flame Towers in Baku sind mehr als markante Wolkenkratzer: Die drei Hochhäuser symbolisieren dank nächtlicher Lichteffekte zündelnde Flammen - und sind Symbol dafür, wie die Republik Aserbaidschan wirtschaftlich tickt: Das Land im Südkaukasus verfügt über Öl und Gas - und Aserbaidschans Exportwirtschaft basiert zu 90 Prozent auf diesen fossilen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Liechtenstein kann viel mehr als Finanzen
32:06
32:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:06Liechtenstein ist mit nur 160 Quadratkilometern das sechstkleinste Land der Welt. Reich und weltoffen - mit diesen Begriffen lässt sich der Zwergstaat beschreiben. Die Hauptstadt Vaduz ist als internationaler Finanzplatz bekannt. Doch eines wird oft übersehen: Die Industrie ist wirtschaftlich für das Fürstentum von größerer Bedeutung als die Banken…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Botsuana baut auf das Diamanten-Business
50:08
50:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:08Es waren glänzende Nachrichten, die Botsuana Ende August vermeldete: Ein Minenunternehmen hatte mithilfe moderner Röntgentechnik einen riesigen Rohdiamanten entdeckt - mit 2492 Karat der zweitgrößte der Welt. Bei der Regierung war die Freude über den Fund groß. Denn das Diamanten-Business, die Top-Branche des Landes, sorgt gerade eher für schlechte…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Albanien wird neuer Touristen-Magnet
46:05
46:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:05Albanien zählte über Jahrzehnte zu den isoliertesten Ländern der Welt. Doch diese Zeiten sind längst vorbei. Das Balkanland präsentiert sich weltoffen wie nie zuvor. Mit seiner Riviera und den albanischen Alpen lockt es nicht nur Reisende, sondern der Tourismus schafft vor allem auch neue Arbeitsplätze. Doch das reicht nicht aus, um Abwanderung zu …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Viele deutsche Expats in Wien": Österreich ist unser Tor nach Osten
39:36
39:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:36Wenn Georg Zachmann an die Zukunft denkt, richtet er den Blick gen Osten: Der Energiemarkt-Experte der Brüsseler Denkfabrik Bruegel sieht die nächste EU-Erweiterungsrunde mit dem Westbalkan als große Chance für Deutschland und Österreich: "Das ist eine der spannendsten Wachstumsstorys, die ich aktuell am Horizont sehen würde für beide Länder", sagt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Österreich hängt noch immer am Tropf von Gazprom
28:53
28:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:53Fast zweieinhalb Jahre sind seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine vergangen, und noch immer ist Österreich extrem abhängig von russischem Gas. Gabriel Felbermayr, Direktor des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO), bringt es im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit" auf den Punkt: Ein paar Prozente erreichten das Land übe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Für Venezuela ist der Ukraine-Krieg "geopolitisch ein Geschenk"
49:39
49:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:39Der Ausgang der Präsidentschaftswahl in Venezuela ist hochumstritten: Die regierungstreue Wahlbehörde kürte Nicolas Maduro mit rund 51 Prozent der Stimmen zum Sieger, allerdings ohne die Zahl der Stimmen im Detail offenzulegen. Die Opposition zweifelt das Ergebnis an - und hofft mehr als einen Monat nach der Wahl noch immer, Maduro mit friedlichem …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Thailand steckt in "knallhartem Wettbewerb"
42:22
42:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:22Wirtschaftlich ist Thailand viel mehr als ein Touristenziel: Das südostasiatische Land ist ein wichtiger Automobilproduzent und vor allem für japanische Hersteller ein wichtiger Standort. Aber auch einige deutsche Autobauer sind mit CKD-Fertigung in Thailand vertreten. Daniel Marek ist Wirtschaftsexperte für die ASEAN-Länder und kennt das Geschäft:…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ölboom: Wird Guyana das Katar Lateinamerikas?
44:13
44:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:13Guyana ist reich an Erdöl. Vor der Küste der Essequibo-Region liegen riesige Ölfelder, die erst in den letzten neun Jahren entdeckt wurden. Und das schwarze Gold lässt die Wirtschaft des Landes boomen: Im Jahr 2022 war Guyana mit einem Plus von rund 62 Prozent die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft weltweit. Aktuell legt Guyanas Wirtschaft um…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ist Moldau stark genug für den Weg in die EU?
46:27
46:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:27Die Republik Moldau ist direktes Nachbarland der Ukraine und damit ganz nah dran am Krieg. Von Beginn an ließ die Regierung des Landes keinen Zweifel an ihrem pro-europäischen Kurs: Gerade erst wurden die EU-Beitrittsverhandlungen offiziell aufgenommen. Gleichzeitig aber sind die russischen Einflüsse in dem postsowjetischen Land immer noch groß. De…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Serbien wirft den Lithium-Turbo an
46:46
46:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:46Serbien ist ein Land zwischen Ost und West. Deutschland war im vergangenen Jahr wichtigster Import- und Exportpartner und seit 2012 ist der Balkanstaat EU-Beitrittskandidat. Andererseits pflegt Serbien freundschaftliche Beziehungen zu Russland und China ist ein wichtiger strategischer Partner. Beim Thema Lithium setzt Serbien nun aber auf die Europ…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Dominikanische Republik: Deutsche Investoren hören den Ruf der Karibik
32:58
32:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:58Als Touristenziel ist die Dominikanische Republik bestens bekannt: Im vergangenen Jahr lockte das Land rund zehn Millionen Gäste und ist damit Hotspot in der Karibik. Während Urlauberinnen und Urlauber die Traumstrände genießen, hat Wirtschaftsexperte Edwin Schuh Zahlen und Fakten im Blick: Gold und Zigarren, die klassischen dominikanischen Exportp…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Laufen uns China und Russland in Bolivien den Rang ab?
48:26
48:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:26Die Lithiumvorkommen von Bolivien sind riesig: Rund 23 Millionen Tonnen des "weißen Goldes" sollen sich in dem südamerikanischen Land befinden. Lithium ist wichtig für die Produktion von Akkus, ganz gleich ob in Smartphones, Laptops oder E-Autos, und damit auch vor dem Hintergrund der Energiewende in Deutschland unverzichtbar. Gemeinsam mit Chile u…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Aachener Studenten haben Omans Potenzial längst erkannt
36:16
36:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:16Der Oman ist ein Wüstenstaat, der auf Wissen setzt. Viele Studierende der RWTH Aachen kennen das Land und seine Innovationskraft bereits ganz genau. Denn zwischen ihrer Hochschule und der German University of Technology (GUtech) in der omanischen Hauptstadt Maskat gibt es seit vielen Jahren enge Beziehungen. Robert Schmitt ist Professor an der RWTH…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zündet "Made in India" den Jobmotor?
28:21
28:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:21Indiens Wirtschaft wächst. Die IT-Branche war über Jahrzehnte ein wichtiger Antrieb und hat das Land nach vorne gebracht. Doch im Vergleich zur Wertschöpfung beschäftigt dieser Sektor vergleichsweise wenig Menschen, sagt Indien-Experte Matthias Catón. Im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit" bringt Catón es so auf den Punkt: "Das ist ein Teil der Erfolg…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Indiens neuer Stolz: "Die eigene Stimme wird in der Welt gehört"
35:19
35:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:19Indien ist Nummer eins - zumindest bei den Bevölkerungszahlen: Mehr als 1,4 Milliarden Menschen leben auf dem Subkontinent, aktuell sind es mehr als in China. Wirtschaftlich gesehen ist Indien die fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt. Das Land ist auf Wachstumskurs und Premierminister Narendra Modi hat sich für seine neue Amtszeit viel vorgenommen:…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stark oder sterblich? Die EU steht vor "riesigen Aufgaben"
39:49
39:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:49Es war eine ernste Warnung, die Frankreichs Präsident Emmanuel Macron kürzlich zur Zukunft der Europäischen Union aussprach: "Wir müssen uns heute darüber im Klaren sein, dass unser Europa sterblich ist." Mikko Huotari, Direktor des Mercator Institute for China Studies (Merics), teilt die Sorge, spricht im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit" von der "…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Blendet "Bitcoin-Dikator" Bukele in El Salvador die Krypto-Community?
1:10:11
1:10:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:11El Salvador hat im September 2021 als erstes Land der Welt den Bitcoin als amtliches Zahlungsmittel eingeführt. Seitdem wird in El Salvador nicht nur der US-Dollar akzeptiert, sondern auch die Kryptowährung. Und der Präsident des Landes, Nayib Bukele, hat weitere Ideen. Der auch als "Bitcoin-Diktator" bekannte Landeschef träumt von Bitcoin-City, ei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Estland ist der Cyber-Experte der NATO
57:17
57:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:17Estland ist direkter Nachbar Russlands, diese geografische Nähe beeinflusst ganz real den Alltag der Menschen: Viele Freiwillige trainieren am Wochenende im Wald, um ihr Territorium mit der Waffe verteidigen zu können, sollte es zu einem Übergriff Putins kommen. Doch die Menschen bereiten sich nicht nur auf ein physisches Angriffsszenario vor, sie …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Luxemburg ist ein Paradies für Pendler
49:17
49:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:17Früher einmal stand Luxemburg für Eisen und Stahl. Heute ist das Land ein wichtiger internationaler Finanzplatz. Viele große Konzerne haben dort ihre Europa-Zentralen. Das Land zählt zu den Gründungsmitgliedern der Europäischen Union und bildet gemeinsam mit Brüssel und Straßburg das institutionelle Herz der EU. Gemessen an der Wirtschaftsleistung …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Iran und Russland: Sanktionen - Abschreckung oder längst Alltag?
39:50
39:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:50Der Iran gehört neben Russland und Nordkorea zu den weltweit am stärksten sanktionierten Ländern. Vom Angriff auf Israel hat ihn das nicht abgehalten. Auch Russland, gegen das seit dem Angriffskrieg auf die Ukraine massiv Sanktionen verhängt wurden, setzt den Krieg nach mehr als zwei Jahren noch immer fort. Gerade bei großen Staaten sei eine unmitt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie Feinde kommunizieren: Iran und Israel setzen auf Angriff mit Ansage
40:04
40:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:04Die Lage ist brisant: Zum ersten Mal seit Bestehen der Islamischen Republik hat der Iran Israel direkt angegriffen. Israel lässt keinen Zweifel daran, auf diesen Angriff antworten zu wollen. Ein Spiel mit dem Feuer? Die Krisendiplomatie jedenfalls läuft auf Hochtouren. Im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit" blicken wir auf die nahöstliche Logik, die d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Medicon Valley als Erfolgsrezept: Abnehmspritze lässt dänische Wirtschaft zulegen
43:21
43:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:21Die Brücke über den Øresund ist eine wichtige Landverbindung zwischen Dänemark und Schweden: Das imposante Bauwerk sorgt für einen direkten Anschluss per Straße und Schiene zwischen Kopenhagen und Malmö. Es verbindet nicht nur die Menschen beider Länder, sondern auch das Medicon Valley. Benny Egholm Sørensen vom BVMW-Auslandsbüro Skandinavien beoba…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Energie, Rüstung, Reedereien: Dänen und Deutsche kooperieren wie nie zuvor
35:32
35:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:32Bis auf die Landgrenze zu Deutschland grenzt Dänemark an allen Seiten ans Meer, und da pfeift der Wind oft ziemlich ordentlich: Schon 1991 haben die Dänen vor der Küste von Lolland den ersten Offshore-Windpark der Welt errichtet. Seither hat das Land stark an Expertise gewonnen und ist ein guter Energiepartner für Deutschland geworden. Benny Egholm…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hat die internationale Gemeinschaft in Haiti versagt?
1:02:08
1:02:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:08Haiti war der erste freie Staat in Lateinamerika. Nach einem geglückten Sklavenaufstand wurde der Ostteil der Karibikinsel Hispaniola bereits im Jahr 1804 unabhängig. Haiti hatte anderen Staaten damals viel voraus, berichtet Andrea Steinke, Haiti-Expertin am Centre for Humanitarian Action, im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit". Denn allen Personen, d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"72 Prozent Ferienwohnungen" in Top-Lage von Lissabon
53:42
53:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:42Portugal ist auch für deutsche Touristen ein beliebtes Reiseland. Nach dem Corona-Tief verzeichnet das Land inzwischen wieder Besucherrekorde. Das zeigt sich nicht nur an den Stränden der Algarve, sondern auch in Lissabon. Fabian Schmiedel ist Büroleiter der Friedrich-Ebert-Stiftung in Lissabon. Im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit" berichtet er von …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nicaragua kopiert Putins Gesetze
1:00:56
1:00:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:56Freiheit und Demokratie sind Fremdwörter für die Menschen in Nicaragua: Seit 2007 lenkt Präsident Daniel Ortega die Geschicke des von Armut geprägten Landes. Und er hat dabei vor allem die Interessen seines Familienclans im Blick. Wer Ortegas Regime kritisiert, muss Haft und Enteignung fürchten. Viele politische Gegner, aber auch Journalisten, wurd…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gut organisiert, top vernetzt: Ruanda ist der "place to be" in Ostafrika
54:01
54:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:01Das Land ist top organisiert, die Hauptstadt Kigali überzeugt durch saubere Straßen, aufgrund der Höhenlage erinnert selbst das Klima eher an Europa als an Afrika. Auch darüber hinaus klingt vieles in Ruanda sehr fortschrittlich: Im Parlament sitzen mehr Frauen als Männer, Plastiktüten sind seit 2008 verboten. Das 13-Millionen-Einwohner-Land ist de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bahrain ist "ein treuer Verbündeter" des Westens
43:05
43:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:05Der Inselstaat Bahrain liegt im Persischen Golf, direkt vor der Küste Saudi-Arabiens. Wirtschaftlich steht das Land für Öl und Petrochemie, also Chemieerzeugnisse, die auf Basis von Öl und Gas erzeugt werden. Außerdem ist Bahrain ein bedeutender Aluminiumproduzent. Motorsport-Fans ist es aufgrund der Formel 1 ein Begriff, die auch an diesem Wochene…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wohin steuert Russland? "Ein Regime, das sich immer weiter radikalisiert"
46:43
46:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:43Von Frieden keine Spur: Am 24. Februar 2022 sind russische Truppen in die Ukraine einmarschiert, seitdem kämpft das Land um seine Freiheit. Die Welt hat sich gewaltig verändert. Viele Bündnisse sind zerrüttet, andere Allianzen neu entstanden. Auch in Deutschland: Wir mussten lernen, wie sehr wir von russischem Gas abhängig waren und haben uns neue …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Australien: Bei grünem Wasserstoff lohnt der Blick nach Down Under
42:34
42:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:34Australien liegt zwar auf der anderen Seite der Welt, ist aber trotzdem ein wichtiger Handelspartner für Deutschland. Im Jahr 2022 handelten wir Waren im Wert von fast 18 Milliarden Euro hin und her. Down Under gilt auch beim Thema grüner Wasserstoff als guter Partner, um die Energiewende in Deutschland voranzutreiben. Markus Wagner ist Experte für…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kaffee, Tourismus, Technologie: Costa Rica ist ein guter Partner für Deutschland
46:54
46:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:54Der Ursprung unserer Geschäftsbeziehungen mit Costa Rica liegt weit zurück: Im 18. Jahrhundert trieben deutsche Auswanderer dort Anbau von Kaffee voran und exportierten die Kaffeebohnen bald in die alte Heimat. Wirtschaftsexperte Christian Schauer kennt die heutigen Handelsbeziehungen genauso gut wie die Historie. Im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Geysire, Gletscher, Geothermie: Island ist ein Paradies für Rechenzentren
55:59
55:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:59Wer an Island denkt, hat schnell Gletscher, Geysire und bunt schillernde Polarlichter vor Augen: Naturgewalten wie diese machen die Insel am Rande des Europäischen Nordmeeres zu einem beliebten Ziel für Touristen. Die heißen Quellen locken aber nicht nur Besucher, sie machen die Insel auch zum Paradies für Geothermie. Rund ein Drittel des isländisc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jung und gut ausgebildet - ist Jordanien unser Fachkräfte-Joker?
54:57
54:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:57Jordanien ist ein Land zwischen Tradition und Moderne. Wer die Hauptstadt Amman besucht, entdeckt geschichtsträchtige Ruinen neben Hochhäusern der Neuzeit. Jordanien ist außerdem direkter Nachbar von Syrien und Israel und damit geografisch nah dran an den Krisenherden des Nahen Osten. Das Land gilt als enger Verbündeter des Westens. Auch die wirtsc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Chancen auch für deutsche Firmen: Zypern sucht Anschluss ans europäische Stromnetz
52:42
52:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:42Zypern ist nach Sizilien und Sardinien die drittgrößte Insel im Mittelmeer. Seit einem halben Jahrhundert ist sie faktisch geteilt: Es gibt einen griechischen Teil, die Republik Zypern, und einen türkischen, die Türkische Republik Nordzypern, die international aber nur von der Türkei anerkannt wird. Trotz der Teilung ist Zypern seit 2004 Mitglied d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mit dem Hafen Antwerpen: "Flandern ist das Powerhaus für uns in Belgien"
55:03
55:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:03Brüssel steht bei vielen Menschen als Erstes auf der Agenda, wenn sie an Belgien denken. Schließlich ist die belgische Hauptstadt als EU-Machtzentrum allgegenwärtig. Und doch ist sie neben Flandern und der Wallonie nur eine von drei Regionen, die unser Nachbarland ausmachen. Während die Wallonie mit dem Wegfall von Kohle und Stahl kämpfen musste, v…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Geopolitik im Nahen Osten: "Für arabische Großmächte ist der Jemen eine militärische Spielwiese"
54:06
54:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:06Durch den Krieg in Nahost gerät auch der Jemen in den Fokus der Weltöffentlichkeit: Die dort ansässigen bewaffneten Huthi-Rebellen stellen sich auf die Seite der Hamas und beschießen Israel mit Drohnen und Raketen. Außerdem greifen sie an der jemenitischen Küste verstärkt internationale Handelsschiffe an, um diese daran zu hindern, das Rote Meer in…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nach der Wahl in Argentinien: Schafft Milei neue Chancen für deutsche Unternehmen?
1:06:01
1:06:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:01Hohe Inflation und Staatsverschuldung, Korruption und ein aufgeblähter Staatsapparat: Argentiniens Probleme sind vielfältig. Der Ökonom Federico Foders kennt sie ganz genau, denn er selbst ist vor über 50 Jahren aus dem südamerikanischen Land nach Deutschland ausgewandert. Er wartet schon lange darauf, dass sich die Lage in Argentinien verbessert. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie korrupt ist der Libanon? Das Machtkartell sitzt die Wirtschaftskrise aus
44:29
44:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:29Wer an Beirut denkt, hat schnell die Bilder vom 4. August 2020 vor Augen: Rund 2750 Tonnen Ammoniumnitrat explodierten und legten das Hafenviertel in Schutt und Asche. Mehr als drei Jahre später wird die Verantwortung für die Katastrophe noch immer hin- und hergeschoben. Für Ralf Erbel, Libanon-Experte der Friedrich-Naumann-Stiftung, ist dieser Fal…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die "Schizophrenie" der Hisbollah im Kampf gegen Israel
31:39
31:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:39Nach dem verheerenden Terrorangriff der Hamas auf Israel kommt es auch an der israelisch-libanesischen Grenze immer wieder zu Konfrontationen mit der pro-iranischen Hisbollah-Miliz, die vom Libanon aus agiert. Beobachter sprechen von der schwersten Eskalation seit dem zweiten Libanon-Krieg im Jahr 2006. Wie brisant ist die Lage und welche Rolle spi…
…
continue reading