Brett Hall öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Erneut wird der Paragraph 129 "kriminelle Vereinigung" auf eine Aktivistin der Letzten Generation angewandt. Jenseits der juristischen Feinaufklärung, die wir entsprechend geschulten Menschen überlassen, stellt sich die Frage, was hier kriminell ist. Ein Kommentar.Von Jan Keetman (Radio Dreyeckland, Freiburg)
  continue reading
 
Wenn man den Kapitalismus nachspielt, wird er auch nicht besser. Die Geschichte des Brettspiels »Monopoly« ist ja eigentlich selbst ein Witz – bzw. ein Lehrstück über die Unmöglichkeit, den Kapitalismus innerhalb seiner eigenen begrifflichen Grenzen zu kritisieren. Entwickelt wurde es als Satire, als traurige Simulation des kapitalistischen Konzent…
  continue reading
 
Seit Frühjahr 2023 hat mit "Trigger.FM" ein Radiosender der neuen Rechten eine bundesweite Lizenz zum Senden. Seit 2023 ist er im Saarland über DAB+ zu empfangen, seit Januar 2024 auch in Hamburg. "Trigger.FM" ist der erste explizit rechte Sender mit Lizenz in Deutschland, der bisher allerdings überraschend unter dem Radar geblieben ist. Bis auf ei…
  continue reading
 
Am vergangenen Donnerstag dem 30.05, fanden in Halle große Demonstrationen statt. Am Riebeckplatz, standen unter dem Motto "Nie wieder ist jetzt!" und Schaffung von Frieden und Sicherheit weltweit" zahlreiche Menschen auf der Straße. Ein Kommentar zu dem Demonstrationen von Allan aus der Tagesaktuellen Redaktion.…
  continue reading
 
Das Ende der Geschichte ist zu Ende Ein kleiner Schritt für die Menschheit, ein großer Schritt für die Süddeutsche Zeitung. Das dachte ich – in Anlehnung an den ersten Mann auf dem Mond –, als ich neulich im Wirtschaftsteil der SZ den folgenden Begriff las: „die arbeitende Klasse“. Stand das da wirklich? Ich traute beim Morgenkaffee meinen Augen ni…
  continue reading
 
Aufgrund von popular Request erzähle ich eine Stunde lang etwas über die unterschiedlichen anarchistischen Strömungen, locker flocking und mit möglichst wenig Zitaten belegt, mehr so, damit ihr ein Gefühl dafür bekommt wie und warum sich Leute voneinander unterscheiden in der Praxis und damit ihr sie erkennt in Gesprächen. Hilft beim selber eine Po…
  continue reading
 
Ein schönes Symbol dafür, was der Kapitalismus psychologisch mit uns macht, findet sich in jeder Aldi-Filiale. Es sind jene Bereiche der Kasse, in denen die soeben gescannten Waren zum Einpacken verweilen – vielmehr: nicht verweilen soll. Denn diese Bereiche sind oft winzig: In einigen Filialen handelt es sich um eine Fläche, auf der vielleicht zwe…
  continue reading
 
Der Kommentar war ursprünglich nur für eine regionale Öffentlichkeit gedacht. Da aber am 2.Mai in einem weiteren aufgezeichneten Redebeitrag u.a. von den 1. Mai Events in Freiburg RDL auch erwähnt wird publiziere ich den Kommentar zur Abrundung von Meinungsbildung über das Freiburger "Gerede" auch hier. MM…
  continue reading
 
"Ich laufe ins AZ, sehe ein rotes Graffiti mit “Free Palestine” sehe daneben in Schwarz “from Hamas”, einen Strich durch das “from Hamas” in blau und denke - MistIch öffne die Website meines Lieblingsradiosenders, sehe 3 Mal das Wort Israel und denke – MistIch laufe durch die Innenstadt, sehe eine Demo für Palästina und ganz hinten läuft so ein Dud…
  continue reading
 
Eine Volkswirtschaft fällt nicht von einem Tag auf den anderen in sich zusammen, auch wenn in Deutschland im Moment grad alle Expert:innen so tun, als ob dies doch so wäre. Immerhin stellt sich schon die Frage, wie die Wertschöpfung bei Euch den Sprung in eine neue Phase schafft, in erster Linie wegen des relativen Schrumpfens des langjährigen Rück…
  continue reading
 
Kolja vom VVN – BDA (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten) berichtet von seinem Besuch mit anschließendem Gedenken in Buchenwald. Unter anderem teilt er mit, wie gedacht wurde, welche Schwerpunkte gesetzt wurden und auch welche Kritik unter den Kamarad*innen geäußert wurde.…
  continue reading
 
Der Bundestag hat das Selbstbestimmungsgesetz beschlossen. Es soll trans Menschen den Weg durch das Behördendickicht erleichtern und die entwürdigenden Zeremonien, die bisher mit einer Transition einhergingen, auf das Nötigste verringern. In den Augen vieler Betroffener leistet das Gesetz das noch lange nicht, sie unterstützen es trotzdem – denn an…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung