Bowie öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Rockcast.de

Rock-Music.net

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hauptsache Gitarre! Wir, Tippi und Sven (Schirmer), sind unser ganzes Leben begeisterte Hard Rock und Metal-Fans. Wir sprechen im Podcast über diese Leidenschaft, unsere Lieblingsbands und aktuelle News aus der Welt des harten Rock ’n’ Rolls. Von aktuellen Veröffentlichungen, Klassikern, Live-Konzerten bis zu Ratgebern in Sachen Ticketkauf, Vinyl, Gadgets und vielem mehr. Rock on!!
  continue reading
 
Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gib ...
  continue reading
 
Artwork

1
PopKocher

ByteFM

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Spur für Spur, Sound für Sound inspiziert Goetz Steeger die Machart eines ausgesuchten Popsongs. Im besten Fall ist ein Song mehr, als nur die Summe der Teilchen. Aber welche Teilchen, welche Sounds, Beats und Arrangements sind es im Einzelnen und wie setzen sie sich zusammen? Fragen, denen der PopKocher nachgeht: Beats, Arrangements, Effekte und Tonfolgen eines ausgesuchten Songs werden einzeln in die Arena geschickt und im Flow des laufenden Grooves wieder zusammengefügt. Auch Genrezugehör ...
  continue reading
 
Artwork

1
In the Mood for Mubi

Katharina & Paul

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Von Agnès Varda bis Zhang Yimou durchstöbern Kathi und Paul alle zwei Wochen das filmische Sammelsorium des Streaminganbieters MUBI. Egal ob die Restaurierung eines klaustrophobischen Filmjuwels, Filme über spanische Demokratiebestrebungen, den 32. August auf Erden, fantastische Planeten und haushohe Fotocollagen, die Allerweltskinofreunde zieht es immer wieder zu ganz besonderen Filmen. In the Mood for Mubi? Sehr gut, wir auch. Dieser Podcast entsteht ohne eine Kooperation mit MUBI.
  continue reading
 
Artwork

1
Carnation Road

Rolf & Loris Vetter

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ich, dä Loris, und min Vater, dä Rolf, reded (uf Schwiizerdütsch) über Musik! Vo The Beatles über Tyler, The Creator oder Radiohead werded ihr bi üs sicher uf euen Gschmack cho.
  continue reading
 
Artwork

1
SuperGamesTV Radio

Jochen Dominicus

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Früher waren Sie die ersten, die über Videospiele im TV berichteten. Bei NBC GIGA moderierten sie den Gamesbereich. Jetzt haben sie ihr eigenes Format im Netz. SuperGamesTV. Ab sofort auch mit einer speziellen Audioausgabe.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Send us a text In dieser Folge werfen wir einen pointierten Blick auf den internationalen Kunstmarkt im Mai 2025: Von der spektakulären Frieze New York mit Jeff Koons’ tuba-verziertem Hulk über die zurückhaltende Stimmung bei den Auktionen von Christie’s, Sotheby’s und Phillips bis hin zur Art Austria in Wien – der siebten Messe in Österreich seit …
  continue reading
 
In dieser Episode feiern wir Geschichte und Zukunft gleichermaßen: Doro Pesch wird zum Namensgeber eines Fossils und erhält eine ganz besondere Ehrung in Düsseldorf. Aber nicht nur die Vergangenheit wird gewürdigt – wir sprechen über Bruce Dickinsons geplantes Soloalbum für 2026 und die neuesten Entwicklungen rund um Iron Maiden, inklusive Gerüchte…
  continue reading
 
Mit Songs wie "Money For Nothing", "Walk Of Life", "Your Latest Trick" und natürlich dem Titelsong "Brothers In Arms" sind auf dem Album auch einige der größten Hits der Dire Straits vertreten. Für die Band rund um Gitarrenlegende Mark Knopfler war es schon das fünfte Studioalbum der Dire Straits.Und mit mehr als 30 Millionen verkauften Einheiten u…
  continue reading
 
Matussek gedenkt der 27 Millionen sowjetischen Kriegsopfer – und wird dafür als Putin-Knecht diffamiert. Zwischen russischer Literatur, entgleister „Zeit“-Rhetorik und einem Kanzler von Gnaden der Linkspartei fragt er: Lernen wir nie dazu? Mit Hymnen, Marschliedern und Stings „Russians“. Jetzt reinhören! Der Beitrag Matussek!: Druschba! erschien zu…
  continue reading
 
Mitgründer und Sänger der Rockband The Who Roger Daltrey sagte einmal, die Rolling Stones seien die beste Rock 'n' Roll-Band der Welt, aber The Who machten keinen Rock 'n' Roll, sondern Rock. Damit grenzte sich die Band bewusst ab und setzte auf kompromisslosen, direkten Rock und genau das setzten sie in "Live At Leeds" auch musikalisch um. "Live A…
  continue reading
 
Zwischen TV-Talkshow und Kapuzinergruft: Matussek berichtet von seiner Reise nach Wien – über U-Bahn-Ängste, katholische Ahnengalerien, Islam vs. Christentum, ein denkwürdiges Abendessen und Joseph Roths Sprachmagie. Dazu Briefe, Musik und ein Hauch Ewigkeit. Jetzt reinhören! Der Beitrag Matussek!: Die Kapuzinergruft erschien zuerst auf MATUSSEK!.…
  continue reading
 
Sie gehörte zu den Sänger*innen, die nach 45 Jahren Singverbot für Frauen im Iran die Stimme erhob. Ihr Gesang hatte eine Gefängnisstrafe zur Folge, sie ließ sich nicht einschüchtern. Heute lebt sie als Pädagogin, Community-Organisatorin,Trans-Rechts-Aktivistin und Sängerin in Berlin. Ihre Single „Enemy Of God“, eine mitreißende Fusion aus High Spe…
  continue reading
 
Mit gerade mal 16 Jahren hat Britney Spears ihr Debütalbum "...Baby One More Time" herausgebracht und es damit gleich an die Spitze der Charts geschafft – in ihrer Heimat Amerika und auch bei uns. Nur ein Jahr später kam dann "Oops!... I Did It Again" raus. Der Plan für das Album – der Titel der Platte verrät es – war wieder der gleiche wie beim De…
  continue reading
 
Nach dem Tod von Papst Franziskus zieht Matussek Bilanz: ein Pontifikat voller Brüche – und die Hoffnung auf einen konservativen Neuanfang. Dazu: Trumps Kampf gegen Harvard, das Elend linker Ideologie seit den 70ern und Musik von Al Stewart, Mozart und Arthur Brown. Jetzt reinhören! Der Beitrag Matussek!: Papst und Kirche erschien zuerst auf MATUSS…
  continue reading
 
Ein Ausflug in die Welt der Kurzfilme: Vom Go Short Filmestival Nijmegen über die Berlinale Shorts bishin zu Kurzfilmen auf MUBI - in dieser Ausgabe sprechen wir über allerhand Kuriositäten, über Regenwetter in Amsterdam, lebendige Handtaschen und ein Diner voller wuschiger Insekten. Viel Spaß! Inhalt 00:00 Hallo! 01:27 Kathi war auf dem Go Short F…
  continue reading
 
Manchmal bekommen Songs eine Art zweites Leben geschenkt. Wie im Falle von Kate Bush und ihrem 80er-Jahre-Klassiker Running Up That Hill, der schon damals ein weltweiter Hit war. Es geht aber immer noch besser. 2022 platzierten die Macher von Stranger Things den Song prominent in der 4. Staffel ihrer Erfolgsserie. Das Resultat: ein noch größerer gl…
  continue reading
 
"Around The World In A Day" ist opulent, bunt und ganz anders als die Musik, die Prince vorher so erfolgreich gemacht hat. Das Album ist auch kommerziell gesehen nicht so erfolgreich geworden wie die Vorgängerplatte "Purple Rain", aber an die Spitze der Charts hat Prince es damit trotzdem geschafft. Die Kritiker sind geteilter Meinung beim Prince-A…
  continue reading
 
Die einfühlsame Rock-Ballade Right Here Waiting ist bis heute der bekannteste Hit von Richard Marx. Es ist ein Song über seine Frau Cynthia, der eigentlich viel zu persönlich war, um ihn zu veröffentlichen. Am Ende aber merkte der US-Amerikanische Sänger und Songwriter, dass er vielen Menschen damit aus der Seele sprach.…
  continue reading
 
🎙 Willkommen zur neuen Episode vom Rockcast. Hier ein Überblick, was euch erwartet: 🌟 Special “Guest”: Wir stellen euch die wunderbare Sängerin Lorena vor! Als ehemalige Teilnehmerin von Voice of Germany begeistert sie mit straightem Rock und ihrer einzigartigen Stimme. 📰 Rock-News Die wichtigsten Rock-News der Woche, u. a. zu Fish und Helloween Me…
  continue reading
 
Send us a text Was unterscheidet echte Kunstsubstanz von reiner Marktinszenierung? In dieser Folge analysiere ich die Auktionsverläufe von Hermann Nitsch, Isshaq Ismail und Banksy – drei Künstler, drei völlig verschiedene Marktmechanismen: von stabiler Wertentwicklung bis hin zu spekulativem Absturz. Ich spreche über „Pump and Dump“-Strategien im K…
  continue reading
 
Mit ihrem Album "The Number Of The Beast" haben die Heavy Metal Legenden und ihr Maskottchen "Eddie" 1982 den großen Durchbruch in der noch jungen Metalszene geschafft. Kein Wunder, denn schließlich sind mit "The Number Of The Beast" und "Run To The Hills" auch zwei der größten Hits der Band mit auf dem Album. Das Album ist eine Blaupause für ein g…
  continue reading
 
Matussek serviert diesmal nur das Beste: die 500 größten Rocksongs laut Rolling Stone – von Dylan bis Santana – und dazu literarische Höhenflüge mit Martin Mosebachs neuem Roman Die Richtige. Begleitet von Gedanken über Konservatismus, Reaktion, Trump und ein Skandalurteil aus Bamberg. Mit Roger Scruton, YouTube-Perlen und Hörerbriefen – eine Folge…
  continue reading
 
Send us a text In dieser Folge von Quickie aus der Kunstwelt geht es um die stille Renaissance altmeisterlicher Malerei. Warum greifen immer mehr zeitgenössische Künstler auf Techniken der Alten Meister zurück? Was macht diese Form der Malerei heute wieder so relevant – emotional, gesellschaftlich und marktstrategisch? Mit dabei: Porträts der Künst…
  continue reading
 
Bevor Judas Priest 1980 "British Steel" veröffentlicht haben, war die Geschichte der Band geprägt von musikalischem Wandel, Findungsphasen und einer hohen Fluktuation in der Bandbesetzung. Gegründet haben Judas Priest sich schon Ende der 60er-Jahre. Judas Priest haben sich zu "British Steel" entwickelt Zu Beginn war die Gruppe aber noch weit weg vo…
  continue reading
 
Mit den Bee Gees im Ohr marschiert Matussek durch den täglichen Wahnsinn – von Fiss bis Leipzig, von Hitler bis Karl May. Zwischen Untergangsszenarien, Literaturwundern und Disco-Klassikern reflektiert er über Geschichte, Identität und das Wunder des Lesens. Ein wilder Ritt durch Zeit, Kultur und persönliche Erinnerungen – mit Soundtrack von Barbra…
  continue reading
 
In dieser Episode von Rockcast bringen Tippi & Sven die heißesten Themen aus der Welt des Rocks auf den Punkt! Von Guns´n´Roses' überraschender Entscheidung, sich von Drummer Frank Ferrer zu trennen, bis zu einer spektakulären Iron Maiden-Aktion. Außerdem gibt's exklusive Updates zu Bruce Dickinsons neuem Comicprojekt und den unmaskierten Shows ein…
  continue reading
 
Send us a text Der Artnet Intelligence Report 2025 ist da – und er hat es in sich. In dieser Episode des Bakerhouse Gallery Podcasts analysiert Klaus Billinger, wie sich der Kunstmarkt im vergangenen Jahr verändert hat: Warum Auktionen eingebrochen sind, welche Künstler:innen plötzlich gefragt sind, welche Regionen aufsteigen – und warum Millennial…
  continue reading
 
Sophie Hunger, Lichtgestalt des Pop, die von schlichter Klavier und Gitarrenbegleitung bis zu komplexen Arrangements jeden Register ziehen kann und dabei immer nach sich selbst klingt. Der Song Tricks aus dem Jahr 2020 ist eher auf Electro-Pfaden unterwegs,. Wie genau und mit welchen Sounds und Tönen erfährt man in dieser PopKocher-Ausgabe.Die gesa…
  continue reading
 
Von dort aus ging es rasant weiter: Das Album hielt sich 20 Wochen in den Top Ten und wurde über eine halbe Million Mal verkauft, was ihm den Platin-Status einbrachte. Wir sind Helden lernten sich bei einem Popkurs kennen Im Jahr 2000 machte sich Sängerin Judith Holofernes auf die Suche nach Mitstreitern für eine Band. Ihr Weg führte sie schließlic…
  continue reading
 
Matthias Matussek taucht ein in die schillernde Welt von David Bowie – vom Major Tom bis zum Thin White Duke. Doch neben Rocklegenden und poetischen Meisterwerken wie Hölderlins „Hyperion“ und Büchners „Lenz“ geht es gewohnt scharfzüngig um die Abrechnung mit dem politmedialen Kartell und die unverschämte Behandlung der größten Oppositionspartei im…
  continue reading
 
Mit Staubwedel und Flammenwerfer entrümpeln Kathi und Paul ihre letzten Filmmonate rundum die Berlinale, die Oscar-Verleihung und andere Bewegtbilder. Mit dabei: in Flammen stehende Betten, 17 x Robert Pattinson und eine Schneekönigin. Inhalt 00:00 Willkommen zum Frühjahrsputz 02:25 Paul war auf der Berlinale 06:38 The Ice Tower (2025) 09:21 Kharto…
  continue reading
 
"Still Got The Blues" erschien 1990 als Gary Moores achtes Solo-Studioalbum und war ursprünglich nur als Nebenprojekt gedacht. Doch mit dem dazugehörigen Titelsong überzeugte Moore seine Plattenfirma Virgin Records, die daraufhin sogar Blues-Legende Albert King einfliegen ließ, um bei dem Song "Pretty Woman" mitzuspielen. Ich glaube, was die Platte…
  continue reading
 
Mit Carole Kings „I Feel the Earth Move“ als Soundtrack deckt Matussek den politischen Erdrutsch auf: Merz als „Merkel auf Speed“ – ein gigantischer Wählertäuschungsbetrug! Zwischen Sommermärchen-Nostalgie und düsterer Zukunftssatire fragt er: Was ist deutsch? Dazu Imad Karims packender Youtube-Thriller „Plötzlich Staatsfeind“ und Orwells Warnung v…
  continue reading
 
In der dieser Episode des "Rockcast" mit Tippi und Sven gibt es wieder jede Menge spannende Themen: 💿 Discogs & Betrugsversuche: Aktuelle Entwicklungen und Tipps für Vinylsammler. 💔 Saltatio Mortis im Fokus: Trennung vom Dudelsack – ein Shitstorm namens Luzi zieht durch die sozialen Medien – zu unrecht? 🎸 Billy Idol, John Lennon, Status Quo & Co.: …
  continue reading
 
Matussek dreht der Politik den Rücken zu und widmet sich den wirklich wichtigen Dingen: Rock, Lärm und Led Zeppelin! Aus der Rehaklinik – umgeben von Robotern und Möwen – taucht er ein in Ekstase, Irrsinn und die wilden Jahre der Antikriegsbewegung. Von Jimmy Pages Handschellen bis zur Entstehung von „Stairway to Heaven“ – eine Reise durch die Phil…
  continue reading
 
Fettes Brot machen nach über 30 Jahren Schluss Nach etwas mehr als 30 Jahren Bandgeschichte haben König Boris, Doktor Renz und Björn Beton das Bandkapitel "Fettes Brot" im Jahr 2023 geschlossen. In ihrer Geschichte hat die Band neun Alben und diverse große Hits zur deutschen Hip-Hop- und Popgeschichte beigesteuert. Wir sprechen in dieser Meilenstei…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen