Business Brief öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen

Süddeutsche Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Jan Marsalek ist zurück - und dieses Mal erscheint er mutmaßlich in Gestalt eines russischen Spions. Das Phantom, das seit dem Zusammenbruch von Wirecard auf der Flucht ist, war im Exil offenbar nicht untätig. Er soll eine ganze Agentenzelle von - vermutlich - Moskau aus für russische Geheimdienste gesteuert haben, die in ganz Europa aktiv war. Diebstahl, Einbruch, Beschattungen, Geldübergaben und Schmuggel wird ihnen vorgeworfen und noch mehr: Angeblich sollen auch Anschläge und Entführunge ...
  continue reading
 
Artwork
 
Dein Podcast rund ums Schreiben von und mit Claudia Sprinz. Die Autorin und Schreib-Expertin spricht mit Gästen oder teilt mit Dir Infos, Tipps, Techniken und Erkenntnisse rund ums Schreiben. Ihrer Ansicht nach ist Schreiben keine Tätigkeit, sondern ein Lebensstil.
  continue reading
 
Artwork

751
MULTIHELDEN MYSTERIES - Spiel dich frei! | ESCAPE GAMES meets PERSÖNLICHKEITENTWICKLUNG meets AI

Deutschlands 1. TRUE MYSTERY PODCAST - Christina & Birthe - Coach und Business Mentor für kreative sensible Freigeister

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG meets ESCAPEGAMES meets AI Hilf uns, die Codes zu finden!- Eine mysteriöse Villa, eine verschwundene Wissenschaftlerin und versteckte ZEN Weisheiten. Willkommen bei MULTIHELDEN MYSTERIES Deutschlands 1. #truemystery Podcast. Tauche ein in die psychologischen Abgründe Deiner Lieblingsfilme und Serien, eigne Dir die Erfolgsstrategien und Fähigkeiten Deiner Lieblingscharaktere an und Spiel Dich gemeinsam mit Birthe und Christina durch die Villa, um die Formeln für bah ...
  continue reading
 
Artwork

1
Developing Leadership – der Podcast von Profil M

Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH und Co. KG

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Profil M ist eine der führenden HR-Beratungen. Wir machen Unternehmen durch gute Führung erfolgreicher und attraktiver. In unserem Podcast teilen wir mit Ihnen unser Know-how zu Leadership Development und Assessment sowie Leadership Culture und Transformation.Wenn Sie im Bereich HR tätig sind, finden sie hier Inspiration für innovatives Leadership Development, differenzierte Diskussionen zu Trendthemen und Best Practice-Empfehlungen für nachhaltige Initiativen. Als Führungskraft bietet Ihnen ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Heike Melzer ist Expertin für gesundheitliche Regeneration und Prävention. Mit ihrer Arbeit unterstützt sie Menschen dabei, ein gesundes Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben zu finden, um das Stresslevel zu senken. Sie arbeitet mit verschiedenen Methoden, die auf die Bedürfnisse der oder des Einzelnen zugeschnitten sind. Kontakt: https://st…
  continue reading
 
F. ist ein gestresster Autor und alleinerziehender Vater, steht kurz vor dem finanziellen Ruin und muss innerhalb von zwei Tagen einen Brief an einen Problem-Lehrer, eine Trauerrede und ein Hörspiel verfassen. Hilfe holt er sich von einer helvetischen KI namens "Moetteli". Doch seine beiden Teenager-Töchter durchschauen seine sorglose Nutzung der T…
  continue reading
 
Kurt Ebert ist der Auserwählte. Sozusagen. Er ist einer von tausenden Wirecard-Aktionären, die vor Gericht gezogen sind, um das Geld, das sie bei der Pleite der Firma verloren haben, wiederzubekommen. Oder zumindest ein bisschen davon. Weil das aber so viele Kläger sind und auch einige Beklagte, gibt es in München jetzt ein Musterverfahren: Kurt Eb…
  continue reading
 
Vor dem wichtigsten Strafgericht Englands findet aktuell ein Prozess statt, der uns noch mehr Einblicke gibt in Jan Marsaleks mutmaßliches Leben als Spion. Dort ist eine Gruppe von Bulgaren angeklagt, die für ihn spioniert haben soll. Vor allem Journalisten hat sie laut Anklage ins Visier genommen, ausspioniert, bestohlen und sie soll auch darüber …
  continue reading
 
Marcus Lehmann ist Mitgesellschafter einer Werbeagentur mit dem Schwerpunkt Storytelling. Als Autor hat er 2024 sein erstes Märchen im Rahmen eines Schreibwettbewerbs der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz veröffentlicht. Kontakt: Instagram: https://www.instagram.com/vorlautermarcus Threads: https://www.threads.net/@vorlautermarcus Zum Buch: ht…
  continue reading
 
So könnte es gewesen sein:Wer mit der Zeit geht, der schaut nach vorn und nicht zurück. Das lässt sich der Strategie-Ausschuss des Chemnitzer Stadtrates nicht zweimal sagen. Parteiübergreifend arbeitet man an der Rück-Umbenennung der Stadt in Karl-Marx-Stadt aus Anlass von Marx' 200. Geburtstag im Jahr 2018. Damit stünde das ehemalige Chemnitz schl…
  continue reading
 
Was, wenn Jan Marsaleks größter Erfolg als mutmaßlicher Spion die Zerstörung eines westlichen Geheimdiensts gewesen sein könnte? Dafür gibt es zumindest Indizien, denen wir in dieser Folge nachgehen. Denn 2018, da gibt es eine Razzia beim österreichischen Inlandsgeheimdienst. Der Vorwurf: Amtsmissbrauch und Korruption. Später stellt sich aber herau…
  continue reading
 
Der Manager Jan Marsalek lernt die Unternehmerin Natalia Zlobina kennen - und scheint sich zu verlieben. Was eine schlichte Arbeitsplatzromanze hätte werden können, wird wohl so viel mehr, denn: Zlobina ist nicht einfach nur ein Ex-Model und eine Geschäftsfrau. Nein, sie hat vorzügliche Kontakte in die russische Schattenwelt aus Verbrechern und Geh…
  continue reading
 
Jan Marsalek ist ein bei Lehrern beliebter und blitzgescheiter Schüler - und trotzdem bricht er die Schule ab. Warum? Weil er ein schwer abzulehnendes Angebot von Wirecard erhält: 9000 DM Gehalt im Monat, damit er nach München zieht. Nicht als normaler Angestellter, sondern gleich als Manager. Ist das der Beginn seiner steilen Karriere im Konzern? …
  continue reading
 
Heute geht es um das Schreiben privater Briefe: Zuerst betrachten wir die Gründe, warum es auch heute noch sinnvoll ist, einen Brief zu schreiben. Danach beschäftigen wir uns mit der praktischen Umsetzung, sodass Du gleich während des Podcasts damit starten kannst, wenn Du das möchtest. Blogbeitrag: Wie schreibt man einen Liebesbrief? https://claud…
  continue reading
 
Jan Marsalek ist zurück - und dieses Mal erscheint er mutmaßlich in Gestalt eines russischen Spions. Das Phantom, das seit dem Zusammenbruch von Wirecard auf der Flucht ist, war im Exil offenbar nicht untätig. Er soll eine ganze Agentenzelle von - vermutlich - Moskau aus für russische Geheimdienste gesteuert haben, die in ganz Europa aktiv war. Die…
  continue reading
 
Rebeka Schumacher betreibt den True Crime-Podcast "Dem Verbrechen auf der Spur" in dem sie wahre Kriminalfälle vorstellt. Im Interview erzählt sie über die Entstehung der Podcast -Episoden, worauf sie bei der Darstellung Wert legt und gibt Tipps zur Recherche von Kriminalfällen. Diese Episode kannst Du Dir auch auf YouTube anschauen: https://youtu.…
  continue reading
 
Welche Farbe kommt Schnee am nächsten? Bläuliches Weiß oder weißliches Blau? Schneerosa? Ein buntes Nichts? Beseeltes Wasser? Wohnt Gott dort, wo es unendliche Formen gibt: Im Kristall? Ruth Johanna Benrath verabredet sich mit Jacob Böhme zu einem Dialog der Freiheit. Der Görlitzer Mystiker (1575-1624) vertraut dem Menschen die Welt an: „Denn keine…
  continue reading
 
Das ist der 2. Teil der Serie zur Entstehung der Medien mit dem Weg von gedruckten zu elektronischen bis zu digitalen Medien. Am Ende gibt es einen Ausblick auf zukünftigen Entwicklungen wie künstliche Intelligenz. Im ersten Teil standen Sprache, Schrift, Buchdruck und Zeitungen im Mittelpunkt: Wie entstanden Medien? - Teil 1 Weiterführende Informa…
  continue reading
 
Chris Thorpes Stück gleicht einer Versuchsanordnung: Sie sind weltoffen und akzeptieren andere Meinungen? Natürlich. Aber vielleicht auch nicht. Denn wir können nicht die Welt durch die Augen anderer sehen, selbst wenn sie mit Fakten und Informationen bestückt ist. Wie wir, so sind auch die anderen. Haben Rassisten oder Antisemiten somit immer unre…
  continue reading
 
Als im Sommer 2015 Züge voller geflüchteter Menschen in Deutschland eintreffen, wartet T auf dem Bahnhof, in der Hand ein Kuscheltier, euphorisch und erwartungsvoll. Sie trifft auf A, der mit zwei seiner Söhne in Deutschland Asyl sucht. Ihr Verhältnis scheint klar: hier die abgesicherte Helferin, dort der bedürftige Schutzsuchende. Doch je besser s…
  continue reading
 
Heute startet eine zweiteilige Serie über die die Entstehung der Medien. Im ersten Teil wird es um Sprache, Schrift, Buchdruck und Zeitungen gehen. Im zweiten Teil stehen elektronische und digitale Medien im Mittelpunkt: https://schreibgefluester.buzzsprout.com/1949866/episodes/15997412-wie-entstanden-medien-teil-2 Weiterführende Informationen: Sch…
  continue reading
 
Send us a text Längst kein Geheimnis mehr: Tischkicker, kostenfreie Getränke und ein Obstkorb schaffen noch lange keine positive Arbeitsplatzkultur. Eine „Hier ist alles super“-Attitüde übertüncht nur die Flecken, bei denen es sich wirklich lohnen würde, daran zu arbeiten. Was macht Unternehmen wirklich zu einem guten Arbeitgeber? Wie gelingt der A…
  continue reading
 
Hinter Alba Salvat verbergen sich die Schriftstellerinnen Karin Nassauer und Jana Schroeter. Beide leben bereits seit insgesamt 20 Jahren in Barcelona und lassen sich von der dynamischen Stadt und dem einzigartigen katalanischen Lebensstil inspirieren. Karin und Jana teilen die Leidenschaft fürs Entdecken neuer Orte, das Lösen kniffliger Fälle und …
  continue reading
 
Das Metalfestival in Wacken hat mehrere Zutaten, die unverhandelbar erschienen: Gitarrenmusik, lange Haare und Matsch. In diesem Jahr aber ist alles anders: Es gibt keinen Matsch, weil die Sonne scheint. Und wenn es doch noch regnen sollte, haben die Macher mit schwäbischer Präzisionsarbeit vorgearbeitet.…
  continue reading
 
Bundeskanzler Olaf Scholz ist ein Phänomen: egal, wie tief seine Partei im Umfragekeller steckt und auch egal, wie niedrig seine Umfragewerte gerade sind, er bleibt gelassen und entspannt. Wir haben uns Gedanken gemacht, wie er seine Sommerferien nutzen könnte, um weiterhin so tiefenentspannt zu bleiben.…
  continue reading
 
In der heutigen Podcast-Episode geht es um Schreiben und um Sport. Auf den ersten Blick scheint es keinerlei Verbindung zu geben. Sport ist oft körperlich anstrengend, während Schreiben als geistige Tätigkeit wahrgenommen wird. Beschäftigt man sich jedoch näher damit, treten überraschende Gemeinsamkeiten zutage, die ich Dir im Laufe dieser Episode …
  continue reading
 
Es war eine der spektulärsten Grätschen dieser Fußball-Europameisterschaft. Und sie hätte den spanischen Stürmer Alvaro Morata fast das Finale gegen die Niederlage gekostet. Ausgeführt wurde sie allerdings nicht von einem Gegenspieler, sondern von einem Ordner, der eigentlich ganz andere Pläne hatte.…
  continue reading
 
Nach dreißig Jahren Ehe lebt Steffi endlich mit ihrer wahren Liebe Isa zusammen. Ihr Ex Jochen spielt die Wehleidigkeitskarte, verfällt dem Suff und lässt überdies das gemeinsame Haus verlottern. Da versteht Steffi keinen Spaß! Der Mann muss auf Linie gebracht werden! Aber wie? "Haus mit Gästen" – Staffel 4 der turbulenten Beziehungskomödie um Stef…
  continue reading
 
In der heutigen Episode geht es um Nichtwissen, das unser Leben beeinflussen kann. Außerdem schauen wir uns an, was uns Offenheit für neues Wissen bringt, und wie es uns helfen kann, uns weiterzuentwickeln. Am Ende gibt es natürlich auch ein paar Inspirationen zum Schreiben. Kompetenzstufen des Lernens (YouTube-Video) https://youtu.be/9K5lDhLbuSc C…
  continue reading
 
1920 ist Milena Jesenská 24 Jahre alt und hat in ihrer Heimatstadt Prag bereits einiges Aufsehen erregt: auch, weil sie mit 19 gegen den erbitterten Widerstand ihres nationalistisch-antisemitsch eingestellten Professoren-Vaters den jüdischen Literaten Ernst Polak heiratete. Sie schreibt für tschechische Zeitungen und übersetzt, unter anderem Erzähl…
  continue reading
 
Die beste Neuigkeit habe ich mir bis zum Schluss aufgespart. Ich habe mich mit einem Fräulein Frieda Brandenfeld verlobt", heißt es in Franz Kafkas Erzählung "Das Urteil", die er nach der ersten Begegnung mit der Berlinerin Felice Bauer schrieb. Sie wird zur Repräsentantin einer Welt, in der Kafka verzweifelt Fuß zu fassen sucht. In den folgenden f…
  continue reading
 
Aktuell gibt es keine neue Folge von "Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen". Doch wir haben einen Podcast-Tipp! Hört hier Folge 1 unseres neuen Formats "Feuerzone: Das System Rammstein und der Machtmissbrauch in der Musik". Alle weiteren Episoden erscheinen ab 01. Juni auf sz.de/rammstein. Darum geht es: Vor einem Jahr erschüttern die Recherchen zum “Fal…
  continue reading
 
Warum sind manche Menschen erfolgreicher als andere? Es gibt viele Faktoren, die darauf einen Einfluss haben können. Um langfristig erfolgreich zu werden und es auch zu bleiben, ist es wichtig, sich damit zu beschäftigen, wie wir besser und schneller werden können. Deshalb geht es in dieser Podcast-Episode um den Unterschied zwischen Effizienz und …
  continue reading
 
Manchmal ist alles so weird! Es gibt Streit mit den Freundinnen, eine Party, auf der etwas schief läuft … Und auf einmal ist man mittendrin. Dann kommt plötzlich die Angst. Wann genau fängt sie an? Und aus welchem Grund? Die neue Hörspielserie "Todesangst" taucht ein in die Lebenswelt von Heranwachsenden und erzählt in zehn spannenden Folgen von Fr…
  continue reading
 
Send us a text Alles verändert sich. Begriffe wie VUCA und BANI sind seit einiger Zeit in aller Munde. Neue Generationen wollen neue Führung. All dies verändert die Erwartungen an Führende. Sie sehen sich mit Fragen konfrontiert, auf die sie schnell eine Antwort benötigen: Wie führe ich Mitarbeitende, die unter solchen Bedingungen leistungsfähig un…
  continue reading
 
Der Ich-Erzähler in W.G. Sebalds letztem, kurz vor seinem Tod veröffentlichten Roman erstattet Bericht über seine Bekanntschaft mit dem Architekturhistoriker Jacques Austerlitz, den er in der zweiten Hälfte der 60er Jahre zufällig in der Antwerpener Centraalstation kennenlernt. In langen Gesprächen - zumeist sich nahtlos aneinander reihende biograf…
  continue reading
 
In diesem Jahr sind wieder Kommunalwahlen! Wir verstehen es als Selbstverständlichkeit, euch zum Gang an die Wahlurne zu begeistern und euch vorab die verschiedenen Parteiprogramme und Kandidaten für unsere Stadt näherzubringen. Dafür haben wir aus allen Stadtratsfraktionen Kandidaten und Kandidaten eingeladen, um euch einen kleinen Einblick zu geb…
  continue reading
 
Andrea Görsch und Katja Rosenbohm sind Autorinnen, Texterinnen und Werbelektorinnen. Seit drei Jahren bieten sie als Görsch & Rosenbohm GbR Workshops und Textcoachings für Unternehmen an. Andrea und Katja haben auch zwei Bücher gemeinsam veröffentlicht: „Workbook Gendern“ und „Wie Sie im Job korrekt schreiben“. Kontakt: https://richtig-gut-schreibe…
  continue reading
 
Die beiden umfangreichen Bände "Werktage" Volker Brauns dokumentieren das Tagwerk des Schreibers als Beifang: Sie offenbaren Begleitumstände der Texte; sie künden von den Mühen beim Verfassen und Veröffentlichen, von den Praktiken der Zensur und den Taktiken, ihr zu entgehen; und sie erzählen von missglückten und gelungenen Begegnungen im politisch…
  continue reading
 
Die beiden umfangreichen Bände "Werktage" Volker Brauns dokumentieren das Tagwerk des Schreibers als Beifang: Sie offenbaren Begleitumstände der Texte; sie künden von den Mühen beim Verfassen und Veröffentlichen, von den Praktiken der Zensur und den Taktiken, ihr zu entgehen; und sie erzählen von missglückten und gelungenen Begegnungen im politisch…
  continue reading
 
In diesem Jahr sind wieder Kommunalwahlen! Wir verstehen es als Selbstverständlichkeit, euch zum Gang an die Wahlurne zu begeistern und euch vorab die verschiedenen Parteiprogramme und Kandidaten für unsere Stadt näherzubringen. Dafür haben wir aus allen Stadtratsfraktionen Kandidaten und Kandidaten eingeladen, um euch einen kleinen Einblick zu geb…
  continue reading
 
In diesem Jahr sind wieder Kommunalwahlen! Wir verstehen es als Selbstverständlichkeit, euch zum Gang an die Wahlurne zu begeistern und euch vorab die verschiedenen Parteiprogramme und Kandidaten für unsere Stadt näherzubringen. Dafür haben wir aus allen Stadtratsfraktionen Kandidaten und Kandidaten eingeladen, um euch einen kleinen Einblick zu geb…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen