Bunker öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Herzlich Willkommen zum Podcast “Golf in Leicht”, dem Nummer 1 Podcast für dein Golfspiel. Egal ob es Tipps für deinen Schwung, das kurze Spiel, zur Strategie, Equipment, Mentaltraining oder der Technik sind, in diesem Podcast geht es darum, dass wir mit leicht umsetzbaren Tipps und Tricks deine Konstanz in deinem Golfspiel und damit dein Handicap schnell und langfristig verbessern. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören des Podcasts, dein Fabian Bünker.
  continue reading
 
S
Sicherheitshalber
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Sicherheitshalber

Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik Deutschland sich im Bereich der Sicherheit uneingeschränkt auf andere verlassen konnte. Wir sind - Europa ist - in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Doch die deutsche sicherheitspolitische Debatte lässt weiterhin zu wünschen übrig. „Sicherheitshalber“ schafft Abhilfe. | Hier diskutieren Ulrike Franke (European Counc ...
  continue reading
 
R
Rundschau
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Rundschau

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Reportagen und Magazinberichte nah am Geschehen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, oft mitten drin, ohne die kritisch-journalistische Distanz zu verlieren.
  continue reading
 
Interesse an 100% unabhängigem Spielejournalismus - ohne Werbung, direkt finanziert von den Menschen, für die er gemacht wird? An einem Spielemagazin zum Hören? An Bier? Dann schauen Sie doch bitte mal hierher: “Auf ein Bier” ist zwar der zigtausendste Podcast über Computerspiele – aber der erste und einzige (und beste), in dem das Gespräch von einem Bier (oder sieben) unterstützt wird. Wem das nicht genügt, um Stammhörer zu werden, der kann seinen deutschen Pass beim Weg nach draußen an der ...
  continue reading
 
Willkommen bei „Tatort Deutschland“ von BILD - dem True-Crime-Podcast aus Deutschlands größter Polizeiredaktion! Hier gibt es jede Woche drei neue Folgen über wahre Verbrechen. Dienstags, mittwochs und donnerstags erzählen die Hosts Antonia Heyer und Mirko Kasimir spannende Fälle von der Antike bis in die Gegenwart. Bist du bereit für ein fesselndes True-Crime-Erlebnis, das dich nicht mehr loslassen wird? Tauche ein in die Welt der Cold Cases, die nicht nur Deutschland, sondern die ganze Wel ...
  continue reading
 
H
Hartschnack
Series avatar that links to series page

1
Hartschnack

Hartschnack - Der Black Metal Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Black Metal Podcast! Bei HartSchnack dreht sich alles rund um Black Metal und andere Extremmetal-Spielarten. Die Hosts Manuel und Gerald unterhalten sich frei von der Leber weg über Aktuelles in der Black Metal Szene, geben Musiktipps und besprechen Konzerte und Festivals. 2x im Monat begrüßen wir spannende Gäste aus der Metal Szene im Hartschnack Podcast: Musiker, Veranstalter, Tontechniker, Labelinhaber usw. Instagram: https://www.instagram.com/hartschnack_official/ Facebook: https://w ...
  continue reading
 
B
Buddelfisch Funk
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Buddelfisch Funk

Sebastian Kempke & Dirk M. Jürgens

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
… ist ein Podcast der alles vereint: Diskussionen über Bücher und Filme, bunte Unterhaltung und improvisiertes Hörspiel – Autor Dirk Jürgens und Comiczeichner Sebastian Kempke von Buddelfisch.de bieten stets Abwechslung und zwingen dann und wann sogar Gäste zum Gespräch! Der Podcast startete ursprünglich im Jahr 2014 und erscheint alle Jubelmonate.
  continue reading
 
Das #himmellabor ist ein Pilotprojekt zur Entwicklung der Jugendpastoral im Kontext der Gesamtpastoral. In der Pilotphase werden in 2-3 Pastoralräumen vor Ort mit den pastoralen Kernteams oder Arbeitsgruppen in folgenden ergebnisoffenen Prozessen gearbeitet: Erarbeitung von Indikatoren für eine Organisation Kirche als lebendiges System; Erarbeitung von Haltungen, Prinzipien und Methoden (Kompetenzen) einer Netzwerk-Pastoral; Neben den Erkenntnissen aus der Sozialen Arbeit und der Entwicklung ...
  continue reading
 
Herzlich willkommen beim Podcastkanal von Alex Obertop, Geschichten aus dem Alltag, Vorträge und Gespräche mit tollen Interview Partnern... Im Frühjahr 2020 starteten Zeèv Rosenberg und ich eine Interviewreihe Generation Hotelier mit namhaften Hoteliers, Gastronomen, Verbandsvertreter und Partner der Branche. Alle Folgen sind über die Webseite generationhotelier.de zu sehen, einige hier auf meinem Podcast Kanal.
  continue reading
 
In dem wirklich wichtigen Golf Podcast für alle Schönschwinger, Hacker und Möchtegern-Hacker, für alle Golffreaks und alle Liebenden dieses unglaublichen Spiels sprechen die beiden Berliner Golfprofessional Brüder Florian und Steffen Zunker über ihre verrückten Erlebnisse. Mit lustigen Anekdoten, angeberischem Golf-Fachwissen und tollen Technik Tipps wird euer Spiel ab sofort auf neue Höhen katapultiert. Alle 14 Tage, überall wo es Podcasts gibt. www.florianzunker-golfakademie.de www.steffen ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Launch Monitore sind eine der ganz wenigen Trainingshilfen, die wir in der Golfakademie ganz gezielt für das Training empfehlen. Aber, Launch Monitore können mittlerweile so viel mehr als nur die Schlaglänge angeben. Mittlerweile ist eine ganz eigene Welt um die Launch Monitore herum entstanden. In diesem Interview mit Matthias Becker taucht Fabian…
  continue reading
 
Es ist Sommer im Jahr 2021. Die 26-jährige Bianca S. lebt in Oranienburg, arbeitet hier als Altenpflegerin. Aus einer früheren Beziehung hat die junge Mutter einen fünfjährigen Sohn. Den Vormittag des 15. Juli 2021 verbringt Bianca mit Freundinnen in Berlin. Am Bahnhof in Oranienburg verabschiedet sich die junge Mutter, steigt auf ihr Damenrad und …
  continue reading
 
Knapp ein halbes Dutzend Personen aus dem Umkreis Napoleons waren in Mannheim wohnhaft oder zumindest regelmäßig zu Besuch in der Stadt.Ihre Verbindung zu Napoleon war dabei so eng, dass man fast von einer „Zweitfamilie“ sprechen könnte. Die meisten sind in Vergessenheit geraten. Harald Stockert, der Leiter des Stadtarchivs Mannheim, hat über sie e…
  continue reading
 
Die Amadeu-Antonio-Stiftung hat ein neues Projekt – der Titel: "pre:bunk - Digital Streetwork im Videoformat". Mit dem "pre:bunk"-Kanal möchte die Stiftung auf TikTok mit Kurzvideos, Livestream-Sprechstunden und engagierter medienpädagogischer Gegenrede als Digital Streetworker:innen einerseits ansprechbar sein und andererseits auf Augenhöhe mit ju…
  continue reading
 
Eine neue Folge erwartet euch! Fabian, Khit und Marco geben wieder einmal alles, um euch umzuhauen - und sie haben keine Skrupel! Marco guckt schreckliche Filme, Khit geht im öffentlich-rechtlichen Rundfunk aufs Ganze und Fabian lacht sich fast zu Tode. Wenn das mal nichts ist... wir wünschen viel Spaß beim Hören. Zeitmarken (00:00:00) – Was ist re…
  continue reading
 
Liebe Freunde,immer wieder mal gibt es Momente, da machen Spiele plötzlich totalen Mist. Eine Rennspiel-Einlage mit brutalem Schwierigkeitsgrad etwa, eine nervige Hüpfsequenz oder die gefürchtete Schleichmission. André, Dom und Sebastian erinnern sich heute an solche Nerv- und Hass-Momente und versuchen, sie zu verstehen.Viel Spaß mit dieser Sendun…
  continue reading
 
Am 22. September 2023 tötete ein Polizist in Dortmund den jungen Senegalesen Mouhamed Lamine Dramé mit mehreren Schüssen aus einer Maschinenpistole. Grund für den Einsatz von einem Dutzend Beamt*innen war ein Anruf einer Einrichtung der Jugendhilfe, wo man befürchtete, Mouhamed könne sich mit einem Messer etwas antun. Die Staatsanwaltschaft glaubt …
  continue reading
 
Berlin, 1. Februar 2016. In einer Shisha-Bar am äußersten westlichen Ende des Kurfürstendamms begegnen sich zwei Männer: Hamdi H., damals 27 Jahre alt und der 24-jährige Marvin M. Eine Weile unterhalten sich die beiden Männer – man kennt sich als Fahrer schneller Autos vom Sehen. Gegen halb eins verlassen sie die Bar und steigen in ihre Wagen. Auf …
  continue reading
 
In den letzten Jahren sprechen wir vermehrt über Männlichkeit. 2023 sind relativ zeitgleich zwei Bücher zum Thema erschienen. Ein Sammelband sollte eine literarische Auseinandersetzung mit dem Thema abbilden. Er wurde mittlerweile vom Markt genommen. Voraus ging ein Skandal über einen beschriebenen sexuellen Übergriff. Die betroffene Person wollte …
  continue reading
 
Einschleichdiebstähle in Autos, Laden- und Taschendiebstähle, Einbrüche: Wenige Intensivtäter unter Asylsuchenden sorgen für Mehraufwand bei Polizei und Ärger in der Bevölkerung. Ausserdem: die Macht der Bauern. Und: obdachlos am Bahnhof. Auf Einbruchstour: Ärger mit kriminellen Asylsuchenden Ein Mann schleicht um ein Privatgrundstück, öffnet eine …
  continue reading
 
1.Verfahren gegen Monika Jiang wg. Masken Atteste bis FEB 2024 verlängert2.Q_Anon Betreiber der 3 reichweitenstärksten Telegram-Kanäle nur zur Bewährungsstrafe verurteilt3.Quartiersprojekt am Schul- und Sportzentrum Schifferstadt zur dezentralen Energiegewinnung4.BIs der Bergstraße lassen Klimawandelleugner sprechen5. Neue Repressionen gegen Aktivi…
  continue reading
 
Mit Stefan Schirmer von Ente Bagdad einer Mainzer Hobby-Fußballmannschaft die seit ihrer Gründung im Jahr 1973 neben der Freude am Sport sich gesellschaftlich engagiert.Mehr zu den Enten gibts hier:https://www.ente-bagdad.de/Mehr von PRESSING hier:https://bermudafunk.org/sendungen/sendungen/pressing.html…
  continue reading
 
Es ist Winter im Jahr 2021 in München. Die damals 34-jährige Benafsha M. lebt gemeinsam mit ihrem Ehemann Abdul Tukhi in München. Aus einer vorherigen Ehe hat Benafsha zwei Söhne, Ruid und seinem jüngeren Bruder Ruin.An einem Novembermorgen verschwindet Benafsha spurlos. Ihre Familie macht sich Sorgen, denn Tukhi wurde in der Vergangenheit immer wi…
  continue reading
 
Anmod: Dresden ist eine Stadt, in der DIY-Kultur gelebt wird. Die mobile Holzwerkstatt macht genau das und unterstützt mit ihrer Arbeit Menschen in sozialen Not- und Schieflagen. Jenz Steiner sprach mit Clemens Zichner, dem Initiator der mobilen Holzwerkstatt Dresden.Von Jenz Steiner (coloRadio, Dresden)
  continue reading
 
August 1988, 7 Uhr 55. Die mehrfach vorbestraften Kriminellen Hans-Jürgen Rösner und Dieter Degowski dringen kurz vor Schalteröffnung in die Gladbecker Filiale der Deutschen Bank in der Schwechater Straße ein. Sie bedrohen das Personal und erbeuten 120 000 Mark. Noch während sich die Verbrecher in der Filiale aufhalten, ruft ein Nachbar die Polizei…
  continue reading
 
Die neue Programmzeitung für Dezember 2023 und Januar 2024 von Radio Corax ist pünktlich zu Beginn des Dezembers herausgekommen. Und wie letztes Jahr hat die Jugendredaktion bei der Gestaltung mitgemischt. Die Programmzeitung, die wie immer liebevoll und aufwendig gestaltet wurde, verschafft einen Überblick über die kommenden Sendungen und Veransta…
  continue reading
 
Als Marco Fabian damals dazu überreden konnte, mit ihm die Resident Evil - Filmreihe um Paul W. S. Anderson und Mila Jovovich zu besprechen, hat dieser gedacht, dass es eigentlich nicht schlimmer werden kann. Aber ganz zu Fabians Entsetzen kam Marco vor kurzem mit einem anderen Franchise, dass sich wohl am ehesten als Action mit Horror-Elementen be…
  continue reading
 
Der Gazakrieg an Schulen: Wie gehen Lehrkräfte und Schüler damit um? / Mord am Geschichtslehrer Samuel Paty: Prozess gegen Jugendliche hat in Frankreich begonnen / Neue Studie: 70.000 Kita-Plätze fehlen in BayernVon Susi Weichselbaumer, Philip Artelt, Julia Borutta, Susi Weichselbaumer; Moderation: Miriam Garufo
  continue reading
 
Freundinnen und Freunde allen Alters und aller Formen!Neulich spielten wir einen nackten, alten Mann und natürlich hat uns das gefallen! Deswegen sprechen heute Andre, Dom und Seb darüber, warum uns das gefallen hat und was uns vielleicht noch so gefallen würde: Alte Helden, dicke Helden, Helden mit Beeinträchtigungen zum Beispiel. Und wir erläuter…
  continue reading
 
Am Morgen des 7. Februar 2022 blockieren 13 Aktivist*innen der Protestbewegung “Letzte Generation” die Auffahrt der B31 an der Kronenbrücke in Freiburg. In Warnwesten und mit Bannern, auf denen “Essen Retten-Leben Retten” steht, bilden sie gegen 8:20 Uhr auf der Straße eine Menschenkette, damit die heranfahrenden Autos zum Stillstand kommen. In reg…
  continue reading
 
Echt jetzt? Der Deutsche Olympische Sportbund will Bürger:innen eine Bewerbung der Stadt München für Olympische Spiele schmackhaft machen. Ein Fachtag der Kinder- und Jugendarbeit zum Nachhaltigen Lernen ist diesmal unser Schwerpunkt. Außerdem besuchten wir einen Radio-Workshop für Kinder. Und unser ständiger Kolumnist Xaver Stich meldet sich wiede…
  continue reading
 
Am 1. Dezember ist jährlich der Welt-Aids-Tag. Wir haben das zum Anlass genommen mit Em Brett von KOSI.MA, dem Zentrum für sexuelle Gesundheit Mannheim, zu sprechen. Mittlerweile lässt es sich in Deutschland dank dem medizinischen Fortschritt gut mit dem HI Virus leben. Trotzdem sind Menschen, die am HI Virus chronisch erkrankt sind, nach wie vor S…
  continue reading
 
August 1988, 7 Uhr 55. Die mehrfach vorbestraften Kriminellen Hans-Jürgen Rösner und Dieter Degowski dringen kurz vor Schalteröffnung in die Gladbecker Filiale der Deutschen Bank in der Schwechater Straße ein. Sie bedrohen das Personal und erbeuten 120 000 Mark. Noch während sich die Verbrecher in der Filiale aufhalten, ruft ein Nachbar die Polizei…
  continue reading
 
Was tun, wenn im Dorf wütende Staatsverweigerer aktiv werden? Diese Frage stellen sich immer mehr Gemeindepräsidierende. Die Antwort ist schwierig. Ausserdem: die kriminellen Geschäfte der Hisbollah. Und: Ukrainer, die nicht kämpfen wollen. Dorf in Aufruhr: Kampf gegen Staatsverweigerer Sie behaupten, die Behörden seien Firmen. Sie weigern sich, St…
  continue reading
 
Beitrag aus dem Umweltmagazin Grünfunk am 28. November 2023.Zusammenfassung des Vortrags „Wer trägt die Verantwortung? Eine ethische Perspektive auf die Klimakrise” von Dr. Claudia Hille, aufgezeichnet am 7. November 2023 an der Fachhochschule Erfurt. Der Vortrag ist Teil der öffentlichen Ringvorlesung zur nachhaltigen Entwicklung, die noch bis Feb…
  continue reading
 
1. „Senti Surv" vorerst gerettet2.Fake über CO2 Ausstoß im Ukraine Krieg 3.Torsten Poggenpohl liest zum Welt-AIDS-Tag aus seinem Buch "einfach!ch. schwul.bipolar.positiv" 4.Bahnprojekt Karlsruhe-Mannheim 5.Absage der Fotografie-Biennale 2024 in Mannheim 6.Radspur zwischen Heidelberg und Neckargemünd bleibt7.Wasserstoff-Busse bald im RNV8.Bundesweit…
  continue reading
 
1973 in Baden-Württemberg. Die 28-jährige alleinstehende Heidrun T. geht in eine Disco. Sie hat kaum Freunde und gilt unter Kollegen als schüchtern und schwierig. In der Disco lernt Heidrun Fred Gaster kennen – und findet ihn auf Anhieb klasse. Fred ist etwa vier Jahre älter und stellt sich als Heilpraktiker, Privatdozent und Doktor der Psychologie…
  continue reading
 
Die Amadeu-Antonio-Stiftung hat ein neues Projekt – der Titel: "pre:bunk - Digital Streetwork im Videoformat". Mit dem "pre:bunk"-Kanal möchte die Stiftung auf TikTok mit Kurzvideos, Livestream-Sprechstunden und engagierter medienpädagogischer Gegenrede als Digital Streetworker:innen einerseits ansprechbar sein und andererseits auf Augenhöhe mit ju…
  continue reading
 
Der Winter ist nicht gerade der Freund des Golfers. Denn diese possierlichen Wesen mögen es auch warm (sorry für diesen Heinz Sielmann Sprech 🙂). Aber du weißt auch, dass der Winter die Zeit ist, in der die Sommerchampions gemacht werden. Und darum spricht Fabian in der neuen Golf in Leicht Podcast Folge darüber, wie du dein Training in den 5 Säule…
  continue reading
 
Bundesverfassungsgericht: Legasthenie-Vermerk im Abi Zeugnis benachteiligt / Viele Studierende beantragen kein BAföG: Was sind die Gründe? / Demokratiebildung an Schulen: Was bringt eine Verfassungsviertelstunde? / Amtswechsel: Bayerns neue Kultusministerin Anna Stolz im InterviewVon Miriam Garufo, Philip Artelt, Anke Schaefer, Regina Kirschner, Anne Kleinknecht Moderation: Monika Wagner
  continue reading
 
“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 78 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala live vor Publikum im WDR Sendesaal in Köln über ein Thema, das - gemessen an der Zahl der Zuschriften - trotz aller anderen Krisen, Konflikte und Kriege viele Siche…
  continue reading
 
Geschätzte Robogirls und Roboboys!Wusstet ihr eigentlich, dass Andre ein ziemlicher Robocop-Fan ist? So ganz wusste er das selbst nicht, aber der Release von Robocop: Rogue City hat da ganz schön was losgetreten! In diesem Podcast besprechen Andre und Dom daher nicht nur den neuen Shooter vom ehemals als Trash-Produzenten verschrienen Studio Teyon,…
  continue reading
 
Es ist November 1981. Die berühmte Schauspielerin, Natalie Wood, dreht mit Schauspiel-Kollegen Christopher Walken den Film „Brainstorm“. Gemeinsam mit Natalies Ehemann, Robert Wagner, unternehmen die beiden am 28. November 1981 eine Yachttour nahe Santa Catalina Island (südlich von Los Angeles). Der Alkohol fließt in Strömen – dann verschwindet Nat…
  continue reading
 
Sie ziehen durchs Land und kämpfen um die Herzen der Linken: sechs Bundesrats-Kandidierende der SP auf Sympathie-Road-Show. Weiter: Begegnung mit klimarettenden Pneu-Lüftlern. Und: Gazas Spitäler zwischen den Fronten. Gerangel um Berset-Nachfolge: Die Kandidaten-Kür Eine Genossin und fünf Genossen wollen die Nachfolge von SP-Bundesrat Alain Berset …
  continue reading
 
Bremen, 1806: Gesche Gottfried ist 21 Jahre alt und träumt davon Schauspielerin zu werden. Doch ihr Vater will davon nichts wissen. Er verheiratet sie mit Johann Miltenberg, der als Sattlermeister Leder verarbeitet und vermögend ist. Die Hochzeit lohnt sich. Denn Gesches Familie steigt durch diese Heirat gesellschaftlich und finanziell auf. Vor dem…
  continue reading
 
1.Förderung für ALTER2. UBER in HD Untersuchung zu Mindestlohn und Mindestbeförderungsentgelte3.Frauenhäuser linksrheinisch4. Patrick-Henry-Village HDs neuer StadtteilVon Michael:Rasenspieler (bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar)
  continue reading
 
Wie werden eigentlich die Filme, die auf dem Internationalen Filmfestival MA HD laufen, ausgewählt? Dafür ist unter anderem Tim Moeck verantwortlich, denn er leitet die Filmprogramm Auswahl. Er ist seit diesem Jahr im Festivalteam und hat für das IFFMH an die 200 Filme geschaut. Aber die Filmauswahl hat er nicht alleine getroffen. Im Interview erkl…
  continue reading
 
Projektmanagerin Lena Reitschuster gibt einen Einblick in den Entstehungsprozess und die Abläufe beim IFFMH. Das Interview ist ein Mitschnitt aus einer einstündigen Sendung zum IFFMH auf dem bermudafunk.Das 72. Internationale Filmfestival Mannheim Heidelberg findet vom 16-26.11.2023 statt. Alle Infos zu Spielorten und Filmprogramm: www.iffmh.de…
  continue reading
 
Dr. Udo Grashoff ist Schriftsteller, Lyriker und Historiker. Er arbeitet beim Zeitgeschichtenverein in Halle sowie am Hannah Arendt Institut für Totalitarismusforschung. Dr. Udo Grashoff hat jüngst ein Buch über Jugendstrafanstalten in der DDR veröffentlicht. Der Titel lautet: Jugendhaus Halle „Die Schlägerei hört einfach nicht auf“, worum es auch …
  continue reading
 
„Touched“ heißt der zweite Spielfilm von Regisseurin Claudia Rorarius. Darin geht es um eine junge übergewichtige Frau, die als Pflegerin arbeitet und während ihrer Arbeit auf einen querschnittsgelähmten jungen Mann trifft. Die beiden beginnen eine sexuelle Beziehung. "Touched" läuft aktuell in der Kategorie "on the rise" auf dem Internationalen Fi…
  continue reading
 
Regisseurin Henrika Kull hat einen topaktuellen Film gedreht. „Südsee“ spielt in Israel und verhandelt den Nahost Konflikt. Der Film zeigt eine Deutsche und einen Israeli, die ein paar Tage im Elternhaus des Protagonisten verbringen. Zwischen beiden besteht eine sexuelle Anziehung, aber sie projizieren auch viele Vorurteile und Sehnsüchte aufeinand…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung