Blue Crime öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
• Doku-Fiktion • Ein Bericht aus einer gar nicht fernen deutschen Vergangenheit, in der Beschwörungen und Aberglaube noch halfen. Und in der Geflüchtete wie immer vor verschlossenen Türen standen. Ein Hörspiel, das Dokumentation und Fiktion verbindet. Von Christian Schiller und Marianne Wendt www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel…
  continue reading
 
Bei „Tropick Reisen“ hat man die moderne Arbeitswelt – Homeoffice, Smart Working – verschlafen. Der Chef nimmt nicht mehr daran teil und entlässt sich selbst. Für seine Angestellten war die Firma Familie – sie drohen, in der Konkursmasse unterzugehen. Von Malte Abraham www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14…
  continue reading
 
Die vereinigten Staaten von Europa haben der „europäischen Rechten“ ein eigenes Gebiet überlassen – das Neuland. Hier verliert sich Lotte Weimer, die von einer wilden Katze gebissen wurde und nun unfreiwillig zum Forschungsgegenstand wird. Von David Lindemann www.deutschlandfunkkultur.de, HörspielVon Lindemann, David
  continue reading
 
Ein Riss, der sich durch das Gemäuer eines Unternehmens zieht, bringt die Dinge ins Wanken. Doch es ist nicht nur das Gebäude, das hier bröckelt, es ist das ganze Konstrukt einer nicht mehr so ganz modernen Arbeitswelt. Von Annalisa Cantini, Alexandra Ava Koch, Anna Neata, Frieda Paris und Felicitas Prokopetz www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel…
  continue reading
 
Ein:e Tonmeister:in sitzt an einem großen Mischpult mit zahllosen Reglern. Ohne diese Person im Cockpit hebt das Klang-Raumschiff nicht ab. Wie erreicht man ein ausgewogenes Klangbild? Und gibt es so etwas wie den „perfekten Sound“? Von Giuseppe Maio www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14…
  continue reading
 
Welche Konsequenzen hat unser heutiges Handeln für künftige Generationen? Wie werden wir zu guten Vorfahren? Ein Jahr lang kompiliert der Klangkünstler Jonathan Chaim Reus Gedanken von langfristiger Bedeutung zu einem KI-Audiostream. von Jonathan Chaim Reus www.deutschlandfunkkultur.de, KlangkunstVon Jonathan Chaim Reus
  continue reading
 
Ein Weg führt aus Weimar zum ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald. Mit Erzählungen Überlebender hat der Klangkünstler Christoph Korn im Rahmen des Kunstfest Weimar einen radiophonen Audiowalk komponiert. Von Christoph Korn www.deutschlandfunkkultur.de, KlangkunstVon Korn, Christoph
  continue reading
 
Eintauchen in eine Welt aus Klang: Dafür braucht man längst keinen hochgerüsteten Kinosaal mehr. 3D gibt es längst auch für Kopfhörer. Damit arbeiten die Künstlerin Rosaceae und das Duo hauptmeier | recker in ihren Performances zum Geburtstag der Kunst. Von Rosaceae und Hauptmeier / Recker www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung