»Cui Bono« geht in die zweite Staffel: »Wer hat Angst vorm Drachenlord?« erzählt in fünf Episoden die Geschichte des YouTubers Rainer Winkler, der sich »Drachenlord« nennt. Seit zehn Jahren veröffentlicht er Videos, präsentiert darin seine liebsten Metal-Bands, schmiert sich Stullen, spielt Videospiele. Von Anfang an mit dabei: eine immer größer werdende Gruppe von Hatern, Anti-Fans, die sich über ihn lustig machen. Doch aus ihrem Spaß wird schnell Ernst. Die Hater werden immer mehr, sie dra ...
…
continue reading
Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen Gesprächen ganz einfühlsam auf die Geschichten ihrer Gäste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-Jähriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die Gespräche auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und u ...
…
continue reading
»SchwarzRotGold: Mesut Özil zu Gast bei Freunden« ist die Geschichte eines Ausnahmetalents, das es als Enkel von Gastarbeiter:innen bis an die Weltspitze des Fußballs schafft. Khesrau Behroz (»Cui Bono«) erzählt die Geschichte eines Stars, der in Deutschland als Vorbild für gute Integration gefeiert wird – und der dann in Ungnade fällt, als er sich 2018 mit dem türkischen Präsidenten Erdoğan fotografieren lässt. Die öffentliche und mediale Reaktion ist massiv, Özil erntet Hass und Spott. So ...
…
continue reading
Wie können wir Design als Hebel für Transformation und wirtschaftlichen Erfolg nutzen? Darüber sprechen wir mit Persönlichkeiten aus Design, Markenführung und Architektur. Sie geben uns Einblicke, wie Transformation, Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg im Unternehmen Hand in Hand gehen können. Interessant, informativ, inspirierend. Design Perspectives – der Podcast des German Design Council.
…
continue reading
Der Podcast über Innovationen im Rechtsmarkt und Zugang zum Recht.
…
continue reading
Wir hören Podcasts. Und sprechen darüber. "Ohrensessel" ist der Podcast-Podcast von Carina Schroeder und Sandro Schroeder.
…
continue reading
Studenten beraten Unternehmen. Unter diesem Motto beraten wir als CCT seit 25 Jahren Unternehmen. Gegründet im Jahr 1993 an der TU Berlin ist das CCT in ständigem Wandel. In diesem Podcast möchten wir unsere Hörer zwar nicht beraten, aber dafür mit dem Thema des Consultings und der studentischen Unternehmensberatung vertraut machen. CCTalk befasst sich mit interessanten Lessons Learned aus abgeschlossenen Projekten. In Interviews und Impulsen zu Consulting, Business und Management möchten wi ...
…
continue reading

1
Rebekka Maier, Musikerin, "Ich bin eine Alltagsbeobachterin."
34:08
34:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:08Sie ist Musikerin, Poetin, Performerin, singt über zubetonierte Gärten, Einsamkeit und Ex-Männer. Rebekka Maier gibt sich auf der Bühne divenhaft, mit Turban, Seidenkleid und einer nachdenklichen Mischung aus Pop, Punk und Chanson. Daheim ist sie eine liebevoll chaotische Mama, die in einer Krise die Musik als Lebenselixier entdeckt hat.…
…
continue reading

1
Maja Göpel, Transformationsforscherin „Wir können alles lösen, solange wir uns entscheiden, zusammenwirken zu wollen.“
48:55
48:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:55Ihr Thema ist die Veränderung und die Frage, warum es uns genau die so schwerfällt. Maja Göpel ermuntert zu einem positiven Blick auf die Probleme unserer Zeit. Statt nur über Zumutungen zu lamentieren, sollten wir viel öfter darüber sprechen, dass nach der Anstrengung Dinge vielleicht sogar besser werden können. „Es passiert auch viel Gutes!“, sag…
…
continue reading

1
Dr. Christine Figgener, Meeresbiologin, "Ich muss einfach daran glauben, dass es besser werden kann"
43:02
43:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:02In ihrer Wahlheimat Costa Rica erlebt die Expertin für Meeresschildkröten schönste und schlimmste Momente. Sie rettet Schildkröteneier und sichert so den Fortbestand der gefährdeten Tiere. Tagtäglich sieht sie die Zerstörungen durch den Klimawandel und die Verletzungen durch Plastikmüll im Ozean. Dr. Christine Figgeners Arbeitsplatz ist der karibis…
…
continue reading

1
Prof.Dr. Marion Kiechle, Klinikdirektorin, "Männerschnupfen gibt es wirklich"
41:05
41:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:05Die Direktorin der Frauenklinik am Münchner Universitätsklinikum rechts der Isar ist zwar Spezialistin für Frauengesundheit, aber jetzt sind die Männer dran. Hier verrät sie, warum Lust auf Sex ein gutes Zeichen ist und wie sie ihrem Mann, Sportmoderator Marcel Reif, liebevoll das Rauchen abgewöhnt hat. Prof. Dr. Marion Kiechle ist eine der bekannt…
…
continue reading

1
Stefan Glowacz und Tanja Valérien, Er: "Ich wollte eigentlich gar keine Beziehung." Sie: "Ich hab sofort gewusst: Den heirate ich mal!"
38:51
38:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:51Sie ist kreative Unternehmerin und er einer der bekanntesten Abenteurer des Landes: Tanja Valérien, liebt Mode, Kunst, Design, Fotografie und gute Gespräche. Stefan Glowacz ist als Extremkletterer immer wieder unterwegs zu den spektakulärsten Routen in entlegenen Ecken der Welt. Seit über 20 Jahren sind die beiden ein Paar. Über Liebe, Freiheiten u…
…
continue reading

1
Axel Hacke, Kolumnist und Bestsellerautor, "Vielleicht niese ich eines Tages mal so, dass ich zu Staub zerfalle"
1:00:39
1:00:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:39Wie man sich beim Meditieren eine Rippe bricht, warum er gerne zum Urologen geht und wieso er dem amtierenden US-Präsidenten nicht mit Ernst begegnen kann, darüber spricht der Schriftsteller Axel Hacke bei der "Blauen Couch on Tour" mit Thorsten Otto, live vor Publikum auf der Bühne des ETA Hoffmann Theaters in Bamberg. Sein Blick auf die Welt bege…
…
continue reading

1
Markus Strasser, Heilerziehungspfleger, „Man ist in einer gewissen Form stigmatisiert“
34:36
34:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:36Mit 13 Jahren hat er seine Eltern verloren und das traumatische Erlebnis nicht verarbeiten können. Auf Drängen der Familie übernahm er den Hof der Eltern, obwohl er alles andere als ein Bauer sein wollte. Es hat lange gedauert, aber heute geht er seinen eigenen Weg und unterstützt schwierige Jugendliche. Mit 13 Jahren war bei Markus Strasser plötzl…
…
continue reading

1
Jakob van Rijs (MVRDV Architects): Should Architecture Challenge Conventional Concepts of Form and Function?
49:38
49:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:38In this episode of Design Perspectives, Jakob van Rijs, founding partner of ‘MVRDV Architects’, gives an insight into the world of contemporary architecture. The Dutch architect emphasises the importance of pushing boundaries, embracing innovation and maintaining a sense of curiosity in design while tackling critical challenges such as sustainabili…
…
continue reading

1
Nicole Staudinger, Autorin und Coach, "Je dunkler die Situation ist, desto lustiger werde ich - ich werde dann wie ein Clown"
1:07:32
1:07:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:32Nicole Staudinger ist eine echte Powerfrau - sie geht mit viel Mut und Optimismus durch die Höhen und Tiefen ihres Lebens, hat den Krebs besiegt, sich durch eine Scheidung geboxt und gibt heute Tipps, wie wir alle unser Glück finden können. Sie ist eine Powerfrau, die mit viel Mut durch die Höhen und Tiefen des Lebens geht. Nicole Staudinger hat ei…
…
continue reading

1
Claudia Goehner, Modeexpertin, "Kleidung soll uns schön machen und Sicherheit vermitteln"
40:56
40:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:56Welche Basics gehören in jeden Kleiderschrank? Modeexpertin Claudia Goehner, Mutter von drei Kindern und erfolgreiche Geschäftsfrau, ist nach einer wirtschaftlichen Durststrecke mit 50 noch mal richtig durchgestartet. Heute arbeitet sie als Styling- und Einrichtungs-Beraterin, Personal Shopper und gibt Mode-Tipps im BR Fernsehen. Sie ist zwar im ho…
…
continue reading

1
Christian Stahl, Winzer und Sternekoch, "Ich habe in alten Glühweintöpfen Rinderfilet gegart"
42:49
42:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:49Eigentlich wollte Christian Stahl gar nicht Winzer werden, dann wurde er einer der Besten in Deutschland. Auch Koch zu werden war nie der Plan des Mittelfranken. Als er dann aber Blut geleckt hatte, wollte er auch da an die Spitze. Seit letztem Jahr hat der Autodidakt aus Mittelfranken einen Michelin Stern. Er ist Winzer und Sternekoch zugleich – e…
…
continue reading

1
Wolf Haas, Bestseller-Autor, "Geht das noch oder bin ich schon endgültig durchgeknallt?"
35:24
35:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:24Wolf Haas ist ein Star der Literaturszene. Die einen lieben vor allem seine Romane um den Detektiv Simon Brenner, die anderen Bücher wie "Das Wetter vor 15 Jahren". Wie es ist, gerade von allen Seiten geliebt zu werden und wie er es immer wieder schafft, literarisch die Gesetze der Logik außer Kraft zu setzen, erzählt der Kultautor bei Thorsten Ott…
…
continue reading

1
Barbara Kostolnik, Hauptstadt-Korrespondentin, Ein Blick hinter die Kulissen des Wahlabends
35:53
35:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:53Deutschland hat gewählt und die Blaue Couch schaut zurück auf den Wahlabend. Barbara Kostolnik, langjährige Korrespondentin des BR im Hauptstadtstudio Berlin, ordnet ein. Sie hat den Blick hinter die Kulissen des politischen Berlins, den Wahlabend hat sie bei der SPD verbracht. In dieser Episode, einen Tag nach der Bundestagswahl, ordnet Dominique …
…
continue reading

1
Hannes Ringlstetter, Moderator, "...mein Lebensmotto ist: Immer so ne Richtung haben - einen Plan. Und mit Sonne im Herzen..."
51:37
51:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:37Seit mehr als 30 Jahren ist Hannes Ringlstetter auf der Bühne und im Studio präsent. Zu Gast bei Thorsten Ottos Blauer Couch on Tour erzählt er von einem ganz besonderen Steinpilz, lüftet ein Liebesgeheimnis und spricht über Verlust, Versöhnung und die aktuelle Weltlage. Seit mehr als 30 Jahren steht Hannes Ringlstetter als Kabarettist, Schauspiele…
…
continue reading

1
Jan-Philipp Sendker, Journalist, "Ich hatte ja noch nicht mal einen Verlag"
39:12
39:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:12Mit 40 Jahren hat er sich seinen Lebenstraum erfüllt. Drei Jahre lebten Sendker und seine Familie vom Ersparten, während er einen Roman schrieb. Auf der Blauen Couch erzählt er vom langsamen Weg zum Erfolg, von seiner Liebe für Myanmar und von kulturellen Unterschieden zwischen Japan und Deutschland. Für den Stern war Jan-Philipp Sendker jahrelang …
…
continue reading

1
Alexander Herrmann und Joshi Osswald, "Wir haben eine Quitte enzymatisch gereift"
1:25:08
1:25:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:08Der Oberfränkische Zweisternekoch und sein Food-Scout geben spannende Einblicke in ihre "Hexenküche". Mit haltbar gemachtem einheimischem Gemüse mischen sie die Kochszene, auch in New York auf. Wie gut sie nicht nur in der Küche harmonieren bewiesen die beiden auf der Blauen Couch on Tour. Seit vielen Jahren ist Alexander Herrmann der BAYERN 1 Koch…
…
continue reading

1
Wiebke Ahues (LXSY): Wie sieht radikale Nachhaltigkeit im Bauwesen aus?
55:38
55:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:38In dieser Folge von Design Perspectives spricht Host Martin Pauli mit Wiebke Ahues, Partnerin bei LSXSY Architekten, über radikale Nachhaltigkeit im Bauwesen. Gemeinsam beleuchten sie die Herausforderungen und Chancen des zirkulären Bauens, die Bedeutung der Wiederverwendung von Materialien und die Notwendigkeit neuer Prozesse und Denkweisen. Ahues…
…
continue reading

1
Nicole Schindelar, Schrottplatz-Chefin, "Das fanden die meisten ziemlich frech!"
34:32
34:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:32Nicole Schindelar ist Chefin einer Autoverwertungsfirma und als "Schrottplatz-Prinzessin" bekannt. Mit Mitte 20 hat sie nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters die Firma übernommen. Warum sie sich damals so entschieden hat und warum die Arbeit auf dem Schrottplatz und Mode gut zusammenpassen, erzählt die Firmenchefin bei Thorsten Otto. Die Münchnerin…
…
continue reading

1
Dr. Tanja Pfister, Trauerbegleiterin, "Freu dich aufs Leben! Freu dich auf alles, was kommt"
41:01
41:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:01Tanja Pfister war 43 Jahre alt, als ihr Mann nach einer langen Krankheit starb. Bewegung, vor allem Yoga und Tanzen, hat der zweifachen Mutter dabei geholfen, die Trauer zu bewältigen. Wie sie mit ihrer Trauer lebt und sie heute anderen Unterstützung anbietet, das erzählt sie bei Dominique Knoll. "Man kann selbst etwas für sich tun, man muss nicht …
…
continue reading

1
Pegah Ferydoni, Schauspielerin, "Ich bin eine leidenschaftliche Leserin von Bedienungsanleitungen!"
34:45
34:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:45Pegah Ferydoni feierte mit der Kult-Serie "Türkisch für Anfänger" ihren Durchbruch. Seitdem war sie in vielen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen, unter anderem im Tatort. Aktuell erzählt sie die Artus-Sage aus weiblicher Perspektive. Warum sie damit ein Vorbild sein will, welche Rollen sie am liebsten spielt und wie sie zu Hause am besten entsp…
…
continue reading

1
Dominik Forster, Drogenprävention, "Acht Stunden ist alles geil"
37:19
37:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:19Als Kind musste er die Flaschen seiner Eltern wegräumen, wenn er Fernsehen wollte. Später nahm er Drogen, weil er cool sein und dazugehören wollte. Dominik Forster hat seine schwere Abhängigkeit überwunden und hält heute Vorträge an Schulen. Seine Highs findet er heute im Sport und in der Liebe seiner Familie. TRIGGERWARNUNG: In dieser Episode geht…
…
continue reading

1
Viktoria und Heinrich Lein, Musiker-Ehepaar, "Ich war an der Kasse, ich war im Baumarkt, um Geld ranzuschaffen"
41:14
41:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:14Viktoria und Heinrich Lein sind ein erfolgreiches Künstlerehepaar. Beide stammen aus Kasachstan, sind Nachfahren deutscher Einwanderer und kämpften sich zunächst in Russland in der Künstlerszene nach oben. Seit 1994 leben sie in Deutschland - wie sie ihren Traum verwirklicht haben, erzählen sie auf der Blauen Couch. Viktoria und Heinrich Lein arbei…
…
continue reading

1
Klaus Augenthaler, Fußball-Legende, „Klar, Weltmeister wird man nicht jedes Jahr. Aber für mich war der FC Bayern mehr als die Nationalmannschaft.“
41:49
41:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:49Im Gespräch mit Thorsten Otto verrät Klaus Augenthaler, warum seine WM Goldmedaille heute beim Wett-Kicken im Wohnzimmer im Einsatz ist und aus welchem Grund es in Rom so lange gedauert hat, bis er endlich mit seinen Mannschaftskollegen feiern konnte. Er ist eine lebende Fußball-Legende. In den 80er Jahren war er einer der prägenden Spieler beim FC…
…
continue reading

1
Prof. Sabina Schutter, Vorstandsvorsitzende, "Mein Ziel ist, dass alle Kinder in Deutschland die gleichen Chancen auf Teilhabe haben."
38:10
38:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:10Prof. Sabina Schutter ist Vorstandsvorsitzende des SOS Kinderdorf e.V. und Expertin für Kindheit, Jugend, Familie und Frauen in Deutschland. Ihr Anliegen: Kindern eine Stimme in der Gesellschaft zu geben. Sie selbst war früh Halbwaise und hat sich als Kind einer Mutter aus Russland oft fremd gefühlt. Über Missbrauchsvorwürfe und bessere Rechte für …
…
continue reading

1
Tommie Goerz, Schriftsteller, "Ich kann tun und lassen, was ich will, und diese Freiheit will ich mir bewahren!"
38:55
38:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:55Der Erlanger Tommie Goerz hat sich mit Regionalkrimis einen Namen gemacht. Bei Thorsten Otto erzählt er, warum er jetzt lieber über die großen Fragen des Lebens schreibt, wie er nach vielen Jahren in der Werbung zum Schreiben gekommen ist und warum er als junger Mann niemals Heimweh hatte. So ein buntes Leben wie Tommie Goerz haben wohl Wenige. Der…
…
continue reading

1
Steffen Erath (Hansgrohe): Was macht das Badezimmer der Zukunft aus?
50:15
50:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:15In der neuen Folge von Design Perspectives spricht Host Moritz Marder mit Steffen Erath, Innovationsmanager bei der Hansgrohe Group über Innovationen im Badezimmer - einem oft unterschätzten Ort, wenn es um CO₂-Emissionen und Wasserverbrauch geht. Steffen Erath erläutert, wie technologische Effizienz, Kreislaufwirtschaft und globale Zusammenarbeit …
…
continue reading

1
Jürgen Kirner, Kultmoderator, "Ich bin kein Mensch, der sich wichtig nimmt"
33:29
33:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:29Seit über zehn Jahren ist er "der" Mann hinter den Brettl-Spitzen im BR Fernsehen. Jürgen Kirner hat sie als künstlerischer Leiter und Autor zu einem Publikumserfolg gemacht. Wie er sich selbst sieht und welchen Prominenten er gerne treffen würde, erzählt er auf der Blauen Couch. Seit über zehn Jahren ist er "der" Mann hinter den Brettl-Spitzen im …
…
continue reading