Bullish öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Bitcoin, Blockchain, Metaverse & NFTs sind in aller Munde und das Thema für die junge Generation Finance. Zwar zählen Aktien, Gold und Immobilien noch immer zu den beliebtesten Investment-Möglichkeiten am Finanzmarkt. Doch kaum eine Geldanlage hat Investoren in den vergangenen Jahren so hohe Gewinne beschert wie Kryptowährungen. Der Blockchain Sektor strotzt vor Rendite. Aufgrund der hohen Diversität und den ständig neuen Projekten fällt es vielen schwer, ein ausgewogenes Portfolio mit optim ...
  continue reading
 
Artwork

1
einfach börse

DER AKTIONÄR

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
einfach börse ist der Podcast für den erfolgreichen Börseneinstieg. Einfach und verständlich erklären die AKTIONÄR-Redakteure Benjamin Heimlich und Tim Temp das Thema Geldanlage. Ob Börsenregeln, sinnvolles Zocken oder der richtige Ausstieg aus dem Markt – die Experten verraten Ihnen, wie es geht.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ist der Altcoin-König zurück? Mit 19,2 Prozent zimmert Ethereum eine Tageskerze in den Chart, die es so seit drei Jahren nicht mehr gegeben hat. Im Zentrum dieses immensen Anstiegs stehen die Ethereum-Spot-ETFs, zwei Bloomberg-Analysten und irgendwie ist auch Donald Trump involviert. BTC-ECHO Marktexperte Stefan Lübeck und Moderator Peter Büscher a…
  continue reading
 
Geldverdienen in der Krypto-Nische Geld verdienen mit Airdrops – für viele ein Mysterium im Krypto-Space. Hier geht es darum, Narrative, Trends und Zusammenhänge frühzeitig zu erkennen und sein Kapital entsprechend zu positionieren und einzusetzen. Das Thema Airdrops ist für viele oft noch ein Buch mit sieben Siegeln. Wo findet man potenzielle Kand…
  continue reading
 
Promi-Fake und Trump-Wahlkampf Ex-Präsident Trump treibt die Demokraten vor sich her und befeuert derzeit die Bullenfantasien. Derweil geht ein mutmaßlicher Caitlyn Jenner Scam gerade durch die Decke und Memecoins haben ordentlich Momentum. Wir gucken heute für euch vor allem über den großen Teich in das Land der Stars and Stripes und unbegrenzten …
  continue reading
 
Auf der Suche nach neuem Treibstoff Seit fast genau zwei Monaten geht es für Bitcoin und damit weite Teile des Kryptomarktes seit- bis abwärts. Eine Abkühlung, die nach der enormen Rallye im Frühjahr eigentlich begrüßenswert war. Aber so langsam sollte die Korrektur ihr Ende finden – und die Kurse wieder steigen. Wir haben uns deshalb nach neuem Ra…
  continue reading
 
Nach den 57.000 US-Dollar Bitcoin zeigt seine volatile Superpower: Erst fällt er innerhalb einer Woche um über 10 % auf 57.000 US-Dollar, dann springt er mehr als 15 % auf 65.000 gen Norden. Kann diese bullische Bewegung im Zuge entsprechender Impulse aus den USA die mittlerweile fast zweimonatige Korrektur beenden? Um sich der Antwort auf diese Fr…
  continue reading
 
Rund um die ETH-Spot-ETFs Seit Dezember 2021 verliert die Nummer zwei des Kryptomarktes zunehmend an Boden gegenüber Bitcoin: keine Spot-ETFs, kein neues Allzeithoch. Doch es verbirgt sich einiges an Aufholpotenzial. Morgen starten in Hongkong die weltweit ersten Ethereum-Spot-ETFs. Das zu erwartende Handelsvolumen der chinesischen Sonderverwaltung…
  continue reading
 
Nach dem Halving Halving, Wykoff-Pattern und Saisonalität – aktuell kämpfen die Bären gegen die Bullen am Kryptomarkt um die Deutungshoheit. Wir beleuchten die jeweiligen Argumente. Samstagnacht bei Block 840.000 war es so weit: Bitcoin vollzog sein viertes Halving und reduzierte damit die Block Subsidy auf 3,125 BTC. Wie kann sich dieses Ereignis …
  continue reading
 
US-Zahlen und Iran-Angriff US-Daten und Iran-Angriff schicken den Krypto-Markt mit einem Doppelschlag auf Talfahrt. Aber es gibt auch Hoffnung für die Bullen: die Hongkong-ETFs. Doch was bedeuten sie wirklich? Bereits am Mittwoch und Donnerstag gab es mit den CPI- und PPI-Daten Zahlen aus den USA, die bearish waren. Dazu gesellten sich entsprechend…
  continue reading
 
Kryptomarkt vor dem Großereignis Wird das Bitcoin-Halving eine Altcoin-Rallye auslösen? Während der gesamte Krypto-Space diesem Ereignis entgegenfiebert und auf eine anschließende Bitcoin-Rallye hofft, gucken wir in dieser Folge auf den Altcoin-Sektor. Um sich der Antwort auf die Frage nach der Altcoin-Rallye nach dem Bitcoin-Halving anzunähern, we…
  continue reading
 
Ostergeschenke Damit ihr neben den ganzen Ostereiern nicht noch spannende Projekte im Krypto-Space suchen müsst, haben wir das für euch getan und euch vier Coins rausgesucht, die möglicherweise noch Potenzial haben. Auf der Jagd nach Coins und Projekten mit dem größten Potenzial, muss man dort suchen, wo die Masse bisher noch nicht hinguckt und inv…
  continue reading
 
Neuer Hype am Kryptomarkt? Viele Vertreter der Kategorie RWA – kurz für Real World Assets – haben in den letzten sieben Tagen außerordentlich stark zugelegt. Was befeuert aktuell dieses Narrativ? Den Sektor der RWA-Coins gibt es nicht erst seit letzter Woche. Doch was hat die jüngsten Kursanstiege verursacht? BTC-ECHO Marktexperte Stefan Lübeck und…
  continue reading
 
Korrektur am Krypto-Markt Seit ihrer Freigabe haben die Bitcoin-Spot-ETFs eine beispiellose Erfolgsstory hingelegt und alle Rekorde gebrochen. Doch zuletzt schwächelten sie – und mit ihnen der gesamte Krypto-Markt. Die Bitcoin-Spot-ETFs mussten in den ersten Handelstagen massive Abflüsse aus dem GBTC verkraften. Diese konnten jedoch rasch überkompe…
  continue reading
 
Silber überholt Bitcoin hat Silber überholt, feiert gerade heute ein neues Allzeithoch und weist darüber hinaus noch einige weitere Extremwerte aus. Welche das im Detail sind, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Seit dem Start der Bitcoin-Spot-ETFs kennt der Markt, eine zweiwöchige Korrektur ausgenommen, kein Halten mehr. Bitcoin schießt von Rekordz…
  continue reading
 
Krypto-Markt außer Rand und Band Bisher gab es in jedem Bullrun immer wieder deutliche Korrekturen. Doch welche der bisher gültigen Regeln gelten nach Einführung der Bitcoin-Spot-ETFs noch oder müssen wir eine vollkommen neue Zeitrechnung beginnen? Viele Anleger sind von der Kauf-Wucht der ETFs überrascht worden und hätten jetzt natürlich gerne Rüc…
  continue reading
 
Nach Uniswap-Vorschlag Die Uniswap-Foundation veröffentlichte am Freitag einen bahnbrechenden Vorschlag, der für eine Revolution im DeFi-Sektor sorgen könnte. Wir erklären, worum es geht. Ein neuer von der Uniswap-Foundation veröffentlichter Vorschlag sieht vor, die UNI-Halter, die ihre UNI entweder gestakt oder delegiert haben, zukünftig an den ei…
  continue reading
 
Neues Zweijahreshoch ETH durchbricht die Marke von 2.900 US-Dollar und steht damit so hoch wie seit Mai 2022 nicht mehr. Wird dadurch jetzt die Altcoin-Season ausgelöst? Ethereum befindet sich seit fast anderthalb Jahren gegenüber Bitcoin auf dem absteigenden Ast. Doch jüngste Kursbewegungen machen Hoffnung für die Anführerin aller Altcoins. Unterm…
  continue reading
 
Das sagen die Charts Das Selbstbewusstsein im Kryptomarkt nimmt immer weiter zu. Der Abverkaufsdruck vom Grayscale Bitcoin ETF ist kaum noch ein Thema. Mit Bravour hat der Markt die abgestoßenen Bitcoin absorbiert und wie es aussieht, ziehen die BTC ETFs immer mehr Kapital an, auch von Edelmetall-Anlegern. Doch auch im Altcoin-Sektor scheint es pra…
  continue reading
 
Eine alte Volksweisheit besagt, aus Fehlern lernt man. Das gilt auch für die Börse, dort kosten sie aber darüber hinaus auch Geld. Glücklicherweise können Anlegerinnen und Anleger auch aus Fehlern anderer lernen – und das sogar von den besten Investoren der Welt. In Folge 113 des einfach börse-Podcasts nehmen Tim Temp und Benjamin Heimlich fünf Feh…
  continue reading
 
Erfolgreich mit Bitcoin & Co. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:⚙ Die besprochenen Tools:https://www.tradingview.com/https://www.coingecko.com/de / https://coinmarketcap.com/de https://cryptobubbles.net/ https://twitter.com/layerggofficial https://coinmarketcal.com/en/ https://www.coinglass.com/de 📜Reports: https://www.btc-echo.de/…
  continue reading
 
Wäre es nicht spannend zu wissen, wo die besten und meisten Fonds-Manager aktuell das ihnen anvertraute Geld investiert haben? Denn gerade diese Verwalter und Kapitalsammelstellen bewegen ja letztendlich die Kurse und nicht wir als Privatanleger. In Folge 112 des einfach börse-Podcasts stellen Benjamin Heimlich und Tim Temp einen Auszug dieser Top-…
  continue reading
 
BTC wieder über 42.000 US-Dollar Viele Krypto-Investoren hatten sich zum Einstieg noch mal tiefere Kurse erhofft. Doch Bitcoins Pump vom Freitag, den 26. Januar, beendete vorerst diese Hoffnungen. Von ca. 38.500 US-Dollar aus ging es seitdem in der Spitze auf über 11 Prozent und fast 42.900 US-Dollar hoch. Bitcoin konnte zwei relevante Widerstände …
  continue reading
 
Investments in Aktien von Unternehmen aus Schwellenländern gelten bei vielen Anlegerinnen und Anlegern als vergleichsweise riskant. Oftmals beruht diese Einschätzung jedoch mehr auf Vorurteilen als auf harten Fakten. In Folge 111 des einfach börse-Podcasts nehmen Tim Temp und Benjamin Heimlich die gängigsten Argumente unter die Lupe und arbeiten di…
  continue reading
 
Ernüchterung nach den BTC-ETFs Die erhoffte God Candle auf 100k ist offensichtlich ausgeblieben, stattdessen haben die Bullen gerade Mühe, die 40.000 US-Dollar zu verteidigen. Schuld daran hat mitunter auch der Grayscale-ETF GBTC. Welchen Verkaufsdruck wir hierdurch noch erwarten können, das besprechen Moderator Peter Büscher und BTC-ECHO Marktexpe…
  continue reading
 
Spot-ETFs, Staatschulden, Rezession Die Zulassung am Mittwoch und der Handelsstart der so heiß ersehnten Bitcoin-Spot-ETFs am Donnerstag haben leider nicht den von vielen erwarteten Preisboom bei Bitcoin ausgelöst. Stattdessen fiel er deutlich gen Süden. Auf längere Sicht dürfte sich das Blatt aber wenden. Wie die jüngste Korrektur bei Bitcoin einz…
  continue reading
 
Auf der Jagd nach Rendite Das letzte Jahr lief fast für den gesamten Krypto-Markt ausgezeichnet. Doch einige Projekte konnten besonders stark performen. Getrieben von Hypes und technologischen Entwicklungen konnten unter anderem Layer-Ones und AI-Coins besonders hohe Kursgewinne in die Charts zimmern. Doch wo liegen die Chancen in 2024? Invest-Mode…
  continue reading
 
Großer Krypto-Jahresausblick In 2024 erwarten wir eine mögliche Zulassung der Bitcoin-Spot-ETFs im Januar, dann im April das Bitcoin-Halving und für Mai bis Juni hat die FED die ersten Zinssenkungen in Aussicht gestellt. Dann gibt es noch ein mögliches neues Allzeithoch bei Bitcoin. Moderator Peter Büscher und Marktexperte Stephan Lübeck resümieren…
  continue reading
 
Am Jahresende soll etwas Ruhe einkehren und wir haben Zeit, das erlebte etwas Revue passieren zu lassen. Gerade an der schnelllebigen Börse überschlagen sich oft die Ereignisse und vieles ist schnell wieder überholt. Einige Themen haben aber deutlich länger Bestand und Benjamin Heimlich und Tim Temp haben ihre persönlichen Börsen-Highlights vorgest…
  continue reading
 
Halving voraus – Miner vor Aus? Im April 2024 steht das nächste Bitcoin-Halving an. Zum vierten Mal wird dabei die Block Subsidy halbiert. Für die Miner bedeutet das eine drastische Einkommenseinbuße – beim letzten Halving wurden gut 50 Prozent der Hashrate aus dem Markt gespült. Doch aktuell stehen Bitcoins Transaktionsgebühren so hoch wie seit me…
  continue reading
 
Die Finanzmärkte wirken oft sehr chaotisch und ohne feste Struktur. Uns Anlegern hilft es allerdings sehr, wenn wir uns einen Überblick verschaffen können, um uns besser im großen Aktienuniversum zurechtzufinden. Genau hier setzt der Global Industry Classification Standard (GICS) von MSCI und Standard & Poor´s an. Diese weit verbreitete Sektoren-Kl…
  continue reading
 
Inkl. Marktupdate zu DFI Heute Morgen dürften viele Krypto-Anleger beim Blick in das Portfolio einen Schrecken bekommen haben. Der Gesamtmarkt zeigt sich tief rot, es wurden Long-Positionen im Wert von 340 Millionen US-Dollar liquidiert. Doch bedeutet dieser Rücksetzer jetzt eine Trendumkehr des grandiosen Jahres 2023? Moderator Peter Büscher und B…
  continue reading
 
„Eine positive Analysten-Stimme beflügelt den Kurs von Aktie XY“, so oder so ähnlich hört und liest man es häufig in der Börsenberichterstattung. Aber wieso sind die Experten der Investmentbanken scheinbar öfter bullish als negativ eingestellt? Und warum sind Analysten nicht gleich Analysten? Diesen und weiteren Fragen rund um die Einschätzungen de…
  continue reading
 
inkl. Marktupdate zu Bitcoin und IOTA Bitcoin knackte heute die 42.000 US-Dollar. Gold springt auf die 2.148,99 US-Dollar und damit so hoch wie noch nie in seiner tausende Jahre alten Geschichte. Der DAX rangiert nur noch 0,45 Prozent unter seinem Allzeithoch. Und auch der wichtigste Aktienindex der Welt, der S&P 500, ist nur noch knapp unter seine…
  continue reading
 
Zum Jahresende ist es auch unter Investmentbanken Tradition, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und sich mental auf das neue Jahr vorzubereiten. Interessanterweise gehen die Einschätzungen je nach Finanz-Haus für 2024 recht weit auseinander. Die Börsenexperten Benjamin Heimlich und Tim Temp liefern einen Überblick zu den aktuellen Einsch…
  continue reading
 
AI, Gaming, Memecoins, DEX Von Scams und Rohrkrepierern bis hin zu echten Shooting-Stars mit soliden Anwendungsfällen: Die Bandbreite an Altcoins ist groß. Um sich hier einen besseren Überblick verschaffen und mögliche Überperformer identifizieren zu können, empfiehlt sich der Blick auf die verschiedenen Sektoren der Altcoins. Welche das sind, das …
  continue reading
 
In dieser Woche werfen wir einen Blick in das neue einfach börse Heft. Das Video findet ihr auf unserem YouTube einfach börse Kanal: https://www.youtube.com/@einfachboerse Die Dezember-Ausgabe von einfach börse findet Ihr hier: www.einfachbörse.deHinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfe…
  continue reading
 
Inkl. Markt-Update zu Bittensor (TAO) sowie Kurszielen von Bitcoin "Der Verwaltungsrat hat kein Vertrauen mehr in seine Fähigkeit, OpenAI weiterhin zu führen”, schreibt die Führungsriege von OpenAI. Gemeint ist Sam Altman, der ehemalige CEO des ChatGPT-Unternehmens. Überraschend fliegt damit das Gesicht des AI Hypes raus. Doch Sam Altman musste nic…
  continue reading
 
Sie ist oft nur wenige Zehntel Prozent groß, dennoch kann sie über Gewinn und Verlust an der Börse entscheiden: die Handelsspanne (engl. Spread). Wieso Anlegerinnen und Anleger sie auf dem Schirm haben sollten, wie man sich richtig interpretiert und viele weitere Fragen rund um den Spread beantworten Tim Temp und Benjamin Heimlich in Folge 105 des …
  continue reading
 
Stablecoins und Geldmenge im Aufwind Ist Bitcoin (BTC) auf dem Weg in einen historischen Bullenmarkt? Um dieser These auf den Grund zu gehen, betrachten wir in dieser Folge des BTC-ECHO Invest Podcast die Marktkapitalisierung von Tether (USDT) und anderen Stablecoins sowie die Veränderungen der globalen Geldmenge M2. Was bedeutet ein Spot-ETF für E…
  continue reading
 
Im Alltag sparen uns spontane Entscheidungen nicht nur Zeit, sondern auch Energie. Doch bei Anlageentscheidungen sollten wir uns nicht von möglicherweise verzerrten Bauchentscheidungen leiten lassen. Wie uns Behavioral Finance dabei helfen kann, beleuchten Tim Temp und Benjamin Heimlich in Folge 104 des einfach börse-Podcasts. Das Topic der Woche d…
  continue reading
 
Updates zu CAKE, WEMIX und XRP Während Bitcoin in einer Seitwärtsphase konsolidiert, feiert der Altcoin-Sektor so richtig Party - mit Kurssprüngen von bis zu 80 Prozent die Woche. Aber ist das jetzt schon die berühmte “Alt Season”? Wir blicken auf die relevantesten Charts und Indikatoren und zeigen euch, wie man von solchen Rallyes profitieren kann…
  continue reading
 
Künstliche Intelligenzen können in kürzester Zeit gigantische Datenmengen analysieren. Wieso sie also nicht nutzen, um herauszufinden, wie die Stimmung – das sogenannte Sentiment – zu einer bestimmten Aktie gerade ist? In Folge 103 des einfach börse-Podcasts gehen Tim Temp und Benjamin Heimlich dem Für und Wider von KI zur Sentiment-Analyse nach un…
  continue reading
 
inkl. Marktupdates zu MINA und PEPE Um diese Frage zu beantworten, schauen Moderator Peter Büscher und BTC-ECHO-Marktexperte Stefan Lübeck auf relevante Indikatoren und die Saisonalität. Dabei geht es um Bitcoins bisherige November-Performance seit 2010, die Positionierung der Institutionellen anhand der CME-Futures, die Statistik des Weltleitindex…
  continue reading
 
Krisenfest, ertragsstark, etwas zum Anfassen – Immobilien werden viele Eigenschaften zugeschrieben. Auch, dass sie gute Investments sind. Wieso diese Einordnung eigentlich falsch ist und wieso der Star-Investor Warren Buffett keine Immobilien mag, aber über Umwege dennoch in sie investiert, dem gehen Tim Temp und Benjamin Heimlich in Folge 102 des …
  continue reading
 
inkl. Kursziele Chainlink (LINK) und Bitcoin (BTC) Die Staatsverschuldung in den USA ist nahezu außer Kontrolle. Die Zinsen auf Staatsanleihen erreichen Rekordstände, die Wahrscheinlichkeit einer Staatspleite wird dadurch vom Markt zunehmend eingepreist. Das belastet die US-Banken doppelt: Zum einen schleppen sie gigantische Buchverluste mit sich h…
  continue reading
 
Spekulationen und das oft zitierte „Marktgeflüster“ gehören zur Börse wie Bulle und Bär. Mit dem richtigen Tipp aus der Gerüchteküche lässt sich dann auch schnell viel Geld verdienen. Dieses Potenzial ist so groß, dass es sogar eine eigene Strategie gibt, die explizit auf Sondersituationen abzielt. Die Rede ist von der Buy-on-rumors-Strategie. Wie …
  continue reading
 
SEC versus Grayscale Am Freitag vermeldete die Nachrichtenagentur Reuters einen Paukenschlag für den Krypto-Space: Die SEC legt wahrscheinlich keinen Einspruch gegen das jüngste Urteil zugunsten von Grayscale ein, wonach sie den Bitcoin-Spot-ETF-Antrag nicht einfach so ablehnen dürfen. Wir gucken uns die Details rund um diese komplexe Angelegenheit…
  continue reading
 
Was können Privatanleger von Unternehmerfamilien lernen, um Vermögen zukunftssicher zu gestalten? Dazu und über die Erfolgsfaktoren komplexer Anlagekonzepte hat Dr. Patrick Zenz-Spitzweg, Bereichsvorstand bei FERI, mit Tim Temp und Benjamin Heimlich in der 100.sten Folge des einfach börse-Podcast gesprochen.Wir feiern, Ihr bekommt Geschenke: Mit de…
  continue reading
 
Inkl. Marktupdate zu Monero (XLM) und Trust Wallet Token (TWT) Der Prozess um FTX-Gründer Sam Bankman-Fried ist angelaufen. Unser Marktexperte Stefan Lübeck glaubt, dass vor dessen Ende nicht mit signifikanten Kursbewegungen zu rechnen ist. Unter anderem das dürfte der Grund sein, weshalb das Bitcoin-Handelsvolumen so gering ist, wie seit Jahren ni…
  continue reading
 
Die Outperformance der ETFs, die nach Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien investieren, war wohl nur ein Ausreißer. Zu diesem Urteil zumindest kommt eine Analyse von Scientific Beta. Grund genug für Tim Temp und Benjamin Heimlich in Folge 99 des einfach börse-Podcasts die Ergebnisse genau unter die Lupe zu nehmen und sich kritisch aber objekti…
  continue reading
 
Sie zählen zu den renommiertesten Universitäten der Welt: Harvard und Yale. Doch die beiden US-Hochschulen haben nicht nur eine Vielzahl an Größen aus Politik und Wirtschaft unter ihren Alumni, sondern sind auch derart erfolgreiche Investoren, dass selbst Warren Buffett neidisch werden dürfte. Wie sie das anstellen und was sich Anlegerinnen und Anl…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung